VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
GastL40

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von GastL40 »

Wenn der TV nicht die Abfahrt Friedersdorf abgefahren ist sondern frühestens die Abfahrt Storkow, kann der Ablageort/Suchgebiet demnach nur nordöstlich bzw. südlich von Kummersdorf liegen. Laut googleMaps fährt man ins nach Kummersdorf mit den Bungalows eher die Abfahrt Friedersdorf ab, dass wäre zumindest die kürzeste Route.
Gast2

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast2 »

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 07. Januar 2025, 13:44:24 Dann müsste sie aber spätestens vier Stunden nach der Tat nicht mehr im Auto gewesen sein. Also so ab 12:30. Und auch das passt nicht recht zu der Reiterinnen-Sichtungen und dem Entsorgungs-Szenario, was mit dieser assoziiert wird. Er müsste ja sein Werk da schon vollendet haben. Das wär schon ausgesprochen zügig, wenn das so gut gelungen wäre, dass die Polizei, die genau diese Örtlichkeit 3 Wochen später aufwendig u.a. mit vielen Hunden absucht und auf links dreht, da trotzdem nichts finden. Welchen Trick soll der angewendet haben, um überhaupt keine Spuren zu hinterlassen? Wir sind ja nicht im Märchen mit den Zauberringen, die alles unsichtbar machen.

Waren die Such Hunde vor oder auf dem Grundstück des Bekannten in der Bungalow Siedlung?

Und wie zuverlässig sind die Hunde nach 3 Wochen? Nicht einmal nach wenigen Stunden haben sie ein Trefferquote von 100%

Die Sichtung der Reiterinnen sagt absolut nix über die Aufenthaltsdauer der Leiche im Auto aus.
Die Leiche wurde nach der ersten Fahrt irgendwo abgelegt, zwecks Zwischenlagerung. Danach wurden verschiedene Locations abgecheckt welche zur endgültigen Verbringung in Frage kommen könnten.

Die Ermittler haben anscheinend das selbe Szenario im Kopf. Denn sonst hätten sie wohl kaum halb Brandenburg mit Hundertschaften abgesucht.
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

"Diese großen blauen Plastiksäcke haben ja viele Menschen im Haus", sagt Petermann. Ein Hund zum Erschnüffeln von Tatorten, an denen Leichen lagen, sei ein gutes Hilfsmittel, aber eben auch nicht immer genau. Es wäre also dennoch möglich, einen Leichnam in einem Auto zu transportieren, ohne Spuren zu hinterlassen."

Quelle: Zeit Jahre nach Verschwinden... T-Online 14.02.2021

So Axel Petermann, schildert, dass es eben doch möglich ist. Als würde ich mir das ausdenken... Ich lese die Pressearbeit.
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

Dass Rebecca das Haus ihrer Schwester verlassen hat, konnte die Mordkommission anhand der Handydaten nicht feststellen. Sie geht davon aus, "dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat." Oberstaatsanwalt Steltner erklärt vor wenigen Tagen in einem Statement, es handele sich um ein "Tötungsdelikt". Doch eine Leiche ist bislang nicht gefunden worden.

Quelle: T-Online 14.02.2021

Damals wurde noch nicht veröffentlicht, dass F Fesseln und Strangulieren gegoogelt hat.

Ausgewertet wurden Handydaten und Router, muss man auseinander halten, nicht verwechseln.

So konnten sie das Nutzungsverhalten von beiden Handys festellen, F und R. Handydaten. So gehen sie davon aus, dass sie das Haus nicht lebend verlassen hat. Die Leiche fehlt. Sie kann mit dem Auto transportiert worden sein, ohne, dass Hunde anschlugen. Ob sie eventuell doch angeschlagen haben, wissen wir doch gar nicht.

Bis 2023 wusste niemand über F Nutzungsverhalten Genaueres zum Fall. Welche Nachrichten an wen von R Handy aus gingen wissen nur die Ermittler. Wir wissen nichts über das vollständige Nutzungsverhalten!! Die Ermittler ja.

Die Schule schweigt, Lehrer und Klassenkameraden schweigen. In einem anderen Artikel stand, sie habe zuletzt Nachrichten an Schulkameraden geschrieben.

Was ich nicht alles weiß? Kann ich zurück fragen...
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

Der Kriminalist sprach vor einiger Zeit mit einem Ausbilder von Leichenspürhunden aus Nordrhein-Westfalen. Leichenspürhunde waren auch im Fall Rebecca im Einsatz, durchsuchten das Haus, das Auto des Schwagers und wurden auch bei der Suche im brandenburgischen Wald eingesetzt. Damals sei es bei Petermann um einen Fall gegangen, bei dem eine Frau verstümmelt und getötet wurde. "Ich war mir sicher, dass ihr Mann, der Täter, das im Badezimmer getan hat, die Hunde schlugen aber nicht an." Lege man allerdings eine Folie unter oder verpacke man die Leiche in Plastikfolie, kann der Hund nichts mehr riechen, habe ihm damals der Hundeausbilder erklärt. "Diese großen blauen Plastiksäcke haben ja viele Menschen im Haus", sagt Petermann. Ein Hund zum Erschnüffeln von Tatorten, an denen Leichen lagen, sei ein gutes Hilfsmittel, aber eben auch nicht immer genau. Es wäre also dennoch möglich, einen Leichnam in einem Auto zu transportieren, ohne Spuren zu hinterlassen.

QUELLE: Axel Petermann, T-Online, 14.02.2024

So, und nun? Es kann nicht sein, dass eine Leiche im Auto verbracht wurde?
MB77
Beiträge: 150
Registriert: Montag, 30. Oktober 2023, 17:23:12
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MB77 »

Möchte jetzt nicht 1200 Seiten lesen. Ist denn bekannt, wo das Handy des Tatverdächtigen überall eingeloggt gewesen ist? Oder lag es die ganze Zeit zu Hause?
Marcu

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Marcu »

MB77 hat geschrieben: Dienstag, 07. Januar 2025, 20:37:34 Möchte jetzt nicht 1200 Seiten lesen. Ist denn bekannt, wo das Handy des Tatverdächtigen überall eingeloggt gewesen ist? Oder lag es die ganze Zeit zu Hause?
Nein, darüber ist keine offizielle Aussage bekannt.
Außer das er selbst angegeben hat, geschlafen zu haben, was bewiesen ist, dass er dies nicht getan hat.
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

"Sie und ihre Freundinnen hätten das damals sehr auffällig gefunden und überlegt, ob der Mann ein Problem habe, sagte die Frau laut den Journalistinnen. In dem Wald seien sonst nur Spaziergänger zu zweit, Menschen mit Hunden, Radfahrer oder Pilzsammler unterwegs. Das Gesicht des Mannes hätten sie nicht gesehen, die Kappe habe eine ähnliche Farbe gehabt wie auf den Fahndungsbildern des verdächtigen Schwagers."

Quelle: Berliner Morgenpost (Quelle: Podcast Interview)

Das zum Thema die Reiterinnen hätten sich geirrt in Punkto Kappe und Farbe. Abgesehen davon, dass es jede Farbe hätte sein können. Aber arbeitet, wer möchte, ruhig weiter an der angeblichen Kronzeugin Samantha und daran, dass die Reiterinnen sich geirrt haben müssen.
MeiliW
Beiträge: 510
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast2 hat geschrieben: Dienstag, 07. Januar 2025, 14:03:12 Waren die Such Hunde vor oder auf dem Grundstück des Bekannten in der Bungalow Siedlung?

Und wie zuverlässig sind die Hunde nach 3 Wochen? Nicht einmal nach wenigen Stunden haben sie ein Trefferquote von 100%

Die Sichtung der Reiterinnen sagt absolut nix über die Aufenthaltsdauer der Leiche im Auto aus.
Die Leiche wurde nach der ersten Fahrt irgendwo abgelegt, zwecks Zwischenlagerung. Danach wurden verschiedene Locations abgecheckt welche zur endgültigen Verbringung in Frage kommen könnten.

Die Ermittler haben anscheinend das selbe Szenario im Kopf. Denn sonst hätten sie wohl kaum halb Brandenburg mit Hundertschaften abgesucht.
Nur das passt doch bei Dir auch nicht mit der Zwischenlagerung.

Wenn er mit dem Twingo am nächsten Tag (KESY-Blitzung 22:39 Uhr) sie wieder aufgenommen hätte, dann hätten die Leichenspürhunde ganz sicher das wahrgenommen. Es sei denn, es wurde ein zweites Auto dafür verwendet. Nur was spricht dafür?
MeiliW
Beiträge: 510
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Spekulatius007 hat geschrieben: Dienstag, 07. Januar 2025, 17:50:36 Dass Rebecca das Haus ihrer Schwester verlassen hat, konnte die Mordkommission anhand der Handydaten nicht feststellen. Sie geht davon aus, "dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat." Oberstaatsanwalt Steltner erklärt vor wenigen Tagen in einem Statement, es handele sich um ein "Tötungsdelikt". Doch eine Leiche ist bislang nicht gefunden worden.

Quelle: T-Online 14.02.2021

Damals wurde noch nicht veröffentlicht, dass F Fesseln und Strangulieren gegoogelt hat.

Ausgewertet wurden Handydaten und Router, muss man auseinander halten, nicht verwechseln.

So konnten sie das Nutzungsverhalten von beiden Handys festellen, F und R. Handydaten. So gehen sie davon aus, dass sie das Haus nicht lebend verlassen hat. Die Leiche fehlt. Sie kann mit dem Auto transportiert worden sein, ohne, dass Hunde anschlugen. Ob sie eventuell doch angeschlagen haben, wissen wir doch gar nicht.

Bis 2023 wusste niemand über F Nutzungsverhalten Genaueres zum Fall. Welche Nachrichten an wen von R Handy aus gingen wissen nur die Ermittler. Wir wissen nichts über das vollständige Nutzungsverhalten!! Die Ermittler ja.

Die Schule schweigt, Lehrer und Klassenkameraden schweigen. In einem anderen Artikel stand, sie habe zuletzt Nachrichten an Schulkameraden geschrieben.

Was ich nicht alles weiß? Kann ich zurück fragen...
Du BASTELST eben die einzelnen Fakten so zusammen, dass sie in Deine These, an die - auch die Ermittler glauben - passen. "Schöne" Ermittlungsarbeit. Das ist doch einfach unredlich, um es diplomatisch auszudrücken.
MeiliW
Beiträge: 510
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

MB77 hat geschrieben: Dienstag, 07. Januar 2025, 20:37:34 Möchte jetzt nicht 1200 Seiten lesen. Ist denn bekannt, wo das Handy des Tatverdächtigen überall eingeloggt gewesen ist? Oder lag es die ganze Zeit zu Hause?
Er hat doch behauptet, am Morgen geschlafen zu haben. Dann muss auch sein Handy im Haus liegen geblieben sein.
Wenn nicht, wäre das ein grober Schnitzer von ihm gewesen!
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

Das Gesicht des Mannes hätten sie nicht gesehen, die Kappe habe eine ähnliche Farbe gehabt wie auf den Fahndungsbildern des verdächtigen Schwagers.

Quelle: Berliner Morgenpost Brisanter Vorwurf 31,03.2024

Zu hören im Podcast: Im Dunkeln
Gast99

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast99 »

MeiliW hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 02:39:12 Er hat doch behauptet, am Morgen geschlafen zu haben. Dann muss auch sein Handy im Haus liegen geblieben sein.
Wenn nicht, wäre das ein grober Schnitzer von ihm gewesen!

Er hat doch nachweislich nicht geschlafen, sondern auch -tödlich -verlaufende Sexualpraktiken gegoogelt.

Kann man bei Google, Provider eine Auskunftssperre als Privatperson beantragen? Könnte man als Anwalt einer Auskunft widersprechen? Wenn ja, würde sich ein Auskunftsersuchen hinziehen
Gast2

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast2 »

MeiliW hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 02:26:20 Nur das passt doch bei Dir auch nicht mit der Zwischenlagerung.

Wenn er mit dem Twingo am nächsten Tag (KESY-Blitzung 22:39 Uhr) sie wieder aufgenommen hätte, dann hätten die Leichenspürhunde ganz sicher das wahrgenommen. Es sei denn, es wurde ein zweites Auto dafür verwendet. Nur was spricht dafür?

Es steht fest dass er am nächsten Tag am Abend nochmals in diese Region gefahren ist.
Es ist sehr unwahrscheinlich dass die Leiche an diesem Abend nochmals in den Twingo eingeladen wurde. Entweder wurde die Leiche ganz in der Nähe vergraben oder er hat dort in dieser Region einen Bekannten - können wir für 24 Std. die Autos tauschen? Ich muss morgen ein Möbelstück transportieren ...

Oder ich liege mit meiner Vermutung komplett falsch.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

MeiliW hat geschrieben: Montag, 06. Januar 2025, 02:37:48 Deine Frage kann ich Dir beantworten.

Der Mann, welchen die Reiterinnen erkannt haben wollen, trug angeblich am 18.02.2019 ein rotes Cappy. Davon wurde in der Presse berichtet. Auch wurde dargelegt, dass sie das Gesicht des Mannes nicht erkennen konnten, also so genau wissen sie es nicht, damit eingeschlossen auch die Farbe des Cappy, logisch.

Florian wiederum trug auf dem Polizeifoto, was klar später entstanden ist, sein schwarzes Cappy (mit einem roten Emblem). Das wurde deshalb so von der Polizei gemacht, weil er ja erkannt werden sollte durch eventuelle Zeugen. Er trug deshalb kein blaues, grünes Cappy oder mit anderer Farbe (rot).

Demzufolge kann ausgeschlossen werden, dass die Reiterinnen Florian dort im Wald gesehen haben, logisch.

Oh, war das kompliziert in der Beschreibung. Aber genau so ist die Sachlage.
Demzufolge ist die Sichtung von angeblich Florian durch die Reiterinnen obsolet bzw. fällt das Indiz der Polizei aus!
Was redest du da eigentlich für einen Quatsch ? Das Cap war in der Grundfarbe Schwarz, der Schirm Rot. Das Logo der Chigago Bulls ebenfalls in Rot abgesetzt.
margarita
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

Es wurde anfangs berichtet, dass der TV Whatsapp-Nachrichten schrieb zu einer Zeit, in der er geschlafen haben will.
Genaueres wurde nie bekanntgegeben. Evt. ziehen sie ein Indiz auch daraus? Evt. Nachrichten gelöscht?

Eine Diskrepanz ist mir auch wieder mal eingefallen:
2 Verhaftungen, aber 3 Schilderungen dazu.
1. J + F wurden zu einer weiteren Aussage einbestellt. F wurde festgenommen, J nach Hause gebracht und später nochmal abgeholt. Die Schilderung des Tages in einem Presseartikel war umfangreich.

2. Der TV wurde im Haus der Rs morgens von einem Grossaufgebot festgenommen.

3. Der TV wurde am frühen Abend an seiner Arbeitsstelle festgenommen.


Das 3. wurde von einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft bekannt gegeben. Ich gehe davon aus, dass das stimmt … dann müsste eine der beiden anderen Schilderungen falsch sein.


Ominös!
MeiliW
Beiträge: 510
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 18:53:06 Was redest du da eigentlich für einen Quatsch ? Das Cap war in der Grundfarbe Schwarz, der Schirm Rot. Das Logo der Chigago Bulls ebenfalls in Rot abgesetzt.
Dann hast Du mich nicht verstanden. Ich schrieb doch, auch zuvor, dass er ein schwarzes Cappy (mit roten Emblem) hat, die Reiterinnen aber einen Mann mit einem roten Cappy gesehen haben wollen.
Gast99

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast99 »

MeiliW hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 01:00:18 Dann hast Du mich nicht verstanden. Ich schrieb doch, auch zuvor, dass er ein schwarzes Cappy (mit roten Emblem) hat, die Reiterinnen aber einen Mann mit einem roten Cappy gesehen haben wollen.
Die Kappe war schwarz. Der vordere Teil der Kappe - das sog. Schild - war rot. Auch das Emblem war rot.
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

Es gab halt bei den Vernehmungen von F und J Widersprüche, teils bekannte, teils unbekannt. Das Ehepaar hält halt zusammen, ist ja ihr gutes Recht. Wie sagte J? ... Ehegelübde, bis das der... Sollen sie machen...
Spekulatius007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Spekulatius007 »

@MeiliW Die Reiterin hat im Podcast "Im Dunkeln" von einer Kappe gesprochen, ähnlich wie auf den Fahndungsfoto. Ist ja auch bekannt.

Aber @MeiliW, ich fange an deinen Humor á la Mutter R. zu mögen. Lustige Verdrehungen sind sehr unterhaltsam :D
Antworten