Seite 18 von 18

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 26. Juni 2025, 12:20:16
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
NULL autofahrer, der UH im auto hatte
..bis fast hamburg.. :shock:

- das auffällige mädchen mit dem komischen komischen hut
- großer rucksack (unangenehm, evtl noch kofferraum aufmachen)
- türkisfarbener anorak
- mit wahrscheinlichkeit von 100% hat sie ihren fahrer zugequasselt mMn
- mit reiseerlebnissen
- vom ersten bis zum letzten meter

wer vergisst denn sowas :?:

aber.. KEIN AUTOFAHRER erinnert sich
- nicht vom frankfurter flughafen
- nicht in kirchheim raststätte
- nicht in allertal-ost raststätte
- nicht danach
N*I*R*G*E*N*D*S

da gibt es 1,0 erklärung :?:
- vor/ab kirchheim saß sie bereits beim mörder im auto ?
- vielleicht gabs in kirchheim raststätte einen stop, zum tanken
- vielleicht war sie da auf der toilette?
- vielleicht ist der handelsvertreter (zeuge kirchheim) der mörder?

kirchheim zeuge handelsvertreter
- 16 uhr kirchheim ist viel zu spät
- für gerade mal 130 km (vom frankfurter flughafen)
- 10:00 geschätzte abfahrtzeit frankfurt flughafen (07:35 landung)
- die erste fahrt ging wohl über A5 (richtung kassel), sehr stark frequentierte BAB; bis kirchheim und von da auf A7
- sie hätte viel eher auf der raststätte kirchheim sein müssen

- der zeuge-kirchheim war handelsvertreter oder ähnliches, oft in der gegend
- angestellt oder selbstständig: den TANKBELEG muss er aufheben
- sofern er da getankt hat
- für arbeitgeber oder finanzamt (belegpflicht damals)
- stand bereits die uhrzeit auf den belegen in 1990 ?
- damit hätte man die genaue zeit des zusammentreffens feststellen können
- laut zeuge gab es ein gespräch: sie fragt ihn, er sagt fährt andere strecke
- sieht sie in einen weißen vw transporter steigen (auch noch so ein klassisch-verdächtiges fahrzeug..)
- fahrzeug trotz aller ermittlungen/öffentliche suchen nicht ermittelt

- von kirchheim (16 uhr) sind es noch 4-5 stunden nach hamburg, reine fahrzeit
- ca 400 km nach HH
- viel zu weit, um 20 uhr in hamburg zu sein
- beim nächsten stop hätte sie freundin biggi in HH anrufen müssen; es wird wohl ziemlich spät, unerwarteterweise

zeuge kirchheim lügt :?:

- vielleicht war sie niemals auf raststätte allertal
- da passt ohnehin keine zeugenaussage
- sie hätte von dort die freundin angerufen: SICHER (mMn)
- merkwürdig ja auch, dass sich NIEMAND daran erinnert, sie im auto mitgenommen zu haben; mission impossible mMn

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 26. Juni 2025, 13:17:13
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
trampen an autobahnauffahrt?
..hat sie?..

behauptung: steigt um 16 uhr in weißen vw transporter (raststätte kirchheim, handelsvertreter zeuge)
frage: wäre UH überhaupt in einen weißen transporter gestiegen ?

scheinbar hat sie
- leute angesprochen auf der raststätte
- das ist gut, denn die kann sie sich vorher angeschauen: auto, nummernschild, wieviel leute drin, eindruck

nachts auf der auffahrt :?:
- hätte sie wirklich an der auffahrt gestanden und getrampt?
- hätte sie NACHTS 22-23 uhr OKTOBER DUNKEL an der autobahnauffahrt getrampt? (zeuge allertal raststätte sieht das)
ehrlichgesagt klingt das idiotisch sowieso, weil das ist ein beschleunigungsstreifen; da im dunkeln stehenbleiben und anhalter mit rucksack einladen?


LKW-fahrer angesprochen :?:
beim trampen war ja die challenge, dass der fahrer an einer raststätte vorbeikommen muss.
denn an einer autobahnabfahrt kann sie nicht aussteigen. da kommt sie nicht mehr weg. kann man nicht anhalten.
da müsste sie runterlaufen von der autobahn und dann im bereich der autobahnauffahrt trampen. sehr blöd. sehr wenig auswahl. wenig autos verfügbar.


eigentlich wäre LKW-fahrer PERFETTO :!:
- fahren meist längere strecken
- genau die hat sie aber wohl nicht angesprochen, hat sie ?
- die hätten sich erinnert an sie.. und auch mitgenommen

wenn sie die LKW-fahrer gemieden hat.. dann sicher auch einen vw-kastenwagen auf der autobahnauffahrt, im dunkeln..?

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:13:39
von gastxyz..me
..elefanten gehirne in allertal-ost..
- mehrere LKW fahrer sehen sie dort vor 35 jahren (hinweise aus aktenzeichen 06/2025)
- ein zeuge sieht sie in schwarzen mercedes steigen (hinweis aus aktenzeichen 06/2025)
- tankwartin konnte 1+ jahr später noch die genannten orte aufzählen (lt aktenzeichen von 1991)

..mitfahr-magiker..
- kirchheim-handelsvertreter: spricht mit dem mädchen, minuten später hat sie mitfahrgelegenheit
- allerstal-tankwartin: spricht mit dem mädchen, minuten später hat sie mitfahrgelegenheit *1)
*1) tankwartin sagte ja aus, dass sie da lange rumgestanden hätte. dazu hat sie UH ja angesprochen.
gespräch soll am FRÜHEN ABEND gewesen sein

Cold Case Ulrike Herrmann: Fahndung nach schwarzem Mercedes
Neue Spur nach 35 Jahren: Im Jahr 1990 verschwand die Studentin Ulrike Herrmann nach ihrer Rückkehr aus einem Auslandsurlaub. Ihre Leiche wurde später in einem Waldstück in Niedersachsen bei Räderloh gefunden.

Es haben sich nun mehrere Lkw-Fahrer gemeldet, die Ulrike Herrmann damals am Rasthof Allertal-Ost gesehen haben wollen.

Einer von ihnen konnte sich aufgrund ihrer auffälligen Kleidung an die 26-Jährige erinnern. Er will sogar gesehen haben, wie die junge Frau in einen schwarzen Mercedes eingestiegen ist.

Die Ermittler der Kripo Gifhorn hoffen nun auf einen neuen Durchbruch in dem 35 Jahre alten Cold Case.
Aktenzeichen XY vom 25. Juni - Das sind die ersten Ergebnisse zu den Fällen
26.06.2025 | 00:03
https://www.zdfheute.de/panorama/krimin ... e-100.html

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:35:27
von Manuela23774
Moin Moin...

Ulrike Herrmann..... ein Fall voller Widersprüche wie ich finde.....

1. Zeugin Tankwartin : diese meldet sich nach der Aktenzeichen XY ungelöst Sendung bei der Kripo und sagt aus das sie Ulrike Herrmann gesehen habe plus mit ihr gesprochen..... nebst die Aussage das sie sich deswegen an Ulrike Herrmann erinnern konnte aufgrund der Bekleidung..... ferner heißt es von der Zeugin das sie einen Pkw betanken musste und Ulrike Herrmann dann aus den Augen verloren hätte.....

es mag ja sein das nach der Ausstrahlung der Sendung die Zeugin sich an Ulrike Herrmann erinnern konnte nur suspekt ist für mich das es angeblich keine Videoaufzeichnungen gibt nebst die Tatsache das zu dem Zeitpunkt kein Tankwart die Pkws aufgetankt hat sprich SB tanken..... hinzu kommt die Tatsache das die A7 sehr befahren ist und m.E. es fast unmöglich ist sich nach etlichen Monaten an eine Person zu erinnern

2. Zeuge Fernfahrer : nach 35 (!) Jahren gibt dieser Hinweise d.h., dieser kann Angaben machen in welch Fahrzeug Ulrike Herrmann gestiegen ist nebst das er Ulrike Herrmann an der Raststätte gesehen hat.....

nach 35 Jahren meldet man sich obwohl damals bei Aktenzeichen XY ungelöst dieser Fall gezeigt wurde..... naja da kommen bei mir berechtigte Zweifel hoch..... hinzu kommt die Tatsache das dieser Zeuge den Hinweis gibt das er Ulrike Herrmann gesehen hätte nebst in welch einem Fahrzeug sie eingestiegen ist..... wenn ich das alles zwischen den Zeilen lese komme ich zu dem Ergebnis das der Zeuge m.E. der Täter sein müsste und u.a. hege ich den Verdacht das dieser der Verfasser der ominösen Postkarte ist !....
Ich begründe das : die Postkarte soll laut Kripo in Ratzeburg (Schleswig-Holstein) abgeschickt worden sein.... der Zeuge Fernfahrer fährt so vermute ich sehr oft durch Norddeutschland d.h., es sind Ortskenntnisse da.... in der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst wurde gesagt es konnte keine DNA an der Leiche von Ulrike Herrmann genommen werden nur eine DNA von der Briefmarke..... wenn man die Postkarte plus die Zeugenaussage zusammen zieht kommt man zum Ergebnis das mit der Postkarte der Täter die Kripo in die Irre geführt hat ferner , die Tatsache das der Zeuge nach 35 Jahren sich erst jetzt meldet !?..... plus die Tatsache das er nach 35 Jahren etliche Erinnerungen hat ..... warum hat er sich nicht nach der ersten Ausstrahlung von Aktenzeichen XY ungelöst gemeldet !?.....


3. die Postkarte und der inhaftierte Sexualstraftäter : das finde ich kann man von drei Seiten sehen bzw., interpretieren.....

Interpretation 1. : ein Bekannter von Ulrike Herrmann hat diese dem inhaftierten Sexualstraftäter geschickt und durch die Blume diesem zu verstehen gegeben das er quasi die Tat gestehen soll bzw., Rachegedanken..... Rachegedanken weil dieser die Verhaftung und Verurteilung vom Sexualstraftäter in Verbindung mit Ulrike Herrmann setzt insbesondere aufgrund der Tatsache das der Sexualstraftäter seine Taten in der Nähe des Tatort/Auffindeort verübt hat.....

Interpretation 2. : der Zeuge (siehe 2.) hat diese Postkarte verfasst und geschickt d.h., in die JVA und direkt an den inhaftierten Sexualstraftäter um von diesem ein Geständnis zu erzwingen da der Fall vom Sexualstraftäter ja damals öffentlich gemacht wurde !.... d.h., es war bekannt in welcher JVA der Sexualstraftäter eingesessen hatte plus den Namen.... sprich eine Irreführung zum Nachteil der Kripo !....

Interpretation 3. : diese ist "unwahrscheinlich" könnte aber so sein d.h., das der ominöse Verfasser der Postkarte den Täter beobachtet hat bei der Tat und das der inhaftierte Sexualstraftäter der Täter war/ist und ich gebe zu bedenken das der inhaftierte Sexualstraftäter bei der Vernehmung in der JVA zugab in der Nähe des Tatort war !..... was mich nur stutzig macht ist die Tatsache das die Kripo hier nicht weiter ermittelt hat !?.....


Wenn man den Fall sich anschaut plus die Tatsache das man seitens der Kripo weiter im Dunkeln tappt und all die Zeugen...... sorry für mein Geschmack hat die Kripo da mächtig Bockmist gebaut . Ja okay zwischen den 80er und 90er gab es in Norddeutschland unzählige sogenannte Anhaltermorde und etliche Fälle sind ungeklärt nur im Fall Ulrike Herrmann gibt es für mein Geschmack Widersprüche..... schon zu der Zeit wurden die Tankstellen videoüberwacht d.h., komplett und m.E. muss Ulrike Herrmann da drauf zu sehen sein insbesondere in welch Fahrzeug Ulrike Herrmann gestiegen ist . Fakt und Tatsache ist das Ulrike Herrmann "auffällig" bekleidet gewesen sein soll d.h., auf einer Videoüberwachung müsste sie klar zu erkennen sein .

Das der Täter Ortskenntnisse hat kann nicht dementiert werden aufgrund der Tatsache das dieser Ulrike Herrmann unbekleidet nach der Tat abgelegt hat und die Bekleidung einige Kilometer weiter entfernt entsorgt hat . Was den Reisepass und den Personalausweis betrifft und das Fernglas vermute ich das der Täter diese Sachen als Trophäe behalten hat .

Was ich an dem Fall von Ulrike Herrmann so heftig finde ist die Tatsache das Ulrike Herrmann stets alleine durch Israel , Ägypten und Indien getrampt ist plus durch die USA und Kanada und nichts ist passiert , aber hier in Deutschland .

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Freitag, 27. Juni 2025, 00:07:12
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
..schuh-gestört mit vw kastenwagen in weiss..
Fünf Sexualmorde hat der 64 Jahre alte Hans-Jürgen S. aus Henstedt-Ulzburg gestanden.

Doch die Mordkommission in Kiel prüft, ob weitere Sexualmorde und andere Verbrechen auf das Konto des bärtigen kräftigen Maurers gehen, der gemeinsam mit seiner 90 Jahre alten Mutter in einem Reihenhaus lebte, treuer HSV-Fan ist und nach Angaben von Ermittlern ein geradezu "auffällig unauffälliges" Leben führte.

ulrike herrmanns schuhe sind verschwunden (auffällige braune boots mit roten schnürsenkeln, wanderstiefel-style)
Auch in diesen Fällen hatte der Täter es offenbar auf die Schuhe der Opfer abgesehen.
..ein Schuh lag neben der Leiche
..ein Schuh lag auf der Leiche
..waren ihre Schuhe verschwunden
..ein Schuh lag neben der Toten
..ihre Schuhe liegen mehrere Kilometer entfernt auf einem Schrottplatz
..ihre Schuhe und das Fahrrad in einem Straßengraben gefunden
..ihre Schuhe lagen 300 Meter von der Leiche entfernt

auch der kirchheim-handelsvertreter-zeuge will weißen vw-kastenwagen gesehen haben: UH stieg ein
Zeugen hatten einen kräftigen Mann beobachtet, als die Frau in den VW-Kastenwagen gestiegen war.

mordet seit ca 1968, da war er 21
geboren 1947 (ist 64 in 2011)
war 43 in 1990 (mord ulrike herrmann)
ist 78 in 2025
aktiv im kreis segeberg (nördlich von hamburg), aber auch u.a. stemwarde, schenefeld (pinneberg), LÜNEBURG, herzogtum lauenburg


Quelle Serienmörder Hans-Jürgen S.
Mordkommission Kiel überprüft jetzt weitere Sexualmorde
23.06.2011, 06:00 Uhr • Von Wolfgang Klietz
https://www.abendblatt.de/region/norder ... morde.html


Bild
"Alte Herren" von der Kaltenkirchener Turnerschaft Foto von 1988 mit Hans-Jürgen Schröder
© privat | privat

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Freitag, 27. Juni 2025, 01:27:55
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
..hans-jürgen schröder serienkiller - passt ! - nur die dna nicht ?

"Erst 42 Jahre nach dem ersten Mord waren die Ermittler vergangenes Jahr durch verfeinerte DNA-Untersuchungsmethoden auf seine Spur gestoßen. Eine Speichelprobe seines Bruders war dem heute 65-Jährigen zum Verhängnis geworden - sie ähnelte seinem eigenen Erbmaterial"
erster mord 1969, prozess in 2011, verurteilt in 2012
geboren vermutlich 1947
norddeutscher raum


..hat zur verdeckung in den letzten jahren/jahrzehnten in größerer entfernung nach opfern gesucht...
"Sein letztes Opfer, die Schwesternschülerin Gabriele S., vergewaltigte er im Jahr 1984 zunächst, bevor er die Anhalterin schließlich tötete. Dadurch wollte der Henstedt-Ulzburger seine Entdeckung verhindern."

..so wie ulrike herrmann?..
"In den anderen Fällen hatte er sich an drei Leichen vergangen. Danach legte er sie teilweise an entfernten Orten ab."

..ist UH vielleicht noch viel weiter gekommen, als allertal-ost :?:
war sie (fast) schon in hamburg, und stieg dann erst bei diesem serienkiller ein?
allerdings beobachtet der kirchheim/hessen-zeuge einen weissen vw transporter.
irgendwann hatte er einen, aber unklar, ob hans-jürgen schröder serienkiller zu diesem zeitpunkt okt/1990 einen solchen weissen vw-transporter besessen hat.
außerdem sollte die bei UH gesicherte täter-dna-teilspur passen. tut sie aber wohl nicht.

"Hintergrund der Taten seien Kränkungen oder Frustrationen gewesen. Ein Sexualmediziner attestierte dem Mann dagegen einen sadistischen Sexismus."

..sagt er in 2012. also besserung seit 1992. der UH-mord war in 1990.
" Er sei in den vergangenen 20 Jahren zu einem anderen Menschen geworden."

Kieler Landgericht
Lebenslänglich für fünffachen Serienmörder
09.02.2012, 06:00 Uhr • Von André Klohn
https://www.abendblatt.de/region/norder ... erder.html

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Freitag, 27. Juni 2025, 01:40:24
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
..2025 - stand der ermittlungen..

Rudi Cerne moderiert die Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Am Mittwoch, 25. Juni, wird Gifhorns Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld den seit 35 Jahren ungeklärten Fall der damals 26 Jahre alten Ulrike Herrmann vorstellen.

Ein mehr als 30 Jahre alter Mordfall beschäftigt die Gifhorner Polizei noch immer. Bringt die Sendung „Aktenzeichen XY“ am Mittwoch Hinweise?

Zusammenfassung
Die Leiche der damals 26 Jahre alten Ulrike Herrmann wird im Oktober 1991 nahe Räderloh gefunden.
Zuletzt gesehen wurde die Tramperin am Abend des 23. Oktober 1990, an der A7-Raststätte Allertal in Fahrtrichtung Norden.
Die Gifhorner Kriminalpolizei hofft auf Hinweise durch das erneute Aufrollen des Cold Cases bei „Aktenzeichen XY“.
Sie war drei Monate in Kanada, hat wohl das weite Land, die Wildnis erkundet, ist wohlbehalten wieder in Frankfurt gelandet und wollte nach Hause in ein Dorf zwischen Rendsburg und Kiel: Dort ist Ulrike Herrmann jedoch nie angekommen. Sie wurde am 15. Oktober 1991 in einem Wald westlich der Bundesstraße 4 im Bereich Räderloh und Steinhorst im Landkreis Gifhorn ermordet aufgefunden. Pilzsammler entdeckten Teile des Skeletts. Am Mittwoch, 25. Juni, ist der bis heute ungeklärte Mordfall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ zu sehen.

Gifhorner Cold Case: Mord an Tramperin Thema bei „Aktenzeichen XY“
Mit dabei ist der Gifhorner Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Mord an der damals 26 Jahre alten Frau und wird den Fall im Fernsehen schildern. In der Ankündigung des ZDF heißt es: „Eine junge Anhalterin wird ermordet, der Täter bleibt viele Jahre lang unerkannt. Doch dann gibt es plötzlich eine neue, rätselhafte Spur.“ Einzelheiten wird Bauerfeld erst in der Sendung schildern. Der Beitrag sei etwa zehn Minuten lang.

Bild
Ulrike Herrmann wurde letztmalig am Abend des 23. Oktober 1990 im Ausfahrtbereich der Raststätte Allertal an der A7 in Fahrtrichtung Hamburg als Tramperin lebend gesehen. Sie soll auffällige braune Wanderstiefel mit roten Schnürsenkeln getragen haben. © Polizei Gifhorn

Letztmalig lebend gesehen wurde Ulrike Herrmann am Abend des 23. Oktober 1990. Es war der letzte Schultag vor den Herbstferien in Niedersachsen. Sie stand als Tramperin im Ausfahrtbereich der Raststätte Allertal an der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg. Zuvor war sie per Anhalter vom Flughafen Frankfurt am Main über die A5 und A7 in Richtung Hamburg gefahren.
„Sie war fast am Ziel, hätte vielleicht noch ein oder zwei Mitfahrgelegenheiten gebraucht“, so Bauerfeld.

Gesehen wurde sie an diesem Tage an den Autobahn-Raststätten
- Wetterau,
- Kirchheim,
- Hasselberg und schließlich
- Allertal.
Dort verliert sich ihre Spur – bis sie schließlich im Oktober 1991 bei Räderloh tot aufgefunden wird. Pilzsammler fanden zunächst einen menschlichen Unterkiefer, der der bis dahin als vermisst geltenden Ulrike Herrmann zugeordnet werden konnte. Bei einer Suchaktion wurden weitere Skelettteile gefunden, unter anderem auch der Schädel.

In der Nähe von Wesendorf und Meinersen wurden Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände gefunden
Weiter südlich, in der Nähe von Wesendorf, etwa 16 Kilometer vom Fundort der Leiche entfernt, wurden Bekleidungsgegenstände und weitere 20 Kilometer entfernt im Bereich Meinersen südlich der B188 diverse Ausrüstungsgegenstände gefunden, erläutert Bauerfeld. So stießen Teilnehmer einer Jagd am 4. Januar 1991 zwischen Meinersen und Leiferde unweit der B188 auf Teile von Ausrüstungsgegenständen, die Ulrike Herrmann zuzuordnen waren. Die Bekleidungsstücke bei Wesendorf wurden im Juni 1991 gefunden.

Weiterhin offen ist der Verbleib ihrer Ausweise. Auch ein Fernglas der Marke Nikon (7x20CF, grau/schwarz, Nr. 253998) sowie braune Schnürstiefel mit roten Schnürbändern in der Größe 39-40 sind nie gefunden worden.

Bild
Frank Bauerfeld, Kriminalhauptkommissar in Gifhorn, wird den Fall in der TV-Sendung vorstellen.
© FMN (Archivfoto) | Screenshot: Reiner Silberstein


Bauerfeld hat sich vor zwei Jahren noch einmal sämtliche Asservate nach Gifhorn schicken lassen, um sie erneut zu sichten. In Spurenkonferenzen wurden sämtliche Details erneut geprüft. Im vergangenen Jahr habe er den Fall für „Aktenzeichen XY“ vorgeschlagen. „Vielleicht gibt es ja eine Chance“, hofft der Gifhorner Kriminalhauptkommissar auf sachdienliche Hinweise.

Bild
Ulrike Herrmann soll auffällige braune Wanderstiefel mit roten Schnürsenkeln getragen haben. © Polizei Gifhorn

Bauerfeld und sein Ermittlungsteam stellen unter anderem folgende Fragen:

* Wer hat Ulrike Herrmann an der Raststätte Allertal gesehen und kann Angaben darüber machen, in welches Fahrzeug sie eingestiegen ist?
* Wer kann Hinweise über den Verbleib der fehlenden Gegenstände machen?
* Wer hat sonst Beobachtungen gemacht, die mit dem Fall Ulrike Herrmann in Verbindung gebracht werden können?

Der Gifhorner Kriminalhauptkommissar hofft, dass es mögliche Zeugen gibt, die damals Beobachtungen gemacht haben, die sie nach der Schilderung des Falls ganz anders einordnen.

Zu sehen ist der Fall in „Aktenzeichen XY … ungelöst“ im ZDF am Mittwoch, 25. Juni, ab 20.15 Uhr.

Leichenfund im Jahr 1991
Gifhorner Cold Case: Mord an Tramperin bei „Aktenzeichen XY“
23.06.2025, 12:20 Uhr • Von Dirk Kühn
https://www.braunschweiger-zeitung.de/n ... en-xy.html

Re: AKTENZEICHEN XY ... UNGELÖST - Diskussion

Verfasst: Freitag, 27. Juni 2025, 02:00:55
von gastxyz..me
MORD 23.10.1990 - anhalterin ulrike herrmann kiel/gifhorn/räderloh
..2025 presseinfo e110 / aktenzeichen xy..

Eine neue Spur in einem Tramper-Mord nach 35 Jahren: 1990 verschwand die Studentin Ulrike Herrmann nach ihrer Rückkehr von einem Auslandsurlaub. Ihre Leiche wurde später in einem Waldstück in Niedersachsen, bei Räderloh gefunden.

Nun haben sich mehrere Lkw-Fahrer gemeldet, die Ulrike Hermann damals am Rasthof Allertal-Ost gesehen haben wollen.
Einer von ihnen konnte sich aufgrund ihrer auffälligen Kleidung an die 26-Jährige erinnern. Er will sogar gesehen haben, wie die junge Frau in einen schwarzen Mercedes eingestiegen ist.
Die Ermittler der Kripo Gifhorn hoffen nun auf einen neuen Durchbruch in diesem Cold Case.

Ulrike Herrmann kehrte am 23. Oktober 1990 von einem Urlaub in Kanada zurück.
Von Frankfurt am Main wollte sie per Anhalter nach Hamburg fahren.
Doch dort kam sie nie an.
Bild
Zwei Männer mit Körben finden in einem Wald menschliche Knochen. / XY-Szenenfoto
Ulrike Herrmann, 26 Jahre alte Biologiestudentin aus Kiel, trampte von Frankfurt am Main über die A A 5 und A 7 zur Raststätte Kirchheim und von dort weiter zur Raststätte Allertal Ost nördlich von Hannover.
Dort unterhielt sie sich am frühen Abend des 23. Oktober 1990 mit einer Tankwartin.
Sie hatte die Absicht, sich weiter bis nach Hamburg mitnehmen zu lassen.
Danach verlor sich ihre Spur und Ulrike Herrmann galt seitdem als vermisst.
Bild
Die ermordete Ulrike Hermann / Ulrike Herrmann †
Hinweise nach „Aktenzeichen XY“
Am 14. Juni 1991 wurde der Fall erstmals bei „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt.
Durch Zuschauer-Hinweise konnten die Kleidung und der Rucksack der Vermissten sichergestellt werden.
Leichenteile von Ulrike Herrmann entdeckten Pilzsammler am 10. Oktober 1991 in einem Wald bei Räderloh im Landkreis Gifhorn. Ulrike Herrmann war ermordet worden.
Bild
Karte der Fundorte des Skeletts, der Kleidung und der Ausrüstung der ermordeten Studentin.
Fundorte des Opfers, der Kleidung und der Ausrüstung.
Die Ermittlungen der Polizei erstreckten sich auf bekannte und unbekannte Straftäter, die als Mörder von Ulrike Herrmann hätten in Frage kommen können. Einer von ihnen – verurteilt wegen mehrerer Vergewaltigungen und im Gefängnis in Hannover eingesperrt – erhielt dreieinhalb Jahre nach dem Mord eine rätselhafte Postkarte. Auf der Vorderseite war ein bekanntes Foto von Ulrike Herrmann, auf der Rückseite ein Text mit mysteriösem Inhalt. Unterschrieben war die Karte mit „Ulrike H.“.

Bild
Ein schwarzes Nikon-Fernglas
Verschwunden: Fernglas, das Ulrike Herrmann vermutlich dabei hatte


Fehlende Gegenstände:
* braune Schnürstiefel, Größe 39/40, mit roten Schnürbändern;
* Reisepass und Personalausweis;
* grau-schwarzes Fernglas Nikon 7×20 CF, Nr. 253998.

Fragen nach Zeugen:
* Der unbekannte Fahrer des VW LT (Hochkastenwagen), der Ulrike Herrmann damals an der Raststätte Kirchheim mitnahm, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

* Gesucht wird ebenfalls der Fahrer, der Ulrike Herrmann damals ab der Raststätte Allertal mitgenommen hat. Er muss nicht die letzte Person gewesen sein, die Ulrike Herrmann lebend gesehen hat.

* Wer kann Angaben zu der mysteriösen Postkarte machen, die in ein Gefängnis in Hannover geschickt wurde?

QUELLEN
Dem lohnt sich nachzugehen
XY-Zuschauer sorgen für neue Fahndungs-Impulse
Fotos: Securitel / ZDF
25.06.25 wel/sh
https://www.e110.de/dem-lohnt-sich-nachzugehen/

Junge Anhalterin ermordet
Fall von 1990 bis heute ungeklärt
https://www.e110.de/junge-anhalterin-ermordet/

Bild
Der Rasthof Allertal Ost im Jahr 1991