MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
sorry, wenn mein posting fassbinder1925 in panik versetzt hat. ich hoffe, das geschwurbel ist jetzt hier beendet und geht wie gewohnt auf allesmist weiter.
danke an fassbinder1925 für die schwurbeligen berichte aus dem gerichtsaal. die sind interessant und ich lese die gerne, aber gefühlt ist da irgendwie immer "da muss es doch mehr zu sagen geben?"
danke an catch22 für die unermüdliche richtigstellung/auskunft/geduld zum fall und den postern hier. das ist toll. ein thread braucht genau sowas. mit dir ist das sehr inspirierend und motivierend, sich mit dem fall und den fakten auseinanderzusetzen.
gerichtsberichte - most wanted
gut gefallen würde mir : "wörtliche rede", zitate
z.b. wie war das mit dem gutachter und dem sprung auf den rücken?
a) hat der das einfach so von sich aus gesagt, dass er sich das vorstellen kann?
b) hat das gericht suggestiv gefragt? ("könnte das durch sprung auf den rücken...")
oder oder ... ??
falls der besucher im gericht ein audio aufzeichnen darf, dann tippe ich sowas gerne kostenlos ab.
danke an fassbinder1925 für die schwurbeligen berichte aus dem gerichtsaal. die sind interessant und ich lese die gerne, aber gefühlt ist da irgendwie immer "da muss es doch mehr zu sagen geben?"
danke an catch22 für die unermüdliche richtigstellung/auskunft/geduld zum fall und den postern hier. das ist toll. ein thread braucht genau sowas. mit dir ist das sehr inspirierend und motivierend, sich mit dem fall und den fakten auseinanderzusetzen.
gerichtsberichte - most wanted
gut gefallen würde mir : "wörtliche rede", zitate
z.b. wie war das mit dem gutachter und dem sprung auf den rücken?
a) hat der das einfach so von sich aus gesagt, dass er sich das vorstellen kann?
b) hat das gericht suggestiv gefragt? ("könnte das durch sprung auf den rücken...")
oder oder ... ??
falls der besucher im gericht ein audio aufzeichnen darf, dann tippe ich sowas gerne kostenlos ab.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Eine ausgezeichnete Frage! Besonders spannend wäre eine plastisch anschauliche Beschreibung der Darbietung Adamecs: Sprang er den Schöffen im Stehen von hinten an? Welche einzelnen Schritte und Krafteinwirkungen wurden demonstriert? Welche Erklärungen gab Adamec dazu ab?gastxyz..me hat geschrieben: ↑Montag, 12. Februar 2024, 17:50:00 … gut gefallen würde mir : "wörtliche rede", zitate z.b. wie war das mit dem gutachter und dem sprung auf den rücken? …
Weder plastisch noch anschaulich wurde darüber berichtet. Eine konkrete Vorstellung ließ sich damit nicht erzeugen.
Eine Aufzeichnung durch Besucher ist nicht erlaubt.gastxyz..me hat geschrieben: ↑Montag, 12. Februar 2024, 17:50:00 … falls der besucher im gericht ein audio aufzeichnen darf, dann tippe ich sowas gerne kostenlos ab.
Danke für Deine Anerkennung, Du bringst mein Anliegen auf den Punkt. Wenig motivierend ist es, wenn sich gegen sachliche Argumente eine Phalanx der Dampfplauderer aufbaut und sich anschickt, den Boten zu meucheln. Als ob Argumente aus der Welt geschwurbelt werden könnten.gastxyz..me hat geschrieben: ↑Montag, 12. Februar 2024, 17:50:00 … danke an catch22 für die unermüdliche richtigstellung/auskunft/geduld zum fall und den postern hier. das ist toll. ein thread braucht genau sowas. mit dir ist das sehr inspirierend und motivierend, sich mit dem fall und den fakten auseinanderzusetzen. …
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Dass sich nach CT, Obduktion und äußerlicher Beurteilung die 3 Gutachter mit unterschiedlichen Krafteinwirkungsrichtungen beschäftigen (Gravitationrichtung=Fallenlassen vs. Treibrichtung=Anstoßen, Rechen-Zinkenabstand etc) klingt nicht gerade nach gemeinsamen Verständnis in diesem potentiellen Hinweis auf Vorsatz. Zwei 90 Grad differierende Szenarien zum Entstehen der Frakturen gleichermaßen in Betracht zu ziehen weist eher auf die Unmöglichkeit einer Festlegung des Kraftvektors hin. Damit entwerten sich beide Theorien gegenseitig. Diese offene Flanke wäre Teil meines Plädoyers. Wenn beides sein kann, ist der Zweifel i. S. der Unschuldsvermutung ausreichend belegt.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Um die Unklarkeiten zu komplettieren, ein kleiner Pressespiegel dazu sowie private Impressionen:Kalle hat geschrieben: ↑Montag, 12. Februar 2024, 21:50:55 … Dass sich … die 3 Gutachter mit unterschiedlichen Krafteinwirkungsrichtungen beschäftigen … klingt nicht gerade nach gemeinsamen Verständnis …
In der Sitzung am kommenden Donnerstag dürfte damit zu rechnen sein, dass die Rechtsmedizinerin Mützel nochmals gehört werden wird. Von ihren Verpflichtungen am LG Ingolstadt soll sie für diesen Tag entbunden worden sein.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Quelle @ Catch?
Ahhh. Stimmt..
-> Fassbinder
Hattest du wohl elegant vermieden zu erwähnen.
Ahhh. Stimmt..
-> Fassbinder
Hattest du wohl elegant vermieden zu erwähnen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Gast2351
Hm...vielleicht liest du die Zitate nochmal, Catch22 hat eindeutig das Zitat von fassbinder gekennzeichnet mit Datum, Uhrzeit und aus welchem Forum.
Hm...vielleicht liest du die Zitate nochmal, Catch22 hat eindeutig das Zitat von fassbinder gekennzeichnet mit Datum, Uhrzeit und aus welchem Forum.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ja und noch mehr und mehr Schwachsinn. Man kann nur hoffen dass die Richterin das Thema abkürzt und weitere Beweisanträge ablehnt, weil es so oder so nicht weiterhilft. Weitere Untersuchungen in der Sache auf diesem Niveau sind sinnlos.Catch22 hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Februar 2024, 01:07:24 Um die Unklarkeiten zu komplettieren, ein kleiner Pressespiegel dazu sowie private Impressionen:
In der Sitzung am kommenden Donnerstag dürfte damit zu rechnen sein, dass die Rechtsmedizinerin Mützel nochmals gehört werden wird. Von ihren Verpflichtungen am LG Ingolstadt soll sie für diesen Tag entbunden worden sein.
"Die Fraktur der zweiten Schulter: ausgeschlossen, der Körper hätte sich nach dem ersten Aufprall gedreht und wäre mit dem Unterarm oder noch tiefer gegen die Eisenstange gestoßen. Auch die Verletzungen am Kopf seien nicht auf den Absturz über eine Stufe in der Prien zurückzuführen. Ebenso die Kopfwunden:
Es sei nicht vorstellbar, dass das Dahintreiben in der Prien die Verletzungen in dieser Kombination verursacht haben könne. Jede einzelne Verletzung – die fünf Rissquetschverletzungen am Kopf, die gebrochenen Schulterdächer, der gebrochene Halswirbel – könnte für demnach mit einiger Anstrengung noch als Treibeverletzung interpretiert werden. Aber das Gesamtbild, die Kombination der Verletzungen spreche gegen die Folgen eines Unfalls und des Dahintreibens im Hochwasser"
Aha. Also die Kombination von Verletzungen ist nicht einer Kombination von zahlreichen Fall-, Anprall, Hängenbleib- und Sturzverletzungen zuzuordnen. Wirklich sehr überzeugend.
"Adamec äußerte auch, dass die Geschwindigkeit, mit der Hannas Körper durch die Prien getragen wurde, nicht hoch genug gewesen sei, die Verletzungen zu erklären"
Eine Aussage bezogen auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit in einer 10km Distanz??? Ist der noch ganz bei Trost? Erst die örtlichen Hochrisiko Stellen klar benennen, die eigenen Untesuchungen dort erläutern, die Verhältnisse dort beschreiben und dann konkret schlussfolgern. Aber bitte nicht ins blaue was vor sich hin sabbeln.
"Schon zuvor hatte der Vortrag eines IT-Forensikers der Polizei die Unfall-These schwer erschüttert. Er hatte nachgewiesen, dass Hanna noch versucht hatte, einen Notruf per Kurzwahltaste abzusetzen. Schwer vorstellbar, dass ein Mensch, der gegen Fluten kämpft, einen Notruf absetzt."
Die „Fluten“ war übrigens der Bärbach. Ich lach mich tot. 50-70cm knietief Hochwasser in einem Kanal, oh Mann was für ein sagenhafter Quatsch. Der reinste Tsunami. Die Schow beginnt erst in der Prien und nicht am Ort des Geschehens, Depp.
"Vor allem die massive Unterblutung am Rücken wirft Fragen auf, denn die Haut über der Einblutung ist weder abgeschürft noch verkratzt. „Dass sowas durch einen Fluss passiert sein soll: Wie soll das gehen?“, fragt Prof. Malcherek. Auch am Oberarm Hannas zeigt sich das gleiche Bild: Malcherek meint, die Verletzungen könnten durch „weichen, harten Druck“ entstanden sein."
Weicher, harter Druck. Wirklich sachverständig präzise formuliert, sehr anschaulich. Was für ein Quatsch.
Die massive Unterblutung kommt natürlich von einer stumpfen senkrechten Krafteinwirkung also entweder Sturz oder draufspringen, ggf. noch in Lederjacke dazwischen, wovon denn sonst?
"Nach der Mittagspause demonstriert Prof. Malcherek anhand einer Barbie-Puppe und eines schleusenartigen Hindernisses, wie Hannas Körper sich verhalten haben könnte, wenn er mit dem Kopf voran in die Metallstäbe eines Rechens geschwemmt worden wäre. „Wie sie beide Stäbe massiv mit den Schultern gerammt haben soll, ist mir unverständlich“, schließt der Hydrologe. Rechtsmediziner Adamec gibt zu bedenken: „Wenn wir diese Situation diskutieren, dann sind Knochenbrüche nicht plausibel. Die Energie im Totwasser reicht einfach nicht aus.“
Richtig. Aber völlig Irrelevantes Szenario
Was sagt er denn zu Fallen Kopf voraus aus 2m Höhe auf eine Betonplatte ?
"Lediglich die Schürfverletzungen an der rechten Halsseite und der Halswirbelbruch Hannas könnten durch die Metallstäbe entstanden sein. Aus Sicht des Rechtsmediziners ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Halswirbelfraktur von einem Hängenbleiben ihrer Halskette an Geäst herrührt. Prof. Dr. Adamec betont auch, dass genau dort, wo die meisten Hindernisse im Flussbett zu finden seien, die Fließgeschwindigkeit geringer sei. Prof. Malcherek hatte die geschätzte Fließgeschwindigkeit der Prien auf etwa acht Kilometer pro Stunde nach unten korrigiert."
Das ist gelinde gesagt, auf einen Bergbach bei Hochwasser mit stark unterschiedlichen Gefällen und stromschnellenartigen Abschnitten bezogen, kompletter Schwachsinn. Das lustige Adamec-ins-Blaue-Gefasel. Irrelevantes verallgemeinerndes Gesabbel ohne orts- und fallspezifisch konkretisierende Substanz.
"Nur am Kraftwerkskanal zur Kaltenbacher Mühle gibt es einen Grobrechen, bei dem die Metallstäbe einen Abstand von 52 Zentimetern aufweisen. In dem Wasser vor dem Rechen – Malcherek nennt den Bereich „Totwasser“ – wird die mittlere Fließgeschwindigkeit der Prien, also ein Meter pro Sekunde, nicht erreicht. Die Geschwindigkeit liege dort bei maximal 0,5 Meter pro Sekunde, was übertragen einen Wert von 1,8 Kilometer pro Stunde ergäbe."
Irrelevantes Szenario
"Der Rechtsmediziner Prof. Dr. Jiri Adamec sieht bei diesem Tempo keine Möglichkeit, dass beide Schulterdächer durch den „Aufprall“ an den Metallstäben gebrochen werden hätten können. Der Abstand zwischen den gebrochenen Schulterdächern habe 31 Zentimeter betragen, was nicht zu den Abständen der Metallstäbe passt."
Irrelevantes Szenario
Was sagt er denn gegen den Aufprall gegen das Schleusen Oberkantenbrett in der mit starkem Gefälle und Abflussgeschwindigkeit in den Bypass am Werk und der danach tiefhängenden Brücke. Ist der Körper diesen Weg gegangen, ja oder nein ?
"Der Körper hätte also erst mit einer Schulter „anknallen“müssen, dann mit der zweiten. Durch die Bremswirkung des ersten Stoßes, sei die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs am zweiten Schulterdach aber auch auszuschließen."
Beim Treiben ja. Aber nicht beim Anstoßen gegen Hindernisse die außerhalb des Wassers sind. Kopf voraus, hängend ins Wasser, Schultern voraus, Bauchlage. Hier gibt es keine Scherkräfte sondern ein längsaxial gleichzeiges Anprallen bei der Schultern gleichzeitig an fester Masse. Mir sind zumindest eben diese 2 Möglichkeiten am Werk bekannt.
Dieses Szenario kann nur durch Kenntnis und Festlegung des Kraftvektors sowie einer örtlichen Messung und Hochrechnung der DORT vorherrschenden Geschwindigkeiten sicher ausgeschlossen werden ! Ist nicht erfolgt ?
"Er sagt, dass er sich im Flussbett früher oder später mit dem Kopf nach vorne drehe – auch wenn er mit den Füßen voran im Bach landete."
Kann erst in der Prien erfolgen. Es gibt 3 Rotationsfreiheitsgrade („Purzelbaum“, „Radschlag“ „seitliches Rollen“ . Nur „Purzelbaum“ und „Radschlag“ ändert die Kopf Fuss Richtung
2 Rotationsfreiheitsgrade sind im Bärbach durch die Bachabmessungen nicht möglich. Nur die Rotation „seitlich Rollen“ wäre theoretisch möglich. Allerdings bleibt dann die Kopf-Fuss-Richtung unverändert, die man ja nicht kennt.
D.h. „Früher“ oder „später“ heisst – frühestens in der Prien.
Welche Richtung hat der Körper beim Anlegen an die Wehrkante, und wie fällt er drüber, in welcher Rotation (hier beim Fallen nur 2 der 3 Rotationsmöglichkeiten vorstellbar - "Purzelbaum" und "seitliches Rollen"
usw. usw.
Bodenlos.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Die Beauftragung des Prof. Malcherek mit der Erstellung eines Gutachtens fand ja erst während des Prozesses statt, sprich, der Mann mußte ziemlich kurzfristig und unter Zeitdruck ein aufwendiges Gutachten erstellen. Dass es zur Anklageerhebung kommt wußte man seit Mai 2023. Es hätte sicher nicht geschadet , wenn Prof. Malcherek sich besser auf diesen Gutachterauftrag hätte vorbereiten können und 5 Monate Zeit dafür gehabt hätte, anstatt ihn während des Prozesses damit zu überrumpeln und dann soll es möglichst auch noch schnell schnell gehen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Leider dürftest Du recht haben. Interssant ist, dass laut @Fassbinder1925 Frau Rick einen Antrag wie folgt gestellt hat:Kalle hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Februar 2024, 12:53:15 Ja und noch mehr und mehr Schwachsinn. Man kann nur hoffen dass die Richterin das Thema abkürzt und weitere Beweisanträge ablehnt, weil es so oder so nicht weiterhilft. Weitere Untersuchungen in der Sache auf diesem Niveau sind sinnlos.
Das lässt schon Rückschlüsse zu, so könnte der Hydromechaniker nicht das was er mündlich in der Verhandlung behauptet hat, sich trauen in dem schriftlichen Gutachten niederzuschreiben. Interessant wäre, wann dieses Gutachten verteilt wurden. Ich schätze mal ganz kurz vor der Verhandlung.Laut der Anwältin unterscheidet sich das schriftliche Gutachten des Malchereck vom Mündlichen. So hätten sich neue Rechtsmedizinische Fragen ergeben, die noch nicht gestellt werden konnten. Insbesondere sollen sich dadurch die Kopfverletzungen erklären, die laut Verteidigung sehr wohl Treibverletzungen sein können.
Genau, diese Fragen wurden mit keinem Wort angesprochen.Kalle hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Februar 2024, 12:53:15Welche Richtung hat der Körper beim Anlegen an die Wehrkante, und wie fällt er drüber, in welcher Rotation (hier beim Fallen nur 2 der 3 Rotationsmöglichkeiten vorstellbar - "Purzelbaum" und "seitliches Rollen"
Ich persönlich sehe das Wehr mit der Treppe als das interessanteste an. So ist dieses Wehr auch längs zu Flussrichtung. Damit ist im südlichen Bereich des Wehres bei Hochwasser sicher die Wassermenge, die rüberströmt, deutlich höher als im nördlichen Bereich. Noch stärker wird dieser Effekt, weil dieses Wehr etwa die 3-4 fache Breite der Prien besitzt. Zusätzlich fließt ein Teil des Wassers durch das kleine Kraftwerk. Ist das Opfer im nördlichen Bereich runtergekommen, wird deutlich weniger Wasser eine Pufferwirkung ausgeübt haben als im südlichen Bereich. So etwas rechnet man nicht mal eben im Gerichtssaal.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
ich könnte mir vorstellen, dass auch die
- außergewöhnliche größe des opfers, das zudem
- gewichtstechnisch ungewöhnlich gleichverteilt war (mMn)
eine rolle spielen müssten
(ohne ahnung von der materie), würde ich das als erhebliche abweichungen von der (erfahrungs-)norm vermuten...
- außergewöhnliche größe des opfers, das zudem
- gewichtstechnisch ungewöhnlich gleichverteilt war (mMn)
eine rolle spielen müssten
(ohne ahnung von der materie), würde ich das als erhebliche abweichungen von der (erfahrungs-)norm vermuten...
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Richtig. Der Mann ist und war schon immer leider der Falsche. Nix gegen seine Expertise, aber der hat 20 Jahre numerische Simulation betrieben, rechnerische Ergebnisse gegen Laboraufbauten validiert und seine akademische Karriere darauf aufgebaut. Seine Publikationen sind 95% FEM und CFD Simulationen, ganz normal für Ingenieure dieser Generation (auch meiner einer), Mitte 90er bis heute. Der Mann ist letztlich Wasserbauingenieur, rechnet sicher super zuverlässig Kanäle, Wasserwerke, Dämme, u.ä. zurecht. Quasi ein Statiker für Wasser. Funktioniert aber leider auch nur für sowas wo die Eckdaten erfassbar sind.andi55 hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Februar 2024, 15:34:50 Die Beauftragung des Prof. Malcherek mit der Erstellung eines Gutachtens fand ja erst während des Prozesses statt, sprich, der Mann mußte ziemlich kurzfristig und unter Zeitdruck ein aufwendiges Gutachten erstellen. Dass es zur Anklageerhebung kommt wußte man seit Mai 2023. Es hätte sicher nicht geschadet , wenn Prof. Malcherek sich besser auf diesen Gutachterauftrag hätte vorbereiten können und 5 Monate Zeit dafür gehabt hätte, anstatt ihn während des Prozesses damit zu überrumpeln und dann soll es möglichst auch noch schnell schnell gehen.
Was man ihm vorwerfen muss, ist dass er sich offensichtlich zu sehr in seiner Eitelkeit geschmeichelt fühlte und sich auf eine Fragestellung eingelassen hat, die leider chaotische Rahmenbedingungen liefert. Dann funktioniert seine Welt aber leider nicht mehr. Jeder der sich mit numerischer Simulation halbwegs auskennt, weiß dass dem enge Grenzen gesetzt sind. Die Entfluchtung einer Duisburg Loveparade rechnet jeder Amateur durch geringste Veränderung eines einzigen Annahmeparameters mal genehmigungsfaehig, mal komplett desaströs.
Fragt die die ihren Hausverstand einsetzen und vor allem Jahrzehnte Wasserbergungserfahrung haben. Wasserwacht, Feuerwehr, Sanitäter und nicht solche Dampfplauderer. Und das sag ich als Dampfplauderer.
Tja dann stehst Du natürlich dumm da, und redest irgendwas daher. So ist’s mit dem “Sachverständigen-Beweis”, da traut sich keiner an die Glaubwürdigkeit ran. Das Ganze ist soviel wert wie die Zeugenaussage des JVA Mithäftlings. Nein schlimmer, verantwortungslos. Gerade wenn man weiß, dass das Wort Gewicht hat, aber nicht die Zeit und Detailtiefe kiefern kann, muss man den Arsch in der Hose haben, eben diese unrealistischen Erwartungen zu enttäuschen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Der Name Syn Schmitt fiel gar nicht mehr. Weiß jemand warum?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Gast
GANZ GENAU, diejenigen fragen die ihren Hausverstand einsetzen und draußen am Geschehen sind: Wasserwachtler, Feuerwehrler, Sanitäter.
Im anderen Forum hat ein User namens Demoman vor einigen Monaten gepostet, es sei überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Wasserleichen entkleidet aber noch mit Schuhen aufgefunden werden. Anscheinend Feuerwehrler oder Wasserwachtler. Solche Aussagen müssten doch mit relativ wenig Aufwand zu überprüfen sein. Jemand wie ich kann nicht beurteilen ob das Dampfplauderei ist oder stimmt. Dass sich jedoch einer der Gutachter darüber wundert, dass das Opfer die Hose nicht mehr anhatte, aber der Stringtanga noch bombenfest saß, ja , was soll man da sagen? Zur Erinnerung, die Hose musste schon ohne den Einsatz von Naturgewalten festgehalten werden, da Reißverschluß defekt.
GANZ GENAU, diejenigen fragen die ihren Hausverstand einsetzen und draußen am Geschehen sind: Wasserwachtler, Feuerwehrler, Sanitäter.
Im anderen Forum hat ein User namens Demoman vor einigen Monaten gepostet, es sei überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Wasserleichen entkleidet aber noch mit Schuhen aufgefunden werden. Anscheinend Feuerwehrler oder Wasserwachtler. Solche Aussagen müssten doch mit relativ wenig Aufwand zu überprüfen sein. Jemand wie ich kann nicht beurteilen ob das Dampfplauderei ist oder stimmt. Dass sich jedoch einer der Gutachter darüber wundert, dass das Opfer die Hose nicht mehr anhatte, aber der Stringtanga noch bombenfest saß, ja , was soll man da sagen? Zur Erinnerung, die Hose musste schon ohne den Einsatz von Naturgewalten festgehalten werden, da Reißverschluß defekt.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ich kann es nur vermuten. Soweit ich mitbekommen habe, war Syn Schmitt immer als zweiter Schritt geplant.
Denn eine Simulation wäre erst dann sinnvoll, wenn man eine möglichen Bereich der Prien erkannt hätte. Erst dann hätte man dann solche Sturzzenarien möglicherweise berechenen können. Man kann leider nicht die komplette Prien simulieren.
Aber bei dieser in meinen Augen mangehaften Arbeit des Hydromechanikers ist das aktuelle nicht möglcih. Wobei ich da relativieren muss, denn im schriftlichen Gutachten (entgegen seinem Vortrag in der Verhandlung) scheint laut Frau Rick doch eine Möglichkeit aufgeführt zu sein, wo die Kopfverletzungen entstanden sein könnten.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Andi: wo ist das Zitat, dass die Info, bzgl. dem Nicht-Erscheinen in Ingolstadt von Fassbinder stammt?
Kann ich aus sämtlichen Zitaten nicht erkennen.
Mich ärgert nur diese Doppelmoral. Auf der einen Seite sich über die Art und Weise der "Gerichtsreportage" von Fassbinder echauffieren... Und dann aber zweifelsohne wertvolle Infos übernehmen bzw verwenden!
Dann lasst dies doch auch bleiben und bezieht auch rein auf Presseartikel.
Ich für meinen Teil finde die persönlichen Berichte von ihm sehr wertvoll. zB die Beschreibung wie es den Vater von S. offenbar draußen beim Rauchen gewurmt hat bzgl der Überrumpel Taktik der Richterin, die Email Daten preiszugeben. Das finde ICH persönlich wertvoll. Und solche Infos sind eben in der Presse nicht zu finden.
Ich finde grundsätzlich - um das aber auch ausdrücklich zu betonen - jeden Beitrag gut, das gilt insbesondere auch hier für die aktivsten User, zu denen v.a. natürlich auch Catch, Andi, Kalle usw zählen. Denn für mich ist es wertvoll, jeden Gedanken zu lesen. Um dann aus allen Infos und Puzzle Teilen für sich selbst ein Bild zu generieren. Also ausdrücklich einmal Danke an alle hier engagierten User!
VG
Kann ich aus sämtlichen Zitaten nicht erkennen.
Mich ärgert nur diese Doppelmoral. Auf der einen Seite sich über die Art und Weise der "Gerichtsreportage" von Fassbinder echauffieren... Und dann aber zweifelsohne wertvolle Infos übernehmen bzw verwenden!
Dann lasst dies doch auch bleiben und bezieht auch rein auf Presseartikel.
Ich für meinen Teil finde die persönlichen Berichte von ihm sehr wertvoll. zB die Beschreibung wie es den Vater von S. offenbar draußen beim Rauchen gewurmt hat bzgl der Überrumpel Taktik der Richterin, die Email Daten preiszugeben. Das finde ICH persönlich wertvoll. Und solche Infos sind eben in der Presse nicht zu finden.
Ich finde grundsätzlich - um das aber auch ausdrücklich zu betonen - jeden Beitrag gut, das gilt insbesondere auch hier für die aktivsten User, zu denen v.a. natürlich auch Catch, Andi, Kalle usw zählen. Denn für mich ist es wertvoll, jeden Gedanken zu lesen. Um dann aus allen Infos und Puzzle Teilen für sich selbst ein Bild zu generieren. Also ausdrücklich einmal Danke an alle hier engagierten User!
VG
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ich will mich auch ganz herzlich bei Fassbinder für die hervorragenden Berichte bedanken.
Danke
Danke

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Es wird sich doch in. Gottes Namen noch jemand finden, der in jeder Nacht eben doch entscheidende Beobachtungen machte und sich endlich einen Ruck gibt und dies endlich meldet.Ich bin uebrzeugt..da gibt es irgendwo irgendwie doch relevante Zeugen..die bloss nicht auspacken wollen
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Auch falls Hanna eben doch einem Unfall zum Opfer fiel...und man bloss nicht helfen wollte...macht ja Umstaende..schaut man heutzutage lieber weg
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Gast
Genau das will ich auch irgendwie nicht wahrhaben, dass dort ein Verbrechen stattgefunden haben soll und keiner bekommt etwas mit, obwohl es im Umfeld in dieser Nacht zuging wie am Stachus. Ein kommen und gehen im Eiskeller, Gäste kommen, Gäste gehen, fahren mit dem Auto weg, die Raucher die sich vor dem Club aufhielten bleiben oft nicht direkt vor dem Club stehen, sondern gehen einige Schritte weg vom Trubel mit jemand anderem zum plaudern, es sind dort Häuser in unmittelbarer Nähe, die meisten Leute schlafen mit gekippten Fenster, es war Feiertag, die Fewos waren belegt, es gibt Kameras in der Nähe und trotzdem passiert ein Verbrechen bei dem ein Täter das Opfer überrumpelt, auf die Schulterblätter springt , dass die Schulterdächer brechen, dem Opfer noch 5mal einen Stein drüberzieht , laut Gutachter dem Opfer noch die Hose auszieht ( lt. Gutachter ist es unwahrscheinlich dass die Hose im Wasser verloren ging, String war ja noch an) und danach noch zum Fluß/Bach schleift um sich des Opfers zu entledigen. Und all das bekommt niemand mit? Schwer zu glauben, aber nach so langer Zeit meldet sich sicher kein Zeuge mehr, falls doch jemand etwas mitbekommen hätte.
Genau das will ich auch irgendwie nicht wahrhaben, dass dort ein Verbrechen stattgefunden haben soll und keiner bekommt etwas mit, obwohl es im Umfeld in dieser Nacht zuging wie am Stachus. Ein kommen und gehen im Eiskeller, Gäste kommen, Gäste gehen, fahren mit dem Auto weg, die Raucher die sich vor dem Club aufhielten bleiben oft nicht direkt vor dem Club stehen, sondern gehen einige Schritte weg vom Trubel mit jemand anderem zum plaudern, es sind dort Häuser in unmittelbarer Nähe, die meisten Leute schlafen mit gekippten Fenster, es war Feiertag, die Fewos waren belegt, es gibt Kameras in der Nähe und trotzdem passiert ein Verbrechen bei dem ein Täter das Opfer überrumpelt, auf die Schulterblätter springt , dass die Schulterdächer brechen, dem Opfer noch 5mal einen Stein drüberzieht , laut Gutachter dem Opfer noch die Hose auszieht ( lt. Gutachter ist es unwahrscheinlich dass die Hose im Wasser verloren ging, String war ja noch an) und danach noch zum Fluß/Bach schleift um sich des Opfers zu entledigen. Und all das bekommt niemand mit? Schwer zu glauben, aber nach so langer Zeit meldet sich sicher kein Zeuge mehr, falls doch jemand etwas mitbekommen hätte.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Laut einem Bericht auf ippen Media ist für heute schon wieder Schluß am Landgericht. Es geht noch um einen Beweisantrag von Frau Rick. Allerdings erschließt sich mir nicht worauf sie damit hinaus will und welche Strategie sie damit verfolgt. Ja doch, eine Vermutung hätte ich, aber das ist laienhafte Phantasiererei, bin gespannt wie ihr das seht??