MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
temperatursturz minuten NACH notruf
der 02:37:28 temperatursturz-akku (neueste info !) war ca 5 minuten nach dem 02:32:09 notfall-anruf.
merkwürdig ist dann die nicht-mehr-mögliche-gps-ortung die bereits um 02:33:35 herum ermittelt wurde.
war das handy zu 2 verschiedenen zeitpunkten im wasser ? oder wie ist das zu erklären... ? der temperatursensor des handys braucht vermutlich keine 5 minuten...
Timeline
• 18:43:xx: hanna-handy SÜDZELLE (vermutlich zuhause) q700
• 19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
• 00.09:xx: letzte Entperrung per Face-ID
• 01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID (die letzte an diesem tag) q100
• 01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
• 02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller, NORDZELLE
• 02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht
• 02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
• 02:30:xx: ("gegen 02:30"), touristin/zeugin hört "Schrei in Todesangst"
• 02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
• 02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
• 02:32:09: hanna-handy 2. Anrufversuch per Notfallkontakt, SÜDZELLE
• 02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
• 02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
• 02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
• 02:36–2:37: hanna-handy 2 entgangene Anrufe von nachbar-p, temporär kein Netz q300
• 02:37:28: hanna-handy Temperatursturz im Wasser q400
• 02:40:xx: hanna-handy SMS verpasste anrufe, NORDZELLE
• 02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
• 02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
• 14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
q100 / Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordproze ... 98071.html
q200 / https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238744#p238744
q300 / "Hannas Nachbar, der sie nach Hause hatte begleiten wollen, hatte zweimal auf dem Mobiltelefon der 23-Jährigen angerufen, aber keine Verbindung aufbauen können. Eine automatische SMS über die versäumten Anrufe erreichte das Handy [von Hanna] jedoch gegen 2.40 Uhr. War es kurz aus den Fluten der Prien aufgetaucht? Der Ermittler wollte es nicht ausschließen."
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q400 / „Der Abfall beginnt laut diesem Protokoll um 02:37 Uhr und 28 Sekunden“, sagt der Kriminologe. Raunen im Gerichtssaal – das kommt überraschend, da bisher davon ausgegangen wurde, dass das ein gutes Stück früher gewesen sei.
https://www.focus.de/panorama/welt/hann ... 68664.html
q500 / Hannas Handy wurde um 2:32:09 Uhr angerufen. Der Sachverständige vermutet, dass der Kontakt – es war das Festnetztelefon ihrer Eltern – bewusst gewählt wurde. Es war ein Versuch, der Anruf kam nicht zustande. Danach – genau um 2.33:35 Uhr – verschwammen die Handy-Ortungsdaten, das GPS konnte das Gerät nicht mehr klar orten. Der Sachverständige nimmt an, dass damit der Zeitpunkt markiert ist, an dem das Handy ins Wasser des Bärbachs fiel. Nur noch einmal war das Gerät klarer zu orten.
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q600 / im fotothread https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238999#p238999
montag 3.10.2022 Feiertag, 14:49 handy von hanna in der prien macht letzte aktivität
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
q700 / … Hannas Handy [war] zum Zeitpunkt des Anrufversuches um 2.31 Uhr … in der südlichen Funkzelle eingeloggt … Davor befand es sich seit … 19.43 [Uhr] in der nördlichen Funkzelle. Bis 18.43 Uhr war das Handy aber fast 24 Stunden lang in der südlichen Funkzelle eingewählt, das darauf hindeutet, dass Hanna bis 18.43 Uhr bei ihren Eltern war, und sich dann in den nördlichen Teil von Aschau begab. …
Rosenheim24.de am 30.11.2023, a. a. O.
der 02:37:28 temperatursturz-akku (neueste info !) war ca 5 minuten nach dem 02:32:09 notfall-anruf.
merkwürdig ist dann die nicht-mehr-mögliche-gps-ortung die bereits um 02:33:35 herum ermittelt wurde.
war das handy zu 2 verschiedenen zeitpunkten im wasser ? oder wie ist das zu erklären... ? der temperatursensor des handys braucht vermutlich keine 5 minuten...
Timeline
• 18:43:xx: hanna-handy SÜDZELLE (vermutlich zuhause) q700
• 19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
• 00.09:xx: letzte Entperrung per Face-ID
• 01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID (die letzte an diesem tag) q100
• 01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
• 02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller, NORDZELLE
• 02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht
• 02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
• 02:30:xx: ("gegen 02:30"), touristin/zeugin hört "Schrei in Todesangst"
• 02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
• 02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
• 02:32:09: hanna-handy 2. Anrufversuch per Notfallkontakt, SÜDZELLE
• 02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
• 02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
• 02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
• 02:36–2:37: hanna-handy 2 entgangene Anrufe von nachbar-p, temporär kein Netz q300
• 02:37:28: hanna-handy Temperatursturz im Wasser q400
• 02:40:xx: hanna-handy SMS verpasste anrufe, NORDZELLE
• 02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
• 02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
• 14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
q100 / Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordproze ... 98071.html
q200 / https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238744#p238744
q300 / "Hannas Nachbar, der sie nach Hause hatte begleiten wollen, hatte zweimal auf dem Mobiltelefon der 23-Jährigen angerufen, aber keine Verbindung aufbauen können. Eine automatische SMS über die versäumten Anrufe erreichte das Handy [von Hanna] jedoch gegen 2.40 Uhr. War es kurz aus den Fluten der Prien aufgetaucht? Der Ermittler wollte es nicht ausschließen."
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q400 / „Der Abfall beginnt laut diesem Protokoll um 02:37 Uhr und 28 Sekunden“, sagt der Kriminologe. Raunen im Gerichtssaal – das kommt überraschend, da bisher davon ausgegangen wurde, dass das ein gutes Stück früher gewesen sei.
https://www.focus.de/panorama/welt/hann ... 68664.html
q500 / Hannas Handy wurde um 2:32:09 Uhr angerufen. Der Sachverständige vermutet, dass der Kontakt – es war das Festnetztelefon ihrer Eltern – bewusst gewählt wurde. Es war ein Versuch, der Anruf kam nicht zustande. Danach – genau um 2.33:35 Uhr – verschwammen die Handy-Ortungsdaten, das GPS konnte das Gerät nicht mehr klar orten. Der Sachverständige nimmt an, dass damit der Zeitpunkt markiert ist, an dem das Handy ins Wasser des Bärbachs fiel. Nur noch einmal war das Gerät klarer zu orten.
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q600 / im fotothread https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238999#p238999
montag 3.10.2022 Feiertag, 14:49 handy von hanna in der prien macht letzte aktivität
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
q700 / … Hannas Handy [war] zum Zeitpunkt des Anrufversuches um 2.31 Uhr … in der südlichen Funkzelle eingeloggt … Davor befand es sich seit … 19.43 [Uhr] in der nördlichen Funkzelle. Bis 18.43 Uhr war das Handy aber fast 24 Stunden lang in der südlichen Funkzelle eingewählt, das darauf hindeutet, dass Hanna bis 18.43 Uhr bei ihren Eltern war, und sich dann in den nördlichen Teil von Aschau begab. …
Rosenheim24.de am 30.11.2023, a. a. O.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Nur ein kurzer Einwurf:
Der Temperaturabfall des Handys begann bereits früher, ich meine 2:33 Uhr zu erinnern. Geloggt wurde er erst ein paar Minuten später, um 2:37 Uhr.
Dazu gab es eine Aussage des Daten-Forensikers über die zeitliche Differenz. .
Ich konnte die Azssagr jetzt leider auf die schnelle nicht finden, wer die Quelle besser im Kopf hat, möge sie bitte dringend ergänzen!
Quintessenz war: Temperaturabfall und ungenaue GPS-Daten lagen zeitlich dicht beieinander - Handy geriet also bereits um 2:33 Uhr herum ins Wasser
Der Temperaturabfall des Handys begann bereits früher, ich meine 2:33 Uhr zu erinnern. Geloggt wurde er erst ein paar Minuten später, um 2:37 Uhr.
Dazu gab es eine Aussage des Daten-Forensikers über die zeitliche Differenz. .
Ich konnte die Azssagr jetzt leider auf die schnelle nicht finden, wer die Quelle besser im Kopf hat, möge sie bitte dringend ergänzen!
Quintessenz war: Temperaturabfall und ungenaue GPS-Daten lagen zeitlich dicht beieinander - Handy geriet also bereits um 2:33 Uhr herum ins Wasser
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Habe es gefunden:
Die Aussage des Daten-Forensikers zum Temperatursturz ab 2:33 Uhr erfolgte am 26. Verhandlungstag /23.1.2024
Die Aussage des Daten-Forensikers zum Temperatursturz ab 2:33 Uhr erfolgte am 26. Verhandlungstag /23.1.2024
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@gastxyz..me
Du solltest Deine Sachverhaltskenntnis dringend aktualisieren. Unterstützung wurde Dir reichlich angeboten.
Der Temperatursturz beim Akku ist seit 23.01.2024 geklärt! Was interessiert dann ein Focus-Artikel über die Sitzung vom 04.01.2024?
Die beiden entgangenen Anrufe zwischen 2.36–2.37 Uhr haben doch vor allem Relevanz im Zusammenhang mit dem Abriss der Mobilfunkverbindung, die kurz darauf um 2.40 Uhr wieder einsetzte. Wem sie zuzuordnen sind, ist in der Gesamtschau weniger von Belang.
Zur „Hypothese Schleichergraben“: Wir sollten doch bitte den faktischen Rahmen beachten. Seit Auswertung von Hannas Handy wird das Brückerl als „Tatort“ angesehen.
„Vorgeschlagen“, die 110 zu wählen, habe ich nicht. Fest steht: Hanna hat es nicht getan. Sie versuchte, den Vater zu erreichen. Und aus überholten Infos zum Temperatursturz weitere Theorien zu stricken, bringt die Diskussion nicht voran.
Worauf es ankommt: einen Blick für die Gesamtheit eines Ablaufs zu entwickeln und sich nicht in nebensächlichen Details zu verzetteln, die auf den Ablauf schlussendlich gar keinen Einfluss haben dürften.
viewtopic.php?p=242956#p242956
Damit wäre weiter unklar, warum sich das Handy um 2.31 Uhr nicht entsperren ließ. Entscheidend aber bleibt: Es wurde nicht entsperrt, sondern am Sperrbildschirm bedient.
Du solltest Deine Sachverhaltskenntnis dringend aktualisieren. Unterstützung wurde Dir reichlich angeboten.
Der Temperatursturz beim Akku ist seit 23.01.2024 geklärt! Was interessiert dann ein Focus-Artikel über die Sitzung vom 04.01.2024?
Die beiden entgangenen Anrufe zwischen 2.36–2.37 Uhr haben doch vor allem Relevanz im Zusammenhang mit dem Abriss der Mobilfunkverbindung, die kurz darauf um 2.40 Uhr wieder einsetzte. Wem sie zuzuordnen sind, ist in der Gesamtschau weniger von Belang.
Zur „Hypothese Schleichergraben“: Wir sollten doch bitte den faktischen Rahmen beachten. Seit Auswertung von Hannas Handy wird das Brückerl als „Tatort“ angesehen.
Der Focus schreibt, „die letzte … Entsperrung … sei um kurz vor 1 Uhr … passiert“. Gemeint sein kann nur eine erfolgreiche Entsperrung! Über dieselbe Entsperrung berichtete Rosenheim24 mit der exakten Zeitangabe von 0.09 Uhr – und fügte hinzu, dass danach noch ein erfolgloser Versuch folgte, das Handy zu entsprerren, ohne jedoch eine Uhrzeit zu nennen.gastxyz..me hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 19:44:06 …
• 00.09:xx: letzte Entperrung per Face-ID
• 01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID (die letzte an diesem tag) q100
…
q100 / Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordproze ... 98071.html
„Vorgeschlagen“, die 110 zu wählen, habe ich nicht. Fest steht: Hanna hat es nicht getan. Sie versuchte, den Vater zu erreichen. Und aus überholten Infos zum Temperatursturz weitere Theorien zu stricken, bringt die Diskussion nicht voran.
Worauf es ankommt: einen Blick für die Gesamtheit eines Ablaufs zu entwickeln und sich nicht in nebensächlichen Details zu verzetteln, die auf den Ablauf schlussendlich gar keinen Einfluss haben dürften.
Nachzulesen hier (im Spoiler):Gästein hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 21:17:52 Habe es gefunden: Die Aussage … zum Temperatursturz ab 2:33 Uhr erfolgte am … 23.1.2024
viewtopic.php?p=242956#p242956
Zwei erfolglose Entsperrversuche aber lagen offenbar nicht vor, sondern nur einer.Techniker hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 17:25:27 … zum sperren von FaceID sind zwei Scans eines falschen Gesichts Nötig. …
Damit wäre weiter unklar, warum sich das Handy um 2.31 Uhr nicht entsperren ließ. Entscheidend aber bleibt: Es wurde nicht entsperrt, sondern am Sperrbildschirm bedient.
Wenn WhatsApp-Telefonie ausscheidet, von welcher Art der Internet-Telefonie sprach der Forensiker dann? Meinte er das Abhören einer Sprachnachricht von P.? Das wäre aber keine eigentliche Internet-Telefonie. Ich meine, mich zu erinnern, dass es während der ersten Sitzungstage hieß, Hanna habe versucht, um 2.31 Uhr per Internet-Telefonie den Festnetzanschluss der Eltern zu erreichen. Irre ich mich?Techniker hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 17:25:27 … Anrufen kann man am Sperrbildschirm mit WhatsApp nicht …
Kennst Du dafür eine Quelle? Der Focus ist's nicht (siehe oben). Eine bloße Vermutung: Lag der erfolglose Entsperrversuch unmittelbar vor den Aktivitäten am Sperrbildschirm um 2.31 Uhr?Techniker hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 17:25:27 … der letzte Entsperrungsversuch … soll … kurz vor 1:00 Uhr gewesen sein.
Egal ob Sprachnachricht von P. oder Internet-Anruf zu den Eltern. Der von Dir beschriebene Ablauf wirkt konsistent, schlüssig und plausibel. Gut, dass Du an die rutschende Hose gedacht hast!Techniker hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 18:03:55 Ich stelle mir den Ablauf so vor:
02:27:XX Hanna erhält eine Benachrichtigung… über eine Sprachnachricht.
…
02:31:XX Uhr Hanna geht auf des Brückchen und lehnt sich mit dem Gesäß ans Geländer, damit Ihre Hose nicht runterrutscht und Sie die Hände frei bekommt. Sie versucht die Sprachnachricht abzuhören, das scheitert am fehlenden Datenvolumen. Hanna merkt das es Ihr schlecht geht und Sie nicht weiter kann.
02:32:09 Hanna versucht Ihre Eltern über den Notfallkontakt zu erreichen. Die Verbindung kommt nicht zu Stande, weil die im Notfallkontakt gespeicherte Rufnummer veraltet ist. Hanna will auf keinen Fall den Rettungsdienst mit Ihrem Alkoholkonsum belasten. Sie Steckt ihr iPhone ein. Sie reißt sich zusammen und will weiter.
… zwei Möglichkeiten:
a) Sie verliert das Gleichgewicht, stürzt rückwärts in den Bärbach und schreit.
b) Sie wird überfallen, Niedergeschlagen und in den Bärbach geworfen
Aufgrund des sehr schmalen Zeitfensters halte ich Variante a für wahrscheinlicher.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Weil hier immer wieder der gross markierte Begriff auftaucht, dieser mir unbekannt ist, wurde die allwissende Müllhalde befragt.Catch22 hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 16:44:08
9. Internet-Telefonie gescheitert
Der 1. Anrufversuch per Internet (2.31 Uhr, WhatsApp) scheiterte nach 45 Sekunden am 64kbit-Fallback, weil das Datenvolumen erschöpft war.
...
14. Übelkeit, Erbrechen?
So erwuchs vielleicht der Wunsch, vom Vater mit dem Auto abgeholt zu werden. Deshalb die beiden Versuche, ihn anzurufen. Der erste scheiterte nach 45 Sekunden am 64kbit-Fallback, der zweite endete aufgrund einer veralteten Telefonnummer in einer Ansage des Providers.
Es handelt sich um eine Drosselung (Fallback) der Internetgeschwindigkeit nach Aufbrauch des Datenvolumens.
Drosselung ist mir bekannt. Dieser Begriff steht so wortwörtlich in den Erklärungen des Pre Paid Provider dazu für mein Handy.
Nach Aufbruch des Guthabens sind das 16 kbits/s. 'Schneckenlangsam' ist die korrekte Bezeichnung dafür.
https://www.finanztip.de/blog/punkt-fue ... rschweigt/1. Drossel-Tempo
Nach Verbrauch der gebuchten Datenmenge können Sie im Schneckentempo weitersurfen. Dabei gibt es durchaus Unterschiede. Es gibt „schnelle Schnecken“ mit 64 Kilobit pro Sekunde (kbit/s), solche mit 32 kbit/s und besonders langsame Kriechtiere mit 16 kbit/s.
Mit 64 kbit/s können Sie noch Google Maps nutzen, Ihre Fahrrad-Navi-App, E-Mails lesen oder twittern. Mit 16 kbit/s geht bestenfalls noch Whatsapp im reinen Textbetrieb. Einige wenige Tarife bieten ein Drosseltempo von erstaunlichen 1.000 kbit/s – damit können Sie dann fast normal surfen.22.09.2017
Stimmt das so? Dann verstehe ich nicht warum man nicht telefonieren kann aber im Internetz Google Maps nutzen.
Ist das nicht ein erheblicher Unterschied punkto Datenmenge zwischen einem Telefonanruf und G. Maps?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Bin heute auf Weg zum Einkaufen wieder am oertlichen Fluss entlang gefahren.echt nichts Ueberwaeltigendes..aber was da fuer Hindernisse zu ueberwinden waeren...weurrde man in ihm seinen Wegmachen uessen..ohne Worte...bin ueberzeugt, die heftigsten Verletzungen zog sich. Janna auf ihrer unfreiwilligen Reise durch die Prien zu...hoffe nur..sie. war wirklich besinnungslos in dem Fluss gelandet und erlangte kein Bewusstsein wieder....grausam.einfach nur grausam
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Timeline
18:43:xx: hanna-handy SÜDZELLE (vermutlich zuhause) q700
19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
00.09:xx: letzte Entperrung per Face-ID
01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID (die letzte an diesem tag) q100
01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
02:08:xx: jogger am chalet aschau (kamera) q800
02:23:xx: (theoretisch) jogger am festhallenparkplatz q800
02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller, NORDZELLE
02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht (whatsapp 1 haken)
02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
02:29:xx: (theoretisch) jogger nähe tatort kampenwand/burgweg (9,7km/h) q800
02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
02:31:xx: (theoretisch) hanna an kampenwand/burgweg q800
02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17 hanna-handy temperaturabfall (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
02:33:xx : temperatursturz mehrere grad (1ter wert)
02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
* 02:35:xx: GPS-Daten nicht mehr eindeutig zuzuordnen (q160alt)
02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
02:36:xx–2:37:59 hanna-handy 2 entgangene Anrufe von nachbar-p, temporär kein Netz q300 q160alt
02:36:xx - 02:37:59 hanna-handy beendet netz-registrierung (trotzdem empfang lt. zeuge) q170alt
02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
02:40:xx NORDZELLE (handy "weggeschwemmt", q180alt)
02:40:xx: hanna-handy SMS verpasste anrufe, NORDZELLE
02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
3. Oktober 2022
00:30:xx 1ter und 2ter mantrailer-hund werden zeitgleich losgeschickt, ein 3ter später q900
4. Oktober 2022
13:30:xx hundeführer1 mit schuh: von eiskeller bis parkplatz kampenwandstr, dann verliert sich die spur q900
q100 / Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordproze ... 98071.html
q200 / https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238744#p238744
q300 / "Hannas Nachbar, der sie nach Hause hatte begleiten wollen, hatte zweimal auf dem Mobiltelefon der 23-Jährigen angerufen, aber keine Verbindung aufbauen können. Eine automatische SMS über die versäumten Anrufe erreichte das Handy [von Hanna] jedoch gegen 2.40 Uhr. War es kurz aus den Fluten der Prien aufgetaucht? Der Ermittler wollte es nicht ausschließen."
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q400 / aktuelleste info: temperaturabfall beginnt um 02:32:17 sekunden. der zuerst geschriebene datensatz, so der experte. der spätere datensatz ist wohl mit zeitverzögerung von einigen minuten erfasst worden.
am 04. januar 2024 „Der Abfall beginnt laut diesem Protokoll um 02:37 Uhr und 28 Sekunden“, sagt der Kriminologe. Raunen im Gerichtssaal – das kommt überraschend, da bisher davon ausgegangen wurde, dass das ein gutes Stück früher gewesen sei.
https://www.focus.de/panorama/welt/hann ... 68664.html
02:37:28, sitzung 04.01.2024
2ter wert, der unpräzisere laut experte
verursacht durch zeitverzögertes schreiben der datensätze zur temperatur
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=242401#p242401
viewtopic.php?p=240940#p240940 (siehe Focus-Ticker, ab 15.14 Uhr)
viewtopic.php?p=240948#p240948
viewtopic.php?p=241495#p241495
viewtopic.php?p=243031#p243031
q500 / Hannas Handy wurde um 2:32:09 Uhr angerufen. Der Sachverständige vermutet, dass der Kontakt – es war das Festnetztelefon ihrer Eltern – bewusst gewählt wurde. Es war ein Versuch, der Anruf kam nicht zustande. Danach – genau um 2.33:35 Uhr – verschwammen die Handy-Ortungsdaten, das GPS konnte das Gerät nicht mehr klar orten. Der Sachverständige nimmt an, dass damit der Zeitpunkt markiert ist, an dem das Handy ins Wasser des Bärbachs fiel. Nur noch einmal war das Gerät klarer zu orten.
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q600 / im fotothread https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238999#p238999
montag 3.10.2022 Feiertag, 14:49 handy von hanna in der prien macht letzte aktivität
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
https://www.rosenheim24.de/bayern/landk ... 02579.html
http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 9.amp.html
viewtopic.php?p=240482#p240482
q700 / … Hannas Handy [war] zum Zeitpunkt des Anrufversuches um 2.31 Uhr … in der südlichen Funkzelle eingeloggt … Davor befand es sich seit … 19.43 [Uhr] in der nördlichen Funkzelle. Bis 18.43 Uhr war das Handy aber fast 24 Stunden lang in der südlichen Funkzelle eingewählt, das darauf hindeutet, dass Hanna bis 18.43 Uhr bei ihren Eltern war, und sich dann in den nördlichen Teil von Aschau begab. …
Rosenheim24.de am 30.11.2023, a. a. O.
q800 / http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 7.amp.html
q900 / https://www.infranken.de/bayern/aschau- ... rt-5790131
3. Oktober 2022
ca 00:30
Mantrailer1: folgt selbst kampenwand bis wohnhaus hanna (sichern socke und zündholzschachtel vom weg)
Mantrailer2: folgt kampenwand, dann links in hofbichl; kehrt im garten eines wohnhauses um. dann querfeldein richtung feuerwehrhaus wo bärbach in richtung prien abbiegt.
Mantrailer3: wird vom eiskeller links geführt. läuft richtung prien. dort spur verloren.
18:43:xx: hanna-handy SÜDZELLE (vermutlich zuhause) q700
19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
00.09:xx: letzte Entperrung per Face-ID
01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID (die letzte an diesem tag) q100
01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
02:08:xx: jogger am chalet aschau (kamera) q800
02:23:xx: (theoretisch) jogger am festhallenparkplatz q800
02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller, NORDZELLE
02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht (whatsapp 1 haken)
02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
02:29:xx: (theoretisch) jogger nähe tatort kampenwand/burgweg (9,7km/h) q800
02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
02:31:xx: (theoretisch) hanna an kampenwand/burgweg q800
02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17 hanna-handy temperaturabfall (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
02:33:xx : temperatursturz mehrere grad (1ter wert)
02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
* 02:35:xx: GPS-Daten nicht mehr eindeutig zuzuordnen (q160alt)
02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
02:36:xx–2:37:59 hanna-handy 2 entgangene Anrufe von nachbar-p, temporär kein Netz q300 q160alt
02:36:xx - 02:37:59 hanna-handy beendet netz-registrierung (trotzdem empfang lt. zeuge) q170alt
02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
02:40:xx NORDZELLE (handy "weggeschwemmt", q180alt)
02:40:xx: hanna-handy SMS verpasste anrufe, NORDZELLE
02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
3. Oktober 2022
00:30:xx 1ter und 2ter mantrailer-hund werden zeitgleich losgeschickt, ein 3ter später q900
4. Oktober 2022
13:30:xx hundeführer1 mit schuh: von eiskeller bis parkplatz kampenwandstr, dann verliert sich die spur q900
q100 / Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordproze ... 98071.html
q200 / https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238744#p238744
q300 / "Hannas Nachbar, der sie nach Hause hatte begleiten wollen, hatte zweimal auf dem Mobiltelefon der 23-Jährigen angerufen, aber keine Verbindung aufbauen können. Eine automatische SMS über die versäumten Anrufe erreichte das Handy [von Hanna] jedoch gegen 2.40 Uhr. War es kurz aus den Fluten der Prien aufgetaucht? Der Ermittler wollte es nicht ausschließen."
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q400 / aktuelleste info: temperaturabfall beginnt um 02:32:17 sekunden. der zuerst geschriebene datensatz, so der experte. der spätere datensatz ist wohl mit zeitverzögerung von einigen minuten erfasst worden.
am 04. januar 2024 „Der Abfall beginnt laut diesem Protokoll um 02:37 Uhr und 28 Sekunden“, sagt der Kriminologe. Raunen im Gerichtssaal – das kommt überraschend, da bisher davon ausgegangen wurde, dass das ein gutes Stück früher gewesen sei.
https://www.focus.de/panorama/welt/hann ... 68664.html
02:37:28, sitzung 04.01.2024
2ter wert, der unpräzisere laut experte
verursacht durch zeitverzögertes schreiben der datensätze zur temperatur
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=242401#p242401
viewtopic.php?p=240940#p240940 (siehe Focus-Ticker, ab 15.14 Uhr)
viewtopic.php?p=240948#p240948
viewtopic.php?p=241495#p241495
viewtopic.php?p=243031#p243031
q500 / Hannas Handy wurde um 2:32:09 Uhr angerufen. Der Sachverständige vermutet, dass der Kontakt – es war das Festnetztelefon ihrer Eltern – bewusst gewählt wurde. Es war ein Versuch, der Anruf kam nicht zustande. Danach – genau um 2.33:35 Uhr – verschwammen die Handy-Ortungsdaten, das GPS konnte das Gerät nicht mehr klar orten. Der Sachverständige nimmt an, dass damit der Zeitpunkt markiert ist, an dem das Handy ins Wasser des Bärbachs fiel. Nur noch einmal war das Gerät klarer zu orten.
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ro ... 04104.html
q600 / im fotothread https://het-forum.de/viewtopic.php?p=238999#p238999
montag 3.10.2022 Feiertag, 14:49 handy von hanna in der prien macht letzte aktivität
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
https://www.rosenheim24.de/bayern/landk ... 02579.html
http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 9.amp.html
viewtopic.php?p=240482#p240482
q700 / … Hannas Handy [war] zum Zeitpunkt des Anrufversuches um 2.31 Uhr … in der südlichen Funkzelle eingeloggt … Davor befand es sich seit … 19.43 [Uhr] in der nördlichen Funkzelle. Bis 18.43 Uhr war das Handy aber fast 24 Stunden lang in der südlichen Funkzelle eingewählt, das darauf hindeutet, dass Hanna bis 18.43 Uhr bei ihren Eltern war, und sich dann in den nördlichen Teil von Aschau begab. …
Rosenheim24.de am 30.11.2023, a. a. O.
q800 / http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 7.amp.html
q900 / https://www.infranken.de/bayern/aschau- ... rt-5790131
3. Oktober 2022
ca 00:30
Mantrailer1: folgt selbst kampenwand bis wohnhaus hanna (sichern socke und zündholzschachtel vom weg)
Mantrailer2: folgt kampenwand, dann links in hofbichl; kehrt im garten eines wohnhauses um. dann querfeldein richtung feuerwehrhaus wo bärbach in richtung prien abbiegt.
Mantrailer3: wird vom eiskeller links geführt. läuft richtung prien. dort spur verloren.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Zu unterscheiden sind die klassische Telefonie und der Datentransfer via Internet (sog. mobile Daten). Beides erfolgt über das Mobilfunknetz. Die klassische Telefonie gehört zum Basisdienst und funktioniert immer.
Der Datentransfer hängt vom gebuchten Volumen ab; ist dieses aufgebraucht, wird die Transferrate gedrosselt („Fallback“). Davon betroffen ist jeglicher Internet-Verkehr auf dem Handy, also z. B. auch WhatsApp-Telefonie (sog. Internet-Telefonie). Letztere funktioniert im Fallback i. d. R. nicht, weil die Transferrate nicht ausreicht. Der Aufruf von Webseiten dagegen dürfte auch im Fallback klappen, nur wird es merklich länger dauern, bis die Seite geladen ist. Dies betrifft auch bestimmte Apps. Bei Telefonie allerdings kann der Faktor der Ladezeit die reduzierte Transferrate nicht kompensieren, da die Kommunikation schließlich in Echtzeit erfolgen muss. Ebenso kann z. B. die Übertragung von Sprachnachrichten reduziert oder ausgeschlossen sein. Was immer funktioniert: E-Mail und Textnachrichten.
Also: im Fallback nur eingeschränkter Betrieb beim Datentransfer via Internet. Klassische Telefonie geht trotzdem.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
sorry für die unmittelbar zuvor gepostete timeline um 23:13:59. die ist versehentlich gesendet worden.
Timeline
2. Oktober 2022
18:43:xx: hanna-handy, vermutlich zuhause, mehrere stunden SÜDZELLE q700
19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
3. Oktober 2022
00.09:xx: letzte erfolgreiche Entperrung per Face-ID
01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") letzte fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID q100
01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
02:08:xx: jogger am chalet aschau (kamera) q800
02:23:xx: (theoretisch) jogger am festhallenparkplatz q800
02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller (885 meter bis nach hause), NORDZELLE
02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht (whatsapp 1 haken)
02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
02:29:xx: (theoretisch) jogger nähe tatort kampenwand/burgweg (9,7km/h) q800
02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
02:31:xx: (theoretisch) hanna an kampenwand/burgweg q800
02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17: hanna-handy temperaturabfall mehrere grad (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
02:35:xx: hanna-handy GPS-Daten nicht mehr eindeutig zuzuordnen (q160alt)
02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
02:36:xx–02:37:59 hanna-handy: 2 anrufe von nachbar, gehen nicht durch / temporär kein Netz q300 q160alt
02:36:xx-02:37:59 hanna-handy beendet netz-registrierung (trotzdem empfang lt. zeuge) q170alt
02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
02:40:xx: NORDZELLE (handy "weggeschwemmt", q180alt)
02:40:xx: hanna-handy SMS-eingang "verpasste anrufe" von nachbar-p, NORDZELLE
02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
14:xx:xx: spaziergänger findet die leiche in der prien, 12km flusskilometer von aschau entfernt q1100
14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
4. Oktober 2022
00:30:xx + 13:30:xx : 1ter hundeführer mit schuh: mantrailer läuft eiskeller bis parkplatz kampenwandstr, dann verliert er die spur. später werden 2 mantrailer gleichzeitig losgeschickt, ein 3ter später, weitere info in q900
2022/2023/2024
- Gründung soko "club" (zeitweise 60 mitarbeiter)
- 18.11.2022 Verhaftung Jogger
Timeline
2. Oktober 2022
18:43:xx: hanna-handy, vermutlich zuhause, mehrere stunden SÜDZELLE q700
19:43:xx: hanna-handy NORDZELLE (eiskeller) q700
3. Oktober 2022
00.09:xx: letzte erfolgreiche Entperrung per Face-ID
01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") letzte fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID q100
01:24:xx: jogger-handy schaut fitness-vid (alte falsche info: es war 02:24)
02:08:xx: jogger am chalet aschau (kamera) q800
02:23:xx: (theoretisch) jogger am festhallenparkplatz q800
02:27:xx: hanna Start vom Eiskeller (885 meter bis nach hause), NORDZELLE
02:27:xx: hanna-handy von nachbar-p whatsapp-nachricht + anrufversuch, erreicht sie nicht (whatsapp 1 haken)
02:28:xx: hanna kamera Ecke Schlossberg-/Kampenwandstr.
02:29:xx: (theoretisch) jogger nähe tatort kampenwand/burgweg (9,7km/h) q800
02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
02:31:xx: (theoretisch) hanna an kampenwand/burgweg q800
02:31:xx: hanna-handy 1. Anrufversuch per Internet (WhatsApp), 45 Sek., SÜDZELLE
02:31:41: hanna-handy letzter genauer GPS-Punkt (kampenwandstraße 95-97) q200
02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17: hanna-handy temperaturabfall mehrere grad (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
02:33:35: hanna-handy GPS-Daten ungenau; "GPS kann das gerät nicht mehr klar orten" q500
02:35:xx: hanna-handy GPS-Daten nicht mehr eindeutig zuzuordnen (q160alt)
02:35:30: ("gegen 02:36") wird 180cm-braunhaarig-angetrunkener nähe hofbichl gesichtet (4zeugen-auto)
02:36:xx: 4zeugen-auto biegt in schlossbergstraße ein (eiskeller kamera aufzeichnung)
02:36:xx–02:37:59 hanna-handy: 2 anrufe von nachbar, gehen nicht durch / temporär kein Netz q300 q160alt
02:36:xx-02:37:59 hanna-handy beendet netz-registrierung (trotzdem empfang lt. zeuge) q170alt
02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
02:40:xx: NORDZELLE (handy "weggeschwemmt", q180alt)
02:40:xx: hanna-handy SMS-eingang "verpasste anrufe" von nachbar-p, NORDZELLE
02:40:xx: mysteriöses jogger-video von zeugin ? real oder missverständnis ?
02:42;xx: jogger-handy im heimischen wlan, CoC game
14:xx:xx: spaziergänger findet die leiche in der prien, 12km flusskilometer von aschau entfernt q1100
14:49:xx: hanna-handy letzte registrierte Aktivität q600
4. Oktober 2022
00:30:xx + 13:30:xx : 1ter hundeführer mit schuh: mantrailer läuft eiskeller bis parkplatz kampenwandstr, dann verliert er die spur. später werden 2 mantrailer gleichzeitig losgeschickt, ein 3ter später, weitere info in q900
2022/2023/2024
- Gründung soko "club" (zeitweise 60 mitarbeiter)
- 18.11.2022 Verhaftung Jogger
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
gastxyz..me hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 23:59:12 …
Timeline
…
00.09:xx: letzte erfolgreiche Entperrung per Face-ID
01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") letzte fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID q100
…
02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
…
02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17: hanna-handy temperaturabfall mehrere grad (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
…
02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
…
• 01:00:xx: ("gegen 1 Uhr") letzte fehlgeschlagene(?) entsperrung per face-ID q100
Es war 0.09 Uhr (Quelle: Rosenheim24). Focus rundete auf. Fehlgeschlagen stimmt nicht. Erst danach folgte ein fehlgeschlagener Versuch.
viewtopic.php?p=240940#p240940 (im 1. Spoiler!)
• 02:30:xx: ("gegen 02:30"), zeugin im Hotel hohenaschau hört "Schrei in Todesangst" q800
Es war zwischen 2.20 und 2.35 Uhr. Ort: Burghotel, liegt daneben. Hatte ich mitsamt multipler Quellen ausführlich dargelegt.
viewtopic.php?p=241205#p241205 (Quellen in den Spoilern!)
• 02:32:17: hanna-handy temperaturabfall mehrere grad (1ter wert, der präzisere laut experte) q400
• 02:37:28: hanna-handy temperaturabfall (2ter wert, der UNpräzisere laut experte) q400
Warum diese Verwirrung durch zwei verschiedene Zeitstempel und veraltete Quellen, ohne die aktuellen zu nennen? Der zweite Wert ist keinesfalls unpräziser, er wurde nur später aufgezeichnet. Das zuletzt veröffentlichte Ergebnis lautet: 2.33 Uhr, ein Sekundenwert dazu wurde nicht berichtet. Stand: 23.01.2024!
viewtopic.php?p=242956#p242956 (im Spoiler!)
• 02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
• 02:32:54: hanna-handy Notruf Ende/ausgehender anrufversuc
2:32:54 Uhr war nur ein errechneter Zeitpunkt, ausgehend von einer Internet-Telefonie per Notfallkontakt um 2:32:09 Uhr und einer Dauer von 45 Sekunden. Inzwischen aber stellte sich heraus, dass die Internet-Telefonie und der Anruf per Notfallkontakt wohl aber zweierlei Paar Stiefel sind.
Noch zwei Tipps: Leider enthält das Quellenverzeichnis z. T. verkrüppelte Links aufgrund von Kopierpannen. Die Abkürzung „a. a. O.“ bedeutet übrigens „am angegebenen Ort“ und bezieht sich auf die zuvor genannte, verlinkte Quelle. Wenn diese dann auch genannt würde, ließe sich die Quelle auch anklicken.
Danke für Deine Mühe!
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
28. Sitzungstag – 30.01.2024
Zum Ticker der OVB-/Ippen-Medien auf Chiemgau24.de:
http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 0.amp.html
Einen Ticker von Focus online gibt es anscheinend auch heute nicht.
Zum Ticker der OVB-/Ippen-Medien auf Chiemgau24.de:
http://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traun ... 0.amp.html
Einen Ticker von Focus online gibt es anscheinend auch heute nicht.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Dass die Verteidigung nicht auf P. eingeht um sich zu entlasten, kann doch eigentlich nur 2 Gründe haben:
P. kann nach Akteneinsicht, zu 100% nicht der Täter sein.
(GEO-Daten, „Kotz“spuren, evtl. doch Alibi weil auf Kameras oder so)
unmoralisch jetzt ihren ewigen besten Freund/ Nachbarn da mit rein zu ziehen, der sich eh schon genug selbst „hasst“ (wahrscheinlich).
es fehlen uns hier so wichtige details, dass es aktuell kaum Sinn macht weiter zu diskutieren (genaues Bild der Verletzungen, Geschehen am letzten Abend, Chats, Geo-Daten, Zeugenaussagen, kannten sich Hanna und S.)
im Endeffekt müssten die Ermittler noch einen Trumpf haben und warten evtl. ob die Verteidigung in eine Falle tappt?
wie der TV so lange in U-Haft sitzen kann OHNE jeglichen direkten Tatbezug, das ist mir wirklich suspekt.
P. kann nach Akteneinsicht, zu 100% nicht der Täter sein.
(GEO-Daten, „Kotz“spuren, evtl. doch Alibi weil auf Kameras oder so)
unmoralisch jetzt ihren ewigen besten Freund/ Nachbarn da mit rein zu ziehen, der sich eh schon genug selbst „hasst“ (wahrscheinlich).
es fehlen uns hier so wichtige details, dass es aktuell kaum Sinn macht weiter zu diskutieren (genaues Bild der Verletzungen, Geschehen am letzten Abend, Chats, Geo-Daten, Zeugenaussagen, kannten sich Hanna und S.)
im Endeffekt müssten die Ermittler noch einen Trumpf haben und warten evtl. ob die Verteidigung in eine Falle tappt?
wie der TV so lange in U-Haft sitzen kann OHNE jeglichen direkten Tatbezug, das ist mir wirklich suspekt.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
28. Sitzungstag – 30.01.2024
• Malcherek und Adamec schließen Treibverletzungen aus
• Beweisaufnahme vorerst abgeschlossen?
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit des JVA-Zeugen, Akteneinsicht beantragt
• Beweisantrag zu den Geodaten des Tischtenniszeugen
• Beweisantrag angekündigt zum Temperaturabfall: Handy schon vor Anruf im Wasser?
• weitere Beweisanträge am 08.01.2024
Die OVB-Medien der Ippen-Gruppe berichteten u. a. auf Rosenheim24.de:
Weiter geht's übermorgen am 01.02.2024 (Donnerstag) um 9.30 Uhr.
• Malcherek und Adamec schließen Treibverletzungen aus
• Beweisaufnahme vorerst abgeschlossen?
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit des JVA-Zeugen, Akteneinsicht beantragt
• Beweisantrag zu den Geodaten des Tischtenniszeugen
• Beweisantrag angekündigt zum Temperaturabfall: Handy schon vor Anruf im Wasser?
• weitere Beweisanträge am 08.01.2024
Die OVB-Medien der Ippen-Gruppe berichteten u. a. auf Rosenheim24.de:
Weiter geht's übermorgen am 01.02.2024 (Donnerstag) um 9.30 Uhr.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
RAin Rick:
Für die in Frage stehenden Verletzungen (Schulterdachbrüche/Kopfverletzungen) sagen beide Gutachter sowie die Gerichtsmedizinerin : Das sind keine Treibverletzungen-
Gerichtsmedizinerin: Hanna gelangte bewusstseinsgetrübt oder bewusstlos in den Bärbach.
Nun will RAin Rick offenbar "beweisen", dass die verletzte und bewusstlose/bewusstseinsgetrübte Hanna im Bach versucht hat, den Notruf zu wählen statt sich aus ihm zu befreien.
Ganz großes Kino
Will sie damit eine revissionsfeste Begründung des Notfallkontakt.Anrufes erschweren?
Zwei Beweisanträge präsentiert Regina Rick jetzt gleich, doch zusätzliche will sie … am 8. Februar vorlegen. Unter anderem einen zum Temperaturabfall bei Hannas Handy. „Das Telefon muss vor ihrem letzten Anruf ins Wasser geraten sein“, ist sie sich sicher. Das sollte nachgestellt und untersucht werden. Demnach habe Hanna ihren Not-Anruf bei ihren Eltern wohl eher aus den reißenden Fluten heraus getätigt, weil sie plötzlich im Bärbach landete und nicht, weil sie von Sebastian T. attackiert wurde.
Für die in Frage stehenden Verletzungen (Schulterdachbrüche/Kopfverletzungen) sagen beide Gutachter sowie die Gerichtsmedizinerin : Das sind keine Treibverletzungen-
Gerichtsmedizinerin: Hanna gelangte bewusstseinsgetrübt oder bewusstlos in den Bärbach.
Nun will RAin Rick offenbar "beweisen", dass die verletzte und bewusstlose/bewusstseinsgetrübte Hanna im Bach versucht hat, den Notruf zu wählen statt sich aus ihm zu befreien.
Ganz großes Kino
Will sie damit eine revissionsfeste Begründung des Notfallkontakt.Anrufes erschweren?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ist sie jetzt in die Mühlenbäche getrieben und wegen Hochwasser war da eine Schleuse auf und sie ist doch in das Unterwasser der Mühle an der Turbine vorbei und wieder weiter zum Fluss.
Und vom Sturz über die Wehre der Prien hört man garnichts.
Wenn das nur Sekunden sind dann könnte ich mir vorstellen dass sie ins Wasser geraten ist und sich erstmal an die Böschung retten konnte und hat dann mit nassem Handy ohne Gesichtserkennung den Notruf gewählt und dann fing das Handy an abzukühlen.
Wenn die Abkühlung um 2.33 war passt das nicht so.
Wenn die Herren Sachverständigen die Prien entlasten bei den Verletzungen, könnte ich mir auch vorstellen, dass sie an der Böschung erstmal lag und dann vom Täter mit den Schuhen in den Bach zurück getreten wurde
Und vom Sturz über die Wehre der Prien hört man garnichts.
Von gastxyz..me02:32:09: hanna-handy Notruf start 2. Anrufversuch SÜDZELLE
02:32:17: hanna-handy temperaturabfall mehrere grad
Wenn das nur Sekunden sind dann könnte ich mir vorstellen dass sie ins Wasser geraten ist und sich erstmal an die Böschung retten konnte und hat dann mit nassem Handy ohne Gesichtserkennung den Notruf gewählt und dann fing das Handy an abzukühlen.
Wenn die Abkühlung um 2.33 war passt das nicht so.
Wenn die Herren Sachverständigen die Prien entlasten bei den Verletzungen, könnte ich mir auch vorstellen, dass sie an der Böschung erstmal lag und dann vom Täter mit den Schuhen in den Bach zurück getreten wurde
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Und nach meinem Kenntnisstand nach wie vor die Fundorte von Handy, Handtasche und Jacke und zudem die genaue Begründung, wie man auf das Brückerl als Tatort kommt - die Herleitung haben sich die Diskutierenden hier doch auch nur selbst zusammengereimt, oder gab es da wirklich mal eine handfeste Quelle?Pole1 hat geschrieben: ↑Dienstag, 30. Januar 2024, 11:49:22 es fehlen uns hier so wichtige details, dass es aktuell kaum Sinn macht weiter zu diskutieren (genaues Bild der Verletzungen, Geschehen am letzten Abend, Chats, Geo-Daten, Zeugenaussagen, kannten sich Hanna und S.)
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ja, der sogenannte "Hydromechaniker" hat nur das Adamec-Zeug wiedergekäut. Keinerlei Beschäftigung mit dem Strömungen, wenn z.B. plötzlich das Opfer an den teilweise seitlichen Überläufen lang kommt, wie es dann über dieses Bauwerke rübergekommen ist. Kein Wort, nichts. Irgendwie riecht das schon nach einem Gefälligkeitsgutachten, nein es stinkt. Offenbar eine Bananenrepublik-Justiz. Übel.Gast hat geschrieben: ↑Dienstag, 30. Januar 2024, 14:16:34 Und vom Sturz über die Wehre der Prien hört man garnichts.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Nachtrag zum
28. Sitzungstag – 30.01.2024
• Malcherek und Adamec schließen Treibverletzungen aus
• Kopfverletzungen: nicht durch Fall über Staustufe, kaum durch Wasserwalzen
• Schulterdachfrakturen: allenfalls eine in der Prien erklärbar, nicht beide
• einzeln könne jede Verletzung evtl. Treibverletzung sein
• Gesamtbild Kopf-Schultern-Halswirbel spreche gegen Treibverletzungen und Unfall
• Größenunterschied Täter und Opfer nicht relevant
• Internet-Aktivitäten vor „Clash of Clans“?
• Sebastians Eltern verweigern ohne rechtlichen Rat vorerst Zugangsdaten zu Benutzerkonten
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit der Zeugin Lea R.
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit des Zeugen Adrian M.
• Gericht setzt Frist für Beweisanträge bis 08.02.2024
• Schelte für RAin Rick von RA Holderle
Die OVB-Medien der Ippen-Gruppe berichteten u. a. auf Rosenheim24.de in einem weiteren Artikel:
Die Abendzeitung berichtete:
Das Regional-Fernsehen Oberbayern berichtete in einem Filmbeitrag:
https://www.rfo.de/mediathek/video/fall ... schlossen/
Weiter geht's übermorgen am 01.02.2024 (Donnerstag) um 9.30 Uhr.
28. Sitzungstag – 30.01.2024
• Malcherek und Adamec schließen Treibverletzungen aus
• Kopfverletzungen: nicht durch Fall über Staustufe, kaum durch Wasserwalzen
• Schulterdachfrakturen: allenfalls eine in der Prien erklärbar, nicht beide
• einzeln könne jede Verletzung evtl. Treibverletzung sein
• Gesamtbild Kopf-Schultern-Halswirbel spreche gegen Treibverletzungen und Unfall
• Größenunterschied Täter und Opfer nicht relevant
• Internet-Aktivitäten vor „Clash of Clans“?
• Sebastians Eltern verweigern ohne rechtlichen Rat vorerst Zugangsdaten zu Benutzerkonten
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit der Zeugin Lea R.
• Beweisantrag zur Glaubwürdigkeit des Zeugen Adrian M.
• Gericht setzt Frist für Beweisanträge bis 08.02.2024
• Schelte für RAin Rick von RA Holderle
Die OVB-Medien der Ippen-Gruppe berichteten u. a. auf Rosenheim24.de in einem weiteren Artikel:
Die Abendzeitung berichtete:
Das Regional-Fernsehen Oberbayern berichtete in einem Filmbeitrag:
https://www.rfo.de/mediathek/video/fall ... schlossen/
Weiter geht's übermorgen am 01.02.2024 (Donnerstag) um 9.30 Uhr.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass der Täter sich ja bei der Polizei per Aussage selbst belastet hat.
Welcher Mörder wäre WIRKLICH noch soooo dumm, dann noch irgendwelche Vermutungen zu geben wie sie getötet wurde…
Wer jemanden tötet, der weiß doch genau dass man mit der Polizei nicht reden darf.
Selbst wenn er redet, dann würde er doch nie eine Vermutung darüber geben wie sie umgebracht wurde?
Welcher Mörder wäre WIRKLICH noch soooo dumm, dann noch irgendwelche Vermutungen zu geben wie sie getötet wurde…
Wer jemanden tötet, der weiß doch genau dass man mit der Polizei nicht reden darf.
Selbst wenn er redet, dann würde er doch nie eine Vermutung darüber geben wie sie umgebracht wurde?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
kann mir jemand helfen:
Die vorsitzende Richterin soll heute kundgetan haben, dass das Gericht mit der Bweisaufnahme soweit durch wäre
Ich frage mich dabei, was die KTU UNtersuchung vom Auto ergeben hat???
GEhört das Untersuchungsergebnis nicht zur Beweisaufnahme??
Zitat aus Spoiler:
wie jetzt, die Eltern des Angeklagten verweigern ihm ein Alibi ??? oder wissen sie, dass es keines gibt und verweigern deswegen die Prüfung der Benutzerkonten....
Die vorsitzende Richterin soll heute kundgetan haben, dass das Gericht mit der Bweisaufnahme soweit durch wäre
Ich frage mich dabei, was die KTU UNtersuchung vom Auto ergeben hat???
GEhört das Untersuchungsergebnis nicht zur Beweisaufnahme??
Zitat aus Spoiler:
Das Gericht arbeitet Beweisanträge ab
Es sind Beweisanträge der Verteidigung, die das Gericht nunmehr abarbeitet. Mal mit mehr, oft mit weniger Überzeugung, was die Begründung angeht. Aber immer genau und ernsthaft. …
Es ging dabei um die entscheidenden … Minuten des frühen Morgens … Hanna W. soll kurz nach halb drei Uhr … ums Leben gekommen sein. Der Angeklagte … dürfte um 2:42 Uhr, ins Heimnetzwerk eingeloggt, … „Clash of Clans“ gespielt haben. Vom mutmaßlichen Tatort unweit des Clubs … zu seinem Elternhaus sind es etwas über 600 Meter, kein Problem, das laufend in vier Minuten zurückzulegen. Also fragt die Verteidigung: War er schon in den Minuten davor im Internet zugange? Das ließe sich eventuell anhand der Benutzerkonten nachprüfen. Darum fragte Aßbichler Vater und Mutter des Angeklagten … [nach den] Zugangsdaten. Die Eltern verweigerten diese aber ohne Rücksprache mit einem Rechtsbeistand.
wie jetzt, die Eltern des Angeklagten verweigern ihm ein Alibi ??? oder wissen sie, dass es keines gibt und verweigern deswegen die Prüfung der Benutzerkonten....