VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
-
Kappa
- Beiträge: 1050
- Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich habe Schwierigkeiten zu glauben, dass eine bürgerliche normale Familie wegen eines Unfalls so handeln würde. Das bräuchte schon einiges an krimineller Energie und Abgebrühtheit. Aber mei, vielleicht wurde sich spontan entschlossen und dann konnte man nicht mehr zurück. Ich halte eine Verbringung einer Verunglückten für eine ziemliche Dummheit.
Natürlich würde diese Theorie einiges erklären, aber ich kann einfach nicht daran glauben, auch weil es alternative Theorien gibt.
Natürlich würde diese Theorie einiges erklären, aber ich kann einfach nicht daran glauben, auch weil es alternative Theorien gibt.
-
lindenstein
- Beiträge: 2419
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also diese Theorien und da kannst du dir sicher sein, wurden in dem Fall schon bis zum Abwinken eruiert.
Was bleibt ist eben leider das innerfamiliäre..
Ich hatte das ja vorhin schon gesagt.
Wie kommst du auf Unfall ?
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
-
MajaS
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der TV in diesem Szenario im Anschluss an die Begegnung mit den Reiterinnen und der Sichtung des Twingo bei kummersdorf durch einen weiteren Zeugen Richtung Lindenberg gefahren ist, eine Landesstraße führt auch auf direktem Weg dorthin. Dann passt das auch zeitlich und wäre stringent, wenn dort dann bis zum nächsten Tag ein kurzfristiges Versteck gesucht worden wäre. Die nächste Fahrt am Folgetag, bei der TV am späten Abend erfasst wurde, ist wahrscheinlich nach Theorie der EB zum Zweck der weiteren Verbringung zum endgültigen Versteck erfolgt.Sylvester 18 hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Oktober 2025, 13:58:32 Es wurde damals berichtet das die Reiterinnen gegen "kurz vor Mittag" den TV gesehen haben. Passt das denn zeitlich noch zum 18 Februar, wenn die Kesyerfassung an der Brücke L39 Friedersdorf den Twingo um 10.47 Uhr aufgezeichnet hat mit den Aufenthalt in Herzberg bzw. Tauche ?
-
lindenstein
- Beiträge: 2419
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich möchte hier kein Besserwisser sein und das macht ja auch keinen Sinn wenn man sich im Fall über Szenarien unterhält. Wie gesagt, wenn da nichts exorbitantes dazu kommt wummert man nach wie vor im Nebel.
Die Offiziellen haben sicher im Laufe der Zeit ermittelt.
Wie im Leben bedeutet Politik, Wirtschaft, Landes- und Kreistag hat man es jedoch leider auch immer mit der Korruption zu tun und darauf folgend die Vetternwirtschaft.
Das begleitet einen und der eine weiss eben was vom anderen usw. und somit können viele cold cases eben nur bedingt noch aufgeklärt werden.
Nach über 10 Jahren in dem Bereich bin ich zu dieser Erkenntnis gekommen.
Leider..+
Die Offiziellen haben sicher im Laufe der Zeit ermittelt.
Wie im Leben bedeutet Politik, Wirtschaft, Landes- und Kreistag hat man es jedoch leider auch immer mit der Korruption zu tun und darauf folgend die Vetternwirtschaft.
Das begleitet einen und der eine weiss eben was vom anderen usw. und somit können viele cold cases eben nur bedingt noch aufgeklärt werden.
Nach über 10 Jahren in dem Bereich bin ich zu dieser Erkenntnis gekommen.
Leider..+
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
-
MajaS
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wahrscheinlich liegst du da in den allermeisten Fällen richtig, vor allem mit deiner Erfahrung eine nachvollziehbare Einschätzung.lindenstein hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Oktober 2025, 21:17:47 Ich möchte hier kein Besserwisser sein und das macht ja auch keinen Sinn wenn man sich im Fall über Szenarien unterhält. Wie gesagt, wenn da nichts exorbitantes dazu kommt wummert man nach wie vor im Nebel.
Die Offiziellen haben sicher im Laufe der Zeit ermittelt.
Wie im Leben bedeutet Politik, Wirtschaft, Landes- und Kreistag hat man es jedoch leider auch immer mit der Korruption zu tun und darauf folgend die Vetternwirtschaft.
Das begleitet einen und der eine weiss eben was vom anderen usw. und somit können viele cold cases eben nur bedingt noch aufgeklärt werden.
Nach über 10 Jahren in dem Bereich bin ich zu dieser Erkenntnis gekommen.
Leider..+
Das Forum ist ja aber auch eben genau dafür da sich unter anderem über Szenarien auszutauschen. Verstehe deine Haltung aber wie gesagt auch, leider..
-
lindenstein
- Beiträge: 2419
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das ist auch gut so.
Nichts desto trotz kann dieses Forum auch stolz sein eben auf seine Protagonisten, welche sich in manchen Fällen richtig eingebracht haben.
Der eine wird das im leben nie vergessen, der andere hat es schon vergessen.
Die Positionen im Fall hier wurden doch gut erklärt.
Nichts desto trotz kann dieses Forum auch stolz sein eben auf seine Protagonisten, welche sich in manchen Fällen richtig eingebracht haben.
Der eine wird das im leben nie vergessen, der andere hat es schon vergessen.
Die Positionen im Fall hier wurden doch gut erklärt.
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich habe es dargestellt:
ich glaube nicht an einen Unfall. Die Familie würde so etwas nicht vertuschen wollen. Das ist so eine Familie, die zusammenhält, wie Pech und Schwefel. Es ist eher so, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist, das eine ältere Schester nicht richtig eingeschätzt hat- und in der Familie hält man zusammen.
Für mich sind das grundehrliche Leute. Und ich glaube, wenn man im Familienkreis herausbekommt, wer mit dem Verschwinden oder gar mit Tod von RR etwas zu tun hat, dann sind einige"Organe" oder das Leben des Täters in Gefahr.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die Theorie von Iven nicht favorisiere. Diese Familie verbuddelt niemand aus dem Kreis der Familie irgendwo- völlig ausgeschlossen. RR hat irgendeine Dummheit begangen und ein etwaiger Täter
ich glaube nicht an einen Unfall. Die Familie würde so etwas nicht vertuschen wollen. Das ist so eine Familie, die zusammenhält, wie Pech und Schwefel. Es ist eher so, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist, das eine ältere Schester nicht richtig eingeschätzt hat- und in der Familie hält man zusammen.
Für mich sind das grundehrliche Leute. Und ich glaube, wenn man im Familienkreis herausbekommt, wer mit dem Verschwinden oder gar mit Tod von RR etwas zu tun hat, dann sind einige"Organe" oder das Leben des Täters in Gefahr.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die Theorie von Iven nicht favorisiere. Diese Familie verbuddelt niemand aus dem Kreis der Familie irgendwo- völlig ausgeschlossen. RR hat irgendeine Dummheit begangen und ein etwaiger Täter
-
lindenstein
- Beiträge: 2419
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Iven hat recht.
Ich habe auch in meinen Beiträgen heute erklärt, dass das Verbrechen in der Familie zu suchen ist.
Es geht immer um Indizien nur diese können dann weiter führen.
Man hat ja ausserhalb der Familie nichts.
Es gibt keinen, welcher der Vermissten etwas angetan haben könnte.
Eifersucht etc. ist immer ein guter Indikator für eine Straftat und wenn dann noch dahinter steht, bis das der Tod euch scheidet.. ich meine sogar diesen Passus wirklich im TV von der Schwester gesehen zu haben.
Nicht verstecken, ermitteln.. trommeln etc.
Ich habe auch in meinen Beiträgen heute erklärt, dass das Verbrechen in der Familie zu suchen ist.
Es geht immer um Indizien nur diese können dann weiter führen.
Man hat ja ausserhalb der Familie nichts.
Es gibt keinen, welcher der Vermissten etwas angetan haben könnte.
Eifersucht etc. ist immer ein guter Indikator für eine Straftat und wenn dann noch dahinter steht, bis das der Tod euch scheidet.. ich meine sogar diesen Passus wirklich im TV von der Schwester gesehen zu haben.
Nicht verstecken, ermitteln.. trommeln etc.
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Tut mir leid. Die Familie hat kein Motiv so etwas zu tun.
Aber es bleibt die Sache mit dem Handy, das zwischen 6 und 8 Uhr eingeschaltet gewesen sein soll. Das bleibt so oder so ein Rätsel. Eine Familie lässt doch nicht die eigene Tochter verschwknden- nicht in Berlin-Britz.
Ich habe 25 Jahre in Berlin gelebt und kenne Berlin-Britz und den Berliner Menschensclag- das ist unvorstellbar doe eigene Tochter irdendwo zu verbuddeln.
Ich bleibe dabei:
Die Familie, zu der auch der Koch gehört, ist sich ihrer Sache sicher und sie wissen etwas, was wir und Polizei nicht wissen.
Aber es bleibt die Sache mit dem Handy, das zwischen 6 und 8 Uhr eingeschaltet gewesen sein soll. Das bleibt so oder so ein Rätsel. Eine Familie lässt doch nicht die eigene Tochter verschwknden- nicht in Berlin-Britz.
Ich habe 25 Jahre in Berlin gelebt und kenne Berlin-Britz und den Berliner Menschensclag- das ist unvorstellbar doe eigene Tochter irdendwo zu verbuddeln.
Ich bleibe dabei:
Die Familie, zu der auch der Koch gehört, ist sich ihrer Sache sicher und sie wissen etwas, was wir und Polizei nicht wissen.
-
lindenstein
- Beiträge: 2419
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
.
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
moskito hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Oktober 2025, 17:07:56 Was ist, wenn sie einfach nur richtig weit weg im Ausland ist ?
Schweden zum Beispiel.
Ich für meinen Teil bin zu etwa 80% bei Ivens Theorie.
Zu etwa 15% bei Deiner (selbstbestimmtes Leben anywhere).
5% bleiben offen für alternative Szenarien.
So Pi mal Daumen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
In dem alter mit dem bekannten Gesicht unter zu tauchen dürfte doch maximal schwierig sein. Überall gibt es Kameras und Leute die Bilder machen. Unmöglich ist es nicht aber mMn sehr unwahrscheinlich.Was ist, wenn sie einfach nur richtig weit weg im Ausland ist ?
Zum Reagieren braucht die Familie kein Motiv. Wenn ... etwas mit dem Mord zu tun haben sollte, macht es Sinn ... zu schützen um größeren Schaden gerade hinsichtlich der Enkel zu vermeiden.Die Familie hat kein Motiv so etwas zu tun.
Ich glaube auch an Ivens Hypothese:
Die Interessanteste Frage bei dieser Hypothese ist, wann wurden weitere Teile der Familie eingeweiht und wie weit haben diese es dann möglich gemacht das Verbrechen zu vertuschen. Man darf nicht vergessen, dass die Polizei nicht von anfang an Mord gedacht hat. Das gab denen natürlich wertvolle Zeit um Spuren zu verschleiern und Beweise zu beseitigen.Straftatbestand: Körperverletzung mit Todesfolge
Tattag: Freitag oder Samstag
Opfer: Teenager
Täter: Frau
Tatmotiv: Streit
Helfer bei Nachtathandlungen: Mann
Mitwisser: mind. vier
Was auch möglich ist aber meiner Meinung nach unwahrscheinlich ist das wir es mit einer 2. Natasha Kampusch zu tun haben und irgendein Irrer Rebecca in einem Keller Verlies festhält.
Namenskürzel wurde entfernt.
Zuletzt geändert von Iven am Samstag, 25. Oktober 2025, 01:08:52, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Regelverstoß.
Grund: Regelverstoß.
-
nussschnecke
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Familie kann sich doch nur deshalb so sicher sein, dass der TV unschuldig ist, wenn sie wissen, dass er unschuldig ist. Sie wissen es. So sicher, dass es nicht einmal zur Trennung von J. kam, stattdessen inzwischen ein weiteres Kind auf der Welt ist. So sicher wissen sie es.
-
Lui
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das müsste ja eine Mastermind Aktion sein. Die Fahrten, die kesi aufgenommen hat, die Sichtungen, das Video des Nachbarn. Alles Manöver zur Ablenkung?Straftatbestand: Körperverletzung mit Todesfolge
Tattag: Freitag oder Samstag
Opfer: Teenager
Täter: Frau
Tatmotiv: Streit
Helfer bei Nachtathandlungen: Mann
Mitwisser: mind. vier
Allein die Zeit von dem Video des Nachbarn würde niemals reichen um hin und zurück zu fahren. Wer sich dort auskennt braucht keine 10min um in Brandenburg zu sein um in aller Ruhe gewisse Dinge zu erledigen...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Da würde ich auf Samstag tippen.
Ich meine, es wurde mal von BR (w) gesagt, dass am Samstag die ganze Familie zu einem Familientreffen/ Familienrat zusammenkam, im Wohnhaus von RR.
Nicht klar war bei dieser Aussage, von welchem Samstag die Rede war. Den genauen Wortlaut erinnere ich nicht mehr, aber er war ähnlich wie "am Wochenende vor RRs Verschwinden",was - meiner Meinung nach - zwei Wochenenden meinen könnte.
Folgt man der Theorie eines Verschwindens am Wochenende 15. - 17.02. (Freitag bis Sonntag), müsste solch ein Treffen am 16. gewesen sein.
Jedoch war RR ja auch in der Zeit vor ihrem Verschwinden krank geschrieben, soweit ich weiß, bis Donnerstag, 14.02.
Am Freitag, 15.02. hätte sie wohl eigentlich wieder zur Schule gemusst, soll dort aber nicht aufgetaucht sein.
Das zugrunde gelegt könnte auch der Samstag am Wochenende davor gemeint sein, also der 09.02.
Ich kriege das leider nicht mehr genau zusammen und finde auch gerade den Artikel oder das Video nicht, in dem BR von so einem Familientreffen erzählte.
Da ist so viel über die Jahre zusammen gekommen an Infos in der Presse oder auch Infos in irgendwelchen Foren.. manches kriege ich nicht mehr zusammen. Aber wenn die Frage gestellt wird, wann Teile der Familie eingeweiht worden sein könnten, fällt mir als erstes eben diese Szene ein, in der BR von diesem Familientreffen sprach.
Der 09.02. wäre selbstverständlich hinfällig, wenn in der Woche 10. bis 17. noch jemand außerhalb der Familie RR gesehen hat. Aber auch da müsste ich nochmal recherchieren.
Vielleicht erinnert das ja noch jemand hier?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wenn Iven mit seiner Vermutung Recht hat, dass RR schon am Freitag oder Samstag ums Leben gekommen ist, dann ändert das vieles. Das würde bedeuten, dass die Fahrten des Schwagers am Montagmorgen nicht zwingend der Verbringung der Leiche gedient haben müssen. Das kann schon vorher im Laufe des Wochenendes stattgefunden haben. Was wiederum bedeuten würde, dass man in den Wäldern östlich von Berlin nicht unbedingt weitersuchen bräuchte, weil RR dann wirklich überall sein könnte.Lui hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Oktober 2025, 00:09:43 Das müsste ja eine Mastermind Aktion sein. Die Fahrten, die kesi aufgenommen hat, die Sichtungen, das Video des Nachbarn. Alles Manöver zur Ablenkung?
Allein die Zeit von dem Video des Nachbarn würde niemals reichen um hin und zurück zu fahren. Wer sich dort auskennt braucht keine 10min um in Brandenburg zu sein um in aller Ruhe gewisse Dinge zu erledigen...
Daraus würde auch folgen, dass die ganze Zeitschiene hinfällig wäre. Wann sich irgendein Handy irgendwo eingeloggt hat, wer wann wo angerufen hat, spielt alles keine Rolle mehr.
Und es ließe sich schlussfolgern, dass die an der Tat beteiligten Leute sehr viel Zeit gehabt hätten, die Leiche verschwinden zu lassen. Dann wäre das alles gar nicht so spontan und unter Zeitdruck abgelaufen wie es bisher den Anschein hatte. Man hätte das ganze Wochenende Zeit gehabt, sich Gedanken darüber zu machen wie man die Situation auflöst ohne Spuren zu hinterlassen. Was übrigens sehr viel schlüssiger und nachvollziehbarer wäre als die Theorie eines betrunkenen Kochs, der an einem öden Montagmorgen mal eben das perfekte Verbrechen begangen hat.
-
Nussecke
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
nussschnecke hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Oktober 2025, 12:01:54 @Iven Interessant, dass du von Freitag oder Samstag ausgehst.
Meines Wissens nach war R. doch Freitag und Samstag und Sonntag bis 0.04 noch dauernd online (im Sinne von Snapchat, WA usw.). Soweit ich weiß ja auch mit Videos. Hast du dazu eine Theorie?
Da macht Iven es sich dann doch zu einfach.
Die grundsätzliche Theorie ist meiner Meinung nach eine der wahrscheinlichsten, wenn RR nicht doch mit einer Internetbekanntschaft durchgebrannt oder dabei ums Leben gekommen ist.
Aber implizit zu postulieren, dass sämtliche Handyaktivitäten von RR über fast 48 Stunden von den Mitwissern gefaket wurden, dasmuss schon auf den Prüfstand. Wann gab es den letzten Anruf, das letzte Selfie, Video, Sprachnachricht...? Kann das wirklich so gewesen sein?
-
Curse
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich lese in Diskussionen zu dem Fall Rebecca so häufig die Bezeichnung „perfektes Verbrechen“.
Ich glaube nicht, dass es das perfekte Verbrechen war, sondern das viele Gegebenheiten, Umstände und Glück dem vermeintlichen Täter in die Hände gespielt haben.
Wenn es so geschehen ist, wie die Ermittler annehmen und woran ich persönlich auch glaube, hatte er einfach sehr großes „Glück“.
1. Rebeccas Mutter wollte eigentlich vorbei kommen als sie ihre Tochter an dem Morgen nicht erreichte konnte aber durch seine Worte, das sie bereits weg sei davon abgebracht werden.
2. Die Schule ruft eigentlich an, wenn jemand nicht erscheint. An dem Tag aber nicht, weil der Unterricht statt um 8:00 um 10:00 begann.
3. Sämtliche Spuren im Haus zu ihm oder Rebecca sind eigentlich wertlos, so lange sie nicht eindeutig sind, wie zum Beispiel weggewischtes Blut, weil es eben das Familienhaus war und überall Spuren von ihm und ihr sind.
4. Die erste Fahrt hat keiner seiner Angehörigen mitbekommen — Frau bei der Arbeit. Er ist allein zuhause und kann unter Adrenalin überlegen und handeln. Ca. 2 Stunden später wird das Auto von kesy erfasst, wenn ich mich recht erinnere. Also nicht viel Zeit, aber genug Zeit um zu überlegen, dass man eine Leiche so schnell wie möglich wegbringen muss.
5. Am nächsten Tag ist die Familie komplett im Schockzustand, fassunglos, hoffnungslos und vermutlich zusammen im Haus der Eltern? Also kann er wieder „verschwinden“, ohne dass es hinterfragt wird.
6. Es wurde nicht direkt von einem Mordfall ausgegangen seitens der Polizei, sondern von einem Teenager der mal selbstständig verschwindet, aber auch wieder auftaucht. Verständlich, aber dadurch ist ja wertvolle Zeit verstrichen, in welcher Beweise verloren gehen. Wie Erdspuren im Kofferraum, mehr Fasern der Decke, mögliche Spuren an seinem Körper von einer Auseinandersetzung.
Die Mutter sagte ja in der RTL Doku, er war für die Familie da in der Zeit. Was wirklich interessant wäre, wäre sein Verhalten am Tag des Verschwindens und Folgetag.
Wenn er die Leiche wirklich verbracht hätte und dann am Folgetag an einen neuen Ort verbracht, dann wäre sein Verhalten danach einfach ausschlaggebend. Hat er zB die Waschmaschine angestellt? Sind Schuhe von ihm weg? Hat er seine Schuhe sauber gemacht? Hat er das Auto gesaugt? Ich schätze persönlich, dass er das alles hätte machen können, in Ruhe, weil die Familie unter Schock stand und wahrscheinlich viel Zeit zusammen im Haus der Eltern verbracht haben. Also haben die einzigen Personen, die diesen Fragen hätten beantworten können, es vermutlich, aufgrund der Ausnahmesituation nicht mitbekommen.
Ich glaube nicht, dass es das perfekte Verbrechen war, sondern das viele Gegebenheiten, Umstände und Glück dem vermeintlichen Täter in die Hände gespielt haben.
Wenn es so geschehen ist, wie die Ermittler annehmen und woran ich persönlich auch glaube, hatte er einfach sehr großes „Glück“.
1. Rebeccas Mutter wollte eigentlich vorbei kommen als sie ihre Tochter an dem Morgen nicht erreichte konnte aber durch seine Worte, das sie bereits weg sei davon abgebracht werden.
2. Die Schule ruft eigentlich an, wenn jemand nicht erscheint. An dem Tag aber nicht, weil der Unterricht statt um 8:00 um 10:00 begann.
3. Sämtliche Spuren im Haus zu ihm oder Rebecca sind eigentlich wertlos, so lange sie nicht eindeutig sind, wie zum Beispiel weggewischtes Blut, weil es eben das Familienhaus war und überall Spuren von ihm und ihr sind.
4. Die erste Fahrt hat keiner seiner Angehörigen mitbekommen — Frau bei der Arbeit. Er ist allein zuhause und kann unter Adrenalin überlegen und handeln. Ca. 2 Stunden später wird das Auto von kesy erfasst, wenn ich mich recht erinnere. Also nicht viel Zeit, aber genug Zeit um zu überlegen, dass man eine Leiche so schnell wie möglich wegbringen muss.
5. Am nächsten Tag ist die Familie komplett im Schockzustand, fassunglos, hoffnungslos und vermutlich zusammen im Haus der Eltern? Also kann er wieder „verschwinden“, ohne dass es hinterfragt wird.
6. Es wurde nicht direkt von einem Mordfall ausgegangen seitens der Polizei, sondern von einem Teenager der mal selbstständig verschwindet, aber auch wieder auftaucht. Verständlich, aber dadurch ist ja wertvolle Zeit verstrichen, in welcher Beweise verloren gehen. Wie Erdspuren im Kofferraum, mehr Fasern der Decke, mögliche Spuren an seinem Körper von einer Auseinandersetzung.
Die Mutter sagte ja in der RTL Doku, er war für die Familie da in der Zeit. Was wirklich interessant wäre, wäre sein Verhalten am Tag des Verschwindens und Folgetag.
Wenn er die Leiche wirklich verbracht hätte und dann am Folgetag an einen neuen Ort verbracht, dann wäre sein Verhalten danach einfach ausschlaggebend. Hat er zB die Waschmaschine angestellt? Sind Schuhe von ihm weg? Hat er seine Schuhe sauber gemacht? Hat er das Auto gesaugt? Ich schätze persönlich, dass er das alles hätte machen können, in Ruhe, weil die Familie unter Schock stand und wahrscheinlich viel Zeit zusammen im Haus der Eltern verbracht haben. Also haben die einzigen Personen, die diesen Fragen hätten beantworten können, es vermutlich, aufgrund der Ausnahmesituation nicht mitbekommen.
-
Curse
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Weiß jemand, inwiefern die Zeugenaussage einer „Freundin“ von Rebecca in dem Trovato live, glaubwürdig ist? Also die mit den Partys in der Laube? Ich verfolge den Fall schon lange, aber bin nicht komplett drin in den ganzen Sachen mit den Hobby Ermittlerin, Trovatos und so weiter.
Und weiß jemand, wie weit genau der Ort weg ist, an dem die Reiterinnen den Twingo und den Mann mit roter Cap gesehen haben, zu den beiden Grundstücken die mit den Großeltern im Zusammenhang stehen? Wie weit wäre er da gefahren, wie lange hätte er gebraucht?
Ich erinner mich, dass ich schon vor 1-2 Jahren in online Foren gelesen habe, wieso die Grundstücke nicht durchsucht werden. Ist es wirklich so schwer, einen Durchsuchungsbefehl zu erhalten, wenn die Ermittler von Anfang an aufgrund der Indizien, von ihm als Täter ausgehen? Es ist doch bekannt, dass Täter sich Orte suchen, an denen sie sich auskennen und wo sie sich „sicher“ fühlen.
Und weiß jemand, wie weit genau der Ort weg ist, an dem die Reiterinnen den Twingo und den Mann mit roter Cap gesehen haben, zu den beiden Grundstücken die mit den Großeltern im Zusammenhang stehen? Wie weit wäre er da gefahren, wie lange hätte er gebraucht?
Ich erinner mich, dass ich schon vor 1-2 Jahren in online Foren gelesen habe, wieso die Grundstücke nicht durchsucht werden. Ist es wirklich so schwer, einen Durchsuchungsbefehl zu erhalten, wenn die Ermittler von Anfang an aufgrund der Indizien, von ihm als Täter ausgehen? Es ist doch bekannt, dass Täter sich Orte suchen, an denen sie sich auskennen und wo sie sich „sicher“ fühlen.
-
Gast
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Jolu65, auch ich kenne Berlin von "Geburt an" (1965)- bin in Britz aufgewachsen, lebe jetzt seit 14 Jahren in Nds.Jolu65 hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Oktober 2025, 21:57:06 Ich habe es dargestellt:
ich glaube nicht an einen Unfall. Die Familie würde so etwas nicht vertuschen wollen. Das ist so eine Familie, die zusammenhält, wie Pech und Schwefel. Es ist eher so, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist, das eine ältere Schester nicht richtig eingeschätzt hat- und in der Familie hält man zusammen.
Für mich sind das grundehrliche Leute. Und ich glaube, wenn man im Familienkreis herausbekommt, wer mit dem Verschwinden oder gar mit Tod von RR etwas zu tun hat, dann sind einige"Organe" oder das Leben des Täters in Gefahr.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die Theorie von Iven nicht favorisiere. Diese Familie verbuddelt niemand aus dem Kreis der Familie irgendwo- völlig ausgeschlossen. RR hat irgendeine Dummheit begangen und ein etwaiger Täter
Der Fall Rebecca hat mich vor Jahren in dieses Forum verschlagen - und ich poste dazu nur noch sehr selten. Mich macht das
alles mehr als ratlos , aber ich sehe das Ganze ähnlich wie du. Es wäre für alle Beteiligten ein Segen ,wenn dieser Fall doch noch
aufgeklärt werden könnte. Am besten natürlich mit einer lebenden Rebecca . Das käme fast einem "WUNDER" gleich, aber ab und
zu passieren die ja auch . Die Situation das geliebte Menschen spurlos verschwinden, muss für die Familie und das Umfeld ent-
setzlich sein ; man kommt nie darüber hinweg vermute ich. Und es gibt hier bei uns und (natürlich auch in anderen Ländern) VIELE
solcher Fälle, die Jahre und Jahrzehnte nicht aufgeklärt werden können. So hart das klingt : R. ist nur EIN Fall unter ihnen, nicht
mehr oder weniger. Leider erhalten viele andere Personen nicht ansatzweise diese öffentliche Präsenz ......
Açieeed! style by