Gennat hat geschrieben:
1,68 in Drage wohnende Männer, die im Jahr 2015 41 Jahre alt waren und Opel fahren.
![]()
jetzt bitte noch dividieren durch min. 10 verschiedene Opel-Modelle aus ca. 10 Jahren...???
Gennat hat geschrieben:
1,68 in Drage wohnende Männer, die im Jahr 2015 41 Jahre alt waren und Opel fahren.
![]()
talida hat geschrieben:Er hatte aber eine Fahrerlaubnis!
Ja, ja, hatte ich mir auch gedacht, aber dafür brauchen wir doch keine 500 Seiten? Und geschrieben hatte ich das vor ca. 50 Seiten hier nicht, weilWenn die Tat tatsächlich am Mühlenteich stattgefunden haben sollte, dann kann ich mir nur vorstellen, dass er die beiden schnell im Gestrüpp versteckt hat und später wieder zum See gefahren ist und sie dann entweder dort irgendwo begraben hat oder mit dem Pkw an einen anderen Ort gefahren ist und sie begrub.
vorab, ich glaube nicht an eine Tat am Seppenser Mühlenteich.hobbyermittler hat geschrieben:Ja, ja, hatte ich mir auch gedacht, aber dafür brauchen wir doch keine 500 Seiten? Und geschrieben hatte ich das vor ca. 50 Seiten hier nicht, weil
a) welches von der Pol nicht untersuchte Auto sollte er für den Transport zur Verfügung gehabt haben, und bzw. genauer, oder:
b) können die Hunderl, die sogar die Richtung riechen können, muahahaha, nicht 3 Wochen später immerhin wenigstens grad mal 3 Wochen vorher frisch ausgehobene Gräber erschnüffeln?
Du erwartest doch jetzt nicht, dass ich täglich Wasserstandsmeldungen abgebe?Anne hat geschrieben:@ valadon
... by the way ... hattest Du die "Frage" inzwischen geklärt:
Tja, wer weiß was so alles an Dir vorbei geht ...Anne hat geschrieben:... denn hierher scheint sich der Autor ja nach wie vor nicht verlaufen zu haben ...
oder ist mir da entsprechendes entgangen?
Endlich, endlich, sagt es mal jemand und dann auch noch einer, der es definitiv wissen muß !!Holm-Seppensener hat geschrieben: Was ich aktuell noch einbringen möchte ist das hier ein total falsches Bild vom Mühlenteich gibt. Ich glaube das ich es sehr nüchtern bewerten kann weil ich oft am MT in Holm Seppensen bin. Ich kann euch ganz sicher sagen das dieser Teich nicht so stark besucht ist wie man es hier oft durch Aussagen vermuten würde.
was mich betrifft, kann auch altes und "längst durchgekautes" gerne wieder diskutiert werden. Da Miriam und Sylvia bis heute nicht gefunden wurden, kann auch in diesen alten Ansätzen die Lösung stecken ...Gwen hat geschrieben:Vorab sorry, wenn das was ich jetzt gleich Frage schon mal durchgekaut wurde.
Hier der Absatz aus dem CLOSER:Gwen hat geschrieben:Die gr.T. meinte doch, das sie Abends noch mit Miri geschrieben hatte, wie es beim Arzt war. War das dann der Mi ? Und wann soll das gewesen sein? Nach 19.33 Uhr ( Anruf an den Opa) oder Dienstag Abend? also vor dem absagen des Arzt Termins?
Marco hat die Mülltonne am Mittwoch 22. Juli rausgestellt, da die Mülltonnen donnerstags früh geleert werden.Gwen hat geschrieben:Wann hat er die Mülltonne raus gestellt? Mittwoch oder Donnerstag Abend?
Nein, dies war in entgegengesetzter Richtung.Gwen hat geschrieben:Es heiß ja, M.Sch. wurde Do Morgen um 7.30 Uhr Richtung Drage gesehen...ist das der Weg vom Seppersen Teich nach Hause? Ist der in der Nähe von seiner Arbeitsstätte? Oder liegt der Teich in der Gegengesetzen Richtung?
Die Polizei geht davon aus, dass Marco sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag selbstgetötet hat.Gwen hat geschrieben:Was ich mich frage, was hat er den ganzen Do von 7.30 Uhr bis Abends gemacht?
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Bitte nicht. Ich erwarte eine Klärung Deiner "Frage".valadon hat geschrieben:Du erwartest doch jetzt nicht, dass ich täglich Wasserstandsmeldungen abgebe?
Tja, wer weiss schon, wer oder was so alles an einem vorbeigeht ...valadon hat geschrieben:Tja, wer weiß was so alles an Dir vorbei geht ...![]()
Hast du eine Quelle, aus der das hervorgeht? Es ist grundsätzlich möglich, mit einem guten Anwalt das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umzuwandeln, wenn ein Härtefall vorliegt (z.B. dass man im Job auf den Führerschein angewiesen ist und bei Abgabe den Job verlieren würde). Aber das greift u.a. nicht bei Wiederholungstätern und auch bei Alkoholkonsum nicht. Auf der Seite "Bussgeld-info.de" steht z.B. deutlich, dass man das Fahrverbot so, wie du schreibst, nicht aufteilen kann. Also wenn du das als Tatsache hier einstellst, belege es doch bitte kurz.E40 hat geschrieben:Obwohl der Verlust des Führerscheins /Fahrerlaubnis( ihr habt mich ganz durcheinander gebracht)
ja nicht belegt ist, möchte ich noch etwas dazu beitragen.
Wenn der Verkehrssünder nachweisen kann, das er den Führerschein für seine berufliche Tätigkeit benötigt,
kann eine Strafe auch auf einen Zeitraum eingegrenzt werden.
Z.B. ein LKW Fahrer benötigt den Schein damit er seine Familie ernähren kann.
Dann besteht die Möglichkeit, das er zwar die Fahrerlaubnis für den PKW entzogen bekommt, allerdings
den Schein für den LKW für die Begrenzung der Arbeitszeit behalten kann.
Da hast du dir aber viel Arbeit gemachtGennat hat geschrieben: 1,68 in Drage wohnende Männer, die im Jahr 2015 41 Jahre alt waren und Opel fahren.
![]()
Hallo Holm-SeppensenerHolm-Seppensener hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier schon mal im letzten Jahr mitgeschrieben aber aus Zeitgründen dann nur noch mitgelesen aber nicht aktiv beteiligt.
Ich komme aus der Gegend und kenne die gr. T., ihren M. und den ganzen Rest der F. von Holm Seppensener Seite. Die gr. T. wohnte mit ihrem M. bis kurz vor dem verschwinden der Familie S. in Holm. Dann sind die sie später nach Buchholz gezogen da der M. der gr. T. in Seppensen/Buchholz als Hausmeister anfing zu arbeiten. Er war auch im Rahmen seiner Arbeit vor 1 Jahr im TV - Achtung Kontrolle - oder ähnlich hieß das Format auf Kabel 1
Was ich aktuell noch einbringen möchte ist das hier ein total falsches Bild vom Mühlenteich gibt. Ich glaube das ich es sehr nüchtern bewerten kann weil ich oft am MT in Holm Seppensen bin. Ich kann euch ganz sicher sagen das dieser Teich nicht so stark besucht ist wie man es hier oft durch Aussagen vermuten würde. Grad in dieser Zeit ist der See und auch der Weg um den See so voll von Mücken und Bremsen das ein Spaziergang dort deshalb von vielen schon nicht wahrgenommen wird. Klar einige gehen dort mit dem Hund oder Jocken dort auch mal aber das ist nicht oft. Wenn ich um den See gehe mit meinem Hund dann kommt mir in 90% der Fälle keiner entgegen - und wenn doch dann wiederrum kaum jemand der ihn ganz umrundet.
Und ja, man kann mit dem Auto direkt an den See fahren (vorne geteerte Straße) und dann gibt es noch einen Nebenweg der ebenfalls mit dem Auto gut zu befahren ist. Von dem Feldweg aus ist man fußläufig in 1 Minute am Ufer des Sees. Und besonders an dem Feldweg ist kaum jemand, von der geteerten Str. ist dieser Feldweg kaum einsehbar und hinzu kommt das dass komplette Gebiet um den See herum so zugewildert ist das man von einem Ufer kaum aufs andere Ufer schauen kann.
Also bitte nicht zu doll dran denken das der See sich nicht eignen würde für eine Staftat. Wie oft wurden im See schon Tresore oder ähnliche Sachen gefunden wurden? In unserer Jugend haben wir dort einige Sachen gemacht die ich hier aber nicht thematisieren werde. Der See ist sehr versteckt und einsam!
Ich habe nicht geschrieben das das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umgewandelt wurde (oder werden kann).caspebi hat geschrieben: Hast du eine Quelle, aus der das hervorgeht? Es ist grundsätzlich möglich, mit einem guten Anwalt das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umzuwandeln, wenn ein Härtefall vorliegt (z.B. dass man im Job auf den Führerschein angewiesen ist und bei Abgabe den Job verlieren würde). Aber das greift u.a. nicht bei Wiederholungstätern und auch bei Alkoholkonsum nicht. Auf der Seite "Bussgeld-info.de" steht z.B. deutlich, dass man das Fahrverbot so, wie du schreibst, nicht aufteilen kann. Also wenn du das als Tatsache hier einstellst, belege es doch bitte kurz.
E40, diesen Satz meinte ich. Aus deinen Links geht nicht hervor, dass man möglicherweise weiterhin LKW fahren darf. Es ist im Grunde nebensächlich, aber letztlich weißt du, wie es ist - einige greifen das auf und dann ist es wieder Fakt. Du hast ja zu deinen Zeiten als Mod auch immer auf Quellen bestandenE40 hat geschrieben: Z.B. ein LKW Fahrer benötigt den Schein damit er seine Familie ernähren kann.
Dann besteht die Möglichkeit, das er zwar die Fahrerlaubnis für den PKW entzogen bekommt, allerdings
den Schein für den LKW für die Begrenzung der Arbeitszeit behalten kann.
Hallo valadon, so verstehe ich das auch ...valadon hat geschrieben: Ich verstehe das so, dass sie mit Miriam (oder Marco) am Mittwoch 22. Juli gesimst hat; ich denke mal über WhatsApp.
Das war eine Grundannahme in meinem kleinen Rechenexempel, dass der Fahrer in Drage wohnt.. Allerdings hast du einen winzig kleinen Aspekt in deinen Statistiken nicht beachtet: In dem Bericht der Polizeipresse steht lediglich, dass der Opelfahrer IN Drage erwischt wurde. Aber keineswegs, dass er auch in Drage WOHNT
Hätte es sich hierbei also um MS handelt, dürfte er eine Woche später keine Fahrerlaubnis besessen haben.++ Polizei lässt Blutproben nehmen
Drage.
Beamte der Winsener Wache kontrollierten am Donnerstagnachmittag um 15.45 Uhr in Drage einen 41-jährigen Opel-Fahrer, der sich ohne Fahrerlaubnis hinter das Steuer des Wagens seiner Lebensgefährtin gesetzt hatte.
Dies war bereits zum wiederholten Mal geschehen.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille.
Daher folgten eine Blutprobe und die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels.
Eine Strafanzeige gibt es ebenfalls.