VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das Handy hat die letzte Nachricht auf jeden Fall noch im Haus empfangen,weil ausserhalb lockte sich ihr Handy nirgends mehr ein.Das war die letzte Aktion auf ihrem Handy.Der Schwager gab an,sie sei gegen diese Zeit nicht mehr da gewesen.Da müsste dann das Handy im Haus verblieben sein,geb ich Dir Recht !!!Eine 15 Jährige geht niemals ohne Handy aus dem Haus...Habe selbst zwei davon in meinem Umfeld☺
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@shadow ich dachte immer, es ist nicht bekannt, über welchen Router die WhatsApp der Mutter zugestellt wurde?!?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Rebeccas Handy hatte sich nicht mehr im Mobilfunknetz außerhalb des Hauses eingeloggt deswegen wurde die WhatsApp der Mutter und den Schulkameraden dem Haus Router zugeordnet.
Vermutlich waren sich deswegen die Ermittler sicher das Rebecca das Haus nicht selbstständig verlassen hatte wenn sie 8.30 das Haus angeblich verlassen hatte laut Schwagers Aussage aber 8:45 wird die WhatsApp auf ihrem Handy im Haus ( Router) zugestellt. Ergo Handy hätte sich dann im Haus wahrscheinlich auch angefunden.
-
- Moderator
- Beiträge: 6922
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wurde in dem Fall überhaupt mal verraten, wann ihr Handy zuletzt in die dem Haus zugehörigen Mobilfunkzelle eingeloggt war?
Und wenn ja: Um wie viel Uhr ging es aus dem Mobilfunknetz an dem Montag-Morgen (oder war es schon am Sonntagabend)?
Wenn sie aus dem Haus geht, wechselt es ja nicht die Zelle. Insofern besagt der Umstand, dass es sich in keine andere Zelle einloggte für sich genommen nicht, was du hineininterpretierst. Aus war es ja zunächst nicht. War es offline? Hab das Detail nicht mehr in Erinnerung.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Könnte es nicht so gewesen sein, dass ihr Handy morgens (beim eigenständigen Verlassen des Hauses) immer noch im Flugmodus gewesen ist und die WhatsApp-Nachrichten unterwegs über ein dem Handy bekanntes WLAN empfangen wurden?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Der Meinung bin ich auch. Es wurde nur mal eine grobe Zeitspanne erwähnt, in welcher ihr Handy noch im Router gewesen sein soll.
https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 7125.htmlZwischen 6 und 8 Uhr griff Rebeccas Handy mindestens einmal auf den Router der Familie zu.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 24. Januar 2024, 22:55:56 Wurde in dem Fall überhaupt mal verraten, wann ihr Handy zuletzt in die dem Haus zugehörigen Mobilfunkzelle eingeloggt war?
Und wenn ja: Um wie viel Uhr ging es aus dem Mobilfunknetz an dem Montag-Morgen (oder war es schon am Sonntagabend)?
Wenn sie aus dem Haus geht, wechselt es ja nicht die Zelle. Insofern besagt der Umstand, dass es sich in keine andere Zelle einloggte für sich genommen nicht, was du hineininterpretierst. Aus war es ja zunächst nicht. War es offline? Hab das Detail nicht mehr in Erinnerung.
Rebeccas Handy war am Montag zu keiner Zeit im Mobilfunknetz eingeloggt.
Das letzte mal im Mobilfunknetz wahrscheinlich Samstag bzw. Sonntag.
Haus Router :
- 08:42 Mutter schickt eine WA an Rebecca "Hallo meine Süße, ich hoffe du bist pünktlich zur Schule gekommen. Ich könnte dich gar nicht erreichen." Diese WA soll auf dem Handy von Rebecca (ab 08:42) zugestellt worden sein, wurde aber nicht als gelesen markiert und nicht beantwortet (2 graue Haken, evtl. Anzeige auf Sperrbildschirm)
Heißt ihr Handy lag im Haus nicht ausgeschalten und zu deiner Frage Leni sie war auch nicht im Flugmodus in dem sie erst später sich iwo anders einloggen könnte.
Wenn sie angeblich zu dieser Zeit schon außer Haus war aber ihr Handy empfängt im Haus noch weiterhin Nachrichten, dann ist das nichts weil ich etwas hineininterpretierte sondern die Frage aufkommt warum wurde ihr Handy dann nicht auch im Haus wiedergefunden.
-
- Moderator
- Beiträge: 6922
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Okay danke. Bisschen merkwürdig ist das ja schon.
Wenn es im Haus im WLAN war und Mobilfunk/Telefonie aber gleichzeitig ausgestellt, dann ist es aber schon im Flugmodus. Bzw. jedenfalls ist WLAN dann aktiviert. Dann würde das Handy beim aus-dem-Hausgehen sich prinzipiell schon technisch gesehen in andere WLANetze einwählen können - und sich gleichzeitig nicht im Mobilfunk einwählen. Ob die Einwahl in andere WLANetze unterwegs wahrscheinlich ist, ist eine andere Frage.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 10:01:20 Haus Router :
- 08:42 Mutter schickt eine WA an Rebecca "Hallo meine Süße, ich hoffe du bist pünktlich zur Schule gekommen. Ich könnte dich gar nicht erreichen." Diese WA soll auf dem Handy von Rebecca (ab 08:42) zugestellt worden sein, wurde aber nicht als gelesen markiert und nicht beantwortet (2 graue Haken, evtl. Anzeige auf Sperrbildschirm)
Heißt ihr Handy lag im Haus nicht ausgeschalten und zu deiner Frage Leni sie war auch nicht im Flugmodus in dem sie erst später sich iwo anders einloggen könnte.
Ist nicht logisch. Zum einen, weil der Empfang der WA an sich nicht wirklich bestätigt ist und auch, nicht dass er über den Haus-Router erfolgt ist bzw. sein müsste.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 10:01:20 Wenn sie angeblich zu dieser Zeit schon außer Haus war aber ihr Handy empfängt im Haus noch weiterhin Nachrichten, dann ist das nichts weil ich etwas hineininterpretierte sondern die Frage aufkommt warum wurde ihr Handy dann nicht auch im Haus gefunden.
Was den Empfang dieser 8:42-Nachricht angeht, hast du die Formulierung "Diese WA soll auf dem Handy von Rebecca (ab 08:42) zugestellt worden sein," gewählt oder zitiert, was soviel heißt wie, dass das irgendwie angenommen wird - von wem auch immer - aber nicht wirklich bestätigt ist.
Später hat man sich ja wohl familienseitig eine zweite SIM-Karte organisiert, wodurch eben auch ein verspäteter Empfang denkbar ist. Die Info wann die WA empfangen wurde (zeitnah zum Versand um 8:42 oder erst Wochen später) müsste sich übrigens auf Mutter Reusch Handy befinden / befunden haben.
Drittens, selbst wenn diese Nachricht tatsächlich via Haus-Router empfangen, aber nicht gelesen wurde, besagt das Null, dass eine lebende Rebecca danach das Haus nicht mit ihrem Handy verlassen haben könnte. Da Mobilfunk/Telefonie aus war, würde es sich dabei auch nicht in andere Zellen eingeloggt haben. Erst beim Re-Aktivieren des Mobilfunks. Das passierte allerdings nicht mehr.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
War das wirklich so, dass es am Montag gar nicht im Mobilfunk war? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern. In der Doku wurde gesagt, Rs Telefonverhalten sei unüblich gewesen, das Telefon wäre wohl mal aus- und eingeschaltet worden? Wenn die Info korrekt ist: Eine neue WLAN-Verbindung kann man aus dem Router auslesen, aber wie ein Aus- und Einschalten (ohne Mobilfunk)? Ist das auch im Router ersichtlich, dass das Handy neu gestartet wurde?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Info hat seine Richtigkeit denn Mutter Reusch selbst bestätigte die Nachricht im Interview.z3001x hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 11:29:34 Ist nicht logisch. Zum einen, weil der Empfang der WA an sich nicht wirklich bestätigt ist und auch, nicht dass er über den Haus-Router erfolgt ist bzw. sein müsste.
Was den Empfang dieser 8:42-Nachricht angeht, hast du die Formulierung "Diese WA soll auf dem Handy von Rebecca (ab 08:42) zugestellt worden sein," gewählt oder zitiert, was soviel heißt wie, dass das irgendwie angenommen wird - von wem auch immer - aber nicht wirklich bestätigt ist.
"Die hängen sich an einem WhatsApp-Häkchen auf, laut dem meine Tochter noch eine Nachricht von mir bekommen, aber nicht gelesen hat. Deswegen müsse sie am Morgen noch im Haus gewesen sein. Ihr Handy könnte sich aber auch irgendwo anders nochmal eingeloggt haben!", so Brigitte R. zur "Bild".
Aber genau das besagt es :Drittens, selbst wenn diese Nachricht tatsächlich via Haus-Router empfangen, aber nicht gelesen wurde, besagt das Null, dass eine lebende Rebecca danach das Haus nicht mit ihrem Handy verlassen haben könnte.
Wenn die Nachricht zeitlich 8:42 uhr im Haus Router zugestellt wurde aber nicht gelesen wurde / konnte und der Schwager bereits 8:30 aussagte sie hätte das Haus angeblich schon verlassen , dann hätte sie mit ihrem Handy zusammen nicht das Haus verlassen können.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Shadow: WLAN kann man anscheinend im Flugmodus problemlos dazu aktivieren. Dann kann man Whatsappen, andere Apps verwenden etc.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Darf ich einmal fragen ob du dazu eine Quelle hast!? Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das damals gelesen habe und finde leider nichts dazu.
Brigitte Reusch sagte einmal, dass Rebecca ihr Handy nachts oft in den Flugmodus geschalten hat. Wie kannst du dir sicher sein, dass ihr Handy nicht im Flugmodus war?
Kannst du mir bitte zum Verständnis erklären, wie man ein Handy aus dem Mobilfunknetz ausloggt!?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich bin etwas verwirrt. Wenn dann auch noch Textpassagen gelöscht/geändert werden, noch mehr
Zum Flugmodus: Shadow sei mir nicht böse, aber du scheinst den Flugmodus noch nicht oft benutzt zu haben. Ich habe seit Ewigkeiten ein iPhone und setze dieses regelmäßig, wenn ich bei meinen Eltern bin, in den Flugmodus, da ich sonst dauerhaft im polnischen Mobilfunknetz wäre. Sobald ich den Flugmodus einschalte, verbindet sich mein Handy automatisch mit dem WLAN meiner Eltern. Normalerweise wird beim Aktivieren des Flugmodus´die WLAN- und Bluetooth-Verbindung beendet, iPhone´s merken sich die letzte Einstellung im Flugmodus jedoch und übernehmen diese bei der nächsten Flugmodus-Aktivierung wieder.

Zum Flugmodus: Shadow sei mir nicht böse, aber du scheinst den Flugmodus noch nicht oft benutzt zu haben. Ich habe seit Ewigkeiten ein iPhone und setze dieses regelmäßig, wenn ich bei meinen Eltern bin, in den Flugmodus, da ich sonst dauerhaft im polnischen Mobilfunknetz wäre. Sobald ich den Flugmodus einschalte, verbindet sich mein Handy automatisch mit dem WLAN meiner Eltern. Normalerweise wird beim Aktivieren des Flugmodus´die WLAN- und Bluetooth-Verbindung beendet, iPhone´s merken sich die letzte Einstellung im Flugmodus jedoch und übernehmen diese bei der nächsten Flugmodus-Aktivierung wieder.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dann wurde ich vielleicht missverstanden , im Flugmodus selber kann man noch Nachrichten schreiben usw. Aber Nachrichten empfangen dachte ich ist dann nicht mehr Möglich bzw. Erst nachträglich wenn der Flugmodus ausgestellt wird.
Und das Rebecca dauerhaft im Flugmodus gewesen sei wollte ich damit nicht ausdrücken , ich hatte nur gemeint das sie während der WhatsApp welche sie am Morgen empfing dann höchstwahrscheinlich gerade nicht im Flugmodus gewesen sein könnte , sonst wäre die Nachricht nicht durchgestellt worden.
„Darf ich einmal fragen ob du dazu eine Quelle hast!? Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das damals gelesen habe und finde leider nichts dazu.“
Quelle : Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?
https://www.allesMist/wiki/136934/rebecca-reusch
„Kannst du mir bitte zum Verständnis erklären, wie man ein Handy aus dem Mobilfunknetz ausloggt!?“
Ich hatte damit gemeint wenn sie das Haus verlassen und sich aus dem w-lan router ausgeloggt hätte um Unterwegs zu sein hätte sich ihr Handy wahrscheinlich ins Mobilfunknetz eingewählt.
Und das Rebecca dauerhaft im Flugmodus gewesen sei wollte ich damit nicht ausdrücken , ich hatte nur gemeint das sie während der WhatsApp welche sie am Morgen empfing dann höchstwahrscheinlich gerade nicht im Flugmodus gewesen sein könnte , sonst wäre die Nachricht nicht durchgestellt worden.
„Darf ich einmal fragen ob du dazu eine Quelle hast!? Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das damals gelesen habe und finde leider nichts dazu.“
Quelle : Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?
https://www.allesMist/wiki/136934/rebecca-reusch
„Kannst du mir bitte zum Verständnis erklären, wie man ein Handy aus dem Mobilfunknetz ausloggt!?“
Ich hatte damit gemeint wenn sie das Haus verlassen und sich aus dem w-lan router ausgeloggt hätte um Unterwegs zu sein hätte sich ihr Handy wahrscheinlich ins Mobilfunknetz eingewählt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Da hast du falsch gedacht. Im Flugmodus kann man weder Telefonate führen noch Sms´en schreiben. Alles andere ist über eine WLAN-Verbindung möglich.
Die WhatsApp empfing sie sicher über´s WLAN (im Flugmodus), denn eine Verbindung zum Mobilfunknetz soll ja an diesem Morgen nicht existiert habenShadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:01:41 Und das Rebecca dauerhaft im Flugmodus gewesen sei wollte ich damit nicht ausdrücken , ich hatte nur gemeint das sie während der WhatsApp welche sie am Morgen empfing dann höchstwahrscheinlich gerade nicht im Flugmodus gewesen sein könnte , sonst wäre die Nachricht nicht durchgestellt worden.

Der Link funktioniert leider nicht und ein anderes Forum ist keine offizielle Quelle.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:01:41„Darf ich einmal fragen ob du dazu eine Quelle hast!? Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das damals gelesen habe und finde leider nichts dazu.“
Quelle : Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?
https://www.allesMist/wiki/136934/rebecca-reusch
Das ist richtig, es sei denn sie hat mit aktivem Flugmodus das Haus verlassen.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:01:41„Kannst du mir bitte zum Verständnis erklären, wie man ein Handy aus dem Mobilfunknetz ausloggt!?“
Ich hatte damit gemeint wenn sie das Haus verlassen und sich aus dem w-lan router ausgeloggt hätte um Unterwegs zu sein hätte sich ihr Handy wahrscheinlich ins Mobilfunknetz eingewählt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Bzgl der Spuren im Haus, meine ich mich an Pressefotos erinnern zu können wo an der Haustüre Spuren gesichert wurden. War es nicht so, dass Faserspuren der Decke dort auf dem Fußboden gesichert wurden und prompt die Erklärung von Mutter Reusch kam , dass das Kind in der Decke über den Fußboden gezogen wurde.Shadow hat geschrieben: ↑Mittwoch, 24. Januar 2024, 20:01:07 Warum Rebecca das Haus nicht [selbstständig] verlassen haben dürfte, begründet wird das mit allg. Ermittlungsergebnissen, Rebeccas Telefonverhalten und den Router-Daten.
Die Polizei wertete Videobänder der BVG-Busse aus und stellte eine Aufzeichnung einer Filmkamera an der Bushaltestelle sicher, die Rebecca Reusch genommen haben müsste. Doch keine Linse erfasste das blonde Mädchen.
Rebeccas Handy wird am und seit dem 18.2. nicht mehr im Mobilfunknetz
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Na es wurde ja anscheinend so allerhand gezogen wie zb . Auch der fehlende Bademantelgürtel zum Bobby car ziehen.Auchgast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:47:40 Bzgl der Spuren im Haus, meine ich mich an Pressefotos erinnern zu können wo an der Haustüre Spuren gesichert wurden. War es nicht so, dass Faserspuren der Decke dort auf dem Fußboden gesichert wurden und prompt die Erklärung von Mutter Reusch kam , dass das Kind in der Decke über den Fußboden gezogen wurde.
-
- Moderator
- Beiträge: 6922
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Im Flug- oder Offlinemodus kann man schon WLAN aktivieren. Das fand ja nachweislich auf Rebeccas Handy statt, an dem Montagmorgen. Wenn ein Handy eine Internetverbindung über WLAN aufbaut, funktioniert WhatsApp uneingeschränkt; empfangen und senden von Nachrichten geht; Telefonie auch. Ist kein prinzipieller Unterschied zu der Internetverbindung via Mobilfunk.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:01:41 Dann wurde ich vielleicht missverstanden , im Flugmodus selber kann man noch Nachrichten schreiben usw. Aber Nachrichten empfangen dachte ich ist dann nicht mehr Möglich bzw. Erst nachträglich wenn der Flugmodus ausgestellt wird.
Und das Rebecca dauerhaft im Flugmodus gewesen sei wollte ich damit nicht ausdrücken , ich hatte nur gemeint das sie während der WhatsApp welche sie am Morgen empfing dann höchstwahrscheinlich gerade nicht im Flugmodus gewesen sein könnte , sonst wäre die Nachricht nicht durchgestellt worden.
Dass Rebeccas Handy dauerhaft im Flugmodus gewesen sein soll, hast du mM vorher selbst gesagt, als du sagtest, es sei ab Samstag oder Sonntag überhaupt nicht mehr ins Mobilfunknetz eingebucht gewesen. Dann muss es ja entweder ausgestellt oder eben im Flugmodus sein. Und ausgestellt war es ja nicht. Also Flugmodus.
Kann ich nicht bestätigen. Wenn ein Handy im Flugmodus ein WLANetz verlässt, loggt es sich dadurch nicht automatisch ins Mobilfunknetz ein - außer wenn man den Mobilfunk bewusst, mit einer Aktion wieder aktiviert. Wenn nicht, ist das Handy dann einfach ganz offline. Allenfalls würde es nach einem neuen WLAN-Netz suchen, falls das so konfiguriert ist. Aus dem Umstand, dass die eine WA möglicherweise um 8:42 empfangen wurde, kann man nur schließen, dass es da eine Internetverbindung hatte. Und keine über den Mobilfunkfunkdienst des Handys selbst. Also über das WLAN des Schwager-Schwester-Haus, oder ein anderes WLAN; in der Theorie könnte es auch über USB- oder Bluetooth-Tethering Verbindung gehabt haben, z.B. in einem Auto. Das mit dem Tethering ist vermutlich aber recht theoretisch.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
An die Pressefotos kann ich mich auch erinnern. Die Faserspuren der Decke wurden meiner Meinung nach jedoch im Kofferraum des Twingos sichergestellt und nicht irgendwo auf dem Fußboden in Hausnähe. Oder kann das jemand bestätigen?Auchgast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:47:40 Bzgl der Spuren im Haus, meine ich mich an Pressefotos erinnern zu können wo an der Haustüre Spuren gesichert wurden. War es nicht so, dass Faserspuren der Decke dort auf dem Fußboden gesichert wurden und prompt die Erklärung von Mutter Reusch kam , dass das Kind in der Decke über den Fußboden gezogen wurde.