BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

ÖFFENTLICHE VERLINKUNGEN UND DISKUSSIONEN
HIER KÖNNEN UNSERE MITGLIEDER UND GÄSTE LINKS ZU INTERESSANTEN MEDIEN- ODER POLIZEIBERICHTEN ÜBER BRANDAKTUELLE VERBRECHEN ALLER ART, MIT EIN PAAR WORTEN KOMMENTIERT, EINSTELLEN.
POLITISCHE UND DIESBZGL. PERSONENBEZOGENE* DISKUSSIONEN UND VERLINKUNGEN SIND EXPLIZIT VERBOTEN!
* POLITIKER, FLÜCHTLINGE, MIGRANTEN
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5763
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Osterbild 2025.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos - in weilburg hessen vermisst
.. oster-kanufahrer findet ihn in der lahn ..
Lebloses Kind aus Lahn geborgen - "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" Pawlos
Am frühen Sonntagabend ist der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn bei Weilburg geborgen worden. Laut Polizei handelt es sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit Wochen vermissten Pawlos.

"In den frühen Abendstunden am Ostersonntag wurde in der Ortslage von Weilburg der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen", teilte die Polizei am Abend mit. Es handele sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos.

Gegen 18 Uhr wurden die Beamten demnach von einem Kanufahrer alarmiert, der das leblose Kind im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn entdeckt habe. Unmittelbar wurden laut Polizei Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei entsandt.

Ermittlungen zu Todesumständen
Ein Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen seien auch die Kriminalpolizei, Spezialisten der Spurensicherung sowie der Gerichtsmedizin vor Ort gewesen.

Im Laufe der kommenden Tage würden weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt, um die Umstände des Todes zu klären.

Seit 25. März vermisst
Der sechsjährige Pawlos aus Waldbrunn (Limburg-Weilburg) wird seit dem 25. März vermisst. Der "autistisch veranlagte" Junge verließ an dem Tag ohne erkennbaren Grund nach dem Mittagessen seine Förderschule in Weilburg.

Polizei, Technisches Hilfswerk und Feuerwehr hatten mit einem Großaufgebot nach Pawlos gesucht. Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde, Reiterstaffel, Boote, Taucher und Hubschrauber waren an der Suche beteiligt.

Veröffentlicht am 20.04.25 um 22:49 Uhr
https://www.hessenschau.de/panorama/leb ... g-100.html
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Pawlos in Weilburg
.. ist tot ..

Plan unten
- auf der B456 lief er richtung "fundort"
- der Mann greift ihn von der Straße
- damit er auf dem Gehweg der Bahnhofstraße weiterläuft

brücke eiserner steg (blaue punkte über fluss)
- wäre er in dem bereich gefunden worden, hätte man das auch gesagt. nehme ich an.
- dieser übergang über die lahn (mit blauen punkten) ist der "eiserne Steg", eine Fußgängerbrücke
- das war (und ist vermutlich noch) jahrzehntelang der Schulweg vom Busbahnhof aus
- also da fällt man nicht so einfach runter. weiß nicht, ob da jemals ein kind runtergefallen ist.. drübersteigen, das ding ist hoch..

fundort "Bereich der Überführung der B456 über die Lahn"
- da ist richtig was los auf dieser überführung; dauer-autos
- dass er runtergefallen ist, irgendwie in dem bereich, mMn unwahrscheinlich

somit ist er bewusst zur lahn gegangen & dann auch postwendend reingefallen :?:
und keiner hats mitgekriegt
und außerdem ist er ziemlich gleich an ort und stelle hängengeblieben
also nicht abgetrieben worden

wie im fall arian schätze ich mal, dass massig leute jetzt die krise kriegen.
weil genau da und 100% da ist doch gesucht worden. von privaten. am bootshaus. genau dort an der lahn.
.
Screenshot 2025-04-20 233305_04.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Pawlos in Weilburg Hessen
Passanten auf der Lahn hatten gegen 18 Uhr eine leblose Person im Uferbereich nahe des Oberlahnbades gefunden und sofort die Polizei verständigt.
.. das ist dort, wo vermutlich jede suche startete und endete .. glaube ich ..
mitten in der stadt. paar meter von der straße. auf der er zuletzt gesehen wurde.
können so viele leute, technik (..) so blöd sein ? geht das wirklich :?:
Die Suche nach Pawlos im Überblick
* Der Sechsjährige verschwindet am 25. März zwischen 12.15 und 12.30 Uhr aus seiner Schule in Weilburg.
* Pawlos wird am gleichen Tag zuletzt am Bahnhof gesehen – möglicherweise hat er Weilburg mit dem Zug verlassen.
* Hunderte Einsatzkräfte suchen am Folgetag in Weilburg und bundesweit nach dem Jungen.
* Die Polizei grenzt die Suche am 27. März ein und sucht bedeutende Punkte in und um Weilburg ab.
* Am 28. März sind 30 Einsatzkräfte auf der Lahn unterwegs. Taucher suchen an und in der Lahn nach Pawlos – dort wird der Junge nicht gefunden.
* Die Suche geht tagelang weiter.
* In der Nacht auf den 30. März wird nach einem Hinweis in Aßlar nach Pawlos gesucht, jedoch ergebnislos.
* Am 31. März sagt die Polizei: Die Suche geht weiter, eventuell werden nochmal Taucher eingesetzt.
* Am 1. April steigt die Bundeswehr in die Suche mit ein. Ein Eurofighter fliegt über Weilburg und macht hochauflösende Luftaufnahmen.
* Am 3. April wird bekannt, dass das LKA bei der Auswertung der Eurofighter-Luftbilder hilft. Bürger unterstützen bei der Suche mit Flyern.
* Die Polizei bewertet die Lage am 5. April neu – die Suche an und in der Lahn geht weiter.
* Am 8. April gibt es eine große Suchaktion auf der Lahn: Im Einsatz sind ein Sonarboot, Taucher und Spürhunde.
* An Ostersonntag finden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr eine leblose Person an der Lahn. Kurze Zeit später wird bestätigt: Es ist Pawlos.

https://www.mittelhessen.de/lokales/kre ... en-4504958
Gast

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Gast »

* (Ungeklärter) Todesfall Pawlos aus Weilburg
Wasserleiche lag vier Wochen lang in der Lahn - untersucht wurde das Kind innerhalb von Stunden?!

Artikel/Interview vom 15.09.24
Cold Case: An diesem Detail scheitern die meisten Ermittler

Berliner Morgenpost:
Warum können manche Fälle nicht aufgeklärt werden?

Kriminalist Martin Rettenberger:
(...) eine schwierige Spurenlage. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es um Leichen geht, die im Wald oder im Wasser abgelegt wurden.

@Mod: Bezahlartikel öffentlich teilen ist erlaubt - Zitatrecht nach § 51 UrhG

An Leichen im Wald und aus Gewässern beißt die Gerichtsmedizin sich also die Zähne aus.
Im Fall 'Pawlos' war das problemlos an einem Tag möglich: Fremdverschulden ausgeschlossen plus Todesursache festgestellt.

_____

Beispiel Waldleiche:
(...) können die Ermittler ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 12242.html

_____

"Bei Leichen, die schon durch Fäulnis verändert sind, können wir ein Ertrinken eigentlich gar nicht mehr nachweisen"
https://www.pressreader.com/austria/sal ... -PzWwSO-tS
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos aus weilburg

also dass der auf den 100m bahnhofstraße zufällig seinem mörder in die arme lief, ist schon ultra unwahrscheinlich.

ich hab die ganze zeit eigentlich verworfen, dass ihm mit der polizei "gedroht" wurde.
nur weil ein kind auf der straße rumläuft, ruft man ja noch lange nicht die polizei.. eigentlich..

wenn aber doch.. dann könnte das gut eine panik in dem kind erklären.
- wir sind ausländer
- ich hab was falsch gemacht
- die polizei kommt zu uns nach hause
- dann merken die, dass.. wir die sprache nicht können, dass so und anders
- wir fliegen raus und ich bin schuld

er will sich verstecken.
läuft weiter richtung bahnhof und die nächste vorm busbahnhof rechts rein.
unbefestigte anwohnerstraße oder sowas. geht direkt an die lahn.

da stehen büsche/bäume/wildes zeug am ufer.
ein kind weiß nicht, dass es sumpfig ist, oder kein fester untergrund mehr da ist.
er kracht ins wasser und ertrinkt.

da er im ufer-dickicht festhängt, wird er auch nicht abgetrieben.
schlimm.
Gast hat geschrieben: Sonntag, 27. April 2025, 11:23:15 * (Ungeklärter) Todesfall Pawlos aus Weilburg
Wasserleiche lag vier Wochen lang in der Lahn - untersucht wurde das Kind innerhalb von Stunden?!

Artikel/Interview vom 15.09.24
Cold Case: An diesem Detail scheitern die meisten Ermittler

Berliner Morgenpost:
Warum können manche Fälle nicht aufgeklärt werden?

Kriminalist Martin Rettenberger:
(...) eine schwierige Spurenlage. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es um Leichen geht, die im Wald oder im Wasser abgelegt wurden.

@Mod: Bezahlartikel öffentlich teilen ist erlaubt - Zitatrecht nach § 51 UrhG

An Leichen im Wald und aus Gewässern beißt die Gerichtsmedizin sich also die Zähne aus.
Im Fall 'Pawlos' war das problemlos an einem Tag möglich: Fremdverschulden ausgeschlossen plus Todesursache festgestellt.

_____

Beispiel Waldleiche:
(...) können die Ermittler ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 12242.html

_____

"Bei Leichen, die schon durch Fäulnis verändert sind, können wir ein Ertrinken eigentlich gar nicht mehr nachweisen"
https://www.pressreader.com/austria/sal ... -PzWwSO-tS
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos aus weilburg

der "skandal" an dem ganzen ist - mal wieder.. dass er nicht gefunden wurde..

- bundeswehr-trash sieht nix
- sonar-boote und feuerwehr nicht
- suchhunde nicht

private sucher sehen auch nichts, und auch deren hunde nicht.

das ist doch immer dasselbe, oder?

was soll der ganze aufwand, wenn man nicht mal ein kind in dem flussbereich finden kann, in dem es gerade vermisst wurde :?:
..100 oder 200 meter oder was..
unknown

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von unknown »

im selben Zeitraum wurde dort auch wiedermal ein Pdonetzwerk ausgehoben .
im Netz war deshalb auch die Rede von einer Person , die sich an der Suche am Anfang beteiligt hat.
Wäre ja möglich , dass ….
Wenn er aber fast sofort in die Lahn gefallen ist , wieso wurden später noch Spuren an anderen Orten gefunden (Hunde)???

Und wieso wurde er dort nicht gefunden , da wurde mehrmalig über Wochen von verschiedenen Personen gesucht?
Gast

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Gast »

Lauben (Unterallgäu): Polizei sucht nach 36‑Jähriger – Zeugenaufruf |
Seit dem 5. August 2025 wird Valerie von Medinger (36) aus Lauben im Unterallgäu vermisst. Nach einem Streit verließ sie die gemeinsame Anschrift mit ihrem Auto und fuhr zu einem Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim. Gegen 21:30 Uhr gab es letztmalig Handykontakt zu Angehörigen. Ihr Pkw wurde am Freizeitgrundstück gefunden; Suchmaßnahmen blieben zunächst ohne Ergebnis. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet.

Was bisher bekannt ist
Letzter bekannter Kontakt: Dienstagabend, 5.08.2025, ca. 21:30 Uhr (Telefon).

Ziel/Ort: Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim.

Fahrzeug am Grundstück festgestellt; Polizeihunde unterstützten die Suche.

Mögliche Hinwendungsorte könnten in Richtung München liegen.

Zu Kleidung liegen keine konkreten Angaben vor.

Fund des Geldbeutels der Vermissten auf einem Baumarktparkplatz bei Landsberg/Lech
Kurz‑Chronologie
5.08.2025 (Di.): Abfahrt nach Streit; letzter Telefonkontakt 21:30 Uhr.

7.08.2025 (Do.): Angehörige melden die 36‑Jährige bei der Polizeiinspektion Mindelheim als vermisst; großflächige Suche.

Beschreibung der Vermissten
Name: Valerie Anna Maria von Medinger, Jahrgang: 1989, Statur: schlank, Haare: braun, Staatsangehörigkeit: deutsch.
https://www.new-facts.eu/blaulicht/poli ... er/690664/

https://www.youtube.com/watch?v=Yx9AuXGbhPE
Musiker
Beiträge: 17
Registriert: Samstag, 26. August 2023, 18:50:56
Kronen:
Sterne:

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Musiker »

Jetzt ist in Herborn eine 25 jährige Pauline verschwunden,Parallelen zu Scarlett Salice,sie war an der Uni Freiburg und blond und das Alter ähnlich - passt zu einem Täter,wo auf dieses Alter steht und auf dieser Achse Opfer aussucht.
Gast

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Gast »

30.10.2025
Seit dem 28.10.2025 wird die 25-jährige Pauline Mann aus einer Fachklinik in Herborn vermisst. Sie ist dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen. Bisherige Suchmaßnahme führten bisher nicht zum Auffinden der 25-Jährigen.

Frau Mann ist 1,58 Meter groß. Sie hat eine schmale Figur und mittelblonde schulterlange Haare. Sie trug eine dunkle Funktionssporthose und eine dunkle Funktionsjacke. Zudem könnte sie einen Schal tragen.
https://www.polizei.hessen.de/icc/inter ... 65474d.htm

Hat jetzt mal nicht so viel mit dem Schwarzwald zu tun.

Ausserdem glaube ich nicht dass sich Sexualtäter von einer falschen Haarfarbe abschrecken lassen.

Ich glaube sie wird keinen Thread brauchen.
Gast

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben: Samstag, 16. August 2025, 14:40:56 Die rätselhafte Spur von Valerie von Medinger
https://www.nadr.de/aktuelles/36-jaehri ... e_vignette
Sie wurde dann damals tot aufgefunden
https://www.bild.de/regional/bayern/sie ... 26bcaec4ab
z3001x
Moderator
Beiträge: 7184
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Bei der vermissten Pauline wurde gestern der Vermisstensuchhinweis aktualisiert. Es wurde ein weiteres aktuelles Foto von ihr ergänzt (mittig). Neuigkeiten bzgl der Suche nach ihr gibt es allerdings keine :-( Der Aufruf lautet wie folgt:

Vermisst

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 25-Jährigen

Wer hat Pauline Mann gesehen?



Seit dem 28.10.2025 wird die 25-jährige Pauline Mann aus einer Fachklinik in Herborn vermisst. Sie ist dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen. Bisherige Suchmaßnahme führten bisher nicht zum Auffinden der 25-Jährigen.

Frau Mann ist 1,58 Meter groß. Sie hat eine schmale Figur und mittelblonde schulterlange Haare. Sie trug eine dunkle Funktionssporthose und eine dunkle Funktionsjacke. Zudem könnte sie einen Schal tragen.

Wer hat Pauline Mann gesehen und kann Angaben zu Ihrem Aufenthaltsort machen?

Bezeichnung				Details

Sachbearbeitende Dienststelle		Polizeipräsidium Mittelhessen
Sachbearbeiter / -in			Dillenburger Kriminalpolizei
Funktionspostfach			ppmh@polizei.hessen.de
Telefon					+49 2771 907 0
Tatort					Herborn
Tatzeit					28.10.2025

https://www.polizei.hessen.de/vermisste ... -jaehrigen
arcimboldo2.0
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 20:50:40
Kronen:
Sterne:

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von arcimboldo2.0 »

,
der thread zu lars mittank wurde auf wunsch der familie geschlossen.
deshalb hier die vor paar stunden veröffentlichte RTL-reportage. wenns nicht passt, das posting einfach löschen.
sind paar interessante sachen drin..


tatort nord
verbrechen zwischen den meeren


Seit elf Jahren sucht Sandra Mittank aus Marne in Schleswig-Holstein ihren Sohn Lars. Seitdem ist der junge Mann verschwunden - spurlos. Das letzte, was die Mutter von ihrem Kind hat, ist ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Lars panisch flieht, am Ende einer Bulgarienreise - und genau hier startet das Rätsel. In unserer neuen Ausgabe von Tatort Nord – Verbrechen zwischen den Meeren geht unser Reporter Alexander Müschen einem der mysteriösesten Vermisstenfälle des Nordens nach.


transkript zum video
aufklappen, transkript zur RTL tatort nord reportage
.
ein scheinbar unbeschwerter urlaub mit freunden endet in einer katastrophe.

mutter sandra mittank
"man denkt tag und nacht an ihn [weint] er fehlt bei allen feiertagen. er fehlt immer."

ein scheinbar unbeschwerter junger mann entwickelt offenbar verfolgungsängste.

HNO ärztin sylvia brockhaus
"das sieht ja aus, als wenn er wirklich richtig angst hätte."

und in dieser angst, dass werden die ermittlungen später zeigen, sieht der junge mann aus marne im schleswig-holsteinischen kreis Dithmarschen offenbar keinen anderen ausweg als zu fließen. wohin? bis heute weiß niemand, was mit dem damals 28jährigen lars mittank an diesem tag im juli 2014 in bulgarien passiert ist.

er rennt, als sei jemand hinter ihm her, als fürchte er um sein leben.
es sind diese szenen, die ermittler marco klein schon so oft gesehen hat und die ihm auch heute, 11 jahre später nachdem sie entstanden sind, immer noch nicht aus dem kopf gehen. und dann gibt es auch diese fragen, auf die er und sein team bis heute keine antwort finden können.

marco klein ehemaliger leitender ermittler
"was könnte passiert sein, was hat ihn vielleicht dazu veranlasst, [?..unverständlich..?]
gibt es einen grund oder welchen grund gibt es hierfür ?"

die aufnahmen aus einer überwachungskamera sind das letzte lebenszeichen des damals 28jährigen lars mittank. aufgenommen am flughafen varna in bulgarien. doch warum flieht er so panisch? was ist ihm passiert? 8 jahre lang war marko klein der chefermittler in diesem fall, einem der mysteriösesten vermisstenfälle deutschlands, der seinen anfang gar nicht in deutschland, sondern in bulgarien nimmt, ist jeder spur nachgegangen.

marco klein ehemaliger leitender ermittler
"was ist da passiert? wen hat er möglicherweise gesehen? wurde es endlich .. natürlich solche fragen gab es, aber es gab überhaupt keine anzeigen. weder von den behörden dort noch bei uns."

wurde lars verfolgt oder kann es doch dieses medikament gewesen sein, das ihn in eine andere welt hat ab, aber nicht mehr auftauchen lassen? auch diese fragen werden wir mit experten besprechen. dabei hatte der sommer für den jungen mann aus marne im kreis Dithmarschen in schleswig-holstein so gut angefangen. es ist das jahr 2014. die fußball-WM steht in den startlöchern und der werder bremen fan beschließt mit vier guten freunden in urlaub zu fliegen. sonne tanken, den alltagsstress vergessen, einfach mal an nichts denken müssen. startpunkt der reise damals hier ein flughafen in norddeutschland: ziel bulgarien goldstrand.

alexander müschen reporter
und hier machen die jungs das, was man eben macht: sich einfach eine gute und unbeschwerte zeit. sie gehen ins meer. sie gehen in clubs. sie kommen oft erst frühmorgens zurück in ihr all-inclusive-hotel. soweit so ganz normal. doch dann kommt dieser eine moment, der alles verändern wird.

die ermittlungen ergeben später: die jungs kommen aus einer bar und wollen sich noch etwas zu essen holen. lars wartet als einziger vor dem burger-laden und gerät in eine schlägerei mit, wie er später gegenüber seinen freunden vermuten wird, russen oder bulgaren. er glaubt, dass deutsche bayern fans mit denen der bremer früher in der nacht aneinander geraten ist, die schläger angeheuert hätten.

alexander müschen reporter
so und dann passiert nämlich das verhängnisvolle: lars bekommt einen schlag aufs ohr. das scheint erstmal gar nicht so schlimm zu sein, aber innerhalb der nächsten drei tage werden die schmerzen dann immer schlimmer. so schlimm, dass er am 3ten tag, am abreisetag keine andere wahl sieht, als zum arzt zu gehen. und der diagnostiziert dann einen trommelfellriss, weswegen er nicht fliegen darf.

die freunde beraten sich, diskutieren, doch am ende setzt sich lars durch und besteht darauf, alleine in bulgarien zu bleiben, während die anderen wie geplant den heimflug antreten. er habe eine gute auslandskrankenversicherung und könne wenige tage später nachkommen. ein im nachhinein fataler fehler, wie sein jugendfreund im interview 2016 verrät.

kai radvan im september 2016
meiner meinung nach hätte in dem moment jemand dort mit vor ort bleiben müssen und sagen, hey komm wir fliegen einen tag später zusammen oder wir setzen uns zusammen in den bus wenn fliegen gar nicht geht.

denn plötzlich und auch das ergeben die ermittlungen, stimmt etwas mit dem sonst so ruhigen und rationalen lars nicht mehr. von einem taxifahrer lässt er sich in ein anderes hotel bringen. ein günstiges, abgelegenes, in einer Seitenstraße. während der fahrt telefoniert er immer wieder mit seiner mutter und erklärt ihr, dass er sich hier unwohl fühle. und dann wird alles noch viel mysteriöser.

alexander müschen reporter
mitten in der nacht ruft lars seine mutter an und flüstert, etwas stimme mit dem hotel nicht. er liege jetzt in einem versteck irgendwo erhöht und habe sorgen, da jetzt runterzufallen. und er habe angst, dass vier männer es auf ihn abgesehen hätten. danach bricht dann der kontakt ab.

kurz darauf erreichen seine mutter dann zwei SMS, die für die späteren ermittlungen noch wichtig werden. CEFZIL 500. was ist das ?

alexander müschen reporter
cefzil 500 ist ein antibiotikum, das antibiotikum, das der arzt ihm früher am tag wegen seines trommelfells verschrieben ist. was in deutschland nicht zugelassen ist und was im schlimmsten falle dramatische nebenwirkungen haben kann.

lars scheint das Medikament, das so ähnlich aussieht wie diese herkömmliche kopfschmerztablette hier, dennoch genommen zu haben. denn später werden die ermittler die verpackung finden, mehrere tabletten fehlen. lars will keine sekunde länger in dem hotel bleiben und steigt in ein taxi. es geht zum flughafen. überwachungskameras zeigen, wie er hier ankommt und scheinbar entspannt durch die flughafenhalle schlendert. er geht hier noch einmal zum arzt, will sich das "go" abholen, um nach deutschland zu fliegen. seine mutter hat ihm einen rückflug nach hamburg gebucht.

alexander müschen reporter
so und diese aufnahmen, die geben immer noch rätsel auf. 40 minuten nachdem lars in das behandlungszimmer gegangen ist, stürmt er plötzlich raus, rennt durch die halle, er lässt all seine sachen zurück. geht durchs flughafengelände und springt am ende über diesen zaun. und wurde nie wieder gesehen. 11 jahre ist das jetzt her.

wir sprechen mit dem mann, der den fall besser kennt als irgendjemand sonst. marco klein ermittelt bereits seit dem jahr des verschwindens. ist 100en hinweisen und spuren nachgegangen.

marco klein ehemaliger chefermittler
wir haben hier eben die zeugen befragt, das heißt die mitreisenden von lars mittank zum beispiel und auch das umfeld von lars mittank haben hier eben auch ja maßnahmen durchgeführt, seine unterlagen durchsucht und geguckt ob wir irgendwelche auffälligkeiten finden und daten aus handys, aus PCs und solche sachen. aus sozialen medien haben wir zusammengeführt und geguckt, welche erkenntnisse wir haben. haben uns dann entsprechend ausgetauscht mit den bulgarischen behörden.

und genau dieser austausch vor ort in bulgarien ist so wichtig für die ermittler aus deutschland, aber auch nicht ganz leicht, denn einfach losermitteln dürfen sie nicht. wie das funktioniert, schauen wir uns jetzt einmal genauer an in unserer rubrik "fall im fokus"

fall im fokus

denn klar ist, zuständig für vermisstenfälle sind immer die behörden vor ort. auch wenn lars aus schleswig holstein ist, haben deutsche ermittler nicht automatisch die erlaubnis, nachforschungen anzustellen. erst nachdem marco klein einen offiziellen antrag ausgestellt hat, konnte er sich mit den behörden in varna treffen.

marco klein ehemaliger chefermittler
ich bin rübergeflogen und habe mich dort eben mit den zuständigen aus justiz und innenministerium dort zusammengesetzt. auch mit den örtlichen Ermittlern und wir haben dann eben unsere informationen auch mal im detail ausgetauscht.

und dieser austausch scheint zu funktionieren

marco klein ehemaliger chefermittler
"wir haben dort auch sehr früh z.b. auch digitale spuren, funkzelldaten, die dort in varna direkt in der stadt vorhanden waren. also sprich wlan-daten und solche daten ausgewertet und konnten dort eben auch ein relativ genaues bild nachzeichnen von seinen letzten stunden in der nacht zuvor."

er spricht mit den menschen im hotel, am flughafen, sogar mit dem taxifahrer. und doch in den meisten fällen sind marco klein und sein nachfolger und der aktuelle ermittler in dem vermisstenfall lars mittank sven RICKEL davon abhängig, dass die kollegen im ausland ihre arbeit richtig machen.

sven rickel leiter bezirkskriminalinspektion itzehoe
"allein in diesem jahr sind es 30 hinweise gewesen, denen wir nachgehen. hinweise aus der ganzen welt, ähm und wenn wir irgendwo ermittlungsansätze sehen, dann gehen wir tatsächlich diesen spuren diesen hinweisen nach, bitten kollegen im in- und ausland dann für uns zu ermitteln."

keine leichte situation für die, die hier in deutschland für den fall zuständig sind. und auch im kontakt mit den angehörigen stehen.

marco klein ehemaliger chefermittler
so ist es natürlich immer schwierig, so weit entfernt vom ort des geschehens, einfluss auf die ermittlungen zu nehmen.

fall im fokus

und so bleibt die frage, was ist in den 40 minuten passiert, in denen aus dem scheinbar gelassenen lars mittank dieser panische mann wurde. der offenbar nur noch eins will: WEG - und das so schnell wie möglich.

2016 fliegt ein RTL-reporter-team selbst nach varna und spricht dort mit der damals behandelnden arzthelferin. sie erinnert sich ihrer aussage nach genau an den vorfall.
"und ich weiß nur, dass der junge während der ganz ruhig saß, und auf einmal aufgesprungen und verschwunden ist."

der flughafenarzt kosta kostov war der letzte, der lars bis heute lebend gesprochen hat. seinen angaben nach kann er sich nicht erklären, was lars zur flucht bewegt hat. doch er kann die situation näher bschreiben.
"während er im sprechzimmer war, kam jemand vom bodenpersonal herein, der eine uniform trug. in dem moment als er die person sah geriet er milde ausgedrückt in wilde panik. wir beruhigten ihn indem wir ihm erklärten, dass das nur ein flughafenmitarbeiter sei. ich kann nicht sagen, was dann in ihm vorging. komplex."


wer war der mann, der lars scheinbar so in panik versetzt hat? war er wirklich ein flughafenmitarbeiter? kannte lars den mann vielleicht aus dem hotel? hat er ihn vielleicht sogar verfolgt? bei seinen ermittlungen vor ort erfährt marco klein zwar, dass es einen mann gegeben haben soll, der den raum betreten hat, ihm schildern die behörden vor ort aber ein ganz anderes noch merkwürdigeres scenario.

marco klein ehemaliger chefermittler
er hat sich ganz normal bei den ärzten wobei die verständigung schwierig war, verabschiedet. bzw. kurz gesagt, geht kurz raus. jedenfalls haben die es so verstanden, als wenn er auf toilette müsste, kehrte nur einfach nicht zurück. also es war jetzt nicht so, er ging auch ganz normal raus zu diesem zeitpunkt und erst plötzlich lief er dann los.

wenn der mann es nicht war, der ihn in panik versetzt hat, war es denn etwas was vorher geschehen ist? in diesem abgelegenen hotel vielleicht, wie lars seiner mutter erzählt hat.

marco klein ehemaliger chefermittler
also wir haben dort vor ort natürlich die leute befragt im hotel. aber auch schon den taxifahrer, der ihn dort zu dem hotel gebracht hat. er hatte ja auch im hotel schon erklärt, er müsse dort weg. aber auch da gab es keinen wirklichen objektiven anlass, der ihn zu irgendeiner beunruhigung hätte führen können.

aber, was kann es dann gewesen sein, was die panik ausgelöst hat ?
in unseren recherchen geht dre blick auch auf das medikment cefzil 500 das lars am vorabend eingenomen haben könnte.

alexander müschen reporter
das medikment ist in deutschland nicht zugelassen und das aus ganz unterschiedlichen gründen. einer ist, es gib jede menge Präparate die ähnlich wirken und der andere ist, und das wird im netz und in foren viel spekuliert, dass es schwere nebenwirkungen wie z.b. psychosen hervorrufen könnte. könnte lars unter so einer psychose gelitten haben ?

darüber spreche ich mit hals nasen Ohrenärzten dr. sylvia brockhaus. sie kennt das Medikament und hat eine klare meinung.

HNO ärztin sylvia brockhaus
ich müsste das statistische Risiko nachlesen. das ist aber bei dieser form von antibiotika eigentlich eher unüblich. also wir geben das ja auch relativ viel. jetzt nicht dieses eine spezielle, aber eben diese art von antibiotika und ich sag mal, ich hab in 30 jahren berufstätigkeit nichts nichts gehabt, was auf eine psychose hindeutet.

wir schauen uns das video, welches lars ein letztes mal lebend zeigt, gemeinsam an. und auch für die expertin ist die reaktion von lars schwer zu deuten.

HNO ärztin sylvia brockhaus
also das sieht ja nach angst und panik aus. also kann man sich nicht vorstellen, dass diese sage ich mal relativ banale verletzung und gabe von einem antibiotikum zu so einer reaktion führt. also [.. schüttelt kopf...] kann ich ihnen nicht erklären.

das Antibiotikum, sagt uns dr. brockhaus, hat lars vermutlich gegen eine entzündung im ohr und nicht direkt wegen des trommelfellrisses bekommen. auch wenn sie es für sehr unwahrscheinlich hält, dass lars eine psychose hatte, kann sie es natürlich nicht vor allem aus der ferne ausschließen.

neben der theorie mit der psychose aber gibt es noch unzählige weitere theorien zum verschwinden des Schleswig-Holsteiners damals im bulgarien-urlaub. in den vergangenen 11 jahren sind hunderte hinweise bei der polizei und bei der familie eingegangen, dass lars sein gedächtnis verloren habe. er in frankreich, italien und sogar in peru sein könnte. und bis heute kommen immer wieder neue hinweise hinzu. vor drei jahren übernimmt sven rickel die Ermittlungen. er steht nach wie vor im engen kontakt mit seinem vorgänger. was glaubt er? kann er lars vrschwinden oder auch die umstände dahinter auch noch so viele jahre später aufklären?

sven rickel leiter bezirkskriminalinspektion itzehoe
ich weiß es nicht. wir wissen es alle nicht was passiert ist. man muss ja ehrlicherweise sagen, dass nach so vielen jahren sie habens gesagt 11 jahre ist er jetzt weg, mit jedem jahr die chance schwindet, ihn noch lebend zu finden. trotzdem geben wir nicht auf, und gehen jedem hinweis nach, der uns eingeht.

sven rickel und sein team werden also nicht aufhören, weiter nach lars zu suchen. für seine mutter sandra für seine freunde und vor allem für ihn, diesen jungen mann aus schleswig holstein, der nach bulgarien flog um das leben so richtig zu genießen und dann einfach spurlos verschwand.

.
.
"ich hoffe, dass endlich jemand gefunden wird, der das gemacht hat"
"für mich wird es keine gerechte strafe geben"

dorina lange nach aktenzeichen xy 05. nov 2025
Antworten