VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: [NEU] Arian Arnold (6), Bremervörde-Elm, 2024
Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Gast

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Gast »

BKMS ist die neue anonyme Fahndungsmethode, der sich das LKA Ns. bedient. Jedermann kann so sich beteiligen, um Wissen und Beweise an die Polizei ( Ermittlungsbehörden ) anonym weiter zu geben.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Heute gab es eine Pressekonferenz der Polizei in Lüchow.

Ab Min. 5.37 Uhr bei NDR aktuell:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 29870.html

Es wird hingewiesen insbesondere auf Möglichkeit neuer Ermittlungsmethoden, wie online Internetportal für anonyme Hinweise.

Mit dem Fall haben sich insbesondere auch Polizeischüler der Akademie in Nienburg beschäftigt.
Gast

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Gast »

Entgegen meiner frueheren vermutung. ...taeter vielleicht ex freund....gab es glaubwuerdige zeugen die katrin auf dem weg zur bushaltestelle noch gesehen hatten.
Aufgrund ihres merkwuerdigen freundeskreises, ihrer persoenlichen veraenderungen.....wurde sie von anderen bekannten in der letzten zeit ihres lebens wohl mit abstand betrachtet.....sonst haette man sie in die pizzeria reingerufen.
Merkwuerdig die aussage einer bekannten, die mit ihrem freund in einer pizzeria eine pizza verzehrte u. Katrin an der pizzeria vorbeiging u.. der freund mehrfach zuvor von katrin eine sms bekam, ob er sie nach hause fahren kann..
Sogar ein schlecht verstaendlicher anruf war dabei.
Was mir auffaellt....welche macht meinte katrin zu haben, aeltere maenner bewegen zu koennen, ihr zu helfen.
Welche gegenleistung haette sie geboten??

Kurz danach brachte der junge mann aus dem restaurant die freundin mit seinem fahrzeug nach hause...wohnte um die ecke...u. fuhr dann davon.

Haette er katrin danach noch treffen koennen.???? Naheliegend

Die verschwundene laechelnde junge heranwachsende dame fuehrte mit 15jahren ein bewegendes leben u. Hatte kontakte zu aelteren maennern. U. hielt sich in kriminellen kreisen auf. Sie war ihren eltern entglitten.
Sie war wohl zickig u. Selbsbewusst genug, sich da aufhalten zu koennen
Klassenkameraden wird sie als kinder betrachtet haben.
Feststellung von mir persoenlich. Radioreport cold Nase

Ohne gezielte sehr gezielte hinweise wird der fall nicht zu klaeren sein.
Es gibt keine dna spuren.
Bei weiteren nachftragen der polizei kann sich jeder darauf berufen....das sich sein gedaechtnis nicht mehr mit dem zeitraum befasst.


Vielleicht war die aussage der zeugin interessant, die den aelteren groesseren schwarzen bmw an der bushaltestelle sah. B kenzeichen......oder h uebersehen. Hb
Wenn die junge dame wirklich katrin war, die da stand.....duerfte sie aufgrund mangelnder angebote dort auch eingestiegen sein. Wenn die aussage der frau ueberhaupt der wahrheit entsprach
Das wuerde dann andere endgueltig entlasten......wie den jungen mann der mit der freundin eine pizza ass..ein weiterer der ihr wohl zu schnell fuhr ( ????? )
Der vermieter der elterlichen wohnung der alleine lebte u. Der sie auch ab u. Zu gerne fuhr.... usw.

Warum koennte es noch wichtige zeugen geben.
Der bmw mit berliner kennzeichen duerfte irgendwo da im umkreis zur sylvesterfeier eingeladen gewesen sein...
...denn offensichtlich gab es wohl niemand in der gegend, der einen schwarzen oder etc bmw fuhr u. Dieser als fa. Fahrzeug in berlin angemeldet war.
Warum sollte jemand aus berlin auf die idee kommen, neujahr mit seinem auto in seinem auto in so eine tote gegend zu fahren...u. dann noch bei glatteis.

Jetzt stellt sich fuer mich zum schluss noch eine frage......ueber die ich noch nie nachgedacht hatte.
Wie glaubwuerdig war die zeugin damals.
Wie alt war sie gewesen.??
Warum fuhr sie durch den ort....sie hatte sich verfahren???? Oder warum u. Warum....das sollte die nachfolgerin v. K. Rus. Nochmals ganz ganz durchlesen.
Diese zeugenaussage!!!!!

Mal ganz bloed ueberlegt.
Ein mann aus katrins umfeld....sms taxibitten.....ich hatte ja schon personen angesprochen
Kamen stark in verdacht.
Einer vielleicht sogar zu stark....u. er hatte angst u. Vertraute sich z.b. seiner lieblingstante an

Eine tante opferte sich fuer ihren neffen u. Liess sich die beobachtung u. Die durchreise durch diesen merkwuerdigen kleinen ort einfallen.......u. sagte aus.
Um den verdacht zu enthaerten, ihr neffe war fuer die tat verantwortlich..

Warum komme ich auf den gedanken.
Meine exfrau haette damals sofort so kreativ gedacht u. Ihren neffen aus der patsche geholfen...egal was der auf dem kerbholz hatte....der neffe wohnte natuerl. Ganz woanders u.hatte ein anderes leben...nur als beispiel
Hbs900
Beiträge: 5729
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

Ich hatte mir nochmals zum komplizierten verm. Fall k. Konert gedanken gemacht, bericht erscheint als gast eingestellt..da ich nicht angemeldet war.
Ich werde mir die betreffenden orte nochmals auf karte anschauen.

Bis ca. 25km vor diesem ort war ich einmal in diesem jahr.
Suhlendorf umgebung. U. Der goehrde bereich ist auch nicht unendlich weit weg.

Viele kleine orte dort, sehr verzweigt....manchmal ohne kirche, gasthaus, einkaufsladen...nur paar haeuser.

Auch wenn man da irgendwo zu besuch war u. Muss wieder nach hause wuerde man nur bundesstr. Benutzen...richtung luechow, uelzen, salzwedel, lueneburg.
U. Da nicht noch bei glatteis durch kuhdoerfer schippern.
Vielleicht etwas uebertrieben von mir als stadtmensch.
Jedenfalls sind die hauptstr. Gut ausgeschildert.

Ich hatte den ort dalldorf gesucht...heisst jetzt bei mir nur noch knalldorf....wohnen am arsch
der welt
Hbs900
Beiträge: 5729
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

auf der anderen seite wo man eigentlich nicht viel schreiben darf, ist eine interessante debatte entstanden. es kommen einige maenner an dem abend in frage, die katrin noch gesehen haben koennten u. unterwegs waren.......die sie kannte.

dann kann ich den in rente gegangenen poli. k. r.doch nicht so loben.....denn erst die radiosendung gibt aufklaerung ueber personen die sie noch treffen konnte.....die eine abholbitte bekamen..per sms usw-
das war bisher leider nie bekannt geworden.
darum auch die selbstsicherheit der neuen ermittl. chefin dame von der polizei....sie denkt wohl auch so....u..will alles noch mal aufarbeiten.

auch ich denke, eine person maennl. die genannt wurde, war der taeter.
am verdaechtigsten macht sich dieser ch., denn er verlies kurz nach dem vorbeigehen von katrin an dieser pizzeria selbst den laden u. brachte seine freundin schnell nach hause. zuvor hatte er auf sms von ihr wohl nicht reagiert, denn seine freundin mocht katr. nicht besonders.
letztendlich hat sie auch noch heute eine restwut in sich, sonst haette sie das in der radiossend. nicht so genau beschrieben.
wenn ich eine freundin gehabt haette, die ich gern gemocht haette.....haette ich ihr das nicht angetan ...sie schnell nach sichtung von katrin abzuschieben, ein laengeres gespreach im auto 10 min. haette schon gereicht....schon damit sie nicht auf den gedanken kommt, ich koennte dem viel zu jungen maedchen, dame noch hinterher fahren. u. sie im fahrzeug mitnehmen...schon gemein...eiugentlich uebel.
es kann zu konflikten gekommen sein...vorhaltungen bei einer autofahrt...lass mich in ruhe ...du hast doch deine tusse.

diese geschichte mit dem auswaertigen bmw stinkt bis zum himmel.

keiner der betroffenen maenner wollte sich mit der reporterin treffen...u. ueber katrin u. den abend ein gespraech mit ihr fuehren..einer drohte sogarr mit anwalt.

der fall ist sehr merkwuerdig geworden.
warum hatte katrin bezug zu auffallend aelteren maennern.
u. warum sprachen die ueberhaupt mit ihr oder schrieben sms. iuch koennte es mir denken...aber hier sind leser unterwegs,,,,,,die es mir wieder anlasten wuerden, wenn ich meine meinung schreibe.

also, ich haette ihr geschrieben...ruf deine eltern an, oder lass dich von der polizei nach hause bringen.
tatsache ist doch. wenn ein 18 bis 20 jaehriger mann einer 15jaehrigen im auto einen kuss gibt oder ueber ihren pullover den busen streichelt...oder ihre oberschenkel anfasst....u. sie wird wuetend...u. sagt du nicht....ich mache eine anzeige gegen dich....du wirst sehen...sie war eigenwillig zickig.
------gibt es knast-----fuer den zuvor hilfsbereiten autofahrer....vergreifung an einer minderrjaehrigen...alles andere zahelt doch nicht mehr

vielleicht wollte einer der maenner nicht in den knast....u. eine frau sprang als merkwuerdige zeugin ein...um einem ihr nahestehenden jungen mann zu helfen.
bmw aus berlin hoert sich gut an.

warum, sie wurde wahrscheinlich weit weg aus der gegend verschleppt......weil man ihr unterstellte, sie stieg ein....um noch halbwegs puenktlich nach hause zu kommen.
Joplin

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Joplin »

hbs900 hat geschrieben:am verdaechtigsten macht sich dieser ch., denn er verlies kurz nach dem vorbeigehen von katrin an dieser pizzeria selbst den laden u. brachte seine freundin schnell nach hause. zuvor hatte er auf sms von ihr wohl nicht reagiert, denn seine freundin mocht katr. nicht besonders.
letztendlich hat sie auch noch heute eine restwut in sich, sonst haette sie das in der radiossend. nicht so genau beschrieben.
Das halte ich für groben Unfug. Tanja war als einzige von den vier Zeugen vor Ort bereit ein Interview zu geben und Fragen zu beantworten. Dieser Sven hat ja allein bei der Interviewanfrage des NDR2 schon mit einem Anwalt gedroht. Martin hat über seine Mutter (finde ich irgendwie seltsam, warum versteckt sich ein erwachsener Mann hinter seiner Muttter?) eine Ablehnung ausrichten lassen. Doch Christian ha

Ich denke, Tanja hat keine Restwut, sondern ein schlechtes Gewissen, dass sie Christian davon abgeraten hat, Katrin nach Hause zu bringen. Ich meine es gehört schon eine Menge Mut dazu, sich in die Öffentlichkeit zu stellen und zu sagen: „Ja seht her, ich habe meinem damaligen Kumpel gesagt, bring Katrin nicht nach Hause.“ Ganz egal aus welchen Gründen sie dies damals getan haben mag - sei es wegen des Blitzeises gewesen oder weil sie Katrin nicht so gern mochte oder wegen irgendetwas anderem - so etwas hat mit Rückblick auf die Geschehnisse einen bitteren Beigeschmack.

Von daher glaube ich, ihre Aussage kam aus dem wirklichen Bedürfniss heraus zu helfen, vielleicht auch um etwas wieder gut zu machen, als dass sie dem Christian eins reinwürgen will. Außerdem hat sie erst auf expliziete Nachfrage des NDR2 erzählt, dass Christians Heimweg genau an der Bushaltestelle vorbei führte, an der Katrin stand. Mal ganz davon abgesehen, dass Christian einem Interview zuerst zugestimmt hatte, wenn gleich er später, aus unbekannten Gründen, nicht mehr reagiert hat.

Sieht man sich dagegen die Reaktionen von Sven - der wegen der Interviewanfrage allein schon mit einem Anwalt gedroht hat - und Martin - der seine Absage über seine Mutter ausrichten lassen hat (welcher erwachsene Mann versteckt sich vor dem NDR2 hinter seiner Mutter um nein zu sagen?) - an, finde ich Christian nicht mehr verdächtig als alle anderen. Vielleicht sogar ein bisschen weniger.

Ich finde es viel interessanter, dass Martin sich bei seiner Aussage zur letzten Begegnung mit Katrin, laut NDR2, in Widersprüche verwickelt hat.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Es gibt inzwischen einen NDR Podcast zum Fall Katrin Konert, der sehr ausführlich und interessant ist.

https://www.ndr.de/ndr2/sendungen/taete ... index.html

Die Folge 1 beinhaltet das Verschwinden des Mädchens.

Katrin stammt aus einer kinderreichen Familie und hat mit ihrer Familie in Groß-Gaddau gewohnt. Sie hat drei ältere Schwestern und zwei jüngere Brüder. Damals hatte sie einen 30 jährigen Freund, der in Bergen/Dumme gewohnt hat und der Joachim genannt wird. Von diesem Freund durften die Eltern nichts wissen. Am Nachmittag vor ihrem Verschwinden hat sie ihn in seiner Wohnung besucht. Bergen/Dumme liegt von Groß-Gaddau etwa 13 km entfernt.

Folgende Theorien sind im Laufe der Zeit diskutiert worden:

1. Sie ist bei einem Bekannten ins Auto gestiegen.
2. Sie ist bei einem Fremden ins Auto gestiegen.
3. Eine Sekte hat mit ihrem Verschwinden etwas zu tun.
4. Das Rotlichtmilieu spielt eine Rolle.
5. Sie ist einem Serientäter zum Opfer gefallen.

Nun zu den Recherchen der Journalisten Schollähn und Ziegler für den NDR, die im Podcast dargestellt werden:

Zu Wort kommt ihre Schwester Nadine, ihr Vater Frank, Thilo ein Freund einer älteren Schwester und Tanja eine Bekannte, die sie am Abend ihres Verschwindens noch aus einer Pizzeria heraus gesehen haben will. Interessant ist, dass ihr damaliger Freund Joachim, sowie die drei Männer Christian, Sven und Martin, die sie noch kurz vor dem Verschwinden draußen gesehen haben wollen, nicht zu einem Gespräch bereit sind. Offensichtlich wurden diese drei Männer von der Polizei verdächtigt etwas mit Katrins Verschwinden zu tun zu haben.

Ein wesentlicher Punkt scheint mir zu sein, dass Katrin den Nachmittag zusammen mit ihrem Freund Joachim in dessen Wohnung verbracht hat. Dieser Joachim hatte damals kein Auto. Er konnte sie daher nicht nach Hause bringen und auch nicht zu sich holen. Daher hat ein Bekannter von ihm sie abgeholt, um sie zum Freund zu bringen. Nach Aussagen des Freundes haben sie sich im Laufe des Beisammenseins gestritten und sie hat daraufhin die Wohnung verlassen, weil sie nach Hause wollte. Angeblich wollte sie von der Bushaltestelle trampen. Er hat ihr wohl noch Zigarettengeld gegeben, was sie ihm aber vor die Füße geworfen haben soll.

Interessant finde ich die Aussage von Thilo, dem Freund der älteren Schwester, der damals zusammen mit dem Vater den Freund noch am Abend aufgesucht hat. Er meinte, dass der Freund einen seltsamen Eindruck gemacht habe. Er habe irgendwie zugekifft gewirkt und immer mit den Schultern gezuckt.

Es steht als Fakt fest, dass Katrin vor ihrem Verschwinden in der Wohnung ihres Freundes Joachim war. Es steht weiter fest, dass sie dessen Wohnung verlassen hat, weil sie nach Hause wollte. Sie wurde von mehreren Zeugen an der Bushaltestelle und an der Kirche in der Nähe gesehen.

Alles weitere ist unklar.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Ich halte Katrin für ein ganz normales Mädchen, das in der Pubertät war und daher etwas zickig war. Für das Alter ist das nichts Ungewöhnliches. Dass ihr Freund sehr viel älter war als sie schreibe ich dem Umstand zu, dass sie in einer Geschwisterreihe von vier Mädchen die Jüngste war. Ihre Schwestern waren älter und so ist es sicher gekommen, dass sie über sie den Kontakt mit älteren Mädchen und Jungs / Frauen und Männer gewöhnt war. Außerdem stammt sie aus einer kinderreichen Familie, wo sie zu Hause sicher nie ungestört sein konnte und so fand sie es vielleicht gut, dass der Freund eine sturmfreie Bude hatte. Ein Gleichaltriger hätte das nicht gehabt. Außerdem hatte er wohl grundsätzlich ein Auto, nur eben an Silvester und Neujahr 2001 nicht. Das waren wohl die Vorzüge, die ihn für sie interessant gemacht haben. Dass sie nun einen älteren Freund hatte, finde ich nicht so außergewöhnlich. Sie wollte halt was ausprobieren. Ins Rotlichtmilieu muss man das alles nicht verorten. Das Rotlichtmilieu kommt offenbar immer ins Spiel, wenn ein Mädchen oder eine Frau verschwindet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Freund untätig geblieben ist, als er gemerkt hat, dass seine Freundin keine Mitfahrgelegenheit findet und auf der Straße steht. Er hat es ja auch bewerkstelligt, dass ein Kumpel das Mädchen am Nachmittag an der Bushaltestelle nahe ihres Elternhauses abholt und zu ihm fährt. Also könnte es doch sein, dass er auch für die Nachhausefahrt letzten Endes eine Fahrgelegenheit organisiert hat. Es war bestimmt so, dass Katrin auch ihn immer wieder kontaktiert hat, als sie gesehen hat, dass sie keine Gelegenheit findet. Dass er da untätig geblieben ist, kann ich mir nicht vorstellen, denn er war da in der Verantwortung, egal ob sie gestritten haben oder nicht.

Mich macht es auch stutzig, dass Katrin nicht letzten Endes ihre Eltern angerufen hat, so als letzten Ausweg bevor sie dort sitzen bleiben muss über Nacht beim Blitzeis. Sie hätte sich doch auch denken können, dass die sich Sorgen machen, wenn sie nicht kommt. Das hat sie vielleicht deshalb nicht gemacht, weil sie schon wusste, dass der Freund eine Fahrgelegenheit organisiert hat, auf die sie noch gewartet hat. Vielleicht ist sie davon ausgegangen, dass sie noch relativ zeitnah nach Hause kommt.

Dass es wenig Zeugen gibt, wundert mich nicht, denn das Wetter war danach, dass nur der drau0ßen war, der unbedingt was zu tun hatte und das werden an Neujahr nicht viele gewesen sein, wo viele noch mit dem Kater von Silvester zu kämpfen haben.

Der Freund war nach Aussage vom Thilo jedenfalls seltsam, als der Vater von Katrin und er ihn des nachts aufgesucht haben. Das kann natürlich den Grund haben, dass er sich Sorgen gemacht hat, als er mit dem Verschwinden der Freundin konfrontiert worden ist. Aus meiner Sicht könnte es aber auch den Grund haben, dass er damit was zu tun hat.

Dass eine Sekte oder das Rotlichtmilieu in das Verschwinden involviert sind, glaube ich eher nicht. Ich gehe auch davon aus, dass sie tot ist. Ich vermute eher, dass Katrin den Täter gekannt hat. Das war kein Fremder, denn ein solcher hätte meiner Meinung nach nicht so viel Sorgfalt darauf verwendet ihre Leiche zu verstecken. Nur Bekannte waren daran interessiert, dass ihr Verschwinden als Vermisstenfall behandelt wird, damit keine umfangreichen Ermittlungen starten und gleich ein Mordverdacht besteht. Ohne Leiche bleibt zunächst mal alles vage, was denen in die Hände spielt, die unter Verdacht geraten, weil sie ein Tatmotiv und Gelegenheit zur Tatausführung haben könnten.

Der Täter oder sein Helfer müssen ein Fahrzeug zur Verfügung gehabt haben um die Leiche zu beseitigen. Vielleicht war der Helfer dem Täter etwas schuldig und hat ihm daher geholfen und schweigt seit her.
Gast

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Gast »

Super ausgearbeitet, AngRa! 100% Zustimmung, mich hat das in meinem bisherigen Verdacht auch weiter bestätigt, was da zum männlichen Umfeld von KK gesagt wurde.

Bin auf die weiteren Folgen des Podcasts sehr gespannt.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Hier ist noch ein längeres Interview mit dem Vater von Katrin.

https://www.ndr.de/ndr2/Ich-habe-abends ... 51362.html

Der Vater gab an, dass er die Mädels vor dem Trampen gewarnt hat. Er habe die Mädels auch spät nachts noch von der Disco abgeholt, wenn sie sich gemeldet haben. Der Vater glaubt, dass sie vorsichtig war und nicht bei jedem eingestiegen wäre.

Die Polizei ist nach der Vermisstenmeldung nicht sofort aktiv geworden. Die Polizei habe gefragt, ob mit der Suche noch gewartet werden solle, weil medial einiges auf die Polizei zu käme. Zwei Tage lang habe die Familie und der Freundeskreis alleine gesucht.

Anfangs hat der Vater es als wahrscheinlich angenommen, dass Katrin wegen der Pubertät aus irgendwelchen Gründen ausgebüxt sei und in Brasilien Kaffee pflanze oder so.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

@Joplin

Ja, widersprüchliche Aussagen sind immer interessant und das gilt auch für die Aussagen von Martin (geänderter Name). Zunächst hat er wohl angegeben, dass Katrin sein Angebot abgelehnt habe, weil er zu schnell fahre und später hat er angegeben, dass er sie nicht gefahren habe, weil er zu wenig Benzin im Tank gehabt habe.

Das lässt einige Deutungen zu. Vielleicht ist ihm im Laufe der Zeit aufgegangen, dass seine erste Aussage nicht besonders plausibel klingt, denn wenn jemand dringend nach einer Mitfahrgelegenheit sucht und schon oft abgewiesen wurde, dann ist er nicht mehr wählerisch, was die Fahrweise desjenigen anbelangt, der endlich zur Mitnahme bereit ist. Seine geänderte Aussage hingegen klingt viel plausibler und sie lässt ihn auch in einem besseren Licht dastehen, denn zur Mitnahme ist es aus zwingenden Gründen nicht gekommen, nämlich weil die Fahrt wegen des Benzinstandes nicht möglich war und es wurde die Mitnahme auch seinerseits nicht aus einer Laune heraus abgelehnt. Wenn er tatsächlich keinen Sprit mehr hatte, dann fragt man sich, warum er diese Version nicht zuerst angegeben hat, denn dadurch wäre doch am plausibelsten geklärt gewesen, warum er sie nicht mitgenommen hat.

Ich vermute mal, dass die Polizei das Alibi des Martin sehr genau geprüft hat. Vermutlich haben ihm die Freundin und die Mutter oder die Schwester ein Alibi gegeben. Er war wohl auch derjenige, der die NDR Journalisten bei der Gesprächsanfrage auf die Mutter verwiesen hat. Vielleicht war sie in erster Linie seine Alibizeugin.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Lt. Pressemitteilung der Polizei vom 14.6.2002 hat sich bei der Polizei eine Zeugin gemeldet, die Katrin an der Bushaltestelle im Gespräch mit einem BMW Fahrer gesehen haben will.

Nach einem erst jetzt der Polizei zugegangen Hinweis ist es nicht auszuschließen, dass Katrin am Tag ihres Verschwindens am 01.01.2001 doch als Anhalterin in einen PKW eingestiegen ist.

Eine 60-jährige Frau aus Bassum gibt an, sie habe in den Abendstunden des Neujahrstages ein Mädchen an einem Buswartehäuschen bemerkt, bei dem ein dunkelfarbener Pkw BMW mit einem Berliner Kraftfahrzeugkennzeichen anhielt. Der männliche Fahrzeugführer habe mit dem Mädchen gesprochen.

Die Zeugin meint, dass es sich bei dem Mädchen um die vermisste Katrin KONERT gehandelt haben könnte. Da sie im Landkreis Lüchow-Dannenberg fremd ist, kann sie die genaue Örtlichkeit leider nicht mehr benennen. Zudem hatte sie sich offenbar verfahren.
http://www.alternativwelle.eu/katrinkon ... eil-4.html


In dem xy Film "Wo ist mein Kind" vom 30.3.2011 kommt die "BMW -Zeugin" zu Wort

Ab Min. 9.19

https://www.youtube.com/watch?v=8kJir1JqEGk

Die Zeugin wollte namentlich nicht genannt werden. Sie berichtet, dass sie sich am fraglichen Neujahrsabend in der Gegend verfahren habe und dann an einer Bushaltestelle vorbeigekommen sei, wo ein junges Mädchen stand. Ein schwarzer BMW, älteres Modell mit Berliner Kennzeichen habe angehalten und mit dem Mädchen gesprochen. Ob das Mädchen eingestiegen sei, könne sie nicht sagen.

Es beurteilt dann der Polizeioberkommissar Andreas Rusche die Aussage der Zeugin. Er betont, dass es mehrere Aussagen in den Akten gibt, nach denen Katrin nicht zu einem Fremden ins Auto gestiegen wäre. Allerdings schließt er es angesichts der schlechten Wetterverhältnisse nicht aus, dass sie es ausnahmsweise doch getan hat, weil sie keine andere Möglichkeit sah wegzukommen.

Dennoch hat Rusche die Aussage wohl ernst genommen und sogar Überprüfungen auf dem Flughafen Charles de Gaulle veranlasst.
Eine Zeugin wollte gesehen haben, das Mädchen habe sich in ein BMW-Fenster gebeugt. Der BMW tauchte am Flughafen Charles de Gaulle in Paris auf. Rusche schickte jemanden vorbei, der das Auto überprüfte. Nichts.
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norde ... rin-Konert

Ich halte diese Zeugenaussage für nicht sehr relevant, weil die Zeugin nicht sicher sagen konnte, ob sie tatsächlich Katrin gesehen hat , ob sie tatsächlich an der Bushaltestelle vorbeigekommen ist, wo Katrin zuletzt gesehen worden ist und ob diese in das Fahrzeug eingestiegen ist. Zweifel sind bei der Aussage auch deshalb angebracht, weil die Zeugin sich doch wohl aufgrund des schlechten Wetters und des Verfahrens in einer emotionalen Ausnahmesituation befand. Mich wundert, dass sie sich so genau an die eng am Hals liegende Kette des Mädchens erinnern will.

Es wurden in den Zeitungen zwecks Fahndung Fotos des Mädchens mit einer charakteristischen Kette, bzw. einem Tattoo Aufkleber am Hals veröffentlicht, die damals modern waren .

Siehe das Beispiel hier:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/910882

oder hier

https://www.abendblatt.de/region/lueneb ... onert.html

Vielleicht hat die Zeugin die Information aus einem Zeugenaufruf und hat sich da etwas zusammengereimt. Da muss nicht mal böse Absicht dahinter stecken, denn es ist ein Phänomen, dass es immer wieder Zeugensichtungen gibt von Personen, die lange tot sind. Das ist oft einer Art überbordender Hilfsbereitschaft geschuldet. Das alles macht die Ermittlungen natürlich nicht einfacher.

Ich vermute, dass Katrin nicht zu einem Fremden ins Fahrzeug gestiegen wäre, denn sie war sich der Gefahren des Trampens bewusst, weil es in der Familie bei drei älteren Schwestern oft Thema war ( lt. Aussage des Vaters) . Wenn sie gar nicht dort weggekommen wäre, hätte sie immer noch zur Pizzeria gelangen können um dort auf den Vater zu warten oder sie hätte bei Martins Schwester klingeln können, die dort wohnte.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

In Verdacht geraten sind wohl auch Mitglieder der Thelemiten Sekte, die ihren Sitz in Bergen/Dumme haben und die zu den gefährlichen Sekten gezählt werden.

Interessant ist folgendes:
2002 tauchten wieder vermehrt Medien-Berichte über sexuelle Ausbeutung innerhalb der Gruppe auf. Ein Mitglied der Gruppe wurde verurteilt, weil es eine Frau mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr mit Eschner genötigt hatte. 2001 benannte sich die Gruppe zu der heutigen Thelema Society um. Mit dem Übergang zur „Thelema Society“ wurde eine neue Phase begonnen. Die klassische (hierarchische) Gradstruktur wurde ersetzt durch parallele, thematisch orientierte Kerngruppen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thelema_Society

Offensichtlich gibt es aber keine Anhaltspunkte dafür, dass Katrin einen Bezug zu dieser Sekte hatte, denn das hat die Polizei vermutlich sehr genau überprüft.

Der bis zu seiner Pensionierung zuständige Kommissar hat sich zum Fall dahingehend geäußert, dass der Täter von der Polizei vernommen worden ist, dass es sich also nicht um einen ganz Unbekannten handelt.
Andreas Rusche glaubt, dass Katrin Konert damals doch noch von irgendwem im Auto mitgenommen wurde, von einem Mann, und wahrscheinlich von einem, der in den Akten steht. Es gab irgendeine Art von Annäherung, Katrin, die Quirrlige, die Burschikose, hat sich gewehrt, und dann ist irgendwas passiert, Affekt, Zufall, man weiß es nicht, müßig zu spekulieren, was. „Ich habe ja nichts“, sagt Andreas Rusche, und für 20 Sekunden scheint ihm das Atmen schwerzufallen. „Ich habe nur ein Mädchen, das weg ist.“
Zum Freund des Mädchens hat er sich so geäußert:
Den Freund von Katrin Konert hat Andreas Rusche mehrfach vernommen. „Der ist hoch und quer überprüft worden“, sagt der Polizist.
Wenn der Freund mehrfach vernommen worden ist, dann stand er aus Sicht der Polizei unter einem besonderen Tatverdacht, der sich aber nicht erhärten ließ. Er muss ein Alibi gehabt haben. Vielleicht hat ihm der Freund das Alibi gegeben, der Katrin und ihn abgeholt hat und zur Wohnung nach Bergen/Dumme gebracht hat.

http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norde ... rin-Konert

Zu dem Kumpel des Freundes, der Katrin von der Bushaltestelle abgeholt hat, erfährt man wenig. Es hieß aber, dass er das Mädchen zusammen mit dem Freund abgeholt hat und beide in die Wohnung nach Bergen/Dumme gebracht hat. Man liest gelegentlich auch, dass der Fahrer dort geblieben sei und zusammen mit dem Freund Alkohol getrunken habe, weshalb er das Mädchen habe nicht mehr nach Hause wenigstens bis zur Bushaltestelle in der Nähe des Elternhauses bringen können.

Spekulation:

Was ist aber, wenn der Fahrer und der Freund sich trotz der Sauferei noch dazu entschlossen haben nach dem Mädchen zu sehen und es zu fahren, weil es keine Mitfahrgelegenheit fand. Es könnte sich dann ein Streit ergeben haben, der eskaliert ist. Der Fahrer konnte sich vielleicht deshalb nicht bei der Polizei melden, weil dann herausgekommen wäre, dass er betrunken gefahren ist.
Trunkenheit im Verkehr verjährt gemäß § 78 Abs. 3 Nr. 5 StGB in drei Jahren. Vielleicht hofft die Polizei, dass sich jemand zum Reden entschließt, weil seine mögliche Tat inzwischen verjährt ist.
Hbs900
Beiträge: 5729
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

hallo angra, das waere noch ein neuer gedanke.
der freund wurde vom freund angetrunken mit dem auto abgeholt u. sie suchten nach katrin u. fanden sie.
und es gab streit im auto...der schon zuvor begonnen hatte.

die neue leiterin der polizei in dem fall....sprach so mit nachdruck u. selbstsicher ..das sie den fall klaeren will u. auch kann.....das sie u. herr r. den taeter wahrscheinlich kennen.

der mann der gleich den anwalt einschalten wollte...ich weiss nicht mehr wie er hiess...machte sich auch verdaechtig...
offensichtlich hat der taeter damals ein alibi zusammengebastelt....was gut war um erst mal ruhe zu haben.
herr rusche hat wahrscheinlich keine idee gehabt, wie er dagegen anstinken kann.
die neue leiterin wahrscheinlich schon, aber sicherlich soll die klaerung des falles ihre persoenliche handschrift tragen. sie wird dann deutschland weit bekannt werden, wenn ihr ziel wirklichkeit wird.

ps auf meinen letzten bericht f. l. hat sich namentlich eine person bei mir gemeldet, die im fall f.l . auch weiss....das die polizei den taeter kennt.
aber solange der taeter ein falsches alibi hat...z.b. durch eine ihm bekannte person kann man seitens der polizei nichts machen.
ich gehe aber mal von aus , das von dem taeter katrin k., f.l., regina f...natuerlich alles verschiedene taeter keine gefahr mehr ausgehen wird....u. das sie ihre tat bereuen, aber nicht mehr rueckganegig machen koennen.
vielleicht ist das laster damit zu leben so schlimm, das die personen taeter selbst ein hoeheres alter nicht mehr erreichen koennen....falls sie eine familie gegruendet haben, koennen sie meiner meinung nach nur eingeschraenkt gluecklich geworden sein.
warum ist das so.....sie waren meiner meinung nach nicht auf der jagd nach frauen, um sie in ihre gewalt zu bringen u. toeten zu koennen.-----wie z.b. kww in verdacht geraten ist....moerder einer anhalterinnen serie in einem anderen bundesland gewesen zu sein....um seinen trieb zu befriedigen
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

@hbs900

Man muss ja immer so rechnen, dass einem Täter bei einem Tötungsdelikt unter Umständen nur ein Totschlag nachgewiesen werden kann und dieses Delikt verjährt nach 20 Jahren. Also bleiben im Falle von Katrin nur noch drei Jahre. Da müssen die Ermittlungsbehörden "hinne" machen und da sind sie nun dabei. Dass nun ab Februar 2018 eine neue Kommissarin zuständig ist, ist nur gut, denn das bringt auch nochmals frischen Wind, denn neue Besen kehren gut. Der pensionierte Kommissar hat aber die beiden NDR Journalisten auch noch mit beraten bei der Erstellung des Podcasts. Ich gehe auch davon aus, dass er einen Tatverdächtigen im Visier hat, dem er bislang nichts nachweisen kann. Aber ich vermute mal, dass sich noch etwas ergeben kann, denn ich gehe mal davon aus, dass der Täter und sein Umfeld auf Dauer gesehen nicht mit der Tat leben können, weil das Gewissen drückt. Von einem eiskalt geplanten Mord gehe ich nicht aus. Da ist irgendwas eskaliert. Katrin war streitbar und selbstbewusst und da hat sich jemand auf brutale Art halt gegen sie gewandt. So schwebt mir die Tat vor Augen.

Es hat wohl so einige Ermittlungsverfahren gegeben und im Jahr 2003 sogar eine Festnahme. Alle Verfahren mussten aber mangels Beweis eingestellt werden. Die Ermittlungen kreisten aber wohl hauptsächlich über dem Umfeld des Mädchens.

Festnahme eines Verdächtigen

Im Juli 2003 hatten die Fahnder einen Verdächtigen wegen des Verdachts des Totschlags vernommen. Er war gleich nach Katrins Verschwinden bereits überprüft, aber nicht für verdächtig gehalten worden. Dem Mann, der Katrin kannte, konnte damals keine Verwicklung in ihr Verschwinden nachgewiesen werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... rt100.html
Hbs900
Beiträge: 5729
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

ja so koennte es gewesen sein.

ich koennte mir auch vorstellen, das eine aussage leichte geringfuegige fehler enthielt, die der polizei auffielen...(((.diese wuerden aber auch solchen speziellen personen...wie du es zb. selbst bist ... auffallen ))). dazu bzw. dagegen aber eine zeugenaussage stand, die den taeter in freiheit liessen, da diese den aussagen fehler zudeckte.
die schwierigkeit duerfte sein, das keine verdaechtige person bereit sein wird mit der polizei erneut zu sprechen. wer noch etwas geld hat, duerfte sich bei erneuten fragen u. vorwuerfen einen anwalt nehmen. dieseer beantwortet dann die fragen....der kunde gibt ihm die vollmacht.
oder besteht das recht bei solchen anschuldigungen nicht.


man muss meiner meinung nicht unbedingt bei der polizei taetig sein, um fehler zu ermitteln...man muesste nur das wissen der polzei haben. von den profilern...halte ich auch nicht so sehr viel.
ich denke da an den mann mit den bunten aermeln. das was der von sich gibt, koennen einige wenige hier auch, wahrscheinlich sogar besser. laut meiner info beraet er hinterbliebene einen fall zu klaeren, laesst sich das gut bezahlen.....weil wohl studiert.
auf der anderen seite haben sich einige schreiber auch gute gedanken gemacht.
j.f. ist dort auch mit am schreiben.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Der 30 jährige Freund von Katrin soll Mitglied beim Motorradclub Nordmänner in Bergen-Dumme gewesen sein. Ich habe das in verschiedenen Berichten gelesen.

Hier steht es auch:
Ob er zum Bergener Motorradclub "Nordmänner" oder zu dessen Umfeld gehört, darüber wollen die Ermittler derzeit nichts sagen. Katrin hatte ihren damals 30 Jahre alten Freund, der dem Motorradclub angehört, am Tag ihres Verschwindenes besucht. Es fand sich jedoch kein Anhaltspunkt, dass er etwas mit der Tat zu tun haben könnte.
Der Acker, den die Polizei Ende Januar umgraben ließ, gehört einem anderen "Nordmänner"-Mitglied. Er ließ die Ermittler erst nach einem Gerichtsbeschluss auf sein Land
https://www.abendblatt.de/archiv/2002/a ... erder.html

In diesem Club sollen sich beide auch kennen gelernt haben. Katrin soll dort aber wegen ihres Alters nicht gerne gesehen gewesen sein. Das scheint mir ein ganz spezielles Milieu zu sein, wo es auch brutal zugeht. Denkbar ist, dass der Freund vielleicht aus diesem Kumpelkreis eine Mitfahrgelegenheit rekrutieren wollte und daher mitgeteilt hat, wo Katrin unterwegs ist. Das ist natürlich spekulativ. Das Umfeld von Katrins Freund und somit auch ihr eigenes Umfeld scheint nicht ganz so harmlos gewesen zu sein. Die Polizei hatte offenbar auch die Mitglieder dieses Clubs im Visier.
AngRa
Beiträge: 6123
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Zu dem 30 jährigen Freund soll sie nur eine platonische Beziehung gehabt haben.
Dort verbrachte sie Stunden mit einem doppelt so alten Freund. "Offenbar nur eine platonische Liebe", sagt Kommissar Emme. Der 30 Jahre alte Fernfahrer ist Mitglied in dem Motorradclub "Nordmänner". Die Polizei stellte dort alles auf den Kopf: "Wir haben keinen einzigen Anhaltspunkt dafür gefunden, dass der Mann etwas mit dem Verschwinden Katrins zu tun hat", sagt Emme.
https://www.abendblatt.de/archiv/2001/a ... misst.html

Ob das wohl den Tatsachen entspricht oder ob es sich hier nur um die Sichtweise der Eltern handelt?
Nordlicht
Beiträge: 1058
Registriert: Mittwoch, 16. März 2016, 19:04:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Nordlicht »

AnGra

Du hast hier alle möglichen, denkbaren Optionen aufgezählt, was das Verschwinden von Katrin betrifft. Was mich völlig schockiert, ist der Fakt, dass erst zwei Tage später von Seiten der Ermittler aus, die Suche nach K. durch die Polizei anlief und die Familie von Katrin zwei Tage alleine gesucht hat.
Das ist hier in der AZ so nie veröffentlicht worden.
Aus Sicht der Familie K. ist wohl der Freund von Katrin, Joachim der Hauptverdächtige. Sein komisches Verhalten, kann von einem schlechten Gewissen herrühren, weil er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hat, oder aber weil er sich Sorgen machte.

Natürlich kann es sein, dass er und der Freund der K. nach Bergen gefahren hat, trotz ihres Alkoholkonsums Katrin noch gefahren haben und dabei etwas eskaliert ist.
Wenn man aber schon betrunken/ bekifft ist, wäre es da nicht logischer das Geld zusammen zu schmeißen und der Katrin eine Taxe zu rufen, anstelle selbst mit Suffkopf zu fahren, bei Blitzeis?

Dass die Beziehung von Katrin zum älteren Freund, eine rein platonische Beziehung war, kann ich nun wirklich nicht glauben.

Da sind meiner Meinung nach der Ermittler Emme und auch Katrins Vater, nicht realistisch, das ist reines Wunschdenken. Als Vater mag man sich nicht vorstellen, dass die 15 Jahre alte Tochter mit einem 30 Jahre alten Mann intim ist. Von der juristischen Seite mal ganz abgesehen.

Es ist in Katrins Alter auch nicht so ungewöhnlich, wie ich finde, einen älteren Freund anzuschwärmen. Dann kommen da noch die von Dir aufgezählten Vorteile hinzu, er hatte eine sturmfreie Bude, etc.
Hbs900
Beiträge: 5729
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

scheinbar wussten die eltern ueber die weiter entwicklung ihrer tochter nicht genau bescheid...was sucht sie mit 15 jahren in einem motorradclub. das sie da nicht gerne gesehen war, kann ich mir vorstellen.
warum....wahrscheinlich hatte man den anschein, das sie von der polizei eingeschleust worden ist.
selbst mit 25 jahren haette ich keine 15 jaehrige junge dame in meiner wohnung empfangen...es sei dann, sie waere mit meinem hund ausgegangen...den ich damals auch noch nicht hatte.

da sie mehrere maenner noch am abend trotz glatteis getroffen hatte oder sms mit ihnen schrieb.. u. sicher alle verhoert worden sind...koennten luegen im verhoer bei nochmaliger durcharbeitung jetzt auffallen.
ausserdem duerfte der mann verletzungen gehabt haben....kratzer, blaue flecken etc.
denn katrin liess sich nichts gefallen.
es koennte sein, das der taeter seiner freundin damals erzaehlte, er hat sich beim schrauben am auto verletzt. darueber hatte die person damals zb. nicht nachgedacht u. dachte das stimmte so.

oder einer verbrannte etwas auf dem grundstueck seiner eltern oder auf einem gartengrundstueck.
oder verkaufte das auto , weil er ploetzlich mehr ps haben wollten.

es koennen sich fehler in aussagen eingeschlichen haben, die der aussagende nicht bemerkte...heute aber beim nachlesen auffallen.

ich koennte mir vorstellen, das es die aus magdeburg kommende familie damals nach dem verschwinden der tochter schwer hatte,,,motorradclub, freund. etc....denn sie soll danach noch 4x umgezogen sein.
wahrscheinlich wurden sie bedroht.
sie wurden sicherlich nicht als einheimische akzeptiert.
Antworten