von moskito » Montag, 27. Oktober 2025, 03:52:23
Yorna hat geschrieben: ↑Sonntag, 26. Oktober 2025, 20:50:41
Ah, okay, dann hatte ich den Punkt also falsch auf dem Schirm.
Du, ich bin da bei Dir: kein Mensch sagt, dass es RR gewesen sein muss, die das Handy bediente. Sehe ich auch so und habe ich auf dem Schirm.
Wer sagt, dass da überhaupt noch irgendwas in den Routerdaten stimmte, nachdem die Familie den ja selbst kurz nach dem Verschwinden ausgelesen hat/ hat auslesen lassen, noch bevor es die Polizei getan hat?
Ich meine: wenn man in den Router reinguckt, wann da welche Geräte eingeloggt waren oder auch nicht, kann man dann da Daten verändern oder löschen?
Yorna, das was du mit dem Erkennen von Geräten im Router meinst, ist die DHCP-Liste mit den zugewiesenen IP´s auf die einzelnen Geräte. Die Log-Dateien, die die Polizei ausliest bzw. auslesen lässt, befinden sich eher für uns unsichtbare Logs im Terminalbereich. Bedeutet, es wird sich -früher mit telnet - heute mit ssh auf den Router eingeloggt und in Linux-basierten Routern in /var/lock/messages ausgelesen. Wo sich die logs in BSD-basierten Systemen (pfsense) befinden, kann ich aktuell nicht genau sagen, da ich weniger Erfahrung mit BSD hab. Da es aber eine Fritz.Box war, gehe ich von einem Linux-basierten System aus.
Dort ist Gerät und IP besser und umfangreicher aufgeschlüsselt und dort liest man auch aus, wann sich welches Gerät eingeloggt und wieder getrennt hat.
Es sind einfach zu viele Ungereimtheiten, um das Verschwinden von RR schlüssig erklären zu können.
Ich habe mir gestern noch ein Video angeschaut, in dem bei der Erklärung, was bei der Schwester am Sonntag unternommen wurde, die Mutter und die Schwester gelächelt haben. Dort haben viele darüber diskutiert, wie man denn in einer solchen Situation lächeln kann ?
Eine Erklärung dazu: Die Familie geht öffentlich noch davon aus, dass RR lebt. Auch zum Zeitpunkt des Interviews haben sie es so aussehen lassen. Man hat die Situation so erklärt, wie es im Familienleben wohl öfter vorgekommen ist. Man erinnert sich an schöne Zeiten, da ist ein Lächeln doch fast normal. Ja Kind und Schwester ist weg, aber es gab sehr schöne Zeiten im Familienleben. Man darf sich auch an diese Zeiten erinnern, egal wie emotional man aufgrund der vorliegenden Situation auch ist. Die Pizza mit Käserand scheint für RR ein Favorit auf der Lieblingsessenliste gewesen zu sein. Deshalb wurde dies auch explizit erklärt.
Dies sind wiederum Vermutungen und sind nicht erwiesen. KÖNNTE aber so gewesen sein.
[quote=Yorna post_id=306575 time=1761508241 user_id=9163]
Ah, okay, dann hatte ich den Punkt also falsch auf dem Schirm.
Du, ich bin da bei Dir: kein Mensch sagt, dass es RR gewesen sein muss, die das Handy bediente. Sehe ich auch so und habe ich auf dem Schirm.
Wer sagt, dass da überhaupt noch irgendwas in den Routerdaten stimmte, nachdem die Familie den ja selbst kurz nach dem Verschwinden ausgelesen hat/ hat auslesen lassen, noch bevor es die Polizei getan hat?
Ich meine: wenn man in den Router reinguckt, wann da welche Geräte eingeloggt waren oder auch nicht, kann man dann da Daten verändern oder löschen?
[/quote]
Yorna, das was du mit dem Erkennen von Geräten im Router meinst, ist die DHCP-Liste mit den zugewiesenen IP´s auf die einzelnen Geräte. Die Log-Dateien, die die Polizei ausliest bzw. auslesen lässt, befinden sich eher für uns unsichtbare Logs im Terminalbereich. Bedeutet, es wird sich -früher mit telnet - heute mit ssh auf den Router eingeloggt und in Linux-basierten Routern in /var/lock/messages ausgelesen. Wo sich die logs in BSD-basierten Systemen (pfsense) befinden, kann ich aktuell nicht genau sagen, da ich weniger Erfahrung mit BSD hab. Da es aber eine Fritz.Box war, gehe ich von einem Linux-basierten System aus.
Dort ist Gerät und IP besser und umfangreicher aufgeschlüsselt und dort liest man auch aus, wann sich welches Gerät eingeloggt und wieder getrennt hat.
Es sind einfach zu viele Ungereimtheiten, um das Verschwinden von RR schlüssig erklären zu können.
Ich habe mir gestern noch ein Video angeschaut, in dem bei der Erklärung, was bei der Schwester am Sonntag unternommen wurde, die Mutter und die Schwester gelächelt haben. Dort haben viele darüber diskutiert, wie man denn in einer solchen Situation lächeln kann ?
Eine Erklärung dazu: Die Familie geht öffentlich noch davon aus, dass RR lebt. Auch zum Zeitpunkt des Interviews haben sie es so aussehen lassen. Man hat die Situation so erklärt, wie es im Familienleben wohl öfter vorgekommen ist. Man erinnert sich an schöne Zeiten, da ist ein Lächeln doch fast normal. Ja Kind und Schwester ist weg, aber es gab sehr schöne Zeiten im Familienleben. Man darf sich auch an diese Zeiten erinnern, egal wie emotional man aufgrund der vorliegenden Situation auch ist. Die Pizza mit Käserand scheint für RR ein Favorit auf der Lieblingsessenliste gewesen zu sein. Deshalb wurde dies auch explizit erklärt.
Dies sind wiederum Vermutungen und sind nicht erwiesen. KÖNNTE aber so gewesen sein.