AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Mittwoch, 15. Oktober 2025, 20:38:22

2004-EMP eva maria pommer 2004 NL dünen

du könntest dir einen unfalltod vor ort vorstellen?
über so einen zaun kann man definitiv übel stürzen.. und der sand machts nicht besser.

das sind wohl original-polizeifotos (aus "politiedossier")
Bild
fundort: Meijendel dünen, bei wassenaar NL (politiedossier)

dann ergreifen die begleiter in panik die flucht?
bringen die handtasche / papiere zurück in ihre wohnung. denn den wohnungsschlüssel müssten sie ja gehabt haben, die waren ja auch nicht an der leiche.
konnten die wirklich im dämmrigen/morgengrauen den tod der freundin feststellen?
hätten sie den körper gedreht, vielleicht wiederbelebungssachen probiert?
Zeralda hat geschrieben: Dienstag, 14. Oktober 2025, 21:00:38 Hallo
Ich habe mir das Video aus den Niederlanden angesehen und mir ist ganz signifikant dieser tückisch halbhohe Zaun durch die Dünen aufgefallen.
Wenn die Auffindesituation ganz genauso stimmt, würde das sehr gut zu einem nächtlichen Sturz mit Todesfolge passen, oder abends, frühmorgens bei halt schlechter Sicht.
Die Düne runter "kopflos" zum Meer gerannt, über den Zaun gesegelt, heftig unglücklich mit Wucht aufgekommen, was im Sand eher aber nicht so deutliche Hämatome gibt, dadurch bewusstlos geworden und mit Gesicht nach unten und verdrehten Hals/Zunge deswegen evtl. erstickt. Ich glaube, deshalb war sie auch so auffällig blau im Gesicht und vielleicht war einfach nur keiner da, der sie dann in stabile Seitenlage drehen konnte.

Fraglich halt, ob sie alleine dort war und nur aus Begeisterung fürs Meer gerannt ist, oder evtl. nachts dort geflüchtet ist und verfolgt wurde. Sich aber vielleicht auch einfach nur in einer psychischen Ausnahmesituation verfolgt gefühlt hat.

Beim Hintergrund "Studentin" fallen mir allerdings auch nächtliche Spontanausflüge an den Strand ein und evtl. extrem stoffelige, oder besoffene Freunde, die nicht oder zu spät vermisst und gesucht haben und dann später aus Feigheit schweigen könnten.
Bild
fundort: Meijendel dünen, bei wassenaar NL (politiedossier)

..wurde damals überhaupt irgendwas ermittelt in DE ? nach ihrem verschwinden ?
ist vllt nicht normal, dass nach einer vermisstenmeldung automatisch freunde, verwandte befragt werden ?

allerdings kam die vermisstenmeldung ja auch sehr spät (wann?).
also man ging damals vermutlich von einem viel späteren verschwinden aus.

trotzdem - dass dann in 20+ jahren nie ein verbrechen vermutet wurde ?
obwohl doch alles danach aussah - von tag 1: lässt alles stehen und liegen, geld, papiere, handtasche daheim zurück? keine abhebungen. katze evtl auch noch unversorgt. meldet sich in jahren nicht.
alles egal - klarer vermisstenfall? dabei war ein verbrechen doch so viel wahrscheinlicher?
ihr umfeld scheint aber auch nicht auf ermittlungen gedrängt zu haben..?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von Zeralda » Dienstag, 14. Oktober 2025, 21:00:38

Hallo
Ich habe mir das Video aus den Niederlanden angesehen und mir ist ganz signifikant dieser tückisch halbhohe Zaun durch die Dünen aufgefallen.
Wenn die Auffindesituation ganz genauso stimmt, würde das sehr gut zu einem nächtlichen Sturz mit Todesfolge passen, oder abends, frühmorgens bei halt schlechter Sicht.
Die Düne runter "kopflos" zum Meer gerannt, über den Zaun gesegelt, heftig unglücklich mit Wucht aufgekommen, was im Sand eher aber nicht so deutliche Hämatome gibt, dadurch bewusstlos geworden und mit Gesicht nach unten und verdrehten Hals/Zunge deswegen evtl. erstickt. Ich glaube, deshalb war sie auch so auffällig blau im Gesicht und vielleicht war einfach nur keiner da, der sie dann in stabile Seitenlage drehen konnte.

Fraglich halt, ob sie alleine dort war und nur aus Begeisterung fürs Meer gerannt ist, oder evtl. nachts dort geflüchtet ist und verfolgt wurde. Sich aber vielleicht auch einfach nur in einer psychischen Ausnahmesituation verfolgt gefühlt hat.

Beim Hintergrund "Studentin" fallen mir allerdings auch nächtliche Spontanausflüge an den Strand ein und evtl. extrem stoffelige, oder besoffene Freunde, die nicht oder zu spät vermisst und gesucht haben und dann später aus Feigheit schweigen könnten.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 21:04:56

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

fertig.
fragen ?
neuigkeiten ?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 21:01:38

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. die schlüssel ..

Bild

- in der jacke
- für wohnung oder haus oder büro
- 1x schlüssel in DE ergestellt
- seriennummer H348200
- ausgegeben in 1999
- in BOTTROP
[aktenzeichen]

- der karabiner war an dem seil befestigt
- am seil ein schlüsselring
- am schlüsselring die 3x schlüssel
- der etwas rostige (mittlere) könnte der DE-schlüssel mit seriennummer sein
:idea: vielleicht von einem sportgeräteschuppen, sie war ja in einem sportverein aktiv, sehr sportlich (trotz schwerbehinderung)

chatgpt:
- schlüssel können rosten, je nach material und umgebung
- die seriennummer ist kein korrossionsschutz ;)
- die schnur ist naturfaser, nimmt feuchtigkeit auf, franst aus, nicht belastbar
- dekozwecke, basteln, leiche sachen aufhängen
- die schnur könnte zum rosten beigetragen haben (wegen feuchtigkeitsaufnahme)

:idea: vielleicht seil, mit dem man pflanzen zusammenbindet.. für den garten..?

jedenfalls wenig wahrscheinlich, mMn, sofern es ihre schlüssel waren..
dass sie diese so unpraktisch (für normalos), unhandlich mit karabiner und unattraktiv dauerhaft mitgeführt hätte.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 20:39:51

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 1001 merkwürdigkeiten - wollte sie keiner finden ? ..

- suche nach ärzten/behandlungen nach der identifizierung; polizei sucht ihren hausarzt :?
2004: sie lebte in deutschland, bottrop, Bothenstraße. was war ihre krankenversicherung? die bekommen rechnungen von ärzten. warum findet die polizei da keine infos?

- eine wohl sehr späte vermisstenmeldung der familie, obwohl sie ja eine wohnung hatte in bottrop, studierte, schwerbehindert war.
ihre mutter (gestorben 2016 im dt pflegeheim). eine frau von dort (pflegerin?) hat die ID der unbekannten toten vermutet und der polizei mitgeteilt. pflegerin hatte die tochter EMP nie gesehen.

selbst die angaben zu größe, haarfarbe, augenfarbe und den auffälligen accessoires wie besondere sonnenbrille, besonderes tshirt bunt, besondere schuhe, hätten doch leute aus ihrem umfeld wiedererkennen müssen ?
hat niemand geschaut 20 jahre lang nach unidentifizierten leichen?
also sonderlich vermisst war sie scheinbar nicht - in ihrem engeren umfeld.
eine fremde hat sie schließlich identifiziert.

Bild

- kein dna-material von der vermissten gesichert in ihrer wohnung oder angefragt bei verwandten (zahnbürste u.ä.)
offensichtlich gab keiner der verwandten die freiwillige dna-probe ab, um diese abgleichen zu können mit unbekannten toten. auch nach jahren wurde keine solche probe abgegeben bzw. angefragt.
nicht in 20 jahren.

- wo war damals ihr handy ? es wird nur von handtasche und geldbörse und papieren gesprochen. in 2004 hatte jeder ein handy. wurde das gefunden? wo? wird nirgends erwähnt

.. übrigens .. in einer sehr frühen quelle, kann sie leider nicht mehr finden, aber aus NL meine ich
stand, dass psychopharmaka bei der obduktion gefunden wurden, die auf eine psychische erkrankung hinweisen könnten (oder ähnlich).
das wurde nicht wiederholt in eher späteren sendungen oder im aktenzeichen 2025.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 19:56:25

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. Fahndungsmeldungen: recklinghausen / bka / interpol ..


10. oktober 2025 07:00 uhr - polizei recklinghausen
Bottrop/ Wassenaar (NL): Bottroperin durch Fahndungskampagne identifiziert - Ermittlungen gehen weiter – Polizei sucht Zeugen
https://recklinghausen.polizei.nrw/pres ... cht-zeugen
Wer kennt den Hausarzt oder einen behandelnden Arzt der damals 35-Jährigen ?
(...)


bundeskriminalamt BKA - Weibliche Leiche / Pommer Eva Maria
Bottrop/ Wassenaar (NL): Bottroperin durch Fahndungskampagne identifiziert - Ermittlungen gehen weiter – Polizei sucht Zeugen
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fa ... l?nn=26874
Informationen
Delikt: Tötungsdelikt
Fundort: Dünen bei Wassenaar (Niederlande)

Geburtsname: Pommer
Vorname: Eva Maria
Staatsangehörigkeit: deutsch
Geschlecht: weiblich
Alter: 35 Jahre
Größe: 168 cm


Äußere Erscheinung
dunkelblonde Haare
Gewicht: 60 kg
Augenfarbe: blau


Kleidung
Armbanduhr mit Katzenmotiv
Sonnenbrille der Marke Apollo mit lilafarbenen Gläsern
Lackschuhe der Marke Ara
Fleeceweste der Marke Kitaro, Größe M
Schwarzes T-Shirt der Marke Lisa Campione Linea Donna
Bunte Bluse der Marke Scene, Größe L
Dunkelgraue Hose der Marke HISlabel
Pyjamahose der Marke Calida, Größe S
weiße Baumwollunterhose der Marke Calida, Größe M
anthrazitgraues Woll-/Fleecehaarband
=> FEHLT: SCHWARZE JACKE größe 50
=> FEHLT: SCHWARZER WOLLSCHAL / FLEECE
obwohl beides im anhängenden foto abgebildet an der schaufensterpuppe


Weitere Details

Nach ihrem Verschwinden wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen von Eva Maria POMMER in ihrer Wohnung an der Bothenstraße gefunden.
Eva Maria POMMER soll in der Nähe von Bottrop studiert haben. Außerdem soll sie in einem Sportverein aktiv gewesen sein. Sie besaß auch einen Schwerbehindertenausweis.

Schlüssel

Die aufgefunden Schlüssel sind von Wilka und Winkhaus, beides deutsche Marken. Bei einem der Schlüssel steht fest, dass dieser an eine Verkaufsstelle in Bottrop ausgeliefert worden ist.

Katzenarmbanduhr

Das Opfer trug eine Armbanduhr mit der Abbildung einer Katze. Eine solche Armbanduhr bekam man gratis beim Kauf von Tierfutter der Marke Royal Canin.

Auffällige Narben

- circa zwei Zentimeter lange Narbe in der Mitte der Stirn
genähte Narbe einer alten Verletzung unter dem Kinn
- Narbe einer Blinddarmoperation auf der unteren rechten Bauchseite
- circa fünf Zentimeter lange, horizontale und auffällig weiße Narbe am rechten Oberschenkel
- circa vier Zentimeter lange Narbe am rechten Unterschenkel


Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung:

- Kannten Sie Eva Maria POMMER und hatten Sie in der Zeit vor ihrem Verschwinden (Anfang Juli 2004) Kontakt zu ihr und können Angaben zu ihren Lebensumständen machen?
- Können Sie Angaben zu Reiseplänen der Eva Maria POMMER machen?
- Können Sie Angaben zur Krankengeschichte, einem Hausarzt oder einen behandelnden Arzt der damals 35-Jährigen machen ?
- Können Sie Angaben zur Verwendung der oben beschriebenen Schlüssel machen?


Interpol - NL10 – The woman with the German keys
Found in the Meijendel dune area of Wassenaar, Netherlands.
Case name: The woman with the German keys
Case code: 2024-NL10

https://www.interpol.int/var/interpol/s ... ket-ok.jpg
Clothing:
The woman was wearing clothing that was sold mainly in Germany and Switzerland and was noticeably wearing several layers of clothes, possibly because the weather at the time was wet and cold.
• Burgundy, low-heeled, patent shoes from the German brand “Ara”, size 7/40
• Black T-shirt (Lisa Campione-Linea Donna brand) with a zip on the back, and "LC" on the front in glitter
Short black Joy-brand jacket, size 50, with a white stripe on the collar
• White Kitaro-brand fleece top, size M
• Colourful paisley patterned InScene-brand blouse, size L
• Dark grey HIS-label-brand trousers in stretch material with five pockets and shiny dark grey stripes, size 42/29
• Dark blue belt with metal buckle
• Cream-coloured Calida-brand pyjama-type trousers, Swiss size 5
• White Calida-brand pants (underwear)
• Anthracite grey fleece headband
Black woollen/fleece shawl
White socks with the brand name “Esprit” in red and pink

The case:
It was raining on Sunday 4 July 2004, the day of the final match of the UEFA European Football Championship 2004 when Greece beat Portugal. The Tour de France bicycle race had started a day earlier in Liège, Belgium.

Late that Sunday afternoon, a man walking through the dunes near the remote Wassenaar beach, near the Meijendel area, noticed a woman lying in the sand, close to beach post 93.

While the cause of death is unexplained and no traces of violence were found on her body, a crime has not been ruled out. Multiple indications point to the woman coming from Germany, but this is not conclusive.

Characteristics:
The woman had a sporty appearance and build. She had had extensive high-standard dental work.
A distinctive feature is that she was found wearing multiple layers of clothing, including two pairs of trousers.
Her keys, clothing, and glasses all seem to point to Germany, but no match has yet been made with a missing person case in Germany.
Isotope investigations indicate that the woman was possibly born and raised in Eastern Europe. Later in life she probably lived in the western part of Europe, possibly in the Netherlands or Germany, for at least five years.
She was found with three keys on a blue carabiner keyring, indicating she probably had access to a property. The keys were German brands (Wilka and Winkhaus). The Winkhaus key had been delivered to a company in Bottrop, Germany, about an hour's drive from the Dutch border.
Her distinct Royal Canin watch with cats on it could mean that she had or liked cats.
A police sketch has been made of the woman, based on a photograph of her face that was taken when she was found. This photograph is available on the website of the Dutch police.

Bild
Short black Joy-brand jacket, size 50, with a white stripe on the collar

.
aufklappen - CHATGPT - zum style der jacke mit reflektorstreifen(?) am kragen
2) Wer könnte so etwas tragen? (Übliche Trägergruppen)

Gärtner / Grünflächenämter / Stadtgärtnerei
(Arbeitsjacken mit dezenten Reflexelementen, oft in Grün/Khaki oder dunkelblau)

Hausmeister / Facility / Gebäudeunterhalt
(schlichte, robuste Jacken mit kleiner Reflexpaspel am Kragen)

Handwerker / Monteure
(je nach Firma dezente Logos + kleine Reflexdetails)

Kommunale Dienste / Parkwächter
(funktionell, nicht immer hochsichtbar, manchmal nur schmale Reflexdetails)

Lieferdienste / Kurierfahrer (eher komplette Reflexstreifen, aber auch dezente Varianten)

Verkehrs- oder Sicherheitsdienste (bei niedriger Sichtbarkeit oft mehr Reflex, bei Uniformen evtl. weiße Paspel)

Sport/Vereinsjacken oder Vereinsausrüstung (z. B. Trainerjacken mit weißer Paspel am Kragen)

Schlichte Firmenuniformen (z. B. Kantinenpersonal, Reinigungskräfte) — oftmals dezent und ohne großflächige Signalfarben
.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:55:50

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. NICHT IHRE JACKE ..

überlegung..

3. juli 2004, spätabends
- liegt nachtfertig im bett mit
- t-shirt
- unterhose +
- pyjamahose

kommt um, irgendwie.. dann verbringer, vllt der mörder..

- kleidet die leiche an
- zieht ihr evtl typisches pyjama-oberteil aus (langes t-shirt mit teddy drauf o.ä.)
- ohne bh/bustier (wurde nicht erwähnt bei polizei)
- 2x andere t-shirts drüber, lieblingsshirts, ihre schönsten?
- hose über die pyjamahose
- slipper-schuhe no thrill, ohne schnürsenkel
- weiße fleecejacke drüber
- stirnband, schal, sonnenbrille

und fährt nach holland an den meijendel strand bei wassenaar / ca. 220-264 km und ca 2:45h bis 3:00h fahrzeit

4. juli 2004, morgens 5 uhr (hell)
- ankunft an den wassenaar dünen
- allerdings.. dort ist es regnerisch, kalt, nass (vermutung)
- niemand geht mit weißem fleecejäckchen am strand spazieren; ihr outfit passt nicht zum wetter
- er holt die schwarze JACKE aus dem auto
- und zieht sie ihr an

merkt nicht: in der jackentasche.. tja.. ein schlüsselbund von seiner arbeit..

die schwarze jacke, die äußerste oberbekleidung an der leiche war größe 50
das ist eine herrengröße

außerdem hätte sie ihre schlüssel wohl nicht an so einem unschönen, groben dings herumgetragen oder aufbewahrt

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:33:25

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

V I D E O vom 08.10.2024
‘Identify Me’ | De vrouw met de Duitse sleutels / Opsporing Verzocht - das NL-aktenzeichen xy
https://www.youtube.com/watch?v=1Zwogl2Bm8U


0:32
- spaziergänger findet sie, alleine, kein hund dabei, rechts ehering gold
- versucht sie aufzuwecken
- Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande)

0:38 Sandra von Baasbank (polizei), damals 26
- kleidung passte NICHT zum sommerlichen tag [sonntag 4. juli 2004]
[obwohl an anderer stelle gesagt wurde, es war regnerisch, kühl?]

- auffällig: sehr sportliche junge frau
- hatte sonnenbrille auf
- in der jackentasche die schlüssel
- letzten 5 jahre in NL oder deutschland gelebt
- aber dann obduktion - keine ahnung, keine äußeren verletzungen, keine inneren ursachen
[hatte wohl KEINEN herzfehler, wie anderswo behauptet]

5:46 schwarze jacke, war die äußerste schicht oberbekleidung
.
ACHTUNG ! - original foto der leiche im spoiler
Bild
.


ab 0:16
.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:19:25

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

NACHTRAG .. erste reaktion im studio

V I D E O ab 01:27:10 aktenzeichen - FABIAN PUCHELT, zwischenstand
Aktenzeichen XY ungelöst vom 22.01.2025
https://www.dailymotion.com/video/x9cv2wu
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_22.01.2025


Bild

fabian puchelt kriminaloberkommmissar lka bayern
- 200 hinweise, selten so viele gehabt
- identify me aus NL..
- haben wir mit abstand die meisten hinweise heute reinbekommen
- ein hinweis interessiert uns ganz besonders, weil sich der vermeintliche lebensgefährte bzw. ehemalige lebensgefährte der toten gemeldet hat und das ist für uns natürlich extrem interessant

rudi: also nach 21 jahren ruft da jemand an und sagt er könnte auskunft geben. das wird die beamtin aus den NL Marieke fleskens sicherlich freuen.
puchelt: sie weiß es noch nicht. ich werde es ihr nachher mitteilen.


dann.. in der nächsten sendung am 12. februar 2025
- ronald p betrüger, 150 straftaten, wurde erkannt von xy zuschauer in s-bahn nach frankfurt main gesehen. schickt fotos an polizei. stoppen zug, nehmen fest.
- brandanschlag synagoge in oldenburg, gleich mehrere zuschauer riefen an. 27jähriger aus vechta landkreis. hat gestanden.

:arrow: kein wort zur dünen-toten

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 15:17:30

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

V I D E O ab 02:35 aktenzeichen - DER FILM
Aktenzeichen XY ungelöst vom 22.01.2025
https://www.dailymotion.com/video/x9cv2wu
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_22.01.2025

[ich glaube.. dieser fall war zunächst für oktober 2024 angekündigt, kam aber dann erst 2025 januar]

- nach wenigen stunden gefunden
- schlüssel in jacke
- suche nach zeugen "gestern ABEND oder heute MORGEN"
- "bisschen zusammengewürfelt", die kleidung
- "bisschen abgelegen", die fundstelle
- schlüssel für "wohnung oder haus oder büro"
- 1999: 1x schlüssel in DE hergestellt, und an ein unternehmen in bottrop ausgegeben
- SERIENNUMMER H348200
- nicht nachvollziehbar, an wen die DE-firma den schlüssel nach bestellung weitergegeben hat (brand oä)
- aber.. danach wäre nachvollziehbar, welches DE-Unternehmen in BOTTROP den schlüssel bestellt hat :?: :!:
- narben, unterschiedlich alt
- zahnerneuerung umfangreich
- isotopenanalyse: "möglicherweise in osteuropa geboren oder aufgewachsen"
- nicht findbar: todesursache, verletzungen
- todesursache: "besser einschätzen, wenn die identität der toten geklärt ist"
[nach ID der person geht man wohl nicht mehr von natürlichem tod aus. seit 2025 ist das laut BKA ein "Tötungsdelikt"]
.
aufklappen --- mitgetippt --- text zu AKTENZEICHEN - tote am strand
02:35 RUDI
identify me, sie kennen das, die internationale kampagne an der sich neben dem bundeskriminalamt bka und interpol zahlreiche europäische polizeibehörden beteiligen. unser heutiger fall spielt in den niederlanden, wo vor mehr als 20 jahren eine unbekannte frau tot aufgefunden wurde. das ganze ist bis heute ein rätsel. und eine besonders wichtige spur führt nach deutschland.
[plakat Identify me im studio: internationale kampagne zur identifizierung unbekannter weiblicher opfer von tötungsdelikten]

03:05 WASSENAAR / NIEDERLANDE, 4. juli 2004
[ein sonntag, dünen, polizeiabsperrung, frau liegt auf rücken, hat sonnenbrille auf]

[chefin + henk von kripo NL]
chefin: hallo kollegen, hi claas
henk: hellouww
und? haben wir schon was?

forensiker weißer overall: nicht viel. die frau wurde von einem spaziergänger entdeckt.
sie ist noch nicht lange tot. ein paar stunden vielleicht.

henk: wie ist die frau gestorben
forensiker: kann ich noch nicht sagen. äußerlich ist auf den ersten blick nichts zu erkennen. wir müssen die obduktion abwarten.
henk: ok
chefin: hatte sie papiere dabei? irgendwas um sie zu identifizieren?
forensiker: keine tasche, keinen ausweis. aber in ihrer jacke hatte sie diese schlüssel hier.
[im plastikbeutel: blauer karabiner + band mit schlüsseln]
chefin an polizisten: seht euch bitte nochmal ganz genau um, zwischen den dünen und unten am strand. vielleicht wurde die frau ja ausgeraubt und dort liegt irgendwo ihr portemonnaie oder ihre handtasche.

4:54 POLIZEISTATION WASSENAAR
henk: das hier sind die bilder die unsere kriminaltechnik gmacht hat.
tja, die frau ist zwischen 30 und 50 jahre alt. besser lässt sich das zum jetzigen zeitpunkt nicht schätzen. 1,68 groß, sportliche figur. helle haut, blaue augen und dunkelblondes haar.
rot-marieke: der abgleich mit aktuellen vermisstenfällen hat leider nichts ergeben. und auch die suche nach zeugen am strand war leider erfolglos. wir haben dort niemanden gefunden, der die frau dort gestern abend oder heute MORGEN gesehen hat.

henk: das hier hatte sie an.
- schal
- stirnband
- 2x jacken
- und die sonnenbrille
- unter der fleecejacke trug sie diese bunte bluse, also alles ziemlich zusammengewürfelt
bisschen auffällig war auch ihre uhr mit diesen 2 katzen drauf; könnte werbegeschenk sein
rot-marieke: was für schuhe hatte sie an
henk: diese, diese weinroten lackschuhe
kaffeetrinker-jan: für spaziergang am strand nur bedingt geeignet
chefin: stimmt; und noch was ist ein bisschen ungewöhnlich. die frau hat unter ihrer hose eine pyjamahose getragen.

rot-marieke: wie ist sie überhaupt zum strand rausgekommen. ist ja doch ein bisschen abgelegen. war an dem schlüsselbund noch ein autoschlüssel?
henk: nee, das scheinen schlüssel für wohnung oder haus oder büro zu sein
der eine ist ein bisschen gerostet. da bekommen wir noch nähere informationen.

kaffeetrinker-jan: also könnte sie hier gewohnt haben, aber genauso gut eine touristin sein. schwierig.
chefin: ja. redet ihr mit der pressestelle. die kollegen sollen eine meldung rausgeben. vielleicht kennt irgendjemand die frau. henk und ich müssen jetzt los zur obduktion.

07:10
gerichtsmediziner: ehrlichgesagt war ich selten so ratlos wie heute. ich kann euch beim besten will nicht sagen, wie die frau gestorben ist. es gibt keinerlei hinweise auf fremdeinwirkung oder gewalt. auch nicht auf herzversagen oder was sonst noch denkbar wäre.

chefin: drogen, tabletten, irgendwas in der richtung
gerichtsmediziner: du kannst mir glauben, danach hab ich natürlich auch gesucht. aber NIX.
henk: das heißt wir wissen weder ob wir es mit einem verbrechen, suizid, unfall oder einem völlig natürlichen tod zu tun haben
gerichtsmediziner: so siehts leider aus
chefin: wie kann das denn sein
gerichtsmediziner: sowas kommt manchmal vor. ist nicht schön für mich. aber ich kanns leider nicht ändern.

chefin: also einen unfall oder einen natürlichen tod kann ich mir am allerwenigsten vorstellen. dann hätte die frau doch ihr portemonnaie oder ihren ausweis bei sich gehabt.
henk: ja seh ich genauso. gibts noch irgendwas, was uns weiterbringen könnte.
vielleicht irgendwas anhand dessen die frau identifizierbar wäre?
gerichtsmediziner: sie hat verschiedene narben, die unterschiedlich alt sind. eine von einer blinddarm-OP dazu eine an der stirn und eine unterm kinn, die genäht wurde. außerdem mehrere narben an den beinen.
frau: wurde die frau misshandelt
gerichtsmediziner: kann ich so nicht sagen.
frau: noch irgendwas.
gerichtsmediziner: ihre zähne. die hat sie irgendwann umfangreich erneuern lassen. ich lass euch den zahnstatus zukommen. vielleicht hilft das ja weiter.
chefin: ok. danke.

08:55
die polizei in wassenaar macht sich auf die suche nach zeugen.
[fragen am gartenzaun mit foto der gefundenen]
und sie überprüft sämtliche parkplätze in strandnähe.
henk: wenn wir glück haben, hat die frau ihr auto ja doch hier geparkt. vielleicht können wir sie anhand des kennzeichens identifizieren
henk: komm mal her.
[leuchtet im dunkeln auf zeug in einem auto, kissen und so]
chefin: sieh mal einer an. glaubst du unsere tote war ohne festen wohnsitz? dass sie in ihrem auto gelebt hat?

09:58
chefin: ist leider wieder fehlanzeige. wir haben den besitzer des autos gefunden. er hat nichts mit der frau zu tun.
kaffeetrinker-jan: unsere anfrage bei sämtlichen zahnärzten der region hat auch nichts gebracht. über den zahnstatus kommen wir erstmal nicht weiter.
rot-marieke: ich hab alle hotels und pensionen abgeklappert. sogar die obdachlosenunterkünfte. niemand scheint die frau zu kennen.

henk: dafür hab ich was neues: jacke und bluse stammen von deutschen modemarken. und sind überwiegend in deutschland verkauft. die schuhe auch.
und auch einer der schlüssel den sie dabei hatte, wurde in deutschland hergestellt. schau mal hier: ist sogar eine SERIENNUMMER DRAUF.
chefin: also stammt die frau aus deutschland
henk: wäre möglich
kaffeetrinker-jan: das könnte eine erklärung sein, warum hier in den niederlanden niemand sie vermisst gemeldet hat.
henk: genau
chefin: das ist doch schonmal was

chefin: jan, marieke: ihr fragt beim bundeskriminalamt in deutschland nach, ob es eine entsprechende vermisstenmeldung gegeben hat
und henk du versuchst kontakt zu diesem schlüsselhersteller zu bekommen. vielleicht lässt sich über die seriennummer herausfinden, wem der schlüssel gehört. das würde uns einen riesenschritt nach vorne bringen.
henk: alles klar

auch in DE ist keine frau als vermisst gemeldet, auf die die beschreibung der toten passen könnte. dafür klingt die spur mit dem schlüssel umso erfolgversprechender.

henk nimmt telefon ab: hallo kripo wassenaar
schlüsselfirma-schmitz: wegen des schlüssels.
henk: oh das ging aber schnell. wäre es für sie ok, wenn ich auf laut stelle, damit meine kollegen mithören können.
schlüsselfirma-schmitz: kein problem
henk: das ist herr schmitz von der schlüsselfirma. das unternehmen ist deutsch aber sie haben auch eine aussenstelle hier in niederlande.
henk: herr schmitz könnnn sie uns verstehen.
schlüsselfirma-schmitz: ja laut und deutlich
henk: gut so. was genau hat es mit dem schlüssel auf sich.
schlüsselfirma-schmitz: nun zunächst mal wurde der schlüssel tatsächlich von unserer mutterfirma in deutschland hergestellt. desweiteren kann ich ihnen sagen, dass dieser schlüssel 1999 an ein unternehmen in bottrop ausgegeben wurde. bottrop ist in deutschland und liegt nicht weit von der grenze zu den NL entfernt.

chefin: das heisst wenn wir eine anfrage an dieses unternehmen in deutschland richten, dann müssten die uns anhand der nummer sagen können, wer den schlüssel in den letzten 5 jahren erhalten hat. und wir erfahren vielleicht den namen unserer toten.
schlüsselfirma-schmitz: das dachte ich auch und hab deshalb schonmal für sie nachgefragt. aber da gibt es leider ein problem. ein ziemlich großes sogar. bei dem unternehmen das den schlüssel bestellt und vermutlich auch weitergegeben hat, wurde vor ein paar jahren das komplette archiv zerstört. durch ein feuer oder hochwasser. diese information habe ich noch nicht. jedenfalls gibt es keine unterlagen mehr in denen man heute nachsehen könnte.

henk: wie und die haben gar nichts mehr. keine datensätze oder irgendwas gespeichert.
schlüsselfirma-schmitz: nein, tut mir sehr leid. zu der zeit damals wurde alles nur auf papier festgehalten. ausschließlich.
chefin: das heisst wenn der name der toten auf irgendeiner liste stand, dann..
schlüsselfirma-schmitz: ..wurde er mitvernichtet. ja das ist alles wirklich sehr unglücklich.
[geschocktes schweigen im büro]
schlüsselfirma-schmitz: hallo ? hallo? sind sie noch da
henk: dann äh dann äh dann erstmal vielen dank.

13:42 am strand
henk macht zigarette an
chefin: du rauchst wieder
henk: ?unverständlich?
irgendwo da draußen gibt es menschen, die die frau kennen.
und wahrscheinlich auch vermissen
und die nichts von ihrem tod ahnen.
und jetzt hat sich unsere beste spur auch noch aufgelöst.
chefin: ja das ist ärgerlich. und trotzdem gibt es noch genug punkte, denen wir nachgehen können.
vielleicht bringt die kleidung der toten uns ja doch noch weiter.
oder wir finden einen zahnarzt in deutschland, der ihr gesicht oder ihren zahnstatus wiedererkennt. eine isotopenanalyse wäre auch noch möglich. es gibt immer einen anhaltspunkt. wir müssen ihn nur finden.

14:44 STUDIO
RUDI: ja und vielleicht gelingt es heute so einen ansatzpunkt zu finden. also nach mehr als 20 jahren unternimmt die polizei in den niederlanden hier bei aktenzeichen xy einen neuen anlauf, um endlich herauszufinden, wer die unbekannte tote ist.

MARIEKE FLESKENS kennt diesen fall en detail ganz genau, mit ihr möchten wir weitermachen von der niederländischen polizei.

frau FLESKENS, wir haben es am ende des films gehört: es gab noch eine reihe von ansatzpuntken, denen inzwischen nachgegangen wurde. was ist dabei herausgekommen. was war das ergebnis.

MARIEKE fleskens polizei niederlande:
wir haben eine isotopenanalyse ausführen lassen und da haben wir feststellen können, dass die frau möglicherweise in osteuropa geboren wurde oder aufgewachsen ist. sie dürfte auch ihre letzten 5 lebensjahre in deutschland oder in den niederlanden verbracht haben. aber wir wissen leider immer noch nicht wer sie ist.

RUDI: es gibt ein foto der toten frau, das sie mit hilfe von KI ein wenig retuschiert haben. sie haben uns auch gebeten, logischerweise, es zu zeigen. das tun wir jetzt in diesem augenblick. denn vielleicht kann sich ja jemand erinnern die frau gekannt zu haben oder etwas über sie zu wissen. nennen sie uns die details.

MARIEKE: die frau wurde am sonntag den 4. juli 2004 in den dünen von wassenaar gefunden. sie war wahrscheinlich in ihrem 30en oder 40ern. wurde also vermutlich in den 60ern oder 70er jahren geboren. sie war 168cm groß sie hatte dunkles längeres haar und eine helle hautfarbe. sie hatte eine normale statur aber eine sehr sportliche figur. und ein sehr gepflegtes äußeres. sie hatte ausserdem mehrere narben. 2x im gesicht auf der stirn und unter dem kinn. dann hatte sie noch eine narbe über dem rechten knie und eine an ihrem rechten unterschenkel und dann noch eine narbe am bauch, offenbar von einer blinddarmoperation.

RUDI: ja und da ist natürlich die hoffnung, dass sie anhand dieser verletzungen narben jemand erkennt und sich an sie erinnert. als man die frau fand, trug sie unter anderem eine sonnenbrille und ein stirnband. und es gab ein paar auffällige kleidungsstücke. diese hier:

zum beispiel
- eine bunt gemusterte bluse der marke inscene, sowie diese
- burgunderroten schuhe. sie hatte außerdem eine
- uhr am handgelenk von der tierfuttermarke royal canin. darauf waren mehrere katzensymbole zu erkennen. die polizei hält es daher für möglich, dass die frau auch katzen hatte.

die bislang vielversprechendste spur um rauszufinden wer die tote ist, war damals einer dieser schlüssel hier. er wurde 1999 an ein unternehmen in bottrop also im ruhrgebiet ausgegeben. mehr ließ sich aber leider nicht in erfahrung bringen.
dieser schlüssel ist für sie ganz entscheidend bei der ermittlungsarbeit.

MARIEKE: ja genau. wir wissen nicht genau, wofür dieser schlüssel benutzt wurde. aber wir haben einen der nach deutschland führt und mit einer prägung, die ist H348200, aber wir wissen also nicht wofür dieser schlüssel genutzt wurde. für ein büro, für eine wohnung oder für andere räumlichkeiten vielleicht. wir hoffen, dass sich jemand in deutschland heute daran erinnert und sich bei uns meldet. es kann auch sein, dass jemand die frau von woanders kennt und gemerkt hat, dass sie plötzlich nicht mehr da war.

RUDI: auch wo die unbekannte frau tot aufgefunden wurde, sollten wir zeigen und zwar anhand einer karte und zwar in südholland, rund 200 km von bottrop in deutschland entfernt. die tote lag in den dünen in strandnähe in der gemeinde wassenaar, nördlich von den haag. die todesursache in diesem fall konnte leider nie festgestellt werden, also dazu konnten sie überhaupt nichts rausfinden.

MARIEKE: ja das stimmt. wir haben sehr viel ermittelt, aber wir wissen immer noch nicht woran die frau gestorben ist. wir haben auch keine direkten hinweise auf ein verbrechen, aber wir können ein verbrechen auch nicht ausschließen. das können wir vermutlich besser einschätzen, wenn die identität der toten geklärt ist.

RUDI: wenn sie also jetzt der niederländischen polizei helfen können, die unbekannte tote frau zu identifizieren, dann rufen sie bitte an. hier bei uns im aktenzeichen xy studio oder beim bundeskriminalamt in wiesbaden.
0611-5511155 "tote am strand"
.
.
Bild
.
Bild
.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 10:15:10

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

Bild

Bild

08.10.2024 - 10:40 Uhr / ‘Identify Me’ | De vrouw met de Duitse sleutels / Opsporing Verzocht
https://www.youtube.com/watch?v=1Zwogl2Bm8U

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 09:59:11

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

stichworte waren - mal wieder: express-leichenfund + bottrop, heisst dann auch noch pommer..
erinnerte spontan an 1983-RJP pommerening, aber sonst keine gemeinsamkeiten


insgesamt wirken die umstände schon "konstruiert" im fall der "toten am strand"

- todeszeitpunkt: STUNDEN vor dem auffinden
- gefunden 4. juli 2004 (sonntag, nach mittag) bei wassenaar / NL (uhrzeit unbekannt)
- unübersehbar beim strandspaziergang (sieht im az-video u.a. so aus)
- fundort trotzdem eher abgelegen, meine ich verstanden zu haben
- gesucht werden zeugen vom 3. juli 2004 ABENDS bis 4. juli 2004 MORGENS

eigentlich kann man zunächst an alles mögliche denken..
.. inkl beerdigungskosten sparen und polizeiärger vermeiden.
deshalb eher panisch die leiche ohne ID woanders ablegen ?

- wirklich schöner platz in den dünen am meer in holland NL
- gesicht nach unten, geschützt vor sonne und regen
- man hätte denken können sie sei gestürzt (arme seitlich gestreckt am körper)
- nicht versteckt, erwartungsgemäß schnell gesichtet
- SAH AUS, als wäre sie zum outdoor-trip aufgebrochen (sonnenbrille allerdings regnerischer tag, jacke an, fleece stirnband auf; wurde von NL-polizei als nicht passend für den julitag bezeichnet)
- SAH NICHT AUS, als wäre sie daheim gestorben oder umgebracht worden. oder in einer wohnung irgendwo.

aber dann.. kein ausweis, kein geld, kleidung wirkt "unsortiert", in diversen layern zu warm für den tag, hatte noch die sonnenbrille aufgesetzt bei regnerischem tag

:arrow: kannte man sich gut ?


@admin @z3001x
könnte man bitte den doppelten beitrag https://het-forum.de/viewtopic.php?p=305334#p305334 löschen?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Sonntag, 12. Oktober 2025, 08:26:14

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

11.10.2025 - 10:40 Uhr / Ralph Stanger, Bottrop
https://www.bild.de/regional/nordrhein- ... 20ea138f27

Bottrop/Den Haag – Fast zwei Jahrzehnte lang gab der Fund einer weiblichen Leiche in den Dünen nahe Den Haag den Ermittlern Rätsel auf. Jetzt ist klar: Bei der Toten handelt es sich um die damals 35-jährige Eva Maria Pommer aus Bottrop. Ihr Tod wirft Fragen auf.

Bild
Mit diesem Foto, das von der Polizei KI-optimiert wurde, suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen, wie Eva Maria Pommer (35) vor über 20 Jahren zu Tode gekommen ist / Foto: Polizei

Die Leiche der Frau wurde am 4. Juli 2004 in einem Dünengebiet bei Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger entdeckt – ohne Papiere, ohne Hinweise auf ihre Identität. Erst jetzt konnte sie eindeutig identifiziert werden. Der Fall war im vergangenen Jahr auch Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“.

Rätselhaftes Verschwinden der Frau
Besonders rätselhaft: Nach dem Verschwinden von Eva Maria Pommer wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen in ihrer Bottroper Wohnung an der Bothenstraße gefunden.

Bild
Diese Schlüssel wurden damals bei der Toten gefunden. Das Foto stammt aus einem Ausweisdokument / Foto: Polizei

Die Frau aus dem Ruhrgebiet war damals aus ihrem Umfeld als vermisst gemeldet worden. Weil zwischen dem Verschwinden und dem Leichenfund zeitlich und geografisch eine Lücke klaffte, wurde beides zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht. Der entscheidende Hinweis sei nun im Rahmen der Fahndungskampagne „Identify Me“ (übersetzt „Identifiziere mich“) aus den Niederlanden gekommen.

Bild
Mit dieser Zeichnung wurden von Interpol Hinweise auf die damals noch unbekannte Tote gesucht / Foto: Polizei

Die Todesursache ist noch unklar
Das Bundeskriminalamt: „Vermutet wird, dass sie am Tag des Auffindens gestorben ist. Es kann darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel.“ Auf der Seite von Interpol heißt es: „Obwohl die Todesursache ungeklärt ist und an ihrem Körper keine Spuren von Gewaltanwendung gefunden wurden, kann ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden.“

Bild
Diese Kleidung trug die 35-Jährige, als sie tot im Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande) gefunden wurde / Foto: Polizei Niederlande

Bekannt ist: Eva Maria Pommer studierte in der Nähe von Bottrop, war in einem Sportverein aktiv und besaß einen Schwerbehindertenausweis. Auch suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen auf die Krankengeschichte der Frau und die behandelnden Ärzte.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Samstag, 11. Oktober 2025, 23:38:52

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

11.10.2025 - 10:40 Uhr / Ralph Stanger, Bottrop
https://www.bild.de/regional/nordrhein- ... 20ea138f27

Bottrop/Den Haag – Fast zwei Jahrzehnte lang gab der Fund einer weiblichen Leiche in den Dünen nahe Den Haag den Ermittlern Rätsel auf. Jetzt ist klar: Bei der Toten handelt es sich um die damals 35-jährige Eva Maria Pommer aus Bottrop. Ihr Tod wirft Fragen auf.

Bild
Mit diesem Foto, das von der Polizei KI-optimiert wurde, suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen, wie Eva Maria Pommer (35) vor über 20 Jahren zu Tode gekommen ist / Foto: Polizei

Die Leiche der Frau wurde am 4. Juli 2004 in einem Dünengebiet bei Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger entdeckt – ohne Papiere, ohne Hinweise auf ihre Identität. Erst jetzt konnte sie eindeutig identifiziert werden. Der Fall war im vergangenen Jahr auch Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“.

Rätselhaftes Verschwinden der Frau
Besonders rätselhaft: Nach dem Verschwinden von Eva Maria Pommer wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen in ihrer Bottroper Wohnung an der Bothenstraße gefunden.

Bild
Diese Schlüssel wurden damals bei der Toten gefunden. Das Foto stammt aus einem Ausweisdokument / Foto: Polizei

Die Frau aus dem Ruhrgebiet war damals aus ihrem Umfeld als vermisst gemeldet worden. Weil zwischen dem Verschwinden und dem Leichenfund zeitlich und geografisch eine Lücke klaffte, wurde beides zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht. Der entscheidende Hinweis sei nun im Rahmen der Fahndungskampagne „Identify Me“ (übersetzt „Identifiziere mich“) aus den Niederlanden gekommen.

Bild
Mit dieser Zeichnung wurden von Interpol Hinweise auf die damals noch unbekannte Tote gesucht / Foto: Polizei

Die Todesursache ist noch unklar
Das Bundeskriminalamt: „Vermutet wird, dass sie am Tag des Auffindens gestorben ist. Es kann darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel.“ Auf der Seite von Interpol heißt es: „Obwohl die Todesursache ungeklärt ist und an ihrem Körper keine Spuren von Gewaltanwendung gefunden wurden, kann ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden.“

Bild
Diese Kleidung trug die 35-Jährige, als sie tot im Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande) gefunden wurde / Foto: Polizei Niederlande

Bekannt ist: Eva Maria Pommer studierte in der Nähe von Bottrop, war in einem Sportverein aktiv und besaß einen Schwerbehindertenausweis. Auch suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen auf die Krankengeschichte der Frau und die behandelnden Ärzte.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Samstag, 11. Oktober 2025, 23:37:23

verschwundene AZ-videos in der zdf mediathek

zum beispiel:
1983-RJP pommerening vom 14-05-2025 (mord, ungeklärt) - auf het das transkript ist abgelegt im AMY LOPEZ 1994 FALL
2004-EMP pommer vom 22-01-2025 (ungeklärter tot)

sehr aktuelle sachen.

hat jemand eine erklärung, warum aktuelle AZ-videos "gepullt" werden?
die sind weg ?
oder hab ich sie nicht gefunden, in der zdf mediathek..?

..und stand nicht immer dabei: "verfügbar bis..2038" ? steht auch nicht mehr da, oder ?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Samstag, 04. Oktober 2025, 19:50:34

Aktenzeichen xy vom 6. juni 1975 - RETRO
Fall 1: MÜNSTERLANDMORDE
..anhaltermorde in 4x einzelfällen - November 1971 bis Oktober 1974..

Bild
Vier junge Frauen wurden von November 1971 bis Oktober 1974 umgebracht, eine Leiche wurde in einem VW Käfer gefunden.
Foto: Polizei, Grafik: Lisa Stetzkamp (westfälische nachrichten)


VIDEO AKTENZEICHEN XY 06.06.1975
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_11.04.1975
https://www.tiktok.com/@brokencyde27/vi ... 5797085462
ab 02:57

..es gibt noch eine sendung aus 1977 (ist unten im WN-artikel vermerkt)

MÜNSTERLANDMÖRDER: „richtig fettes Spurenmaterial“
- 1x SCHÜLER findet handtasche opfer erika kunze "wenige tage nach der sendung" (wollts nur gesagt haben..)
- vw-käfer hellbeige (edeltraud van boxel)
- citroen lang alt (wie phantomas auto, mMn) im filmfall, könnte evtl NL-kz gewesen sein?
- 2x opfer van boxel + hemmers wurden im täterfahrzeug gesehen
- jeweils mit kopf auf der rückenlehne beifahrersitz (wie tot im filmfall)
- oktober 1974 erika kunze == ende des münsterland mörders
- september 1975 == 4x frauenmorde in heidelberg (also knapp 1 jahr später)
-
aufklappen - folgesendung 06.06.1975 - die handtasche von erika kunze
erika kunze aus münster, dem bisher letzten opfer des gefährl frauenmörders
handtasche wurde wenige tage nach unserer letzten sendung von einem SCHÜLER gefunden
und zwar etwa 6 km von der leichenfundstelle entfernt
in der nähe fand die polizei fand eine feuerstelle in der offensichtlich kleider verbrannt worden sind
wahrscheinlich auch ein jacket des täters
kriminaltechnische untersuchungen noch nicht abgeschlossen

die gefundene tasche SIEHT ETWAS ANDERS AUS, als die gesuchte tasche (vergleichsstück im studio am 09.05.1975)

BILD AUS FILMFALL vom 09.05.1975
Bild

BILD AUS FOLGESENDUNG 06.06.1975 (wohl die gefundene original-tasche)
Bild
.
.
aufklappen - mitgetippt aus AZ-sendung transkript teilweise
.
ab 02:57 die anhaltermorde fall 1
- 4 fälle, mind 4 frauenmorde
- im münsterland, dt holländische grenze
- nimmt seine opfer im auto mit, nimmt man an
- alle freiwillig mitgefahren, nimmt man an
- kripo münster und kripo nordhorn

1tes opfer - 23jährige edeltraud van boxel
- berufliche gründe straßenstrich
- steigt in VW KÄFER HELLBEIGE
- kennzeichen mit F und einer 8
- es ist etwa 20:15 diesen sonntag 21. nov 1971
- edeltrauds kolleginnen erinnern sich, dass das auto ungewöhnlich lange etwa 20 min in sichtweite auf parkplatz stand
- dann wird der wagen wieder gestartet und fährt mit erheblicher geschwindigkeit den weg zurück, den er gekommen war.
- edeltrauts kopf liegt auf der rückenlehne beifahrersitz (sieht aus wie tot im film)
- 30 min später wird auto 20km nördlich von münster nochmal gesehen auf b54 zwischen nienberge und altenberge
- ein anderes auto, mit frau + mädchen sehen es: die ist umgekippt, der ist schlecht ?

05:15
- kurz vor 24 uhr kommt in dieser nacht ein landwirt von dieser veranstaltung nach hause
- sein hof liegt in einem waldge biet in der nähe von burgsteinfurt, ca 35km von münster entfernnt.
- FÄHRT KNALLGELBES AUTO MIT STUFENHECK (war ja bei anja fiedler wetzlar - katzenelnbogen - koblenz) auch der fall
- im film ein ford ?
- in einer kurve bemerkt er leblose gestalt etwas abseits des weges
- er findet die leiche von edeltraud van boxel
- die frau wurde bereits im auto erwürgt
- HANDTASCHE fehlt, blieb wahrscheinlich im wagen des täters zurück
- im film: opfer liegt mit kleidung da
- im film: KEINE SCHUHE an


05:52 barbara storm (20)
- (ortschild) SCHÜTTORF / kreis grafsch. bentheim / zollgrenzbezirk
- das 2te verbrechen wird demselben täter zugeschrieben
- 6 monate später
- anhalterin 20j büglerin barbara storm
- samstag 13.05.1972 gegen 19:30 in schüttdorf per anhalter nach rheine
- will in disco
- steigt in alten opel, hellolivgrün 4 türig

[alle engumschlungen tanzen in disco]
[barbara sitzt mit leuten zusammen am tisch]


07:05
- einige stunden in disco "RHEINE's TENNE" im stadtzentrum
"rheine's tenne" heisst der laden
- nur pärchen kommen raus..
- auch barbara storm
- sie wird am folgetag am sonntag abend wieder in derselben disco gesehen
- wann sie in diesen tagen dem täter begegnet ist unklar

[szene angestellter in bank schüttdorf]
- montag erscheint das mädchen nicht auf der arbeit
- aber bei bankfiliale schüttdorf geht ein anruf eni, der interessant wird

hier ist barbara storm
- fragt ob geld schon da ist
- erwartet geld von firma
- weiß ihre kontonummer gerade nicht
angestellter antwortet
- unsere kontoführerin ist bereits weg
- ist nach 17 uhr kann nicht helfen.
barbara storm: kann man nichts machen

- barbara am (montag) abend desselben tages nochmal in der tenne
- spricht im laufe des abends mit jungem mann, den kennt dort niemand
- etwa 22-23 uhr verlässt sie die disco in begleitung typ

[sieht wohl BLOND aus im film]
[tanzfläche wieder voll, andere engumschlungen.. butterfly-lied war das irgendein graham ?]

09:05
- 2 tage später 17. mai 1972 wird barbara storm in einem waldstück bei schöppingen tot aufgefunden
- erwürgt und danach vom täter gebracht
- kleidung ist vollständig vorhanden
- lediglich handtasche + rechter schuh fehlen

[ein forstwart spricht]
- war 20:45 da am vorabend
- leiche war noch nicht da. er ist sich sicher.
- auch gebiet war wegen saujagd o.ä. abgesucht worden zu der zeit

- also mädchen hat sich noch 1 tag nach verschwinden aus tenne wo aufgehalten.
- frage wo & hat sie noch gelebt ?

10:13 marlies hemmers (rucksack)
- 2 anhalter, 1xtyp und 1xmädchen mit rucksack
- 6. august 1973 an bundesstraße in der nähe von bentheim, nahe NL-grenze
- 18j marlies hemmers + peter ihr freund wollen nach wien trampen

[schwierig, graues wetter, keiner hält an wegen großem gepäck rucksäcke bei beiden]

- freund schlägt vor: wir trennen uns bis düsseldorf
- er hat stadtplan von düsseldorf
- wo dort treffen fragt, marlies hemmers?
- an kunsthalle, ganz leicht zu finden, sagt freund
- wir warten da aufeinander
- "viel glück" sagt freund und geht weiter

- etwa 1std steht peter da und wird mitgenommen 15 km
- als er einen ausländischen wagen anhalten will, sieht er MARLIES... die sieht ihn nicht..
- er winkt, sie reagiert nicht

[im film liegt marlies kopf auf der rücklehne beifahrersitz]
[sah im film aus wie ein citroen lang alt, phantomas-auto]

- am nachmittag und abend wartet peter an der kunsthalle düdorf
- keine marlies
- nach 7 stunden geht er zur polizei
- marlies hemmers bleibt verschwudnen

- 4 monate später waldgelände coesfeld im münsterland ihre leiche
- gepäck neben mädchen
- pass und jugendherbergs ausweis fehlen
[liegt im film recht dicht neben befahrbarem weg]

12:52 ERIKA KUNZE
- etwa 1 jahr sptäer 22.okt 1974
- pädagogik-studentin erika kunze
- hat zwischenprüfung mit gut bestanden
- gegen 13 uhr ruft sie mutter im 60km entfernten nordhorn an, erzählt vom ergebnis
- geht noch in bücherei, um 17:30 ist sie bestimmt daheim
- mutter sagt sie soll sich beeilen, wollen ja noch einkaufen gehen

13:52
- gegen 15:00 ist sie am ortsausgang von münster
- an steinfurter straße
[ein schild "nach burgsteinfurt 27 km]
- sie trampt, will nach nordhorn
- steht geraume zeit da, wird u.a. von einer sekretärin aus einem gegenüberliegenden bürofenster gesehen
- sie sieht, dass erika kunze mit autofahrer spricht, hellbeiges auto stufenheck, steigt aber nicht ein
- macht tür wieder zu
- erika ist erprobte anhalterin, fährt die tour mehrmals die woche

[sekretärin muss zum diktat]
[sekretärin kommt zurück - erika weg]


- wahrschein zum mörder eingestiegen

15:12 Burgsteinfurt-kennzeichen mercedes diesel alt
- am abend in nähe von bentheim ein autofahrer sieht was:
- er kommt gegen 18 uhr von der arbeit nach hause und fährt auf schmaler waldstraße, überholen nicht möglich
- wundert sich über einen langsam fahrenden mercedes diesel mit BF-kennzeichen
- fahrer hat frau auf beifahrersitz
- sucht "ganz offensichtlich" nach möglichkeit in angrenzenden wald einzubiegen
- tatsächlich fährt wagen in einen forstweg hinein
- in unmittelbarer nähe des weges wird erika kunze später tot aufgefunden

15:53
- leiche des mädchens wurde mit auto hergebracht (kriminaltechnische untersuchung)
- wieder hat kleidung vollständig
- mitgenommen handtasche + plastiktasche
- hat wohl schuhe an
- plastiktasche u.a. ein lehrbuch

[mir unklar ob vergewaltigt, auch bei anderen opfern]

16:22 im studio
- ein kommissar ist da wills
- alle örtlichkeiten relativ dicht beieinander
- zwischen münster + holländischer grenze
- 1. 1971 edeltraud van boxel, in münster und dann bei burgsteinfurt gefunden
- 2. 1972 barb storm zuletzt rheine, aufgefunden schöppingen
- 3. 1973 marlies hemmers nähe bentheim, aufgefunden coesfeld
- 4. 1974 erika kunze münster zuletzt, gefunden grafschaft bentheim

1. edeltraud van boxel, es fehlen
- schwarze knautschlacktasche
- und ein hornknopf von jacke

18:34
2. barbara storm
- handtasche fehlt, rot dunkelbraun geflammt
- rechter schuh weg, ältere schuhe, vergleichsstück im studio

PHANTOMBILD
- 25-30 jahre alt
- 175 cm groß schlank
- mittelblonde kurze haare
- mittelscheitel
Bild
"unbekannter begleiter" (gemeint also der typ aus der disko)

3. marlies hemmers (die nach wien wollte mit freund, rucksack)
- dunkelblauer anorak
- fehlt: im gepäck fehlte reisepass dt und jugendherbergs ausweis

4. erika kunze
- 2 taschen dabei, beide fehlen:
--- umhängetasche im jeanslook, mit ausweispapieren, bibliothekskarte
--- plastiktasche einkaufstasche mit margarithen, darin fachbuch "jugend und krise"

polizei denkt 1 und derselge mann, sagt ede

1971 einen hellen vw käfer
1974 okt dunklen mercedes diesel, älterer bauart kz BF (burgsteinfurt)

17:37
- die sachen der toten
- nochmal handtasche erika kunze
- die umhängetasche der erika kunze, pädagogik
.
.
aufklappen - WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN von 2015 / 2020
.
Suche nach „Münsterlandmörder“ von Irene Schmidt
Mittwoch, 02.12.2015, 10:10 Uhr / aktualisiert 13.11.2020, 14:42 Uhr
https://www.wn.de/muensterland/40-jahre ... en-1131214

40 Jahre nach Anhalter-Morden: Neue Schlüsse aus alten Hinweisen
Münster/Nordhorn
Von November 1971 bis Oktober 1974 werden im Münsterland vier Frauen umgebracht. Sie alle sind jung und dunkelhaarig und sie sind zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen. Alles spricht dafür, dass sie der gleiche Täter ums Leben gebracht hat. Der Mann wird damals schnell als „Münsterlandmörder“ bezeichnet. Unsere Zeitung nimmt die Fälle gemeinsam mit der Kripo erneut auf.

Die jungen Frauen waren wohl alle arglos zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen. Kriminalhauptkommissar Joachim Poll aus Münster ist aufgrund der Aktenlage überzeugt: „Alle vier Opfer wurden wohl sehr früh nach ihrem Verschwinden getötet.“ Das sieht auch Alois Krone aus Nordhorn so. Der Kriminalkommissar im Ruhestand hatte die Fälle gemeinsam mit Johann Goldenstein (Erster Kriminalhauptkommissar im Ruhestand) aufgenommen und mehr als 900 Spuren allein im „Mordfall Erika Kunze“ verfolgt.

„Insgesamt hat es mehrere Tausend Hinweise gegeben“, sagt Kriminalhauptkommissar Eckhard Klemp, der immer mal wieder die Unterlagen der ungelösten Mordfälle durchgeht oder nach Hinweisen von Kollegen aus ganz Deutschland Abgleiche vornimmt. „Morde werden eh zu 95 bis 98 Prozent geklärt, sagen Klemp und Kollegen. Die Unterlagen zu den „Anhaltermorden im Münsterland“ sind auch immer wieder hervorgeholt worden.

Ordner voller Hinweise

In den 70er Jahren seien Memos noch mit Schreibmaschine auf Karteikarten geschrieben, Hand- und Spurenakten geführt worden, erzählt Alois Krone. Dicke Ordner kamen so zusammen. Von Auswertungen gefundener Fasern oder gar dem Vergleich menschlicher DNA war man damals meilenweit entfernt. „Heute hat man so sehr viele Möglichkeiten mehr“, stellt Alois Krone fest. „Früher war man sehr viel stärker auf seine Intuition angewiesen.“

Für Joachim Poll von der Polizei in Münster war der Mord an Barbara Storm im Mai 1972 so etwas wie ein Schlüsselerlebnis. „Ich war damals acht Jahre alt“, erinnert sich Poll, ein gebürtiger Schüttorfer: „Überall haben die Fahndungsplakate gehangen. Es ging eine unheimliche Furcht in der Stadt um.“ Ihn habe diese Erinnerung nie losgelassen. Umso mehr ist er auch heute noch an diesem und den drei anderen Morden dieser Serie inter­essiert.

Neue Schlüsse aus alten Hinweisen

Vor nicht allzu langer Zeit öffnete Poll erneut die Kisten mit den Asservaten. „Es ist enorm, was die Kollegen damals mit ihren im heutigen Vergleich bescheidenen Möglichkeiten, geleistet haben“, sagt Poll.

Hinweise

Selbst kleinste Spuren wie Haare oder Erdproben vom Leichenfundort seien akkurat verpackt, zum Teil sogar in Gläsern aufbewahrt worden. Er habe die Spuren daher zur Auswertung geben können und vom Landeskriminalamt erfahren, dass dabei „richtig fettes Spurenmaterial“ gewesen sei. Sollten die Computervergleiche bald oder in Zukunft einen „Treffer“ zutage fördern, könnte dies möglicherweise die Wende bei den Ermittlungen herbeiführen.

„Aus alten Spuren können heute neue Schlüsse gezogen werden“, ist auch Johann Goldenstein überzeugt. Er, Krone, Klemp, Poll und auch die Staatsanwaltschaften Osnabrück und Münster hoffen, dass es heute vielleicht neue Hinweise auf den Täter gibt. Sei es, dass er in einem „schwachen Moment“ gegenüber Bekannten Hinweise gegeben hat, sei es, dass ihn das Gewissen plagt oder aber er noch immer „Trophäen“ seiner Morde besitzt, deren Hintergrund Familienangehörige oder Freunde bisher nie einschätzen konnten.

Die vier „Münsterlandmorde"

Sowohl Alois Krone, der den größten Teil der Ermittlungen mehr als 35 Jahre lang begleitet hat, als auch seine Kollegen, sind überzeugt, dass es sich bei diesen vier Frauenmorden um eine Serie gehandelt hat:

► Am Abend des 21. November 1971 verschwand am Straßenstrich in Münster die 23-jährige Edeltraud van Boxel. Bereits kurz vor Mitternacht wurde ihre Leiche in einem Wald bei Burgsteinfurt gefunden.

► Am 15. Mai 1972 gegen 22.30 Uhr wurde Barbara Storm beobachtet, wie sie in Begleitung eines Mannes die Diskothek „Tenne“ in Rheine verließ. Man fand sie zwei Tage später, ermordet, nahe Schöppingen.

► Marlies Hemmers wurde am 6. August 1973 gegen 7 Uhr in der Franzosenschlucht in Bad Bentheim beim Trampen gesehen. Ihre Leiche wurde zwei Tage vor Weihnachten im Merfelder Bruch bei Dülmen entdeckt.

► Erika Kunze stand zuletzt am 22. Oktober 1974 gegen 15 Uhr an der Steinfurter Straße in Münster, um nach Hause nach Nordhorn zu trampen. Gefunden wurde ihr Leichnam am 29. Oktober im Samerott in der Grafschaft Bentheim.

Aktenzeichen XY... ungelöst

Am 11. April 1975 berichtete Eduard Zimmermann in „Aktenzeichen XY… ungelöst“ über die Mordserie. Das Drehbuch hatte damals Irene Schmidt, heute stellvertretende Chefredakteurin der Grafschafter Nachrichten, geschrieben.

Als Ermittler im Studio stellten die Kommissare Wils aus Münster und Goldenstein aus Nordhorn ihre Fragen. Was sie da noch nicht wissen konnten: Mit dem Mord an Erika Kunze endete die Serie im Kreis Steinfurt. Im September 1975 gab es jedoch eine Anhäufung vom vier weiteren Frauenmorden im Raum Heidelberg.

Theorien zum Mörder

Alois Krone hält es für sehr gut möglich, dass der Münsterland-Mörder den Standort gewechselt hat. In der Theorie halten sie verschiedene Konstruktionen für denkbar:

► Der Mörder war Anfang der 70er Jahre ein junger Mann mit Führerschein, der zuerst in Münster und dann in Heidelberg studiert hat;

► oder er war Vertreter für Textilfirmen und pendelte anfangs zwischen Münster und dem Kreis Steinfurt.

► Vielleicht gehörte er auch zur Bundeswehr oder zum amerikanischen Militär und war in Einheiten in Rheine, Münster und/oder auch Heidelberg stationiert.

In einer weiteren "Aktenzeichen XY"-Sendung aus dem Jahr 1977 wurde die Öffentlichkeit erneut um Hinweise gebeten.
.
.
Re: 2-FACH DOPPELMORD IM STAATSFORST GÖHRDE, NIEDERSACHSEN,
Für die Münsterland Serie von 1971-74 kann er doch an sich nicht in Frage kommen, da er in dieser Zeit, in der JVA Wolfenbüttel inhaftiert war. Für die Anhalter Mordserie um Heidelberg dagegen schon, da er in dieser Zeit in Karlsruhe...
@nordlicht 13-juli-2019 https://het-forum.de/viewtopic.php?p=14 ... nd#p143447

.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Samstag, 04. Oktober 2025, 14:49:17

Aktenzeichen xy vom 11. April 1975 - RETRO
Fall 2: Kunstraub Schalterbaum in 1974 (Schloss Braunfels bei Wetzlar)
kripo: "die könnten direkt vom zirkus sein"

Bild

VIDEO AKTENZEICHEN XY 17.09.2025
https://www.tiktok.com/@brokencyde27/vi ... 5797085462
ab 21:18


1974 schloss braunfels bei wetzlar
- DACHDECKER-GERÜST am schloss (1ter einbruch)
- steiggerät = schalterbaum (ungewöhnliches teil) wird von chatgpt im zusammenhang mit "dachdeckern" und baugewerbe genannt
- 3 einbrecher
- 3x packsäcke von NL-Firma & US-Firma = KOOY + Bailey's + JK initialien(?)
- lassen zurück packsäcke, seil (benutzt, sollte 3x dna haben), werkzeug, steigbaum (schalterbaum)
- extra akrobatisch
---- klettern mit riesenleiter
---- hangeln sich am dachdeckergerüst hoch
---- seilen sich an 8m-seil ab
---- klettern am blitzableiter runter
---- transportieren auch so ihre beute (größerformatige gemälde, gewichtige waffen)

- 11 wertvolle gemälde, z.b. "kleopatra und die schlange" 83x67 cm, unbekannter künstler
- antike besondere waffen aus der waffenkammer des schlosses
- gut überlegt alles; wussten beim 1ten einbruch nur die zeiten/runde vom nachtwächter nicht
- beim 2ten einbruch 6 tage später wussten sie das genau
- zwischenzeitlich hatte der nachtwächter die an die polizei berichtet, bei der einbruchsmeldung
- konnten wertvolle von weniger wertvollen gemälden unterscheiden, auch bei der waffenkammer haben sie wohl entsprechend zugeschlagen
.
aufklappen - mitgetippt aus AZ-sendung transkript teilweise
.
kunstdiebstahl burgen & schlösser
in nordhessen in 1 monat des vergangenen jahres 6x einbrüche in burgen + schlösser, sagt kommissar (also in 1974, da az aus 1975 ist)
21:46 braunfels schloss der grafen solms & braunfels

25:40
- raub auf schloss braunfels - gemälde & waffen
- 3x diebe klettern über DACHDECKER-GERÜST ein
- müssen sich informiert haben, welche gemälde die wertvollsten sind
- gegen 24 uhr nachtwächter geht auf 1ten rundgang
- läuft mehrere stationen an, hält zeiten mit stechuhr fest

- in der gemäldegalerie entfernen sie 16 bilder aus ihren rahmen
- verpacken die in teppichen, die ebenfalls von den wänden genommen wurden
- wickeln gut ein, verschnüren gut, sehr ordentlich im film
- danach gehen sie ins jagdzimmer, lassen dabei gemälde unten liegen
- dort ist historische waffensammlung untergebracht

- wächter kommt 10 min nach mitternacht durch gang im 2ten stock des gebäudes
- hört geräusche aus dem jagdzimmer
- ruft "hallo, ist da wer?"
- tür geht auf: woahh.. ein typ...
- alle flüchten: nachtwächter + einbrecher
- einbrecher nicht über gerüst runter
- an dem teil der burg (jagdzimmer) ist kein dachdeckergerüst
- einbrecher klettern an blitzableiter auf schlosshof hinunter
- vom schlosshof aus verknotete kunststoffseile, die auch schon für einstig auf schlosshof benutzt wurden
- 2x seile miteinander verknotet bleiben zurück

kripo: "die könnten direkt vom zirkus sein"

1. einbruch
- bilder bleiben zurück
- waffen bleiben zurück
- orange 2x seile a 4 meter bleiben zurück
- säcke (gedacht für waffen wohl) bleiben zurück: baileys und KOOY (siehe unten)

kripo: "schon der 3te schlosseinbruch in diesem monat"
scheint sich wohl bande auf diesen bereich hier spezialisiert zu haben
wir haben ja auch viele.. sagt einer.. :?


2. einbruch 15. oktober 1974
- diebe kommen wieder
- 6 tage später zum 15. oktober
- diesmal mit gerüstleiter, wurde zuvor aus lagerschuppen gestohlen
- wieder westflügel das ziel, wo museum ist
- auf dem schlosshof benutzen sie leiter die auf schlossgelände lag
- nachtwächter bemerkt diebe nicht
- haben ihren einbruch besser geplant
- sind zwischen 2x streifengängen fertig
- verschwinden mit 11 gemälden im gesamtwert von über 200.000 mark
- polizei findet keine wesentlichen neuen spuren

aber in der umgebung bemerkenswerte entdeckung
- schalterbaum fast 4,5 meter lang, zusammengeklappt 1,50 ca (siehe chatgpt)
- werden im baugewerbe eingesetzt (nie gesehen sowas)
- folgende werkzeuge
---- 2x rote rohrzangen VBW original
---- 1x 34cm eisensäge
---- 1x schraubenzieher
- 2x orange verknotete stricke, 10m langes kletterseil
- 2x jutesäcke
---- jutesack BAILEY's FEEDS preferred montepellier vermont (reste von steinkohle drin)
---- jutesack KOOY (vor längerer zeit aus holland) firma die saatkartoffeln vertreibt
---- jutesack mit "JK" gekennzeichnet (kuli?)
.
.
aufklappen -- ab 34:22 säcke & werkzeuge
.
ab 34:22 säcke & werkzeuge
- waren wohl für waffen transport gedacht, blieben zurück

SACK 1
since 1868
Bailey's
PREFERRED
FEEDS
(US-firma aus montpellier, staat vermont, reste von steinkohle darin)

SACK 2
"KOOY HOLLAND"
muss vor längerer zeit aus NL gekommen sein
KOOY firma, vertreibt saatkartoffeln


SACK 3
JK - gekennzeichnet mit JK, evtl initialien
Bild
.
Bild
.
Bild
.
SEILE
Bild
.
SCHALTERBAUM
Bild
.
Bild
.
WERKZEUGE
Bild
.
.
aufklappen - was ist ein schalterbaum (chatgpt)
.
SCHALTERBAUM
Steckbaum oder Steigbaum
(bzw. umgangssprachlich oder falsch erinnert: „Schalterbaum“)

Das passt zu: 🪜 Steigbaum / Steckbaum / Klappbaum / Steigleiter

Ein tragbares, ausklappbares oder steckbares Gestell, das Handwerker zum Hochklettern verwenden
Besteht oft aus Metall oder Holz
Kann an Dachkanten, Masten, Fassaden oder Gerüsten verwendet werden
„Steigbaum“ ist in manchen Regionen ein alter Begriff für eine Art einfache Anlegeleiter oder Baumleiter

🧰 Typisch verwendet von:
Dachdeckern
Zimmerleuten
Elektrikern (bei Freileitungen)
Baumkletterern oder Forstleuten

🛠️ Mögliche Begriffe, die verwechselt wurden:
Möglicher Begriff Bedeutung
Steigbaum Tragbares Steiggerät (z. B. Leiter)
Steckleiter Aus mehreren Teilen zusammensetzbare Leiter
Klappleiter Zusammenklappbare Leiter
Aufstiegshilfe Allgemeiner Begriff (kann auch eine Plattform oder ein Gerüst sein)

❗ Fazit:
„Schalterbaum“ ist vermutlich eine Verhörung oder regionale Abwandlung von „Steigbaum“ oder einem ähnlichen Begriff wie Steckleiter oder Steigleiter – also einem kletterbaren, ausklappbaren Hilfsmittel, das von Handwerkern (z. B. Dachdeckern) verwendet wird, um in die Höhe zu gelangen.
.
.
aufklappen - kurzfassung aus wikixy.de
.
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_11.04.1975
Versuchter Einbruch und Einbruch in Schloss Braunfels ("Kunstraub mit Schalterbaum")

Dienststelle: Kripo Wetzlar
Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Elstner


Tattag: 1. Einbruch: 8. Oktober 1974 / 2. Einbruch: 15. Oktober 1974
Details: Kunstgalerie im Westflügel; Täter kommen sechs Tage später ein zweites Mal; verwendeten einen "Schalterbaum"; entwenden 11 Gemälde im Wert von 200.000 DM;
Zitate: „Und hier mehrere Gemälde unbekannter Meister aus der Tintoretto-Schule. Der erschlagene Abel, und zweimal das heilige Abendmahl. Die Kleopatra mit der Schlange stammt aus dem Anfang des XVIII. Jahrhunderts und ist ebenfalls von einem unbekannten Meister. Im Gobelin-Zimmer, meine Damen und Herren, finden Sie Gobelins aus der Mitte des XVI. Jahrhunderts.“ / „Ganz schön hoch! Die könnten direkt vom Zirkus sein!“ - „Also für mich wär' das nix! Werd' schon ganz schwindlig, wenn ich da schon raufschaue!“ / „Gewehre hier, das sind alles Liebhaberstücke, die hätten auf'm schwarzen Markt ein schönes Geld gebracht.“
Sprecher: Wolfgang Grönebaum
Darsteller: Manfred Böhm (auch Manfred Boehm), Henrik Helge, Fritz Krummeich, Jürgen Lederer, Karl-Heinz Walther
Belohnung: 10.000 DM
Bewertung: *
Status: ungeklärt
.
.

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von Gast » Donnerstag, 11. September 2025, 15:25:27

Zum Fall HEINZ PUSCNICK

Nochmals ...ich lernte in Wunstorf bei Hannover eine Geld Anlagen Firma kennen.
Die FA. Nannte sich damals gegen Ende der 80iger Karat Anlagen
Oder carat Anlagen.
Ich hatte renov. Arbeiten für die FA
Übernommen...die sich ziemlich in der Nähe von der fa. Langnese Iglo.befand....die fa
konnte man vom Parkplatz sehen.

Der Chef der fa....der diese fa
auch gegründet hatte mit zwei weiteren freien Mitarbeitern Handelsreisende ...frei beruflich taetig..sie waren alle drei bundesweit unterwegs und besuchten Kunden
Der obere der drei der auch die Ansagen zu den ren. Arbeiten machte hiess rolf oder gerd b,- Klarname gekürzt-...oder aehnl
Geschrieben.
Eine Frau die in einem Haus mit 6 Wohnungen in Petershagen ca. 30km entfernt als Mieterin der fa. wohnte, sagte damals bei einer Fassaden u.. Wohnungsren. Vor Ort zu mir....bei Besichtigung der arbeiten
Es ist ihr ein Rätsel wie der Herr b. Wieder so schnell u. So gut nach vorne gekommen ist...er war als Bauunternehmer zuvor 2x pleite gegangen...
Das nur so anbei. Der genannte Boss hatte ein auftreten
Wie ich es nie später im leben kennengelernt hatte. Einzigartig
Ein Mann der etwas füllig war..um die 50j...bestens gekleidet..sein Auftritt war so als.... ein Beispiel ...Geld haben wir bereits genuegend verdient.....aber die vielen Fahrten nach auswärts..um interessierte Kunden zu besuchen. ..ist mehr als anstrengend .alle sagen ja nicht zu
Deswegen haben wir jetzt....hier in Wunstorf das Haus erworben...es muss aber von innen noch angehuebscht werden....denn wir möchten auch das Kunden zu uns kommen können. Daher kommen sie hier zum einsatz.

Wir haben im oesi Land Österreich eine Möglichkeit gefunden...wie wir Geldbeträge verdoppeln koennen....dazu brauchen wir einen sehr hohen Betrag zur Einlage..den wir selbst auch nicht haben
Wenn wir genügend Kunden und gelder erhalten haben
;;;;; müssen wir nach Einzahlung der gesamten gelder dann noch ca. 5 bis 6 Wochen warten...bis ein guter Tag kommt????wo das klappt....Geld verdppelung
Er wollte unbedingt erreichen, das ich auch mitmache...um zu sehen wie man einfacher Geld verdient. Als im Handwerk

Als ich ihm sagte...die Restzahlung ist doch nicht so hoch...die ich von ihnen lt. Re. Erhalte....!!?
Die Antwort war....unsere Kunden fangen fast alle mit kleinen Beträgen an...
Wir besuchen....bundesweit Kunden...die sich auf anzeigen melden....Rheinische Post, Süddeutsche usw.
Wir ..ich u. Herr vie.t?? U. Der dritte Herr. ??? Name leider vergessen

Besuchen..nach Rückmeldung per terminvereinb. ein Treffen beim Kunden vor Ort in seiner

.wohnung...oder in einer besseren Gastronomie am Wohnort der Kunden
Dort erklären wir den Kunden....wie unser System zur schnellen
---Geldvermehrung genau funktioniert.----
Dann schlagen wir den Kunden vor,,sie möchten noch einmal alles ueberldenkenbu. Überlegen.....u. wenn sie sich entschlossen haben mit zumachen...senden wir unseren Fahrer vorbei,,, der den Geldvertrag in bar abholt u. Erhalten vor Ort eine Quittiung mit einer re .

Ich fragte relativ viel....unter anderem auch..ob man den eingesetzten Betrag auch verlieren kann...die Antwort kam sehr schnell...unwahrscheinlich...sie sehen doch...uns geht allen hier gut. U. Das Haus konnte auch erworben werden ..es hat immer geklappt...wir geben jetzt unsere geleasten 1 Jahre alten BMW 7er zurück...u. haben 3 x850iger BMW bestellt.
Da ich persoenl. das hart erarbeitete Handwerkergeld nicht so einsetzen wollte...sondern auf Bezahlung wie vorab vereinb. Bestand.
Erfuhr ich leider nicht mehr...wie die geldmaschine genau funktionierte..
Heinz puschnik..persönlich könnte ein Fahrer gewesen sein
Könnte der Fahrer Geldabholer gewesen sein.

Der Herr b. ..
Oberster Chef kommt als Mörder nicht in Frage.
Wenn nur durch erschießen..körperlich zu unbeweglich...im
Kampf. Übergewichtig. Er wohnte privat in Landesbergen in einem Haus mit einer Frau zusammen.
Erhebl. Renov. Renov. Rueckstand...

Ich löse gerade einen alten Lagerkeller auf...habe tatsächlich noch eine alte re an die wunstorfer FA. gefunden.

Fortsetzung folgt noch
Hbs

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Montag, 04. August 2025, 18:05:41

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..AUSSPRACHE zwischen den beiden ?..
..standen sie deshalb mit den bierflaschen vorm auto :?:

basis für die hass-tat:
- aufgestauter hass auf den FREUND
- täter kann dem aber nichts antun, weil er den FREUND braucht
- dann kommt RB.. und kriegt die ganze zerstörerische wut ab

wurde dem RB effektiv das angetan, was der täter eigentlich seinem (normalo) FREUND hätte antun wollen?
an dem morgen, in den minuten?
weil.. man streit hatte, weil der fremdgegangen ist, weil der schluss machen wollte (o.ä.)

das hat der täter dem FREUND nur deshalb nicht angetan, weil er ihn "brauchte". dringend. unersetzlich aktuell.
weil der täter noch auf eine rückkehr, auf eine erneute beziehung (wie auch immer gelagert), o.ä. hoffte.
aber.. verdient hätte der FREUND diese wutattacke definitiv gehabt. gemäß täter.

so einen aggressions-gestörten täter hätten die im bundeswehr-test schon identifiziert, oder?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

von gastxyz..me » Montag, 04. August 2025, 15:41:03

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..MOTIV: das verstümmelte opfer bringt es an den tag..

RIVALITÄT in der schwulenszene
es kann nur um einen MANN gehen; vor ort waren nur welche & RB präferierte die

motiv = BEZIEHUNGSTAT
- RB war potenzieller aber sehr gefährlicher RIVALE für den täter (sieht der täter so)
- "potenziell" genügte für so eine tat, WENN die gefährdete beziehung FREUND von ERHEBLICHER BEDEUTUNG für den täter war
- diese beziehung FREUND war existenziell wichtig für den täter, warum auch immer

bundeswehr weiterer stressfaktor
- musste etwa dieser so wichtige FREUND am morgen noch in die kaserne?
- und wird dann dort wie üblich mit vielen männern für 1 woche weggesperrt

verursachte diese BW dem täter zusätzlichen stress?
- hat NULL KONTROLLE über FREUND und das war (immer noch) eine neue schwierige situation für den täter
- viele konkurrenten vor ort
- gab ja auch noch keine (überwachungs-)whatsapp ;) mit denen man heute permanent die personen abcheckt

zwischenfall am vorabend?
- war vielleicht bereits im MYERS (disko) was vorgefallen?
- ein kleiner flirt von FREUND?
nicht unbedingt ein zusammentreffen mit dem opfer RB

bottomline - verfassung des täters
- stressige woche steht an, FREUND verlässt kontrollbereich
- RB wird als maximaler stresser erachtet: gefährlich für die so wichtige beziehung
:arrow: dann komplettes austicken des täters, mit MORD nach typischem "beziehungstat-muster"


:?: passt alles, oder was :?:

Nach oben