MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
PNP: 26 Sitzungstermine
Auf Anfrage der Passauer Neuen Presse (PNP) gibt das LG Traunstein die derzeit geplante Terminierung der neuen Hauptverhandlung bekannt. Uhrzeiten werden nicht genannt. Änderungen seien noch möglich.
Die Sitzungen finden in einem Saal des AG Laufen statt, der über weniger Sitzplätze verfügt als der Schwurgerichtssaal in Traunstein.
• 29.09.2025 (Montag)
• 30.09.2025 (Dienstag)
• 08.10.2025 (Mittwoch)
• 09.10.2025 (Donnerstag)
• 13.10.2025 (Montag)
• 14.10.2025 (Dienstag)
• 20.10.2025 (Montag)
• 21.10.2025 (Dienstag)
• 22.10.2025 (Mittwoch)
• 23.10.2025 (Donnerstag)
• 24.10.2025 (Freitag)
• 12.11.2025 (Mittwoch)
• 13.11.2025 (Donnerstag)
• 18.11.2025 (Dienstag)
• 19.11.2025 (Mittwoch)
• 24.11.2025 (Montag)
• 25.11.2025 (Dienstag)
• 26.11.2025 (Mittwoch)
• 01.12.2025 (Montag)
• 02.12.2025 (Dienstag)
• 08.12.2025 (Montag)
• 09.12.2025 (Dienstag)
• 10.12.2025 (Mittwoch)
• 17.12.2025 (Mittwoch)
• 18.12.2025 (Donnerstag)
• 19.12.2025 (Freitag)
Anmerkung: Der jeweils aktutelle Terminplan des LG Traunstein (Gerichtstafel mit genauer Angabe von Sitzungsbeginn und Sitzungsort) wird hier als PDF zur Verfügung gestellt werden:
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... stafel.php
Die PNP berichtet:
Weitere Quellen vom heutigen Vormittag zur Terminierung (kein Mucks darüber im OVB):
Eine öffentlich zugängliche Pressemitteilung des LG Traunstein steht nach gewohnter Gutsherrenart bislang nicht zur Verfügung:
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... lungen.php
Auf Anfrage der Passauer Neuen Presse (PNP) gibt das LG Traunstein die derzeit geplante Terminierung der neuen Hauptverhandlung bekannt. Uhrzeiten werden nicht genannt. Änderungen seien noch möglich.
Die Sitzungen finden in einem Saal des AG Laufen statt, der über weniger Sitzplätze verfügt als der Schwurgerichtssaal in Traunstein.
• 29.09.2025 (Montag)
• 30.09.2025 (Dienstag)
• 08.10.2025 (Mittwoch)
• 09.10.2025 (Donnerstag)
• 13.10.2025 (Montag)
• 14.10.2025 (Dienstag)
• 20.10.2025 (Montag)
• 21.10.2025 (Dienstag)
• 22.10.2025 (Mittwoch)
• 23.10.2025 (Donnerstag)
• 24.10.2025 (Freitag)
• 12.11.2025 (Mittwoch)
• 13.11.2025 (Donnerstag)
• 18.11.2025 (Dienstag)
• 19.11.2025 (Mittwoch)
• 24.11.2025 (Montag)
• 25.11.2025 (Dienstag)
• 26.11.2025 (Mittwoch)
• 01.12.2025 (Montag)
• 02.12.2025 (Dienstag)
• 08.12.2025 (Montag)
• 09.12.2025 (Dienstag)
• 10.12.2025 (Mittwoch)
• 17.12.2025 (Mittwoch)
• 18.12.2025 (Donnerstag)
• 19.12.2025 (Freitag)
Anmerkung: Der jeweils aktutelle Terminplan des LG Traunstein (Gerichtstafel mit genauer Angabe von Sitzungsbeginn und Sitzungsort) wird hier als PDF zur Verfügung gestellt werden:
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... stafel.php
Die PNP berichtet:
Weitere Quellen vom heutigen Vormittag zur Terminierung (kein Mucks darüber im OVB):
Eine öffentlich zugängliche Pressemitteilung des LG Traunstein steht nach gewohnter Gutsherrenart bislang nicht zur Verfügung:
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... lungen.php
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
PNP: Hilfskammer beim LG Traunstein eingerichtet
Der Eiskeller-Prozess und andere Verfahren überlasten die Straf- und die Jugendkammer der Vorsitzenden Heike Will, so dass beim LG Traunstein erneut temporär eine weitere Strafkammer, eine sogenannte Hilfskammer, eingerichtet wurde.
Anmerkung: Bereits am 05.02.2024 wurde so verfahren, siehe hier (Traunsteiner Tagblatt, ganz unten im Spoiler) und hier (Link zum Geschäftsverteilungsplan mit Stand 16.04.2024).
Die Passauer Neue Presse (PNP) berichtet:
Der öffentlich abrufbare Geschäftsverteilungsplan des LG Traunstein wurde bislang nicht entsprechend aktualisiert (Stand 01.07.2025, siehe hier).
Der Eiskeller-Prozess und andere Verfahren überlasten die Straf- und die Jugendkammer der Vorsitzenden Heike Will, so dass beim LG Traunstein erneut temporär eine weitere Strafkammer, eine sogenannte Hilfskammer, eingerichtet wurde.
Anmerkung: Bereits am 05.02.2024 wurde so verfahren, siehe hier (Traunsteiner Tagblatt, ganz unten im Spoiler) und hier (Link zum Geschäftsverteilungsplan mit Stand 16.04.2024).
Die Passauer Neue Presse (PNP) berichtet:
Der öffentlich abrufbare Geschäftsverteilungsplan des LG Traunstein wurde bislang nicht entsprechend aktualisiert (Stand 01.07.2025, siehe hier).
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ist das normal, dass ein größerer Prozess wie das Eiskeller-Verfahren ein Landgericht so sehr an seine absoluten Grenzen stoßen lässt? Neben der temporären Einrichtung der Hilfskammer kommt es zusätzlich ja auch noch zur Verlegung ins AG Laufen wegen Platzproblemen.
Mich erstaunt das ehrlicherweise doch sehr.
Mich erstaunt das ehrlicherweise doch sehr.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Mir geht es ebenso. Auf Kante genäht, erschöpfen sich die Kapazitäten, sobald ein Verfahren nicht den von der richterlichen Vorsehung geschmeidig vorherbestimmten Gang nimmt.Der_Clown hat geschrieben: ↑Dienstag, 26. August 2025, 10:49:32 … Mich erstaunt das ehrlicherweise doch sehr.
Als Krönung wird dann ausgerechnet dasjenige Verfahren, das das größte öffentliche Interesse auf sich zieht, aus der Provinzmetropole in ein randständiges Kaff verbannt, das per ÖPNV nur wie von hinten durch die Brust ins Auge erreichbar ist. Der Saal beim AG Laufen ist laut PNP kleiner als der größte Saal in Traunstein. Medienvertreter müssen sich bis kommenden Donnerstag, 12 Uhr, akkreditiert haben, sonst bleiben sie draußen – was für alle Sitzungstage bis zum Ende des Prozesses gilt, eine spätere Nachakkreditierung wurde ausdrücklich ausgeschlossen. Die Anzahl der für die Presse reservierten Plätze wurde nicht genannt. Wieviele gewöhnliche Bürger dann noch im Saal Platz finden werden, steht in den Sternen.
Der Vorsitzende Manfred Götzl bekam das im viel umfangreicheren NSU-Verfahren deutlich transparenter auf die Reihe! Für eine reibungslose Kommunikation gesorgt hatte die damalige Pressesprecherin des OLG München, Andrea Titz. Heute ist Frau Titz Vizepräsidentin des LG Traunstein.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Dienstag, 05. März 2024, 20:39:40
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Richtig.Catch22 hat geschrieben: ↑Dienstag, 26. August 2025, 14:50:49 Mir geht es ebenso. Auf Kante genäht, erschöpfen sich die Kapazitäten, sobald ein Verfahren nicht den von der richterlichen Vorsehung geschmeidig vorherbestimmten Gang nimmt.
Als Krönung wird dann ausgerechnet dasjenige Verfahren, das das größte öffentliche Interesse auf sich zieht, aus der Provinzmetropole in ein randständiges Kaff verbannt, das per ÖPNV nur wie von hinten durch die Brust ins Auge erreichbar ist. Der Saal beim AG Laufen ist laut PNP kleiner als der größte Saal in Traunstein. Medienvertreter müssen sich bis kommenden Donnerstag, 12 Uhr, akkreditiert haben, sonst bleiben sie draußen – was für alle Sitzungstage bis zum Ende des Prozesses gilt, eine spätere Nachakkreditierung wurde ausdrücklich ausgeschlossen. Die Anzahl der für die Presse reservierten Plätze wurde nicht genannt. Wieviele gewöhnliche Bürger dann noch im Saal Platz finden werden, steht in den Sternen.
Der Vorsitzende Manfred Götzl bekam das im viel umfangreicheren NSU-Verfahren deutlich transparenter auf die Reihe! Für eine reibungslose Kommunikation gesorgt hatte die damalige Pressesprecherin des OLG München, Andrea Titz. Heute ist Frau Titz Vizepräsidentin des LG Traunstein.
Ich sehe überhaupt kein Grund, warum nicht ein anderes Verfahren weichen muss.
Mag ja sein, dass in der Zeit vllt noch ein anderes Schwurgerichtsverfahren verhandelt wird, aber dann müssen die halt ausweichen. Das wird nicht so viel Kapazitäten brauchen.
Auch die Frage, wie viel Zuhörer Platz finden werden, stelle ich mir auch. Also die ersten zwei Tage müsste ich schon mal geregelt haben, aber keine Ahnung wann ich da aufkreuzen muss.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Der jeweilige Sitzungsbeginn wird auf der Gerichtstafel bekanntgegeben werden (PDF):fassbinder hat geschrieben: ↑Mittwoch, 27. August 2025, 11:37:46 … Also die ersten zwei Tage müsste ich schon mal geregelt haben …
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... stafel.php
Das Gerichtsgebäude des AG Laufen öffnet um 8.00 Uhr:fassbinder hat geschrieben: ↑Mittwoch, 27. August 2025, 11:37:46 … keine Ahnung wann ich da aufkreuzen muss.
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... ungszeiten
Ort: Tittmoninger Straße 32, 83410 Laufen
https://www.google.de/maps/place/Amtsge ... F1ygbcfm5l
Besonders am ersten Sitzungstag wird der Andrang erfahrungsgemäß sehr groß sein. Ich würde damit rechnen, dass sich bereits ein bis zwei Stunden vor Sitzungsbeginn eine längere Schlange bilden wird. Einlasskontrollen (mit Bevorzugung der akkreditierten Journalisten) sind zu erwarten. Die Plätze fürs gemeine Volk ergattert, wer zuerst kommt.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Dienstag, 05. März 2024, 20:39:40
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Catch22
War eher mehr ein Gedankengang. Wo man den Sitzungsbeginn erfährt, weiß ich natürlich und das Prozedere kenne ich.
In Traunstein war ich am ersten Sitzungstag um 7:30, was eigentlich auch eine halbe Stunde vor offizieller Eröffnung ist und trotzdem waren schon Zuhörer im Gebäude.
Und der Saal 33 in TS ist echt nicht klein. Dass der gleich über zwei Stockwerke geht, ist für so ein kleines Landgericht nicht selbstverständlich. Aber den Saal im AG Laufen stelle ich mir wirklich winzig vor.
Ich denke der wird so sein, wie der Saal, wo Malcherek das Gutachten erstattet hat. Da haben es von der Presse und Familie von ST abgesehen, 12 Leute reingeschafft.
Deshalb überlege ich, ob ich nicht schon viel länger auch vor dem geschlossenen Gebäude warten muss.
War eher mehr ein Gedankengang. Wo man den Sitzungsbeginn erfährt, weiß ich natürlich und das Prozedere kenne ich.
In Traunstein war ich am ersten Sitzungstag um 7:30, was eigentlich auch eine halbe Stunde vor offizieller Eröffnung ist und trotzdem waren schon Zuhörer im Gebäude.
Und der Saal 33 in TS ist echt nicht klein. Dass der gleich über zwei Stockwerke geht, ist für so ein kleines Landgericht nicht selbstverständlich. Aber den Saal im AG Laufen stelle ich mir wirklich winzig vor.
Ich denke der wird so sein, wie der Saal, wo Malcherek das Gutachten erstattet hat. Da haben es von der Presse und Familie von ST abgesehen, 12 Leute reingeschafft.
Deshalb überlege ich, ob ich nicht schon viel länger auch vor dem geschlossenen Gebäude warten muss.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Aufschluss über die Gesamtzahl der für die Öffentlichkeit einschließlich der Presse zur Verfügung stehenden Sitzplätze könnte ein Anruf beim AG Laufen geben. Daraus ließe sich zumindest eine grobe Einschätzung der zu erwartenden Lage ableiten. (Eine kurze Info darüber im Forum wäre fein!)fassbinder hat geschrieben: ↑Mittwoch, 27. August 2025, 13:19:55 … Deshalb überlege ich, ob ich nicht schon viel länger auch vor dem geschlossenen Gebäude warten muss.
Dass sich bereits vor Öffnung des Gebäudes eine Schlange bilden könnte, hatte ich schon in meinem obigen Beitrag impliziert. Auch wenn wildes Campieren an den Gestaden der Salzach nicht gestattet sein dürfte, könnte ich mir ein ähnliches Gedränge wie vor Apple Stores anlässlich mancher iPhone-Releases vorstellen.
Ohne die Kapazität des Saals in Laufen zu kennen, kann ich (auch angesichts des entlegenen Sitzungsorts) den Eindruck nicht verhehlen, dass allzu viel Öffentlichkeit in diesem für die Traunsteiner Justiz peinlichen Verfahren gar nicht erwünscht ist.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Nebenklage: verräterisches Tempus?
Von der Nebenklage ist neuerdings in der Vergangenheitsform die Rede. In der jüngsten DPA-Meldung zum Fall Hanna lautet der letzte Satz:
Sprachliche Irrungen oder Realität? Am 29.09.2025 werden wir sehen, wer auf der Bank der Nebenklage Platz nehmen wird – oder ob die Bank womöglich sogar leer bleiben wird.
Von der Nebenklage ist neuerdings in der Vergangenheitsform die Rede. In der jüngsten DPA-Meldung zum Fall Hanna lautet der letzte Satz:
Auch RA Holderle gebraucht auf seiner Webseite die Vergangenheitsform:Die Eltern waren Nebenkläger in dem Prozess.
DPA auf Süddeutsche.de am 11.08.2025
https://www.sueddeutsche.de/bayern/tod- ... 930-897958
Screenshot:RA Walter Holderle hat die Eltern der getöteten Hanna … vertreten.
Sprachliche Irrungen oder Realität? Am 29.09.2025 werden wir sehen, wer auf der Bank der Nebenklage Platz nehmen wird – oder ob die Bank womöglich sogar leer bleiben wird.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ich glaube, dass man da nicht zu viel hineininterpretieren sollte. Die Internet-Seiten von Holderle sind da möglicherweise schon länger nicht aktualisiert worden. Schließlich ist ein Focus-Artikel noch vom Januar 2024 dort zu finden.
"Waren Nebenkläger im Prozess" ist auch nicht ganz falsch. Das ist nur eine Feststellung über das Verfahren bisher. Da der neue Prozess noch gar nicht begonnen hat, willl man da vielleicht einfach nichts verkehrtes schreiben. Man kann die Nebenklage auch jederzeit zurück ziehen.
Wenn ich mich versuche in die Eltern des Opfern reinzuversetzen, glaube ich nicht, dass sie zur aktuellen Zeit diesen Schritt tun. Hier stehen Gefühle im Vordergrund, welche es schwer machen den notwendigen Abstand zu bekommen um es sachlich beurteilen zu können.
Wir werden sehen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
So sehe ich das auch. Ich möchte Dir gar nicht widersprechen, sondern nur noch ein paar Argumente einwerfen.
Das ist richtig. Dennoch ist seit dem von Holderle gefeierten Urteil viel Zeit verstrichen und keine einzige von Holderles Wahrsagungen konnte sich bewahrheiten. Ganz im Gegenteil: Die Position von RAin Rick verfestigt sich zusehends – in keinem einzigen Punkt wurde sie bislang widerlegt.
Hannas Eltern und Bruder stehen als Nebenkläger zumindest folgende neuere Akteninhalte im vollen Wortlaut zur Verfügung:
► schriftliches Urteil,
► Revisionsbegründung,
► BGH-Beschluss,
► 3 Privatgutachten der Verteidigung,
► Haftprüfungsantrag mit umfassender Begründung,
► Glaubwürdigkeitsgutachten,
► LG-Beschluss zur Aufhebung des Haftbefehls.
Rechtsmittel gegen die Aufhebung des Haftbefehls wurde nicht eingelegt – auch die StA ersparte sich eine vermeidbare Blamage. Der Wegfall des dringenden Tatverdachts war nur der erste Schritt einer Entwicklung, die aller Voraussicht nach auf einen Freispruch hinauslaufen wird. Bei einem Freispruch trägt der Nebenkläger die Kosten der Nebenklage grundsätzlich selbst (falls keine Rechtsschutzversicherung einspringen sollte).
Trotz aller emotionaler Belastung dürften diese Tatsachen Anlass zu rationalen Überlegungen geben. Es dauert vielleicht nur etwas länger. Schließlich sind die Nebenkläger keine Idioten.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
War gerade mal spontan auf der Homepage von RA Holderle ...
Versucht der da ernsthaft mit seinem (ehemaligem?) Mandat im Hanna-Fall, Werbung auf seiner Homepage für sich zu machen um daraus Kapital zu schlagen?
Auf der Startseite hat er unter AKTUELL jedenfalls ein paar Verweise auf den Fall und Verlinkungen zu einem Focus Interview, "zum besten" gegeben.
(Der AKTUELL Bereich ist ne Art Artikel-Dia-Show, also einfach mal in diesem Bereich ein paar Sekunden verweilen oder gegebenenfalls die Seite refreshen bzw. neu laden)
https://ra-walter-holderle.de/
Also irgendwie finde ich so eine Art von Eigenwerbung, ehrlich gesagt ziemlich deplatziert und maximal beschämend..
Zum einen hat sich RA Holderle da, mMn., sicher nicht mit Ruhm bekleckert und zum anderen würde mir diese Art von Eigenwerbung ebenso sehr aufstoßen, sofern er in diesem Fall tatsächlich ruhmreich agiert hätte. Immerhin ging und geht es hier um einen tragischen Todesfall einer jungen Frau!
Muss man sowas auf der eigenen Homepage bewerben und für sich einvernehmen?
Irgendwie finde ich das jedenfalls über aller Maßen pietätlos und es widert mich -ehrlich gesagt- auch gerade zu an!
In meinen Augen ist das doch ein absolutes Armutszeugnis, so was hat ein wirklich patenter und seriös agierender Anwalt doch überhaupt nicht nötig. Oder was meint Ihr?
Ich meine, man kann ja unter einem separaten Link auf der Homepage darauf hinweisen, an was für Fällen man gerade arbeitet (wenn man das schon für nötig hält). Aber mit einem Fall so zentral und prominent auf der Startseite zu werben.. Na ja, ich weiß nicht, fühlt sich für mich jedenfalls keinesfalls anständig und auch nicht richtig an!
Bin mal gespannt, wie lange auf seiner Homepage noch Verweise zu ("seinem") Hanna-Prozess ersichtlich sind, nachdem der zweite Akt in diesem (Justizskandal.-) Prozess beendet ist..
Ist mittlerweile eigentlich schon klar wer die Nebenklage -also die Familie von Hanna- im neuem Prozess vertreten wird ?
Versucht der da ernsthaft mit seinem (ehemaligem?) Mandat im Hanna-Fall, Werbung auf seiner Homepage für sich zu machen um daraus Kapital zu schlagen?
Auf der Startseite hat er unter AKTUELL jedenfalls ein paar Verweise auf den Fall und Verlinkungen zu einem Focus Interview, "zum besten" gegeben.
(Der AKTUELL Bereich ist ne Art Artikel-Dia-Show, also einfach mal in diesem Bereich ein paar Sekunden verweilen oder gegebenenfalls die Seite refreshen bzw. neu laden)
https://ra-walter-holderle.de/
Also irgendwie finde ich so eine Art von Eigenwerbung, ehrlich gesagt ziemlich deplatziert und maximal beschämend..
Zum einen hat sich RA Holderle da, mMn., sicher nicht mit Ruhm bekleckert und zum anderen würde mir diese Art von Eigenwerbung ebenso sehr aufstoßen, sofern er in diesem Fall tatsächlich ruhmreich agiert hätte. Immerhin ging und geht es hier um einen tragischen Todesfall einer jungen Frau!
Muss man sowas auf der eigenen Homepage bewerben und für sich einvernehmen?
Irgendwie finde ich das jedenfalls über aller Maßen pietätlos und es widert mich -ehrlich gesagt- auch gerade zu an!
In meinen Augen ist das doch ein absolutes Armutszeugnis, so was hat ein wirklich patenter und seriös agierender Anwalt doch überhaupt nicht nötig. Oder was meint Ihr?
Ich meine, man kann ja unter einem separaten Link auf der Homepage darauf hinweisen, an was für Fällen man gerade arbeitet (wenn man das schon für nötig hält). Aber mit einem Fall so zentral und prominent auf der Startseite zu werben.. Na ja, ich weiß nicht, fühlt sich für mich jedenfalls keinesfalls anständig und auch nicht richtig an!
Bin mal gespannt, wie lange auf seiner Homepage noch Verweise zu ("seinem") Hanna-Prozess ersichtlich sind, nachdem der zweite Akt in diesem (Justizskandal.-) Prozess beendet ist..
Ist mittlerweile eigentlich schon klar wer die Nebenklage -also die Familie von Hanna- im neuem Prozess vertreten wird ?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Es zählt, was zukünftige Mandanten beeindruckt. Der gemeine Chiemgauer scheint Statuetten kraftmeiernder Mister MacUniversums zu schätzen, mit denen sich die Stammtische schmücken lassen.StaffBro hat geschrieben: ↑Samstag, 30. August 2025, 20:10:24 … so was hat ein … Anwalt doch überhaupt nicht nötig. …
Ein Blick in die Abgründe des Holderianeums:
https://ra-walter-holderle.de/aktuell_strafrecht.html
https://ra-walter-holderle.de/presseber ... 01_2023_10
Dagegen kann die mausgraue Webseite einer verhassten Konkurrentin natürlich nicht anstinken:
https://www.kanzlei-rick.de/
Möglicherweise wird ja hier mit Grips und Können überzeugt anstatt mit Gackern.
Ich erinnere mich an einen Strafverteidiger, von dessen Webseite alle Presseberichte über sein vermeintlich heldenhaftes Agieren binnen einer Stunde nach Verkündung des Urteils (lebenslang mit besonderer Schuldschwere) rückstandsfrei verschwunden waren. Es soll aber auch RAe mit besonderer Liebe zur Archäologie geben, die den Historikern künftiger Epochen die Ruhmestaten ihrer Vorfahren nicht vorenthalten wollen – falls die IT so lange durchhalten wird …StaffBro hat geschrieben: ↑Samstag, 30. August 2025, 20:10:24 … Bin mal gespannt, wie lange auf seiner Homepage noch Verweise zu "seinem" Hanna-Prozess ersichtlich sind …
Bemerkenswert: Auf den jüngsten Artikel der „Zeit“ vom 30.07.2025 (siehe hier) blieb die zu erwartende Retourkutsche bislang aus. Zuletzt zu Wort kam Holderle am 13.07.2025 im OVB (siehe hier), am 03.07.2025 im Focus (siehe hier) und am 28.06.2025 in der PNP (siehe hier). Einzug ins Holderianeum fanden diese Ergüsse noch nicht.
Es scheint noch nicht einmal klar, ob die Hinterbliebenen weiterhin Nebenkläger sein werden.StaffBro hat geschrieben: ↑Samstag, 30. August 2025, 20:10:24 … Ist … schon klar wer die Nebenklage … im neuen Prozess vertreten wird?