FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebunden)

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Mrs.Murmur hat geschrieben: [...]dann könnte S. den Karton auch mitgebracht haben, als sie beabsichtigte, den Spind zu räumen?
Wer benutzt einen unhandlichen Karton plus Deckel für irgendetwas zu leeren und dann zu transportieren ? Würde man da nicht eher einfach zu einer (Plastik-)tüte greifen ?
KARTON nur, falls der schon im Spind vorhanden war.
tomte33 hat geschrieben:Ich glaube aber eher nicht, daß es S. war, auf dem Schulhof gibt's Container, bei Lidl
gibt's Container.
Ebend. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau diesen Karton einfach in die Walachei wirft.

Mrs.Murmur hat geschrieben: Tatsache jedoch scheint ja zu sein, dass Mi in der Pubertät angekommen war, "einen Freund hatte", ihre Kommentare auf YT sie ziemlich abgenabelt erscheinen lassen
Woran machst Du das fest ?
Hast Du für den "Freund" eine Quelle ?

Iven hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass das Sachen sind, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, die er irgendwo gebunkert hatte (z.B. in seinem PKW oder in einem geheimen Versteck im Wohnhaus) und die er nun noch schnell, bevor er seinen Suizid vollzieht, loswerden bzw. verschwinden lassen wollte, um somit diesen Ansatz einer Spur erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Dass er die Kleidungsstücke und Gegenstände nicht gleich mit am Leichenablageort entsorgt hat, könnte daran gelegen haben, dass er es schlicht vergessen hat. Bei dem Stress, den solch eine grausame Tat nun mal mit sich bringt, wäre das keineswegs ungewöhnlich, sondern fast schon normal.
Das halte ich auch für plausibel.
Verstehe aber dann nicht diese gedankliche Einschränkung deinerseits:
Iven hat geschrieben: [...] Wohlgemerkt, an diesem Tag nicht!

Spekulation "Bunkern" ?
:idea: ... da sind wir schon zu Zweit :) .
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Iven hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass das Sachen sind, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, die er irgendwo gebunkert hatte (z.B. in seinem PKW oder in einem geheimen Versteck im Wohnhaus) und die er nun noch schnell, bevor er seinen Suizid vollzieht, loswerden bzw. verschwinden lassen wollte, um somit diesen Ansatz einer Spur erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Dass er die Kleidungsstücke und Gegenstände nicht gleich mit am Leichenablageort entsorgt hat, könnte daran gelegen haben, dass er es schlicht vergessen hat. Bei dem Stress, den solch eine grausame Tat nun mal mit sich bringt, wäre das keineswegs ungewöhnlich, sondern fast schon normal.
Gast hat geschrieben:Das halte ich auch für plausibel.
Verstehe aber dann nicht diese gedankliche Einschränkung deinerseits:
[...] Wohlgemerkt, an diesem Tag nicht!
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich glaube, dass Sylvia & Miriam Schulze die Kleidungsstücke und Gegenstände am 22.07.2015 weder anhatten noch bei sich führten noch zu Gesicht bekamen.
Eulenspiegel
Beiträge: 302
Registriert: Montag, 01. August 2016, 21:34:48
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Eulenspiegel »

Befindet sich der Ort wo die Gegenstände gefunden wurden auf jener Wegstrecke, wo Herr S. später den Suizid beging ? Oder geht ihr davon aus, dass er den Karton mit den Sachen, unmittelbar nach der Beseitigung der beiden Frauen, als quasi, fast vergessenes "Überbleibsel" entsorgt hat (vielleicht lief ihm auch die Zeit davon ...) - und es die Wegstrecke sein könnte, die letztlich zum Ablageort von M. und S. führt ?!
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Eulenspiegel hat geschrieben:Befindet sich der Ort wo die Gegenstände gefunden wurden auf jener Wegstrecke, wo Herr S. später den Suizid beging ?
Nein, überhaupt nicht.

Eulenspiegel hat geschrieben:Oder geht ihr davon aus, dass er den Karton mit den Sachen, unmittelbar nach der Beseitigung der beiden Frauen, als quasi, fast vergessenes "Überbleibsel" entsorgt hat (vielleicht lief ihm auch die Zeit davon ...) - und es die Wegstrecke sein könnte, die letztlich zum Ablageort von M. und S. führt ?!
Ja. Wir gehen aber nicht davon aus, sondern es handelt sich hierbei lediglich um eine vage Spekulation von uns. Wie gesagt, es gibt dafür nicht den geringsten Anhaltspunkt.
CCC

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von CCC »

Alex254001 hat geschrieben:Nehmen wir an Marco hat die Sachen wirklich auf den weg zum oder vom Leichenablageort weg geworfen, warum hat er die Sachen nicht bei den Leichen gelassen?
Vielleicht hätten die Textilien dort "gestört" beim beseitigen der Leichen oder wären zu schnell aufgefallen, weil der Ort des "spurlosen Verschwindens" regelmäßig von Dritten besucht wird.
Alex254001 hat geschrieben:Aber macht das Wirklich einen Sinn eine Leiche Nackt zu vergraben?
Beim Vergraben ergibt das Entkleiden sehr wenig Sinn. Beim Verfüttern sehr viel...

Lässt sich ein räumlicher Bezug des Fundorts zu einem Schweinestall/Wildschweingehege herstellen? Möglicherweise gar zu dem Betrieb, in dem M. früher arbeitete (sofern dieser jemandem bekannt ist) ?
Iven hat geschrieben:An diesem trostlosen, einsamen (Fund-) Ort befindet sich lediglich eine winzige Brücke (aus Holz), die über den besagten Wassergraben führt, sonst rein gar nichts.
Wäre es auch denkbar, dass der Karton nicht aus dem Auto geworfen, sondern - von wem auch immer - ordentlich unter der Brücke versteckt wurde und bspw. von "Hochwasser" o.ä. zunächst unter der Brücke weggespült und anschließend von Wind und Wetter "weiterverstreut" wurde?
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

CCC hat geschrieben:Lässt sich ein räumlicher Bezug des Fundorts zu einem Schweinestall/Wildschweingehege herstellen? Möglicherweise gar zu dem Betrieb, in dem M. früher arbeitete (sofern dieser jemandem bekannt ist) ?
Nein, ganz sicher nicht.

CCC hat geschrieben:Wäre es auch denkbar, dass der Karton nicht aus dem Auto geworfen, sondern - von wem auch immer - ordentlich unter der Brücke versteckt wurde und bspw. von "Hochwasser" o.ä. zunächst unter der Brücke weggespült und anschließend von Wind und Wetter "weiterverstreut" wurde?
Ausschließen kann man das natürlich nicht. Aber eigentlich lagen die Sachen für einen solchen Sachverhalt wiederum zu nah beieinander.
Bluesky
Beiträge: 32
Registriert: Montag, 04. Januar 2016, 19:03:49
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Bluesky »

Die Süddeutsche Zeitung hat in der Wochenendausgabe noch einmal einen umfangreichen Bericht zum Vermisstenfall Schulze veröffentlicht. Zwar gibt es keine neuen Erkenntnisse, jedoch ist es schon bemerkenswert, dass das öffentliche Interesse nach wie vor sehr groß ist.

Offensichtlich scheint jetzt nur noch der Zufall (in Form von Pilzesammlern, Wildschweinen, etc.) weiterhelfen zu können, die Beiden finden zu können.

EIn sehr mysteriöser Fall jedenfalls.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Bluesky hat geschrieben:Die Süddeutsche Zeitung hat in der Wochenendausgabe noch einmal einen umfangreichen Bericht zum Vermisstenfall Schulze veröffentlicht.
Sind einige neue, durchaus interessante Infos über die Familie Schulze dabei. Aber natürlich nichts, was uns bei unserer Suche irgendwie weiterhilft. Da wir zurzeit sowieso unsere übliche Winterpause machen, ist das auch nicht weiter schlimm.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/kri ... duced=true
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Sind einige neue, durchaus interessante Infos über die Familie Schulze dabei. Aber natürlich nichts, was uns bei unserer Suche irgendwie weiterhilft. Da wir zurzeit sowieso unsere übliche Winterpause machen, ist das auch nicht weiter schlimm.
Stimmt es das hier das HET ist ?

Ob der Artikel für deine Sache -das PET- wichtig ist interessiert nicht .
Hier in der Diskussion wird alles über die Schulzes besprochen, wichtig oder nicht .

Beteilige dich doch mal vernünftig .
Ewig bist du hochtrabend und abwertend .

Mit deiner Ex Moderatorin war hier immer etwas los . Jetzt ist hier nur noch Mist .
Du solltest auch mal da zu stehen . Aber das ist ja ein großes Geheimnis .
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

@iven
bei einer brücke über einen kanal in der relativen einöde, und sexy mädchenkleidung plus mamas string nicht in einer tasche, sondern in einer schachtel, bitte an mögliche "bewerbungsfotos" für erdachte modelwettbewerbe denken.
das mädchen dann fotografiert auf der brücke im nebel oder im licht der untergehenden sonne.
ein klischeebild.

der stern würde gut dazupassen.

mit der idee ließe sich eine weitere eilige fahrt zum see, wo sie zuletzt gesehen worden sein sollen, erklären. papa möchte (angeblich) in eile noch bilder shooten.
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben:@iven
bei einer brücke über einen kanal in der relativen einöde, und sexy mädchenkleidung plus mamas string nicht in einer tasche, sondern in einer schachtel, bitte an mögliche "bewerbungsfotos" für erdachte modelwettbewerbe denken.
das mädchen dann fotografiert auf der brücke im nebel oder im licht der untergehenden sonne.
ein klischeebild.

der stern würde gut dazupassen.

mit der idee ließe sich eine weitere eilige fahrt zum see, wo sie zuletzt gesehen worden sein sollen, erklären. papa möchte (angeblich) in eile noch bilder shooten.
Hää ???

Was hast du denn geraucht ?

:lol:
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben:
Was hast du denn geraucht ?

:lol:
realität.

das kann ich die noch einmal mit anderen worten erklären, wie ich zu meiner meinung komme.
ein normaler sprachlicher umgang sollte unter zivilisierten schon drin sein.

für die idee, der täter habe die sachen da entsorgt, brauche ich nicht zu schreiben, dass hat schon jemand vorher getan. gesucht wurden weitere möglichkeiten.


kinder spielen häufig verkleiden mit einem requisitenkarton oder einer holzkiste, in dem sie mehrere wäschestücke und utensilien aufbewahren (verkleidungskiste).

unsere weiblichen klassenkameradinnen legten sogar im schulhaus kartondepots mit sachen zum umkleiden an. daheim gingen sie brav und bieder weg, nach der schule verwandelten sie sich mit ihren zwölf und dreizehn jahren in ihrer naivität in überschminkte eigentliche billigkopien von "straßenmodels".

wenn die gegenstände nicht durch einen täter, sondern durch beispielsweise die tochter samt freundinnen dorthin gelangt sein soll, dann ist da immer noch der stern zu erklären. anziehen kann man ihn ja nicht.

als requisite auf bildern nach modelart wählen mädels häufig eine blume oder einen stern.

fotos für modelbewerbungen werden, wenn nicht in einem raum, so gerne vor netten naturlandschaften geknipst. ein seerosenteich, eine brücke über einen kanal, gäben sehr gute motive ab.

auf hängen von bahndämmen oder bachbetten bzw. kanälen fand man bei uns immer wieder mal von kindern gegrabene höhlen, wo sie ihre vor den eltern geheim gehaltenen schätze versteckten, bei uns waren plätze unter kleinen brücken ebenfalls bevorzugt, zumal sich da regengeschützte ecken finden lassen.
das erste mal hatten die meisten aus unserem dorf gewiss unter einer idyllischen bachbrücke, im hohen gras, oder hinter den büschen.

es kann ja auch der vater in seiner kindheit irgendwo in der einöde an schönen plätzen gespielt haben und nach der tat da wieder etwas hingebracht haben.

wenn erwachsene mädels in anderer absicht mädels zu angeblichen modelfotos überreden, wählen sie den focus oft von unten nach oben, schräg zwischen die beine des kindes. zum beispiel das kind auf einer brücke, der fotograf darunter an der böschung.

ein bei erwachsenenfotos, und nur da, durchaus akzeptabler blickwinkel.
Alex254001
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag, 30. August 2016, 11:20:19
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Essen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Alex254001 »

Gast hat geschrieben: kinder spielen häufig verkleiden mit einem requisitenkarton oder einer holzkiste, in dem sie mehrere wäschestücke und utensilien aufbewahren (verkleidungskiste).
Ok das kann ich noch verstehen das man kleidungskisten anlegt, aber dann ist wieder die frage wieso grade da, hatte Iven oder jemand anderes aus dem Suchteam nicht geschrieben, die Stelle ist relativ weit weg vom Schuss?
Gast hat geschrieben: unsere weiblichen klassenkameradinnen legten sogar im schulhaus kartondepots mit sachen zum umkleiden an. daheim gingen sie brav und bieder weg, nach der schule verwandelten sie sich mit ihren zwölf und dreizehn jahren in ihrer naivität in überschminkte eigentliche billigkopien von "straßenmodels".
Ok das haben einige aus unserer Schule auch gemacht wenn sie ein ziemlich strenges Elternhaus hatten, aber bei uns waren sie schon so in der Schule, aber ob die Stelle auf den Weg zur Schuile liegt und miriam sich einfach auf den weg zur Schule umgezogen hat, wissen wir nicht, könnte sein oder auch nicht

Gast hat geschrieben: fotos für modelbewerbungen werden, wenn nicht in einem raum, so gerne vor netten naturlandschaften geknipst. ein seerosenteich, eine brücke über einen kanal, gäben sehr gute motive ab.
Ist der Graben nicht ehr ein Überlaufgraben, wenn Hochwasser ist oder es Stark geregnet hat?
Kann mir nicht vorstellen das dieser platz so schön ist um "Modelfotos" zu machen. Würde man da nicht ehr die Elbe oder den Strover Strand nehmen?


Gast hat geschrieben: wenn erwachsene mädels in anderer absicht mädels zu angeblichen modelfotos überreden, wählen sie den focus oft von unten nach oben, schräg zwischen die beine des kindes. zum beispiel das kind auf einer brücke, der fotograf darunter an der böschung.

ein bei erwachsenenfotos, und nur da, durchaus akzeptabler blickwinkel.

An so etwas wie "PedoFotos" habe ich als erstes gedacht als ich die Fotos das erste mal sah, aber im nachhinein finde ich doch sind es zu wenig Kleidungsstücke, müßten dann nicht mehr vorallem Unterwäsche zu finden gewesen sein? Für "Pedofotos" gibt es auch keinen hinweis und ich denke wir sollten damit doch vorsichtig sein. Aber nehmen wir mal an es könnte an den gedanken doch etwas dran sein wäre es denn überhaupt möglich von unter der brücke nach oben zu Fotografieren, oder würde man da zuviel der Brücke also holz sehen?

Und denkt an die anderen sachen die noch dabei waren, die Utensilien für eine "Taschenmöse" sind für mich auch nicht wirklich erklärbar im zusammenhang mit der Familie Schulze. Ich versuche die ganze Zeit eine erklärung einfallen zu lassen wie alles zusammen hängen kann.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben:realität.

das kann ich die noch einmal mit anderen worten erklären, wie ich zu meiner meinung komme.
ein normaler sprachlicher umgang sollte unter zivilisierten schon drin sein.

für die idee, der täter habe die sachen da entsorgt, brauche ich nicht zu schreiben, dass hat schon jemand vorher getan. gesucht wurden weitere möglichkeiten.


kinder spielen häufig verkleiden mit einem requisitenkarton oder einer holzkiste, in dem sie mehrere wäschestücke und utensilien aufbewahren (verkleidungskiste).

unsere weiblichen klassenkameradinnen legten sogar im schulhaus kartondepots mit sachen zum umkleiden an. daheim gingen sie brav und bieder weg, nach der schule verwandelten sie sich mit ihren zwölf und dreizehn jahren in ihrer naivität in überschminkte eigentliche billigkopien von "straßenmodels".

wenn die gegenstände nicht durch einen täter, sondern durch beispielsweise die tochter samt freundinnen dorthin gelangt sein soll, dann ist da immer noch der stern zu erklären. anziehen kann man ihn ja nicht.

als requisite auf bildern nach modelart wählen mädels häufig eine blume oder einen stern.

fotos für modelbewerbungen werden, wenn nicht in einem raum, so gerne vor netten naturlandschaften geknipst. ein seerosenteich, eine brücke über einen kanal, gäben sehr gute motive ab.

auf hängen von bahndämmen oder bachbetten bzw. kanälen fand man bei uns immer wieder mal von kindern gegrabene höhlen, wo sie ihre vor den eltern geheim gehaltenen schätze versteckten, bei uns waren plätze unter kleinen brücken ebenfalls bevorzugt, zumal sich da regengeschützte ecken finden lassen.
das erste mal hatten die meisten aus unserem dorf gewiss unter einer idyllischen bachbrücke, im hohen gras, oder hinter den büschen.

es kann ja auch der vater in seiner kindheit irgendwo in der einöde an schönen plätzen gespielt haben und nach der tat da wieder etwas hingebracht haben.

wenn erwachsene mädels in anderer absicht mädels zu angeblichen modelfotos überreden, wählen sie den focus oft von unten nach oben, schräg zwischen die beine des kindes. zum beispiel das kind auf einer brücke, der fotograf darunter an der böschung.

ein bei erwachsenenfotos, und nur da, durchaus akzeptabler blickwinkel.
Endlich mal eine alternative Hypothese zu den Kleidungsstücken und Gegenständen. Auch wenn sie nicht unbedingt wahrscheinlich ist, so könnte sie in abgewandelter Form vielleicht doch dazu beitragen, irgendwann einmal Licht ins Dunkel bringen, who knows. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Alex254001 hat geschrieben:Ok das kann ich noch verstehen das man kleidungskisten anlegt, aber dann ist wieder die frage wieso grade da, hatte Iven oder jemand anderes aus dem Suchteam nicht geschrieben, die Stelle ist relativ weit weg vom Schuss?
Korrekt, der Fundort ist sehr abgelegen. Aber vielleicht war es gerade die Einsamkeit/Trostlosigkeit, die dem Fotografen - falls es ihn gab - sehr wichtig war. Wer weiß das schon ...

Alex254001 hat geschrieben:Ist der Graben nicht ehr ein Überlaufgraben, wenn Hochwasser ist oder es Stark geregnet hat?
Wassergraben

Alex254001 hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen das dieser platz so schön ist um "Modelfotos" zu machen. Würde man da nicht ehr die Elbe oder den Strover Strand nehmen?
Das könnte man meinen, ja. Ist aber subjektiv. Du weiß nicht, wie der Fotograf (falls es ihn gab) gedacht hat.
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

@Iven
ich sehe das wie ein brainstorming.


kannst du die dorfbewohner fragen, ob die kinder früher z.b. kaulquappen fangen oder bestimmte pflanzen am kanal pflücken gingen?

an welchen strecken wanderte man mit den schulkindern?

wo spielten die leute der vorigen generationen? gab es z.b. modellschiffrennen auf den ruhigen kanälen?
bei uns fingen einige kindertrupps nur blindschleichen, eidechsen, frösche, schlangen, schnecken - je ekliger das tier für die mädels war, umso besser.

gab es irgendwo lagerfeuerplätze?

ich würde auch noch fragen, ob es dort - wie hier bei uns - öko-putztage gab. da ziehen die familien unter anleitung der freiwilligenorganisationen los und suchen die abfälle in der natur zusammen, nachher wird gefeiert.

wurden drachen gebastelt und eventuell mit den vätern fliegen gelassen?

froren die wasserläufe in manchen wintern zu, konnte man drauf schlittschuh laufen?

gesucht wird irgendwas, was z.b. der vater mit dem kind weit draußen verbindendes erlebt haben könnte.
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Ein Foto mit jeweils einem Teil der gefundenen Sachen - auf dem Pferd sitzend. - ????
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben:@Iven
ich sehe das wie ein brainstorming.


kannst du die dorfbewohner fragen, ob die kinder früher z.b. kaulquappen fangen oder bestimmte pflanzen am kanal pflücken gingen?

an welchen strecken wanderte man mit den schulkindern?

wo spielten die leute der vorigen generationen? gab es z.b. modellschiffrennen auf den ruhigen kanälen?
bei uns fingen einige kindertrupps nur blindschleichen, eidechsen, frösche, schlangen, schnecken - je ekliger das tier für die mädels war, umso besser.

gab es irgendwo lagerfeuerplätze?

ich würde auch noch fragen, ob es dort - wie hier bei uns - öko-putztage gab. da ziehen die familien unter anleitung der freiwilligenorganisationen los und suchen die abfälle in der natur zusammen, nachher wird gefeiert.

wurden drachen gebastelt und eventuell mit den vätern fliegen gelassen?

froren die wasserläufe in manchen wintern zu, konnte man drauf schlittschuh laufen?

gesucht wird irgendwas, was z.b. der vater mit dem kind weit draußen verbindendes erlebt haben könnte.
Lieber Gast,

da sind einige durchaus gute Fragen dabei, keine Frage.

Um aber die von Dir vorgeschlagenen Fragen stellen zu können, müssten wir die Dorfbewohner aufsuchen (bei denen auf der Matte stehen und an deren Haustür klingeln ;)). Das wollen wir aber nicht und das haben wir auch noch nie gemacht. Dann würde es nämlich alsbald wieder in den Medien heißen:

"Irgendwelche zwie­lich­tigen Hobbyermittler irren durchs Dorf und belästigen die Anwohner mit unverschämten/blödsinnigen Fragen."

Denn etwas sehr Ähnliches stand ja leider schon mal über uns in der Presse (ZEIT ONLINE). Obwohl wir auch zu diesem Zeitpunkt, wie schon gesagt, niemals auch nur ein Wort mit den Dorfbewohnern über den Vermisstenfall Familie Schulze gesprochen hatten. Und durchs Dorf geirrt sind wir auch nie. Wir standen zweimal jeweils ca. eine halbe Stunde lang vor dem Wohnhaus der Schulzes. Das war's, ansonsten haben wir uns ausschließlich in unseren (völlig abgelegenen) Suchgebieten in der Drager Feldmark aufgehalten.

Du siehst also, mit derartigen Befragungsaktionen würden wir uns nur selbst "ins Knie schießen".;)
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Iven »

Princess hat geschrieben:Hallo Iven,

(...)

Kannnst Du auch nähere Angaben zu der Fundstelle machen?

Vielleicht ergeben sich durch die weitere Informationen ja neue Denkanstöße...
Ich habe gestern mittels Google Maps Satellite die genaue Fundstelle der gefundenen
Kleidungsstücke u. Gegenstände markiert. In Augenschein nehmen kann man sie hier:

http://www.privat-ermittler-team.de/ver ... -2015.html
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Betr. Ort der Fundstelle

Etwas weiter Richtung Drage liegt am Graben 315 der Mühlenpott, Reste einer
Entwässerungsmühle.
Sieht aus wie ein lauschiges Plätzchen - sogar eine Sitzbank befindet sich dort.

Habt Ihr den Platz gesehen?
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Antworten