Alraune hat geschrieben: ↑Sonntag, 09. Februar 2025, 10:32:56
So geht es mir auch. Aber:
- würde sie sich nicht in Gefahr begeben, so öffentlich über die Abläufe bei den Partys zu sprechen, insbesondere auch mit Nennung von Klarnamen? Wenn sie F., seine Freunde und die Familie von R. kennt, wissen auch diese Personen, wer die anonyme Zeugin war.
- wäre es die Unwahrheit, würde sie sich nicht der Verleumdung gegenüber F, seinen Freunden und der Familie schuldig machen?
Oder würden sich die Ermittler in Absprache mit den Trovatos solcher Ermittlungsmethoden bedienen? Angeblich soll die Polizei ja jeweils über die Trovato-Aktionen informiert worden sein. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Um Probleme durch diese Aussagen zu bekommen, müsste die Zeugin erst einmal namentlich bekannt und identifiziert sein. Die ist ja anonym. Dazu müsste diese TikTok-Streaming-Detektei "Trovato" die Identität der "Zeugin" preisgeben. Und das müssen sie mW nicht, wenn sie sich einfach als investigative Journalisten, die ihre Quellen schützen, darstellen.
Außerdem müsste es überhaupt erst einmal jemanden geben, der seine Rechte durch die Aussage der Zeugin verletzt sieht und dagegen klagt.
Das könnte nur FR oder sein Kumpel sein. Der Kumpel wurde aber nicht einmal namentlich benannt und es ist nicht klar welcher Freund es ist (wodurch es rechtlich ein anderer Fall ist).
Zu Anfang dieses "sensationellen" Tierknochen-Waldlauben-Streams sagt Trovato sinngemäß, dass der Schwager kein Geld hat und sich keine teuren Rechtsstreitigkeiten leisten kann. Was mMn stimmt. Es ist nicht bekannt, dass JR+FR gegen die hundert- bis tausendfachen ehrverletzende Behauptungen gegen ihn resp. sie in Social-Media-Portalen seitens Machern und Kommentatoren vorgehen würden.
D.h. gerade jemand, der seit Jahrzehnten mit zivil- und strafrechtlichen Auseinandersetzungen zu tun hat wie diese Trovatos, und der auch langjährige Erfahrung damit hat, wie weit Medienschaffende bei Scripted-Reality-Formaten gehen können (die RTL-Serie "Die Trovatos" war ja fake), und daher einschätzen kann, wer seine Rechte verteidigt und das nötige "Kleingeld" dafür ausgibt (sowas kostet ja schnell immenses Geld und wird schnell 4- und 5-stellig!), und wer das sein lässt - wird sich keine Sorgen machen, das diese Aussagen Folgen haben werden.
Einfach, weil niemand klagen wird.
Und ich vermute, das ist kalkuliert.
Und selbst wenn wider Erwarten eine Anzeige bzw. Klage käme, dann würde er eben eine Unterlassungserklärung unterschreiben, und den nächsten Breaking-News-Nachfolge-Stream ("Schwager will Wahrheit verbieten") machen und auch damit Geld abgreifen.
Von daher haben die sich einen Raum und eine Methode geschaffen, wie sie anonyme, unüberprüfbare angebliche "Zeugen" beliebiges Zeugs behaupten lassen können, ohne Gefahr zu laufen, dass man ihnen auf den Zahn fühlt. FR+JR werden nicht klagen. Man könnte es fast als rechtsfreien Raum bezeichnen.
Von daher zieht für mich das Argument nicht, dass die Behauptungen der vermeintlichen Zeugin stimmen muss, weil die "Zeugin" sonst Probleme bekäme. Sie muss nicht mal fürchten, identifiziert zu werden. Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass vieles dafür spricht, dass die ganze Lauben-Party-Saga ein Märchen ist. Es gibt ja wie du aufgezählt hast viele Infos dazu was Rebecca am 16.2 gemacht hat. Da passt dieser langen Laubenaufenthalte z.B. eig nicht rein.
Dass kleine Detail, dass die Zeugin immer von Jessicas Kindern im Plural spricht, ist z.B. nicht nur seltsam , weil J dato nur ein Kind hatte, es ist v.a deshalb komisch, weil die Zeugin ja nach Rebeccas Verschwinden kaum noch Kontakt zu Jessica gehabt haben wird, bzw. gar nicht mehr.
Und Rebecca hat ihr auch nichts mehr von Florian und Rebecca erzählt. Sie ist ja seitdem verschwunden. D.h. wenn die Zeugin echt wäre, würde sie
nur Geschichten von Jessicas einzelner kleiner Tochter kennen, aber niemals eine Geschichte von mehreren Kindern. Weil die Geschichten hat sie nie life von Rebecca gehört. Aber sie spricht mehrfach, nur von mehreren Kindern. Wie kommt das? Das ist fär mich ein stärkerer Indikator dafür, dass die ganze Aussagen getürkt sind und die sich da jemand ausgesucht haben, der sich als Freundin ausgibt. Durchaus gut ausgesucht. Und bei paar "Details" wurde sie falsch gebrieft oder hat es sich falsch gemerkt. Wie den Kindern (Plural) oder dass J frei gehabt hätte
Wie gesagt, die Show "die Trovatos" war eindeutig "scripted" also mit Schauspielern, die so taten, als wäre es echt. Dazu wurden Leute gecastet, die authentisch wirken sollen, jmd von der Straße, kein gekünstelter Theaterschauspieler mit geschraubter Ausdrucksweise, keine Superstars, sondern Normalos "wie du und ich".
D.h. die Trovatos wissen eindeutig wie man sowas macht. Und mMn wenden sie ihr Wissen und Erfahrung wie man scripted docus produziert hier auch an. Ist zwar hemmungslos, weil es ja um echte Leben geht, aber es funktioniert offenbar.
Die Zuschauer haben größtenteils schlicht kein Interesse und auch keine Neigung, Dinge zu hinterfragen, wenn sie die Story "geil" und "krass" finden. Außerdem wird ja davor gewarnt, zu kritisieren, weil dann gehört man nicht mehr zu dieser tollen investigativen Social-Media-Community. Eigentlich richtig übel und schädlich das ganze.
Das ist aber nur meine (aktuelle) Einschätzung dazu, kann mich natürlich selbst täuschen.