Hallo Lars,Lars hat geschrieben: ↑Samstag, 12. Juli 2025, 17:46:39 Guten Abend,
ich habe schon vor einiger Zeit eine Frage gestellt die wohl niemanden interessiert.
Jetzt hat vor ein paar Tagen jemand die gleiche Frage gestellt die auch ignoriert wird.
Ich versuche es jetzt noch einmal......
Es wurde über jeden einzelnen Verdächtigen im Podcast Stern berichtet aber eine Person fehlt und das ist seltsam.
Hunde haben bei einen Monteur für Windanlagen angeschlagen!
Weshalb war die Person so interessant?
Es war ganz am Anfang 2006 .
Ich habe Frau Liebs vor vielen Jahren diese Frage gestellt und sie würde es auch zu gerne wissen.
Es ist schon etwas komisch das diese Person so interessant war und die Hunde angeschlagen haben!
Ich finde es interessant und wäre mal etwas Abwechslung hier!
ich vermute, dass die meisten diese Spur nicht ignoriert haben, sondern schlichtweg wenig dazu beitragen konnten. Sollte ich hier Fehlinformationen weitergeben, bitte ich ausdrücklich um Korrektur – ich bin mit dieser Spur nur wenig vertraut.
Mein Eindruck ist, dass sich die Situation ähnlich verhält wie beim Abschiedsbrief: Irgendetwas scheint im Raum zu stehen, aber es fehlen konkrete Informationen oder belastbare Hinweise. Auch Stawski hat sich in dieser Hinsicht ja leider erfolglos bemüht. Er hat sogar in sämtlichen Facebook-Gruppen der Region nach Zeugen oder Personen gesucht, die etwas beitragen könnten – allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
Was die Geschichte mit dem Monteur und den Spürhunden betrifft: Mir ist lediglich eine Quelle bekannt – ein Artikel aus der Westfalenpost. In der Neuen Westfälischen konnte ich nichts dazu finden, und ich besitze sämtliche Artikel, die seit Beginn des Falls veröffentlicht wurden. Zudem erinnere ich mich, dass auf einer früheren Version der Frauke-Liebs-Seite (die von ihrer Mutter betrieben wurde) einmal danach gefragt wurde.
Abschließend kann ich dir dazu leider nichts Weiteres sagen. Natürlich klingt die Spur zunächst interessant, aber mangels weiterer Quellen – und es wundert mich ehrlich gesagt, dass es zu einem solchen Ansatz nicht mehr Informationen gibt – bin ich persönlich skeptisch. Mir ist bislang keine ergänzende Information über den Vorgang bekannt geworden. Niemand scheint genau sagen zu können, wie der mögliche Tatverdächtige überhaupt in den Fokus gerückt ist.
Wie gesagt: Aufgrund der dürftigen Quellenlage halte ich mich mit einer Bewertung zurück. Und falls ich inhaltlich danebenliegen sollte, freue ich mich über eine Korrektur.