Seite 277 von 302
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Mittwoch, 09. August 2023, 23:22:56
von HasnainK
lindenstein hat geschrieben: ↑Mittwoch, 09. August 2023, 21:17:02
Mal angenommen, der Post von
von HasnainK » Freitag, 14. Juli 2023, 22:50:30
Der Bundesnachrichtendienst in Pullach weiß seit vielen Jahren über alles Bescheid, was am Hölzl und in Nürnberg geschah. Im Rahmen eines Austauschs mit den österreichischen Kollegen vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, kurz: BVT wurde schon ca 2005 offenbar, dass es sich um eine schiefgelaufene Undercover-Aktion des BVT gehandelt hatte. Die involvierten Agenten, ein Österreicher namens Michael und ein Ungar namens B. waren zuvor bei einem Hubschrauberabsturz in Osteuropa ums Leben gekommen.
Würde so stimmen..
Was würde das bedeuten?
Langendonk hat an ETTC (Müller European Truck & Trailer Care) verkauft. Deren Müller Fresh Food Logistics s.r.o. hat seinen Sitz im tschechischen Cheb.
Der kalte Krieg endete 1989. Es gab viele Personen im Westen, die früher aufgrund wirtschaftlicher oder persönlicher Verstrickungen anfällig für Anwerbungen aus dem Osten gewesen waren. So auch Harry.
Nach dem Mauerfall waren solche Personen zum Risiko geworden und auch wirtschaftlich nicht immer interessant. Es gab unterschiedliche Methoden damit umzugehen.
Man kann aber davon ausgehen, dass das BVT Listen solcher Personen führte und mit dem Verfassungsschutz austauschte.
Der Camper fuhr aus gutem Grund Richtung Holland. Wäre die Operation gelungen, hätte die Aktion nicht in Altenfurt abgebrochen werden und Michael nicht nach Litzlwalchen zurückkehren müssen. B. wurde an der Autobahn aufgenommen und nach Tschechien gebracht.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 10. August 2023, 00:17:27
von Data
Heckengäu hat geschrieben: ↑Mittwoch, 09. August 2023, 21:22:09
Eine Verwechslung mit Agenten einer anderen Macht
Ein Agenten treffen im Hölzl?? Die Einten werden gleich erschossen. Die Andern kommen bei einem Helikopterabsturz ums Leben. Was soll man da noch schreiben? Bzw. sagen. Fall intern gelöst.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Samstag, 12. August 2023, 23:14:56
von HasnainK
Data hat geschrieben: ↑Donnerstag, 10. August 2023, 00:17:27
Ein Agenten treffen im Hölzl?? Die Einten werden gleich erschossen. Die Andern kommen bei einem Helikopterabsturz ums Leben. Was soll man da noch schreiben? Bzw. sagen. Fall intern gelöst.
Intern ist das wohl auch so. Deswegen macht die Polizei da auch nichts mehr.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Mittwoch, 30. August 2023, 23:49:54
von XSchauen
______________________________________________________________________________________________________________________________
Ich finde, die letzten (uns) bekannten Stunden des Ehepaars Langendonk, geben sehr wenig her.
Zudem gibt es zeitliche Lücken bei denen überhaupt nichts konkretes herausermittelt werden konnte.
Warum die Eheleute von Marquartstein ausgerechnet nach Litzlwalchen kamen wirft sehr viele Fragen
auf, die offensichtlich niemand jemals beantworten wird. Offenbar hat sich bei dem von der Polizei ge-
schalteten Hinweistelefon bei der VOX-Sendung
(Mörderjagd – Wie Profiler ermitteln 7. Januar 2017)
nichts richtungsweisendes ergeben, so wie bei der nachträglichen Spurensicherung und Spurenaus-
wertung der Kriminaltechniker mittels Forensik. Alles scheint ins Leere zu laufen in diesem Altfall.
Der ganze Fall ruht tatsächlich auf hauchdünner Beweislage, ich glaube nicht dass irgendwann we-
sentlich Neues hinzukommen wird, so wurde er aufs Eis gelegt denke ich, wenn nicht definitiv ad Acta
gelegt. So hart das für die Angehörigen sein mag; es wird sehr wahrscheinlich nie Gerechtigkeit für sie
geben, man kann das nur stillschweigend akzeptieren. Nicht alles kann die Polizei definitiv lösen, jedoch
müsste sie sich ihre schwerwiegenden Fehler eingestehen und sie öffentlich bekanntmachen.
Die letzten Stunden des Ehepaars Langendonk
https://postimg.cc/yDWxYqFF
ZITAT:
Die letzten Stunden des Ehepaars Langendonk
Die letzten Tage und Stunden vor dem Gewaltverbrechen können recht genau nachvollzogen werden.
Demzufolge dürften sich die Langendonks am Freitag, 6. Juni 1997, auf der Insel Herrenchiemsee aufgehalten haben.
Dort wurden sie zwischen 9 Uhr und 11 Uhr am Bootsanlegesteg gesehen. Am Samstag, 7. Juni 1997 befand sich das
Ehepaar zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr im Wirtshaus zum Schlossberg in Marquartstein, gegen 14.30 Uhr erfolgte
ein Telefonat aus einer Telefonzelle in Siegsdorf, Bahnhofstraße. Anschließend fuhren sie nach Litzlwalchen und hielten
sich zur Rast am Waldrand auf. Dort wurde gegen 18 Uhr ihr Leben gewaltsam beendet.
QUELLEN:
Brutaler Doppelmord im Chiemgau
www.wochenblatt.de/archiv/brutaler-dopp ... n-13873928
11.07.2017 | Stand 03.08.2023
Mord bei Traunstein
www.chiemgau24.de/chiemgau/traunstein/n ... 98570.html
Erstellt: 08.01.2017 – Aktualisiert: 24.04.2017
______________________________________________________________________________________________________________________________
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Mittwoch, 01. November 2023, 21:05:26
von 1986born
Hallo in die Runde

,
zu dem Mann, der die Litzlwalchener Gegend nach dem Doppelmord bald verlassen hat, auf den die Täterbeschreibung passte, der aber offenbar ein Alibi hatte: ist da jemals noch mehr bekannt geworden?…
Grüße alle HET-User, auf ein gutes Miteinander!
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 02. November 2023, 07:09:38
von Mr_Stringer
1986born hat geschrieben: ↑Mittwoch, 01. November 2023, 21:05:26
Hallo in die Runde

,
zu dem Mann, der die Litzlwalchener Gegend nach dem Doppelmord bald verlassen hat, auf den die Täterbeschreibung passte, der aber offenbar ein Alibi hatte: ist da jemals noch mehr bekannt geworden?…
Grüße alle HET-User, auf ein gutes Miteinander!
Nein, mir ist da nichts weiter bekannt.
Es gibt außerdem viele Leute die so aussehen wie das Phantombild.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 02. November 2023, 20:04:01
von Mr_Stringer
XSchauen hat geschrieben: ↑Mittwoch, 30. August 2023, 23:49:54
Grüße alle HET-User, auf ein gutes Miteinander!
Willkommen bei einem der spektakulärsten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte.
Hier gibts aber auch viel Märchen aus 1000 und 1 Nacht.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 02. November 2023, 21:30:18
von 1986born
Mr_Stringer hat geschrieben: ↑Donnerstag, 02. November 2023, 20:04:01
Willkommen bei einem der spektakulärsten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte.
Hier gibts aber auch viel Märchen aus 1000 und 1 Nacht.
Danke Dir (falls Du mich gemeint hattest…)
Ich habe im Oktober 1997 als 11-jähriger den Fall Langendonk live in XY gesehen. Verfolge ihn also schon von Anfang an.
Im HET-Forum war ich bisher stiller Mitleser.
Etliche Beiträge hier, im HET-Langendonk-Hauptthread, sind ganz exzellent. Mit großer Freude schließe ich mich Euch an.
Ganz liebe Grüße an Euch, aus Nordbayern

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Freitag, 03. November 2023, 00:31:57
von Mr_Stringer
1986born hat geschrieben: ↑Donnerstag, 02. November 2023, 21:30:18
Danke Dir (falls Du mich gemeint hattest…)
Ja, hatte Dich gemeint. Beim zitieren wohl was schief gelaufen.
Ich kenne den Fall auch von Anfang an, und hab den seit der Ausstrahlung in XY Oktober, 1997 auch nie vergessen.
Am besten wir spulen den Film mal zurück für NEUE Varianten, obwohl hier auch (wie Du schon schreibst) sehr Gehaltvolles zu finden ist.
Am besten man sortiert mal in Wahrscheinlichkeiten und weniger Wahrscheinlichkeiten.
Vom einfachen Raubmord bin ich nicht ganz überzeugt, jedoch in anderer Form, als man das sonst von anderen Fällen kennt ggf. schon.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Dienstag, 07. November 2023, 12:49:20
von RockyBalboa
1986born hat geschrieben: ↑Mittwoch, 01. November 2023, 21:05:26
Hallo in die Runde

,
zu dem Mann, der die Litzlwalchener Gegend nach dem Doppelmord bald verlassen hat, auf den die Täterbeschreibung passte, der aber offenbar ein Alibi hatte: ist da jemals noch mehr bekannt geworden?…
Grüße alle HET-User, auf ein gutes Miteinander!
Willkommen im HET.
Es ist leider nicht viel mehr bekannt. Vermutlich konnte er ausgeschlossen werden. Gemeldet wurde er jedenfalls der Polizei (von anderen Dorfbewohnern)
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Mittwoch, 08. November 2023, 22:21:52
von 1986born
RockyBalboa hat geschrieben: ↑Dienstag, 07. November 2023, 12:49:20
Willkommen im HET.
Es ist leider nicht viel mehr bekannt. Vermutlich konnte er ausgeschlossen werden. Gemeldet wurde er jedenfalls der Polizei (von anderen Dorfbewohnern)
Danke für die Willkommensgrüsse und die Antwort, Rocky
Große Hoffnungen setze ich übrigens ja noch immer in das Kameraüberwachungsbild von der Holledau… Es war ja zur Bearbeitung bei Spezialisten in den Niederlanden, aber vielleicht wird man künftig mehr daraus „gewinnen“ können.
Dieses Bild ist so wichtig, weil es das einzige Foto sein dürfte, das den Täter zeigt…
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Montag, 13. November 2023, 15:35:18
von Data
Von der Raststätte Holledau gibt es keine Kamerabilder. Da der Wagen nicht im Sichtfeld dieser stoppte. Soweit mir bekannt.
Zu dieser Person aus der Gegend bei welcher die Täterbeschreibung passte, und als Täter ausgeschlossen werden konnte, bestätigt eben meine Annahme, dass die Täterschaft nicht aus der Gegend kommt.
Mich beschäftigt immer noch die Frage, was bewog die LS im Hölzl zu rasten. Einfach aus einer Laune heraus rastet dort niemand. Und schon gar nicht Touristen.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Montag, 13. November 2023, 21:58:53
von 1986born
Data hat geschrieben: ↑Montag, 13. November 2023, 15:35:18
Von der Raststätte Holledau gibt es keine Kamerabilder. Da der Wagen nicht im Sichtfeld dieser stoppte. Soweit mir bekannt.
Zu dieser Person aus der Gegend bei welcher die Täterbeschreibung passte, und als Täter ausgeschlossen werden konnte, bestätigt eben meine Annahme, dass die Täterschaft nicht aus der Gegend kommt.
Mich beschäftigt immer noch die Frage, was bewog die LS im Hölzl zu rasten. Einfach aus einer Laune heraus rastet dort niemand. Und schon gar nicht Touristen.
Hallo Data,
doch, von Holledau gibt es mindestens ein Kamerafoto mit dem Täter drauf. Er ist extrem unscharf zu sehen.
Ich glaube, 03:41 Uhr in der Tatnacht. Bild findet sich im langen SZ-Artikel, ich glaube, aus 2022.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Dienstag, 14. November 2023, 02:10:27
von RockyBalboa
Data hat geschrieben: ↑Montag, 13. November 2023, 15:35:18
Von der Raststätte Holledau gibt es keine Kamerabilder. Da der Wagen nicht im Sichtfeld dieser stoppte. Soweit mir bekannt.
Zu dieser Person aus der Gegend bei welcher die Täterbeschreibung passte, und als Täter ausgeschlossen werden konnte, bestätigt eben meine Annahme, dass die Täterschaft nicht aus der Gegend kommt.
Mich beschäftigt immer noch die Frage, was bewog die LS im Hölzl zu rasten. Einfach aus einer Laune heraus rastet dort niemand. Und schon gar nicht Touristen.
Hier bei 0:45 Sek ist das Überwachungsbild zu sehen:
https://youtu.be/l8V9M-fEAqk
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Dienstag, 14. November 2023, 04:03:17
von Data
Hatte das noch so auf dem Schirm, dass berichtet wurde, dass das Taxi so stoppte, dass eben der mutmassliche Täter nicht von der Kamera erfasst wurde. Gut. Jetzt gibt es offensichtlich ein Bild. Allerding ist das gleich viel wert wie kein Bild. Nämlich nichts.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Dienstag, 14. November 2023, 17:00:52
von RockyBalboa
Data hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. November 2023, 04:03:17
Hatte das noch so auf dem Schirm, dass berichtet wurde, dass das Taxi so stoppte, dass eben der mutmassliche Täter nicht von der Kamera erfasst wurde. Gut. Jetzt gibt es offensichtlich ein Bild. Allerding ist das gleich viel wert wie kein Bild. Nämlich nichts.
Da hast Du vollkommen recht. Und bei der Fotoqualität kommt auch in 1000 Jahren technischem Fortschritt kein Ergebnis bei rum.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 16. November 2023, 19:36:52
von Data
In Nürnberg wünscht sich der Taxigast das Fahrziel München. 50 Km vor München bei der Raststätte Holledau kauft der Taxifahrer eine Karte. Offensichtlich war München nie das genannte Fahrziel in Nürnberg.
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 16. November 2023, 20:53:34
von 1986born
RockyBalboa hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. November 2023, 17:00:52
Da hast Du vollkommen recht. Und bei der Fotoqualität kommt auch in 1000 Jahren technischem Fortschritt kein Ergebnis bei rum.
Musste heute den ganzen Tag an Deinen Satz denken. Gibt es denn wirklich gar keine Möglichkeit, etwas aus diesem Kamerabild zu machen?
Bin kein Fachmann, aber das Bild beinhaltet Information. Diese müsste nun „interpretiert“ werden. Ich denke schon, dass sich „etwas“ aus dem Bild machen ließe. Es ist sicher besser als „nichts“.
Möglicherweise sollte man es heute nochmals analysieren lassen. Ich hoffe und glaube, es ist etwas daraus zu gewinnen. Aber zugegeben, das Bild ist in Sachen „Qualität“ auf den ersten Blick sehr, sehr schwer verwertbar.
Grüsse an Dich, Rocky, und in die HET-Runde… Habt ein schönes Wochenende…

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Donnerstag, 16. November 2023, 21:02:06
von 1986born
Data hat geschrieben: ↑Donnerstag, 16. November 2023, 19:36:52
In Nürnberg wünscht sich der Taxigast das Fahrziel München. 50 Km vor München bei der Raststätte Holledau kauft der Taxifahrer eine Karte. Offensichtlich war München nie das genannte Fahrziel in Nürnberg.
Wahrscheinlich wollte er erstmal aus Nürnberg raus.
Immerhin wusste er, dass über Fahrtrichtung München dann auch das Hölzl wieder erreichbar sein würde.
Er hatte also grundlegende Kenntnisse der südbayerischen Geographie. Gut, das haben viele. Möglicherweise aber doch ein Angestellter einer Firma am Nürnberger Nordostbahnhof? Firma, die am Hölzl tätig war, und dort in Wohncontainern lebte, währenddessen?…
Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion
Verfasst: Freitag, 17. November 2023, 19:10:23
von gastmann
Hallo!
Der Taxigast könnte die Kamera auch bemerkt haben.
Die Aufnahmen sind natürlich nicht verwertbar, aber das konnte er zum damaligen Zeitpunkt auch nicht beurteilen. Dem Taxifahrer könnte die Kamera sein Leben gerettet haben. Wie schon angedeutet, wie detailliert die Aufnahmen waren konnte der Gast nicht wissen.