MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
caro
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

HP1 hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 11:44:55 Mit einer Reparatur ihres Autos hatte der Nieheim-Schrauber wohl nicht viel zu tun. Zum einen war sie zuvor nicht in Nieheim, sonst hätte sie ihre Mutter nicht gefragt, wo Nieheim liegt. Zum anderen, hätte der was an ihrem Auto repariert oder hätte ein Reparaturbedarf bestanden, den der hätte reparieren können, dann hätte sie das ihrer Mutter gegenüber an jenem Abend wohl benannt. Ich nehme auch an, dass Frauke, Anfang 20 und in Ausbildung, mit eigener Wohnung/Hausstand, Auto, nicht finanziell unabhängig von ihren Eltern war. Hätte Bedarf an einer Autoreparatur bestanden, wären da die Eltern mutmaßlich eh involviert gewesen.
Frauke will wissen, wo Nieheim liegt. Erst auf Nachfrage gibt sie als Grund für ihre Frage an, sie kenne da einen "Schrauber" aus/in Nieheim. Klingt für mich am ehesten so, als hätte sie kein großes Interesse daran, der Mutter mehr zu erzählen (hat sie ja auch nicht). Und es ist ja nicht so ungewöhnlich, wenn man in so einer Gesprächssituation jemanden benennt, den nicht einfach als "Typen" zu bezeichnen, sondern eben so zuzuordnen. "Ich hab am Wochenende eine nette Lehrerin kennengelernt. Auf der Straße ist vor mir ein Opa mit seinem Clio geschlichen." An anderer Stelle hat Ingrid Liebs ja berichtet, dass Fraukes Bekanntschaften ("schräge Vögel") schon zu Unstimmigkeiten geführt hätten, dass sie vorsichtig sein musste, dass da der Faden (Gesprächsbereitschaft ihr gegenüber) nicht abreißt, oder so ähnlich. Heißt nicht, der "Schrauber" müsse ein solcher "schräger Vogel" gewesen sein, aber es entsteht bei mir das Bild, dass Frauke ein weitergehendes Interesse ("Einmischung"?) der Mutter an ihren Bekanntschaften wegen vergangener Unstimmigkeiten generell nicht so mochte, und die Mutter nicht weiter nachgefragt hat, um hier keine negative Reaktion zu provozieren. Man weiß halt nicht, wie das ausgeprägt war, aber wenn Ingrid Liebs diesen Punkt, Konflikte wegen Fraukes aus ihrer Sicht zweifelhaften Bekanntschaften, in den Doku-Interviews explizit berichtet, dann wird das schon so wiederholt oder zumindest einmal etwas heftiger so vorgekommen sein.
Ich würde jetzt nicht meinen, derjenige sei kein "Schrauber" und Frauke habe sich das nur ausgedacht, um der Mutter irgendwas zu antworten. Wenn man sich da nicht in Spekulationen ohne jeden hinreichenden Anlass um eine ausgesprochen ominöse, von Geheimnissen geprägte Bekanntschaft versteigt, dann hätte sie da keinen Grund gehabt, das zu erfinden. Davon unbenommen kann derjenige natürlich andere, interessantere/ungewöhnlichere "Merkmale" gehabt haben, die Frauke aber an der Stelle nicht genannt hat, vielleicht nicht nennen wollte.
Und ein "Schrauber" kann vieles sein. Jemand, der beruflich Fahrzeuge repariert. Jemand, der als Hobby Fahrzeuge repariert, restauriert, vielleicht mit einer eingerichteten Garagenwerkstatt. Oder auch nur jemand, der sein eigenes Moped ein bisschen getunt hat oder bei Bedarf selbst repariert. Oder jemand, der das ihr gegenüber nur erzählt und etwas aufgebauscht hat, um interessanter zu wirken - Frauke fuhr ja selbst gern, hatte auch Interesse an Motorrädern, wenn ichs grad richtig erinnere.
Ob Frauke an der Stelle tatsächlich denjenigen nur als jemanden wahrgenommen haben könnte, der ihr bei Bedarf(!) mal was am Auto repariert? So ein "gut, so jemanden zu kennen" ohne aktuellen Anlass oder weitergehendes Interesse? Schon denkbar, wäre nicht auszuschließen. Oder eben jemand, wo stattdessen (oder "auch") eine persönliche Bekanntschaft, ggf. ein weitergehendes Interesse bestand? Lässt sich nicht entscheiden, meine ich.
Es wurden ja seitens EB durchaus zwei oder drei Personen in Nieheim aufgetan, die man sinnhaft als "Schrauber" bezeichnen konnte. Aber die konnten wohl als TV ausgeschlossen werden. Ob davon auch einer als Fraukes "Schrauber" identifiziert werden und geklärt werden konnte, in welcher Beziehung er und Frauke standen, da gibts meines Wissens keine öffentlich zugängliche Information. Klingt nicht völlig uninteressant, was ich dazu hier und da erfahren habe, aber doch nur unbestätigte Bruchstücke, und letztlich hat die EB das ja wohl durchgekaut mit negativem Ergebnis.

Muss auch zugeben, dass es nicht leicht ist, in der wenige Stunde vor ihrem Verschwinden gestellten Frage, wo Nieheim liege und der später aus Nieheim versendeten SMS, nur bloß einen Zufall zu sehen.

Die Art der Frage allein ist merkwürdig.
Sie sagt nicht, dass sie einen Schrauber aus Nieheim kennen gelernt hat. Um dann nachzufragen, wo Nieheim überhaupt liege.
Sondern rückt erst auf Nachfrage damit raus, dass sie von dort einen Schrauber kennen gelernt hat.

Warum fragt sie die Mutter? Und nicht Chris?
(Das führt jetzt vielleicht etwas weit; aber wenn man aus dem dreimaligen "Mama" der Gedächnisprotokolle einen Hinweis ableiten möchte, dann auch diesen: Mama kennt die Antwort, die Anwort ist Nieheim und Schrauber.
Oder, dass in der Frage an die Mutter bereits ein "Hinweis", eine Art ungute Vorahnung steckte.)

Um den Kontakt besser einordnen zu können, wäre es auch interessant zu wissen, seit wann dieser bestand.
Hatte man sich bereits Wochen zuvor getroffen und Nummern ausgetauscht?
Oder sind sich beide wenige Tage zuvor, am Freitag oder den Samstag davor zum Beispiel über den Weg gelaufen, so dass die Frage nach Nieheim auch einen aktuellen Anlass hatte?
Else
Beiträge: 1398
Registriert: Dienstag, 07. Juni 2016, 13:30:26
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für ihre ständige Berichterstattung aus dem Gerichtssaal zum Höxter-Prozess)

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Else »

caro hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 15:38:02 Muss auch zugeben, dass es nicht leicht ist, in der wenige Stunde vor ihrem Verschwinden gestellten Frage, wo Nieheim liege und der später aus Nieheim versendeten SMS, nur bloß einen Zufall zu sehen.

Die Art der Frage allein ist merkwürdig.
Sie sagt nicht, dass sie einen Schrauber aus Nieheim kennen gelernt hat. Um dann nachzufragen, wo Nieheim überhaupt liege.
Sondern rückt erst auf Nachfrage damit raus, dass sie von dort einen Schrauber kennen gelernt hat.

Warum fragt sie die Mutter? Und nicht Chris?
(Das führt jetzt vielleicht etwas weit, aber wenn man aus dem dreimaligen "Mama" der Gedächnisprotokolle einen Hinweis ableiten möchte, dann auch diesen: Mama kennt die Antwort, die Anwort ist Nieheim und Schrauber.

Interessant wäre es auch zu wissen, seit wann dieser Kontakt bestand.
Hatte man sich bereits Wochen zuvor getroffen und Nummern ausgetauscht?
Oder sind sich beide wenige Tage zuvor, am Freitag oder den Samstag davor zum Beispiel über den Weg gelaufen, so dass die Frage nach Nieheim auch einen aktuellen Anlass hatte?
Und spinnt man den Gedanken weiter, daß Mama die Antwort kennt, dann kennt auch Chris die Antwort.
Denn als er Frauke fragte warum sie denn weg wäre, antwortete sie: Das weißt du doch!!

Folgedessen muss beim Essen dieser Drei etwas passiert oder geredet worden sein, was die Entführung und Ermordung Fraukes erklärt.
caro
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Else hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 15:59:18 Und spinnt man den Gedanken weiter, daß Mama die Antwort kennt, dann kennt auch Chris die Antwort.
Denn als er Frauke fragte warum sie denn weg wäre, antwortete sie: Das weißt du doch!!

Folgedessen muss beim Essen dieser Drei etwas passiert oder geredet worden sein, was die Entführung und Ermordung Fraukes erklärt.
Ja richtig.
Ich hatte in meinem Beitrag gar nicht mehr bedacht, dass Chris mit im Auto zum Restaurant saß.
Die Frage soll ja im Auto auf der Fahrt dorthin gestellt worden sein, so dass die Frage nicht ausschliesslich an die Mutter gerichtet sein musste.
Trodat5203
Beiträge: 1038
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

caro hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 14:33:22 Daran musste ich auch denken.
Und danke für die davorigen Ausführungen zur Erinnerung.

In meinen gestrigen geteilten Artikel steht folgendes, das ich bislang noch nirgendwo so gelesen/gehört hatte:

"Frauke kam ein wenig zu spät, Isabella hielt ihr einen Platz mit guter Sicht auf die Leinwand frei."


Ist das so "richtig" und belegt; wurde es an anderer Stelle auch so beschrieben?


Denn sollte das zutreffen, dann kam Frauke, alleine, zu den anderen in den bereits vollen Pub.
Unmöglich, dass Frauke da jedes einzelne Gesicht wahrnahm.
Anders herum, also für jemanden, der bereits im Pub seinen Platz hatte, war es leicht, diese Szene zu beobachten.
Das kann gut möglich sein so wie du es beschreibst.
Dazu fällt mir dann noch eine 2. Möglichkeit ein und zwar, dass Jemand außerhalb des Pubs Frauke sah, wie sie vorm Pub auf ihre Mutter und Chris wartete zwecks Schlüsselübergabe und dann in den Pub ging. Ihr daraufhin rein folgte oder draussen blieb und wartete bis sie den Pub verlässt.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Bastian
Beiträge: 126
Registriert: Freitag, 09. August 2024, 19:08:15
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bastian »

Trodat5203 hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 13:04:44 Ich meine es war im Capitol. Aber ich bin mir absolut nicht mehr sicher. Es muss aber Capitol oder Resi gewesen sein, weil - da bin ich mir sicher - es war eine Lokalität von der wir wissen, dass Frauke sie häufiger besuchte.
Ok, denn mein erster Gedanke war der ehemalige RedClub in der Mühlnstrasse, dort in der Nähe feierten viele Engländer. Weil eine spezielle Rockerparty im Capitol oder Residenz würde mir jetzt nicht einfallen, denn das ist noch nie deren Musikrichtung gewesen.

Der RedClub hatte öfters solche Rockerpartys, deswegen und wegen der Nähe zu den Englischen Lokalitäten, ist er mir wahrscheinlich in den Sinn gekommen und der Diskussion von vor ein paar Tagen
Trodat5203
Beiträge: 1038
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Bastian hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 20:43:41 Ok, denn mein erster Gedanke war der ehemalige RedClub in der Mühlnstrasse, dort in der Nähe feierten viele Engländer. Weil eine spezielle Rockerparty im Capitol oder Residenz würde mir jetzt nicht einfallen, denn das ist noch nie deren Musikrichtung gewesen.

Der RedClub hatte öfters solche Rockerpartys, deswegen und wegen der Nähe zu den Englischen Lokalitäten, ist er mir wahrscheinlich in den Sinn gekommen und der Diskussion von vor ein paar Tagen
Nee, der Redclub sagte mir - bis vor kurzem dann hier - gar nichts. Ich kann mich auch leider nicht mehr dran erinnern, was für eine Veranstaltung das war. Aber es waren definitiv mehrere Leute in Kutten und in schwarz zu sehen, so wie man sich Rocker oder Biker vorstellt. Ich hab leider keinen blassen Schimmer mehr, auf welcher Seite ich es entdeckt hatte, geschweige denn, von wann das war. Zeitraum vermutlich 2005 - 2007. Ich hab einfach in den ganzen Jahren zu viele Seiten und Fotogalerien durchsucht. Möglicherweise ist es noch auf meinem alten Smartphone, vllt hab ich es aber sogar gelöscht, weil Frau Liebs an seine Unschuld glaubt und ich daher ebenso. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen, tut mir leid. Ich hatte halt damals nur direkt den Gedanken, dass Frauke und er sich tatsächlich in dieser Lokalität mal begegnet sein könnten und ich war überrascht weil die Fotos vom herkömmlichen Party-Klientel abwichen.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
caro
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Trodat5203 hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 19:39:55 Das kann gut möglich sein so wie du es beschreibst.
Dazu fällt mir dann noch eine 2. Möglichkeit ein und zwar, dass Jemand außerhalb des Pubs Frauke sah, wie sie vorm Pub auf ihre Mutter und Chris wartete zwecks Schlüsselübergabe und dann in den Pub ging. Ihr daraufhin rein folgte oder draussen blieb und wartete bis sie den Pub verlässt.
So oder so, also ob der Täter draussen oder drinnen gewesen ist, beide Szenarios könnten für einen aussenstehenden Beobachter auffällig sein.
Wenn er drinnen gewesen ist, sieht er Frauke, etwas nach Spielanpfiff, sich den Weg bahnend bei den anderen Platz nehmen.
Nur um ein paar Minuten später wegen der Schlüsselsituation wieder aufzustehen und zum Eingang hin- und zurücklaufen.

Draussen sieht er Frauke alleine aus dem Auto steigen. Ein paar Minuten später fährt das selbe Auto wieder vor, irgendwo dort übergibt sie Chris den Schlüssel.

In beiden Fällen hat er Frauke alleine kommen gesehen.
Und konnte sich vielleicht ausmalen, dass sie auch wieder alleine unterwegs zurück nach Hause ist.
HP1
Beiträge: 924
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Danke @Trodat5203 für die Details um den Nieheim-Schrauber. Dass Frauke ihrer Mutter tatsächlich die Möglichkeit erläutert hat, der könne bei Bedarf ihr Auto (VW) reparieren, das wusste ich bisher auch nicht. Schließt ein persönliches Interesse natürlich nicht aus, verschiebt aber das Gesamtbild.
Trodat5203 hat geschrieben: Sonntag, 31. August 2025, 12:54:19 (...)
Da weder Isabella von einer Begegnung mit jemandem im Pub sprach noch dass Frauke jemanden erwähnte oder Fraukes Handy an diesem Abend SMS an andere Kontakte ausser Niels und Chris sendete, gehe ich sehr stark davon aus, dass Frauke ihren Mörder erst irgendwo irgendwann auf dem von ihr gewählten Weg nach Hause traf und dies für Frauke ungeplant. Natürlich lässt sich aber auch nicht ausschließen, dass selbst eine ihr bekannte Person ihr aus dem Pub gefolgt sein könnte. Bei dem Trubel an dem Abend und dem proppenvollen Pub wäre es nicht unwahrscheinlich, das man dort bekannte Gesichter übersieht.
Ich deute immer noch Isabellas SMS an Frauke, als diese noch im Restaurant war ("komm gerne vorbei") dem Wortlaut nach so, dass Isabella zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, ob Frauke noch in den Pub kommen würde. Etwas eigenartig, wenn man das bereits Tage zuvor fest verabredet hatte. Da könnte man meinen, Frauke habe ihre Teilnahme zwischenzeitlich, vielleicht erst am selben Tag tagsüber, nochmal in Frage gestellt. Ist nur so ein Eindruck, bzw. die Frage, wie man "komm gerne vorbei" denn sonst noch verstehen könnte. Mein Gedanke ist, Frauke könnte ihre Teilnahme kurzfristig in Frage gestellt haben, weil sich noch eine andere Option ergeben hatte. Kann sie natürlich der Freundin nicht auf die Nase binden, dass sie ihr absagt, weil sie lieber mit wem anders was machen will. Sie entscheidet sich für den Pubbesuch, will aber nach dem Spiel noch woanders vorbeischauen, bzw. sich mit jemand irgendwo draußen treffen, vor einer Kneipe, vorm Capitol, wo auch immer. Kann sie Isabella aber wohl auch nicht auf die Nase binden, dass sie sich abseilt, um lieber noch wen anders zu treffen. Hab gehört, Freundinnen können bei sowas empfindlich sein. Als Chris dann zu Spielanfang wegen des Schlüssels im Pub auftaucht, kann sie vor Isabella auch da nicht sagen, dass sie dort nach dem Spiel weg und noch woanders hin wollte, da bleibt nur die Zusage an ihn, nach dem Spiel heimzukommen. Das Spiel ist vorbei, Frauke hat ein paarmal demonstrativ gegähnt und auf den wartenden Chris verwiesen, und sich abgeseilt ("ist abgehauen", wie Isabella es mal formuliert hat). Dann die SMS an Chris verfasst, dass es später würde (nicht so viel, dass sie eine Zeitangabe machen müsste, aber doch so lang, dass es überhaupt nahe liegt, Bescheid zu geben - ich würde da mal eine von ihr angenommene Heimkehr 0-1 Uhr annehmen). SMS geht nicht raus, wird erst später bei erneutem Einschalten 0.49 in Nieheim rausgehen, wo zu dieser Zeit der Wortlaut dann doch etwas unpassend ist. Dann trifft Frauke den späteren Täter, vielleicht auch schon vor der SMS - nicht zufällig, nicht von ihm aus dem Pub gefolgt/als zufällig erscheinend vorgetäuscht, sondern von Frauke angestrebt.
Tja und es müsste jemand sein, mit dem sie soweit ausreichend bekannt ist, mit dem sie in den Tagen zuvor eine Verabredung oder auch nur ein mögliches Treffen in der Stadt an jenem Abend ausgemacht oder zumindest als lose Verabredung besprochen hatte. Und der in dieser Sache nicht in ihren Handy-Verbindungen auftauchte, dort vielleicht nichtmal als Kontakt existierte. Da kommen dann halt vor allem Personen aus ihrem alltäglichen Umfeld in Frage, allen voran Schule und Krankenhaus.
Ist natürlich völlig optional, nicht mehr als gerade eben denkbar. Aber, wieso hatte ihr Isabella "komm gerne vorbei" geschrieben, wenn man den Pubbesuch doch bereits Tage zuvor ausgemacht hatte?

Eine "kleinere" Story wäre die, wenn ihr jemand ihr Bekanntes aus dem Pub gefolgt wäre oder auch sonst ein vermeintlich zufälliges Zusammentreffen inszeniert hätte - war der zufällig dort und das Ganze ergab sich dann einfach? Oder war er dort, weil er wusste, dass Frauke wohl da sein würde? In dem Fall, wie hätte er das wissen können? Auch hier naheliegend Schule oder Krankenhaus, sie und Isabella werden wohl eben dort über ihre Pläne für Dienstagabend gesprochen haben, da könnte das am ehesten jemand (mit heimlichem Interesse?) mitgehört haben. Ansonsten wohl nur Menschen, denen sie (oder andere "Mitwisser") von dem geplanten Pubbesuch explizit erzählt hatte.

Nunja, letztlich spielt es im Grunde keine Rolle, ob sie einen ihr bekannten späteren Täter nun zufällig, "zufällig" oder von ihr gewollt getroffen hat.
Antworten