VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
kantara2.0
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von kantara2.0 »

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 00:07:18 Die letzte Etappe bin ich am 02.07. gewandert. Ich kann frische und genaue Ortskenntnis einbringen.
Da ich vor Ort lebe und die E6 in- und auswendig kenne und insbesondere die Wehratalsteige oft laufe, würde mich deine persönliche Einschätzung über die "Gefährlichkeit" der Strecke interessieren.
trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 00:07:18 Woher stammen Information zur Bezeugung von:

* der Sichtung durch den Landwirt in Zell?
* der angeblichen Sichtung im/am Hotel Maien?
* der angeblichen Sichtung, mit Personen an einem weißen Transporter
gesprochen zu haben?
Zeugenaussagen.
trailer
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2025, 14:09:08
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von trailer »

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 10:24:21 Da ich vor Ort lebe und die E6 in- und auswendig kenne und insbesondere die Wehratalsteige oft laufe, würde mich deine persönliche Einschätzung über die "Gefährlichkeit" der Strecke interessieren.
Bei sehr sonnigen 36 Grad habe ich für die Etappe nur knapp 3 Stunden benötigt, allerdings leicht verkürzt um die ca. 3km des langweiligen Teils durch Wehr. Das erweckt sicher den Eindruck, daß die Etappe "leicht" sein könnte, ich bin aber einfach kein guter Maßstab.

Den Abschnitt vor der alten Wehratalbrücke empfand ich als leicht und weitestgehend ungefährlich. Man sollte aber ggf. schwindelfrei sein. Dagegen ist der Abschnitt nach der Brücke deutlich anspruchsvoller. Bei den z.T. sehr schmalen und nicht ebenen Trails, am 02.07. zusätzlich mit hohem Farn zugewachsen, benötigt man geübte Füße und ordentlich Konzentration.
kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 10:24:21 Zeugenaussagen.
Ich beantworte das 'mal selbst in angemessener Weise.

Die Sichtung in Zell im Wiesental habe ich mittlerweile durch einen Facebook-Post bestätigt gefunden (allerdings nur als Person mit Hund und nicht als Landwirt). Es gibt ja leider mehr als eine Gruppe, dieser Post war in "Vermisst - Bitte..." und nicht in der ursprünglichen "Bitte findet Scarlett". Die anderen beiden Sichtungen wurden auf einer etwas merkwürdig anmutenden Webseite "logik-..." erwähnt, woanders finde ich davon aber nichts. Die Webseite dürfte aber wohl alleine wegen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens bekannt sein.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6941
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von z3001x »

@trailer, solltest dich jetzt einloggen können. Konto ist aktiviert :-)
kantara2.0
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von kantara2.0 »

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 Den Abschnitt vor der alten Wehratalbrücke empfand ich als leicht und weitestgehend ungefährlich. Man sollte aber ggf. schwindelfrei sein. Dagegen ist der Abschnitt nach der Brücke deutlich anspruchsvoller. Bei den z.T. sehr schmalen und nicht ebenen Trails, am 02.07. zusätzlich mit hohem Farn zugewachsen, benötigt man geübte Füße und ordentlich Konzentration.
O.k. Ich persönlich finde den Oststeig ab Au, vor der alten Wehrabrücke, bei weitem gefährlicher, was einen möglichen Absturz betrifft. Der Weststeig ab Wehratalbrücke ist dagegen viel lockerer zu laufen, wenn man mal von dem Steilhang auf Höhe Wildenstein absieht, wo es schon auch wacker in die Tiefe geht.
Aber so sind eben die subjektiven Meinungen eines jeden.

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 Die Sichtung in Zell im Wiesental habe ich mittlerweile durch einen Facebook-Post bestätigt gefunden (allerdings nur als Person mit Hund und nicht als Landwirt). Es gibt ja leider mehr als eine Gruppe, dieser Post war in "Vermisst - Bitte..." und nicht in der ursprünglichen "Bitte findet Scarlett". Die anderen beiden Sichtungen wurden auf einer etwas merkwürdig anmutenden Webseite "logik-..." erwähnt, woanders finde ich davon aber nichts. Die Webseite dürfte aber wohl alleine wegen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens bekannt sein.
Die FB-Gruppe/FB-Seite "Vermisst - Bitte..." und "Bitte findet..." sind ein und dasselbe.
Der Zeuge an der "Einsamen Tanne" bei Zell hat die Sichtung der Polizei gemeldet; diese hat die Sichtung aber damals damit abgetan, dass sich die Location viel zu weit entfernt von der E6 befindet. Was ja so gesehen auch stimmt; wer die E6 durchs Wehratal laufen will, läuft nicht 12 km westwärts über den Berg bis runter nach Zell.

Die Sichtung am Samstag, 12.09.20, im Hotel Maien in Todtmoos hat eine Frau der Polizei gemeldet. M.W. soll die Polizei auch einmal vor Ort im Hotel Maien gewesen sein.

Die Sichtung an dem weißen Transporter, wo sich Scarlett am Donnerstagmorgen mit zwei Männern unterhalten haben soll, stammt
ursprünglich von SchwarzwaldTV. Inwieweit das von der Polizei überprüft wurde, kann ich nicht sagen.
Möglich wäre es zwar, dass das Monteure aus der KBH waren, die seinerzeit dort auch gewohnt haben und die Scarlett daher vielleicht kannte.
gast4mno
Beiträge: 60
Registriert: Samstag, 18. Mai 2024, 09:53:25
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von gast4mno »

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 , allerdings leicht verkürzt um die ca. 3km des langweiligen Teils durch Wehr.
Es ist interessant, deine Einschätzung der E6 zu lesen. @trailer
Danke dafür.
Ich selbst kenne den Schluchtensteig und die Region nicht aus eigener Anschauung, verfolge Scarletts Vermisstenfall aber schon lange.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du die ersten Kilometer der E6 nicht zu Fuss zurückgelegt?
Das wirft wieder die Frage auf und führt zu der Theorie zurück, ob Scarlett den ersten Teil der Strecke ebenfalls abgekürzt hat, weil sie sie als langweilig empfand oder beim Vorausplanen als langweilig einschätzte. Es wurde und wird ja weiter für möglich gehalten, dass sie aus diesem Grund zur falschen Person ins Auto stieg.
kantara2.0
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von kantara2.0 »

gast4mno hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:35:24
Wenn ich es richtig verstehe, hast du die ersten Kilometer der E6 nicht zu Fuss zurückgelegt?
trailer schreibt, dass er sich zum Schluß der Tour die 3 km durch Wehr erspart hat.
gast4mno
Beiträge: 60
Registriert: Samstag, 18. Mai 2024, 09:53:25
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von gast4mno »

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:54:44 trailer schreibt, dass er sich zum Schluß der Tour die 3 km durch Wehr erspart hat.
Oh sorry! Wenn man Wehr liest und die eigene Vorstellung plötzlich Todtmoos daraus macht... ich wollte keine Verwirrung hervorrufen, hätte mir mehr Zeit nehmen sollen. Tut mir wirklich leid für den Schnitzer.

Ansonsten: es passt einfach nichts zusammen in diesem Fall, nicht die Handydaten, nicht mögliche alternative Ziele und Pläne von ihr, die mangels konkreter Fakten und Hinweise nur rein spekulativer Natur sein können, und die möglichen Zeugensichtungen führten auch nicht weiter.
trailer
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2025, 14:09:08
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von trailer »

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:31:08 O.k. Ich persönlich finde den Oststeig ab Au, vor der alten Wehrabrücke, bei weitem gefährlicher, was einen möglichen Absturz betrifft. Der Weststeig ab Wehratalbrücke ist dagegen viel lockerer zu laufen, wenn man mal von dem Steilhang auf Höhe Wildenstein absieht, wo es schon auch wacker in die Tiefe geht.
Aber so sind eben die subjektiven Meinungen eines jeden.
Ja, da geht's schon stellenweise ordentlich tief und vor allem senkrecht bergab. Schwindelfrei sollte man dafür schon sein und für den etwas grasigen Anfang Schuhe mit nicht zu rutschigen Sohlen. Aber ansonsten sind das alles deutlich breitere, ebene Pfade, die nicht so knapp in die Hangschräge gefräst sind. Die Trails hinter der Wehratalbrücke sind dagegen ähnlich zu den Flühen der ersten Etappe.
kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:31:08 Die FB-Gruppe/FB-Seite "Vermisst - Bitte..." und "Bitte findet..." sind ein und dasselbe.
Mit Facebook kenne ich mich auch nicht gut aus und es irritiert mich nicht zum ersten Mal. In diesem Fall diese zwei Zeitleisten mit unterschiedlichen Posts.

Naja, geklärt. Und vielen Dank für die Infos!

Noch einmal die Frage zu den Hundefährten, vor allem denen aus den ersten Wochen nach Scarlett's Verschwinden. Schön wäre 'mal eine Übersichtsgrafik, erstelle ich auch gerne, aber ich habe da keinen Überblick. Die hinauf zum Ibacher Kreuz habe ich z.B. irgendwo auf der Landstraße L150 eingezeichnet gesehen. Entspricht das der Wahrheit? Da würde ich mich selber nicht trauen entlang zu gehen, vor allem eine 1a Motorradstrecke. Außerdem verläuft der Schluchtensteig ja entlang der Wehra schön verwunschen durch den Wald hinterunter nach Todtmoos. Mich würde sehr wundern, wenn die Hunde eine Spur entlang der Straße verfolgt hätten.
trailer
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2025, 14:09:08
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von trailer »

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:26:04 @trailer, solltest dich jetzt einloggen können. Konto ist aktiviert :-)
Supi! Dankeschön! Dann kann ich ja jetzt richtig loslegen. :D

Zu den folgenden beiden Bezeugungen habe ich ein paar (begründete) Anmerkungen:
  • Die Sichtung von Scarlett am Parkplatz "Haltestelle Wehratal". Sollte sich Scarlett dort dazu entschieden haben, die Etappe abzubrechen, dann hätte man das Scarlett evtl. ansehen können (z.B. Erschöpfung). Dort war kein Netzempfang (kann ich bestätigen, das Wehratal ist fast funkfrei) und es fuhren wegen der Vollsperrung der L148 keine Busse. Das muß auch der Zeugin mit Hund bewußt gewesen sein und an ihrer Stelle hätte ich Scarlett allein schon deshalb angesprochen, um herauszufinden, ob sie ortskundig sei und wüßte. daß die Haltestelle zu dem Zeitpunkt nicht angefahren wird. Da es offensichtlich von beiden Seiten keine Kontaktbestrebungen gab, ist die Bezeugung aus meiner Sicht nicht glaubwürdig. Mein Argumentation ist sogar unabhängig von Scarlett.

    Ich querte am 02.07. gegen 10:30 Uhr diese Passage und da war der Parkplatz zudem komplett leer und ich denke, daß er aufgrund der Lage generell nicht oft angefahren wird. Das wird aber am 10.9.2020 in Folge der Vollsperrung der L148 noch unwahrscheinlicher gewesen sein. Scarlett wäre aber sicher ein paar Stunden später als ich dort gewesen. Im Übrigen denke ich, daß die Gegend für Hundeführer nicht sonderlich attraktiv ist. Aus Richtung Wehr findet man an der Wehratalsperre mehr Wege und das mit deutlich kürzerer und entspannterer Anfahrt.
  • Die Sichtung von Scarlett in Zell im Wiesental an der Einsamen Tanne. Es ist unwahrscheinlich, daß Scarlett anstelle der letzten Etappe ohnehin spät gestartet und mit ungeklärter Logistik, aber bestehenden Verabredungen in Wehr (chinesischer Freund am Abend), Mainz (Freundin, möglicherweise am nächsten Tag) und der Familie (bis Sonntag zurück), eine völlig ungeplante Route eingeschlagen haben soll. Der Zeuge (ebenfalls mit Hund), der sich angeblich am 17.9.2020 selber bei der Polizei gemeldet hat, wird die umfangreichen Suchaktionen mitbekommen haben und dementsprechend auch, daß die vermisste Scarlett nach Wehr wandern wollte. Die Doppelgängerin konnte ja ausgeschlossen werden, obwohl ein Arm des Westweges dort dicht vorbeiläuft. Dagegen hätten Täter oder Mitwisser nach Beginn der Suchaktionen Interesse gehabt, falsche Fährten zu streuen, um von der Möglichkeit eines Verbrechens abzulenken.

    Folgende mögliche Verbindung schießt mir durch den Kopf: am 10.9.2020 war Markttag in Todtmoos und der ist auf dem Parkplatz vor der Sparkasse ziemlich am Anfang der Hauptstraße. Scarlett scheint zumindest auf dem Hinweg zum EDEKA am Wochenmarkt vorbeigekommen zu sein, denn sie war vor 10 Uhr bezeugt bei dem Laden LENINA am Ende der Hauptstraße. Auf diesem Markt bieten tatsächlich auch Bauern aus der Region Gemüse an, z.B. die Bio-Kiste (davon findet man leicht Fotos). Vielleicht wird frische Ware auch im Laufe des Vormittags noch nachgeliefert. Der Zeuge könnte ein solcher Lieferant für den Markt gewesen sein, alleine evtl. mit einem Lieferwagen unterwegs und nur kurz dort.
Apropos geeignete Fahrzeuge für eine Entführung: auch die irgendwo zitierten Monteure aus der Kirchberghütte hatten evtl. einen Lieferwagen. Der Schotterplatz vor dem EDEKA wird übrigens auch oft von Wohnmobilen genutzt. Das erkennt man gut z.B. in der Google Bildergalerie zum Markt. Genau dort muß Scarlett auf dem Weg zum und vom EDEKA vorbeigekommen sein.
kantara2.0
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von kantara2.0 »

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 20:40:17 Noch einmal die Frage zu den Hundefährten, vor allem denen aus den ersten Wochen nach Scarlett's Verschwinden. Schön wäre 'mal eine Übersichtsgrafik, erstelle ich auch gerne, aber ich habe da keinen Überblick. Die hinauf zum Ibacher Kreuz habe ich z.B. irgendwo auf der Landstraße L150 eingezeichnet gesehen. Entspricht das der Wahrheit? Da würde ich mich selber nicht trauen entlang zu gehen, vor allem eine 1a Motorradstrecke. Außerdem verläuft der Schluchtensteig ja entlang der Wehra schön verwunschen durch den Wald hinter nach Todtmoos. Mich würde sehr wundern, wenn die Hunde eine Spur entlang der Straße verfolgt hätten.
Auch da sind die Aussagen widersprüchlich.
Einmal sollen die Mantrailer die Hohwehraschlucht hoch bis zum Ibacher Kreuz (Steinkreuz an der L150) gelaufen sein; lt. einer anderen Aussage von BFS sind die Hunde bis in den Ort Ibach, bzw. bis zum alten Steinbruch, gelaufen.
kantara2.0
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von kantara2.0 »

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 21:12:49 Ich querte am 02.07. gegen 10:30 Uhr diese Passage und da war der Parkplatz zudem komplett leer und ich denke, daß er aufgrund der Lage generell nicht oft angefahren wird. Das wird aber am 10.9.2020 in Folge der Vollsperrung der L148 noch unwahrscheinlicher gewesen sein. Scarlett wäre aber sicher ein paar Stunden später als ich dort gewesen. Im Übrigen denke ich, daß die Gegend für Hundeführer nicht sonderlich attraktiv ist. Aus Richtung Wehr findet man an der Wehratalsperre mehr Wege und das mit deutlich kürzerer und entspannterer Anfahrt.
Der Parkplatz wird schon angefahren, von Einheimischen oder auch Urlaubern, die von dort auf die Steige gehen oder sonstige Waldwege laufen.
Ein üblicher Ort zum Gassigehen ist das sicherlich nicht. Diese Zeugin soll ja wohl öfters und immer zu ähnlichen Zeiten ihren Hund dort ausgeführt haben. Aber möglicherweise war das ja auch wieder so ein Kommunikationsfehler. Ich würde mit meinen Hunden sicher nicht auf diesen Parkplatz fahren, um etwas hin und her zu laufen und die Hunde pinkeln zu lassen. Wenn, dann startet man dort, um mit Hunden ins Gelände zu gehen.

Die L148 war damals nicht für Kfz gesperrt; man kam von Wehr nach Todtmoos und umgekehrt. Lediglich bei Au wurde umgeleitet.
Nur die Busse Todtmoos/Wehr/Wehr/Todtmoos bedienten damals die Strecke nicht.
Antworten