ÖFFENTLICHE DISKUSSION Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske
Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Gast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 22. Juni 2023, 05:06:03
Wenn man nicht fähig ist Leute richtig einzuschätzen dann muss man sie abkanzeln.
Ich denke schon, dass ich ihn gut einschätzen kann, immerhin habe ich alle seine Videos zum Thema Scarlett gesehen.
Und wenn Leuten sagen, dass er nur an hohen Einschaltquoten seines Kanals interessiert ist, dann kann ich das schon ein Stück weit nachvollziehen.
Eins muss ich dem Schwarzwald Reporter aber lassen. Er hat immerhin die relevanten, vieldiskutierten Orte wie den Weg vom Edeka zu Steinlabyrinth oder das Ibacher Kreuz gefilmt und ins Netz hochgeladen und somit Interesse im Internet generiert. Damit hat er mehr beigetragen als die meisten anderen.
Gast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 22. Juni 2023, 22:28:57
Eins muss ich dem Schwarzwald Reporter aber lassen. Er hat immerhin die relevanten, vieldiskutierten Orte wie den Weg vom Edeka zu Steinlabyrinth oder das Ibacher Kreuz gefilmt und ins Netz hochgeladen und somit Interesse im Internet generiert. Damit hat er mehr beigetragen als die meisten anderen.
Die Videos haben zumindest dazu beigetragen, das Interesse an dem Fall "am Leben zu erhalten". Seitdem er sich zurückgezogen hat, herrscht mehr oder weniger "tote Hose" im Netz!
RedSea hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 10:57:11
Die Videos haben zumindest dazu beigetragen, das Interesse an dem Fall "am Leben zu erhalten". Seitdem er sich zurückgezogen hat, herrscht mehr oder weniger "tote Hose" im Netz!
Aber SchwarzwaldTV hat auch viel Bullshit rausgehauen. Und seine Zusammenarbeit mit dem Seher Schneider war ja auch grenzwertig.
Was will man auch noch bringen? Es wurde alles Menschenmögliche getan. Nach welcher vermißten Person wurde jemals über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie täglich gesucht? Ich wüßte keinen anderen Fall. Der "Suchende" BFS-Hackl ist darüber ausgebrannt und mußte wohl oder übel die Reißleine für sich selbst ziehen.
Kantara hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 14:17:05
Aber SchwarzwaldTV hat auch viel Bullshit rausgehauen. Und seine Zusammenarbeit mit dem Seher Schneider war ja auch grenzwertig.
Was will man auch noch bringen? Es wurde alles Menschenmögliche getan. Nach welcher vermißten Person wurde jemals über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie täglich gesucht? Ich wüßte keinen anderen Fall. Der "Suchende" BFS-Hackl ist darüber ausgebrannt und mußte wohl oder übel die Reißleine für sich selbst ziehen.
Es gab sehr viele fremde Leute, die dieser Fall nicht mehr losließ. Wenn ich diesen Zustand Besessenheit nennen würde (nicht böse gemeint), stellt sich so ein Zustand ein, wenn es sich bei Scarletts Verschwinden "nur" um einen "normalen 0815"-Unfall handeln würde?
Kantara hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 14:17:05
Aber SchwarzwaldTV hat auch viel Bullshit rausgehauen. Und seine Zusammenarbeit mit dem Seher Schneider war ja auch grenzwertig.
Was will man auch noch bringen? Es wurde alles Menschenmögliche getan. Nach welcher vermißten Person wurde jemals über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie täglich gesucht? Ich wüßte keinen anderen Fall. Der "Suchende" BFS-Hackl ist darüber ausgebrannt und mußte wohl oder übel die Reißleine für sich selbst ziehen.
Verstehe ich das richtig? Hackl sucht nicht mehr nach ihr? Ich bin nicht sicher, was du mit "darüber ausgebrannt" meinst.
Gast hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 19:26:12
Verstehe ich das richtig? Hackl sucht nicht mehr nach ihr? Ich bin nicht sicher, was du mit "darüber ausgebrannt" meinst.
Richtig verstanden. Na, mit ausgebrannt meine ich, dass der Typ mental durch war. Der hat sich, warum auch immer, eine Aufgabe aufgehalst, von der er überzeugt war, dass er derjenige ist, der Scarlett finden wird, egal, wie lange es dauert. Wie lange kann man jemanden suchen? Wochen, Monate, Jahre, bis ans Lebensende? Besessenheit hin oder her, irgendwann muß man sich eingestehen, dass Schluß sein muß.
Hast du den Artikel "Der Suchende" in der SZ damals nicht gelesen? Das war ja ganz schön Blankziehen, betreffend Hackls Beweggründen.
Kantara hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 14:17:05
Was will man auch noch bringen? Es wurde alles Menschenmögliche getan. Nach welcher vermißten Person wurde jemals über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie täglich gesucht?
Denke, die EB haben über die Suche hinaus weitere Dinge geprüft. Meinte gelesen zu haben, dass z.B. sämtliche Kontaktdaten geprüft wurden, aber hieraus sich nichts ergeben hat wo man ansetzen könnte. Der Fall ruht, leider. Doch ein Unfall oder ein Verbrechen? diese beiden Szenarien sind für mich am naheliegendsten, ein „einfaches“ Fernbleiben oder ein Suizid dagegen ganz hinten.
So ein bisschen erinnert es mich an den Fall Katrin Konert, noch an der Bushaltestelle gesehen worden und danach bis heute Spurlos verschwunden.
Nach fast 3 Jahren ist die Suche durch.
Von offizieller Seite, von Hackl, von Schneider, von Schwarzwald Tv und sonstigen Privaten.
Alle Möglichkeiten sind auch durchgelabert und dann bleibt nur noch, sich mit allgemeinen Langzeitvermisstenfällen zu befassen um zu ergründen was in einem Fall noch passieren kann.
Leider gibts keine genauen Statistiken und Sammlungen der Fälle, sondern Zusammenfassungen von Medienberichten auf verschiedenen Seiten im Netz.
In ein paar Fällen im Jahr werden doch noch Vermisste nach langer Zeit entdeckt, und nur dies zeigt logisch auf was in ungeklärten Fällen noch möglich ist. https://www.het-forum.de/viewtopic.php?t=972&start=60
Kantara hat geschrieben: ↑Freitag, 23. Juni 2023, 22:54:54
Richtig verstanden. Na, mit ausgebrannt meine ich, dass der Typ mental durch war. Der hat sich, warum auch immer, eine Aufgabe aufgehalst, von der er überzeugt war, dass er derjenige ist, der Scarlett finden wird, egal, wie lange es dauert. Wie lange kann man jemanden suchen? Wochen, Monate, Jahre, bis ans Lebensende? Besessenheit hin oder her, irgendwann muß man sich eingestehen, dass Schluß sein muß.
Hast du den Artikel "Der Suchende" in der SZ damals nicht gelesen? Das war ja ganz schön Blankziehen, betreffend Hackls Beweggründen.
Nein, habe ich nicht. Ist leider hinter einer Paywall, sonst hätte ich mir das jetzt durchgelesen.
Ich dachte ja immer, dass er sie wegen der Belohnung und des Fames wegen finden wollte.
Kann mich aber noch an eine Fernsehsendung erinnern, in der er Zweifel an einem möglichen Unfall äußerte. Da ist er wohl so langsam zur Besinnung gekommen. Denn sollte sie wirklich verunfallt sein, dann wird man sie eines Tages nur durch einen Zufall finden. Pilzsammler, Förster oder sonstige Waldarbeiter.
Gast hat geschrieben: ↑Samstag, 24. Juni 2023, 19:46:49
Nein, habe ich nicht. Ist leider hinter einer Paywall, sonst hätte ich mir das jetzt durchgelesen.
Ich dachte ja immer, dass er sie wegen der Belohnung und des Fames wegen finden wollte.
Kann mich aber noch an eine Fernsehsendung erinnern, in der er Zweifel an einem möglichen Unfall äußerte. Da ist er wohl so langsam zur Besinnung gekommen. Denn sollte sie wirklich verunfallt sein, dann wird man sie eines Tages nur durch einen Zufall finden. Pilzsammler, Förster oder sonstige Waldarbeiter.
Eine Belohnung gabs ja anfangs gar nicht. Die war erst Thema zwei Jahre später nach der XY-Sendung. Die Sache um Hackls Beweggründe sind da etwas komplizierter. Aber das war mir klar, lange bevor das in dem SZ-Artikel angesprochen wurde. Man ist eigentlich eher peinlich berührt, welches Psychogramm des Hauptakteurs diese Journalistin da zu Papier gebracht hat.
Ich habe die gedruckte Ausgabe hier liegen; ich könnte das lediglich abfotografiert hier reinstellen. Weiß allerdings nicht, ob das dann auch gut lesbar ist.
Tabata hat geschrieben: ↑Sonntag, 25. Juni 2023, 01:08:18
Ich fände es gut, wenn Katara den Druck abfotografiert und einstellt, einfach probieren ob es lesbar ist.
Wenn die Admins damit einverstanden sind, kann ich das gerne tun. Wenn es so groß ist, wie das von mir zuvor eingestellte Deckblatt, dürfte es lesbar sein. Sonst halt speichern und zoomen.
Kantara hat geschrieben: ↑Sonntag, 25. Juni 2023, 14:06:58
Wenn die Admins damit einverstanden sind, kann ich das gerne tun. Wenn es so groß ist, wie das von mir zuvor eingestellte Deckblatt, dürfte es lesbar sein. Sonst halt speichern und zoomen.
Wenn Du den gesamten Bezahlartikel meinst, dann nein, den einzustellen ist nicht erlaubt. Was du aber machen könntest, ist den Link einstellen. Was daraus zu entnehmen ist, ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Jeder kann dann für sich selbst entscheiden, ob er den gesamten Artikel lesen und dafür bezahlen möchte.
Agatha Christie hat geschrieben: ↑Sonntag, 25. Juni 2023, 15:26:09
Wenn Du den gesamten Bezahlartikel meinst, dann nein, den einzustellen ist nicht erlaubt. Was du aber machen könntest, ist den Link einstellen. Was daraus zu entnehmen ist, ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Jeder kann dann für sich selbst entscheiden, ob er den gesamten Artikel lesen und dafür bezahlen möchte.
Ich habe den Artikel hier in meiner gedruckten Ausgabe der SZ vorliegen. Keine Ahnung, ob ich aus der von mir gekauften Zeitung etwas veröffentlichen darf, was als online-Artikel nur per paywall zu lesen ist.
Kantara hat geschrieben: ↑Sonntag, 25. Juni 2023, 23:34:08
Ich habe den Artikel hier in meiner gedruckten Ausgabe der SZ vorliegen. Keine Ahnung, ob ich aus der von mir gekauften Zeitung etwas veröffentlichen darf, was als online-Artikel nur per paywall zu lesen ist.
Da es den Artikel online offenbar nur als Bezahlartikel gibt, lieber nicht hier einstellen. Du kannst den Inhalt aber mit wenigen Worten grob zusammenfassen und die Quelle angeben.
Agatha Christie hat geschrieben: ↑Montag, 26. Juni 2023, 07:55:23
Da es den Artikel online offenbar nur als Bezahlartikel gibt, lieber nicht hier einstellen. Du kannst den Inhalt aber mit wenigen Worten grob zusammenfassen und die Quelle angeben.
Der Artikel geht über 4 Seiten. Das darin erstellte Psychogramm Hackls lässt sich daher nicht so einfach in ein paar Sätzen zusammenfassen.
Kantara hat geschrieben: ↑Sonntag, 25. Juni 2023, 23:34:08
Ich habe den Artikel hier in meiner gedruckten Ausgabe der SZ vorliegen. Keine Ahnung, ob ich aus der von mir gekauften Zeitung etwas veröffentlichen darf, was als online-Artikel nur per paywall zu lesen ist.
In welcher Printausgabe ist der? Ich hab mir jetzt mal die Ausgabe vom 27.10.2022 gezogen und da kann ich nichts davon entdecken. Vier Seiten lange Artikel sind ja nun auch eher selten oder eher nicht vorhanden in der normalen Tagespresse? War es also in der Wochenendausgabe oder einer Sonderedition?
In welcher Printausgabe ist der? Ich hab mir jetzt mal die Ausgabe vom 27.10.2022 gezogen und da kann ich nichts davon entdecken. Vier Seiten lange Artikel sind ja nun auch eher selten oder eher nicht vorhanden in der normalen Tagespresse? War es also in der Wochenendausgabe oder einer Sonderedition?
Mit den ganzseitigen Fotos waren es sogar 7 Seiten. Der Artikel "Der Suchende" war im beiliegenden Magazin der damaligen SZ-Ausgabe.
Kantara hat geschrieben: ↑Dienstag, 27. Juni 2023, 13:54:27
Mit den ganzseitigen Fotos waren es sogar 7 Seiten. Der Artikel "Der Suchende" war im beiliegenden Magazin der damaligen SZ-Ausgabe.
Und welches Datum war das nun? Wobei solche Beilagen hier in der Bibliothek nicht abrufbar sind. Und dafür werde ich auch kein kostenloses Probeabo der SZ abschließen (wo man eh nicht weiß, ob das dann da inkludiert wäre). Aber danke für den Hinweis.