VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
moskito

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von moskito »

Basti66 hat geschrieben: Montag, 27. Oktober 2025, 18:30:12 Denk doch mal anders .....Wie hoch ist die Wahrscheinlickeit das sich mehrere Personen am selben Tag zur selben Zeit in einem roten Twingo und Schwarz roter Cape im Wald südöstlich von Berlin aufhalten? Merkte selber oder?
Du hast mein Text nicht ganz gelesen. Die Reiterinnen haben einen Mann in rot-schwarzer Kappe und einen roten Twingo gesehen. Beides kann auch nicht miteinander zu tun haben. Es gab viele rot-schwarze Kappen und es gab viele rote Twingos. Auch die Reiterinnen konnten einen Zusammenhang nicht eindeutig bestimmen.
Jetzt nochmal die Einwohnerzahl der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg.
Ich denk mal, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, wenn man einen Mann mit rot-schwarzer Kappe sieht und irgendwann irgendwo anders im selben Wald einen roten Twingo. Zumal der Twingo von FR nicht rot, sondern eher pink war.
AngRa
Beiträge: 6371
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Mein Interesse an dem Fall flammt immer mal wieder auf, wenn es etwas Neues gibt, wie beispielsweise neue Durchsuchungen. Aber das hat alles bislang nicht zur Aufklärung des Falles geführt. Weder kann der von der Polizei Verdächtigte aufgrund der Beweislage überführt werden, noch kann er entlastet werden. So bleibt alles in der Schwebe. Ich hoffe, dass der Fall doch noch eines Tages aufgeklärt werden kann, so oder so.
Kappa
Beiträge: 1055
Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Kappa »

z3001x hat geschrieben: Montag, 27. Oktober 2025, 21:37:45 Wenn das persönlich rübergekommen ist. Das tut mir leid, das ist bestimmt nicht so gemeint. Ich kenn dich doch. Freut mich, dass du mal wieder was von dir hören lässt, nach vielen Jahren. Welcome back @Kappa. Erinnere mich noch an die Diskussionen zu Lösche, Ladenburger, Gruber, Maliina Klaar, und auch "Mutti" ( :D ) Es ist so lang her. Das waren doch gute Zeiten möcht ich meinen ...
Das mit dem zusammenrotten hab ich nicht auf dich gemünzt. Das ist eine allgemeine Betrachtung. Es ist extrem auffällig im Fall Rebecca Reusch, wie immens der sog. Tatverdächtige verunglimpft wird - wenn man es vergleicht mit hunderten bis tausenden Fällen wo Menschen tatsächlich jemanden etwas angetan haben, z.B. jmd ermordet, vergewaltigt, verstümmelt, und wo das kaum eine öffentliche Reaktion provoziert. Wo es aber berechtigt wäre, weil diese Leute wirklich nachweislich schwere Verbrechen begingen. Was man von Rebeccas Schwager so nun mal nicht sagen kann. Da kann es eben immer noch gut und gerne sein, dass man ihm unrecht tut und er daher Opfer ist (Ernst gemeint).

Verglichen dazu hier, man hat eine sehr dünne Beweislage, aber findet es immer ganz wichtig, so zu tun, als sei alles klar und der sog Tatverdächtige eig schon überführt, weil eig nur "1%" fehlen. Tatsächlich fehlen aber eher 97%. Aber okay das hat was mit Autoritätshörigkeit zu tun, medialem Framing, kollektiver Psychologie usw. Dinge, die man sonst eher in politischem Kontext betrachten sollte. Ungewöhnlich, solche Mechanismen bei einem Vermisstenfall zu beobachten.

Was "offizieller TV" angeht. Er ist nicht einmal dringend tatverdächtig und auch nicht hinreichend. Der Grad an Tatverdacht ist "einfach" bzw. "Anfangsverdacht" und wird in der normalen Außenkommunikation von Ermittlungsbehörden normalerweise nicht einmal mitgeteilt. Weil gegen jeden Ehemann oder Lebenspartner eines Verbrechensopfers wird ein Anfangsverdacht gehegt, auch wenn er ganz unbescholten ist. Das ist einfach ein Ermittlungsprinzip. Nähe und letzter Kontakt reicht. Irgendwo ist es auch sinnfrei, sich überhaupt inhaltlich zu streiten. Weil entweder wird ein Fall gelöst oder nicht. Und wenn er nicht gelöst wird, kann man Theorien basteln bis man blöd wird oder bewusstlos vom Hocker kippt.
Wobei, dass das Schicksal von Rebecca aufgeklärt wird, das steht in den Sternen. Selbst wenn sie mal aufgefunden werden sollte, vermutlich tot, dann ist es alles andere als sicher, dass man noch wird nachvollziehen können wie es dazu kam. Der Ort wo das dürfte etwas aussagen. Wenn's in den einschlägig bekannten Brandenburger Käffern ist, wo schon viel gesucht wurde, dann könnte die Theorie ggn FR stimmen. Wenn es ganz woanders ist dann dürfte sie das widerlegen. Mal sehen ob es je passiert.
Dankw für die Erklärungen und das herzliche Willkommen. Natürlich erinnere ich mich auch noch an dich 😉 Zufällig bin ich auch im Italienischen Raum unterwegs und da ist True Crime eine Massenbewegung und hat in den Massenmedien einen großen Platz. Momentan geht es dort vor allem um den Garlasco-Fall. Das ist zwar sehr interessant zu verfolgenund ich staune, was dort alless an die Öffentlichkeit gelangt. Audios von Abhöraktionen etc. Auch sitzt dort vermutlich ein Unschuldiger in Haft, der durch eine unerhörte mediale Vorverurteilung gehen musste, die sicher maßgeblich für seine Vwrhaftung war. Beweise wurden anscheinend zurechtgebogen, Alibis übersehen. Da ist Dtl. noch harmlos.
Ich bin vor allem gespannt, ob das Verschwinden von Rebecca je geklärt werden kann.
Jolu65
Beiträge: 867
Registriert: Montag, 16. Dezember 2019, 10:02:16
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

@lindenstein
Ja, genau das Bild im Spiegel. Sie da genauso "zurechtgemacht" wie auf dem Fahnungsbild.
Die Frage ist doch, war das ihr Outfit der letzten Zeit für den Schulbesuch oder nicht. Wenn es nicht das normale Outfit, wollte oder sollte sie jemand gefallen....
nussschnecke

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von nussschnecke »

Ich hab gedanklich den Montagnachmittag nochmal zusammengefasst:

1. J. ruft nach 16 Uhr bei der Mutter an, erfragt, wo R. ist und wann sie kommen wollte, weil ihre Schlafsachen noch da seien. Weshalb rief sie nicht direkt selbst bei R. oder schrieb ihr? Es ist doch üblich sich per Messanger auszutauschen. Sie tut das aber gar nicht, sondern rief die Mutter an, die wiederum dann feststellte, dass das Handy von R. noch aus sei. Das aber hätte J. doch bereits selbst feststellen können durch den direkten Kontakt.

2. Die Mutter schreibt dem Lehrer von R. eine E-Mail, um zu erfragen, ob R. in der Schule war. Hatte sie keinerlei Kontakt zu Freunden oder Klassenkameraden, die sie hätte viel schneller befragen/sofort anrufen können? Normalerweise kennt man doch immer zwei oder drei ihrer Freundinnen und hätte viel eiliger dort eine Info erhalten können.

3. J. scheint offenbar sehr gut zu wissen, wann R. welche Fächer hat und wann welche Stunde endet oder beginnt oder entfällt, aber nicht, wann die Schule montags üblicherweise endet (15:30/16:05). Aber die Mutter selbst wusste dies offenbar nicht, da sie ja sonst am frühen Morgen gar nicht angerufen hätte bei R., um sie so früh zu wecken. Mich wundert, dass J. besser über die Schule Bescheid wusste als die Mutter, man würde seiner Mutter am Vorabend des Montags doch Bescheid geben, dass man am Montag später zur Schule geht, weil Englisch ausfällt. R. muss das ja auch schon eine Weile lang gewusst haben, dies hat sie sicherlich nicht am Sonntag erfahren.
Jolu65
Beiträge: 867
Registriert: Montag, 16. Dezember 2019, 10:02:16
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Die ältere Schwester ruft also die Mutter an- wg. noch vorhandener Wäsche. Kann es sein, dass erwarten kann, dass die Mutter vorbeikommt, um die Wäsche abzuholen ? Ansonsten hätte die Schwester natürlich auch RR anrufen können.
Das mit dem Lehrer finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, weil am wahrscheinlichsten eine verbindliche Anrwort, wenn man sich an ihn wendet.
Beim 3. Punkt bin ich nicht sicher. RR war 15, ds erzählt man nicht immer alle Einzelheiten des Unterricht zu Hause.
Yorna
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

@Jolu65

Ich nehme an, auch hier bin ich gemeint?

Ich erinnere das Photo, allerdings nur sehr schwach, habe es nur einmal gesehen, glaube ich. Ich weiß nicht mehr genau, welches Outfit RR darauf trug oder wie sie "zurechtgemacht" war.
Irgendwie gab es da aber ohnehin mal Zweifel darüber, ob das wirklich bei J+F im Hausflur aufgenommen worden war oder nicht vielleicht doch im Elternhaus - damit also schon älter war.

@nussschnecke
Da sind so viele Fragen und Ungereimtheiten.
Alles zusammengenommen wirkt es in der Tat ziemlich konstruiert, was der Hypothese, RR könne schon viel früher an einem ganz anderen Ort "abhanden gekommen sein", entspräche.
nussschnecke

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von nussschnecke »

Jolu65 hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:01:42 Die ältere Schwester ruft also die Mutter an- wg. noch vorhandener Wäsche. Kann es sein, dass erwarten kann, dass die Mutter vorbeikommt, um die Wäsche abzuholen ? Ansonsten hätte die Schwester natürlich auch RR anrufen können.
Das mit dem Lehrer finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, weil am wahrscheinlichsten eine verbindliche Anrwort, wenn man sich an ihn wendet.
Beim 3. Punkt bin ich nicht sicher. RR war 15, ds erzählt man nicht immer alle Einzelheiten des Unterricht zu Hause.
Bleibt aber die Frage, was J. an der noch vorhandenen Schlafwäsche und Zahnbürste und Duschzeug nun so dringlich gestört hat, dass sie die Mutter daher anrufen musste. Die haben ein großes Haus, da stört ne zusätzliche Zahnbürste im Bad doch gar nicht. Die Schlafwäsche hätte sie doch auch ein paar Tage später noch holen können oder am Abend.
Das wirkt falsch herum konstruiert. Es wäre sinnvoller gewesen, die Mutter hätte J. um 16:15 oder so angerufen und gefragt, ob denn R. nun wieder bei ihr ist, weil sie gar nicht nach Hause gekommen ist und nicht erreichbar sei. Dass J. die Mutter anruft, um sich zu erkundigen wann R. kommt um die Wäsche zu holen, ist irgendwie sinnlos. Ich würde von ausgehen, dass sich R. schon meldet, wenn sie die Sachen braucht.
Später hat sie ja erzählt, man hätte eigentlich wegen des schönen Wetters eh was gemeinsam geplant. Aber m.W.n. war das erst viel später Thema, ursprünglich ging es um die Frage, wann R. ihre Schlafsachen holen kommt und das wurde als Anrufgrund genannt und das halte ich nicht für plausibel.
Yorna
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

Können wir nochmal gemeinsam die Woche vor dem Verschwinden rekonstruieren?


Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Aussagen (von Foren-Usern) dazu:

1. RR soll krank und somit nicht in der Schule gewesen sein. Diese Information mit dem "krank-sein" galt wohl von Montag, 11.02., bis Donnerstag, 14.02. Am Freitag, 15.02., galt die Krank-Meldung wohl nicht mehr. RR soll dennoch auch an diesem Tag nicht in der Schule gewesen sein. Ob eine weitere Krank-Meldung für diesen Tag in der Schule erfolgte, ist nicht bekannt.

2. RR soll vorgehabt haben, ihr Zimmer im Elternhaus umzugestalten. Zu diesem Zweck soll sie am Samstag, 16.02., bei DM Photos ausgedruckt und Bilderrahmen gekauft haben.
Anschließend, ebenfalls am 16.02., soll sie für einen Übernachtungsbesuch zu J gefahren sein, ursprünglich geplant bis zum 17.02.

3. Am 17.02. soll J bei BR (w) angerufen und gefragt haben, ob R noch eine weitere Nacht bleiben könne - also bis 18.02.

4. BR (m) brachte am Wochenende Ohrentropfen, Saft und Kleingeld für R im Haus von J+F vorbei - je nach Aussage mal an R persönlich übergeben, mal nur im Flur von J+F abgestellt.

5. Am 14.02. soll R den Nachmittag/ Abend mit ihrer Freundin C verbracht haben.

-----

Welche weiteren Kontakte zwischen R und Menschen außerhalb ihrer Familie sind aus der Woche 11. - 15.02. bekannt?
Hatte sie in dieser Woche Termine, zb Arzt, Friseur o.ä.?
Wer außer der Familie hat R in eben dieser Woche noch live gesehen, nicht über Videotelefonie oder Screenshots, sondern von Angesicht zu Angesicht?
Ist das Treffen mit C am 14.02. verifiziert?
nussschnecke

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von nussschnecke »

@Yorna
Mir fällt auf, dass J. die Mutter gefragt haben soll, ob R. noch eine weitere Nacht bleiben könne. Wieder die Frage: Weshalb hat R. nicht direkt kommuniziert? Sie selbst hätte doch die Mutter/Eltern fragen können. Weshalb die Kontaktaufnahme über J. laufen musste, erschließt sich mir nicht.
Paul84/92

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Paul84/92 »

Der zurückgelassene Laptop kommt hier m.M zu wenig in Erwähnung. Wenn der im Wlan den ganzen Tag am 18 Februar registriert war könnten doch die ersten als auch die letzte ausgefallene Schulstunde am Morgen bereits mitgeteilt worden sein.
Gurkenfreund

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gurkenfreund »

Hallo,
ich hab das nur in einem Video von einer Youtuberin gehört. SIe meinte, diese Sprachnachricht sei irgdnwo im Netz zu finden. Hast du eine Quelle dazu?

LG
Jolu65
Beiträge: 867
Registriert: Montag, 16. Dezember 2019, 10:02:16
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

@yorna
Entschuldigung, ja ich meinte das Bild im Spiegel mit Hut und Mantel....

Man muss jetzt sehen, dass einen Mittelohrentzündung ganz schön unangenehm und schmerzhaft sein kann. Von daher sehe ich nicht unbedingt, dass ein Fernbleiben von der Schule für 1 Woche mit dieser Diagnose ungewöhnlich wäre. Gut, Freitag war sie halt nicht in der Schule und die Eltern haben sie wahrscheinlich mündlich entschuldigt- würde ich zunächst auch nicht ungewöhnlich finden.
Auch alles andere wäre nichts Ungewöhnliches.
Und doch war da was- Zimmer ungestalten, angeblich Zoff in der Schule, alte Bilder löschen, neue Bilder aufhängen, sich nicht im Elernhaus aufhalten und sich so der elterlichen Kontrolle entziehen, möglichst wenig Kontakt zu vermeintlichen Freundinnen, damit die auch keine Wesensveränderung mitbekommen.
Das wäre auch alles nicht schlimm, wenn sie nicht am nächsten Tag spurlos verschwunden wäre. Ich glaube ganz sicher, dass RR einen Plan verfolgte und in diesem Plan ging es um einen Typen, der ihr alles möglichevrrsprochen hat......
Solche Geschichten sind schon tausende Male passiert, manchmal auch mit tödlichen Ausgang.

Ja und dass sie ihr soziales Umfeld mied würde diese Hypothese stützen.
Ikaruga
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch, 06. März 2019, 17:01:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ikaruga »

Hallo Ihr Lieben! Lang lang ist's her. :D

Ich hatte mich heute mal durch einige der letzten Seiten gelesen und es ist irgendwie spannend zu sehen, dass sich die Diskussionen auch viele Jahre danach nicht wirklich verändert haben (wie auch, denn abgesehen von einigen neuen Unter- und Durchsuchungen gibt es ja nicht wirklich etwas Neues - Oder?!). Und genau das ist ja auch interessant: Das bedeutet immerhin, dass niemanden etwas rausgerutscht ist. Und das immerhin über 6 Jahre am Stück!

Die Theorie von Iven ist natürlich auch spannend (auch wenn dann deutlich mehr Menschen 6 Jahre geschwiegen und sich nicht verplappert haben dürfen). Nun, der Fall ist allerdings schon einzigartig genug, daher würde ich selbst einen alternativen Tatort nicht ausschließen.

Ich hoffe natürlich weiterhin (ganz besonders für die Familie), dass dieser Fall endlich aufgeklärt wird, um letztlich auch die Vorgehensweise der ermittelnden Behörden besser auf den Prüfstand zu stellen.

Habe ich irgendwas verpasst, was sich in den letzten vier Jahren wirklich signifikant am Fall geändert hat? Oder ein paar andere interessanter Alternativtheorien abgesehen von Iven?
papaya
Beiträge: 1040
Registriert: Dienstag, 26. März 2019, 11:20:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von papaya »

Yorna hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:42:51 Können wir nochmal gemeinsam die Woche vor dem Verschwinden rekonstruieren?


Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Aussagen (von Foren-Usern) dazu:

1. RR soll krank und somit nicht in der Schule gewesen sein. Diese Information mit dem "krank-sein" galt wohl von Montag, 11.02., bis Donnerstag, 14.02. Am Freitag, 15.02., galt die Krank-Meldung wohl nicht mehr. RR soll dennoch auch an diesem Tag nicht in der Schule gewesen sein. Ob eine weitere Krank-Meldung für diesen Tag in der Schule erfolgte, ist nicht bekannt.

2. RR soll vorgehabt haben, ihr Zimmer im Elternhaus umzugestalten. Zu diesem Zweck soll sie am Samstag, 16.02., bei DM Photos ausgedruckt und Bilderrahmen gekauft haben.
Anschließend, ebenfalls am 16.02., soll sie für einen Übernachtungsbesuch zu J gefahren sein, ursprünglich geplant bis zum 17.02.

3. Am 17.02. soll J bei BR (w) angerufen und gefragt haben, ob R noch eine weitere Nacht bleiben könne - also bis 18.02.

4. BR (m) brachte am Wochenende Ohrentropfen, Saft und Kleingeld für R im Haus von J+F vorbei - je nach Aussage mal an R persönlich übergeben, mal nur im Flur von J+F abgestellt.

5. Am 14.02. soll R den Nachmittag/ Abend mit ihrer Freundin C verbracht haben.

-----

Welche weiteren Kontakte zwischen R und Menschen außerhalb ihrer Familie sind aus der Woche 11. - 15.02. bekannt?
Hatte sie in dieser Woche Termine, zb Arzt, Friseur o.ä.?
Wer außer der Familie hat R in eben dieser Woche noch live gesehen, nicht über Videotelefonie oder Screenshots, sondern von Angesicht zu Angesicht?
Ist das Treffen mit C am 14.02. verifiziert?
Sehr gute Aufstellung. Um Ivens Theorie (die leider über Andeutungen nicht hinausgeht) zu überprüfen, müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie ... gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
War sie am Samstag bei DM und hat Fotos und Bilderrahmen mit nach Hause gebracht?
Wurden zeitlich einzuordnende Fotos gemacht und auf Social Media hochgeladen?
Hat sie mit jemandem außerhalb der Familie gechattet oder telefoniert?



Bezeichnung wurde entfernt.
Zuletzt geändert von Iven am Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:48:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unterstellung.
Gurkenfreund

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gurkenfreund »

Da ja immer wieder nach Aussagen, Namen, Orten etc gesucht wird, hab ich weitere Voice -> Text Transkripte von einigen Videos angefertigt. Bei den meisten Datein ist eine Zeitangabe mit dabei.
Falls ihr noch mehr Dokus / Interviews habt, die ich gerne via Textsuche durchsuchen wollt, gibt mir doch bitte die URL und ich addiere es zu meiner Liste.

Hier ein Update:

im Dunkeln - Der Fall Rebecca Reusch - podcast - (Alle Teile)
https://hastebin.com/share/cuxoyozunu

Zwischen Hoffen und Bangen – Was geschah mit Rebecca Reusch? Teil 1 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/kobujadeqe

Schwager unter Verdacht – Festnahme im Fall der vermissten Rebecca Reusch Teil 2 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/kipokefufa

Fall Rebecca Reusch: Verdächtiger Schwager auf freiem Fuß Teil 3 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/ziboyizape

Die Spur der Täter: Wo ist Rebecca? | 06.11.2019
https://hastebin.com/share/ujarosaqev

Seit fünf Jahren vermisst: Der Fall Rebecca Reusch | Podcast Die Spur der Täter | MDR (Leide ohne Timestamps)
https://hastebin.com/share/suqemohivu

Das sagt der ermittelnde Staatsanwalt über Rebeccas Schwager I BILD Live
https://hastebin.com/share/qepejetosi
moskito

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von moskito »

papaya hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27 Sehr gute Aufstellung. Um Ivens Theorie (die leider über Andeutungen nicht hinausgeht) zu überprüfen, müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie ... gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
War sie am Samstag bei DM und hat Fotos und Bilderrahmen mit nach Hause gebracht?
Wurden zeitlich einzuordnende Fotos gemacht und auf Social Media hochgeladen?
Hat sie mit jemandem außerhalb der Familie gechattet oder telefoniert?
Das mit den Bilderrahmen ist auch etwas fraglich: Erst sagt die Mutter, R hat den Vater gefragt, ob dieser - übrigens im Keller in R´s eigener Bilderecke, nicht in ihrem Zimmer - die Bilderrahmen aufhängt, weil diese die Bilder Samstag bei DM ausdruckt. Die Frage stellte sie am Frühstückstisch. Andererseits heißt es, sie hat die Rahmen tatsächlich erst am Samstag gekauft.
Sie wollte auf jeden Fall die Bilderecke am Montag nach der Schule neu gestalten.
Die Frage ist auch, wenn sie Mittelohrentzündung hat und sie Freitag nicht in die Schule konnte, hatte sie dann eine Wunderheilung, so dass es Freitag abend nicht mehr weh tat und sie zu J und F fahren konnte ? Das erschliesst sich mir nicht.
Ikaruga
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch, 06. März 2019, 17:01:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ikaruga »

papaya hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27 (...) müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
Ich bin ziemlich skeptisch bei allen Theorien, bei welchen mehr als zwei Leute weit über sechs Jahre lang geschwiegen oder die gleiche ausgedachte Story erzählt haben müssten (oder jede(r) seine Version des Tagesablaufs, die sich mit den anderen deckt). Diese Story(s) müssten obendrein noch so plausibel sein, dass (zumindest offiziell) nur F. als TV geführt wird, quasi von Beginn an bis heute.

Auch die Sache mit der Schule wäre ein zu großes Risiko gewesen, da nach meiner letzten Kenntnis ein Schulbesuch von R an diesem Tag geplant war (= sie fehlte unentschuldigt). Nach Aussage der Mutter rief die Schule immer an, wenn ein Kind unentschuldigt fehlte. Dies geschah wohl nur deswegen nicht, weil R nicht zur ersten, sondern zur zweiten Stunde hatte. Es wäre ein zu großes Risiko gewesen den ausbleibenden Anruf in diese hypothetische Planung mit einzubeziehen. Ein Anruf hätte den Plan doch sofort zerstört.
papaya
Beiträge: 1040
Registriert: Dienstag, 26. März 2019, 11:20:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von papaya »

Ikaruga hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:48:11 Ich bin ziemlich skeptisch bei allen Theorien, bei welchen mehr als zwei Leute weit über sechs Jahre lang geschwiegen oder die gleiche ausgedachte Story erzählt haben müssten (oder jede(r) seine Version des Tagesablaufs, die sich mit den anderen deckt). Diese Story(s) müssten obendrein noch so plausibel sein, dass (zumindest offiziell) nur F. als TV geführt wird, quasi von Beginn an bis heute.

Auch die Sache mit der Schule wäre ein zu großes Risiko gewesen, da nach meiner letzten Kenntnis ein Schulbesuch von R an diesem Tag geplant war (= sie fehlte unentschuldigt). Nach Aussage der Mutter rief die Schule immer an, wenn ein Kind unentschuldigt fehlte. Dies geschah wohl nur deswegen nicht, weil R nicht zur ersten, sondern zur zweiten Stunde hatte. Es wäre ein zu großes Risiko gewesen den ausbleibenden Anruf in diese hypothetische Planung mit einzubeziehen. Ein Anruf hätte den Plan doch sofort zerstört.
Die Argumentation verstehe ich nicht. Die Sache mit der ersten und zweiten Stunde war Montag. Da hat weder die Schule noch die Mutter angerufen.
Ob die Eltern Freitag, als die Krankschreibung bereits abgelaufen war, Rebecca für diesen Tag entschuldigt haben wissen wir nicht.

Beim erforderlichen Schweigen mehrerer Personen zu einer Tat muss man m.E. unterscheiden, ob ich so etwas planen würde (nein, natürlich nicht, das sehe ich genauso wie Du) oder ob etwas passiert ist wie Unfall, Affekttat etc und man dann eben überlegt ob man Notarzt und Polizei ruft oder es zu vertuschen versucht. Da kann man sich die Mitwisser nicht aussuchen und hat nur die Wahl zwischen diesen zwei Alternativen.

Die Hypothese wird nicht allein dadurch widerlegt, dass sich bisher keiner verraten hat. Letztlich gab es auch keine sechs Jahre Dauerverhör aller Beteiligten, sondern allein mehrmonatigen starken Druck auf Florian R.
Yorna
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

nussschnecke hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:15:06 @Yorna
Mir fällt auf, dass J. die Mutter gefragt haben soll, ob R. noch eine weitere Nacht bleiben könne. Wieder die Frage: Weshalb hat R. nicht direkt kommuniziert? Sie selbst hätte doch die Mutter/Eltern fragen können. Weshalb die Kontaktaufnahme über J. laufen musste, erschließt sich mir nicht.
Ja. Das ist allgemein recht auffällig. Es wurde in der Familie recht häufig über R gesprochen, anstatt mit ihr. (Kann sie noch eine Nacht länger bleiben? Wo ist sie, sie hat noch Klamotten hier?)
Antworten