Seite 2 von 13

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Freitag, 08. September 2017, 17:16:07
von Despi
Mrs.Murmur hat geschrieben:http://www.parismatch.com/Actu/Faits-di ... le-1341317



Paris MatchActuFaits divers
Maëlys : mobilisation générale
Paris Match| Publié le 08/09/2017 à 07h07
De notre envoyée spéciale en Isère Emilie Blachère
Une photo de Maëlys, postée sur Facebook avant la disparition.Une photo de Maëlys, postée sur Facebook avant la disparition.
DR
De la France entière, des volontaires sont venus prêter main-forte aux gendarmes pour retrouver la petite fille.

Dans les fossés en bord de route, sur les chemins boueux, au milieu des buissons de ronces ou les pieds dans l’eau glacée du Guiers, ils cherchent. Ils sont habillés de gilets de sécurité jaune fluo, de treillis militaires, ils ont des chiens. Ils veulent y croire. Retrouver Maëlys de Araujo, 9 ans, 1,30 mètre pour 28 kilos, yeux marron, peau mate et cheveux châtains. Ils ne veulent pas, dans leur village, dans leur forêt, d’une nouvelle Estelle, d’une nouvelle Marion, ces deux sourires sur des photos jaunies. Elles avaient disparu sur le chemin de l’école ; pour Maëlys, c’est par un mariage que tout a commencé.

Celui d’Anne-Laure a été célébré le 26 août, à Saint-Martin-de-Vaulserre. La chaleur était écrasante ; la fête, joyeuse. Cent quatre-vingts invités, réunis à la salle des fêtes de Pont-de-Beauvoisin. Parmi eux, Jennifer, 37 ans, venue spécialement du Jura, avec son compagnon, Joachim, d’origine portugaise, et leurs deux filles, Colleen et Maëlys. Des enfants du pays, partis, il y a deux ans et demi, à 240 kilomètres, dans un village perdu de 800 habitants. Jennifer est infirmière, Joachim travaille en Suisse. A la rentrée, Maëlys est attendue dans la classe de CM1 de l’école des Barbouillons. Tous les voisins vous diront qu’ils la voyaient passer à vélo, avec sa sœur aînée, ou promener sa chienne, Lady. Une petite fille qui aurait pu vouloir monter dans une voiture, pour y caresser un chien. Mais qui est timide avec les adultes qu’elle ne connaît pas. C’est ce qui va orienter les enquêteurs vers un proche.

A 2h45, la petite fille échange encore quelques mots avec sa grand-mère

Une vingtaine d’enfants participent à la noce. « C’était comme une fête sur la place d’un village. C’était joyeux ! » dira plus tard une invitée. A 1 h 30 du matin, le DJ prévient que la baby-sitter engagée pour l’occasion va rentrer chez elle, et que « les parents doivent désormais surveiller leurs petits ». Certains dorment déjà sur des matelas, dans une pièce à l’écart. « Maë » est de ceux qui refusent d’aller se coucher. Elle ne veut rien rater. A 2 h 45, la salle est clairsemée. De nombreux invités s’éloignent, saluant les fumeurs qui s’attardent. C’est le moment où la petite fille échange encore quelques mots avec sa grand-mère. Après, plus rien. Le silence. Elle s’est comme évaporée.

A 3 heures du matin, ses parents commencent à la chercher. Le DJ fait une première annonce pour demander si quelqu’un a vu Maëlys. Silence. La musique se tait. Les derniers fêtards seront les premiers à la chercher. Dans les recoins de la salle, dehors sur le parking, dans les bois autour, près du lycée en contrebas. Certains prennent même leur voiture. Des dizaines de témoins sont là, mais personne pour avoir noté quelque chose, un détail. C’est à devenir fou. Il y a ceux qui répètent qu’elle s’est sans doute endormie, ou qu’elle doit jouer quelque part. Mais ils sont de moins en moins nombreux. Bientôt, c’est la panique. « Un cauchemar apocalyptique ! » s’écriera une invitée. Maëlys est introuvable. A 3 h 57, les policiers et les gendarmes sont alertés. La fête s’achève dans les larmes.

Une dizaine d'invités ou de voisins apparaissent dans le fichier des auteurs d'infractions sexuelles

Alors que le lendemain, dimanche, le soleil se lève, les invités se retrouvent confinés, sous le choc, abattus par le manque de sommeil et l’attente. Ils resteront enfermés jusqu’à 19 heures. « Nous étions tous persuadés que Maëlys avait été enlevée. Les gens se soupçonnaient les uns les autres. Tout le monde pensait : “Le kidnappeur est peut-être l’un d’entre nous !” Imaginez… » Les vidéos, les photos souvenirs d’un jour de fête sont confisquées, saisies. Les identités, relevées, examinées. Et la découverte est effrayante : une dizaine d’invités ou de voisins apparaissent dans le fichier des auteurs d’infractions sexuelles ou violentes (FIJAISV). Y sont inscrites des personnes ayant fait l’objet d’une condamnation, d’une mise en examen, d’une composition pénale, voire d’une décision de non-lieu, relaxe ou acquittement pour un délit ou un crime à caractère sexuel ou violent.

Un appel à témoins est déjà lancé pour « disparition inquiétante ». Ils sont près d’une centaine sur le terrain, mais « tous les hommes que je commande [ils sont 1 500] accordent une attention particulière à ce dossier », insiste le colonel Yves Marzin, commandant du groupement de gendarmerie de l’Isère. Le lundi, le parquet de Bourgoin-Jallieu ouvre une enquête pour « enlèvement ». Le mardi, des renforts arrivent. Six maîtres-chiens appuyés par un hélicoptère, des plongeurs de la brigade nautique d’Aix-les-Bains et des spéléologues sondent le Guiers et des plans d’eau, fouillent toutes les cavités. Les heures passent. On étend les recherches. « Il y avait deux autres soirées à proximité, avec 70 autres témoins potentiels. » Deux cent dix personnes sont auditionnées, une quarantaine de domiciles perquisitionnés. Les enquêteurs reçoivent l’assistance d’Anacrim, le logiciel qui met en rapport la multitude d’éléments recueillis, les synthétise, constate d’éventuelles contradictions.

Avec nos gosses, il jouait le tonton rigolo. Il a le sourire facile
Trois chiens renifleurs sont entrés en scène, dont deux vedettes, des chiens de Saint-Hubert. Tous « marquent » au même endroit : à l’entrée du parking. « Cela signifie peut-être le départ en véhicule de la petite Maëlys », se risque le colonel Marzin. Des enquêteurs de la police technique et judiciaire fouillent les voitures, notamment la Citroën blanche du gardien de la salle des fêtes, et l’Audi A3 de N., un maître-chien intérimaire de 34 ans, ami du marié. N. est un ancien militaire, à la silhouette musclée, trapue, nerveuse. C’est au sein de l’armée de terre, chez les paras et dans la Légion, qu’il s’est spécialisé dans le dressage canin. « Il a un don, affirme un voisin, et un amour inconditionnel pour ses bergers belges malinois. » Ces derniers temps, confie son avocat, N. était en arrêt maladie. Une de ses amies explique : «Il a quitté son appartement pour des raisons économiques et il est retourné vivre chez ses parents et son frère. Il traverse une période difficile. Il y a quelques mois, il aurait rompu avec sa copine, il le vit très mal… » Mais beaucoup évoquent un garçon sympa, « fan de vitesse et casse-cou, mais pas dangereux. Avec nos gosses, il jouait le tonton rigolo. Il a le sourire facile », jure une connaissance. D’autres se montrent moins confiants : « Depuis plusieurs années, il fréquente des gens impliqués dans le trafic de drogue. » Ses antécédents judiciaires ne plaident pas en sa faveur : dégradation de biens, incendie volontaire de bien privé, cambriolage, usage de stupéfiants, vol à la roulotte.

L'homme mis en examen. L'homme mis en examen.
© DR
Les gendarmes interrogent N. une première fois le jeudi 31 août. On a remarqué sa proximité avec les enfants. Sa disparition précipitée au moment où Maëlys s’est volatilisée est troublante. Selon deux invités, une légère altercation aurait eu lieu entre Joachim de Araujo et N. : « Le père de Maëlys n’a pas apprécié que N. montre à sa fille des vidéos », nous disent-ils. « Surtout, il n’a pas participé aux recherches... » Les gendarmes lui demandent pourquoi il a nettoyé sa voiture le dimanche, de fond en comble, et pourquoi il porte des griffures aux bras et aux genoux. Il a réponse à tout. Sa disparition : il est allé se changer parce qu’il s’était sali avec du vin. Les égratignures ? Des framboisiers. La voiture ? Il la vend. N. est rejoint en garde à vue par un deuxième homme, du même âge. Il s’agirait de les confronter. Mais très vite, ils sont relâchés. Les gendarmes n’ont pas attendu l’expiration du délai légal. A Pont-de-Beauvoisin, on ne sait si l’on doit se réjouir.

Cela me bouffe le ventre de ne pas me rappeler chaque seconde, chaque minute
Le résultat des tests effectués sur les prélèvements dans l’Audi va tout changer : ils montrent une trace d’ADN de Maëlys sur une commande du tableau de bord de la voiture de N. Et alors ? Le maître-chien en convient, Maëlys est montée à l’arrière de son véhicule. Mais c’était en même temps qu’un petit garçon de 5 ans. Ils voulaient vérifier si ses chiens étaient bien dans le coffre… Et puis, c’était bien avant la disparition.

Huit jours après le drame, il est mis en examen et placé en détention provisoire. La fin heureuse dont rêvait Sophie, une jeune maman invitée au mariage, s’éloigne. « Je n’ai presque pas dormi de la semaine. Je ressasse cette journée et cette maudite soirée, encore et encore. Je cherche. Un indice, un comportement, tout ce qui pourrait aider à retrouver Maëlys. Cela me bouffe le ventre de ne pas me rappeler chaque seconde, chaque minute. J’ai peut-être vu quelque chose et je ne me souviens de rien. Plus j’y pense, plus j’oublie. Cela me rend malade ! Et Maëlys est seule, peu t-être séquestrée, déjà loin. Ou pire encore… » Un mot qu’elle refuse de prononcer. Comme elle, ils sont nombreux à continuer d’y croire, à continuer de chercher.

Lire aussi. Disparition de la petite Maëlys : ce que l’on sait du suspect

A 7 h 30, ce samedi 2 septembre, ils s’étaient retrouvés pleins d’espoir sur le parking du lycée. Des gamins, des chasseurs, des retraités, des amis de la famille ou des inconnus, venus de toute la vallée, à l’appel des réseaux sociaux. Ni la pluie fine ni la température fraîche ne les ont découragés. Mais comme de mauvais chiens de chasse, ils n’ont rien rapporté qu’une chemise déchiquetée, un marqueur rouge, une chaussette grise, des bouteilles de bière en quantité — rien de Maëlys, de sa robe blanche, de ses nu-pieds. Alors, entre rares éclaircies et averses violentes, les sourires se sont estompés, les visages se sont fermés. Et la nature si sereine, si apaisante, est devenue, aux yeux de tous, ce qu’elle peut être pour une enfant perdue la nuit. Un monstre, hostile et froid.

___________________________________________________________

Korrektur:

N. hat doch einen Audi A3...
die Malinois waren im Kofferraum...

die DNA mehrfach am Armaturenbrett...

Ich habe heute wenig Zeit, übersetze aber gerne später....Gänsehaut!
Der Vater von Maelys arbeitet in der CH....OO
Ja, das habe ich jetzt auch erst verstanden, dass er einen Audi hat. Aber wem gehört dann der weiße C3? Man müsste unbedingt den anderen Jungen finden, (wenn er nicht erfunden ist). Maelys hat auch einen Hund steht im Artikel, und die Fenster waren heruntergekurbelt, sagt der Anwalt, so dass ein Kind hätte hineinklettern können. Also ich könnte mir schon vorstellen, dass sie die Hunde bemerkt hat und zu dem Auto gegangen ist, um zu schauen. Aber dann? Könnte es auch ein Unfall gewesen sein? Es ist auf jeden Fall alles sehr suspekt. Vielleicht wäre es auch einen Versuch wert, den Malinois das Kuscheltier von Maelys zu zeigen. Ob sie wohl reagieren würden?

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Freitag, 08. September 2017, 21:18:51
von Mrs.Murmur
Soweit ich das verstanden habe, wurde ein 34j. Mann als Gardier (Einlasser) am Tor zur Festhalle engagiert. Der fährt den weissen Citroen C3, der auch auf dem PP stand und auch untersucht wurde. Bei diesem Mann handelt es sich um den 34j. Freund des inzwischen festgenommenen N.L.

Malinois, zumal von einem kühl lächelnden, Boxbegeisterten, drogenkonsumierenden ...Mann werden keine Kuscheltiere sein! Malinois werden nicht umsonst von unserer Polizei bevorzugt ausgebildet, weil sie absolute Wachhunde sind.

Kein Kind würde sich so einfach angezogen fühlen, nachts, Hunde im Kofferraum...schon gar nicht durch ein offenes Fenster...das halte ich für Q.. Die die ganze Nacht auf engem Raum eingesperrten Hunde - bei sommerlichen Temperaturen - würden laut bellen - wachen.

Nur die Gegenwart des Halters kann da ggf. etwas ausrichten. Aber die Kinder (angeblich) ins Auto zu den Hunden zu lassen, halte ich ansich schon für fahrlässig.

Ich glaube diese ganze Geschichte nur halb. Der Tenor war sicher anders.

Ich glaube auch nicht, dass N.L, wie jetzt anscheinend vermutet wird, selbst ein Gewaltverbrechen beging.
Ich vermute sehr stark, dass er der Überbringer war. Er hat das müde Kind mit den Hunden ins Auto gelockt und ist mit ihr an einen verabredeten Platz gefahren. Dort wurde sie übernommen.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Freitag, 08. September 2017, 23:14:19
von Gast
Mrs.Murmur hat geschrieben:......

Ich glaube auch nicht, dass N.L, wie jetzt anscheinend vermutet wird, selbst ein Gewaltverbrechen beging.
Ich vermute sehr stark, dass er der Überbringer war. .......

Mrs Murmur, denkst Du, dass es kein Gewaltverbrechen ist, ein Kind von der Gesellschaft wegzuholen und zu überbringen?

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Samstag, 09. September 2017, 08:01:32
von Mrs.Murmur
Gast hat geschrieben: Mrs Murmur, denkst Du, dass es kein Gewaltverbrechen ist, ein Kind von der Gesellschaft wegzuholen und zu überbringen?


o @Gast - welche Frage! OO

Er ist womöglich Teil einer kriminellen Organisation. Über die "Schuldfrage" hat ein Gericht zu entscheiden...

Ich denke, ich brauche meinen Standpunkt hier nicht näher auszuführen! Das erübrigt sich hoffentlich.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Samstag, 09. September 2017, 08:28:24
von Mrs.Murmur
http://www.linternaute.com/actualite/so ... res-infos/


Gestern, Freitag, hat der TV zugegeben, dass es "das andere Kind" (ca. 5 jähriger Junge, der mit Maelys ins Auto gestiegen sein soll) nicht gab....

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Samstag, 09. September 2017, 17:30:41
von Despi
In einem seiner fb Profile gibt der Verdächtigte als Wohnort Bangkok an, sein letzter post auf der Seite war 2013. Hatte er damals in Thailand gelebt? Zumindest gibt es offenbar Verbindungen evtl. durch das Thai Boxen. Ich hoffe, dass er sich nicht aus dem Staub macht… denn langsam wird es eng für ihn. Jetzt auch noch die Lüge mit dem Jungen. Die Polizei wird ja einige Spuren auswerten in der Zwischenzeit, z.B. Photos und Videos von der Feier, sein (anderes) Handy, seine Kontakte usw. Ich nehme an, dass sich da noch mehr Verdachtsmomente ergeben. Die Frage ist nur, ob durch ihn Maelys gefunden werden kann. Oder ob er nur ein kleines Glied einer organisierten Kette ist. Aber immerhin wäre das schon ein kleines Puzzleteil. Reicht die Tatsache, dass DNA des Mädchens in seinem Auto sichergestellt wurde nicht, ihn nochmals in Untersuchungshaft zu nehmen?

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Samstag, 09. September 2017, 19:07:32
von Mrs.Murmur
Despi hat geschrieben:In einem seiner fb Profile gibt der Verdächtigte als Wohnort Bangkok an, sein letzter post auf der Seite war 2013. Hatte er damals in Thailand gelebt? Zumindest gibt es offenbar Verbindungen evtl. durch das Thai Boxen. Ich hoffe, dass er sich nicht aus dem Staub macht… denn langsam wird es eng für ihn. Jetzt auch noch die Lüge mit dem Jungen. Die Polizei wird ja einige Spuren auswerten in der Zwischenzeit, z.B. Photos und Videos von der Feier, sein (anderes) Handy, seine Kontakte usw. Ich nehme an, dass sich da noch mehr Verdachtsmomente ergeben. Die Frage ist nur, ob durch ihn Maelys gefunden werden kann. Oder ob er nur ein kleines Glied einer organisierten Kette ist. Aber immerhin wäre das schon ein kleines Puzzleteil. Reicht die Tatsache, dass DNA des Mädchens in seinem Auto sichergestellt wurde nicht, ihn nochmals in Untersuchungshaft zu nehmen?



@Despi - er sitzt wieder, seit man die DNA im Auto gefunden hat!
Die Presse äussert sich bereits jetzt, dass er deshalb der Entführung angeklagt und bis zu 15 J. Haft verurteilt werden könnte...

Offenbar redet er sich um Kopf und Kragen...

Ich hoffe nur, dass die Franzis ihn an der richtigen Stelle packen mögen...;-/

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Sonntag, 10. September 2017, 08:59:06
von Mrs.Murmur
hier ein Bild von Maelys

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Sonntag, 10. September 2017, 18:37:22
von Despi
Mrs.Murmur hat geschrieben:@Despi - er sitzt wieder, seit man die DNA im Auto gefunden hat!
Die Presse äussert sich bereits jetzt, dass er deshalb der Entführung angeklagt und bis zu 15 J. Haft verurteilt werden könnte...

Offenbar redet er sich um Kopf und Kragen...

Ich hoffe nur, dass die Franzis ihn an der richtigen Stelle packen mögen...;-/
Das hoffe ich auch!

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Montag, 11. September 2017, 00:58:13
von Mangathe1
Was ich mir die ganze Zeit überlege, geht es hier um eine beliebige Kindesentführung, oder um die Entführung von Maelys.

Je mehr ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Entschluss, dass es genau um Maelys ging, die entführt werden sollte. Wenn es darum geht, irgendein Kind zu entführen, dann kann man es ja etwas geschickter anstellen, anstatt von einer großen Gesellschaft ein Kind wegzuholen.

Ich denke, es sollte genau Maelys entführt werden, und die Zeit lief an dem Abend davon. Zuvor gab es Kinderbetreuung. Vlt. ging um 3 Uhr die Party auch langsam zu Ende, so dass N.L. sich beeilen musste, das Kind mitzunehmen.

Aber warum gerade Maelys??

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Montag, 11. September 2017, 08:34:09
von Mrs.Murmur
ich sehe das so: Diese grosse Hochzeit mit ca.250 Personen, dazu noch 2 weitere Veranstaltungen in der Nachbarschaft, war der ideale Entführungszeitpunkt!

Wer rechnet gerade auf einer Hochzeit mit so etwas?! Alle sind beschwingt-fröhlich, es wird getanzt und man trifft so viele Leute, redet und vergisst dabei das Normale...wer hat da schon Übersicht?

...die Kinder treffen auch aufeinander, haben ihren Raum und ihre Beschäftigungsoptionen, dabei eine Aufsicht, eher als Ansprechpartner gedacht...wobei das alles offen und sicher nicht gouvernantenhaft gemanaged wird. In dem kleinen überschaubaren Ort am Rande der Alpen kennt man sich und denkt an nichts Böses.

Und dann, gegen Morgen, die meisten Kinder liegen bereits auf den Matrazen, die man hingelegt hat...alle sind müde, man verliert sich aus den Augen...die Veranstaltung gerät in den gedämpften Modus... ist die Gelegenheit...ein noch alleine herumirrendes Kind, das sein Schlafplätzchen noch nicht gefunden hat, wird schnell mal abgegriffen...

Dabei könnte es sich um zweierlei handeln:

1. Maelys war schon länger ausgespäht und man hat sie in die Falle gelockt
2. Es hätte auch ein anderes Mädchen in dem Alter treffen können

Jedenfalls die ideale Möglichkeit unbeobachtet mit dem Kind zu verschwinden.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Dienstag, 12. September 2017, 07:57:29
von Mrs.Murmur
9/11/2017....wer Englisch verstehen kann, höre:

https://www.youtube.com/watch?v=1jYsN3m3PDU

--------------------------------------------------------------

David Zublick ist investigativer US-Journalist, der sich der Pädo-Scene an die Fersen geheftet hat >

https://www.facebook.com/DavidZublick/

https://theinternationalreporter.org/tag/david-zublick/

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Dienstag, 12. September 2017, 09:19:56
von Mrs.Murmur
"Dans un entretien au Dauphiné Libéré, l'avocat de la famille raconte notamment que la mère de Maëlys affirme avoir vu le suspect parler à sa fille peu avant sa disparition.

Ils ne s'étaient pas encore exprimés dans la presse. Les parents de Maëlys, disparue il y a deux semaines au cours d'une fête de mariage en Isère, sont sortis ce dimanche de leur silence par l'intermédiaire de leur avocat, dans un entretien accordé au Dauphiné Libéré.

Selon Me Fabien Rajon, dans les colonnes du quotidien régional, la mère de la fillette affirme que "dès qu'elle s'est rendue compte que Maëlys avait disparu, elle a immédiatement cherché sa fille bien sûr, mais aussi un homme dont le comportement pendant la soirée lui avait semblé étrange", a-t-il confié.

Une intuition motivée semble-t-il par la proximité de l'ex-militaire, actuellement mis en examen, avec sa fille au cours de la soirée. Un peu plus tôt au cours de la soirée, l'enfant lui avait décrit cet homme comme son "copain" et l'avait présenté à un autre invité du mariage comme son "tonton".

Le suspect pas "spécialement concerné" par les recherches
"Cet homme aurait discuté avec la petite Maëlys, montrant à la fillette et à sa mère des photos de ses chiens sur son téléphone. La maman est ensuite partie, laissant la conversation entre Maëlys et cet invité se poursuivre quelques minutes", détaille Me Rajon. "






>Übersetzung:

In einer Überarbeitung des DAUPHIN LIBERÉ hebt der Anwalt der Famillie besonders hervor, dass die Mutter von Maelys versichere, den TV gesehen zu haben, als er sich mit ihrer Tochter unterhielt, bevor sie verschwand.
In der Presse wurde das noch nicht erwähnt. Die Eltern von Maelys, abgetaucht seit 2 Wochen, seit der Hochzeit im Isère, haben ihr Schweigen am Sonntag durch die Mediation ihres Anwalt beendet, in einem Bericht des D.L.
So berichtet Me Fabien Rajon in..., dass die Mutter des Mädchens versichert, " im Moment, als ihr klar war, dass ihre Tochter verschwunden war, hat sie selbstverständlich nach ihrer Tochter gesucht, aber auch nach einem Mann, dessen Verhalten ihr während des Abends aufgefallen war und der ihr merkwürdig vorkam.", so sagte er.
Ein starkes Bauchgefühl besagte, er stünde dem Ex-Militär (N.L.) nahe, der aktuell vernommen wird, und der am Abend mit ihrer Tochter gesehen wurde.
Etwas früher am Abend beschrieb das Kind ihr den TV als "Freund" und beschrieb einen anderen Hochzeits-Gast als seinen Onkel.

Der TV nicht besonders betroffen von der Suche

"Der Mann habe sich mit dem kleinen Mädchen unterhalten, dem Kind und seiner Mutter Fotos von seinen Hunden auf seinem Tel. zeigend. Die Mutter war anwesend, und verfolgte die Unterhaltung des Gastes mit Maelys einige Minuten lang mit.", führte Me Rajon aus.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Dienstag, 12. September 2017, 09:54:17
von Gast Mangathe
Mrs.Murmur hat geschrieben:
........
Dieser Mann hat mit der kleinen Maelys gesprochen dem kleinen Mädchen und seiner Mutter Bilder von seinen Hunden auf seinem Telephon (...) gezeigt."...Die Mutter ist folglich Teil des Geschehens, indem sie die Unterhaltung zwischen Maelys und dem Gast einige Minuten folgte...sagt Ms Rajon
So wie es aussieht, haben sich beide Männer im Laufe des Abends mit Maelys "angefreundet". D.h. irgendwann am Abend oder auch schon zuvor war Maelys dafür bestimmt, mitgenommen zu werden.

Schrecklich !!!!

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Mittwoch, 13. September 2017, 08:24:47
von Mrs.Murmur
WO IST SIE ???

Inzwischen sind 17 Tage vergangen.

Ich befürchte, man wird sie nicht finden. Sie wurde nicht vom TV ermordet...
deshalb kann er so ruhig darauf beharren, er habe ihr nichts angetan!

Aber er weiss etwas. Er könnte Hinweise geben. Tut es aber nicht.

Womöglich hat er Angst um sein Leben, würde er nur irgend etwas verraten. Seine Situation ist eh schon sehr verfahren.
Vielleicht ist er `morgen` ein toter Mann...wir werden sehen...

Wohin haben sie Maelys gebracht?
Italien über Turin? Belgien? Niederlande? Rumänien oder Kroatien Ri. Osten?

Ich habe heute Nacht geträumt, sie sei in einer Kiste, als Hund deklariert, im Flugzeug transportiert worden...weit weg...;-/

M.M.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Mittwoch, 13. September 2017, 08:45:32
von Mrs.Murmur
da ist es wieder:

"...Nordahl et ses voitures... (...) il est maniaque là dessus. C'était tout le temps propre, tous les deux jours passer le karsher, l'aspi...", explique l'aîné pour expliquer le nettoyage de la voiture du suspect, au lendemain de la disparition de Maëlys...."


"Nordahl und seine Autos....er ist besessen davon....Sie waren alle Zeit sauber, alle 2 Tage gereinigt, untersucht..." erklärt die Schwägerin, um die Reinigung seines Autos, kurz nach dem Verschwinden von Maelys, zu erklären..."

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Donnerstag, 14. September 2017, 10:16:14
von Mrs.Murmur
http://www.linternaute.com/actualite/so ... andonnees/

Man hat sie nicht gefunden - man verkleinert die SOKO...der TV schweigt und der Anwalt, ME. Rajon, der die Eltern vertritt, äussert, dass doch erstaunlich sei, wie wenig der TV, der doch an dem Abend `copin`des kleinen Mädchens gewesen sei, über längere Zeit an ihrer Seite gesehen wurde, sich jetzt so völlig teilnahmslos verhalte...

u.a.
13/09/17 - 22:34 - Des milliers d'enfants portés disparus chaque année en France

Si le cas de la petite Maëlys reste particulièrement médiatique et mystérieux, chaque année, près de 49 000 enfants disparaissent dans l'Hexagone, soit environ cinq par heure. Des chiffres effrayant que l'on peut tout de même pondérer en rappelant que dans la plus grande majorité des cas, les enfants sont ensuite retrouvés. 11 000 mineurs restent cependant introuvables d'une année sur l'autre, comme le rapportait RTL en mai dernier, à l'occasion de la journée internationale des enfants disparus.


Übersetzung:

"Wie der Fall der kleinen Maelys teilweise medial und mysteriös offenbart, verschwinden jedes Jahr nahezu 49 000 Kinder im Hexagone /(Sechseck > France) , das hiesse 5 in der Stunde!. Erschreckende Zahlen, aber man kann gleichzeitig sagen, dass im grössten Anzahl der Fälle die Kinder schnell wiedergefunden werden. Bleiben 11 000 unauffindliche Fälle von einem Jahr zum anderen, wie RTL im vergangenen Mai berichtete, zum Tag der international verschwundenen Kinder."


Das darf nicht wahr sein, oder? OO Und wir alle tun nix dagegen???

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Donnerstag, 14. September 2017, 12:47:35
von Mangathe1
Mrs.Murmur hat geschrieben:
Übersetzung:

"Wie der Fall der kleinen Maelys teilweise medial und mysteriös offenbart, verschwinden jedes Jahr nahezu 49 000 Kinder im Hexagone /(Sechseck > France) , das hiesse 5 in der Stunde!. Erschreckende Zahlen, aber man kann gleichzeitig sagen, dass im grössten Anzahl der Fälle die Kinder schnell wiedergefunden werden. Bleiben 11 000 unauffindliche Fälle von einem Jahr zum anderen, wie RTL im vergangenen Mai berichtete, zum Tag der international verschwundenen Kinder."


Das darf nicht wahr sein, oder? OO Und wir alle tun nix dagegen???
Nach dieser Rechnung verschwindet pro Stunde ungefähr 1 Kind, welches nicht auffindbar ist.

Kann das sein?

Warum hört man nichts von solchen Fällen?

Wahrscheinlich ist davon ein Grossteil der Kinder von einem Elternteil entführt worden. D.h. das sind familiäre "Entführungen" und nur dieses eine Kind wird entführt.

Interessant zu wissen wäre, wie viele Kinder mit intakten Familienverhältnissen pro Jahr verschwinden und von Unbekannt entführt werden.

Und wenn man mal von solch einem Fall hört, wie von Mealys, dann wird mal kurz darüber berichtet, und dann gewöhnt man (die Öffentlichkeit) sich daran, dass das Kind eben fehlt. Wie z.B. auch bei Inga G.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Donnerstag, 14. September 2017, 13:02:33
von Mangathe1
Mangathe1 hat geschrieben:
Nach dieser Rechnung verschwindet pro Stunde ungefähr 1 Kind, welches nicht auffindbar ist.

Kann das sein?

Warum hört man nichts von solchen Fällen?

Wahrscheinlich ist davon ein Grossteil der Kinder von einem Elternteil entführt worden. D.h. das sind familiäre "Entführungen" und nur dieses eine Kind wird entführt.

Interessant zu wissen wäre, wie viele Kinder mit intakten Familienverhältnissen pro Jahr verschwinden und möglicherweise von Unbekannt entführt wird.

Und wenn man mal son solch einem Fall hört, wie von Mealys, dann wird mal kurz darüber berichtet, und dann gewöhnt man (die Öffentlichkeit) sich daran, dass das Kind eben fehlt. Wie z.B. auch bei Inga G.
Dann gibt es auch Fälle wie diese:

19-Jährige entführt Baby in Potsdam

Horror für jede Mutter: Einer 35-Jährigen aus Potsdam wurde ihr vier Monate altes Kind entführt. Eine 19-Jährige bot an, kurz aufzupassen und flüchtete dann mit dem Baby.

Eine 19-Jährige hat in Potsdam ein vier Monate altes Baby in ihre Gewalt gebracht und ist mit ihm bis nach Hannover geflohen. Dort konnte sie festgenommen werden, wie die Brandenburger Polizei in der Nacht zu Freitag mitteilte.

Die junge Frau hatte die 35 Jahre alte Mutter demnach angesprochen, während diese am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr mit der kleinen Tochter und zwei Söhnen beim Einkaufen war. Sie bot ihr an, auf das Baby im Kinderwagen aufzupassen, während die Mutter ihre Einkäufe in die Wohnung trug. Als die 35-Jährige zurückkehrte, waren die Frau und ihr Baby verschwunden. Die Mutter alarmierte die Polizei, die eine umfangreiche Suche mit Hunden, Hubschrauber und Bereitschaftspolizisten startete.
Festnahme nach 250 Kilometer langer Flucht

Polizisten ermittelten schließlich, dass die 19-Jährige mit dem Kleinkind bis nach Niedersachsen geflohen war. Gegen 20.00 Uhr konnte sie in der 250 Kilometer entfernten Landeshauptstadt Hannover festgenommen werden, wie es von der Polizei hieß. Das Baby blieb unversehrt. Bis zum Freitagmorgen konnten Mutter und Baby aus organisatorischen Gründen aber noch nicht wiedervereint werden, wie ein Polizeisprecher sagte.

Die 19-Jährige handelte nach Polizeiangaben allein und stellte keine Forderungen, weshalb auch nicht von einer Kindesentführung gesprochen werden könne. Sie und die Mutter hätten sich nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht gekannt. Die weiteren Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

https://www.tz.de/welt/19-jaehrige-entf ... 87559.html

____________________________________________________________

Aber hallo !! Geht es noch ??!??
Die 19-Jährige handelte nach Polizeiangaben allein und stellte keine Forderungen, weshalb auch nicht von einer Kindesentführung gesprochen werden könne.

Man kann hier nicht von eines Kindesentführung sprechen?? Dieser Fall ist nur mit viel Glück gut ausgegangen ist, obwohl die 19-jährige sich schon 250 km vom Abgreifort entfernt hat.

Ich befürchte, dass für diesen Fall es nur eine geringe Strafe für die 19 jährige gibt.

Re: VERMISSTENFALL MAËLYS DE ARAUJO (9 J.), F-PONT DE BEAUVO

Verfasst: Freitag, 15. September 2017, 09:27:45
von Mrs.Murmur
http://www.letelegramme.fr/france/dispa ... 663656.php

Der TV kam am Sonntag um ca. 17h in die Waschanlage, wo er 1 1/2 std. sein Auto wusch...(video-Überwachung). Den Kofferraum hat er mit einem Reiniger ausgesprüht, der den Polizeihund irritierte.

Man konnte die seine Handyverbindungen teilweise analysieren.

Er hat Drogen angeboten -an dem Abend.