Gast hat geschrieben:Hmm ja, ich finde, dass er als Mann keinen Gürtel an seiner wahrscheinlich blauen, inszwischen verdreckten Jeanshose trägt, bedenkenswerter. Als Oberbekleidung scheint er an seinem Todestag eine schwarze Dauenjacke gewählt zu haben. Die wahrscheinlichste Variante ist m.E., dass er von zu Hause in Drage bis nach Lauenburg zur Brücke mit dem Fahrrad und dem gelben Yale-Klemmband gefahren ist, sich seine Arbeitshandschuhe aus der Jacke geholt hat, den 25 kg Klotz mit dem Band verbunden hat, sich das Band um den Körper geschlungen und das Rad übers Geländer in die Elbe geworfen hat. Anschließend ist er hinterher gesprungen mit dem 25 kg Betonblock, seinen Handschuhen und dem gelben Band. Das dürfte in der Nacht vom 23. auf den 24.07. passiert sein. Mit seinem Gürtel könnten möglicherweise vorher andere Taten verübt worden sein...
Aber wie gesagt, es ist nur eine Art Brainstorming hier, hoffentlich hilft´s irgendwie, das Argument mit der toxikologischen Untersuchung ist bestimmt auch nicht von der Hand zu weisen. Die Polizei war nach der Obduktion Ende Juli so sicher, daß sie nacher sofort öffentlich von erweitertem Suizid sprach.
Reihenfolge! : Er kommt mit dem Rad auf die Brücke. Wirft als erstes das Rad ins Wasser. Dann holt er sich seine Handschuhe aus der Jacke und schnappt sich den 25 kg Baustein...trägt ihn bis zur Stelle, wo er springen will...
- wie weit musste er den tragen?
- oder verwendete er hierzu doch den gepäckträger des Fahrrades?
Er muss den Stein zuerst über das Geländer heben?
jenseits ist nicht viel Platz - man muss sich festhalten?
Droht der breite Stein alleine herunterzufallen? Wie macht er das?
Er steigt über den Stein, schlingt das Band durch das Loch im Stein, dann um Schulter und zwischen den Beinen hindurch, etc. und verschliesst es- vorne. Mit 1 Hand hat er nicht viel Genauigkeit. Er wird Wert darauf gelegt haben, dass alles fest sitzt...Dann lässt er los? ---ne! Er muss doch gleichzeitig die Hand vom Geländer lassen, nach vorne kippen und dabei den Stein ein bisschen vorwärts schieben...
oder?