Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
Bottrop/Den Haag – Fast zwei Jahrzehnte lang gab der Fund einer weiblichen Leiche in den Dünen nahe Den Haag den Ermittlern Rätsel auf. Jetzt ist klar: Bei der Toten handelt es sich um die damals 35-jährige Eva Maria Pommer aus Bottrop. Ihr Tod wirft Fragen auf.
Mit diesem Foto, das von der Polizei KI-optimiert wurde, suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen, wie Eva Maria Pommer (35) vor über 20 Jahren zu Tode gekommen ist / Foto: Polizei
Die Leiche der Frau wurde am 4. Juli 2004 in einem Dünengebiet bei Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger entdeckt – ohne Papiere, ohne Hinweise auf ihre Identität. Erst jetzt konnte sie eindeutig identifiziert werden. Der Fall war im vergangenen Jahr auch Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“.
Rätselhaftes Verschwinden der Frau
Besonders rätselhaft: Nach dem Verschwinden von Eva Maria Pommer wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen in ihrer Bottroper Wohnung an der Bothenstraße gefunden.
Diese Schlüssel wurden damals bei der Toten gefunden. Das Foto stammt aus einem Ausweisdokument / Foto: Polizei
Die Frau aus dem Ruhrgebiet war damals aus ihrem Umfeld als vermisst gemeldet worden. Weil zwischen dem Verschwinden und dem Leichenfund zeitlich und geografisch eine Lücke klaffte, wurde beides zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht. Der entscheidende Hinweis sei nun im Rahmen der Fahndungskampagne „Identify Me“ (übersetzt „Identifiziere mich“) aus den Niederlanden gekommen.
Mit dieser Zeichnung wurden von Interpol Hinweise auf die damals noch unbekannte Tote gesucht / Foto: Polizei
Die Todesursache ist noch unklar
Das Bundeskriminalamt: „Vermutet wird, dass sie am Tag des Auffindens gestorben ist. Es kann darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel.“ Auf der Seite von Interpol heißt es: „Obwohl die Todesursache ungeklärt ist und an ihrem Körper keine Spuren von Gewaltanwendung gefunden wurden, kann ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden.“
Diese Kleidung trug die 35-Jährige, als sie tot im Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande) gefunden wurde / Foto: Polizei Niederlande
Bekannt ist: Eva Maria Pommer studierte in der Nähe von Bottrop, war in einem Sportverein aktiv und besaß einen Schwerbehindertenausweis. Auch suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen auf die Krankengeschichte der Frau und die behandelnden Ärzte.
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
stichworte waren - mal wieder: express-leichenfund + bottrop, heisst dann auch noch pommer..
erinnerte spontan an 1983-RJP pommerening, aber sonst keine gemeinsamkeiten
insgesamt wirken die umstände schon "konstruiert" im fall der "toten am strand"
- todeszeitpunkt: STUNDEN vor dem auffinden
- gefunden 4. juli 2004 (sonntag, nach mittag) bei wassenaar / NL (uhrzeit unbekannt)
- unübersehbar beim strandspaziergang (sieht im az-video u.a. so aus)
- fundort trotzdem eher abgelegen, meine ich verstanden zu haben
- gesucht werden zeugen vom 3. juli 2004 ABENDS bis 4. juli 2004 MORGENS
eigentlich kann man zunächst an alles mögliche denken..
.. inkl beerdigungskosten sparen und polizeiärger vermeiden.
deshalb eher panisch die leiche ohne ID woanders ablegen ?
- wirklich schöner platz in den dünen am meer in holland NL
- gesicht nach unten, geschützt vor sonne und regen
- man hätte denken können sie sei gestürzt (arme seitlich gestreckt am körper)
- nicht versteckt, erwartungsgemäß schnell gesichtet
- SAH AUS, als wäre sie zum outdoor-trip aufgebrochen (sonnenbrille allerdings regnerischer tag, jacke an, fleece stirnband auf; wurde von NL-polizei als nicht passend für den julitag bezeichnet)
- SAH NICHT AUS, als wäre sie daheim gestorben oder umgebracht worden. oder in einer wohnung irgendwo.
aber dann.. kein ausweis, kein geld, kleidung wirkt "unsortiert", in diversen layern zu warm für den tag, hatte noch die sonnenbrille aufgesetzt bei regnerischem tag
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
- nach wenigen stunden gefunden
- schlüssel in jacke
- suche nach zeugen "gestern ABEND oder heute MORGEN"
- "bisschen zusammengewürfelt", die kleidung
- "bisschen abgelegen", die fundstelle
- schlüssel für "wohnung oder haus oder büro"
- 1999: 1x schlüssel in DE hergestellt, und an ein unternehmen in bottrop ausgegeben
- SERIENNUMMER H348200
- nicht nachvollziehbar, an wen die DE-firma den schlüssel nach bestellung weitergegeben hat (brand oä) - aber.. danach wäre nachvollziehbar, welches DE-Unternehmen in BOTTROP den schlüssel bestellt hat
- narben, unterschiedlich alt
- zahnerneuerung umfangreich
- isotopenanalyse: "möglicherweise in osteuropa geboren oder aufgewachsen"
- nicht findbar: todesursache, verletzungen
- todesursache: "besser einschätzen, wenn die identität der toten geklärt ist" [nach ID der person geht man wohl nicht mehr von natürlichem tod aus. seit 2025 ist das laut BKA ein "Tötungsdelikt"]
.
.
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
fabian puchelt kriminaloberkommmissar lka bayern
- 200 hinweise, selten so viele gehabt
- identify me aus NL..
- haben wir mit abstand die meisten hinweise heute reinbekommen
- ein hinweis interessiert uns ganz besonders, weil sich der vermeintliche lebensgefährte bzw. ehemalige lebensgefährte der toten gemeldet hat und das ist für uns natürlich extrem interessant
rudi: also nach 21 jahren ruft da jemand an und sagt er könnte auskunft geben. das wird die beamtin aus den NL Marieke fleskens sicherlich freuen.
puchelt: sie weiß es noch nicht. ich werde es ihr nachher mitteilen.
dann.. in der nächsten sendung am 12. februar 2025 - ronald p betrüger, 150 straftaten, wurde erkannt von xy zuschauer in s-bahn nach frankfurt main gesehen. schickt fotos an polizei. stoppen zug, nehmen fest.
- brandanschlag synagoge in oldenburg, gleich mehrere zuschauer riefen an. 27jähriger aus vechta landkreis. hat gestanden. kein wort zur dünen-toten
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
0:32
- spaziergänger findet sie, alleine, kein hund dabei, rechts ehering gold
- versucht sie aufzuwecken
- Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande)
0:38 Sandra von Baasbank (polizei), damals 26
- kleidung passte NICHT zum sommerlichen tag [sonntag 4. juli 2004] [obwohl an anderer stelle gesagt wurde, es war regnerisch, kühl?]
- auffällig: sehr sportliche junge frau
- hatte sonnenbrille auf
- in der jackentasche die schlüssel
- letzten 5 jahre in NL oder deutschland gelebt
- aber dann obduktion - keine ahnung, keine äußeren verletzungen, keine inneren ursachen [hatte wohl KEINEN herzfehler, wie anderswo behauptet]
5:46 schwarze jacke, war die äußerste schicht oberbekleidung
.
.
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. NICHT IHRE JACKE ..
überlegung..
3. juli 2004, spätabends
- liegt nachtfertig im bett mit
- t-shirt
- unterhose +
- pyjamahose
kommt um, irgendwie.. dann verbringer, vllt der mörder..
- kleidet die leiche an
- zieht ihr evtl typisches pyjama-oberteil aus (langes t-shirt mit teddy drauf o.ä.)
- ohne bh/bustier (wurde nicht erwähnt bei polizei)
- 2x andere t-shirts drüber, lieblingsshirts, ihre schönsten?
- hose über die pyjamahose
- slipper-schuhe no thrill, ohne schnürsenkel
- weiße fleecejacke drüber
- stirnband, schal, sonnenbrille
und fährt nach holland an den meijendel strand bei wassenaar / ca. 220-264 km und ca 2:45h bis 3:00h fahrzeit
4. juli 2004, morgens 5 uhr (hell)
- ankunft an den wassenaar dünen
- allerdings.. dort ist es regnerisch, kalt, nass (vermutung)
- niemand geht mit weißem fleecejäckchen am strand spazieren; ihr outfit passt nicht zum wetter
- er holt die schwarze JACKE aus dem auto
- und zieht sie ihr an
merkt nicht: in der jackentasche.. tja.. ein schlüsselbund von seiner arbeit..
die schwarze jacke, die äußerste oberbekleidung an der leiche war größe 50
das ist eine herrengröße
außerdem hätte sie ihre schlüssel wohl nicht an so einem unschönen, groben dings herumgetragen oder aufbewahrt
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. Fahndungsmeldungen: recklinghausen / bka / interpol ..
10. oktober 2025 07:00 uhr - polizei recklinghausen
Bottrop/ Wassenaar (NL): Bottroperin durch Fahndungskampagne identifiziert - Ermittlungen gehen weiter – Polizei sucht Zeugen https://recklinghausen.polizei.nrw/pres ... cht-zeugen
Wer kennt den Hausarzt oder einen behandelnden Arzt der damals 35-Jährigen ?
(...)
bundeskriminalamt BKA - Weibliche Leiche / Pommer Eva Maria
Bottrop/ Wassenaar (NL): Bottroperin durch Fahndungskampagne identifiziert - Ermittlungen gehen weiter – Polizei sucht Zeugen https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fa ... l?nn=26874
Informationen Delikt: Tötungsdelikt
Fundort: Dünen bei Wassenaar (Niederlande)
Geburtsname: Pommer
Vorname: Eva Maria
Staatsangehörigkeit: deutsch
Geschlecht: weiblich
Alter: 35 Jahre
Größe: 168 cm
Äußere Erscheinung
dunkelblonde Haare
Gewicht: 60 kg
Augenfarbe: blau
Kleidung
Armbanduhr mit Katzenmotiv
Sonnenbrille der Marke Apollo mit lilafarbenen Gläsern
Lackschuhe der Marke Ara
Fleeceweste der Marke Kitaro, Größe M
Schwarzes T-Shirt der Marke Lisa Campione Linea Donna
Bunte Bluse der Marke Scene, Größe L
Dunkelgraue Hose der Marke HISlabel
Pyjamahose der Marke Calida, Größe S
weiße Baumwollunterhose der Marke Calida, Größe M
anthrazitgraues Woll-/Fleecehaarband => FEHLT: SCHWARZE JACKE größe 50
=> FEHLT: SCHWARZER WOLLSCHAL / FLEECE
obwohl beides im anhängenden foto abgebildet an der schaufensterpuppe
Weitere Details
Nach ihrem Verschwinden wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen von Eva Maria POMMER in ihrer Wohnung an der Bothenstraße gefunden.
Eva Maria POMMER soll in der Nähe von Bottrop studiert haben. Außerdem soll sie in einem Sportverein aktiv gewesen sein. Sie besaß auch einen Schwerbehindertenausweis.
Schlüssel
Die aufgefunden Schlüssel sind von Wilka und Winkhaus, beides deutsche Marken. Bei einem der Schlüssel steht fest, dass dieser an eine Verkaufsstelle in Bottrop ausgeliefert worden ist.
Katzenarmbanduhr
Das Opfer trug eine Armbanduhr mit der Abbildung einer Katze. Eine solche Armbanduhr bekam man gratis beim Kauf von Tierfutter der Marke Royal Canin.
Auffällige Narben
- circa zwei Zentimeter lange Narbe in der Mitte der Stirn
genähte Narbe einer alten Verletzung unter dem Kinn
- Narbe einer Blinddarmoperation auf der unteren rechten Bauchseite
- circa fünf Zentimeter lange, horizontale und auffällig weiße Narbe am rechten Oberschenkel
- circa vier Zentimeter lange Narbe am rechten Unterschenkel
Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung:
- Kannten Sie Eva Maria POMMER und hatten Sie in der Zeit vor ihrem Verschwinden (Anfang Juli 2004) Kontakt zu ihr und können Angaben zu ihren Lebensumständen machen?
- Können Sie Angaben zu Reiseplänen der Eva Maria POMMER machen?
- Können Sie Angaben zur Krankengeschichte, einem Hausarzt oder einen behandelnden Arzt der damals 35-Jährigen machen ?
- Können Sie Angaben zur Verwendung der oben beschriebenen Schlüssel machen?
Interpol - NL10 – The woman with the German keys Found in the Meijendel dune area of Wassenaar, Netherlands.
Case name: The woman with the German keys
Case code: 2024-NL10 https://www.interpol.int/var/interpol/s ... ket-ok.jpg
Clothing:
The woman was wearing clothing that was sold mainly in Germany and Switzerland and was noticeably wearing several layers of clothes, possibly because the weather at the time was wet and cold.
• Burgundy, low-heeled, patent shoes from the German brand “Ara”, size 7/40
• Black T-shirt (Lisa Campione-Linea Donna brand) with a zip on the back, and "LC" on the front in glitter
• Short black Joy-brand jacket, size 50, with a white stripe on the collar
• White Kitaro-brand fleece top, size M
• Colourful paisley patterned InScene-brand blouse, size L
• Dark grey HIS-label-brand trousers in stretch material with five pockets and shiny dark grey stripes, size 42/29
• Dark blue belt with metal buckle
• Cream-coloured Calida-brand pyjama-type trousers, Swiss size 5
• White Calida-brand pants (underwear)
• Anthracite grey fleece headband
• Black woollen/fleece shawl
• White socks with the brand name “Esprit” in red and pink
The case: It was raining on Sunday 4 July 2004, the day of the final match of the UEFA European Football Championship 2004 when Greece beat Portugal. The Tour de France bicycle race had started a day earlier in Liège, Belgium.
Late that Sunday afternoon, a man walking through the dunes near the remote Wassenaar beach, near the Meijendel area, noticed a woman lying in the sand, close to beach post 93.
While the cause of death is unexplained and no traces of violence were found on her body, a crime has not been ruled out. Multiple indications point to the woman coming from Germany, but this is not conclusive.
Characteristics:
The woman had a sporty appearance and build. She had had extensive high-standard dental work.
A distinctive feature is that she was found wearing multiple layers of clothing, including two pairs of trousers.
Her keys, clothing, and glasses all seem to point to Germany, but no match has yet been made with a missing person case in Germany.
Isotope investigations indicate that the woman was possibly born and raised in Eastern Europe. Later in life she probably lived in the western part of Europe, possibly in the Netherlands or Germany, for at least five years.
She was found with three keys on a blue carabiner keyring, indicating she probably had access to a property. The keys were German brands (Wilka and Winkhaus). The Winkhaus key had been delivered to a company in Bottrop, Germany, about an hour's drive from the Dutch border.
Her distinct Royal Canin watch with cats on it could mean that she had or liked cats.
A police sketch has been made of the woman, based on a photograph of her face that was taken when she was found. This photograph is available on the website of the Dutch police.
Short black Joy-brand jacket, size 50, with a white stripe on the collar
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 1001 merkwürdigkeiten - wollte sie keiner finden ? ..
- suche nach ärzten/behandlungen nach der identifizierung; polizei sucht ihren hausarzt
2004: sie lebte in deutschland, bottrop, Bothenstraße. was war ihre krankenversicherung? die bekommen rechnungen von ärzten. warum findet die polizei da keine infos?
- eine wohl sehr späte vermisstenmeldung der familie, obwohl sie ja eine wohnung hatte in bottrop, studierte, schwerbehindert war.
ihre mutter (gestorben 2016 im dt pflegeheim). eine frau von dort (pflegerin?) hat die ID der unbekannten toten vermutet und der polizei mitgeteilt. pflegerin hatte die tochter EMP nie gesehen.
selbst die angaben zu größe, haarfarbe, augenfarbe und den auffälligen accessoires wie besondere sonnenbrille, besonderes tshirt bunt, besondere schuhe, hätten doch leute aus ihrem umfeld wiedererkennen müssen ?
hat niemand geschaut 20 jahre lang nach unidentifizierten leichen?
also sonderlich vermisst war sie scheinbar nicht - in ihrem engeren umfeld.
eine fremde hat sie schließlich identifiziert.
- kein dna-material von der vermissten gesichert in ihrer wohnung oder angefragt bei verwandten (zahnbürste u.ä.)
offensichtlich gab keiner der verwandten die freiwillige dna-probe ab, um diese abgleichen zu können mit unbekannten toten. auch nach jahren wurde keine solche probe abgegeben bzw. angefragt.
nicht in 20 jahren.
- wo war damals ihr handy ? es wird nur von handtasche und geldbörse und papieren gesprochen. in 2004 hatte jeder ein handy. wurde das gefunden? wo? wird nirgends erwähnt
.. übrigens .. in einer sehr frühen quelle, kann sie leider nicht mehr finden, aber aus NL meine ich
stand, dass psychopharmaka bei der obduktion gefunden wurden, die auf eine psychische erkrankung hinweisen könnten (oder ähnlich).
das wurde nicht wiederholt in eher späteren sendungen oder im aktenzeichen 2025.
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. die schlüssel ..
- in der jacke
- für wohnung oder haus oder büro
- 1x schlüssel in DE ergestellt
- seriennummer H348200
- ausgegeben in 1999
- in BOTTROP [aktenzeichen]
- der karabiner war an dem seil befestigt
- am seil ein schlüsselring
- am schlüsselring die 3x schlüssel
- der etwas rostige (mittlere) könnte der DE-schlüssel mit seriennummer sein vielleicht von einem sportgeräteschuppen, sie war ja in einem sportverein aktiv, sehr sportlich (trotz schwerbehinderung)
chatgpt:
- schlüssel können rosten, je nach material und umgebung
- die seriennummer ist kein korrossionsschutz
- die schnur ist naturfaser, nimmt feuchtigkeit auf, franst aus, nicht belastbar
- dekozwecke, basteln, leiche sachen aufhängen
- die schnur könnte zum rosten beigetragen haben (wegen feuchtigkeitsaufnahme)
vielleicht seil, mit dem man pflanzen zusammenbindet.. für den garten..?
jedenfalls wenig wahrscheinlich, mMn, sofern es ihre schlüssel waren..
dass sie diese so unpraktisch (für normalos), unhandlich mit karabiner und unattraktiv dauerhaft mitgeführt hätte.
Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek) UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004 .. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..
Hallo
Ich habe mir das Video aus den Niederlanden angesehen und mir ist ganz signifikant dieser tückisch halbhohe Zaun durch die Dünen aufgefallen.
Wenn die Auffindesituation ganz genauso stimmt, würde das sehr gut zu einem nächtlichen Sturz mit Todesfolge passen, oder abends, frühmorgens bei halt schlechter Sicht.
Die Düne runter "kopflos" zum Meer gerannt, über den Zaun gesegelt, heftig unglücklich mit Wucht aufgekommen, was im Sand eher aber nicht so deutliche Hämatome gibt, dadurch bewusstlos geworden und mit Gesicht nach unten und verdrehten Hals/Zunge deswegen evtl. erstickt. Ich glaube, deshalb war sie auch so auffällig blau im Gesicht und vielleicht war einfach nur keiner da, der sie dann in stabile Seitenlage drehen konnte.
Fraglich halt, ob sie alleine dort war und nur aus Begeisterung fürs Meer gerannt ist, oder evtl. nachts dort geflüchtet ist und verfolgt wurde. Sich aber vielleicht auch einfach nur in einer psychischen Ausnahmesituation verfolgt gefühlt hat.
Beim Hintergrund "Studentin" fallen mir allerdings auch nächtliche Spontanausflüge an den Strand ein und evtl. extrem stoffelige, oder besoffene Freunde, die nicht oder zu spät vermisst und gesucht haben und dann später aus Feigheit schweigen könnten.
du könntest dir einen unfalltod vor ort vorstellen?
über so einen zaun kann man definitiv übel stürzen.. und der sand machts nicht besser.
das sind wohl original-polizeifotos (aus "politiedossier") fundort: Meijendel dünen, bei wassenaar NL (politiedossier)
dann ergreifen die begleiter in panik die flucht?
bringen die handtasche / papiere zurück in ihre wohnung. denn den wohnungsschlüssel müssten sie ja gehabt haben, die waren ja auch nicht an der leiche.
konnten die wirklich im dämmrigen/morgengrauen den tod der freundin feststellen?
hätten sie den körper gedreht, vielleicht wiederbelebungssachen probiert?
Zeralda hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. Oktober 2025, 21:00:38
Hallo
Ich habe mir das Video aus den Niederlanden angesehen und mir ist ganz signifikant dieser tückisch halbhohe Zaun durch die Dünen aufgefallen.
Wenn die Auffindesituation ganz genauso stimmt, würde das sehr gut zu einem nächtlichen Sturz mit Todesfolge passen, oder abends, frühmorgens bei halt schlechter Sicht.
Die Düne runter "kopflos" zum Meer gerannt, über den Zaun gesegelt, heftig unglücklich mit Wucht aufgekommen, was im Sand eher aber nicht so deutliche Hämatome gibt, dadurch bewusstlos geworden und mit Gesicht nach unten und verdrehten Hals/Zunge deswegen evtl. erstickt. Ich glaube, deshalb war sie auch so auffällig blau im Gesicht und vielleicht war einfach nur keiner da, der sie dann in stabile Seitenlage drehen konnte.
Fraglich halt, ob sie alleine dort war und nur aus Begeisterung fürs Meer gerannt ist, oder evtl. nachts dort geflüchtet ist und verfolgt wurde. Sich aber vielleicht auch einfach nur in einer psychischen Ausnahmesituation verfolgt gefühlt hat.
Beim Hintergrund "Studentin" fallen mir allerdings auch nächtliche Spontanausflüge an den Strand ein und evtl. extrem stoffelige, oder besoffene Freunde, die nicht oder zu spät vermisst und gesucht haben und dann später aus Feigheit schweigen könnten.
fundort: Meijendel dünen, bei wassenaar NL (politiedossier)
..wurde damals überhaupt irgendwas ermittelt in DE ? nach ihrem verschwinden ?
ist vllt nicht normal, dass nach einer vermisstenmeldung automatisch freunde, verwandte befragt werden ?
allerdings kam die vermisstenmeldung ja auch sehr spät (wann?).
also man ging damals vermutlich von einem viel späteren verschwinden aus.
trotzdem - dass dann in 20+ jahren nie ein verbrechen vermutet wurde ?
obwohl doch alles danach aussah - von tag 1: lässt alles stehen und liegen, geld, papiere, handtasche daheim zurück? keine abhebungen. katze evtl auch noch unversorgt. meldet sich in jahren nicht.
alles egal - klarer vermisstenfall? dabei war ein verbrechen doch so viel wahrscheinlicher?
ihr umfeld scheint aber auch nicht auf ermittlungen gedrängt zu haben..?