MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

@ Gast 2

Das Verhalten von Frau Cameron ist hier kein Gesprächsthema (siehe Warnhinweise).
caro
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 28. August 2025, 09:42:26 Das beruht auf einer Zeugenaussage, die mir später von Herrn Östermann am Telefon als korrekt bestätigt wurde.
Fotos von dem Abend aus dem Pub liegen mir leider nicht vor.





Das kann ich schlecht einschätzen. Ich würde aber vermuten, wenn überhaupt, dann vielleicht einige wenige Studenten.

Danke für deine Antworten.

Und könnte Östermann's Bestätigung wiederum auf dem Vorhandensein von Bildmaterial von jenem Abend beruhen?

Mal allgemein gefragt; an und für sich würde eine Veröffentlichung von Fotos, sollte es denn welche geben, doch gesetzeskonform sein. Oder nicht?
Ähnlich wie denen, die in den Clubs und Diskotheken aufgenommen worden sind.
Oder gibt es gute Gründe, auch in Hinsicht der besonderen Umstände, warum bislang keine Fotos veröffentlicht wurden, wie vielleicht dem Zeugen- oder Persönlichkeitschutz der anwesenden Gäste des Pubs?
Oder weil man sich einfach keinen Nutzen oder Hilfe davon verspricht?
Gast 2

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast 2 »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 28. August 2025, 23:03:12 @ Gast 2

Das Verhalten von Frau Cameron ist hier kein Gesprächsthema (siehe Warnhinweise).
Das nennen von Klarnamen (bis auf den von Frauke Liebs) ist ausdrücklich verboten!
Zuletzt geändert von Agatha Christie am Freitag, 29. August 2025, 11:22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatformat korrigiert
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast 2 hat geschrieben: Freitag, 29. August 2025, 08:04:02 Das nennen von Klarnamen (bis auf den von Frauke Liebs) ist ausdrücklich verboten!

Auszug aus dem Regelwerk zum Forum MORDFALL FRAUKE LIEBS (21 †), PADERBORN, 2006 - Öffentliches Forum:

"Das Nennen von Klarnamen (bis auf die in den Medien veröffentlichten Namen und Bezeichnungen) ist ausdrücklich verboten!"

Quelle: https://het-forum.de/viewtopic.php?p=41308#p41308


Der Nachname von Frau Cameron wurde inzwischen von diversen Medien veröffentlicht, insofern darf man ihn auch hier im Forum nennen (s. bspw. hier: https://het-forum.de/viewtopic.php?p=232188#p232188), aber natürlich nicht im Zusammenhang mit Verdächtigungen gegen sie.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

caro hat geschrieben: Freitag, 29. August 2025, 01:21:47 Danke für deine Antworten.

Und könnte Östermann's Bestätigung wiederum auf dem Vorhandensein von Bildmaterial von jenem Abend beruhen?

Das glaube ich eher nicht, aber ausschließen kann ich es natürlich auch nicht.

Mal allgemein gefragt; an und für sich würde eine Veröffentlichung von Fotos, sollte es denn welche geben, doch gesetzeskonform sein. Oder nicht?

Das entzieht sich meiner Kenntnis, da müsstest Du vielleicht mal einen Fachmann für Medien- und Urheberrecht fragen.

Oder gibt es gute Gründe, auch in Hinsicht der besonderen Umstände, warum bislang keine Fotos veröffentlicht wurden, wie vielleicht dem Zeugen- oder Persönlichkeitschutz der anwesenden Gäste des Pubs?
Oder weil man sich einfach keinen Nutzen oder Hilfe davon verspricht?

Wie gesagt, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gasto
Beiträge: 17
Registriert: Samstag, 01. Februar 2025, 11:31:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gasto »

@Sonne/Licht

Welchen Grund zu mobben hätte Frauke den gehabt?
Wen hat sie den laut deiner Aussagen gemobbt und wie äußerte sich diese Art Mobbing?
Du schreibst Frauke wurde erstickt, mit einer Plastiktüte, von Wilfried usw..Warst du da mit Frauke in einem Raum od woher willst du das wissen so gesichert?
Gibt es diese Tüte noch mit seinen Fingerabdrücken darauf? Oder gibt od gab es anderwärts wo ein klares Beweismittel welches den Täter überführen könnte?Was wäre das wonach man suchen müsste?
Vl kannst du diese Fragen so detailiert wie mgl beantworten dass wir dir folgen und verstehen können.
Gibt es eine Niederschrift wo du deinen Namen Adresse dabei schwärzen könntest und uns lesen lassen könntest? Od du Iven mailen könntest wo du 100 Prozent sicher sein kannst das du und dein Name geschützt bleiben und dir sicher nichts passieren wird?

Was ich auf jeden Fall rauslesen konnte aus frühen Paderborner Nachrichten muss das Thema Drogen damals schon sehr publik gewesen sein in und rund um Paderborn...Das da oft Diskothekenbetreiber und Seco mitdrinnen hängen ist generell-auch bei uns-keine Seltenheit.Der Täter musste nicht unbedingt Zugang zu einem Labor od ähnliches haben er könnts auch selber gedealt,vertickt haben.
Mich würde im Fraukefall keinesfalls verwundern wenns da mehrere Mitwisser gäbe die sich gegenseitig decken..und meist sind Täter selbst mal Opfer gewesen.Wenn der Täter damals um die 30 gewesen hätte sein sollen, suchen wir heut nach einem Täter um die 50 mit untherapierten Kindheitstrauma soweit dieser nicht eines natürlichen Todes verstarb und nicht bereits einsitzt auch noch arbeitstätig vermutlich.
Oliver Cromwell
Beiträge: 133
Registriert: Montag, 13. Mai 2024, 00:55:51
Kronen: 0
Sterne: -
Kontaktdaten:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Oliver Cromwell »

Iven hat geschrieben: Freitag, 29. August 2025, 10:45:37 Das entzieht sich meiner Kenntnis, da müsstest Du vielleicht mal einen Fachmann für Medien- und Urheberrecht fragen.
So lange es sich um Aufnahmen im öffentlichen Raum handelt und nicht dazu gedacht sind, eine bestimmte Person herauszustellen (wie z.B. die beiläufige/zufällige Aufnahme einer Personengruppe bei einer Feierlichkeit, Veranstaltung o.ä.) sind solche Bilder unproblematisch.
Antworten