Seite 738 von 1266

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 10. März 2021, 23:13:54
von Widasedumi
Es geht wohl um das Thema "Datenschutz", weshalb Hbs900 seine Erfahrungen hier eingebracht hat. Dass ich nicht einfach gesagt bekomme, wo jemand wohnt, sehe ich ein. Aber wenn er mir nachweislich mein Auto wegnahm, warum wiegt der Datenschutz höher als eine Straftat? Vielleicht, weil die Tat noch nicht objektiv erwiesen ist? Aber, so entgegne ich dem Zweifel, dass ich doch selbst erlebt habe, wie mir mein Auto weggenommen wurde. Würde ich sonst eine Anzeige machen? Ich kann den Täter (und es ist kein mutmaßlicher, sondern ein erlebter Täter) beschreiben, habe vielleicht einen Namen von ihm, kann sein Kind beschreiben, seinen Dialekt, habe vielleicht sogar eine Telefonnummer von ihm?

Also der unredliche Geschäftspartner darf mich betrügen, darf mir mein Fahrzeug entwenden. Er ist vom Datenschutz vor mir geschützt. Ich würde da schon gerne hinfahren und schauen, ob ich mein Fahrzeug sehe. Und wenn ich einen Zweitschlüssel habe, würde ich das Fahrzeug einfach wieder an mich bringen. Aber das wird mir nicht ermöglicht wegen des Datenschutzes?

Wer will denn gleich jemanden totschlagen? Dieses Argument kann ich nicht verstehen. Diese Verweigerung der Adresse muss ich so auffassen, als dass man mir nicht glaubt, dass ich geschädigt worden bin, oder dass mir ein Totschlag zugetraut wird.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 11. März 2021, 05:28:21
von AngRa
Ja, es ist aufgrund von Datenschutzbestimmungen sicher schwierig an sensible Daten zu gelangen. Um so größer ist der Erfolg der Berliner Justizbehörden einzustufen, dass sie Google Irland zur Herausgabe der Daten bewegen konnten. Das war meiner Meinung nach nur deshalb möglich, weil sie plausibel darlegen konnten, dass durch die Nutzer Daten die letzte Möglichkeit gegeben ist ein Kapitalverbrechen aufzuklären, weil die Daten dazu beitragen können die (digitalen) Geschehnisse vor und nach Rebeccas Verschwinden objektiv zu erfassen. Wenn ich mich recht erinnere, hat sich Rebecca schon am Tag vor ihrem Verschwinden bezüglich ihrer Online Aktivitäten anders verhalten als sonst, denn sie soll für ihre Freunde kaum "online" sichtbar gewesen sein, was ihren sonstigen Gepflogenheiten wohl nicht entsprochen hat. Vielleicht hatte sie in dieser Zeit mit anderen Personen "Online" Aktivitäten von denen die Polizei bislang nichts erfahren hat. Wenn der Schwager nichts mit Rebeccas Verschwinden zu tun hat, dann dürften auch er und Rebeccas Familie sehr froh über den Erfolg der Polizei sein, denn unter diesen Voraussetzungen könnte ihn die Auswertung der Daten entlasten.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 11. März 2021, 22:25:24
von Vindurroedd
Ich habe mich durch die Archive diverser Netzwerke gewühlt, aufgefallen ist folgendes:

Niemand ausserhalb der Familie sah Rebecca scheinbar ab dem 15.02.2019. War sie überhaupt in der Schule?
Den Ermittlungsbehörden dürfte dies bekannt sein, jedoch wurde öffentlich nie ein Wort verloren. Es wird nirgendwo erwähnt, dass Rebecca NICHT in der Schule war - jedoch gibt es nur sehr ungenaue Angaben wann sie zuletzt gesehen wurde. Diese Spuren enden bereits Donnerstag Abend.

Wir wissen jedoch, dass Rebeccas Mutter nicht darüber informiert sein wollte, dass am Montag dem 18.02. die beiden ersten Stunden und die letzte Stunde ausgefallen sind.
Dies erfährt sie laut eigenen Angaben erst am 18.02. (laut Mutter sagte J zu ihr am Telefon "ach, das weißt du ja noch nicht..)
Rebecca hat es somit möglicherweise selbst erst am 17.02. oder spät am 16.02. erfahren.
Es ist allerdings auch möglich, dass Rebecca es nie selbst erfahren konnte.

Rebeccas Freundeskreis war scheinbar nicht darüber informiert, dass Rebecca aus dem Haus ihrer Schwester -> Schule verschwunden sein soll.
Auf dem ersten Suchplakat ist bspw. noch zu lesen, dass Rebecca im Bereich des Elternhauses verschwand und das sie sich auf dem Weg Schwester -> Elternhaus befand.
---------
Etwas was mich schon die ganze Zeit stört, erstaunt:

Der Morgen des 18.02.2019
- die Kommunikation

Angenommener Schulbegin: 08:00 Uhr
Kontrollanruf Mutter: 07:15 Uhr
"Notfallzeitfenster" 45 Minuten
--->> ein Anruf bei Rebecca + Schwester
2 Anrufe

Realer Schulbeginn: 09:50 Uhr (Ende 2. Stunde 09:40 + 10 Minuten Pause)
Kontrollanruf Mutter: 08:25 Uhr
Zeitfenster 1 Stunde 25 Minuten bzw 1 Stunde 15 Minuten
-->> ein Anruf bei Rebecca
-->> ein Anruf bei Schwager (weggedrückt)
------>>> Rückruf Schwager (nicht angenommen, da Mutter sich schon auf den Weg zu Schwager/Tochter machen wollte)
--->> Anruf/Rückruf Mutter -> Schwager
4 Anrufe 08:25 - 08:42

Sehr viel Aufwand um sicherzustellen, dass die "zuverlässige Tochter" pünktlich aufsteht. Rebecca war 15 und keine 10

Frau Reusch schreibt ihrer Tochter: "...hoffe du bist gut in der Schule angekommen, konnte dich gar nicht erreichen.." um 08:42 Uhr
Eine Stunde VOR Schulbeginn? Kein erstaunen, dass Rebecca eine Stunde vor Schulbeginn bereits auf dem Weg sein soll?
Weshalb überhaupt die Nachricht?
Die nächste Nachricht erfolgt erst am Morgen des 19.02. "..wo bist du nur?"

Keine weiteren Nachrichten?! Ab 17:00 Uhr würde jeder weitere Nachrichten erwarten.
Soviel Aufwand um sicherzustellen, dass eine 15 jährige pünktlich zur Schule kommt, aber dann so entspannt als diese nicht heim kommt??

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 11. März 2021, 22:46:47
von Dick Smelly
Tut mir leid, aber das sehe ich völlig anders.
Ich sehe hier keinen großen Erfolg der Berliner Justizbehörden.
Die "neuen" Informationen, die die Ermittler von Google und Co. erhalten haben, sind in meinen Augen vor allem eines, nämlich nicht neu.

Es ist keine sieben Jahre her, dass ein gewisser Ed Snowden
die gängige Praxis westlicher Dienste beschrieb: XkeyScore, PRISM, Heartbeat und wie die Programme auch alle heißen mögen.
Jetzt mit irgendwelchen EU Datenschutzrichtlinien zu argumentieren, finde ich allenfalls süß.

Mir ist klar, dass das Berliner BKA vermutlich keinen direkten Zugang zu Spionagesoftware aus den USA hat, aber da es sich hier um eine Angelegenheit von zumindest nationalem Interesse handeln dürfte, gehe ich davon aus, dass die Kripo zunmindest eine solche Anfrage an deutsche und internationale Dienste geschickt haben dürfte.

Ich möchte damit sagen, dass wenn es auch nur den entferntesten Hinweiß darauf gäbe, dass R.R. Opfer einer Straftat wurde, die sich im
digitalem Raum angebahnt hat, es längst entsprechende Erfolge gegeben hätte.
Jeder "like" auf Instagram, jede PM auf irgend einer anderen Plattform ist gespeichert und kann mit XKeyScore abgerufen werden. Gäbe es da einen ominösen Fotograf, Stalker, fakeMax , saudischen Menschenhändler Prinz,dann hätte man Ihn.
Die Existenz von " KESSY" ist meines Wissens nach auch erst seit dem Fall R.R. öffentlich bekannt, bzw konnte in der Form nicht mehr dementiert werden.

Will sagen: es war kein digitales Verbrechen. Es war analog!!
Und wie auch immer geartet, es hat sich im Haus des TV abgespielt. Zwangsläufig!

Und ausdrücklich möchte ich hier sagen, dass keinesfalls F. zwangsläufig der Täter sein muss.
Nur gehe ich mit der Berliner Polizei insofern konform, dass R.R. das Haus niemals ( lebend ) verlassen hat.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 09:12:56
von Gast A
@Vindurroedd » Donnerstag, 11. März 2021, 23:25:24

Diese Überlegungen hatte ich bereits vor einiger Zeit 1:1 gehabt.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 14:38:24
von Vindurroedd
Gast A hat geschrieben: Freitag, 12. März 2021, 09:12:56 @Vindurroedd » Donnerstag, 11. März 2021, 23:25:24

Diese Überlegungen hatte ich bereits vor einiger Zeit 1:1 gehabt.
Das ist ..erschreckend.. denn zu diesem Ergebnis kommen offenbar einige, völlig unabhängig voneinander.
Der Samstag (16.02.) wird ohnehin recht merkwürdig durch die Familie beschrieben..
..es ist von DM und Bildern, Bilderrahmen die Rede. Alles schön alles toll, heile heile heile Welt. Bernd R. merkt in einem Interview am Rande an, dass Rebecca "..eine Stunde mit ihrer Schwester.." alleine verbrachte bevor es zu Jessica ging.
Besagte Schwester kann übrigens auch Vivien sein, denn diese sagte zwar bei Lanz das sie Rebecca "vor drei Tagen" (Freitag) sah, aber hier hat sie sich (")vertan(")(?)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 15:39:29
von Gast1203
Vindurroedd hat geschrieben: Donnerstag, 11. März 2021, 22:25:24 ....

Frau Reusch schreibt ihrer Tochter: "...hoffe du bist gut in der Schule angekommen, konnte dich gar nicht erreichen.." um 08:42 Uhr
Eine Stunde VOR Schulbeginn? Kein erstaunen, dass Rebecca eine Stunde vor Schulbeginn bereits auf dem Weg sein soll?
Weshalb überhaupt die Nachricht?
Die nächste Nachricht erfolgt erst am Morgen des 19.02. "..wo bist du nur?"

Keine weiteren Nachrichten?! Ab 17:00 Uhr würde jeder weitere Nachrichten erwarten.
Soviel Aufwand um sicherzustellen, dass eine 15 jährige pünktlich zur Schule kommt, aber dann so entspannt als diese nicht heim kommt??

Die Nachricht eine Stunde VOR Schulbeginn: Frau Reusch hatte R. erfolglos angerufen. Dann erfuhr sie, R. müsse erst spät in der Schule sein. Aber R. , war nicht mehr zu Hause bei der Schwester anzutreffen. Sie muss also gedacht haben, ihre Tocher sei mit jemanden unterwegs und würde möglicherweise das Handy zunächst mal weiterhin ausgeschaltet lassen - um Kontrollanrufe zu unterbinden. Irgendwann würde R. ihr Handy wieder einschalten und die "unverfängliche" Nachricht sehen, die ja nur nach dem Ankommen in die Schule fragt (und nicht z. B. Wo bist Du, was treibst du rum?). Man will nicht also Kontrolleur auftreten, macht sich dennoch große Sorgen und versucht, durch eine "neutrale" Frage etwas zum Verbleiben der Tochter zu erfahren.

Keine weiteren Nachrichten? Wozu denn auch. Frau Reusch machte sich große Sorgen, weil ihre Nachricht NICHT empfangen wurde. Dementsprechend hat sie keine weiteren Nachrichten geschickt, sondern immer wieder Rebecca angerufen. Wohl zigmal. Das hat Frau Reusch in einem Interview gesagt.

Nein, die Verdachtsmomente sind nicht hier zu finden - meine Meinung.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 15:52:14
von Gast A
In der Sendung mit Markus Lanz sagte Vivien Reusch, dass Rebecca am Montag nach der Schule noch einmal Jessica R. wollte, um ihre Schlafsachen zu holen.
Nun habe ich überlegt, ob das so üblich war, dass sie ihre Übernachtungssachen dagelassen hat, um sie nach der Schule abzuholen.
Zumindest wusste V. R. von diesem Vorhaben.
Ist es bekannt, ob diese Sachen gefunden wurden, oder verschwanden die zusammen mit Rebecca?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 16:43:25
von Vindurroedd
Gast1203 hat geschrieben: Freitag, 12. März 2021, 15:39:29 Keine weiteren Nachrichten? Wozu denn auch. Frau Reusch machte sich große Sorgen, weil ihre Nachricht NICHT empfangen wurde. Dementsprechend hat sie keine weiteren Nachrichten geschickt, sondern immer wieder Rebecca angerufen. Wohl zigmal. Das hat Frau Reusch in einem Interview gesagt.
Die Nachricht wurde jedoch empfangen, nur nicht gelesen. Da Rebecca wohl ohne mobiles Internet auskommen musste, war das Empfangen nur im W-Lan möglich...
Kein Anrufversuch via WhatsApp? - ich hätte dies versucht

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Freitag, 12. März 2021, 16:44:52
von Vindurroedd
Gast A hat geschrieben: Freitag, 12. März 2021, 15:52:14 In der Sendung mit Markus Lanz sagte Vivien Reusch, dass Rebecca am Montag nach der Schule noch einmal Jessica R. wollte, um ihre Schlafsachen zu holen.
Nun habe ich überlegt, ob das so üblich war, dass sie ihre Übernachtungssachen dagelassen hat, um sie nach der Schule abzuholen.
Zumindest wusste V. R. von diesem Vorhaben.
Ist es bekannt, ob diese Sachen gefunden wurden, oder verschwanden die zusammen mit Rebecca?
von "Wechselwäsche" war die Rede.. Möglich das diese gemeint war.
Angeblich war die Wäsche noch dort

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Samstag, 13. März 2021, 05:26:35
von AngRa
Wenn Rebeccas Freundeskreis und ihr Umfeld nicht darüber informiert war, dass sie die Nacht von Sonntag auf Montag im Hause ihrer Schwester verbracht hat und nicht zu Hause, dann entzieht das vor allem der Theorie die Nahrung, dass ihr morgens jemand vor dem Haus aufgelauert und sie auf dem Weg zur Schule entführt hat. Das kann nicht funktionieren, wenn niemand wusste, wo sie sich aufhält. Warten wir aber mal ab, vielleicht ergibt sich nach Auswertung der Nutzer Daten Genaueres über ihre Kontakte in den letzten Stunden vor ihrem Verschwinden.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Samstag, 13. März 2021, 14:41:07
von Nelly1
Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass die Familie für sämtliche Ungereimtheiten immer eine Erklärung parat hatten. Die fehlende Decke, die für alle Gelegenheiten genutzt worden ist. Bei Ausflügen, zum Spielen, zum Schlafen. Das glaubt doch kein Mensch.
Auch dass R öfter mit ihrer Nichte im Auto gespielt hat
Eigentlich weiss keiner, was sich an dem WE abgespielt hat. Wir kennen nur die Erzählungen der Familie. Niemand hat R an dem WE gesehen nur die Familie. Was dann aber ungewöhnlich ist, dass ausgerechnet die Mutter keine Kenntnis davon hatte, daß R am Montag erst später zum Unterricht musste. Auch der Anruf der Mutter bei F
"Ich hörte, wie er die Treppe herunter ging, um nachzusehen. Er kam dann die Treppe wieder hoch und sagte, dass sie schon weg sei."
Man legt doch nicht das Handy bei Seite um nachzusehen. Man nimmt das Handy mit, um nachzusehen!

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Samstag, 13. März 2021, 16:22:44
von Gast A
Hört doch mal bei 7.35 - 7.42 genau hin, ob euch da etwas auffällt.

https://www.youtube.com/watch?v=CfeNN2g8qJ4&t=477s

PS:
@Nelly1 da stimme ich dir zu.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Samstag, 13. März 2021, 17:36:12
von Vindurroedd
Gast A hat geschrieben: Samstag, 13. März 2021, 16:22:44 Hört doch mal bei 7.35 - 7.42 genau hin, ob euch da etwas auffällt.

https://www.youtube.com/watch?v=CfeNN2g8qJ4&t=477s

PS:
@Nelly1 da stimme ich dir zu.
"..eigentlich HÄTTE sie [uupps], wäre sie..noch gerne..."

Auch interessant:
Schulende: 15:20 Uhr, nicht 16:05 wie regulär
- auch dies war Mutter Reusch nicht bekannt?

~ 16:00 Uhr +/- 10 Minuten Jessica ruft bei Mutter an und fragt ob Rebecca heim gekommen sein
- 16:30 Uhr +/- 10 Minuten Jessica ruft erneut bei Mutter an
Mutter schreibt eine E-Mail an den Lehrer, erhält einen Rückruf mit der Info, Rebecca sei nicht in der Schule gewesen
~ 17:00 Uhr Cousine ruft Freundin Aylin an und fragt nach Rebecca, diese "..sei nicht Heim gekommen, die Mutter mache sich Sorgen"

Alles etwas schnell, oder nicht? Frau Reusch musste ja auch auf eine Antwort der Schule warten. Es wurden sehr sehr schnell Plakate gebastelt.
Interessant ist, dass es zunächst hieß Rebecca sei auf dem Weg zu/von ihrem Elternhaus verschwunden. Die Freundin welche den letzten Snap erhalten haben soll schrieb sogar "...sie war auf dem Weg von ihrer Schwester nach Hause..."

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Sonntag, 14. März 2021, 13:19:31
von Pegastern
Warum hat man da nicht shon um 16 uhr noch mal Whatsapp zu Rebecca geschrieben? Ist auch ein Geheimnis von denen da. Am Morgen kam man ja telefonisch auch schon nicht durch, aber Whatsapp wurde zugestelt und da wurde nix weiter mit versucht. Das zugesellt sah man doch. Da hätt man doch wohl das auch noch mal spätestens an dem Nachmittag probiert und nicht erst am andren Tag um 5 Uhr in der Früh oder so.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Sonntag, 14. März 2021, 16:12:38
von Schildkröte
Vindurroedd hat geschrieben: Samstag, 13. März 2021, 17:36:12
Alles etwas schnell, oder nicht? Frau Reusch musste ja auch auf eine Antwort der Schule warten. Es wurden sehr sehr schnell Plakate gebastelt.
Interessant ist, dass es zunächst hieß Rebecca sei auf dem Weg zu/von ihrem Elternhaus verschwunden. Die Freundin welche den letzten Snap erhalten haben soll schrieb sogar "...sie war auf dem Weg von ihrer Schwester nach Hause..."
Also ich glaube nicht, dass wenn du merkst, dein sonst zuverlässiges Kind hat die Nachricht von morgens immer noch nicht gelesen und die andere Tochter schon nach ihrem Verbleib fragt , dass du dann ruhig und relaxt bist.
Allein die Tatsache, dass sie eine Mail an den Lehrer schrieb wo sie ja noch nicht mal abschätzen konnte, wann dieser sie liest, heißt doch nicht , dass man sich zurücklehnt und wartet.Das würde niemand in der Situation tun.
Ist doch irgendwie logisch, die "Wartezeit auf die Lehreremail" zu nutzen, um die Freundinnen oder Kontakte anzurufen und dort nachzufragen.
Ganz bestimmt waren diese Nachfragetelefonate kurz und bündig und sie hat gewiß nicht mit einer Tasse Kaffee dagesssen und jeder Freundin haarklein erzählt, was Rebecca am Wochenende so alles unternommen hat.

Ich glaube, wenn du dann erfährst, dass keine der Bekannten sie bisher gesehen hatte an diesem Tag, dass du da schon leicht panisch werden kannst.
Und die Freundinnen die dann Suchzettel erstellen, waren aufgrund der wenigen Infos einfach davon ausgegangen, dass sie von zuhause aus zur Schule gegangen war.

Ich kann da wirklich keine Ungereimtheiten erkennen und finde das Verhalten, insoweit wir überhaupt darüber wissen, der Situation angemessen.

Welches Verhalten der Mutter wäre deiner Meinung denn "normal" ?
Bis 22 Uhr warten? 30 Whatsapp-Nachrichten schreiben?Erst einmal jeder Freundin alle Details genauestens erklären?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Sonntag, 14. März 2021, 19:10:29
von Vindurroedd
Schildkröte hat geschrieben: Sonntag, 14. März 2021, 16:12:38 Also ich glaube nicht, dass wenn du merkst, dein sonst zuverlässiges Kind hat die Nachricht von morgens immer noch nicht gelesen und die andere Tochter schon nach ihrem Verbleib fragt , dass du dann ruhig und relaxt bist.
Allein die Tatsache, dass sie eine Mail an den Lehrer schrieb wo sie ja noch nicht mal abschätzen konnte, wann dieser sie liest, heißt doch nicht , dass man sich zurücklehnt und wartet.Das würde niemand in der Situation tun.
Ist doch irgendwie logisch, die "Wartezeit auf die Lehreremail" zu nutzen, um die Freundinnen oder Kontakte anzurufen und dort nachzufragen.
Ganz bestimmt waren diese Nachfragetelefonate kurz und bündig und sie hat gewiß nicht mit einer Tasse Kaffee dagesssen und jeder Freundin haarklein erzählt, was Rebecca am Wochenende so alles unternommen hat.
Frau Reusch wartete die Reaktion des Lehrers ab, erst als sie erfuhr das Rebecca nicht in der Schule war, wurden Freundinnen bzw eine Freundin (gleiche Klasse) kontaktiert.
Diese Freundin wurde lt eigenen Angaben von der Cousine Rebeccas kontaktiert.

Verwunderlich ist, dass Frau Reusch nicht wusste das am 18.02.19 die 1.+2. Stunde sowie die letzte Stunden ausgefallen sind.

An diesem Wochenende ist scheinbar mehr vorgefallen als die Familie erzählt. Die Schilderungen des Samstags variieren von Interview zu Interview.
Laut Bernd Reusch war Rebecca ca 1 Stunde "..mit der Schwester alleine.." unterwegs. Welche Schwester? Eine der Schwestern sagte, dass sich Rebecca am Samstag mit ihrer Freundin A. getroffen habe - was diese nachweislich nicht tat...
Wurde die Schwester angeflunkert? Hat die Schwester selbst nicht Wahrheit gesagt? Alles sehr undurchsichtig.. Die Familie ist scheinbar nicht um eine rote Linie bemüht, okay wenn man hinter einer Paywall an angebliche Entführer appelliert ist man auch in anderer Hinsicht nicht bemüht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Sonntag, 14. März 2021, 19:51:21
von Thierry
sparrow hat geschrieben: Samstag, 06. März 2021, 08:24:37 Meine Theorie

- Verlobte wacht auf und bekommt das mit
...
- Schock, ein paar Stunden verbleiben zur Reinigung
...
- TV beseitigt Leiche, wenn Verlobte schon auf dem Weg zur Arbeit ist

reine Spekulation!

Und nach all der Zeit hast du noch nicht gecheckt dass es keine Verlobte ist, sondern eine Ehefrau????

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Sonntag, 14. März 2021, 21:31:27
von Privat
So ein Stuss hier teilweise. Rebecca RIP , ist dem Schwager zum Opfer gefallen. Sie hat das Haus nie verlassen. Ihr redet da um so komische Uhrzeiten rum. Überlegt Mal besser wie es sein hätte können. Leiche einladen, wegbringen. Kennzeichen wurde erfasst. Es war Februar 4 Grad draußen. Von wegen Leiche vergraben. Hallo, Mittagszeit, hellichter Tag. Wo bringt man so einen toten Körper hin. Am nächsten Tag nochmals Kennzeichen gesichtet. Hallo !!!!!! Muss er doch sicher sein das der Körper ja sicher verstaut ist. Hab da so meine Theorien. Auf alle Fälle, die Arme lebt nicht mehr, bin mir sicher .

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Verfasst: Montag, 15. März 2021, 00:24:40
von Gast
Privat hat geschrieben: Sonntag, 14. März 2021, 21:31:27 So ein Stuss hier teilweise. Rebecca RIP , ist dem Schwager zum Opfer gefallen. Sie hat das Haus nie verlassen. Ihr redet da um so komische Uhrzeiten rum. Überlegt Mal besser wie es sein hätte können. Leiche einladen, wegbringen. Kennzeichen wurde erfasst. Es war Februar 4 Grad draußen. Von wegen Leiche vergraben. Hallo, Mittagszeit, hellichter Tag. Wo bringt man so einen toten Körper hin. Am nächsten Tag nochmals Kennzeichen gesichtet. Hallo !!!!!! Muss er doch sicher sein das der Körper ja sicher verstaut ist. Hab da so meine Theorien. Auf alle Fälle, die Arme lebt nicht mehr, bin mir sicher .
Denkbar wäre ein nicht mehr benutzter (privaten?) Brunnen oder eine alte Bunkeranlage, wobei ich ersteren für wahrscheinlicher halte. Es sollte ja etwas sein, wo man eine Leichte sehr schnell verschwinden lassen kann. Graben am hellichten Tag halte ich für fast ausgeschlossen. Alternativ gibt es eine weitere involvierte Person, welche die Leiche im Wald übernommen und für den TV entsorgt hat. Dann wäre die 2. Fahrt tatsächlich nur gewesen, um nach einem beim Verladen der Leiche verloren gegangenen Gegenstand zu suchen. Immerhin hatte der TV hatte in der Zeit, wo er angeblich geschlafen hatte, außer auch noch ein Telefonat geführt. VIelleicht um helfende Hände zu organisieren.