Seite 320 von 624
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 19:40:48
von Gast33
@ mrs. murmur
Das ist wirklich nett von Dir, jedoch befürchte ich, daß er Dir sagt:
Ja, meine Liebe Frau, ich habs nicht mehr im Kopf und an die Akte komm ich nicht mehr ran.
Die hat der Staatsanwalt., kommen Sie doch in 1 Jahr wieder.
Dann kannst Du nur noch den Fischmarkt besuchen, aber der wird auch schon wieder
geschlossen haben.
Ja und dann könntest Du höchstens über Drage zurückfahren. Aber was willst Du da ohne Iven.
Also, leg Dich wieder hin und halt die Füße hoch.
Nebenbei gesagt, ich bin ja auch schon ganz ungemütlich und möchte denen auf die Bude rücken.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 20:02:20
von E40
Mrs.Murmur hat geschrieben: Ich habe langsam Lust, mal nach Harburg zu fahren und Herrn PHK ........... selber zu interviewen.
Er/die Polizei hat lauter Infos rausgegeben - wenn man die dann aber abgleicht, widerspricht eines dem anderen. Das ist doch keine information! Da werden wir schön für dumm verkauft.
Mod. Engelchen
Du unterlässt es hier im Forum Polizeibeamte mit Namen zu benennen
und ihnen zu unterstellen, widersprüchliche Angaben zu machen.
Ja, bitte fahr dahin und erkläre ihnen Deine Ansicht.
Sag ihnen wie gemein sie doch sind, woher sie sich das Recht nehmen Dir nicht alle Einzelheiten zu unterbreiten.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 20:24:37
von Siri
caspebi hat geschrieben:Wenn mein Mann droht, die ganze Familie umzubringen, gehe ich nicht zum AG und sage "ach, wenn ich morgen nicht wiederkomme, bin ich wohl tot", sondern gehe zur Polizei. Erst recht, wenn ich ein 12jähriges Kind habe, was da voll mit drin steckt!, was ich beschützen muss.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Frauenhaus (gibt es in Hamburg sicher - und die für GENAU solche Fälle da - wenn eine Frau von ihrem Mann bedroht wird und dann kurzfristig den Koffer packt und abhaut; gäbe es solche Fälle nicht, wären die Frauenhäuser nicht so überlaufen), evtl hätte sie auch kurzzeitig bei ihrer erwachsenen Tochter oder anderen Verwandten (oder bei Freunden) unterkommen können. Was nicht heißt, dass - leider - bei einigen gewaltbetroffenen Frauen eine emotionale Hemmung da ist, ihren Mann zu verlassen, selbst wenn er gewalttätig ist

Wie würdet Ihr S.S. einschätzen? Würde sie die Koffer packen und gehen?
Gabrielle22305 hat geschrieben:Wie schon oft beschrieben, es sah alles nach überraschten Aufbruch im Haus aus.....sagte die Polizei.
Der Punkt ist interessant. Wieso sah es nach einem überraschten Aufbruch aus, wenn der Tatort nicht innerhalb des Hauses war (sonst ließe sich ja erklären, dass die Tat zB gerade während des Essens geschah, und dadurch alles noch rumstand), und die Familie sonst offenbar ziemlich ordentlich war (hieß es ja auch mal in einem Bericht)? Was hat sie zu einem spontanen Aufbruch bewogen? Wenn M.S. Mörder von S.S. und Mi.S. ist, wie hat er sie rausgelockt?
Oder hat er nach der Tat alles so arrangiert, dass es nach einer spontanen Flucht irgendwohin aussieht (passend zu dem Versuch, den Anschein zu erwecken, die Familie sei aus mysteriösen Gründen irgendwohin verschwunden)?
Sorry, kurzer Cut hier. PC wird gerade lahm.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 20:43:07
von Siri
Mrs.Murmur hat geschrieben:Welche Rolle spielt der S-M-Teich? (familiärer Bezug = ?)
Den familiären Bezug kennen wir hier wohl alle. Ich denke, dass dort in der Nähe Angehörige wohnen, können wir als gesichert ansehen (und ich glaub, mehr wurde mit "familiärer Bezug" auch gar nicht gemeint).
Mrs.Murmur hat geschrieben:Hatte er einen kleinen chirurgischen Eingriff hinter sich?
Welches Klinikzentrum?
Sowas wird Dir niemand beantworten. Privatssphäre und ärztliche Schweigepflicht.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 21:39:23
von Früchtchen
Siri hat geschrieben:
Der Punkt ist interessant. Wieso sah es nach einem überraschten Aufbruch aus, wenn der Tatort nicht innerhalb des Hauses war (sonst ließe sich ja erklären, dass die Tat zB gerade während des Essens geschah, und dadurch alles noch rumstand), und die Familie sonst offenbar ziemlich ordentlich war (hieß es ja auch mal in einem Bericht)? Was hat sie zu einem spontanen Aufbruch bewogen? Wenn M.S. Mörder von S.S. und Mi.S. ist, wie hat er sie rausgelockt?
Oder hat er nach der Tat alles so arrangiert, dass es nach einer spontanen Flucht irgendwohin aussieht (passend zu dem Versuch, den Anschein zu erwecken, die Familie sei aus mysteriösen Gründen irgendwohin verschwunden)?
Siri, du hattest auf einen von Gabis Beiträgen geschrieben (ich darf ja nicht doppelt zitieren)
Gabrielle hat geschrieben:"Wie schon oft beschrieben, es sah alles nach überraschten Aufbruch im Haus aus.....sagte die Polizei."
Diese Aussage, dass es nach einem überraschenden Aufbruch aussah, kam lediglich von einer einzigen Zeitung
https://www.landeszeitung.de/blog/lokal ... in-zeichen,
diese hat so alles durcheinander gebracht. Die haben sogar geschrieben, das Miris AG die Polizei benachrichtigt hat und haben dabei Sylvias und Miris Namen verwechselt.
Bis dieser Artikel erschien, in dem m. E. viel Schrott stand, stand überall geschrieben, vor allem beim NDR (leider haben sie das Video und den Beitrag mittlerweilen gelöscht) das man nach der Durchsuchung des Hauses NICHT feststellen konnte, dass es sich um einen überraschenden Aufbruch handelte und das eben alles total sauber, aufgeräumt und in Ordung war. Lediglich die Aschenbecher auf der Terrasse wären voll gewesen.
Da hatten wir hier noch breit diskutiert, was es mit dem Aschenbecher auf sich haben könnte.
Seit diesem blöden Artikel der LZ wird hier nur noch erwähnt, das sie spontan aufgebrochen seien.
Ist aber auch normal, man merkt sich immer die letzten Dinge. Der ursprüngliche und glaubwürdige Artikel ist allerdings bereits aus der Anfangszeit, gleich nachdem sie das Haus durchsuchten
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 22:18:10
von Gast33
@ Lou
Genau so ist es.
Ich kann mich noch an einige Dinge erinnern:
aufgeräumt, 1 Apfel, etwas Post, nicht mal Krümel auf den hellen Fliesen,
viele Porzellanengel in den Vitrinen
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 22:28:40
von Gast33
@Lou
Den Text findet man Spalte Presseberichte 12.8. 10.50
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 22:30:26
von Früchtchen
Gast33 hat geschrieben:@ Lou
Genau so ist es.
Ich kann mich noch an einige Dinge erinnern:
aufgeräumt, 1 Apfel, etwas Post, nicht mal Krümel auf den hellen Fliesen,
viele Porzellanengel in den Vitrinen
Genau, jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich auch genau an diese Worte.
So ein Mist, das der NDR die früheren Beiträge bzw. Videos gelöscht hat
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 22:48:27
von Früchtchen
Gast33 hat geschrieben:@Lou
Den Text findet man Spalte Presseberichte 12.8. 10.50
Supi, ich danke dir

Genau das hatte ich gemeint
Aber daran erkennen wir doch, das die LZ einiges durcheinander gebracht hat.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 23:11:24
von Spion
Ich hatte ja neulich eine Mail an NDR 2 geschrieben, ob sie in ihrer Sendung nicht mal den Fall der Familie Schulze aus Drage behandeln könnten.
Neue Folgen über den Fall I.K. sind erstmal nicht geplant.
Leider habe ich nur diese Antwort bekommen
"Liebe Frau ...,
vielen Dank für Ihre Mail und das Interesse an "NDR 2 - Täter unbekannt".
Im Fall I. K. hat die Polizei in Hannover wieder die Ermittlungen aufgenommen. Sollte sich in dem Fall etwas tun, werden wir das natürlich im Programm abbilden.
Weitere Folgen zu dem Fall sind nicht geplant.
Leider wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht, wann es eine Fortsetzung - also eine 2. Staffel zu einem neuen Fall - geben wird. Wir werden darüber im Frühjahr 2016 beraten.
Herzliche Grüße,
Thomas Ziegler"
So ein Mist

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 23:24:23
von Iven
Ein kleiner Tipp von mir für Euch
Polizeihauptkommissar Krüger hat gesagt:
Da die Mutter an diesem Tag noch regulär gearbeitet hat, sehen wir keinen Zusammenhang zwischen dem Fehlen in der Schule und dem Verschwinden der Tochter.
Quelle:
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... eo_pdf.htm
Da die Polizei davon ausgeht, dass die 1. Zeugin die Familie Schulze am 22.07.2015 spätnachmittags am Seppenser Mühlenteich gesehen hat,
muss Sylvia Schulze an diesem Tag von ca. 7:00 - 16:00 Uhr in ihrer Firma (Lidl) gearbeitet haben.
Für mich ist dieser Sachverhalt ein Fakt. Was Ihr daraus macht, ist mir, ehrlich gesagt, egal.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 23:49:37
von Gast33
Demnach könnte ich mir folgendes vorstellen:
Da SS flexible Arbeitszeiten hat, ist sie morgens gleich zur Schule und zur Bücherei,
danach zur Arbeit und dann in der Mittagspause nach Hause.
Danach hat sie Mi mitgenommen nach Geesthacht, um dort die restlichen Stunden abzuarbeiten.
Mi war solange bei einer Freundin in Geesthacht oder dort in der Nähe.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 08:04:41
von Kroatien
Es wurde aber auch mal von der Polizei gesagt'' das S.S u. Mi:S. noch gesehen wurden, aber wo ..wollte die Polizei nicht sagen''. Schon komisch. Am Mühlenteich sagen die Zeuginnen und vor dem Haus kommt von Nachbarn. Aber wo noch? Warum diese geheimnissvolle Aussage!?
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 08:43:35
von Mrs.Murmur
@Kroatien, @Lou, @Gast33, @Siri...sehr gut - weiter so! ...(bin heute unterwegs)
@Iven: Bist Du sicher, dass die Schichtzeit bei LIDL bis 16h geht? Ich hatte 15h im Hinterkopf? Irgenjemand hatte sie gepostet....
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 09:13:40
von Gast 33
So hatte ich mir die Zeiten abnotiert:
Allgemein:
Schicht 6 - 14
Schicht 13- 21
Früh Mo und Do um 6
Di,Mi.Fr,Sa um 6.30 - 14
Spät 14 - 20.30 tgl.
D.h. auch hier nichts genaues.
Und wenn wir davon ausgehen, daß SS sich das noch individuell eingeteilt hat,
ist es also ganz unsicher.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 09:38:16
von Iven
Mrs.Murmur hat geschrieben:@Iven: Bist Du sicher, dass die Schichtzeit bei LIDL bis 16h geht?
Ja. Da Frau Schulze stellvertretende Filialleiterin war/ist, gehe ich von einer Vollzeitbeschäftigung aus. Vollzeitbeschäftigung = mindestens acht Stunden Arbeitszeit + eine Stunde Pause, ergibt in der Addition neun Stunden. 7:00 Uhr + 9 Stunden = 16:00 Uhr.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 10:05:13
von caspebi
Aber auch das bringt wieder Ungereimtheiten mit sich. Nehmen wir an, S.S. hatte tatsächlich am Mittwoch Frühdienst, passt das zu der Aussage der Zeugin am SMT, die sie dort am späten Nachmittag gesehen haben will (und das ist ja lt. Polizei auch die glaubwürdige Zeugin). Aber es passt nicht zu dem, was die Nachbarin gesagt hat, nämlich dass S.S. am Vormittag in Winsen in der Schule war, um Miris Zeugnis abzuholen und Bücher für die Ferien zu besorgen. Immerhin liegen Geesthacht und Winsen in komplett gegensätzlicher Richtung, das schafft man auch nicht mal eben so in der Frühstückspause. Und es passt nicht zu der Arbeitskollegin, die gesagt haben soll, S.S. hätte am Mittwoch Spätdienst gehabt.
Wenn S.S. Frühdienst hatte, wäre es ja logischer, wenn M.S. am Vormittag Zeugnis und Bücher aus Winsen geholt hätte.
Zu der Aussage, sie hätte Spätdienst gehabt, passt wiederum die Aussage, sie hätte vormittags Zeugnis und Bücher geholt, widerspricht aber der Zeugin am Teich, die sie am späten Nachmittag in H-S gesehen haben will.
Die Polizei sagt aber, S.S. hat regulär gearbeitet, also ist sie offenbar nicht plötzlich von ihrer Arbeitsstelle weg. Gibt es vielleicht eine Art "Zwischenschicht" bei Lidl?
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 10:45:17
von Spion
Zu den Arbeitszeiten bei Lidl habe ich das hier gefunden:
http://www.netmoms.de/fragen/detail/arb ... l-16878593
Frühschicht von 6-14 Uhr, Spätschicht von 13-21 Uhr
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 10:52:18
von Iven
caspebi hat geschrieben:Aber es passt nicht zu dem, was die Nachbarin gesagt hat, nämlich dass S.S. am Vormittag in Winsen in der Schule war, um Miris Zeugnis abzuholen und Bücher für die Ferien zu besorgen.
Hierbei handelt es sich um unbelegte (nicht gesicherte) Aussagen eines Gastschreibers aus diesem Forum, denen ich, um es mal vorsichtig auszudrücken, keinerlei Bedeutung beimesse. Gleiches gilt für den Schwachsinn mit der "Mülltonnen-Sichtung". Wenn diese Sichtung stimmen würde, dann hätte die Polizei niemals der 1. Zeugin geglaubt, dass sie die Familie an dem besagten Tag am Seppener Mühlenteich gesehen hat, da es sich ja zeitlich absolut beisst.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 04. Dezember 2015, 11:02:46
von caspebi
Was die Mülltonne betrifft, glaube ich auch nicht dran, dass es 18 Uhr / 18:30 Uhr gewesen sein soll. Denn wenn man die Mülltonne am VorABEND des Abholungstages rausstellt, dürfte das den Nachbarn nicht ungewöhnlich vorkommen. Wie ich schon ein paar Seiten zuvor schrieb, kann ich mir eher vorstellen, dass der Nachbar zur Presse gesagt hat "am Mittwoch um sechs/halb sieben" (wie man umgangssprachlich ja so redet) und die Presse daraus einfach sechs/halb sieben am Abend gemacht hat.