FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebunden)

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

Gennat hat geschrieben:
1,68 in Drage wohnende Männer, die im Jahr 2015 41 Jahre alt waren und Opel fahren.
:lol:


jetzt bitte noch dividieren durch min. 10 verschiedene Opel-Modelle aus ca. 10 Jahren...??? :lol:
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

talida hat geschrieben:Er hatte aber eine Fahrerlaubnis!


Mann - talida!

Er hatte einen Führerschein...womöglich sogar den LKW-FS..

Er fuhr mit Alkoholspiegel, wurde ein paar mal verwarnt und dann schliesslich erneut mit 1,1 % erwischt.
FS einkassiert...nach Hause gelaufen...

Womöglich (lt Düker) wurde der gegen Kaution o.dgl wieder herausgegeben...?

So ok?
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von E40 »

Obwohl der Verlust des Führerscheins /Fahrerlaubnis( ihr habt mich ganz durcheinander gebracht)
ja nicht belegt ist, möchte ich noch etwas dazu beitragen.

Wenn der Verkehrssünder nachweisen kann, das er den Führerschein für seine berufliche Tätigkeit benötigt,
kann eine Strafe auch auf einen Zeitraum eingegrenzt werden.

Z.B. ein LKW Fahrer benötigt den Schein damit er seine Familie ernähren kann.
Dann besteht die Möglichkeit, das er zwar die Fahrerlaubnis für den PKW entzogen bekommt, allerdings
den Schein für den LKW für die Begrenzung der Arbeitszeit behalten kann.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
hobbyermittler

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von hobbyermittler »

Valadon:
Wenn die Tat tatsächlich am Mühlenteich stattgefunden haben sollte, dann kann ich mir nur vorstellen, dass er die beiden schnell im Gestrüpp versteckt hat und später wieder zum See gefahren ist und sie dann entweder dort irgendwo begraben hat oder mit dem Pkw an einen anderen Ort gefahren ist und sie begrub.
Ja, ja, hatte ich mir auch gedacht, aber dafür brauchen wir doch keine 500 Seiten? Und geschrieben hatte ich das vor ca. 50 Seiten hier nicht, weil
a) welches von der Pol nicht untersuchte Auto sollte er für den Transport zur Verfügung gehabt haben, und bzw. genauer, oder:
b) können die Hunderl, die sogar die Richtung riechen können, muahahaha, nicht 3 Wochen später immerhin wenigstens grad mal 3 Wochen vorher frisch ausgehobene Gräber erschnüffeln?

(Also: entweder am See ist wohl doch nichts Gravierendes geschehen, oder die Polizeitaucher hätten wohl bombastisch schlechte Arbeit abgeliefert.)

Im Konkurrenzforum sind sie hinsichtlich der armen Peggy mittlerweile bei Seite ca. 3.000 (in Worten: dreitausend, ja, man glaubt es kaum), da gilt's hier re Schulze ja noch einiges aufzuholen, aber bei compact-online dot de findet man zu Peggy auf nur wenigen Seiten (grad aktuell auf der Homepage, also der Startseite verlinkt) mehr als auf den dreitausend dort.

Warum ich mich hier mal wieder melde, ich wurde heute, auf pi-news dot net - (z.B.) dort bloss LESEN ist ja noch NICHT strafbar, wird es nur bald (auch) sein, und verlinken tue ich ja nicht, ich erwähne ja nur - an Überlegungen (nicht: Theorien, lediglich: Überlegungen) erinnert, die ich vor Monaten angestellt hatte, ohne sie hier aber auszuführen, was ich auch heute nicht tun will; meine damaligen Überlegungen betrafen (Präteritum!) die Beziehungen des Papas zur Tochter (oder, wie hier gerüchteweise gemunkelt wurde, zur, aus seiner Sicht, "Stieftochter") und deren Natur, und dann hatte ich auch noch identische Überlegungen zu des Papas Beziehungen zur GrrrrrTtttt angestellt, die hier ja durchaus als queer, als "überkreuz", dargestellt wurden, d.h. unser Brückentaucher pflegte zu ihr ja fast bessere Beziehungen als zur eigenen Frau, wenn man so manchem Strang hier Glauben schenken mochte! Auch war die GrrrrTtttt letztjährig wohl guter Hoffnung und ist mittlerweile bekanntlich (erstmals? erneut?) Mutter: Auch von meiner Seite aus ganz herzlichen Glückwunsch!

Tja, also an damalige Überlegungen, die weder mitteilenswürdig noch druckfähig sind, so ganz haltlos wie sie waren, wurde ich heute also wieder erinnert:

Auf Pi zitierte nämlich jemand die Bibel - das muss Sie nicht wundern, auf jener Seite kämpft man schliesslich fürs Abendland, während zum Morgenland andere Religionen... aber lassen wir das!

Ich möchte Ihnen einfach nur, ganz unkommentiert und ohne jeden Bezug zu den Schulzes und Anverwandten, dieses Bibelzitat zum Sinnen ans Herz legen und mich dann gleich wieder verabschieden:

Wer aber einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den wäre es besser, daß ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er in die Tiefe des Meeres versenkt würde.

(Matth 18:16)

P.S.: Und ein anderer "Hetzer" (Regierungssprech) zitierte heute Vergil:

Nur ein Heil ist Besiegten, durchaus kein Heil zu erwarten!

Auch schön!
Alwa
Beiträge: 92
Registriert: Dienstag, 01. September 2015, 18:46:05
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Alwa »

ich hab mir schon einen Elch gesucht, finde es aber nicht .. trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass einer der "Kriminaler" in einem Interview gesagt hat, dass diese "Führerscheinsache" erledigt wäre.

Und letztendlich spielt es doch eigentlich auch keine Rolle in der Überlegung, wo die zwei Damen abgeblieben sind. Egal wieviel Theorien über das "Warum" man aufstellt. Selbst wenn jetzt irgendein stichfestes Motiv auftaucht - Finanzsorgen, Krankheit usw. - weiß man noch immer nicht, wo man suchen soll.

Der Ablauf des "letzten Tages" ist aufgrund der unterschiedlichen Medienmitteilungen und sog. Zeugenaussagen schwer zu beurteilen - für uns als Außenstehende zumindest. Ich halte mich da weiterhin an die Darstellung laut XYZ, alles andere ist nicht wirklich belegt.

Insofern wird man wohl oder übel abwarten müssen, bis die Damen gefunden werden, wie und wo auch immer.

Gab es schon ein Ergebnis von diesem Knochenfund? Hier im öffentlichen Teil stand bislang nichts, soweit ich das in dem Durcheinander hier lesen konnte.
Benutzeravatar
valadon
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag, 24. Januar 2013, 09:52:26
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von valadon »

Hallo hobbyermittler,
hobbyermittler hat geschrieben:Ja, ja, hatte ich mir auch gedacht, aber dafür brauchen wir doch keine 500 Seiten? Und geschrieben hatte ich das vor ca. 50 Seiten hier nicht, weil
a) welches von der Pol nicht untersuchte Auto sollte er für den Transport zur Verfügung gehabt haben, und bzw. genauer, oder:
b) können die Hunderl, die sogar die Richtung riechen können, muahahaha, nicht 3 Wochen später immerhin wenigstens grad mal 3 Wochen vorher frisch ausgehobene Gräber erschnüffeln?
vorab, ich glaube nicht an eine Tat am Seppenser Mühlenteich.
Dennoch mache ich mir auch dazu Gedanken, gerade auch wenn User, wie hier Gwen, dazu schreiben.

zu a. er hatte einen der beiden Familien-Pkw zur Verfügung. Wenn er nochmal später an den See gefahren ist, dürfte er Plastiksäcke o.ä. dabei gehabt haben in denen er die beiden Leichen dann im Pkw abtransportiert haben könnte.

zu b. auch da habe ich, im Gegensatz zu manch anderem, eine etwas distanzierte Meinung zu den Hunden. Abgesehen davon, dass so ein Hund immer nur so gut ist wie sein Herrchen/Frauchen, halte ich die Tiere - wobei ich ihr Können nicht grundsätzlich anzweifle - für etwas überschätzt.
(Warum laufen sie denn so oft an den Vermissten vorbei, die dann irgendwann erst von z.B. Pilzsammlern gefunden werden.)
Alle meine Beiträge sind von mir konstruiert und als Arbeitshypothese gedacht; sie erheben somit keinen Anspruch auf Authentizität. Für alle hypothetisch Beteiligten gilt selbstverständlich die rechtsstaatlich garantierte Unschuldsvermutung.
Benutzeravatar
valadon
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag, 24. Januar 2013, 09:52:26
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von valadon »

Liebste Anne,
Anne hat geschrieben:@ valadon
... by the way ... hattest Du die "Frage" inzwischen geklärt:
Du erwartest doch jetzt nicht, dass ich täglich Wasserstandsmeldungen abgebe?
Anne hat geschrieben:... denn hierher scheint sich der Autor ja nach wie vor nicht verlaufen zu haben ...
oder ist mir da entsprechendes entgangen?
Tja, wer weiß was so alles an Dir vorbei geht ... ;)

Liebe Grüße aus Trier
Alle meine Beiträge sind von mir konstruiert und als Arbeitshypothese gedacht; sie erheben somit keinen Anspruch auf Authentizität. Für alle hypothetisch Beteiligten gilt selbstverständlich die rechtsstaatlich garantierte Unschuldsvermutung.
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Holm-Seppensener hat geschrieben: Was ich aktuell noch einbringen möchte ist das hier ein total falsches Bild vom Mühlenteich gibt. Ich glaube das ich es sehr nüchtern bewerten kann weil ich oft am MT in Holm Seppensen bin. Ich kann euch ganz sicher sagen das dieser Teich nicht so stark besucht ist wie man es hier oft durch Aussagen vermuten würde.
Endlich, endlich, sagt es mal jemand und dann auch noch einer, der es definitiv wissen muß !!

Danke Dir, H-S !

Das oben Geschriebene ist das, was ich schon sehr lange vermute, nämlich dass die Aussage, dass der Mühlenteich stark frequentiert wäre, zu sehr überbewertet wird.

Genau so stelle ich mir den Angelweiher vor.

Hier und da wird mal ein Radfahrer, Jogger whatever vorbeikommen aber in der Regel wird es ruhig da sein und zwar so ruhig, dass man ohne weiteres 2 Menschen mit einer Waffe (Tierbetäubungsgerät, Bolzenschussgerät, kleinkalibrige Waffe mit Schallschutz usw usf) außer Gefecht setzen kann, zumal diese 2 Personen halbe Portionen im Sinne von sehr geringem Körpergewicht und kleier Größe sind.

Wie ich schon einmal ausführte gibt es MTB-videos die auf den Trampelpfaden rings um den See aufgenommen wurden.
Dort sieht man sehr gut, wie dicht bewachsen das ganze Areal dort ist.

Ein kurzfristiges Umlegen der Personen und eine spätere Verbringung dürfte kein Problem sein.

Zu den Geruchsspuren braucht man sich nicht mehr zu äußern, denn das ist nur Futter für die Presse, obwohl ich unseren vierbeinigen Freunden nur das Beste unterstellen will, aber nach 3 Wochen kann man das wohl knicken.
Gwen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gwen »

Vorab sorry, wenn das was ich jetzt gleich Frage schon mal durchgekaut wurde.

Durch die vielen verschiedenen Medienberichten, weiß ich schon gar nicht mehr wo was, wann stand und wie der genaue Wortlaut war.

So meine Fragen:

Die gr.T. meinte doch, das sie Abends noch mit Miri geschrieben hatte, wie es beim Arzt war. War das dann der Mi ? Und wann soll das gewesen sein? Nach 19.33 Uhr ( Anruf an den Opa) oder Dienstag Abend? also vor dem absagen des Arzt Termins?

Wann hat er die Mülltonne raus gestellt? Mittwoch oder Donnerstag Abend?

Es heiß ja, M.Sch. wurde Do Morgen um 7.30 Uhr Richtung Drage gesehen...ist das der Weg vom Seppersen Teich nach Hause? Ist der in der Nähe von seiner Arbeitsstätte? Oder liegt der Teich in der Gegengesetzen Richtung?

Also rein Theoretisch gäbe es ja nur zwei Möglichkeiten:

1. Er hat alles schon organisiert, Sachen gepackt, Geld zur Seite, der Familie gesagt, das was bevorsteht und er will sie in Sicherheit wissen, sie werden an einer bestimmten Stelle abgeholt am See.
Existent ist womöglich gefährdet, da er das meiste Einkommen hatte und sie es alleine nicht schaffen könnte, Haus halten ect.
Der Streit am See, mit den schreien, da er sich gezwungen hat ins Auto zu steigen (dann die Autotür Geräusche)
Und sie melden sich nicht, weil zu viel und zu gefährliches ans Licht kommt?

2. Er hatte eine Pistole, hat sie am Teich bedroht, womöglich ist ein Unfall passiert am Teich?
versteckt die beiden.
Läuft um den See, fährt Heim, sieht den Anruf, ruft zurück. Stellt die Mülltonne raus.
Macht bis 20.50 Ordnung im Haus. packt ein paar Kuscheltiere ein.
Heult...hasst sich selber.
Schaltet sein Handy aus und schmeisst alle 3 Handy in einen Tüte und dann in den Mülleimer.
Fährt um ca 23 Uhr los, da die Nachbarschaft schläft.
Tja und hat die ganze Nacht Zeit bis er Morgens wieder heim fährt.

Was ich mich frage, was hat er den ganzen Do von 7.30 Uhr bis Abends gemacht?
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Benutzeravatar
valadon
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag, 24. Januar 2013, 09:52:26
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von valadon »

Hallo Gwen,
Gwen hat geschrieben:Vorab sorry, wenn das was ich jetzt gleich Frage schon mal durchgekaut wurde.
was mich betrifft, kann auch altes und "längst durchgekautes" gerne wieder diskutiert werden. Da Miriam und Sylvia bis heute nicht gefunden wurden, kann auch in diesen alten Ansätzen die Lösung stecken ...
Gwen hat geschrieben:Die gr.T. meinte doch, das sie Abends noch mit Miri geschrieben hatte, wie es beim Arzt war. War das dann der Mi ? Und wann soll das gewesen sein? Nach 19.33 Uhr ( Anruf an den Opa) oder Dienstag Abend? also vor dem absagen des Arzt Termins?
Hier der Absatz aus dem CLOSER:
"Es ist der letzte Schultag vor den Sommerferien – ein Mittwoch – als der Albtraum beginnt. 'Es gab Zeugnisse, aber weil meine Schwester schon seit einer Woche eine Magenverstimmung hatte, blieb sie zu Hause. Mein Stiefpapa wollte das Zeugnis am Donnerstag holen. Ich habe gegen Abend noch mit Miri gesimst – ich wollte wissen, ob es ihr besser geht. Sie schrieb mir zurück: 'Ja, heute morgen ging es mir zwar noch schlecht, aber Papa war mit mir noch mal beim Arzt.' Sie hat dann alles ganz detailliert erklärt, und es klang irgendwie merkwürdig. Der Schreibstil war nicht ihrer! Ich denke heute, dass es mein Stiefvater geschrieben hat.'"
Ich verstehe das so, dass sie mit Miriam (oder Marco) am Mittwoch 22. Juli gesimst hat; ich denke mal über WhatsApp.
Gwen hat geschrieben:Wann hat er die Mülltonne raus gestellt? Mittwoch oder Donnerstag Abend?
Marco hat die Mülltonne am Mittwoch 22. Juli rausgestellt, da die Mülltonnen donnerstags früh geleert werden.
Gwen hat geschrieben:Es heiß ja, M.Sch. wurde Do Morgen um 7.30 Uhr Richtung Drage gesehen...ist das der Weg vom Seppersen Teich nach Hause? Ist der in der Nähe von seiner Arbeitsstätte? Oder liegt der Teich in der Gegengesetzen Richtung?
Nein, dies war in entgegengesetzter Richtung.
Die Kripo geht mittlerweile auch davon aus, dass die Zeugin sich im Tag geirrt hat, dass es nicht am Donnerstagmorgen war, wie lange geschrieben wurde.
Gwen hat geschrieben:Was ich mich frage, was hat er den ganzen Do von 7.30 Uhr bis Abends gemacht?
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Die Polizei geht davon aus, dass Marco sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag selbstgetötet hat.
Alle meine Beiträge sind von mir konstruiert und als Arbeitshypothese gedacht; sie erheben somit keinen Anspruch auf Authentizität. Für alle hypothetisch Beteiligten gilt selbstverständlich die rechtsstaatlich garantierte Unschuldsvermutung.
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

@ valadon
valadon hat geschrieben:Du erwartest doch jetzt nicht, dass ich täglich Wasserstandsmeldungen abgebe?
Bitte nicht. Ich erwarte eine Klärung Deiner "Frage".
Immerhin impliziert diese, dass der Autor in seinem Artikel gefaket hat, so er denn nicht mit Herrn Düker gesprochen hat.
Und wenn dem so wäre, könnte man dann -ganz berechtigter Weise- den ganzen Artikel in Frage stellen.
Andersherum:
wenn der Autor mit Herrn Krüger gesprochen hat, stellt sich die Frage, welchen Grund Du hast, den Autor mit dieser "Frage" zu diskreditieren.

Wie gesagt bin ich an einer Klärung interessiert, nicht an Deinen Wasserstandsmeldungen.
Wo, wann und wieviel Wasser Du lässt will mich so garnicht interessieren ;-) Da bitte ich um Dein Verständnis.
valadon hat geschrieben:Tja, wer weiß was so alles an Dir vorbei geht ... ;)
Tja, wer weiss schon, wer oder was so alles an einem vorbeigeht ... ;-)

Wünsche Dir einen schönen Tag!
Anne
caspebi
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch, 16. September 2015, 15:18:18
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von caspebi »

E40 hat geschrieben:Obwohl der Verlust des Führerscheins /Fahrerlaubnis( ihr habt mich ganz durcheinander gebracht)
ja nicht belegt ist, möchte ich noch etwas dazu beitragen.

Wenn der Verkehrssünder nachweisen kann, das er den Führerschein für seine berufliche Tätigkeit benötigt,
kann eine Strafe auch auf einen Zeitraum eingegrenzt werden.

Z.B. ein LKW Fahrer benötigt den Schein damit er seine Familie ernähren kann.
Dann besteht die Möglichkeit, das er zwar die Fahrerlaubnis für den PKW entzogen bekommt, allerdings
den Schein für den LKW für die Begrenzung der Arbeitszeit behalten kann.
Hast du eine Quelle, aus der das hervorgeht? Es ist grundsätzlich möglich, mit einem guten Anwalt das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umzuwandeln, wenn ein Härtefall vorliegt (z.B. dass man im Job auf den Führerschein angewiesen ist und bei Abgabe den Job verlieren würde). Aber das greift u.a. nicht bei Wiederholungstätern und auch bei Alkoholkonsum nicht. Auf der Seite "Bussgeld-info.de" steht z.B. deutlich, dass man das Fahrverbot so, wie du schreibst, nicht aufteilen kann. Also wenn du das als Tatsache hier einstellst, belege es doch bitte kurz.

Gennat hat geschrieben: 1,68 in Drage wohnende Männer, die im Jahr 2015 41 Jahre alt waren und Opel fahren.
:lol:
Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht :lol: . Allerdings hast du einen winzig kleinen Aspekt in deinen Statistiken nicht beachtet: In dem Bericht der Polizeipresse steht lediglich, dass der Opelfahrer IN Drage erwischt wurde. Aber keineswegs, dass er auch in Drage WOHNT ;)

Ich glaube, insgesamt können wir uns doch darauf einigen, dass wir nicht wissen und wohl auch nicht erfahren werden, ob M.Sch. der besagte Opelfahrer war, dass zwar Automarke und Alter stimmt, der Rest aber insgesamt eher nicht darauf schließen lässt, dass es sich um M.Sch. handelt. Und vor allem, dass das relativ wurscht ist für das Tatgeschehen ;)
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Holm-Seppensener hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier schon mal im letzten Jahr mitgeschrieben aber aus Zeitgründen dann nur noch mitgelesen aber nicht aktiv beteiligt.

Ich komme aus der Gegend und kenne die gr. T., ihren M. und den ganzen Rest der F. von Holm Seppensener Seite. Die gr. T. wohnte mit ihrem M. bis kurz vor dem verschwinden der Familie S. in Holm. Dann sind die sie später nach Buchholz gezogen da der M. der gr. T. in Seppensen/Buchholz als Hausmeister anfing zu arbeiten. Er war auch im Rahmen seiner Arbeit vor 1 Jahr im TV - Achtung Kontrolle - oder ähnlich hieß das Format auf Kabel 1

Was ich aktuell noch einbringen möchte ist das hier ein total falsches Bild vom Mühlenteich gibt. Ich glaube das ich es sehr nüchtern bewerten kann weil ich oft am MT in Holm Seppensen bin. Ich kann euch ganz sicher sagen das dieser Teich nicht so stark besucht ist wie man es hier oft durch Aussagen vermuten würde. Grad in dieser Zeit ist der See und auch der Weg um den See so voll von Mücken und Bremsen das ein Spaziergang dort deshalb von vielen schon nicht wahrgenommen wird. Klar einige gehen dort mit dem Hund oder Jocken dort auch mal aber das ist nicht oft. Wenn ich um den See gehe mit meinem Hund dann kommt mir in 90% der Fälle keiner entgegen - und wenn doch dann wiederrum kaum jemand der ihn ganz umrundet.

Und ja, man kann mit dem Auto direkt an den See fahren (vorne geteerte Straße) und dann gibt es noch einen Nebenweg der ebenfalls mit dem Auto gut zu befahren ist. Von dem Feldweg aus ist man fußläufig in 1 Minute am Ufer des Sees. Und besonders an dem Feldweg ist kaum jemand, von der geteerten Str. ist dieser Feldweg kaum einsehbar und hinzu kommt das dass komplette Gebiet um den See herum so zugewildert ist das man von einem Ufer kaum aufs andere Ufer schauen kann.

Also bitte nicht zu doll dran denken das der See sich nicht eignen würde für eine Staftat. Wie oft wurden im See schon Tresore oder ähnliche Sachen gefunden wurden? In unserer Jugend haben wir dort einige Sachen gemacht die ich hier aber nicht thematisieren werde. Der See ist sehr versteckt und einsam!
Hallo Holm-Seppensener
Schön, daß Du wieder da bist.
Danke für die Beschreibung des Sees. Ungefähr so hatte ich mir das schon vorgestellt.
Und am letzten Schultag wird auch nicht viel los gewesen sein.
Was mich aber mal interessieren würde:
Die beiden haben früher in Holm gewohnt, danach in Buchholz.
Ist direkt der OT Holm im Süden gemeint und dann danach die Stadt Buchholz?
Die zweite Frage : Wohnten sie früher mit den Schw.eltern zusammen oder jetzt?
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von E40 »

caspebi hat geschrieben: Hast du eine Quelle, aus der das hervorgeht? Es ist grundsätzlich möglich, mit einem guten Anwalt das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umzuwandeln, wenn ein Härtefall vorliegt (z.B. dass man im Job auf den Führerschein angewiesen ist und bei Abgabe den Job verlieren würde). Aber das greift u.a. nicht bei Wiederholungstätern und auch bei Alkoholkonsum nicht. Auf der Seite "Bussgeld-info.de" steht z.B. deutlich, dass man das Fahrverbot so, wie du schreibst, nicht aufteilen kann. Also wenn du das als Tatsache hier einstellst, belege es doch bitte kurz.
Ich habe nicht geschrieben das das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umgewandelt wurde (oder werden kann).
Ich habe mich auch nicht auf Alkohol beschränkt.
Natürlich kann ich meine Aussage belegen.

http://www.bussgeldbescheid-einspruch.c ... t-umgehen/

https://www.anwalt.de/rechtstipps/ausna ... 11757.html

Ich denke das Marco seinen Job als LKW Fahrer aus ganz anderen Gründen verloren hat.
Wenn er die Module (die auch ca. 600€ kosten) nicht vorlegen konnte, darf er auch keinen LKW mit
Ladung mehr fahren.
So einfach ist das.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
caspebi
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch, 16. September 2015, 15:18:18
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von caspebi »

E40 hat geschrieben: Z.B. ein LKW Fahrer benötigt den Schein damit er seine Familie ernähren kann.
Dann besteht die Möglichkeit, das er zwar die Fahrerlaubnis für den PKW entzogen bekommt, allerdings
den Schein für den LKW für die Begrenzung der Arbeitszeit behalten kann.
E40, diesen Satz meinte ich. Aus deinen Links geht nicht hervor, dass man möglicherweise weiterhin LKW fahren darf. Es ist im Grunde nebensächlich, aber letztlich weißt du, wie es ist - einige greifen das auf und dann ist es wieder Fakt. Du hast ja zu deinen Zeiten als Mod auch immer auf Quellen bestanden ;). Und da man bei einem Fahrverbot seinen Führerschein abgeben muss, darf man logischerweise auch kein LKW fahren.

Und nein, ich schrieb, dass man möglicherweise statt Fahrverbot bei einem Härtefall ein höheres Bußgeld zahlen kann, dass die Aussichten bei einem Vergehen im Zusammenhang mit Alkohol ziemlich gering sind. Ich habe nicht behauptet, dass du das geschrieben hast.
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von talida »

valadon hat geschrieben: Ich verstehe das so, dass sie mit Miriam (oder Marco) am Mittwoch 22. Juli gesimst hat; ich denke mal über WhatsApp.
Hallo valadon, so verstehe ich das auch ...
eine genaue Uhrzeit wann gesimst wurde wird allerdings nicht genannt (gegen Abend).
Die Polizei dürfte das aber ja genauer wissen ... auch wo das Handy zu dieser Zeit eingeloggt war.

Was mir dabei ziemlich unschlüssig erscheint ist dieser Arztbesuch, der ja gar nicht stattgefunden haben soll ... und kein Wort von einem Spaziergang am Seppenser See, der ja in unmittelbarer Nähe zur Schwester ist und dazu zeitlich betrachtet sehr eng beieinander liegen müsste.

Daher frage ich mich, ob diese SMS-Zeiten mit der Sichtung am Seppenser See überhaupt zusammenpassen kann ...
theoretisch müsste es so sein, sonst würde die Polizei dieser Spur nicht so nachgehen.

"Gegen Abend" ist ein großer Begriff ... persönlich gehe ich im Sommer damit etwas großzügiger um, weils lange hell ist, dann kann bei mir mit gegen Abend auch noch 20 Uhr gemeint sein.

In diesem Fall müsste dann vor 17.30 Uhr gesimst worden sein, also bevor man zum Seppenser See aufbrechen konnte, oder eben später nach 19.30 Uhr ...
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Gennat
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 17:31:40
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gennat »

. Allerdings hast du einen winzig kleinen Aspekt in deinen Statistiken nicht beachtet: In dem Bericht der Polizeipresse steht lediglich, dass der Opelfahrer IN Drage erwischt wurde. Aber keineswegs, dass er auch in Drage WOHNT ;)
Das war eine Grundannahme in meinem kleinen Rechenexempel, dass der Fahrer in Drage wohnt.

Natürlich kann man das nicht voraussetzen, aber dieses kleine Beispiel sollte nur zeigen, dass die statistische Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es sich um MS handelt. (Wenn man in dieses Modell noch einfließen lassen würde, wieviele Fahrer in Deutschland mit Trunkenheitsfahrten auffallen, wäre der Zahlenwert noch auffälliger)
Selbstverständlich kann die Statistik in keinem Fall aussagen, ob es sich um MS gehandelt hat. :D
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von talida »

Gennat deine Statistik in allen Ehren ....

Wenn du ALLE in diesem Bericht angegebenen "Indizien" prüfst ob sie auf MS zutreffen könnten, dann wirst du immer an der "ohne Fahrerlaubnis" und auch an dem "wiederholten Male" in Bezug auf fahren ohne Fahrerlaubnis hängen bleiben.

Diese müsste MS nämlich zu diesem Zeitpunkt besessen haben, da Herr KHK Düker sich mehrmals dahingehend geäußert hat, dass er den Führerschein bereits wieder zurückbekommen hatte und zwar nach einer Trunkenheitsfahrt .. nichts mit wiederholt ohne Fahrerlaubnis oder gar einer Strafanzeige, den dann wäre die Fahrerlaubnis/Führerschein für ziemlich lange Zeit weggewesen.
++ Polizei lässt Blutproben nehmen

Drage.

Beamte der Winsener Wache kontrollierten am Donnerstagnachmittag um 15.45 Uhr in Drage einen 41-jährigen Opel-Fahrer, der sich ohne Fahrerlaubnis hinter das Steuer des Wagens seiner Lebensgefährtin gesetzt hatte.

Dies war bereits zum wiederholten Mal geschehen.

Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille.

Daher folgten eine Blutprobe und die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels.
Eine Strafanzeige gibt es ebenfalls.
Hätte es sich hierbei also um MS handelt, dürfte er eine Woche später keine Fahrerlaubnis besessen haben.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Gennat
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 17:31:40
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gennat »

@talida

was man aus den Überlegungen sehen kann:

Gegen alle Statistik gibt es in der Gegend möglicherweise einen zweiten, männlichen, 41-jährigen Opelfahrer, der alkoholisiert beim Autofahren erwischt wird.

(So ist das eben mit der Statistik :lol: )
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von talida »

Gennat, genau :D das scheint ein trinkfreudiges Dörfchen mit Opelfahrern zu sein, da scheitert dann jede Statistik ;)

Führerschein oder nicht dürfte jedenfalls nicht das Tatmotiv bilden, wie von der Tochter vermutet.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Antworten