Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 18:44:18
von gastxyz..me
Susi hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 17:49:02Fragebogen der Polizei aus Mai lediglich bezüglich Socken und Shirt
ich finde das auch sehr überzeugend. als argument, dass er tatsächlich ohne hose unterwegs war.
auf dem polizei-fragebogen wäre reichlich platz gewesen, noch eine "schwarze jogginghose" einzufügen.
gastxyz..me hat geschrieben: ↑Mittwoch, 15. Mai 2024, 19:13:02"Haben Sie Beobachtungen im Zusammenhang mit dem vermissten Jungen gemacht, die bisher noch nicht an die Polizei weitergegeben worden sind (z.B. Kindersocken, gelbes T-Shirt)?"
*
und dann nochmal zur farbe der socken
warum hat man nie die farbe veröffentlicht ? das hätte auch noch auf den polizei-fragebogen gepasst.
diese socken hätte er doch als 1tes verloren und die sind das kleinste von den 3 kleidungsstücken, die er anhatte...
*
hier noch der link zu susi facebook-screenshot, erster von oben
"Er ist seit Tagen vermisst und nur mit diesem Shirt und Socken unterwegs (siehe Foto)"
*
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 18:57:47
von gastxyz..me
schwarze jogginghose gefunden ?
der polizei-fragebogen war am 15. mai 2024
war die schwarze jogginghose gefunden worden und deshalb wurde nicht mehr danach gefragt ?
das erklärt aber nicht die sehr viel früheren berichte, wo die schwarze jogginghose in der personenbeschreibung fehlt.
und die liegen zeitlich alle nach der sichtung aus der überwachungskamera...
wie etwa das k1-posting vom 24. april 2024
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 19:47:37
von Gast66
gastxyz..me hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 18:57:47schwarze jogginghose gefunden ?
der polizei-fragebogen war am 15. mai 2024
war die schwarze jogginghose gefunden worden und deshalb wurde nicht mehr danach gefragt ?
das erklärt aber nicht die sehr viel früheren berichte, wo die schwarze jogginghose in der personenbeschreibung fehlt.
und die liegen zeitlich alle nach der sichtung aus der überwachungskamera...
wie etwa das k1-posting vom 24. april 2024
Genau genommen sehe ich da zwei K9 Postings.
Ich formuliere mal so Zentrale ohne Hose, Regionalgruppe hat dann wieder eine Hose, aber falsche Zeit.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 19:58:06
von Spinelli
Ich versuche mal das mit der Hose rauszufinden, werde mich diesbezüglich mal umhören...manchmal "kennt" man Leute ja über 2 oder 3 Ecken, womit man nicht gerechnet hätte...vielleicht finde ich ja jemanden der die Person kennt die die Aufnahmen gemacht hat, oder sogar die Person die ihn gefunden hat...versprechen kann ichs nicht, aber bevor wir uns jetzt ewig an der Hose aufhängen schaue ich mal was da so geht!
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 20:00:03
von Susi
Gast66 hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 18:21:57
Ich kann dir nicht folgen, befürchte ich.
Ausser das sich die Uhrzeit um fast 1,5 Stunden ändert, ohne das es im Bearbeitungsverlauf zu sehen ist.
Sieht nach Facebook aus, da kann man doch jedes geänderte Wort sehen, eigentlich.
ja, Facebook
am 22.04. sucht K9 den Jungen mit Jogginghose, Socken und Shirt bekleidet
am 24.04. sucht K9 den Jungen nur noch mit Socken und Shirt bekleidet (nach Auswertung der Ü- Kamera?)
am 22.04. hat der Junge lt. K9 das Haus gegen 18:00 Uhr verlassen und am 23.05. fällt denen plötzlich ein "nee, das war ja gegen 19:20 Uhr" und ändern ihren Beitrag. 19:20 Uhr fragwürdig, da Kamera 19:15 Uhr aufgezeichnet hat.
Stimmt, früher konnte man den Bearbeitungsverlauf zeitlich besser verfolgen, mag an der Umstellung auf Meta liegen. Vielleicht meldet sich dazu ja noch ein anderer Teilnehmer hier.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 20:15:34
von Susi
gastxyz..me hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 18:44:18
und dann nochmal zur farbe der socken
warum hat man nie die farbe veröffentlicht ? das hätte auch noch auf den polizei-fragebogen gepasst.
diese socken hätte er doch als 1tes verloren und die sind das kleinste von den 3 kleidungsstücken, die er anhatte... *
Dass die Eltern die Farbe der Socken des Tages (grau, blau, schwarz, what ever) nicht nachvollziehen konnten erscheint mir plausibel.
Aber die Jogginghose mit Drachenmotiv hätte man durchaus genauer beschreiben können, sofern man noch nach ihr sucht.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 22:20:13
von Silent-Watcher
Spinelli hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 18:37:02
Diese Siedlung ist auf jedenfall so ein "typisch spießiges Neubaugebiet" (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen ), einen Stock wird man da schwerlich finden, da wird für jeden Löwenzahn der den Kopf rausstreckt der Bunsenbrenner aus der Garage geholt
die Neubausiedlung (Ohfeldring Bremervörde-Elm - Image AI Upscale) - das könnte/müsste der Weg sein den Arian ? am Abend des 22. April gegen 19.00 Uhr in Richtung Rapsfeld/Wald gelaufen ist...
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 23:54:16
von Spinelli
Silent-Watcher hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 22:20:13
die Neubausiedlung (Ohfeldring Bremervörde-Elm - Image AI Upscale) - das könnte/müsste der Weg sein den Arian ? am Abend des 22. April gegen 19.00 Uhr in Richtung Rapsfeld/Wald gelaufen ist...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
als Beispiel für die Wohngegend:
Foto und Verlinkung von zu vermietendem Haus entfernt
Deine Verlinkung wurde gelöscht, hier ist ein Foto wenn man den Ohfeldring betritt (von der Himmelpfortender Straße kommend)
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Samstag, 06. Juli 2024, 23:56:44
von z3001x
Mod-Warnung
Das Verlinken und Einbetten von Fotos vom Privateigentum, wie z.B. einzelne Wohnhäusern aus dem Ortsteil, deren einziger Bezug zu dem Fall ist, dass sie eben in Bremervörde-Elm stehen, ist zu unterlassen. Ebenso das Verlinken von Immobilienannoncen aus dem Stadtteil. Dasselbe gilt für alle anderen privat-eigentümlichen Objekte.
Aufnahmen, die die Wege, Strassen, auf denen Arian sich ggf bewegt hat, und wo die Häuser nur beiläufig bzw in Teilansicht zu sehen sind, kann man aber einstellen.
Es ist evident, dass der Junge Arian aus dem Haus seiner Eltern* entwichen ist, sich anschließend in der Natur verlaufen hat und schließlich bei kühler Witterung und sehr spärlicher Bekleidung und ohne den Einfluss Dritter tragisch zu Tode kam. Das ergab die gerichtsmedizinische Obduktion und es ist im Einklang mit allen sonstigen Beobachtungen zu dem Fall.
D.h. es gibt hier keinen Kriminalfall, sondern ein tödlicher Unglücksfall liegt vor.
Daher ist für alle Beteiligten der uneingeschränkte Schutz ihrer Privatsphäre zu wahren. Veröffentlichung von Fotos ihrer Person oder auch ihres Privateigentums, sowie die Nennung von persönlichen Daten, ist uneingeschränkt zu unterlassen.
Wer damit Schwierigkeiten hat, muss die ggf andernorts ausleben.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 00:16:41
von Gast123
Was hat denn das nun zu bedeuten? Oder überinterpretiere ich ne ggf. versehentlich doppeldeutige Wortwahl? Die Nutzerin hat sich gewundert, dass kein Mensch und Hund etwas gefunden hat und er dann so nah gefunden wurde.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 00:33:28
von Silent-Watcher
z3001x hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 23:56:44Mod-Warnung
Das Verlinken und Einbetten von Fotos vom Privateigentum, wie z.B. einzelne Wohnhäusern aus dem Ortsteil, deren einziger Bezug zu dem Fall ist, dass sie eben in Bremervörde-Elm stehen, ist zu unterlassen. Ebenso das Verlinken von Immobilienannoncen aus dem Stadtteil. Dasselbe gilt für alle anderen privat-eigentümlichen Objekte.
Entschuldigung... sollte eigentlich nur als Beispiel zum Wohnumfeld dienen, sprich: das wer sich da ein Grundstück/Haus leisten kann sicher nicht zu den "Ärmsten der Gesellschaft" gehört...
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 00:43:47
von andi55
Was für ein Chaos. Was stimmt denn nun, Eltern oder Pflegeeltern? Gelbes Shirt oder okkerfarben oder oranges Shirt? Arian hatte eine Hose an oder hatte keine Hose an? Der Nachbar hat den Kleinen noch laufen sehen oder einfach nur mit der Hand in eine Richtung gedeutet ? Sprecherin der Familie spricht blumig bei Außentemperaturen wenig über dem Gefrierpunkt von einer "Abenteuerreise" eines 6-jährigen, stark beeinträchtigten Kindes. Und zur Krönung das Gerücht, die Polizei selbst hätte Frau Doro darum gebeten als Sprecherin der Familie zu fungieren. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass die Polizei mit solchen Leuten zusammenarbeitet.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 01:06:37
von rocksoffmessageboard
Pflegekinder, speziell behinderte Kinder, bringen enorm viel Geld ein , da muß man sich um die
Hypothek keine Sorgen machen.
Klingt jetzt vielleicht fies, ist aber so.
Und wie kürzlich jemand schrieb, zahlt nach dem Tode das Amt, so dass die "gofundme" action noch mal überdacht
werden sollte.
Laut NDR sollen wohl bis jetzt 33.000 Euro zusammengekommen sein.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 01:36:50
von Silent-Watcher
es bleiben aber dennoch Fragen:
bei den kühlen Temperaturen und seiner sehr leichten Bekleidung wie lang hätte Arian da wohl aushalten können ohne zu erfrieren?
der Fundort / Wiese wurde nach Angaben mehrmals abgesucht und auch die Lage erscheint mir in soweit ideal, als das man beim Mähen etwas sehen müsste (in diesem hinterem Bereich - Wendung Binsenloch) und nicht einfach drüber fährt...
eigentlich kann er nur nach der Suche dort hingelangt sein - welche Szenarien gibt es dafür?
- er läuft in der ersten Nacht / Morgen den gesamten Weg (ca. 2km) bis zu dieser Stelle - und wird dort immer von den Suchenden übersehen...
- er versteckte sich irgendwo auf dem Weg dahin (wo es vielleicht warm genug war) und blieb da solange ungesehen - bis nicht mehr nach ihm gesucht wurde und begab sich dann in diese Richtung...
- er wurde (von wem auch immer) dort hingebracht und erst nach den Suchaktionen da abgelegt
noch etwas zum Interview das der Landwirt gegeben hat.
Und mir war gleich klar: das, dass eine Kinderleiche ist und ich konnte auch am gelben T-Shirt erkennen, (ich weiß gar nicht ob ich das sagen darf, aber jedenfalls der Arian, der war ja so gekleidet damals)
Wie ging es dann weiter? Ich hab weiter äh, äh geschwadet und mein Mitarbeiter ist dann nach Hause gefahren.
Was haben die dann vor Ort gemacht? Das weiß ich nicht. (reibt sich das Auge) obduziert, keine Ahnung. Die haben die Leiche da jedenfalls mitgenommen, die war da eben weg ich hab geguckt.
hat nach dem Fund dann einfach weiter geschwadet als wäre nichts passiert... (im Video wirkt er auch sehr abgeklärt)
es gab früher auch eine Warnung siehe:
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 01:41:53
von Spinelli
Gast123 hat geschrieben: ↑Sonntag, 07. Juli 2024, 00:16:41Was hat denn das nun zu bedeuten? Oder überinterpretiere ich ne ggf. versehentlich doppeldeutige Wortwahl? Die Nutzerin hat sich gewundert, dass kein Mensch und Hund etwas gefunden hat und er dann so nah gefunden wurde.
Ich verstehe diese Geheimniskrämerei seitens der Familie nicht...Mitleid? Ja, gerne!
Geldspenden? Ja, gerne!
Informationen? Vergiss es!
...Was kann da denn so spektakuläres passiert sein (wenn es stimmt das keine Fremdeinwirkung vorliegt), dass die Öffentlichkeit es auf keinen Fall erfahren soll?
Wieso zeigt man sich selber nicht, sondern schickt immer andere vor? Für mich persönlich irgendwie echt alles unverständlich und nicht grade förderlich wenn man möchte dass das Gerede und die Spekulationen aufhören!
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 01:50:08
von gastxyz..me
unglücksfall, kein kriminalfall .. bei skandalösem totalversagen ..
sagt er da: hat sich verlaufen und ist an unterkühlung gestorben
- pflegeeltern
- tragischer tod
- sehr spärliche bekleidung
und das bei totalversagen sämtlicher suchteams und suchgeräts des landes wenn du dazu auch noch ein paar infos hättest ?
ansonsten wissen wir ja dann bescheid.
was für infos .. danke für die aufklärung.
z3001x hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 23:56:44Mod-Warnung
Das Verlinken und Einbetten von Fotos vom Privateigentum, wie z.B. einzelne Wohnhäusern aus dem Ortsteil, deren einziger Bezug zu dem Fall ist, dass sie eben in Bremervörde-Elm stehen, ist zu unterlassen. Ebenso das Verlinken von Immobilienannoncen aus dem Stadtteil. Dasselbe gilt für alle anderen privat-eigentümlichen Objekte.
Aufnahmen, die die Wege, Strassen, auf denen Arian sich ggf bewegt hat, und wo die Häuser nur beiläufig bzw in Teilansicht zu sehen sind, kann man aber einstellen.
Es ist evident, dass der Junge Arian aus dem Haus seiner Pflegeeltern entwichen ist, sich anschließend in der Natur verlaufen hat und schließlich bei kühler Witterung und sehr spärlicher Bekleidung und ohne den Einfluss Dritter tragisch zu Tode kam. Das ergab die gerichtsmedizinische Obduktion und es ist im Einklang mit allen sonstigen Beobachtungen zu dem Fall.
D.h. es gibt hier keinen Kriminalfall, sondern ein tödlicher Unglücksfall liegt vor.
Daher ist für alle Beteiligten der uneingeschränkte Schutz ihrer Privatsphäre zu wahren. Veröffentlichung von Fotos ihrer Person oder auch ihres Privateigentums, sowie die Nennung von persönlichen Daten, ist uneingeschränkt zu unterlassen.
Wer damit Schwierigkeiten hat, muss die ggf andernorts ausleben.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 02:20:32
von z3001x
Es gibt recht viele Fälle, wo bei solchen Polizeisuchen und auch privaten Suchen das "gesuchte Objekt" im Freien übersehen wird. Das kommt häufig vor. Sich darüber zu wundern, heißt vor allem, dass man sich mit der Thematik nicht sehr beschäftigt hat. Dass es nicht ganz selten vorkommt liegt vermutlich daran, dass sich überall im freien Mulden bilden und Vegetation größere Objekte verstecken kann, sodass man sie nicht sieht, bzw. nicht bewusst wahrnimmt, obwohl man die Augen darauf richtet, oder 2 m daneben steht. Bei kleinen Kindern ist die Wahrscheinlichkeit des Übersehens noch mal größer. Beispiele sind u.a. der Fall Mirko S., der Fall Maria Böhmer, Lars Wunder, Tanja Gräff, Emile Soleil.
Es ist in dem Fall ja unstrittig, dass Arian alleine in die Natur abgehauen ist, es ist ihm niemand gefolgt. Später wurde er dort tot gefunden, wo er, als man ihn sah, hinlief. Es ist auch unstrittig, dass es keine gerichtsmedizinischen Hinweise auf Gewalteinwirkung bzw. die Beteiligung Dritter gibt, und das, wo die Leiche mutmaßlich noch in einem hinreichend gut auswertbaren Zustand befunden haben dürfte, weil die Temperaturen ja überwiegend niedrig waren dieses Jahr. Das ist auch alles nicht verwunderlich, weil ein wie in diesem Fall geistig eingeschränktes Kind hat nun mal geringe Überlebenschance unter den Bedingungen, wie sie damals v.a wg der Temperatur mit Nachtfrost, vorlagen und es nicht auszuschließen, dass er schon in der ersten Nacht gestoben ist. Vermutlich an Unterkühlung. Der arme kleine Kerl. Vermutlich hat er in der Mulde dieses Binsenlochs eine Art Bett, das ihn vor der Kälte schützt, gesucht.
In der Summe dieser einfachen Fakten ist es eben ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand den Bub auf dem Gewissen hat. Was sich ja auch darin zeigt, dass alle Mutmaßungen in diese Richtung letztlich substanzlos wirken (oder hab ich was übersehen, denn was liegt denn nun überhaupt vor, was diese ganzen diffusen Zweifel rechtfertigt?). Irgendwelche billigen Emotionen wie jetzt Sozialneid zu triggern, aber nichts Handfestes vorzubringen, ist halt inhaltlich nicht ansatzweise ein ernsthafter Verdacht auf eine Straftat.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 02:30:59
von z3001x
gastxyz..me hat geschrieben: ↑Sonntag, 07. Juli 2024, 01:50:08unglücksfall, kein kriminalfall .. bei skandalösem totalversagen ..
sagt er da: hat sich verlaufen und ist an unterkühlung gestorben
- pflegeeltern
- tragischer tod
- sehr spärliche bekleidung
und das bei totalversagen sämtlicher suchteams und suchgeräts des landes wenn du dazu auch noch ein paar infos hättest ?
ansonsten wissen wir ja dann bescheid.
was für infos .. danke für die aufklärung.
Deine bunt-diffuse Geschwurbel-Schleuder scheint vor allem dem Zweck zu dienen, sämtliche einfachen Realitäten zu ignorieren und zu leugnen.
Auch wenn die Aussage, dass das Kind nicht von dritter Hand zu Tode kam, getroffen durch die Gerichtsmedizin, die im Gegensatz zu dir verstehen, was einen Mensch umbringt, und was nicht, eigentlich recht klar ist.
Und auch mit der Wirklichkeit auf Kriegsfuss stehende Lebensformen verstehen meistens, dass ein spärlich bekleidetes Kind eine Nacht im freien bei 0 oder 2°C nicht überlebt. Was ist eigentlich dein Problem damit, diesen einfach Fakt zu einzusehen? Meinst du das steckt der Bub locker weg?
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 02:43:11
von Gast66
z3001x hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 23:56:44Mod-Warnung
Es ist evident, dass der Junge Arian aus dem Haus seiner Pflegeeltern entwichen ist, sich anschließend in der Natur verlaufen hat und schließlich bei kühler Witterung und sehr spärlicher Bekleidung und ohne den Einfluss Dritter tragisch zu Tode kam. Das ergab die gerichtsmedizinische Obduktion und es ist im Einklang mit allen sonstigen Beobachtungen zu dem Fall.
D.h. es gibt hier keinen Kriminalfall, sondern ein tödlicher Unglücksfall liegt vor.
Na ja vielleicht dieser Beitrag von mir auch nicht mehr freigegeben.
Ich kann das so der öffentlichen Darstellung nicht entnehmen.
Gewalteinwirkung wurde ausgeschlossen , weil er weder ein Messer im Rücken hatte, der Schädel scheint auch nicht eingeschlagen.
Offensichtliche Schusskanäle wurden auch nicht gefunden.
Deklaration als Unglücksfall entbindet zuerst einmal die Polizei von umfassender Aufklärungspflicht gegenüber der Öffentlichkeit.
Darf ich dein Posting dahingehend verstehen, das hier nicht mehr darüber diskutiert werden soll?
In den Facebook Gruppen wird inzwischen mit Klage gedroht.
Wohlweislich nach Spendenende.
Es gibt scheinbar etwas, was nicht bekannt werden soll, eine Interpretation ist für mich nicht plausibel im Gesamtkontext.
Also so ein bisschen habe ich es dann auch hier erwartet, der der Maulkorb kommt.
Wenn es eine moralische Schuld gibt, dann sehe ich Schuldige im Umfeld von Arian.
Ich wüßte nicht einmal ob die Verbringung einer Leiche eine Straftat darstellen würde.
Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Verfasst: Sonntag, 07. Juli 2024, 02:53:57
von Gast123
rocksoffmessageboard hat geschrieben: ↑Sonntag, 07. Juli 2024, 01:06:37
Pflegekinder, speziell behinderte Kinder, bringen enorm viel Geld ein , da muß man sich um die
Hypothek keine Sorgen machen.
Klingt jetzt vielleicht fies, ist aber so.
Und wie kürzlich jemand schrieb, zahlt nach dem Tode das Amt, so dass die "gofundme" action noch mal überdacht
werden sollte.
Laut NDR sollen wohl bis jetzt 33.000 Euro zusammengekommen sein.
Es ist nicht klar, ob er Pflegekind war. Eine Nutzerin hier im forum hat betont, dass er das leibliche Kind war. Und warum sollte er denn Pflegekind sein? Wegen dem einen Facebook(?) Post?
Und dieses pflegekinder Geld, Neubaugebiet usw... in welche Richtung soll die Argumentation denn gerade führen? Etwas ziellos, oder ich verstehe es nicht.
(Außerdem, ein ganzes Grundstück da oben kostet weniger als der Platz für meine Doppelgarage (ohne Garage) hier bei mir, also aus meiner Sicht zusammenhanglos und sinnfrei verletzend)
Trotzdem: offene Frage nach wie vor. Warum ist die Kommunikation denn ganz so gering?