______________________________________________________________________________________________________________________________
Ab Minute 0:25:11 das mal anhören
Hier @
▶︎ https://shorturl.at/ctJ17
“Wirkte auf der anderen Seite sehr kultiviert, sehr eloquent…
…sprach über Kultur, klassische Musik und schöngeistige
Themen…” ◀︎ Das lässt mich intuitiv eher an einen
Schauspieler denken!
Warum ein Schauspieler?, weil viele Darsteller sich sehr gut verstellen können.
Ich hab hierzu schon seit einiger Zeit meinen Verdacht auf jemand bestimmten,
weil mir Bildmaterial vorliegt, das den Schauspieler zu der damaligen Zeigt sowie
in späteren Jahren zeigt. Die Fotos sind auch noch im Internet zu finden, doch
kann ich seinen Namen hier nicht einfach so veröffentlichen. Das wäre weder an-
gebracht noch gerecht, da niemand wirklich weiss ob der gesuchte Taxifahrgast
der tatsächliche Mörder der Langendonks war. Wer gezielt sucht wird das sicher
selber rausfinden. Doch den Namen publizieren wäre unfair, aus den obengenan-
nten Gründen. Der Podcast an sich ist nicht besonders gut gemacht, ist eher eine
langgezogene Diskussion unter zwei Laien/Nerds mit etlichen falschen Angaben.
An einer “triebgesteuerten Motivlage” (laut Sprecher) glaube ich schon gar nicht,
hierzu passt die mitgebrachte Waffe (Pistole) plus evtl. Messer überhaupt nicht ins
erläuterte Schema. Der Mord war mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ± längere Zeit
im Voraus geplant oder war ein verdeckter Auftragsmord, präzise auf die beiden
Rentner abgezielt. Oder die Opfer hatten etwas gesehen/entdeckt was ihnen am
Ende ihr Leben gekostet hat. Dennoch war die Täterschaft so oder so bewaffnet.
DAS ist ein Hauptmerkmal das sehr viele Beobachter oder Leser schlicht und
einfach ignoriert haben, ja nichtmal die Ermittler haben diese Tatsache explizit
erläutert und nie unterstrichen. Kaum zu glauben diese Tollpatschigkeit.
Williamson hatte dies geschrieben
(Dienstag, 20. September 2022):
Bei den Holländern sieht‘s eher nach einer Auftragsarbeit aus.
Die Triebfeder ist aber identisch. Denn ich sehe es ebenfalls so, dass das
öffentliche Abfackeln von Zielpersonen Aufmerksamkeit generieren soll.
Warum macht man das, wo es doch dutzende Methoden gibt, Leichen
"verschwinden" zu lassen? Solch archaich anmutende Vorgänge dienen dazu,
rote Linien, Territorialansprüche oder Interessensphären zu definieren….
viewtopic.php?p=201337#p201337
Zum Filmfall XY Langendonk:
Christopher Hoffmann war damals der Darsteller des ominösen Taxifahrgastes.
Was mich seit Anfang an stört ist, dass man den verdächtigten Taxifahrgast als
“Prinz Eisenherz” betitelt hat. Den ganzen Schlamassel und Unsinn hat gerade
die Sendung Aktenzeichen XY ungelöst verursacht, weil der Filmregisseur des
Falles ausgerechnet den kahlköpfigen Schauspieler Christopher Hoffmann
in der Rolle des vermeintlichen Mörders (Taxigast) in Szene brachte! Hoffmann
- welcher den Taxifahrgast verkörperte - trug ein Toupet, das ihm ein kauziges
Aussehen verlieh.
Mit der Realität hatte dies doch rein gar nichts zu tun!
Da sieht man wieder wie eine Fernsehsendung oder Film unsäglichen Mist in
den meist hohlen Köpfen der Zuschauer hineinprojizieren und somit abertau-
sende beirren kann! Massive Fehlinterpretationen waren die Folgen davon.
“Seltsames Konstrukt” meint der Sprecher im Blutrausch Podcast und hat in
bestimmter Hinsicht recht, denn was jahrelang vorlag waren bloss gedankliche
Konstrukte, hergeleitet aus falschen und sich widersprechenden Angaben und
Mutmassungen. Was anderes: Warum kam zur STIMME des vermeintlichen
Mörders nie was von der Polizei und den ermittelnden Beamten? Warum haben
sich die Fachleute immernur an optische Merkmale aufgehängt? Markante Stim-
men können sich einige Menschen erheblich besser in Erinnerung behalten und
das auch länger, zeitlich gesehen. Auch hier hat man selbst kleinste Chancen
verspielt und die Brühe dann ganz versaut. Prosit, wohl bekomms, Pfiat eich!
QUELLEN:
Podcast
Eisenherz (Folge 11) - Mord in Chiemgau - der Fall Langendonk
https://blutspurencast.podigee.io/12-neue-episode
www.podcast.de/episode/623088892/eisenherz-11
26.03.2022
Blutrausch Podcast - Folge 11
https://shorturl.at/ctJ17
MP3 Audiospur alleine
www.youtube.com/watch?v=xEW74lT20Pg
https://truecrimelove.com/podcast/blutspuren/

Christopher Hoffmann - Bild @
https://tinyurl.com/y8uqevos
INFO Sendung:
https://tinyurl.com/y8absrnm
______________________________________________________________________________________________________________________________