Ob die Familie weiß, ob da ein grünes Rad fehlt.... hm, also unsere Räder stehen immer im Schuppen. Weder mein Vater noch meine Geschwister wissen, ob wir Fahrräder besitzen, geschweige denn wie sie aussehen.

Mir ist gerade noch ein Gedanke zu den Rädern gekommen. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass der Opel nicht fahrtüchtig war. Irgendwas so kaputt, dass es halt erst mal stehen musste. Bei solchen Autos überlegt man sich dann doch, ob man es noch für teuer Geld reparieren lässt oder halt nicht. Vielleicht war M.S. dann darauf angewiesen, per Bahn zur Arbeit zu kommen. Ich habe mal geguckt, so regelmäßig fahren von Drage aus keine Busse. Vielleicht ist er also mit dem grünen Rad immer nach Winsen zum Bhf gefahren, von dort aus mit dem Zug nach Geesthacht, wo das graue Rad deponiert war, um von dort dann per Rad zur Arbeit zu fahren. Deshalb war das graue Rad auch nicht unbedingt bekannt bei den Nachbarn.
Würde allerdings nicht zu der Aussage passen, jemand hätte einen verwirrten Mann am 23.07. mit einem grauen Damenrad in Winsen am Bhf gesehen, wobei es ja auch nicht klar ist, dass dieser Mann tatsächlich M.S. war.
Noch eine andere Frage: Ist es eigentlich üblich, dass man das Zeugnis ab letzten Schultag abholt, wenn das Kind selbst krank ist? Ich meine, es war ja kein "wichtiges" Zeugnis, das hätte auch bis zum 1. Schultag nach den Ferien warten können, oder? Zumal man heutzutage ja auch im Vorwege immer schon seine Noten für die verschiedenen Fächer erfährt.