AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN SOWIE ÖFFENTLICHE DISKUSSION
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
es gab einen streit

1:07 es spricht: nicolaus held, kriminalinspektion 1, polizeipräsidium ulm
was uns bekannt ist, ist natürlich so, dass es wohl zu einem streit gekommen ist zwischen dem rafael blumenstock und einer kleineren personengruppe.
wir gehen von 2 oder 3 tätern aus.
und in diesem zusammenhang ist er zu tode gekommen.

es wurde raub ausgeschlossen und andere verbrechen.

Ungelöste Mordfälle: Der 28-jährige Rafael Blumenstock aus Ulm
youtube vom 14.11.2020
https://www.youtube.com/watch?v=j8GP3QRns8U
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
TATORTFOTOS aus den videos oben
Dateianhänge
SCHWARZER KRINGEL
SCHWARZER KRINGEL
rblumenstock_tatortluftbild_01.png (314.81 KiB) 6188 mal betrachtet
rblumenstock_muensterplatz_damals_01.png
rblumenstock_muensterplatz_damals_01.png (285.83 KiB) 6188 mal betrachtet
rblumenstock_tatortluftbild_03.png
rblumenstock_tatortluftbild_03.png (263.32 KiB) 6188 mal betrachtet
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
markerschütternder schrei - aber von woanders

..so ein zufall..

07:20 eine zeugin spricht
- hatte job in sehr bekannten ulmer cafe/kneipe in einem stadtteil im osten
- in der nacht zum 4. november samstag auf sonntag hatte sie eine schicht
- rafael ist irgendwann reingekommen mit seinem täschchen
- ist von tisch zu tisch gegangen, hat auch angeschnorrt
- sie sollten den rauschicken, wenn rafael genervt hat, gemäß chef
- haben sie und ihr kollege dann auch gemacht irgendwann
- am eingang konnte man immer auf die straße raussehen
- da sah sie ihn noch eine ganze weile an einer hausecke stehen
- war ein besetztes haus
- er hat da einfach gestanden und gewartet
- irgendwann war er weg
- weiß nicht mehr wann
- gegen 1 uhr haben sie zugemacht, aufgeräumt, geputzt, fenster aufgemacht
- und dann in der nähe des cafes ist ein park "alter friedhof"
- aus dieser richtung kam plötzlich ein markerschütternder schrei
- es ist ihnen kalt den rücken runtergelaufen
- es klang menschlich, aber sie wussten nicht, was das war
- dann wars still
- sie haben dann einfach weitergearbeitet
- am übernächsten tag wurde die leiche auf dem münsterplatz identifiziert
- der schrei konnte nicht rafael zugeordnet werden
- der tatort war ja dann ganz woanders
- der schrei bleibt ein rätsel

Akte Südwest: Der Tote vom Ulmer Münsterplatz: Der Mordfall Rafael Blumenstock
SÜDWEST PRESSE
vom 24.09.2021
https://www.youtube.com/watch?v=2XYQGjKdNYw
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
zdfheute vom 30.07.2025

- 19 stiche
- nach dem tod die nase abgeschnitten
- mehrere männer "verantwortlich für das tötungsdelikt"
Sie stachen insgesamt 19-mal auf den studierten Klavierlehrer ein, traten ihn brutal und trennten ihm post mortem die Nase ab. Der junge Mann wurde bis zur Unkenntlichkeit entstellt.

Und: Mehrere Männer waren für das Tötungsdelikt verantwortlich. Sie wurden vermutlich von einer Zeugin gesehen, die in der Nähe des Tatorts in einem Wohnmobil übernachtete.

Aktenzeichen XY vom 30.7.2025
https://www.zdfheute.de/panorama/krimin ... m-100.html
Cold Case: 28-Jähriger ermordet und entstellt
30.07.2025 | 20:15
rblumenstock_tatortluftbild_06.png
rblumenstock_tatortluftbild_06.png (164.35 KiB) 6189 mal betrachtet
.
rblumenstock_tatortluftbild_04.png
rblumenstock_tatortluftbild_04.png (310.22 KiB) 6189 mal betrachtet
.
rblumenstock_phantombild_02.png
rblumenstock_phantombild_02.png (123.75 KiB) 6189 mal betrachtet
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
diese bierflaschen

..hätte doch jeder so gemacht.. :?:

täter stehen da mit bierflaschen
warum ging der nicht mit der bierflasche hinterher?
- warum hat er nicht einfach mit der bierflasche auf ihn eingeschlagen :?:
- die wäre doch "ideal" gewesen: schwer, zerstörerisch, tödlich - und die hat er dabei
- warum holt er ein messer? weil er wusste, er will auch verstümmeln? gezielt?

wenn ein streit mit der gruppe nun BESTÄTIGT wurde (oben nicolaus kripo), dann wurde das vielleicht von anderen nachbarn wahrgenommen.
war wohl nicht die wohnmobil-mutter.

mitgenommen
- haustürschlüssel mit schlüsselanhänger "salzstadel LALE"
- notizblock dinA5 in einer plastiktüte hell

nicht mitgenommen, blieb am tatort (vermutet)
- bunte tasche blieb zurück
- kein geld(börse)gestohlen (raubmord wurde ja ausgeschlossen, auch "andere verbrechen")
- stift rot vom notizblock
- goldkettchen-dings von oben "am tatort" gefunden (cindy-lauper-ohrring, dicke bling-brosche mit glitzerstein und perlen und darunter die kette?, oder opas-krawattenkette die der popper trägt).
Dateianhänge
hat wohl spanischstämmige und -sprachige mutter
hat wohl spanischstämmige und -sprachige mutter
rblumenstock_fotovonihm_01.png (257.56 KiB) 6189 mal betrachtet
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

gastxyz..me hat geschrieben: Donnerstag, 31. Juli 2025, 12:21:21 04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..war stolz auf seine nase..
vermutungen dazu

- die war anders als die nasen der ganzen familie. und das ist gut. er wollte ja anders sein, nicht so wie "alle".
- die stupsnase war feminin. die war niedlich, mitten im gesicht, und bestätigte sein eigenes empfinden: er ist eigentlich ein mädchen

aber.. dass er dann gar nix gegen die massiven augenbrauen unternommen hat?
etwas mädchenhafter gestalten? nee. hat er nicht.

- er war der älteste von 5 söhnen
- der name seines vater sei jüdisch
- seine mutter wohl spanischer herkunft/abstammung, spanischlehrerin lt eigenen quellen
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
YUPPIE-DISCO MYERS

danke an DieKrähe für die super-info. da könnten die absolut gewesen sein.
von DieKrähe
Beitrag 03.08.2025 um 14:05
https://www.allesMist/themen/km134620-19
https://www.allesMist/themen/km134620-19#id36554419

200 bis 300 Meter weiter vorne in Sichtweite vom Tatort ist das Polizeirevier Ulm Mitte und an der Strasse (Lautenberg) daneben war das Lokal/Disco Myers.

Eine Art Nobeldisco
für angehende Bankangestellte und Juppies.

Zumindest gut gekleidet musste man sein und die Frisur musste stimmen.
Kann sein das die bis 5 Uhr geöffnet hatten, genau weiss ich es nicht.
Da gabs Türsteher, das Messer musste deshalb im Auto bleiben.

Der Tatort war damals noch ein Parkplatz.
Hier auf Seite 1 in dem Landesschau Video sieht man wie es dort damals ausgesehen hat.
Wenn die Täter als letzte Gäste die Disco gegen 5 Uhr verlassen haben, können sie kurz danach auf Rafael getroffen sein.

Weiss jemand die Öffnungszeiten vom Myers im Jahr 1990 ?
auch chatgpt weiss solche historischen öffnungszeiten nicht.
aber sehr gut möglich dass die yuppies im MYERS waren und hatten bier im kofferraum mitgebracht.
vielleicht sogar zuvor länger im auto gesessen und getrunken.. zum rauchen ausgestiegen..?
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
das goldene kettchen

.. blast from the past.. ? oder edel ? ..

könnte auch ein JACKENAUFHÄNGER gewesen sein
hinten innen unterm kragen eingenäht.
auch zusätzlich zu einem normal-aufhänger
da könnte man ein tuch durchziehen, also halstuch z.b.
und so zusammen mit dem mantel auf den bügel hängen

Bild
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..bis sonntag früh..

warum mussten sich die täter derart die nacht um die ohren schlagen?
- kalt im november
- nicht viele leute unterwegs/hängen ab (also eher langweilig)
- im auto. ab und zu laufen lassen wegen heizung
- bier mitgebracht
- wer machte sowas?
- unter schlechtesten bedingungen bis zum frühen morgen aushalten - warum?

musste mind 1 in die kaserne zurück gebracht werden :?:
..am sonntag morgen..
infos von chatgpt
in 1990 gab es noch die wehrpflicht

sonntags früh in die kaserne?
📌Ausnahmefälle mit Rückkehr am Sonntagmorgen
- Wachgänger (z. B. wenn jemand Sonntagmorgen einen Dienst um 06:00 Uhr hatte)
- Soldaten in Grundausbildung, besonders in den ersten Wochen
- Rückkehr aus Sonderurlaub, z. B. bei Bahnverbindungen, die nur Sonntagfrüh passten

Fazit:
Im Regelfall mussten Wehrpflichtige nicht am Sonntagmorgen, sondern am Sonntagabend (ca. 20:00–22:00 Uhr) zurück in die Kaserne – abhängig von der Kompanievorgabe.

häufigkeit weißes auto mit fließheck?
✅ Fazit
Der gesamte Pkw‑Bestand in Ulm lag bei rund 265 000 Fahrzeugen im Juli 1990.
Weiße Fahrzeuge machen bundesweit etwa 16 % aus, und Fließheck war bei beliebten Modellen weit verbreitet.
Eine sehr grobe Schätzung: 5–8 % des Gesamtbestands waren weiß und Fließheck.
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..überlegungen..

täter holt messer aus dem auto (vermutlich, az-video)
- von der fahrerseite (im az-video)
- messer-täter = fahrer ?

nicht im auto rauchen, weil
- recht neuwertig
- der fahrer nichtraucher (gelegenheitsraucher)
- war auto vom vater (familienauto, nichtraucher)

scirocco (az-video)
- war ein wirklich teures auto
- deshalb ungewöhnlich für junge fahrer. sehr sogar
- das hätte ein jugendlicher fahrer möglichst NICHT in weiß geordert
- ein älterer fahrer, familienvater hätte aber
- oder war ein günstigeres gebrauchtfahrzeug

wenn messer-täter = scirocco-fahrer
- dann war er nicht der kasernen-rückkehrer
- denn er hätte das teure auto daheim geparkt
- kasernen-rückkehrer also vermutlich ein anderer des trios (beschrieben von wohnwagen-mutter)
chatgpt
Besonders auffällig:
das Sondermodell „White Cat“ (1985) war komplett weiß lackiert, könnte aber nur ein geringer Anteil der Gesamtzahl gewesen sein

🧾 Zusammenfassung
Exakte Zahlen fehlen komplett: weder KBA noch kommunale Archive weisen Farbe und Modell separat aus.

Die Zahlen unterliegen großen Schätzungen:
- geschätzt ca. 300 Scirocco II insgesamt in Ulm 1990
- davon ggf. ca. 30 in Weiß, wenn man 10% annimmt
Die tatsächliche Zahl könnte aber deutlich höher oder niedriger sein.
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..überlegungen..

täter bankkaufmann + wehrpflichtig :?:

täter z.b.
- geboren 1970
- 20 jahre alt in 1990
- juni 1990 ende lehre bankkaufmann
- okt 1990 wehrpflichtig, einberufung (12 monate dienst, bis 1990 pflicht 15 monate)
- nov 1990 mord
(daten aus chatgpt unten, die daten aber -1 jahr geändert, so dass 1990 ausbildungsende + wehrpflicht)
chatgpt
🕒 Typischer Ablauf 1990 (Beispiel):
Geburtsjahrgang 1971, Schulabschluss mit 17 (1988)
Beginn der Ausbildung zum Bankkaufmann: August 1988
Wehrpflicht wird auf Antrag ausgesetzt („Zurückstellung“) bis Ende der Ausbildung (z.B. Juni 1991)
Danach: Einberufung zur Bundeswehr (z.B. Oktober 1991), sofern keine Verweigerung oder Ausmusterung
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..überlegungen mit chatgpt..

täter abiturient + bankkaufmann + wehrpflichtig :?:
.. das bsp oben war realschüler ..
- geboren 1968
- 1990 = 22 jahre alt (oder 21) lt chatgpt
- juni 1990 ende lehre bankkaufmann (2,5 jahre vermutl für abiturienten, 3 jahre regel für realschüler)
- okt 1990 wehrpflichtig, einberufung
- nov 1990 mord
- kein anschließendes studium nach der banklehre, sonst nochmals zurückgestellt wehrdienst
- 2025 = 57 jahre alt
- schwierig als realschüler in 1990 in ULM eine banklehre zu bekommen
AUFKLAPPEN - chatgpt abiturient+bankkaufmann+wehrpflicht
Fazit:
Ein Abiturient, der 1990 seine Banklehre beendete, war in der Regel 21 oder 22 Jahre alt – abhängig vom genauen Schulweg und Ausbildungsbeginn.

Fazit:
Ein Abiturient, der im Juni 1990 seine Banklehre beendet, wurde in der Regel zeitnah zum Wehrdienst einberufen, außer er stellte einen KDV-Antrag oder begann ein Studium mit erneuter Zurückstellung.
Die Einberufung erfolgte meist im zweiten Halbjahr 1990 oder Anfang 1991.

Im Jahr 1990 war der Bankkaufmann einer der beliebtesten Ausbildungsberufe – insbesondere bei Realschulabsolventen. Es gab jedoch starke Konkurrenz um die Ausbildungsplätze, insbesondere in Städten wie Ulm, Stuttgart, München oder Frankfurt.

Einschränkungen
Großbanken (z. B. Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank) bevorzugten oft Abiturienten oder Fachabiturienten – besonders in Ballungszentren.
In manchen Regionen war der Andrang so hoch, dass Realschüler mit nur mittelmäßigen Noten kaum Chancen hatten.

täter bankkaufmann in brutalen verbrechen :?:
AUFKLAPPEN - chatgpt: bankkaufleute bestenfalls raubmord
Keine Hinweise auf systematische Gewalt im Beruf
Motivation häufig: Habgier, Schulden, materieller Vorteil.
Keine Hinweise auf systematischen Zusammenhang mit dem Bankberuf selbst.
Extrem selten, dass Bankkaufleute in kriminelle Gewaltakte verwickelt sind.
..bei RB: "banker" nimmt kein geld mit vom opfer..

erhebliche gesichtsverstümmelung an männern :?:
AUFKLAPPEN - chatgpt: nase abschneiden, männlichkeit, max demütigung
Verstümmelung im Gesicht bei männlichen Opfern sind in Deutschland extrem selten, aber wenn sie vorkommen, oft mit sehr grausamer Gewalt und irreversiblen Schäden.

gründe verstümmelungen + nase abschneiden
1. Historisch-kulturelle Strafe / Machtdemonstration
Bei Männern oft genutzt, um Männlichkeit zu entwerten oder ihn dauerhaft zu brandmarken (ähnlich wie Pranger oder Blendung).

2. Persönliche Rache / Beziehungstaten
In seltenen, extremen Beziehungstaten kann das Abschneiden der Nase eine Form von:
- Eifersuchts‑ oder Rachetat sein – etwa im Kontext von:
--- Affären
--- Trennungen
--- Besitzdenken („Wenn ich dich nicht haben kann, soll dich niemand ansehen“)
- Ziel: den Mann symbolisch oder buchstäblich „entmännlichen“ oder kontrollieren
Vergleichbare Motivation liegt auch bei Säureattacken vor (Zerstörung von Gesicht, um sozialen Schaden zuzufügen).

3. Sadistische Gewalt / Psychische Störung
Täter mit schweren psychischen Erkrankungen oder sado-aggressiven Neigungen können Verstümmelungen begehen, z. B.:
- zur Machtdemonstration
- im Zustand der Wahnvorstellungen (z. B. bei paranoider Schizophrenie)
- als Teil einer komplexen Gewaltfantasie
In solchen Fällen ist das Ziel oft nicht nur Tötung, sondern Zerstörung der Identität und des Ausdrucks des Opfers (Nase = zentrale Gesichtsstruktur).

4. Bandenkriminalität / Einschüchterung
eher in lateinamerikanischen Drogenkriegen oder bestimmten Kriegsgebieten.

5. Pathologische Sexualdelikte / Kontrolle durch Entstellung
In extrem seltenen Fällen (z. B. Serienvergewaltiger, sexualisierte Gewalt) ist Gesichtsverstümmelung Teil von:
- Fetischismus, Kontrollbedürfnis
- Degradierung des Opfers
- Zwang, das Opfer als „weniger Mensch“ erscheinen zu lassen
Dies ist häufiger bei Frauen als Opfer dokumentiert, bei Männern eher bei Tätern mit totalem Machtanspruch.

Psychologische Bedeutung (Nase abschneiden):
Nase = Identität, Ehre, Erscheinung

Abtrennung bedeutet:
🔹 Verlust von Gesicht
🔹 Verlust von Stolz / Männlichkeit
🔹 Symbolische „Entnennung“ als Mensch oder Mann

Fazit
Das Abschneiden der Nase bei Männern ist fast immer Ausdruck von maximaler Demütigung, Sadismus oder Rache – sei es historisch, psychologisch oder kriminologisch motiviert.
Es tritt nur in extremen Einzelfällen auf und wird rechtlich meist als besonders schwere Körperverletzung oder versuchter Mord gewertet.

nase + gesicht + genitalien an männern :?:
AUFKLAPPEN - chatgpt: beziehungstat?
Die Verstümmelung von Gesicht (z. B. Nase) und Genitalien bei Männern ist eine extrem seltene, aber tief symbolische Form der Gewalt. Sie tritt in verschiedenen Kontexten auf – von persönlichen Racheakten über Kriegsverbrechen bis hin zu pathologischer Gewalt. Hier sind die wichtigsten Gründe systematisch erklärt:

1. Demütigung und soziale Vernichtung
Ziel: Den Mann öffentlich und dauerhaft zu entehren.

Symbolik:
Nase abschneiden = „Gesicht verlieren“, Würde rauben.
Genitalien verstümmeln = „Männlichkeit nehmen“, Entmachtung.

Häufig bei:
Eifersuchts- oder Rachetaten (Beziehungen, Rivalität)
Ehrenmorden oder familiären Konflikten

Beispiel: Ein Täter schneidet seinem Nebenbuhler die Nase ab, um ihn „unschön“ und sozial nutzlos zu machen.

2. Rache, Eifersucht oder Beziehungstat
Tat aus verletztem Stolz, Eifersucht oder emotionaler Ohnmacht.

Täter will:
- Den anderen für Untreue, Verrat oder Kränkung „bestrafen“.
- Kontrolle über Sexualität, Körper oder soziales Ansehen zurückgewinnen.

Ziel: Der andere soll nie wieder „begehrenswert“ oder „fähig“ sein.

Beispiel: Penisabschneiden nach Entdeckung einer Affäre (z. B. Fälle aus USA, Russland, auch Deutschland vereinzelt).

3. Macht, Sadismus oder Kontrollwahn
Täter ist von Machtfantasien oder sadistischer Lust getrieben.

Häufig bei:
- Serienmördern, sexualisierten Gewalttätern
- Menschen mit dissozialer oder sadistischer Persönlichkeitsstruktur

Motiv: Dominanz, Besitzanspruch, totale Kontrolle über das Opfer

Beispiel: Nach der Tötung wird das Opfer noch sexuell oder symbolisch entstellt – oft Nase, Lippen, Genitalien.

4. Strafe oder Einschüchterung (Krieg, Banden, Terror)
Verstümmelung wird als Mittel zur Bestrafung oder zur Machtdemonstration genutzt.
Häufig in:
- Bürgerkriegen (z. B. Bosnien, Ruanda)
- Drogenkriegen (z. B. in Mexiko)
- Terrororganisationen
Opfer: Männer, die als Gegner, Informanten, Feiglinge oder „Verräter“ gelten.
Nase/Genitalien = sichtbare Markierung für „Ehrlosigkeit“


5. Historisch-kulturelle Strafen
In früheren Kulturen war das:
- Abschneiden der Nase eine Strafe für Ehebruch oder Hochverrat.
- Genitalverstümmelung für sexuelle „Vergehen“ wie Homosexualität, Vergewaltigung oder Ehebruch.

Ziel: Öffentliche Demütigung, körperliche Entmachtung.

Beispiele:
Byzanz, islamisches Recht im Mittelalter, Südasien
Auch vereinzelt in europäischen Fehden (z. B. Rachehandlungen im 16.–18. Jahrhundert)

6. Psychose / Wahn / religiöser Wahn
In seltenen Fällen sind Täter psychotisch:
- Stimmen befehlen, jemandem „das Gesicht“ oder „die Männlichkeit“ zu nehmen.
- Wahnhafte Vorstellung, das Opfer sei böse oder „unrein“.
- Auch in religiös-fanatischen Kontexten denkbar: Bestrafung des „Sünders“ durch Entstellung.
- Häufig keine klare rationale Motivation – psychiatrische Unterbringung oft die Folge.


7. Sexualisierte oder fetischhafte Gewalt
In sehr seltenen Fällen Teil von:
- Extremen BDSM-Praktiken (außer Kontrolle geraten)
- Paraphilien mit Verstümmelungsfantasien
- Psychosexueller Kontrolle
Ziel: völlige Entmachtung durch Zerstörung des sexuellen Selbstbilds


🧠 Symbolische Bedeutung (Täterperspektive):
Körperteil Symbolik für den Täter
Nase : Ehre, Würde, „Gesicht zeigen“, Status
Genitalien : Männlichkeit, Macht, Zeugungskraft, Potenz
Augen : Kontrolle, Sehen, Selbstwahrnehmung
Zunge / Lippen : Wahrheit, Kommunikation, Lüge

📌 Fazit
Das Verstümmeln von Nase oder Genitalien bei Männern ist ein ultimativer Akt der Gewalt – meist mit dem Ziel, das Opfer zu entehren, zu entmenschlichen oder zu dominieren.
Diese Taten spiegeln oft tiefe psychologische Konflikte, Machtwünsche, Rachegefühle oder kulturell/religiöse Bestrafungsmuster wider.
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..TÄTER..aus der schwulenszene :?

opfer
- gesicht bis zur unkenntlichkeit verstümmelt
- vollständig, gründlich, in verschiedenen aktionen
- vater konnte den sohn nur an haaren + kleidung identifizieren


extremste tritte ins gesicht während opfer auf dem boden liegt
- schuhsohlen an kleidung + gesicht des opfers
- mit typ springerstiefel, wobei zu der zeit solche schuhe von "jedermann" getragen wurden, mMn
- auch mit stahlkappen
- "springerstiefel" gaben schon ein gefühl von "sicherheit", geschnürte stiefel tolle standfestigkeit
- zutreten war fast intuitiv, weil implikationsfrei

täter holt was nach den tritten (messer?)
- will sichergehen, das opfer überlebt nicht
- 21 verletzungen, davon 19 stiche (2 weitere evtl genitalverstümmelungen)
- 3 herzstiche
- alle in oberkörper, hals, kopf

nicht ausreichend, das gesicht zu zertreten
- da muss mehr getan werden..
- er muss es vollständig zerstören
warum das :?:

laut den chatgpt-infos vom vorherigen posting:
beziehungstat - ziemlich eindeutig sogar, alternativlos

täter war eifersüchtig auf RB
- hatte angst der nimmt ihm seinen besten freund weg
- irgendwer hatte RB ja eine zigarette gegeben
- vielleicht dann noch ein typischer rb-dialog: freundlich, bisschen was anzügliches - was erwidert wurde, ankam
- spricht nicht für täter aus der weiteren umgebung, sondern man war eher häufig "in sichtweite"
- gefahr besteht, dass sich was anbahnt
- spricht auch nicht für eine erste begegnung der parteien

zigarettengeber greift nicht ein?
- man hat doch gerade noch freundliche worte gewechselt (vielleicht)
- weil er angst hat vorm täter
- weil es eine gewisse hörigkeit gegenüber dem täter gibt
- gerade deshalb ist die "freundschaft" ja so eng, so wichtig für den täter
:arrow: täter ist narzist & hat seinen co-narzisten gefunden

die sind vielleicht heute noch "befreundet"
der co-narzist könnte dauer-single sein; er darf ja sonst keine beziehung haben

TÄTER
- jung, unter 24
- keine freundin, weil sonst nicht so ein abend
- der wird nicht "verboten", aber man verbringt einfach jede freie zeit mit der freundin, typischerweise
- der beste freund zeigt vielleicht homo-tendenzen
- der täter wird extrem eifersüchtig
:arrow: die täter könnten selbst aus der schwulenszene stammen
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..MOTIV: das verstümmelte opfer bringt es an den tag..

RIVALITÄT in der schwulenszene
es kann nur um einen MANN gehen; vor ort waren nur welche & RB präferierte die

motiv = BEZIEHUNGSTAT
- RB war potenzieller aber sehr gefährlicher RIVALE für den täter (sieht der täter so)
- "potenziell" genügte für so eine tat, WENN die gefährdete beziehung FREUND von ERHEBLICHER BEDEUTUNG für den täter war
- diese beziehung FREUND war existenziell wichtig für den täter, warum auch immer

bundeswehr weiterer stressfaktor
- musste etwa dieser so wichtige FREUND am morgen noch in die kaserne?
- und wird dann dort wie üblich mit vielen männern für 1 woche weggesperrt

verursachte diese BW dem täter zusätzlichen stress?
- hat NULL KONTROLLE über FREUND und das war (immer noch) eine neue schwierige situation für den täter
- viele konkurrenten vor ort
- gab ja auch noch keine (überwachungs-)whatsapp ;) mit denen man heute permanent die personen abcheckt

zwischenfall am vorabend?
- war vielleicht bereits im MYERS (disko) was vorgefallen?
- ein kleiner flirt von FREUND?
nicht unbedingt ein zusammentreffen mit dem opfer RB

bottomline - verfassung des täters
- stressige woche steht an, FREUND verlässt kontrollbereich
- RB wird als maximaler stresser erachtet: gefährlich für die so wichtige beziehung
:arrow: dann komplettes austicken des täters, mit MORD nach typischem "beziehungstat-muster"


:?: passt alles, oder was :?:
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

04.11.1990 - mord Rafael Blumenstock (28) / Ulm Münsterplatz
..AUSSPRACHE zwischen den beiden ?..
..standen sie deshalb mit den bierflaschen vorm auto :?:

basis für die hass-tat:
- aufgestauter hass auf den FREUND
- täter kann dem aber nichts antun, weil er den FREUND braucht
- dann kommt RB.. und kriegt die ganze zerstörerische wut ab

wurde dem RB effektiv das angetan, was der täter eigentlich seinem (normalo) FREUND hätte antun wollen?
an dem morgen, in den minuten?
weil.. man streit hatte, weil der fremdgegangen ist, weil der schluss machen wollte (o.ä.)

das hat der täter dem FREUND nur deshalb nicht angetan, weil er ihn "brauchte". dringend. unersetzlich aktuell.
weil der täter noch auf eine rückkehr, auf eine erneute beziehung (wie auch immer gelagert), o.ä. hoffte.
aber.. verdient hätte der FREUND diese wutattacke definitiv gehabt. gemäß täter.

so einen aggressions-gestörten täter hätten die im bundeswehr-test schon identifiziert, oder?
Gast

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Zum Fall HEINZ PUSCNICK

Nochmals ...ich lernte in Wunstorf bei Hannover eine Geld Anlagen Firma kennen.
Die FA. Nannte sich damals gegen Ende der 80iger Karat Anlagen
Oder carat Anlagen.
Ich hatte renov. Arbeiten für die FA
Übernommen...die sich ziemlich in der Nähe von der fa. Langnese Iglo.befand....die fa
konnte man vom Parkplatz sehen.

Der Chef der fa....der diese fa
auch gegründet hatte mit zwei weiteren freien Mitarbeitern Handelsreisende ...frei beruflich taetig..sie waren alle drei bundesweit unterwegs und besuchten Kunden
Der obere der drei der auch die Ansagen zu den ren. Arbeiten machte hiess rolf oder gerd b,- Klarname gekürzt-...oder aehnl
Geschrieben.
Eine Frau die in einem Haus mit 6 Wohnungen in Petershagen ca. 30km entfernt als Mieterin der fa. wohnte, sagte damals bei einer Fassaden u.. Wohnungsren. Vor Ort zu mir....bei Besichtigung der arbeiten
Es ist ihr ein Rätsel wie der Herr b. Wieder so schnell u. So gut nach vorne gekommen ist...er war als Bauunternehmer zuvor 2x pleite gegangen...
Das nur so anbei. Der genannte Boss hatte ein auftreten
Wie ich es nie später im leben kennengelernt hatte. Einzigartig
Ein Mann der etwas füllig war..um die 50j...bestens gekleidet..sein Auftritt war so als.... ein Beispiel ...Geld haben wir bereits genuegend verdient.....aber die vielen Fahrten nach auswärts..um interessierte Kunden zu besuchen. ..ist mehr als anstrengend .alle sagen ja nicht zu
Deswegen haben wir jetzt....hier in Wunstorf das Haus erworben...es muss aber von innen noch angehuebscht werden....denn wir möchten auch das Kunden zu uns kommen können. Daher kommen sie hier zum einsatz.

Wir haben im oesi Land Österreich eine Möglichkeit gefunden...wie wir Geldbeträge verdoppeln koennen....dazu brauchen wir einen sehr hohen Betrag zur Einlage..den wir selbst auch nicht haben
Wenn wir genügend Kunden und gelder erhalten haben
;;;;; müssen wir nach Einzahlung der gesamten gelder dann noch ca. 5 bis 6 Wochen warten...bis ein guter Tag kommt????wo das klappt....Geld verdppelung
Er wollte unbedingt erreichen, das ich auch mitmache...um zu sehen wie man einfacher Geld verdient. Als im Handwerk

Als ich ihm sagte...die Restzahlung ist doch nicht so hoch...die ich von ihnen lt. Re. Erhalte....!!?
Die Antwort war....unsere Kunden fangen fast alle mit kleinen Beträgen an...
Wir besuchen....bundesweit Kunden...die sich auf anzeigen melden....Rheinische Post, Süddeutsche usw.
Wir ..ich u. Herr vie.t?? U. Der dritte Herr. ??? Name leider vergessen

Besuchen..nach Rückmeldung per terminvereinb. ein Treffen beim Kunden vor Ort in seiner

.wohnung...oder in einer besseren Gastronomie am Wohnort der Kunden
Dort erklären wir den Kunden....wie unser System zur schnellen
---Geldvermehrung genau funktioniert.----
Dann schlagen wir den Kunden vor,,sie möchten noch einmal alles ueberldenkenbu. Überlegen.....u. wenn sie sich entschlossen haben mit zumachen...senden wir unseren Fahrer vorbei,,, der den Geldvertrag in bar abholt u. Erhalten vor Ort eine Quittiung mit einer re .

Ich fragte relativ viel....unter anderem auch..ob man den eingesetzten Betrag auch verlieren kann...die Antwort kam sehr schnell...unwahrscheinlich...sie sehen doch...uns geht allen hier gut. U. Das Haus konnte auch erworben werden ..es hat immer geklappt...wir geben jetzt unsere geleasten 1 Jahre alten BMW 7er zurück...u. haben 3 x850iger BMW bestellt.
Da ich persoenl. das hart erarbeitete Handwerkergeld nicht so einsetzen wollte...sondern auf Bezahlung wie vorab vereinb. Bestand.
Erfuhr ich leider nicht mehr...wie die geldmaschine genau funktionierte..
Heinz puschnik..persönlich könnte ein Fahrer gewesen sein
Könnte der Fahrer Geldabholer gewesen sein.

Der Herr b. ..
Oberster Chef kommt als Mörder nicht in Frage.
Wenn nur durch erschießen..körperlich zu unbeweglich...im
Kampf. Übergewichtig. Er wohnte privat in Landesbergen in einem Haus mit einer Frau zusammen.
Erhebl. Renov. Renov. Rueckstand...

Ich löse gerade einen alten Lagerkeller auf...habe tatsächlich noch eine alte re an die wunstorfer FA. gefunden.

Fortsetzung folgt noch
Hbs
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Aktenzeichen xy vom 11. April 1975 - RETRO
Fall 2: Kunstraub Schalterbaum in 1974 (Schloss Braunfels bei Wetzlar)
kripo: "die könnten direkt vom zirkus sein"

Bild

VIDEO AKTENZEICHEN XY 17.09.2025
https://www.tiktok.com/@brokencyde27/vi ... 5797085462
ab 21:18


1974 schloss braunfels bei wetzlar
- DACHDECKER-GERÜST am schloss (1ter einbruch)
- steiggerät = schalterbaum (ungewöhnliches teil) wird von chatgpt im zusammenhang mit "dachdeckern" und baugewerbe genannt
- 3 einbrecher
- 3x packsäcke von NL-Firma & US-Firma = KOOY + Bailey's + JK initialien(?)
- lassen zurück packsäcke, seil (benutzt, sollte 3x dna haben), werkzeug, steigbaum (schalterbaum)
- extra akrobatisch
---- klettern mit riesenleiter
---- hangeln sich am dachdeckergerüst hoch
---- seilen sich an 8m-seil ab
---- klettern am blitzableiter runter
---- transportieren auch so ihre beute (größerformatige gemälde, gewichtige waffen)

- 11 wertvolle gemälde, z.b. "kleopatra und die schlange" 83x67 cm, unbekannter künstler
- antike besondere waffen aus der waffenkammer des schlosses
- gut überlegt alles; wussten beim 1ten einbruch nur die zeiten/runde vom nachtwächter nicht
- beim 2ten einbruch 6 tage später wussten sie das genau
- zwischenzeitlich hatte der nachtwächter die an die polizei berichtet, bei der einbruchsmeldung
- konnten wertvolle von weniger wertvollen gemälden unterscheiden, auch bei der waffenkammer haben sie wohl entsprechend zugeschlagen
.
aufklappen - mitgetippt aus AZ-sendung transkript teilweise
.
kunstdiebstahl burgen & schlösser
in nordhessen in 1 monat des vergangenen jahres 6x einbrüche in burgen + schlösser, sagt kommissar (also in 1974, da az aus 1975 ist)
21:46 braunfels schloss der grafen solms & braunfels

25:40
- raub auf schloss braunfels - gemälde & waffen
- 3x diebe klettern über DACHDECKER-GERÜST ein
- müssen sich informiert haben, welche gemälde die wertvollsten sind
- gegen 24 uhr nachtwächter geht auf 1ten rundgang
- läuft mehrere stationen an, hält zeiten mit stechuhr fest

- in der gemäldegalerie entfernen sie 16 bilder aus ihren rahmen
- verpacken die in teppichen, die ebenfalls von den wänden genommen wurden
- wickeln gut ein, verschnüren gut, sehr ordentlich im film
- danach gehen sie ins jagdzimmer, lassen dabei gemälde unten liegen
- dort ist historische waffensammlung untergebracht

- wächter kommt 10 min nach mitternacht durch gang im 2ten stock des gebäudes
- hört geräusche aus dem jagdzimmer
- ruft "hallo, ist da wer?"
- tür geht auf: woahh.. ein typ...
- alle flüchten: nachtwächter + einbrecher
- einbrecher nicht über gerüst runter
- an dem teil der burg (jagdzimmer) ist kein dachdeckergerüst
- einbrecher klettern an blitzableiter auf schlosshof hinunter
- vom schlosshof aus verknotete kunststoffseile, die auch schon für einstig auf schlosshof benutzt wurden
- 2x seile miteinander verknotet bleiben zurück

kripo: "die könnten direkt vom zirkus sein"

1. einbruch
- bilder bleiben zurück
- waffen bleiben zurück
- orange 2x seile a 4 meter bleiben zurück
- säcke (gedacht für waffen wohl) bleiben zurück: baileys und KOOY (siehe unten)

kripo: "schon der 3te schlosseinbruch in diesem monat"
scheint sich wohl bande auf diesen bereich hier spezialisiert zu haben
wir haben ja auch viele.. sagt einer.. :?


2. einbruch 15. oktober 1974
- diebe kommen wieder
- 6 tage später zum 15. oktober
- diesmal mit gerüstleiter, wurde zuvor aus lagerschuppen gestohlen
- wieder westflügel das ziel, wo museum ist
- auf dem schlosshof benutzen sie leiter die auf schlossgelände lag
- nachtwächter bemerkt diebe nicht
- haben ihren einbruch besser geplant
- sind zwischen 2x streifengängen fertig
- verschwinden mit 11 gemälden im gesamtwert von über 200.000 mark
- polizei findet keine wesentlichen neuen spuren

aber in der umgebung bemerkenswerte entdeckung
- schalterbaum fast 4,5 meter lang, zusammengeklappt 1,50 ca (siehe chatgpt)
- werden im baugewerbe eingesetzt (nie gesehen sowas)
- folgende werkzeuge
---- 2x rote rohrzangen VBW original
---- 1x 34cm eisensäge
---- 1x schraubenzieher
- 2x orange verknotete stricke, 10m langes kletterseil
- 2x jutesäcke
---- jutesack BAILEY's FEEDS preferred montepellier vermont (reste von steinkohle drin)
---- jutesack KOOY (vor längerer zeit aus holland) firma die saatkartoffeln vertreibt
---- jutesack mit "JK" gekennzeichnet (kuli?)
.
.
aufklappen -- ab 34:22 säcke & werkzeuge
.
ab 34:22 säcke & werkzeuge
- waren wohl für waffen transport gedacht, blieben zurück

SACK 1
since 1868
Bailey's
PREFERRED
FEEDS
(US-firma aus montpellier, staat vermont, reste von steinkohle darin)

SACK 2
"KOOY HOLLAND"
muss vor längerer zeit aus NL gekommen sein
KOOY firma, vertreibt saatkartoffeln


SACK 3
JK - gekennzeichnet mit JK, evtl initialien
Bild
.
Bild
.
Bild
.
SEILE
Bild
.
SCHALTERBAUM
Bild
.
Bild
.
WERKZEUGE
Bild
.
.
aufklappen - was ist ein schalterbaum (chatgpt)
.
SCHALTERBAUM
Steckbaum oder Steigbaum
(bzw. umgangssprachlich oder falsch erinnert: „Schalterbaum“)

Das passt zu: 🪜 Steigbaum / Steckbaum / Klappbaum / Steigleiter

Ein tragbares, ausklappbares oder steckbares Gestell, das Handwerker zum Hochklettern verwenden
Besteht oft aus Metall oder Holz
Kann an Dachkanten, Masten, Fassaden oder Gerüsten verwendet werden
„Steigbaum“ ist in manchen Regionen ein alter Begriff für eine Art einfache Anlegeleiter oder Baumleiter

🧰 Typisch verwendet von:
Dachdeckern
Zimmerleuten
Elektrikern (bei Freileitungen)
Baumkletterern oder Forstleuten

🛠️ Mögliche Begriffe, die verwechselt wurden:
Möglicher Begriff Bedeutung
Steigbaum Tragbares Steiggerät (z. B. Leiter)
Steckleiter Aus mehreren Teilen zusammensetzbare Leiter
Klappleiter Zusammenklappbare Leiter
Aufstiegshilfe Allgemeiner Begriff (kann auch eine Plattform oder ein Gerüst sein)

❗ Fazit:
„Schalterbaum“ ist vermutlich eine Verhörung oder regionale Abwandlung von „Steigbaum“ oder einem ähnlichen Begriff wie Steckleiter oder Steigleiter – also einem kletterbaren, ausklappbaren Hilfsmittel, das von Handwerkern (z. B. Dachdeckern) verwendet wird, um in die Höhe zu gelangen.
.
.
aufklappen - kurzfassung aus wikixy.de
.
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_11.04.1975
Versuchter Einbruch und Einbruch in Schloss Braunfels ("Kunstraub mit Schalterbaum")

Dienststelle: Kripo Wetzlar
Beamter im Studio: Kriminalhauptkommissar Elstner


Tattag: 1. Einbruch: 8. Oktober 1974 / 2. Einbruch: 15. Oktober 1974
Details: Kunstgalerie im Westflügel; Täter kommen sechs Tage später ein zweites Mal; verwendeten einen "Schalterbaum"; entwenden 11 Gemälde im Wert von 200.000 DM;
Zitate: „Und hier mehrere Gemälde unbekannter Meister aus der Tintoretto-Schule. Der erschlagene Abel, und zweimal das heilige Abendmahl. Die Kleopatra mit der Schlange stammt aus dem Anfang des XVIII. Jahrhunderts und ist ebenfalls von einem unbekannten Meister. Im Gobelin-Zimmer, meine Damen und Herren, finden Sie Gobelins aus der Mitte des XVI. Jahrhunderts.“ / „Ganz schön hoch! Die könnten direkt vom Zirkus sein!“ - „Also für mich wär' das nix! Werd' schon ganz schwindlig, wenn ich da schon raufschaue!“ / „Gewehre hier, das sind alles Liebhaberstücke, die hätten auf'm schwarzen Markt ein schönes Geld gebracht.“
Sprecher: Wolfgang Grönebaum
Darsteller: Manfred Böhm (auch Manfred Boehm), Henrik Helge, Fritz Krummeich, Jürgen Lederer, Karl-Heinz Walther
Belohnung: 10.000 DM
Bewertung: *
Status: ungeklärt
.
.
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Aktenzeichen xy vom 6. juni 1975 - RETRO
Fall 1: MÜNSTERLANDMORDE
..anhaltermorde in 4x einzelfällen - November 1971 bis Oktober 1974..

Bild
Vier junge Frauen wurden von November 1971 bis Oktober 1974 umgebracht, eine Leiche wurde in einem VW Käfer gefunden.
Foto: Polizei, Grafik: Lisa Stetzkamp (westfälische nachrichten)


VIDEO AKTENZEICHEN XY 06.06.1975
https://www.wikixy.de/Sendung_vom_11.04.1975
https://www.tiktok.com/@brokencyde27/vi ... 5797085462
ab 02:57

..es gibt noch eine sendung aus 1977 (ist unten im WN-artikel vermerkt)

MÜNSTERLANDMÖRDER: „richtig fettes Spurenmaterial“
- 1x SCHÜLER findet handtasche opfer erika kunze "wenige tage nach der sendung" (wollts nur gesagt haben..)
- vw-käfer hellbeige (edeltraud van boxel)
- citroen lang alt (wie phantomas auto, mMn) im filmfall, könnte evtl NL-kz gewesen sein?
- 2x opfer van boxel + hemmers wurden im täterfahrzeug gesehen
- jeweils mit kopf auf der rückenlehne beifahrersitz (wie tot im filmfall)
- oktober 1974 erika kunze == ende des münsterland mörders
- september 1975 == 4x frauenmorde in heidelberg (also knapp 1 jahr später)
-
aufklappen - folgesendung 06.06.1975 - die handtasche von erika kunze
erika kunze aus münster, dem bisher letzten opfer des gefährl frauenmörders
handtasche wurde wenige tage nach unserer letzten sendung von einem SCHÜLER gefunden
und zwar etwa 6 km von der leichenfundstelle entfernt
in der nähe fand die polizei fand eine feuerstelle in der offensichtlich kleider verbrannt worden sind
wahrscheinlich auch ein jacket des täters
kriminaltechnische untersuchungen noch nicht abgeschlossen

die gefundene tasche SIEHT ETWAS ANDERS AUS, als die gesuchte tasche (vergleichsstück im studio am 09.05.1975)

BILD AUS FILMFALL vom 09.05.1975
Bild

BILD AUS FOLGESENDUNG 06.06.1975 (wohl die gefundene original-tasche)
Bild
.
.
aufklappen - mitgetippt aus AZ-sendung transkript teilweise
.
ab 02:57 die anhaltermorde fall 1
- 4 fälle, mind 4 frauenmorde
- im münsterland, dt holländische grenze
- nimmt seine opfer im auto mit, nimmt man an
- alle freiwillig mitgefahren, nimmt man an
- kripo münster und kripo nordhorn

1tes opfer - 23jährige edeltraud van boxel
- berufliche gründe straßenstrich
- steigt in VW KÄFER HELLBEIGE
- kennzeichen mit F und einer 8
- es ist etwa 20:15 diesen sonntag 21. nov 1971
- edeltrauds kolleginnen erinnern sich, dass das auto ungewöhnlich lange etwa 20 min in sichtweite auf parkplatz stand
- dann wird der wagen wieder gestartet und fährt mit erheblicher geschwindigkeit den weg zurück, den er gekommen war.
- edeltrauts kopf liegt auf der rückenlehne beifahrersitz (sieht aus wie tot im film)
- 30 min später wird auto 20km nördlich von münster nochmal gesehen auf b54 zwischen nienberge und altenberge
- ein anderes auto, mit frau + mädchen sehen es: die ist umgekippt, der ist schlecht ?

05:15
- kurz vor 24 uhr kommt in dieser nacht ein landwirt von dieser veranstaltung nach hause
- sein hof liegt in einem waldge biet in der nähe von burgsteinfurt, ca 35km von münster entfernnt.
- FÄHRT KNALLGELBES AUTO MIT STUFENHECK (war ja bei anja fiedler wetzlar - katzenelnbogen - koblenz) auch der fall
- im film ein ford ?
- in einer kurve bemerkt er leblose gestalt etwas abseits des weges
- er findet die leiche von edeltraud van boxel
- die frau wurde bereits im auto erwürgt
- HANDTASCHE fehlt, blieb wahrscheinlich im wagen des täters zurück
- im film: opfer liegt mit kleidung da
- im film: KEINE SCHUHE an


05:52 barbara storm (20)
- (ortschild) SCHÜTTORF / kreis grafsch. bentheim / zollgrenzbezirk
- das 2te verbrechen wird demselben täter zugeschrieben
- 6 monate später
- anhalterin 20j büglerin barbara storm
- samstag 13.05.1972 gegen 19:30 in schüttdorf per anhalter nach rheine
- will in disco
- steigt in alten opel, hellolivgrün 4 türig

[alle engumschlungen tanzen in disco]
[barbara sitzt mit leuten zusammen am tisch]


07:05
- einige stunden in disco "RHEINE's TENNE" im stadtzentrum
"rheine's tenne" heisst der laden
- nur pärchen kommen raus..
- auch barbara storm
- sie wird am folgetag am sonntag abend wieder in derselben disco gesehen
- wann sie in diesen tagen dem täter begegnet ist unklar

[szene angestellter in bank schüttdorf]
- montag erscheint das mädchen nicht auf der arbeit
- aber bei bankfiliale schüttdorf geht ein anruf eni, der interessant wird

hier ist barbara storm
- fragt ob geld schon da ist
- erwartet geld von firma
- weiß ihre kontonummer gerade nicht
angestellter antwortet
- unsere kontoführerin ist bereits weg
- ist nach 17 uhr kann nicht helfen.
barbara storm: kann man nichts machen

- barbara am (montag) abend desselben tages nochmal in der tenne
- spricht im laufe des abends mit jungem mann, den kennt dort niemand
- etwa 22-23 uhr verlässt sie die disco in begleitung typ

[sieht wohl BLOND aus im film]
[tanzfläche wieder voll, andere engumschlungen.. butterfly-lied war das irgendein graham ?]

09:05
- 2 tage später 17. mai 1972 wird barbara storm in einem waldstück bei schöppingen tot aufgefunden
- erwürgt und danach vom täter gebracht
- kleidung ist vollständig vorhanden
- lediglich handtasche + rechter schuh fehlen

[ein forstwart spricht]
- war 20:45 da am vorabend
- leiche war noch nicht da. er ist sich sicher.
- auch gebiet war wegen saujagd o.ä. abgesucht worden zu der zeit

- also mädchen hat sich noch 1 tag nach verschwinden aus tenne wo aufgehalten.
- frage wo & hat sie noch gelebt ?

10:13 marlies hemmers (rucksack)
- 2 anhalter, 1xtyp und 1xmädchen mit rucksack
- 6. august 1973 an bundesstraße in der nähe von bentheim, nahe NL-grenze
- 18j marlies hemmers + peter ihr freund wollen nach wien trampen

[schwierig, graues wetter, keiner hält an wegen großem gepäck rucksäcke bei beiden]

- freund schlägt vor: wir trennen uns bis düsseldorf
- er hat stadtplan von düsseldorf
- wo dort treffen fragt, marlies hemmers?
- an kunsthalle, ganz leicht zu finden, sagt freund
- wir warten da aufeinander
- "viel glück" sagt freund und geht weiter

- etwa 1std steht peter da und wird mitgenommen 15 km
- als er einen ausländischen wagen anhalten will, sieht er MARLIES... die sieht ihn nicht..
- er winkt, sie reagiert nicht

[im film liegt marlies kopf auf der rücklehne beifahrersitz]
[sah im film aus wie ein citroen lang alt, phantomas-auto]

- am nachmittag und abend wartet peter an der kunsthalle düdorf
- keine marlies
- nach 7 stunden geht er zur polizei
- marlies hemmers bleibt verschwudnen

- 4 monate später waldgelände coesfeld im münsterland ihre leiche
- gepäck neben mädchen
- pass und jugendherbergs ausweis fehlen
[liegt im film recht dicht neben befahrbarem weg]

12:52 ERIKA KUNZE
- etwa 1 jahr sptäer 22.okt 1974
- pädagogik-studentin erika kunze
- hat zwischenprüfung mit gut bestanden
- gegen 13 uhr ruft sie mutter im 60km entfernten nordhorn an, erzählt vom ergebnis
- geht noch in bücherei, um 17:30 ist sie bestimmt daheim
- mutter sagt sie soll sich beeilen, wollen ja noch einkaufen gehen

13:52
- gegen 15:00 ist sie am ortsausgang von münster
- an steinfurter straße
[ein schild "nach burgsteinfurt 27 km]
- sie trampt, will nach nordhorn
- steht geraume zeit da, wird u.a. von einer sekretärin aus einem gegenüberliegenden bürofenster gesehen
- sie sieht, dass erika kunze mit autofahrer spricht, hellbeiges auto stufenheck, steigt aber nicht ein
- macht tür wieder zu
- erika ist erprobte anhalterin, fährt die tour mehrmals die woche

[sekretärin muss zum diktat]
[sekretärin kommt zurück - erika weg]


- wahrschein zum mörder eingestiegen

15:12 Burgsteinfurt-kennzeichen mercedes diesel alt
- am abend in nähe von bentheim ein autofahrer sieht was:
- er kommt gegen 18 uhr von der arbeit nach hause und fährt auf schmaler waldstraße, überholen nicht möglich
- wundert sich über einen langsam fahrenden mercedes diesel mit BF-kennzeichen
- fahrer hat frau auf beifahrersitz
- sucht "ganz offensichtlich" nach möglichkeit in angrenzenden wald einzubiegen
- tatsächlich fährt wagen in einen forstweg hinein
- in unmittelbarer nähe des weges wird erika kunze später tot aufgefunden

15:53
- leiche des mädchens wurde mit auto hergebracht (kriminaltechnische untersuchung)
- wieder hat kleidung vollständig
- mitgenommen handtasche + plastiktasche
- hat wohl schuhe an
- plastiktasche u.a. ein lehrbuch

[mir unklar ob vergewaltigt, auch bei anderen opfern]

16:22 im studio
- ein kommissar ist da wills
- alle örtlichkeiten relativ dicht beieinander
- zwischen münster + holländischer grenze
- 1. 1971 edeltraud van boxel, in münster und dann bei burgsteinfurt gefunden
- 2. 1972 barb storm zuletzt rheine, aufgefunden schöppingen
- 3. 1973 marlies hemmers nähe bentheim, aufgefunden coesfeld
- 4. 1974 erika kunze münster zuletzt, gefunden grafschaft bentheim

1. edeltraud van boxel, es fehlen
- schwarze knautschlacktasche
- und ein hornknopf von jacke

18:34
2. barbara storm
- handtasche fehlt, rot dunkelbraun geflammt
- rechter schuh weg, ältere schuhe, vergleichsstück im studio

PHANTOMBILD
- 25-30 jahre alt
- 175 cm groß schlank
- mittelblonde kurze haare
- mittelscheitel
Bild
"unbekannter begleiter" (gemeint also der typ aus der disko)

3. marlies hemmers (die nach wien wollte mit freund, rucksack)
- dunkelblauer anorak
- fehlt: im gepäck fehlte reisepass dt und jugendherbergs ausweis

4. erika kunze
- 2 taschen dabei, beide fehlen:
--- umhängetasche im jeanslook, mit ausweispapieren, bibliothekskarte
--- plastiktasche einkaufstasche mit margarithen, darin fachbuch "jugend und krise"

polizei denkt 1 und derselge mann, sagt ede

1971 einen hellen vw käfer
1974 okt dunklen mercedes diesel, älterer bauart kz BF (burgsteinfurt)

17:37
- die sachen der toten
- nochmal handtasche erika kunze
- die umhängetasche der erika kunze, pädagogik
.
.
aufklappen - WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN von 2015 / 2020
.
Suche nach „Münsterlandmörder“ von Irene Schmidt
Mittwoch, 02.12.2015, 10:10 Uhr / aktualisiert 13.11.2020, 14:42 Uhr
https://www.wn.de/muensterland/40-jahre ... en-1131214

40 Jahre nach Anhalter-Morden: Neue Schlüsse aus alten Hinweisen
Münster/Nordhorn
Von November 1971 bis Oktober 1974 werden im Münsterland vier Frauen umgebracht. Sie alle sind jung und dunkelhaarig und sie sind zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen. Alles spricht dafür, dass sie der gleiche Täter ums Leben gebracht hat. Der Mann wird damals schnell als „Münsterlandmörder“ bezeichnet. Unsere Zeitung nimmt die Fälle gemeinsam mit der Kripo erneut auf.

Die jungen Frauen waren wohl alle arglos zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen. Kriminalhauptkommissar Joachim Poll aus Münster ist aufgrund der Aktenlage überzeugt: „Alle vier Opfer wurden wohl sehr früh nach ihrem Verschwinden getötet.“ Das sieht auch Alois Krone aus Nordhorn so. Der Kriminalkommissar im Ruhestand hatte die Fälle gemeinsam mit Johann Goldenstein (Erster Kriminalhauptkommissar im Ruhestand) aufgenommen und mehr als 900 Spuren allein im „Mordfall Erika Kunze“ verfolgt.

„Insgesamt hat es mehrere Tausend Hinweise gegeben“, sagt Kriminalhauptkommissar Eckhard Klemp, der immer mal wieder die Unterlagen der ungelösten Mordfälle durchgeht oder nach Hinweisen von Kollegen aus ganz Deutschland Abgleiche vornimmt. „Morde werden eh zu 95 bis 98 Prozent geklärt, sagen Klemp und Kollegen. Die Unterlagen zu den „Anhaltermorden im Münsterland“ sind auch immer wieder hervorgeholt worden.

Ordner voller Hinweise

In den 70er Jahren seien Memos noch mit Schreibmaschine auf Karteikarten geschrieben, Hand- und Spurenakten geführt worden, erzählt Alois Krone. Dicke Ordner kamen so zusammen. Von Auswertungen gefundener Fasern oder gar dem Vergleich menschlicher DNA war man damals meilenweit entfernt. „Heute hat man so sehr viele Möglichkeiten mehr“, stellt Alois Krone fest. „Früher war man sehr viel stärker auf seine Intuition angewiesen.“

Für Joachim Poll von der Polizei in Münster war der Mord an Barbara Storm im Mai 1972 so etwas wie ein Schlüsselerlebnis. „Ich war damals acht Jahre alt“, erinnert sich Poll, ein gebürtiger Schüttorfer: „Überall haben die Fahndungsplakate gehangen. Es ging eine unheimliche Furcht in der Stadt um.“ Ihn habe diese Erinnerung nie losgelassen. Umso mehr ist er auch heute noch an diesem und den drei anderen Morden dieser Serie inter­essiert.

Neue Schlüsse aus alten Hinweisen

Vor nicht allzu langer Zeit öffnete Poll erneut die Kisten mit den Asservaten. „Es ist enorm, was die Kollegen damals mit ihren im heutigen Vergleich bescheidenen Möglichkeiten, geleistet haben“, sagt Poll.

Hinweise

Selbst kleinste Spuren wie Haare oder Erdproben vom Leichenfundort seien akkurat verpackt, zum Teil sogar in Gläsern aufbewahrt worden. Er habe die Spuren daher zur Auswertung geben können und vom Landeskriminalamt erfahren, dass dabei „richtig fettes Spurenmaterial“ gewesen sei. Sollten die Computervergleiche bald oder in Zukunft einen „Treffer“ zutage fördern, könnte dies möglicherweise die Wende bei den Ermittlungen herbeiführen.

„Aus alten Spuren können heute neue Schlüsse gezogen werden“, ist auch Johann Goldenstein überzeugt. Er, Krone, Klemp, Poll und auch die Staatsanwaltschaften Osnabrück und Münster hoffen, dass es heute vielleicht neue Hinweise auf den Täter gibt. Sei es, dass er in einem „schwachen Moment“ gegenüber Bekannten Hinweise gegeben hat, sei es, dass ihn das Gewissen plagt oder aber er noch immer „Trophäen“ seiner Morde besitzt, deren Hintergrund Familienangehörige oder Freunde bisher nie einschätzen konnten.

Die vier „Münsterlandmorde"

Sowohl Alois Krone, der den größten Teil der Ermittlungen mehr als 35 Jahre lang begleitet hat, als auch seine Kollegen, sind überzeugt, dass es sich bei diesen vier Frauenmorden um eine Serie gehandelt hat:

► Am Abend des 21. November 1971 verschwand am Straßenstrich in Münster die 23-jährige Edeltraud van Boxel. Bereits kurz vor Mitternacht wurde ihre Leiche in einem Wald bei Burgsteinfurt gefunden.

► Am 15. Mai 1972 gegen 22.30 Uhr wurde Barbara Storm beobachtet, wie sie in Begleitung eines Mannes die Diskothek „Tenne“ in Rheine verließ. Man fand sie zwei Tage später, ermordet, nahe Schöppingen.

► Marlies Hemmers wurde am 6. August 1973 gegen 7 Uhr in der Franzosenschlucht in Bad Bentheim beim Trampen gesehen. Ihre Leiche wurde zwei Tage vor Weihnachten im Merfelder Bruch bei Dülmen entdeckt.

► Erika Kunze stand zuletzt am 22. Oktober 1974 gegen 15 Uhr an der Steinfurter Straße in Münster, um nach Hause nach Nordhorn zu trampen. Gefunden wurde ihr Leichnam am 29. Oktober im Samerott in der Grafschaft Bentheim.

Aktenzeichen XY... ungelöst

Am 11. April 1975 berichtete Eduard Zimmermann in „Aktenzeichen XY… ungelöst“ über die Mordserie. Das Drehbuch hatte damals Irene Schmidt, heute stellvertretende Chefredakteurin der Grafschafter Nachrichten, geschrieben.

Als Ermittler im Studio stellten die Kommissare Wils aus Münster und Goldenstein aus Nordhorn ihre Fragen. Was sie da noch nicht wissen konnten: Mit dem Mord an Erika Kunze endete die Serie im Kreis Steinfurt. Im September 1975 gab es jedoch eine Anhäufung vom vier weiteren Frauenmorden im Raum Heidelberg.

Theorien zum Mörder

Alois Krone hält es für sehr gut möglich, dass der Münsterland-Mörder den Standort gewechselt hat. In der Theorie halten sie verschiedene Konstruktionen für denkbar:

► Der Mörder war Anfang der 70er Jahre ein junger Mann mit Führerschein, der zuerst in Münster und dann in Heidelberg studiert hat;

► oder er war Vertreter für Textilfirmen und pendelte anfangs zwischen Münster und dem Kreis Steinfurt.

► Vielleicht gehörte er auch zur Bundeswehr oder zum amerikanischen Militär und war in Einheiten in Rheine, Münster und/oder auch Heidelberg stationiert.

In einer weiteren "Aktenzeichen XY"-Sendung aus dem Jahr 1977 wurde die Öffentlichkeit erneut um Hinweise gebeten.
.
.
Re: 2-FACH DOPPELMORD IM STAATSFORST GÖHRDE, NIEDERSACHSEN,
Für die Münsterland Serie von 1971-74 kann er doch an sich nicht in Frage kommen, da er in dieser Zeit, in der JVA Wolfenbüttel inhaftiert war. Für die Anhalter Mordserie um Heidelberg dagegen schon, da er in dieser Zeit in Karlsruhe...
@nordlicht 13-juli-2019 https://het-forum.de/viewtopic.php?p=14 ... nd#p143447

.
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

verschwundene AZ-videos in der zdf mediathek

zum beispiel:
1983-RJP pommerening vom 14-05-2025 (mord, ungeklärt) - auf het das transkript ist abgelegt im AMY LOPEZ 1994 FALL
2004-EMP pommer vom 22-01-2025 (ungeklärter tot)

sehr aktuelle sachen.

hat jemand eine erklärung, warum aktuelle AZ-videos "gepullt" werden?
die sind weg ?
oder hab ich sie nicht gefunden, in der zdf mediathek..?

..und stand nicht immer dabei: "verfügbar bis..2038" ? steht auch nicht mehr da, oder ?
gastxyz..me

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Aktenzeichen xy vom 22. Januar 2025 - (gelöscht in zdf mediathek)
UNGEKL. TODESFALL EVA MARIA POMMER (35 †), BOTTROP, DÜNEN (NL), 2004
.. 2004 juli 4 - unbekannte leiche in den dünen von wassenaar, 2025 identifiziert mit az xy ..

11.10.2025 - 10:40 Uhr / Ralph Stanger, Bottrop
https://www.bild.de/regional/nordrhein- ... 20ea138f27

Bottrop/Den Haag – Fast zwei Jahrzehnte lang gab der Fund einer weiblichen Leiche in den Dünen nahe Den Haag den Ermittlern Rätsel auf. Jetzt ist klar: Bei der Toten handelt es sich um die damals 35-jährige Eva Maria Pommer aus Bottrop. Ihr Tod wirft Fragen auf.

Bild
Mit diesem Foto, das von der Polizei KI-optimiert wurde, suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen, wie Eva Maria Pommer (35) vor über 20 Jahren zu Tode gekommen ist / Foto: Polizei

Die Leiche der Frau wurde am 4. Juli 2004 in einem Dünengebiet bei Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger entdeckt – ohne Papiere, ohne Hinweise auf ihre Identität. Erst jetzt konnte sie eindeutig identifiziert werden. Der Fall war im vergangenen Jahr auch Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“.

Rätselhaftes Verschwinden der Frau
Besonders rätselhaft: Nach dem Verschwinden von Eva Maria Pommer wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen in ihrer Bottroper Wohnung an der Bothenstraße gefunden.

Bild
Diese Schlüssel wurden damals bei der Toten gefunden. Das Foto stammt aus einem Ausweisdokument / Foto: Polizei

Die Frau aus dem Ruhrgebiet war damals aus ihrem Umfeld als vermisst gemeldet worden. Weil zwischen dem Verschwinden und dem Leichenfund zeitlich und geografisch eine Lücke klaffte, wurde beides zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht. Der entscheidende Hinweis sei nun im Rahmen der Fahndungskampagne „Identify Me“ (übersetzt „Identifiziere mich“) aus den Niederlanden gekommen.

Bild
Mit dieser Zeichnung wurden von Interpol Hinweise auf die damals noch unbekannte Tote gesucht / Foto: Polizei

Die Todesursache ist noch unklar
Das Bundeskriminalamt: „Vermutet wird, dass sie am Tag des Auffindens gestorben ist. Es kann darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel.“ Auf der Seite von Interpol heißt es: „Obwohl die Todesursache ungeklärt ist und an ihrem Körper keine Spuren von Gewaltanwendung gefunden wurden, kann ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden.“

Bild
Diese Kleidung trug die 35-Jährige, als sie tot im Dünengebiet Meijendel bei Wassenaar (Niederlande) gefunden wurde / Foto: Polizei Niederlande

Bekannt ist: Eva Maria Pommer studierte in der Nähe von Bottrop, war in einem Sportverein aktiv und besaß einen Schwerbehindertenausweis. Auch suchen die Ermittler weiter nach Hinweisen auf die Krankengeschichte der Frau und die behandelnden Ärzte.
Antworten