Eulenspiegel hat geschrieben:Ist halt die Frage, ob M.S. die Zeugin auch wahrgenommen hat.
Richtig ! Davon kann man nicht unbedingt ausgehen, dass er sie wahrgenommen hat, kA.
Eulenspiegel hat geschrieben:Noch was anderes: weiss man etwas über die Spurenlage speziell in der Küche ? Fand man zb. ungereinigtes Geschirr im Spüler (falls vorhanden) bzw. konnte festgestellt werden, wann die Familie das letzte mal gegessen hat ?
Worauf willst Du hinaus ?
Ich denke mal, so ist die Frühstücksszene in XY zu stande gekommen. Nämlich das sie nur gebrauchtes Frühstücksgeschirr gefunden haben - meine Vermutung.
rocksoffmessageboard hat geschrieben:Zuerst hat die Polizei auch behauptet, Marco sei vom Bahnhof Lauenburg
gekommen, obwohl die Hunde feststellten, dass er aus Hohnstorf kam.
Diese Theorie scheint ja inzwischen hinfällig, oder wie seht ihr das ?
Also ganz am Anfang hieß es "er ist mit dem Rad 30km zur Brücke gefahren", dann kam die Bahnhof Story; wovon sie wohl abrückten, weil er am Bahnhof auf keinen Kamerabildern zu sehen war. Und nun ist es doch wieder die 30km Radfahrt

. Man merkt sehr, wie sie bei ihren Ermittlungen im seichten Wasser schwimmen.
rocksoffmessageboard hat geschrieben:Ja so ungefähr, es war auch schon mal ein Rollkoffer / Koffer im Gespräch. Gegenstände und Tote können auch an Schiffen hängen bleiben.
Ich tendiere ja schon länger zu der Annahme, dass er die beiden Frauen getrennt verbracht hat, wenn es auch logistisch noch anspruchsvoller ist. Alleine aus dem Grund, dass er partout ein Auffinden vermeiden will. Er hat bis (vllt.) zu einem zufälligen Auffinden der Leichen bis zuletzt alles unter seiner Kontrolle.
Dass er Sylvia vllt. in einem Rollkoffer oder was auch immer von der Brücke geworfen hat, kann ich mir zwar vorstellen, aber dann hätte er doch nicht auch das Rad dort versenkt. Oder habe ich einen Denkfehler ?
Dass er dann oder vorher Miriam an einem schönen Ort bestattet hat ist gut denkbar.
Aber wie soll er das alles logistisch erledigt haben ??
Obwohl ich auch den Mühlenteich als Tatort sehr skeptisch sehe, fiel mir gestern wieder dieser riesige Waldbereich nord-westlich vom Teich auf - bis zum Bumsberg hoch.
Wenn er sie da getrennt vergraben hat, da findet man sie nie mehr - außer die obligatorischen Pilzsucher per Zufall.
Wenn sie am Teich waren an dem Mittwoch und dort ist eine Tat geschehen, dann vermute ich die Leichen zur Endablage in diesem riesigen Waldstück.
Ist das dieser Radbrucher Forst (Lohberger Str. fortlaufend) ??