MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Und diese Frau hatte sich eben im Namen des Laufs geirrt. Es ging in der Vorbereitung um den Wildschütz- Klostermann-Lauf und nicht um den Egge Lauf. Das wird auch irgendwo berichtigt. Die Quelle weiß ich aber nicht mehr.
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das ist interessant. Danke für die Information. Ich gehe der Sache noch mal nach und versuche die Quelle zu findenWiesenblume hat geschrieben: ↑Montag, 09. September 2024, 22:20:57 Und diese Frau hatte sich eben im Namen des Laufs geirrt. Es ging in der Vorbereitung um den Wildschütz- Klostermann-Lauf und nicht um den Egge Lauf. Das wird auch irgendwo berichtigt. Die Quelle weiß ich aber nicht mehr.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich bin da absoluter Laie; werden denn nicht die Rufnummern mit übertragen?Trodat5203 hat geschrieben: ↑Montag, 09. September 2024, 19:02:36 Ja das ist in der Tat ein Problem. Kann man dann tatsächlich nicht mehr zurückverfolgen
Dann könnte die EB öffentlich nachfragen, ob jemand diese Rufnummer im Zeitraum xy kennt.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hi, also im Fall Mirco bekamen die Ermittler von den Mobilfunkanbietern Protokolle von Mobilfunkmasten und den Geräten, die dort eingewählt waren. Der Rest war mühsame Puzzlearbeit.
Die entscheidende Spur zu Olaf H. sind dann aber die Handy-Daten, die es vielleicht gar nicht geben dürfte. Vorratsdatenspeicherung ist in Deutschland verboten, die Ermittler bekamen aber von den Mobilfunkanbietern "Ramschdaten", wie Thiel sie nennt, Protokolle von Mobilfunkmasten und den Geräten, die sich dort eingewählt haben. Aus den Hunderttausenden Daten im Bereich von Grefrath filtern die Ermittler dann in mühevoller Kleinarbeit die Nummer von Olaf H. heraus, dessen Handy an den Stellen geortet wurde, an denen Mircos Kleidung lag. Möglicherweise habe dies gegen das Verbot der Vorratsdatenspeicherung verstoßen, hatte ein Polizist im Verfahren gegen Olaf H. gesagt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/er ... -1.1522530
Die entscheidende Spur zu Olaf H. sind dann aber die Handy-Daten, die es vielleicht gar nicht geben dürfte. Vorratsdatenspeicherung ist in Deutschland verboten, die Ermittler bekamen aber von den Mobilfunkanbietern "Ramschdaten", wie Thiel sie nennt, Protokolle von Mobilfunkmasten und den Geräten, die sich dort eingewählt haben. Aus den Hunderttausenden Daten im Bereich von Grefrath filtern die Ermittler dann in mühevoller Kleinarbeit die Nummer von Olaf H. heraus, dessen Handy an den Stellen geortet wurde, an denen Mircos Kleidung lag. Möglicherweise habe dies gegen das Verbot der Vorratsdatenspeicherung verstoßen, hatte ein Polizist im Verfahren gegen Olaf H. gesagt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/er ... -1.1522530
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Der Eggelauf 2006 fand am 18 Juni in Marsberg/Meerhof statt. Von Herbram Wald aus, mit dem Auto über die L817, ca. 20 Km.MauriceMüller hat geschrieben: ↑Montag, 09. September 2024, 21:30:36 Dazu kenne ich zwei Zeitungsartikel die darüber berichtet haben. Einen Artikel hatte ich schon mal hier zitiert. Hier noch ein Ausschnitt von der NW Zeitung Ausgabe 232 vom 06.10.2006:
„Ich habe am Mittwoch, als
wir gegen 19 Uhr nach Hause
fuhren, Polizeiautos und wohl
Beamte der Spurensicherung in
weißen Anzügen mit Taschenlampen durch den Wald laufen
sehen“, erinnert sich eine Herbramerin. Und sie erinnert sich
auch an einen Besuch der Polizei
vor einigen Wochen, als Waldarbeiter im nahen Wald kurz vor
dem Egge-Lauf-Event einen Abschiedsbriefund eine leere Whiskeyflasche gefunden hatten,
man von einem möglichen
Selbstmordversuch in der einsamen Waldregion ausging und
damals versuchte, die Herkunft
der Flasche zu klären.
Der "Wilderer-Klostermann-Lauf" fand am 30.09.2006 in Lichtenau statt, wenige Tage vor Auffinden der Leiche anfang Oktober.
Die Zeuging sprich von nahem Waldgebiet. Ich denke, sie meint damit die nahe Umgebung ihres Wohnorts.
Vom Eggelauf 2006 habe ich keinen Streckenplan gefunden und orientiere mich an späteren Wettbewerben.
Die längste Strecke des Eggelauf startet von Meerhof aus und verlief in i.d.R. auch bis nahe südlicher Ortsteile von Lichtenau. Die Laufstrecken erreicht aber nicht die umliegenden Waldgebiete von Herbram.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5751
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wiesenblume hat geschrieben: ↑Montag, 09. September 2024, 22:20:57 Und diese Frau hatte sich eben im Namen des Laufs geirrt. Es ging in der Vorbereitung um den Wildschütz- Klostermann-Lauf und nicht um den Egge Lauf. Das wird auch irgendwo berichtigt. Die Quelle weiß ich aber nicht mehr.
Der Wildschütz-Klostermann-Lauf 2006 wurde vom VfL Lichtenau veranstaltet. Über die Links kann das Jahr 2006 aufgerufen werden. Leider habe ich keinen Streckenplan gefunden, aber vielleicht kann der Verein hier weiterhelfen, falls das für wichtig erachtet wird. Vielleicht hat jemand dorthin persönlichen Kontakt und könnte sein Glück versuchen?
http://www.vfl-lichtenau.com/sonstiges/ ... annerg.php
http://www.vfl-lichtenau.com/
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Jetzt bin ich doch total aufgerüttelt. Ich habe mich immer gefragt, warum Frauke noch mit Reisig nach 3 Monaten Liegezeit zugedeckt war. Denn das hat sowohl die Kripo als auch der Förster angegeben. Und da konnte man eigentlich , vor allem ,wenn es noch eine Wildspur zu Frauke gab, nur annehmen, dass der Täter sie kurz vorher erneut zugedeckt haben muss. Nun wurde Frauke am 4.Oktober 2006 gefunden. Der Wildschütz- Klostermann LaufLichtenau fand am 30.9. 2006 statt. Der Täter musste also Angst haben , dass man Frauke in der Vorbereitung auf den Lauf in ihrem Versteck entdeckt. Also: Wird er entweder bei der Vorbereitung zu dem Lauf oder kurz zuvor am Tatort gewesen sein.Um zu sehen,ob sie immer noch abgedeckt ist. Und das Reisig, wenn nötig zu erneuern, das auf ihr liegt. Und nun nehme ich auch an, dass er den Abschiedsbrief plus Whiskeyflasche positioniert hat, denn es bestand ja die Gefahr, dass Frauke trotz Reisigabdeckung entdeckt wird.Da hätte es dann eine "Erklärung für ihren Tod gegeben.--Ich gehe sogar einen Schritt weiter. Ich würde denken, dass der Täter sich unter den Besuchern des Laufes befunden hat. Und als Kripo würde ich , bei der Dreistheit, die der Täter in den Anrufen an den Tag legte, auch darüber nachdenken, ob der Täter nicht selbst als Teilnehmer an dem Lauf teilgenommen hat. Und mir alle Teilnehmer äußerst genau ansehen, die an dem Tag gelaufen sind.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Oder ein Beteiligter ist selbst mitgelaufen bei der Sportveranstaltung... Möglich ist alles.
Ich frag mich immer von wem könnte die deutsche Kriminalpolizei ganz großen Ärger bekommen wenn man den Verdacht in eine bestimmte Richtung lenkt ?
Ich mag die ganzen Versprecher von den Beteiligten .. zum Beispiel vom Reporter im Bezug zu den ersten 4 Telefonaten.. "auf die Fragen hat 'Er' nicht reagiert' .. Er?
Ich frag mich immer von wem könnte die deutsche Kriminalpolizei ganz großen Ärger bekommen wenn man den Verdacht in eine bestimmte Richtung lenkt ?
Ich mag die ganzen Versprecher von den Beteiligten .. zum Beispiel vom Reporter im Bezug zu den ersten 4 Telefonaten.. "auf die Fragen hat 'Er' nicht reagiert' .. Er?
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5751
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Welchen Reporter meinst Du, das würde ich mir gerne mal anhören.HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 12. September 2024, 20:04:17 Oder ein Beteiligter ist selbst mitgelaufen bei der Sportveranstaltung... Möglich ist alles.
Ich frag mich immer von wem könnte die deutsche Kriminalpolizei ganz großen Ärger bekommen wenn man den Verdacht in eine bestimmte Richtung lenkt ?
Ich mag die ganzen Versprecher von den Beteiligten .. zum Beispiel vom Reporter im Bezug zu den ersten 4 Telefonaten.. "auf die Fragen hat 'Er' nicht reagiert' .. Er?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Da bin ich mir gar nicht mal sicher, ob man das abschließend beurteilen kann. Wenn man sich die Polizeibilder anschaut, dann finde ich nicht, dass die Leiche besonders stark von Reisig zugedeckt ist. Sie ist etwas zugedeckt ja, aber so wie ich es erwarten würde, wie es eben aussieht, wenn zwischen Bedeckung und Fund drei Monate vergangen sind. Genau weiß man es nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Tatort-Bilder den Ist-Zustand dokumentieren. Natürlich kann es sein, dass es noch andere Bilder gibt, die Fraukes Leichnam bedeckter zeigen aber das glaube ich eher nicht. Aber abschließend kann man es eben nicht beurteilen.Wiesenblume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 12. September 2024, 19:28:33 Jetzt bin ich doch total aufgerüttelt. Ich habe mich immer gefragt, warum Frauke noch mit Reisig nach 3 Monaten Liegezeit zugedeckt war. Denn das hat sowohl die Kripo als auch der Förster angegeben. Und da konnte man eigentlich , vor allem ,wenn es noch eine Wildspur zu Frauke gab, nur annehmen, dass der Täter sie kurz vorher erneut zugedeckt haben muss. Nun wurde Frauke am 4.Oktober 2006 gefunden. Der Wildschütz- Klostermann LaufLichtenau fand am 30.9. 2006 statt. Der Täter musste also Angst haben , dass man Frauke in der Vorbereitung auf den Lauf in ihrem Versteck entdeckt. Also: Wird er entweder bei der Vorbereitung zu dem Lauf oder kurz zuvor am Tatort gewesen sein.Um zu sehen,ob sie immer noch abgedeckt ist. Und das Reisig, wenn nötig zu erneuern, das auf ihr liegt. Und nun nehme ich auch an, dass er den Abschiedsbrief plus Whiskeyflasche positioniert hat, denn es bestand ja die Gefahr, dass Frauke trotz Reisigabdeckung entdeckt wird.Da hätte es dann eine "Erklärung für ihren Tod gegeben.--Ich gehe sogar einen Schritt weiter. Ich würde denken, dass der Täter sich unter den Besuchern des Laufes befunden hat. Und als Kripo würde ich , bei der Dreistheit, die der Täter in den Anrufen an den Tag legte, auch darüber nachdenken, ob der Täter nicht selbst als Teilnehmer an dem Lauf teilgenommen hat. Und mir alle Teilnehmer äußerst genau ansehen, die an dem Tag gelaufen sind.
Ich habe auch persönlich den Eindruck als ob es dem Täter gar nicht so wichtig war, dass sie nicht gefunden wird. Die Ablage spricht nach meiner persönlichen Meinung nicht dafür, dass es dem Täter darum ging Frauke nach Möglichkeit für immer (was selten klappt) aber zumindest auf mehrere Jahre hin zu verstecken. Immerhin hatte er einige Zeit sich über diesen Schritt Gedanken zu machen. Egal wie gut man einen Ort kennt, man kann sich nicht sicher sein, dass eine Person erst nach mehreren Monaten gefunden wird. Ich glaube schon, dass er gehofft hat, dass es doch etwas dauert, aber sicher war er sich sicher nicht.
Ich denke, das spricht alles eher für eine möglichst bequeme (wenig Entfernung und man kann direkt dort halten) und risikoarme (die Strecke ist nachts kaum befahren) Ablage.
Dass der Täter sich so nah am Geschehen aufgehalten hat wie viele hier glauben, bezweifle ich persönlich. Ich glaube kaum, dass er am Lauf teilgenommen hat, die Leiche zwischendurch noch einmal aufgesucht hat noch, dass er sich sonderlich für den Fall nach der Ablage interessiert hat. Und insbesondere glaube ich nicht, dass es in irgendwelchen Foren mitliest.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Die Frau erwahnte im Interview den Eggelauf eher als zeitliche Orientierungshilfe zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Abschiedsbrief eine Rolle gespielt hatte , den sie allerdings nicht mehr genau datieren konnte. Ihr war wohl aufgefallen, dass kurz vor Auffinden der Leiche ebenfalls einen Laufwettbewerb stattfand und hat dann einfach eine Verbindung konstruiert.
Ich glaube nicht, dass ein Täter das Risiko eingeht die, Ablagestelle noch einmal aufzusuchen, um sich zu vergewissern, ob sein Opfer noch abgedeckt war. Er musste doch davon ausgehen, dass sie bereits gefunden wurde...und im Bereich der Fundstelle Überwachungstechnik installiert wurde.
War jemand von Euch einmal am Fundort?
Konnte man von der Stelle aus, an der FL abgelegt wurde, die Zufahrt sehen ? Lag man dort einigermaßen geschützt vor einem Regenschauer?
Ich glaube nicht, dass ein Täter das Risiko eingeht die, Ablagestelle noch einmal aufzusuchen, um sich zu vergewissern, ob sein Opfer noch abgedeckt war. Er musste doch davon ausgehen, dass sie bereits gefunden wurde...und im Bereich der Fundstelle Überwachungstechnik installiert wurde.
War jemand von Euch einmal am Fundort?
Konnte man von der Stelle aus, an der FL abgelegt wurde, die Zufahrt sehen ? Lag man dort einigermaßen geschützt vor einem Regenschauer?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Maurice Müller
Es gibt schon Leute auf dieser Welt die solche Hobbys haben .. Sportwettbewerbe..Läufe.. Radrennen..Bier trinken ..
Und dann gibts Leute die an solchen Veranstaltungen garnicht aktiv teilnehmen können weil es nicht geht ..
In den Berichterstattungen ..ob es Staatsanwaltschaft..Podcasts oder Medienportale sind .. diese ganzen möglichen Tätertypen .. irgendwo da wird der/die Täter bei sein.
Vielleicht irgendeiner von den ganzen üblichen Verdächtigen.
@Agatha Christie
Ich weiss grad nicht wo Dominik St. das sagte.. irgendein relativ aktueller Podcast.
Hoffentlich wird der Fall spätestens nächstes Jahr offiziell aufgeklärt.
Wo ist eigentlich SuperdadV8?
Es gibt schon Leute auf dieser Welt die solche Hobbys haben .. Sportwettbewerbe..Läufe.. Radrennen..Bier trinken ..
Und dann gibts Leute die an solchen Veranstaltungen garnicht aktiv teilnehmen können weil es nicht geht ..
In den Berichterstattungen ..ob es Staatsanwaltschaft..Podcasts oder Medienportale sind .. diese ganzen möglichen Tätertypen .. irgendwo da wird der/die Täter bei sein.
Vielleicht irgendeiner von den ganzen üblichen Verdächtigen.
@Agatha Christie
Ich weiss grad nicht wo Dominik St. das sagte.. irgendein relativ aktueller Podcast.
Hoffentlich wird der Fall spätestens nächstes Jahr offiziell aufgeklärt.
Wo ist eigentlich SuperdadV8?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Nein, es ist nicht möglich, jemanden, der hier als Gast schreibt, eindeutig zu identifizieren. Vermutlich können die Admins die IP-Adresse sehen, aber mit einer IP kann man als Laie nichts anfangen, da diese den Bereich, in dem du dich befindest, nur sehr grob beschreibt und manchmal sogar überhaupt nichts mit deinem Wohnort zu tun hat. Hier hat mal jemand etwas sehr Brisantes zum Fall Frauke Liebs geschrieben und seine IP ist auch bekannt, jedoch kann man allein mit der IP nicht die Identität dieser Person ermitteln. Wenn du also etwas mitteilen möchtest, dann kannst du das hier im Forum als nicht registrierter User anonym tun, ohne Konsequenzen zu fürchten.Unbekannt hat geschrieben: ↑Samstag, 07. September 2024, 19:38:02 Guten Abend,
ist es möglich jemanden der hier als nicht registrierter Schreiber aufzudecken?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich warte bis morgens um 03.00 auf meine Ex, weil die keinen Schlüssel hat.
Am nächsten Tag werde ich angerufen und gefragt wo sie ist.
Statt mich aufzuregen, dass sie nicht heimgekommen ist und ich bis tief in die Nacht auf sie wartete, gehe ich, obwohl ich weiß, daß sie gar nicht in ihrem Zimmer sein kann zu ihrem Zimmer, klopfe und rufe ihren Namen. Sehr glaubwürdig! Extrem glaubwürdig!
„warum bist du denn weg?“
„das weißt du doch, chris“
Ich glaube fast, er weiß es tatsächlich!
LG
Am nächsten Tag werde ich angerufen und gefragt wo sie ist.
Statt mich aufzuregen, dass sie nicht heimgekommen ist und ich bis tief in die Nacht auf sie wartete, gehe ich, obwohl ich weiß, daß sie gar nicht in ihrem Zimmer sein kann zu ihrem Zimmer, klopfe und rufe ihren Namen. Sehr glaubwürdig! Extrem glaubwürdig!
„warum bist du denn weg?“
„das weißt du doch, chris“
Ich glaube fast, er weiß es tatsächlich!
LG
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Was genau willst du damit sagen? Verdächtigst du die Person? Und die Polizei war nicht in der Lage das zu erkennen?FranStan hat geschrieben: ↑Freitag, 13. September 2024, 18:18:46 Ich warte bis morgens um 03.00 auf meine Ex, weil die keinen Schlüssel hat.
Am nächsten Tag werde ich angerufen und gefragt wo sie ist.
Statt mich aufzuregen, dass sie nicht heimgekommen ist und ich bis tief in die Nacht auf sie wartete, gehe ich, obwohl ich weiß, daß sie gar nicht in ihrem Zimmer sein kann zu ihrem Zimmer, klopfe und rufe ihren Namen. Sehr glaubwürdig! Extrem glaubwürdig!
„warum bist du denn weg?“
„das weißt du doch, chris“
Ich glaube fast, er weiß es tatsächlich!
LG
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Kannst Du dir das nicht selber denken ? Der Täter oder die Täterin ist bekannt.Damals schon, es gab nur keine Beweise. Nein ich weiß nicht wer es ist weil er/sie nicht vor mir saß und ich kein Ermittler bin. Mach mal ein Querschnitt aller Aussagen der Familie die öffentlich bekannt sind, zb durch Dokus. Am auffälligsten ich habe es schonmal geschrieben und wieder gelöscht finde ich die Mutter. Es gibt viele Ungereimtheiten in ihren Aussagen.MauriceMüller hat geschrieben: ↑Freitag, 13. September 2024, 18:26:52 Was genau willst du damit sagen? Verdächtigst du die Person? Und die Polizei war nicht in der Lage das zu erkennen?
Nachdem Frauke in einem Telefonat auf die Frage "wo bist du?" mehrmals mit "Mama"( 3 mal) antwortet, ruft sie nie wieder an. So, als hätte sie für die Entführer in diesem Gespräch zu viel gesagt. Wäre eine andere Person der Entführer, dann müsste dieser ja froh gewesen sein, dass Frauke eine falsche Angabe macht. Nur wenn die Angabe, bei der Mutter zu sein, stimmt, wäre es für den Entführer (bzw. die Entführerin) ein Problem.
Vielleicht sollte man nicht alles in Hollywood-Filmmanier lösen wollen und genauer und einfacher hinsehen. Und ja es gibt in der Kriminalgeschichte viele komische Fälle und Zufälle.
-
- Beiträge: 1309
- Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
- Kronen: ♔
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich würde es eher ungewöhnlich finden, wenn die Beteiligten über zig Jahre stets exakt dieselbe Version erzählen würden.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Fran Stan
Du hast gewissermaßen Recht aber das meinte ich mit Spiel... die Mutter ist intelligent... ihre Aussagen sind sehr interessant wenn man genau hinhört.
Ihr Mitbewohner war mMn nicht beteiligt an der Tat.
Wir kennen nur die Sicht der Geschichte die uns immer und immer wieder erzählt wird.
Und da steckt mMn die Wahrheit drin ..nur verdreht irgendwie.
Asseln dürfte auch eine Rolle spielen denke ich... und der mögliche Tätertyp den ich mir vorstelle könnte auch als Lockvogel gedient haben..unbewusst oder bewusst.. und auch er könnte bedroht worden sein .. so das er die Drecksarbeit machen musste... und vielleicht jahre später die eigentlichen Täter entlarven wollte.
Könnte ich mir auch vorstellen.
Du hast gewissermaßen Recht aber das meinte ich mit Spiel... die Mutter ist intelligent... ihre Aussagen sind sehr interessant wenn man genau hinhört.
Ihr Mitbewohner war mMn nicht beteiligt an der Tat.
Wir kennen nur die Sicht der Geschichte die uns immer und immer wieder erzählt wird.
Und da steckt mMn die Wahrheit drin ..nur verdreht irgendwie.
Asseln dürfte auch eine Rolle spielen denke ich... und der mögliche Tätertyp den ich mir vorstelle könnte auch als Lockvogel gedient haben..unbewusst oder bewusst.. und auch er könnte bedroht worden sein .. so das er die Drecksarbeit machen musste... und vielleicht jahre später die eigentlichen Täter entlarven wollte.
Könnte ich mir auch vorstellen.
- DB Cooper
- Beiträge: 1917
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Als Täter hätte ich sicher andere Sorgen, als an einem Lauf teilzunehmen.MauriceMüller hat geschrieben: ↑Donnerstag, 12. September 2024, 21:29:56 Da bin ich mir gar nicht mal sicher, ob man das abschließend beurteilen kann. Wenn man sich die Polizeibilder anschaut, dann finde ich nicht, dass die Leiche besonders stark von Reisig zugedeckt ist. Sie ist etwas zugedeckt ja, aber so wie ich es erwarten würde, wie es eben aussieht, wenn zwischen Bedeckung und Fund drei Monate vergangen sind. Genau weiß man es nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Tatort-Bilder den Ist-Zustand dokumentieren. Natürlich kann es sein, dass es noch andere Bilder gibt, die Fraukes Leichnam bedeckter zeigen aber das glaube ich eher nicht. Aber abschließend kann man es eben nicht beurteilen.
Ich habe auch persönlich den Eindruck als ob es dem Täter gar nicht so wichtig war, dass sie nicht gefunden wird. Die Ablage spricht nach meiner persönlichen Meinung nicht dafür, dass es dem Täter darum ging Frauke nach Möglichkeit für immer (was selten klappt) aber zumindest auf mehrere Jahre hin zu verstecken. Immerhin hatte er einige Zeit sich über diesen Schritt Gedanken zu machen. Egal wie gut man einen Ort kennt, man kann sich nicht sicher sein, dass eine Person erst nach mehreren Monaten gefunden wird. Ich glaube schon, dass er gehofft hat, dass es doch etwas dauert, aber sicher war er sich sicher nicht.
Ich denke, das spricht alles eher für eine möglichst bequeme (wenig Entfernung und man kann direkt dort halten) und risikoarme (die Strecke ist nachts kaum befahren) Ablage.
Dass der Täter sich so nah am Geschehen aufgehalten hat wie viele hier glauben, bezweifle ich persönlich. Ich glaube kaum, dass er am Lauf teilgenommen hat, die Leiche zwischendurch noch einmal aufgesucht hat noch, dass er sich sonderlich für den Fall nach der Ablage interessiert hat. Und insbesondere glaube ich nicht, dass es in irgendwelchen Foren mitliest.
- DB Cooper
- Beiträge: 1917
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Solche schwachsinnigen Aussagen sind so alt wie der Fall selbst! Bleib weg, wenn Du keine Ideen zu den Fall hast!FranStan hat geschrieben: ↑Freitag, 13. September 2024, 18:18:46 Ich warte bis morgens um 03.00 auf meine Ex, weil die keinen Schlüssel hat.
Am nächsten Tag werde ich angerufen und gefragt wo sie ist.
Statt mich aufzuregen, dass sie nicht heimgekommen ist und ich bis tief in die Nacht auf sie wartete, gehe ich, obwohl ich weiß, daß sie gar nicht in ihrem Zimmer sein kann zu ihrem Zimmer, klopfe und rufe ihren Namen. Sehr glaubwürdig! Extrem glaubwürdig!
„warum bist du denn weg?“
„das weißt du doch, chris“
Ich glaube fast, er weiß es tatsächlich!
LG