MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@talida,
Die lila Absperrung bestand so lange wie die gelbe und rote, laut PM bis zum 15.11. – 17:00 Uhr. Wo sich weitere Absperrungen befanden könnten Manu, Scooby oder tcl wissen.
Ich kann über weitere Absperrungen nur spekulieren, also versuche ich‘s mal.
Blau, beim Silberberghock
Grün, im Gewann Wihlbach selbst
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 410#p66381
Die lila Absperrung bestand so lange wie die gelbe und rote, laut PM bis zum 15.11. – 17:00 Uhr. Wo sich weitere Absperrungen befanden könnten Manu, Scooby oder tcl wissen.
Ich kann über weitere Absperrungen nur spekulieren, also versuche ich‘s mal.
Blau, beim Silberberghock
Grün, im Gewann Wihlbach selbst
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 410#p66381
- Dateianhänge
-
- Absperrungen_spek.jpg (66.69 KiB) 5835 mal betrachtet
...
-
- Beiträge: 1274
- Registriert: Sonntag, 11. Dezember 2016, 20:28:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Dennoch wäre es besser, sich auf die Suche nach dem Täter zu konzentrieren (der der Polizei noch nicht bekannt ist), als den genauen Fundort zu suchen (den die Polizei ebenso wie den Tatablauf inzwischen kennt)!talida hat geschrieben:Es bringt uns auch keinen Millimeter näher an den Täter ran, wenn wir hier über dein bevorzugtes Thema wie Sabber in den Haaren und berechtigte oder unberechtigte DNA, diskutieren.
"Sabber in den Haaren" finde ich in dem Zusammenhang keine gute Formulierung ...
In der Ruhe liegt die Kraft.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Und womit würdest Du ansetzen?Beck hat geschrieben:Dennoch wäre es besser, sich auf die Suche nach dem Täter zu konzentrieren (der der Polizei noch nicht bekannt ist), als den genauen Fundort zu suchen (den die Polizei ebenso wie den Tatablauf inzwischen kennt)!
...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Dich hat auch keiner gefragt, Gutmensch.Beck hat geschrieben:"Sabber in den Haaren" finde ich in dem Zusammenhang keine gute Formulierung ...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@Beck
Natürlich weiß die Polizei den genauen Fundort, denn die haben ja die Caroline gefunden. Aber den Tat hergang wissen auch die Beamten nicht hundertprozentig, denn das ist unmöglich die Polizei vermutet auch nur.
(01)
Natürlich weiß die Polizei den genauen Fundort, denn die haben ja die Caroline gefunden. Aber den Tat hergang wissen auch die Beamten nicht hundertprozentig, denn das ist unmöglich die Polizei vermutet auch nur.
(01)
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5746
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Die 3 hat geschrieben:....
Erste Endinger Absperrung (lila) Kreuzung Gewann Röste / Freiburgerweg, siehe Bild.
Zweite Absperrung (gelb) Endinger-Seite, bei der Schranke.
Absperrung auf Bahlinger-Seite (rot).
@talidatalida hat geschrieben:@Die3, danke für diese Karte - diese Ansperrung (Bild mit dem Polizeibus) hatte ich wo ganz anders vermutet - andere Seite Bahlinger Weg.
Wenn man sich nun diese Karte anschaut spricht die eigentlich Bände ...![]()
Weiß jemand wie lange diese (lila) Absperrung war und wo es weitere Absperrungen gab?
Was meinst du genau? Könnte man aus den Absperungen schließen, dass sich die Tat weiter nördlich angebahnt hat? Das wü de dann ja bedeuten, dass der Täter aus dieser Ecke zum Tatort gekommen ist? Mit Auto evtl. weil es ja Richtung Bahlingen die Straßensperrung gab?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Nun, ich denke, eine genaue Skizze ist nicht mehr erforderlich. Ich habe es so genau wie möglich beschriebe, wo m.E. der Fundort gewesen ist. Für mich geht es ab dort ja auch um den möglichen Fluchtweg des Täters und wo er evtl. nach der Tat wieder aufgetaucht sein könnte, um ein Alibi zu bekommen.Beck hat geschrieben:Dennoch wäre es besser, sich auf die Suche nach dem Täter zu konzentrieren (der der Polizei noch nicht bekannt ist), als den genauen Fundort zu suchen (den die Polizei ebenso wie den Tatablauf inzwischen kennt)!
Jetzt einfach mal eine Theorie in den Raum geworfen:
Er fährt nach Bahlingen auf den Fussballplatz, um dort ein Spiel anzuschauen und wird dort von zahlreichen Zuschauern gesehen. Unbemerkt schleicht er sich während des Spiels unter einem Vorwand (z.B. kurzfristige Übelkeit) davon, läßt sein Handy aber in Bahlingen bewußt liegen.
Er fährt mit dem Auto zum Tatort, weil er weiß, daß CG immer Sonntags, wenn ihr Mann ein Auswärtsspiel hat, laufen geht. Er hat zufällig aufgeschnappt, daß CG an diesem Tag Richtung Bestattungswald unterwegs ist.
Nachdem er die Tat begangen hat, fährt er wieder zurück auf den Sportplatz, nimmt sein Handy wieder an sich und stellt sich zu den Zuschauern mit denen er nach dem Spiel noch ein gemeinsames Kaltgetränk zu sich nimmt.
Sein Handy wäre die ganze Zeit unverfänglich in der Bahlinger Funkzelle eingeloggt und viele Leute würden bezeugen können, daß er das ganze Spiel auf dem Sportplatz gewesen ist.
Rein hypothetisch!!
Aber eine Parallele zum Fall Kufstein ist doch auch, dass Kufstein in die "fussballfreie" Zeit im Januar gefallen ist, wo viele Sportler evtl. auch mal die Zeit haben, etwas anderes am Wochenende zu machen. Z.B. in Österreich Ski fahren zu gehen.
Sonst ist bei den Fussballern jedes Wochenende ausgebucht mit Meisterschaftsspielen und Training in der Woche.
Einige Endinger Spieler hatten auch an CG Todestag ungewollt "fußballfrei".
Aber das wird die Polizei ja alles überprüft haben...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@alle tiroler
@z3001x
wann gab es oder gibt es in kufstein größere winterschlägerungen?
weiß man da im nächsten sägewerk was?
wann gab oder gibt es jedes jahr baumpflegearbeiten?
die schreie einer frau würden hinter dem lärm von sägen zurückbleiben müssten.
mir fiel auf, dass geräusche am wasser, und geräusche während waldarbeiten vieleicht weniger verwundern.
@z3001x
wann gab es oder gibt es in kufstein größere winterschlägerungen?
weiß man da im nächsten sägewerk was?
wann gab oder gibt es jedes jahr baumpflegearbeiten?
die schreie einer frau würden hinter dem lärm von sägen zurückbleiben müssten.
mir fiel auf, dass geräusche am wasser, und geräusche während waldarbeiten vieleicht weniger verwundern.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ja, weil sich der Fund-/Tatort in etwa der Mitte des abgesperrten Bereiches befinden dürfte.Agatha Christie hat geschrieben:
@talida
Was meinst du genau? Könnte man aus den Absperungen schließen, dass sich die Tat weiter nördlich angebahnt hat? Das wü de dann ja bedeuten, dass der Täter aus dieser Ecke zum Tatort gekommen ist? Mit Auto evtl. weil es ja Richtung Bahlingen die Straßensperrung gab?
Knackpunkt ist der Bereich der Fischteiche bzw. auch dieser parallel unterhalb dieses Wäldchens verlaufende Weg bis hoch zum Freiburger Weg (Maisfeld) der am 13.11. lt. Manu nicht abgesperrt war.
Dies Waldstück ist max. 100 Meter tief .. ergibt es einen Sinn, wenn der Fundort etwa mittig bei ca. 50 m gewesen wäre, dass man dann südlich und nördlich über eine Länge von gut 1 km absperrt, aber in östliche Richtung noch nicht mal 50 Meter?
Über diesen Weg wäre der Fundort also für jede Person ohne Hinderung über diesen Weg, den Abhang hoch, bereits am 13.11. erreichbar gewesen.
Deshalb bekommt dieses Bild das kurz nach aufheben der Absperrungen in der Presse war und man rechts zum Abhang hin das Absperrband sieht eine andere Bedeutung ...
demnach könnte die Tatortabsperrung auch rechts vor dem Wäldchen geendet haben.
Die Absperrung oben am Freiburger Weg Schranke (Maisfeld) könnte für den Tatortbereich unbedeutend gewesen sein, aber dennoch abgesperrt, weil Autos und Fussgänger unten ja nicht mehr weitergekommen wären.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@Die3, danke ... du kannst so schön malenDie 3 hat geschrieben:@talida,
Die lila Absperrung bestand so lange wie die gelbe und rote, laut PM bis zum 15.11. – 17:00 Uhr. Wo sich weitere Absperrungen befanden könnten Manu, Scooby oder tcl wissen.
Ich kann über weitere Absperrungen nur spekulieren, also versuche ich‘s mal.
Blau, beim Silberberghock
Grün, im Gewann Wihlbach selbst
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 410#p66381

Die blaue Markierung .. war da nicht sowieso eine Vollsperrung wegen Waldarbeiten?
Die grüne Markierung könnte ich mir auch vorstellen ... müsste eigentlich auch so gewesen sein.
örtlich blick ich da grad nicht so durch, Manu hatte ja ihre Strecke die sie am 13.11. lief beschrieben, irgendwo über Bahlinger Weg über Feldweg zu den Teichen, wo nirgends abgesperrt gewesen wäre.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
-
- Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Hallo verehrter GastGast hat geschrieben:@alle tiroler
@z3001x
wann gab es oder gibt es in kufstein größere winterschlägerungen?
weiß man da im nächsten sägewerk was?
wann gab oder gibt es jedes jahr baumpflegearbeiten?
die schreie einer frau würden hinter dem lärm von sägen zurückbleiben müssten.
mir fiel auf, dass geräusche am wasser, und geräusche während waldarbeiten vieleicht weniger verwundern.

Ich weiß das leider nicht, bin kein Tiroler. Die Frage nach Waldarbeitern find ich nicht verkehrt, weil bei Carolin ja kurz vorher Waldarbeiten ganz in der Nähe stattfanden. Waldarbeiter sind übrigens auch nicht ausschließlich Festangestellte der Kommunen, sondern da werden heute wie überall sonst auch gerne günstige und schnell wieder freigesetzte "Selbständige" aus den neu-erschlossenen EU-Staaten eingesetzt, siehe
http://www.xn--arbeitskrfte-rumnien-jzbh.de/ und
https://www.google.de/search?q=%28walda ... echisch%29
Interessant was Tirol angeht, auch: http://tirol.orf.at/news/stories/2807734/ und den Grund nämlich den Dumpinglohn von 5-6€/h, das: https://www.landwirt.com/Forum/262501/F ... eiter.html
Ob und wo in oder bei Kufstein damals Waldarbeiten, wie z.B. Winterschlägerungen stattfanden, hab ich leider gar keine Ahnung. Mir ist 5 Tage nach der Tat vor Ort in der Nähe der Uferpromenade jedenfalls nichts aufgefallen, dass derartige Tätigkeiten kurz vorher dort stattgefunden hätten. Danach wurden teils Büsche seitens der Stadt geschnitten und Laternen besser ausgestattet - als verspätete "Sicherheitsmassnahme". Und was die Kufsteiner-Umgebung in den Bergwäldern am Wilden Kaiser usw angeht, hab ich gar keine Ahnung.
In Kufstein ist es so, was die Geräuschsituation angeht, dass der Inn eigentlich kaum Geräusche machte zu dem Zeitpunkt, weil ziemlich wenig Wasser führend. Am Ufer hatte und hat er eine kaum wahrnehmbare Strömung. Also Wellengang war zu dem Zeitpunkt quasi null. Auch keine Schiffe oder Boote.
Aber die Salurner Strasse und die Bundesstrasse 171, die über die Wendlinger führt - die sind schon ziemlich laut und erzeugen, wenn ich mich recht entsinne, so ein andauerndes Hintergrundrauschen.
Allerdings kenn ich es nur von tagsüber, und da ist es ziemlich lautes andauerndes Summen und Brummen. Nachts ist natürlich deutlich weniger los.
Ich glaub dieser Angriff hat nicht so viel Geräusche erzeugt. Lucile konnte wohl nicht mehr schreien oder in überhaupt irgendeiner Form reagieren. Das waren vier feste Schläge auf ihren Kopf, danach hat er sie runter gezogen oder geworfen - insgesamt war das wohl nicht mal eine Minute, die die Mord-Attacke auf der Promenade dauerte.
Aber die Frage nach Forstarbeiten und -arbeitern, an beiden Standorten, nicht verkehrt, meiner Meinung nach...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@talida
Die Vollsperrung wegen Waldarbeiten, war entlang der K5140, von Bahlingen kommend geradeaus nach Schelingen, ich habe hier bewusst die Abzweigung am Silberberghock gewählt, die auch der oft benutzten Fahrstrecke von Bahlingen nach Endingen entspricht.
Die blaue Absperrung ist nur Spekulation.
Die grüne ist auch für mich logisch, gesehen habe ich sie jedoch nicht.
Für mich spielt dieses kleine Waldstück unterhalb des Freiburgerweges eine zentrale Rolle.
Die Vollsperrung wegen Waldarbeiten, war entlang der K5140, von Bahlingen kommend geradeaus nach Schelingen, ich habe hier bewusst die Abzweigung am Silberberghock gewählt, die auch der oft benutzten Fahrstrecke von Bahlingen nach Endingen entspricht.
Die blaue Absperrung ist nur Spekulation.
Die grüne ist auch für mich logisch, gesehen habe ich sie jedoch nicht.
Für mich spielt dieses kleine Waldstück unterhalb des Freiburgerweges eine zentrale Rolle.
...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Wieder eine Frauenleiche: http://www.badische-zeitung.de/frauenle ... h-gefunden
-
- Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Hello @Die3
An diesem Waldweg der auch "Bahlinger Weg" heißt und parallel-oberhalb-westlich zum FW verläuft und der am Bestattungswald-Parkplatz beginnt - da waren ja auch Holzfällarbeiten.
Einige der Absperrbänder da sind nicht von der Polizei, sondern da steht "Forstarbeiten - Lebensgefahr ..." drauf und der Weg ist ja ein Verbindungsweg vom Friedwald zur K5140...
In welchem Zeitraum waren die Waldarbeiten noch gleich?Die 3 hat geschrieben:@talida
Die Vollsperrung wegen Waldarbeiten, war entlang der K5140, von Bahlingen kommend geradeaus nach Schelingen, ich habe hier bewusst die Abzweigung am Silberberghock gewählt, die auch der oft benutzten Fahrstrecke von Bahlingen nach Endingen entspricht.
An diesem Waldweg der auch "Bahlinger Weg" heißt und parallel-oberhalb-westlich zum FW verläuft und der am Bestattungswald-Parkplatz beginnt - da waren ja auch Holzfällarbeiten.
Einige der Absperrbänder da sind nicht von der Polizei, sondern da steht "Forstarbeiten - Lebensgefahr ..." drauf und der Weg ist ja ein Verbindungsweg vom Friedwald zur K5140...
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
talida hat geschrieben:
Ja, weil sich der Fund-/Tatort in etwa der Mitte des abgesperrten Bereiches befinden dürfte.
Knackpunkt ist der Bereich der Fischteiche bzw. auch dieser parallel unterhalb dieses Wäldchens verlaufende Weg bis hoch zum Freiburger Weg (Maisfeld) der am 13.11. lt. Manu nicht abgesperrt war.
Dies Waldstück ist max. 100 Meter tief .. ergibt es einen Sinn, wenn der Fundort etwa mittig bei ca. 50 m gewesen wäre, dass man dann südlich und nördlich über eine Länge von gut 1 km absperrt, aber in östliche Richtung noch nicht mal 50 Meter?
Der Fundort liegt am Hang! Ich denke, dass die Polizei zu 100% davon ausgeht, dass der Täter Carolin hinunterbefördert hat - und nicht bergauf!
Zur Sägerei:
Es war in beiden Fällen Wochenende - dann laufen auch keine Sägen!
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Nun, ich denke, eine genaue Skizze ist nicht mehr erforderlich. Ich habe es so genau wie möglich beschriebe, wo m.E. der Fundort gewesen ist. Für mich geht es ab dort ja auch um den möglichen Fluchtweg des Täters und wo er evtl. nach der Tat wieder aufgetaucht sein könnte, um ein Alibi zu bekommen.
Jetzt einfach mal eine Theorie in den Raum geworfen:
Er fährt nach Bahlingen auf den Fussballplatz, um dort ein Spiel anzuschauen und wird dort von zahlreichen Zuschauern gesehen. Unbemerkt schleicht er sich während des Spiels unter einem Vorwand (z.B. kurzfristige Übelkeit) davon, läßt sein Handy aber in Bahlingen bewußt liegen.
Er fährt mit dem Auto zum Tatort, weil er weiß, daß CG immer Sonntags, wenn ihr Mann ein Auswärtsspiel hat, laufen geht. Er hat zufällig aufgeschnappt, daß CG an diesem Tag Richtung Bestattungswald unterwegs ist.
Nachdem er die Tat begangen hat, fährt er wieder zurück auf den Sportplatz, nimmt sein Handy wieder an sich und stellt sich zu den Zuschauern mit denen er nach dem Spiel noch ein gemeinsames Kaltgetränk zu sich nimmt.
Sein Handy wäre die ganze Zeit unverfänglich in der Bahlinger Funkzelle eingeloggt und viele Leute würden bezeugen können, daß er das ganze Spiel auf dem Sportplatz gewesen ist.
Rein hypothetisch!!
Aber eine Parallele zum Fall Kufstein ist doch auch, dass Kufstein in die "fussballfreie" Zeit im Januar gefallen ist, wo viele Sportler evtl. auch mal die Zeit haben, etwas anderes am Wochenende zu machen. Z.B. in Österreich Ski fahren zu gehen.
Sonst ist bei den Fussballern jedes Wochenende ausgebucht mit Meisterschaftsspielen und Training in der Woche.
Einige Endinger Spieler hatten auch an CG Todestag ungewollt "fußballfrei".
Aber das wird die Polizei ja alles überprüft haben..
ich bin der Meinung,ich habe vor einiger Zeit
mal gelesen zu haben,
das eine Bahlinger Fussballmannschaft eine Mannschaftsfahrt nach
Kufstein durchgeführt hat.
Weiss da jemand auch noch was von??
Jetzt einfach mal eine Theorie in den Raum geworfen:
Er fährt nach Bahlingen auf den Fussballplatz, um dort ein Spiel anzuschauen und wird dort von zahlreichen Zuschauern gesehen. Unbemerkt schleicht er sich während des Spiels unter einem Vorwand (z.B. kurzfristige Übelkeit) davon, läßt sein Handy aber in Bahlingen bewußt liegen.
Er fährt mit dem Auto zum Tatort, weil er weiß, daß CG immer Sonntags, wenn ihr Mann ein Auswärtsspiel hat, laufen geht. Er hat zufällig aufgeschnappt, daß CG an diesem Tag Richtung Bestattungswald unterwegs ist.
Nachdem er die Tat begangen hat, fährt er wieder zurück auf den Sportplatz, nimmt sein Handy wieder an sich und stellt sich zu den Zuschauern mit denen er nach dem Spiel noch ein gemeinsames Kaltgetränk zu sich nimmt.
Sein Handy wäre die ganze Zeit unverfänglich in der Bahlinger Funkzelle eingeloggt und viele Leute würden bezeugen können, daß er das ganze Spiel auf dem Sportplatz gewesen ist.
Rein hypothetisch!!
Aber eine Parallele zum Fall Kufstein ist doch auch, dass Kufstein in die "fussballfreie" Zeit im Januar gefallen ist, wo viele Sportler evtl. auch mal die Zeit haben, etwas anderes am Wochenende zu machen. Z.B. in Österreich Ski fahren zu gehen.
Sonst ist bei den Fussballern jedes Wochenende ausgebucht mit Meisterschaftsspielen und Training in der Woche.
Einige Endinger Spieler hatten auch an CG Todestag ungewollt "fußballfrei".
Aber das wird die Polizei ja alles überprüft haben..
ich bin der Meinung,ich habe vor einiger Zeit
mal gelesen zu haben,
das eine Bahlinger Fussballmannschaft eine Mannschaftsfahrt nach
Kufstein durchgeführt hat.
Weiss da jemand auch noch was von??
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Dazu findet man aber nichts im Netz.Gast hat geschrieben: ich bin der Meinung,ich habe vor einiger Zeit
mal gelesen zu haben,
das eine Bahlinger Fussballmannschaft eine Mannschaftsfahrt nach
Kufstein durchgeführt hat.
Weiss da jemand auch noch was von??
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was anderes,warum findet man im Polizeibericht eigendlich nichts,über die zweite Zeugensichtung.
Auch hat der Herr Ernst dazu nichts erwähnt.
War das vielleicht was anonymes?
Wenn ja,dann hängt evt. die Sache mit der Uhrzeit nur an der Zeugensichtung an der Stadthalle
und dem abschalten des Handys,was auch durch den Täter hätte erfolgen können.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Die 3 hat geschrieben:@talida
Die Vollsperrung wegen Waldarbeiten, war entlang der K5140, von Bahlingen kommend geradeaus nach Schelingen, ich habe hier bewusst die Abzweigung am Silberberghock gewählt, die auch der oft benutzten Fahrstrecke von Bahlingen nach Endingen entspricht.
@z3001xz3001x hat geschrieben: Hello @Die3,
in welchem Zeitraum waren die Waldarbeiten noch gleich?
An diesem Waldweg der auch "Bahlinger Weg" heißt und parallel-oberhalb-westlich zum FW verläuft und der am Bestattungswald-Parkplatz beginnt - da waren ja auch Holzfällarbeiten.
Einige der Absperrbänder da sind nicht von der Polizei, sondern da steht "Forstarbeiten - Lebensgefahr ..." drauf und der Weg ist ja ein Verbindungsweg vom Friedwald zur K5140...
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... =60#p73097
Holzfällarbeiten werden oft von Firmen durchgeführt die darauf spezialisiert sind. Die Aufträge werden oft überregional vergeben. Welche Firma in Bahlingen damit beauftragt wurde, könnte ein interessanter Ansatz sein. Wurde schon mal andiskutiert, mal sehen ob sich hierzu mehr finden lässt.
...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Guest007 hat geschrieben:................
Er fährt nach Bahlingen auf den Fussballplatz, um dort ein Spiel anzuschauen und wird dort von zahlreichen Zuschauern gesehen. Unbemerkt schleicht er sich während des Spiels unter einem Vorwand (z.B. kurzfristige Übelkeit) davon, läßt sein Handy aber in Bahlingen bewußt liegen.
Er fährt mit dem Auto zum Tatort, weil er weiß, daß CG immer Sonntags, wenn ihr Mann ein Auswärtsspiel hat, laufen geht. Er hat zufällig aufgeschnappt, daß CG an diesem Tag Richtung Bestattungswald unterwegs ist.
Nachdem er die Tat begangen hat, fährt er wieder zurück auf den Sportplatz, nimmt sein Handy wieder an sich und stellt sich zu den Zuschauern mit denen er nach dem Spiel noch ein gemeinsames Kaltgetränk zu sich nimmt.
Sein Handy wäre die ganze Zeit unverfänglich in der Bahlinger Funkzelle eingeloggt und viele Leute würden bezeugen können, daß er das ganze Spiel auf dem Sportplatz gewesen ist.
Rein hypothetisch!!
Aber eine Parallele zum Fall Kufstein ist doch auch, dass Kufstein in die "fussballfreie" Zeit im Januar gefallen ist, wo viele Sportler evtl. auch mal die Zeit haben, etwas anderes am Wochenende zu machen. Z.B. in Österreich Ski fahren zu gehen.
Sonst ist bei den Fussballern jedes Wochenende ausgebucht mit Meisterschaftsspielen und Training in der Woche.
Einige Endinger Spieler hatten auch an CG Todestag ungewollt "fußballfrei".
Gast hat geschrieben:Aber das wird die Polizei ja alles überprüft haben..
ich bin der Meinung,ich habe vor einiger Zeit
mal gelesen zu haben,
das eine Bahlinger Fussballmannschaft eine Mannschaftsfahrt nach
Kufstein durchgeführt hat.
Weiss da jemand auch noch was von??
Kannst Du uns hierzu bessere Anhaltspunkte geben. Wann soll diese Mannschaftsfahrt gewesen sein. Jahr und Jahreszeit wären hilfreich.
Edit, Zitate eingeordnet
...
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Wir sollten raus gehen aus Phantasialand, und wieder im Wald beginnen zu recherchieren. Das Puzzle beginnt im Wald, und nicht bei irgendwelchen Sport Mannschaften.
(01)
(01)