Seite 1321 von 1349

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 20:08:53
von Keks22
Es wäre wirklich konstruktiver wenn einige User hier nicht
Immer Andeutungen und Absurditäten in den Raum werfen.

Es ist doch besser sich mal an Fakten zu halten.

Fakt ist z.b. das es am 15. 1.25. zu einen Brand auf dem Gelände Buchenhof kam. Brandstiftung.
Am 16. 1. ging die eue Stawski-Reportage ins Netz.
Stawski hat im Familienumfeld des Winfried B. Recherchen angestellt und hat dazu Familienangehörige Interviewt.
Das muss er vor dem 16.1 gemacht haben.

Vielleicht sollte man sich die abgebrannte Hütte mal genauer anschauen mit evtl. Leichenspürhunden.

Ich glaube auch nicht das der Täter ein Sadist ist . Höchsten ein Narzist. Die Sache mit Frauke ist dem Täter einfach aus dem Ruder gelaufen. Mit den Anrufen hat er nur versucht das Ruder rumzureissen. Als er merkte es verschlimmert sich von Tag zu Tag hat er den Tod von Frauke billigend in Kauf genommen.
Wenn der Täter mit seinen Anrufen bezweckt hätte Angehörige zu quälen dann hätte er bestimmt auch dort anrufen lassen oder hätte selber angerufen.

Camper glaube ich auch eher nicht. So einer hätte sich nicht dem Risoko ausgesetzt immer Abends nochmal den Platz zu verlassen. Meistens geht auch nach 22. Uhr die Schranke runter. Aber 100 % IG kann man Camper nicht ausschließen.

Auch die Theorien mit dem Windkraftanlagenmonteur sind nicht wirklich plausibel. Frauke die ganze Nacht dort alleine lassen oder ständig die Anlage wechseln ist doch viel zu risokobehaftet.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 20:13:00
von Tobi84
Es wurden ja auch die Funkzellen-Daten damals veröffentlicht, und es wird erwähnt, dass das Telefonat von einer 160 Grad ausgerichteten Funkzelle empfangen wurde. Das bedeutet, der Anruf muss aus einer Richtung zwischen 100 und 220 Grad gekommen sein. Damit hätte man den Standort eigentlich ziemlich gut eingrenzen können.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 20:28:01
von 008
MB77 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 19:10:34 Gab oder gibt es im Großraum Paderborn Campingplätze, wo auch Wohnmobile erlaubt waren? Natürlich interessant im betreffenden Zeitraum 2006.

Edit

Habe mal schnell selber geschaut

Campingplatz am Waldsee (Nähe Sennelager)
Campingplatz Apelhof (Nähe Hövelhof)
Freizeit/Wohnpark Lippesee (nähe Sande)
Campingplatz Eggewald (nähe Altenbeken)
Der Campingplatz Apelhof und der Freizeit/Wohnpark Lippesee sind interessant, da es dort auch Ferienhäuser/Chalets gibt (vermutlich auch 2006 schon gab).
Zum Transport wäre ein Wohnmobil zwar gut geeignet, zur dauerhaften, unauffälligen Unterbringung meiner Meinung nach weniger.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 22:03:32
von Gast7777
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Täter selbst irgendwo Fußball schauen war und nachdem das Spiel zu Ende war sich auf den Heimweg machen wollte und dort irgendwo auf Frauke traf.
Sie kannten sich evtl nur flüchtig und kamen ins Gespräch, vielleicht hat er sie gefragt ob sie noch Lust hat ein Bier oder so zu trinken, was sie dann auch taten.
Kioske hatten ja sicher noch auf, oder er hatte welches in seinem Auto oder wohnte vielleicht sogar dort auf dem Weg wo sie lang musste...

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 22:40:16
von MauriceMüller
Tobi84 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 20:03:05 Zum Thema Dreihausen, das ist eigentlich kein Ortsteil sondern lediglich eine Straße. Viele irritiert das. Das Industriegebiet was hier erwähnt wird ist so klein da kannst nirgendwo richtig stehen da sogar Wohnhäuser sind

Ich bin eigentlich der Auffassung, dass die SMS aus Nieheim im Nachhinein ein Glücksgriff war. Man stelle sich vor: In Nieheim ist zwar etwas passiert, aber der Typ hatte überhaupt keine Verbindung dorthin und ist ohne Sinn und Verstand dorthin gefahren. Danach muss man sich vorstellen, dass Frauke fast zwei Tage lang irgendwo festgehalten wurde. Am Donnerstag gegen 18 Uhr kommt dann die erste Bekanntmachung im Radio zu Nieheim. Der Täter bekommt das am späten Abend mit und ist vermutlich schon seit zwei Tagen in der Nähe von Dreihausen. Er denkt sich: „Ich lasse sie telefonieren, um die Ermittlungen zu stoppen, und verschwinde aus diesem Versteck, um zum nächsten zu fahren.“ Und so weiter. Am Samstag legt er sogar früh eine Spur. Ihm ist klar, dass ganz Paderborn nun auf ihn achtet und alle nach ihr in Paderborn suchen. Es wird sogar mehrfach erwähnt, dass sie in Paderborn ist. Der Täter braucht sich also nur noch außerhalb aufzuhalten und ist das Wochenende über relativ sicher, da ihn dort niemand vermutet. Das ist natürlich nur eine Theorie, aber mal eine andere Perspektive.
Der gesamte Ablauf, wie du ihn schilderst, erschließt sich mir nicht ganz. Daher habe ich ein paar Fragen, um mehr über deine Theorie zu erfahren:

1. Warum sollte der Täter ohne Sinn und Verstand nach Nieheim fahren? Und warum sollte Frauke ihn begleiten?
2. Welche Rolle spielt die SMS? Weshalb wurde sie überhaupt verschickt, und wie ordnest du das ein?
3. Warum der Versuch, die Ermittlungen zu stoppen, wenn man keinerlei Bezug zu Nieheim hatte und sich dort scheinbar ohne Grund aufgehalten hat?
4. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, unauffällig zu bleiben?Hätte es das Risiko, entdeckt zu werden, nicht minimiert, wenn Frauke einfach im Versteck geblieben wäre?
5. Ergibt der Ablenkungsversuch Sinn? Dieser wäre doch nur logisch, wenn der Täter befürchtet hätte, dass etwas zu ihm führen könnte – etwa durch eine Verbindung zu Nieheim, durch Aufnahmen (Fotos, Videos oder Blitzer), oder Ähnliches.
6. Warum sollte man den Fokus auf einen Ort lenken, zu dem man keinerlei Bezug hat, und gleichzeitig durch die Ablenkung in die Nähe des Verstecks kommen?
7. Ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Täter mehrere Verstecke gehabt haben könnte? Oder dass er ständig sein Versteck wechseln konnte, ohne Gefahr zu laufen, aufzufallen?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 23:05:53
von Trodat5203
MB77 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 19:10:34 Gab oder gibt es im Großraum Paderborn Campingplätze, wo auch Wohnmobile erlaubt waren? Natürlich interessant im betreffenden Zeitraum 2006.

Edit

Habe mal schnell selber geschaut

Campingplatz am Waldsee (Nähe Sennelager)
Campingplatz Apelhof (Nähe Hövelhof)
Freizeit/Wohnpark Lippesee (nähe Sande)
Campingplatz Eggewald (nähe Altenbeken)
Nun war ja Frauke zusammen mit N. irgendwo in Nähe eines Campingplatzes 2 Tage vor ihrem Verschwinden picknicken. Vllt hat der Täter sie dort schon gesehen. Vllt ist der Täter Frauke und N. gefolgt, als N. Frauke nach Hause fuhr und wusste daher wo Frauke wohnt? Vllt hat er dort schon von der Verabredung zum Fußballspiel im Pub mitbekommen? Frauke schrieb ja ihrer Freundin wie in Stawski Podcast vorgelesen wurde: "N. kommt mit Arbeitskollege gegen 23 Uhr zum Pub" Jetzt weiss ich nur Grad nicht, ob sie diese Nachricht als Briefchen in der Schule schrieb oder als SMS an dem Abend im Restaurant beim Essen. Das müsste ich nochmal nachhören ....

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 23:13:56
von Trodat5203
gastmann hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 14:36:06 W.B. ist nicht gemeint...den ich meine war derzeit 21 Jahre alt.
Der Betreiber einer privaten Internetpräsenz hatte regelmäßig seine Erlebnisberichte niedergeschrieben. So soll er zum besagten Zeitpunkt 20.6 sich in Paderborn aufgehalten haben, um Fussball zu schaun (Deutschland : Ecuador) und zwar im selben Gebäudekomplex wie das Irish Pub. Was er genau nach Spielende gegen 18:00 Uhr gemacht hatte, wurde von ihm nicht weiter dokumentiert. (Einer der wenigen Berichte die nicht vollständig dokumentiert wurden)
Er ist wohl einer von vielen die sich in PB aufhielten und einer der wenigen der über seine Touren berichtete. Andere Einträge legen nah, dass er das Irish Pub kannte ( zum Absacken) In weiteren Berichten beschreibt er seine Aufenthalte in PB ausführlich, auch die Probleme die sich ergeben, wenn man sturzbesoffen wieder nach Hause fahren muss, mit der Bahn, Taxi oder beidem.
Eine Bekannte (Freundin) sei zu einer dreimonatigen Studienreise in Ausland abgereist, das schrieb er i.E. kurz vor dem 20.6. Er selbst hatte seinen Angaben nach Urlaub.

Der war wohl einer von viele die seinerzeit zum Abfeiern nach PB kamen. Vielleicht hat der was mitbekommen?
Na das klingt schon deutlich interessanter und nachvollziehbarer. Ich gehe davon aus, du meinst das Kreuz mit dem Gegenstand der einer anderen Person fehlte oder?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 23:22:32
von Trodat5203
Keks22 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 20:08:53 Es wäre wirklich konstruktiver wenn einige User hier nicht
Immer Andeutungen und Absurditäten in den Raum werfen.

Es ist doch besser sich mal an Fakten zu halten.

Fakt ist z.b. das es am 15. 1.25. zu einen Brand auf dem Gelände Buchenhof kam. Brandstiftung.
Am 16. 1. ging die eue Stawski-Reportage ins Netz.
Stawski hat im Familienumfeld des Winfried B. Recherchen angestellt und hat dazu Familienangehörige Interviewt.
Das muss er vor dem 16.1 gemacht haben.

Vielleicht sollte man sich die abgebrannte Hütte mal genauer anschauen mit evtl. Leichenspürhunden.

Ich glaube auch nicht das der Täter ein Sadist ist . Höchsten ein Narzist. Die Sache mit Frauke ist dem Täter einfach aus dem Ruder gelaufen. Mit den Anrufen hat er nur versucht das Ruder rumzureissen. Als er merkte es verschlimmert sich von Tag zu Tag hat er den Tod von Frauke billigend in Kauf genommen.
Wenn der Täter mit seinen Anrufen bezweckt hätte Angehörige zu quälen dann hätte er bestimmt auch dort anrufen lassen oder hätte selber angerufen.

Camper glaube ich auch eher nicht. So einer hätte sich nicht dem Risoko ausgesetzt immer Abends nochmal den Platz zu verlassen. Meistens geht auch nach 22. Uhr die Schranke runter. Aber 100 % IG kann man Camper nicht ausschließen.

Auch die Theorien mit dem Windkraftanlagenmonteur sind nicht wirklich plausibel. Frauke die ganze Nacht dort alleine lassen oder ständig die Anlage wechseln ist doch viel zu risokobehaftet.
Der Brand am Buchenhof ist gänzlich an mir vorbei gegangen. Interessant.

Den Tod billigend in Kauf genommen ist ein völlig falscher Begriff. Er hat sie getötet mit Vorsatz, also Mord oder Totschlag, in diesem Fall wohl eher Mord.

Campingplätze gibt es auch welche auf denen man sich nicht registrieren muss. Meist sind diese einfach nur Parkplätze ohne Strom oder Wasseranschluß und daher muss man sie nicht buchen. Da kann so gesehen jeder zu jeder Zeit drauf. Aber selbst wenn du dich irgendwo innen Wald stellst für ne Nacht, wer kontrolliert das denn?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 26. März 2025, 23:40:31
von MB77
Ich finde halt einen Wohnwagen als Versteck schon sehr praktisch. Man hat ja beim NSU gesehen, das sie jahrelang mit einem Camper unterwegs waren und Banken ausgeraubt und Morde begangen haben. Wenn irgendwo eines rumsteht, juckt das niemandem, so lange man nicht im Parkverbot o.ä. steht.

Hinzu kommt, das man mobil ist, eine Toilette hat und damit quasi wochenlang unabhängig rumfahren kann.

Schwierig wird es nur bei den beiden letzten Anrufen, die relativ nahe an ihrer Wohnung getätigt wurden. Da braucht man dann schon Platz, für so ein großes Fahrzeug.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 08:45:05
von Trodat5203
MB77 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 23:40:31 Ich finde halt einen Wohnwagen als Versteck schon sehr praktisch. Man hat ja beim NSU gesehen, das sie jahrelang mit einem Camper unterwegs waren und Banken ausgeraubt und Morde begangen haben. Wenn irgendwo eines rumsteht, juckt das niemandem, so lange man nicht im Parkverbot o.ä. steht.

Hinzu kommt, das man mobil ist, eine Toilette hat und damit quasi wochenlang unabhängig rumfahren kann.

Schwierig wird es nur bei den beiden letzten Anrufen, die relativ nahe an ihrer Wohnung getätigt wurden. Da braucht man dann schon Platz, für so ein großes Fahrzeug.
Wieso relativ nah an ihrer Wohnung? Die letzten Anrufe kamen doch ebenfalls aus einem Gewerbegebiet und zwar aus dem Bereich Benhauser/Senefelder Str., das ist doch nicht nah an ihrer Wohnung und da gibt es reichlich Platz.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 08:49:21
von Trodat5203
https://www.westfalen-blatt.de/owl/krei ... en-3227651

Da muss ich sagen, wirklich ein seltsamer Zufall....ein Schelm, wer da Böses denkt....

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 11:58:01
von Bastian
Tobi84 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 20:13:00 Es wurden ja auch die Funkzellen-Daten damals veröffentlicht, und es wird erwähnt, dass das Telefonat von einer 160 Grad ausgerichteten Funkzelle empfangen wurde. Das bedeutet, der Anruf muss aus einer Richtung zwischen 100 und 220 Grad gekommen sein. Damit hätte man den Standort eigentlich ziemlich gut eingrenzen können.
An welche Richtung denkst du da?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 13:18:21
von HHmoin
@Keks22

Absurditäten sind eigentlich relativ..
Gibt ja Leute die glauben an Wahrsager und sowas.. andere glauben an Verschwörungstheorien.. und manche entpuppen sich als wahr.
Wir kennen ja F Innenwelt nicht vielleicht hatte sie etwas übrig für Fantasiewelten.. es war Sonnenwende das Fest der Sonne..
In einem Dachstuhl soll 3 Tage Licht gebrannt haben
Könnte es hier einen Zusammenhang geben?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 14:05:07
von Agatha Christie
HHmoin hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 13:18:21 @Keks22

Absurditäten sind eigentlich relativ..
Gibt ja Leute die glauben an Wahrsager und sowas.. andere glauben an Verschwörungstheorien.. und manche entpuppen sich als wahr.
Wir kennen ja F Innenwelt nicht vielleicht hatte sie etwas übrig für Fantasiewelten.. es war Sonnenwende das Fest der Sonne..
In einem Dachstuhl soll 3 Tage Licht gebrannt haben
Könnte es hier einen Zusammenhang geben?
Einen Zusammenhang zu Fantasiewelten? Klar, da hat jemand vergessen, das Licht auszuschalten, weil er zu sehr in der Fantasiewelt lebte.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 18:16:14
von Tobi84
Bastian hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 11:58:01 An welche Richtung denkst du da?
Die funkzelle ist auf 160grad ausgerichtet also Süd Ost.
Ganz einfach gesagt Richtung Paderborn

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 18:27:50
von Tobi84
MauriceMüller hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 22:40:16 Der gesamte Ablauf, wie du ihn schilderst, erschließt sich mir nicht ganz. Daher habe ich ein paar Fragen, um mehr über deine Theorie zu erfahren:

1. Warum sollte der Täter ohne Sinn und Verstand nach Nieheim fahren? Und warum sollte Frauke ihn begleiten?
2. Welche Rolle spielt die SMS? Weshalb wurde sie überhaupt verschickt, und wie ordnest du das ein?
3. Warum der Versuch, die Ermittlungen zu stoppen, wenn man keinerlei Bezug zu Nieheim hatte und sich dort scheinbar ohne Grund aufgehalten hat?
4. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, unauffällig zu bleiben?Hätte es das Risiko, entdeckt zu werden, nicht minimiert, wenn Frauke einfach im Versteck geblieben wäre?
5. Ergibt der Ablenkungsversuch Sinn? Dieser wäre doch nur logisch, wenn der Täter befürchtet hätte, dass etwas zu ihm führen könnte – etwa durch eine Verbindung zu Nieheim, durch Aufnahmen (Fotos, Videos oder Blitzer), oder Ähnliches.
6. Warum sollte man den Fokus auf einen Ort lenken, zu dem man keinerlei Bezug hat, und gleichzeitig durch die Ablenkung in die Nähe des Verstecks kommen?
7. Ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Täter mehrere Verstecke gehabt haben könnte? Oder dass er ständig sein Versteck wechseln konnte, ohne Gefahr zu laufen, aufzufallen?

Niemand kann genau sagen, was der Täter in der Umgebung von Nieheim wollte oder getan hat. Wir können uns so viele Gedanken machen, wie wir wollen – die Antwort kennt nur er selbst.

Die SMS aus Nieheim wird als authentisch und freiwillig bewertet. Daher muss ich zunächst davon ausgehen, dass der Täter selbst nichts davon wusste. Man stelle sich vor, er ist nach seiner Tat in eines seiner möglichen Verstecke gefahren, vielleicht um sein weiteres Vorgehen zu planen. Generell muss sich dieses Versteck in der Nähe von Paderborn befinden – das erscheint mir jedenfalls sinnvoller, als jeden Tag anderthalb Stunden mit dem Auto unterwegs zu sein, nur um die Anrufe zu tätigen.

Am Donnerstag erfährt er dann, dass das Handy in Nieheim geortet wurde. Da muss es ihm doch durch den Kopf geschossen sein, dass es jetzt brenzlig wird. Er hatte zu diesem Zeitpunkt nicht das Wissen von heute – er musste also damit rechnen, gesehen worden zu sein.

Man sollte den Täter nicht immer schlauer machen, als er wahrscheinlich war

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 19:28:35
von Scheich Manfred
Keks22 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 20:08:53 Es wäre wirklich konstruktiver wenn einige User hier nicht
Immer Andeutungen und Absurditäten in den Raum werfen.

Es ist doch besser sich mal an Fakten zu halten.

Fakt ist z.b. das es am 15. 1.25. zu einen Brand auf dem Gelände Buchenhof kam. Brandstiftung.
Am 16. 1. ging die eue Stawski-Reportage ins Netz.
Stawski hat im Familienumfeld des Winfried B. Recherchen angestellt und hat dazu Familienangehörige Interviewt.
Das muss er vor dem 16.1 gemacht haben.

Vielleicht sollte man sich die abgebrannte Hütte mal genauer anschauen mit evtl. Leichenspürhunden.

Ich glaube auch nicht das der Täter ein Sadist ist . Höchsten ein Narzist. Die Sache mit Frauke ist dem Täter einfach aus dem Ruder gelaufen. Mit den Anrufen hat er nur versucht das Ruder rumzureissen. Als er merkte es verschlimmert sich von Tag zu Tag hat er den Tod von Frauke billigend in Kauf genommen.
Wenn der Täter mit seinen Anrufen bezweckt hätte Angehörige zu quälen dann hätte er bestimmt auch dort anrufen lassen oder hätte selber angerufen.

Camper glaube ich auch eher nicht. So einer hätte sich nicht dem Risoko ausgesetzt immer Abends nochmal den Platz zu verlassen. Meistens geht auch nach 22. Uhr die Schranke runter. Aber 100 % IG kann man Camper nicht ausschließen.

Auch die Theorien mit dem Windkraftanlagenmonteur sind nicht wirklich plausibel. Frauke die ganze Nacht dort alleine lassen oder ständig die Anlage wechseln ist doch viel zu risokobehaftet.
Hast Du mal Deinen eigenen Post sorgfältig gelesen?
Die Angelegenheit mit den Fakten relativiert sich doch recht schnell, auch Du spekulierst.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 19:45:16
von Keks22
Was wissen Wir. NICHT VIEL.
1. Frauke hat am 20.6.2006 den Irish pub old triangle gegen 23. Uhr verlassen.
2. Sie kam nicht in ihrer Wohnung an.
3. Sie wurde festgehalten. Wahrscheinlich vom 21.6 bis 27.6.
4. Es gab Telefonkontakte mit Chris und Frank und Karen.
Letzter Kontakt am 27.6
Die Anrufe erfolgten aus verschiedenen Regionen in und um Paderborn.
5. Am 4.10. wurde ihr verwester Leichnam in einem Waldstück bei Hebram Wald gefunden. Todesursache ist uns nicht bekannt.
6. FRAUKE trug noch die gleiche Kleidung wie am Tag Ihres Verschwindens. HANDTASCHE, HANDY UND IHRE UHR FEHLTEN.
7. Es gab Verdächtige und Hausdurchsuchungen aber keine Überführung eines Täters.

MEHR WISSEN WIR NICHT!

Aber was wir nicht wissen.
1. Bis wohin ist sie gekommen auf dem Weg nach Hause?
Bis zur nächsten Häuserecke, bis zu welcher Straße oder Hausnr., bis zum Park wo sich angeblich Drogen oder Alkoholabhängige Personen aufhielten, bis zu Ihrem Wohnort. Wo traf sie den Täter?
2. Kannte Sie den Täter?
3. Wurde sie mit Wasser und Nahrung versorgt.
4. Hat sie Medikamente nehmen müssen?
5. Musste sie körperlich Gewalt ertragen. Psychisch auf jeden FALL.
6. WO WURDE SIE FESTGEHALTEN?
Fester Ort oder Mobiler Ort?
7. Wann trat der Todeszeitpunkt ein? WIE IST SIE ZU TODE GEKOMMEN?
8. Ist es nur ein Täter oder mehr. Gibt es Mitwisser.

Die Ermittlungenlungsbehörden haben mehr Wissen als wir.
Täterwissen können Sie nicht bekannt geben.
Die Ermittlungsbehörden sollten nochmals an die Öffentlichkeit gehen. An den oder die Täter appellieren ihr Gewissen zu erleichtern. An Mitwisser mit der Bitte um Informationen. An Zeugen nochmal zu prüfen ob es doch noch Erinnerungen gibt.

Aber hier sollte kein Raum sein für Spinner?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 19:51:51
von MB77
Und warum war das Handy nach der Nieheim SMS wieder aus? Für mich war da gar nichts freiwillig. Wenn ich einen tollen Abend habe und mein Handy - von wem oder was auch immer - wieder aufgeladen wurde, mache ich es doch nicht wieder aus?!

Für mich war Nieheim und Paderborn eine Finte, weil ihm /ihr definitiv klar war, das Fraukes Handy geortet werden kann. Der wusste genau was er macht.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 27. März 2025, 20:05:37
von Keks22
Scheich Manfred hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 19:28:35 Hast Du mal Deinen eigenen Post sorgfältig gelesen?
Die Angelegenheit mit den Fakten relativiert sich doch recht schnell, auch Du spekulierst.
Ich lese und schreibe immer sehr sorgfältig. Spekulieren und sich in Absurditätn bzw in Phantasien zu begeben sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe.
Fakten ermöglichen es uns erst zu Spekulieren, was nicht heißt das es zu einem Ergebnis kommt bzw das man mit seiner Spekulation richtig liegt. Aber man könnte!