VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Trodat5203
Beiträge: 1026
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

https://gofund.me/5c6e3532

An dieser Stelle teile ich den Spendenaufruf, der erstellt wurde. Sybille, du bist nicht vergessen und es gibt Menschen, die sich fragen, was dir zugestoßen ist und die dich suchen. Allen voran, dein Sohn. Meine Gedanken sind heute ebenfalls bei ihm.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5748
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Osterbild 2025.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
darkstar69
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag, 02. Oktober 2018, 00:04:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von darkstar69 »

Heute ist Gründonnerstag. In der Nacht auf Karfreitag 2004 verschwand Sybille Lars und wurde getötet. Seitdem hat der Täter sie noch immer in seiner Gewalt, Macht, Dominanz und unter seiner Kontrolle, denn nur er weiß, wo er sie versteckt hat. Sybilles Sohn möchte das gerne ändern. Er sucht seine Mutter. Auch er (und Sybilles ganze Familie) steht damit unter der Gewalt, Manipulation und Kontrolle des Täters seiner Mutter. Ich denke an einem Tag wie diesen an ihn.

Sybilles Familie eint das Schicksal und die Frage danach, wo Sybille versteckt wird. Ich hoffe, dass sie gemeinsam das Schicksal von Sybille Lars klären und sie aus der Kontrolle (sowie sich selbst) und der Gewalt, Manipulation des Täters entziehen kann. Dann könnte Sybille Lars an einem Ort beerdigt werden, über den nicht der Täter entschieden und die Kontrolle hat.
darkstar69
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag, 02. Oktober 2018, 00:04:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von darkstar69 »

Totschlag ist mittlerweile verjährt. Der Täter hätte in diesem Sinne also nichts mehr zu befürchten. Mitwisser hätten auch nichts zu befürchten. Es gibt die Möglichkeit, notfalls auch anonym, Hinweise zum Schicksal und Verbleib von Sybille Lars weiter zu geben. Sybilles Familie, insbesondere der Sohn und Sybilles Enkel, würden so ihre Mutter und Oma vielleicht zurück bekommen können.

Da wir nicht wissen, was die Polizei weiß, stellt sich (mir) weiter die Frage, wohin fuhr der schwarze BMW in dieser Nacht und wo starb Sybille Lars dann? Wohin wurde Ihr Leichnam dann verbracht und versteckt? Ein Zeuge sah Sybille noch im BMW auf dem Beifahrersitz davon fahren, danach hat sie niemand mehr gesehen. Es gab nie wieder ein Lebenszeichen von Sybille.

Offenbar wurde die Leiche dann im Kofferraum dieses BMW transportiert. Die Spürhunde schlugen später am Auto an.

Die Ehe lief nicht mehr gut, Sybille dachte offenbar an Trennung, an dem Abend war Sybille wieder einmal sehr enttäuscht von der Ehe und entzog sich dieser durch Besuch bei der Freundin. Sie schrieb dort offenbar noch SMS. Mit dem Ehemann? Haben sie die Streitpunkte des Abends und Probleme der Ehe über SMS diskutiert? Hat Sybille per SMS ihre Trennung und das Aus der Ehe angekündigt?
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Liebe Mitglieder und Gäste,

Herr Dennis Krückemeyer (Sohn von Sybille Lars), meine Kollegen und ich möchten gerne zusammen mit einer Leichenspürhund-Staffel aus dem Saarland nach den sterblichen Überresten von Sybille Lars suchen. Da Herrn Krückemeyer, der den tiefen Wunsch hat, seine Mutter zu finden und anständig zu beerdigen, das Geld für die Auslagen (Hotel- u. Spritkosten etc.) der ehrenamtlich arbeitenden LSH-Staffel leider nicht zur Verfügung steht, hat er dafür ein Crowdfunding eingerichtet und am 18. März 2025 gestartet.

Somit bitten wir Euch hiermit um eine Spende auf der nachstehend verlinkten GoFundMe-Seite.

https://gofund.me/390b4291

Bitte unterstützt uns, unser Vorhaben in die Tat umzusetzen und Herr Krückemeyer somit eine Chance erhält, seine Mutter zu finden und anständig zu beerdigen. Wir wären für jede noch so kleine Spende (ab 1 Euro) sehr dankbar.

Wir danken Euch herzlichst im Voraus!
Gast

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Grundsätzlich bin ich nicht abgeneigt, für solche Vorhaben zu spenden. Hier liegen mir persönlich aber zu vage Informationen vor, wofür genau das Geld aufgewendet werden soll.

Welche Firma soll beauftragt werden?
Wieviele Hunde für wieviele Stunden erhält man für 3500€? Wie groß ist die Fläche, die man damit absuchen lassen kann?
Wo soll gesucht werden und wie groß ist das Gebiet? Warum soll ausgerechnet dort gesucht werden?
Wann soll die Suche in etwa durchgeführt werden bzw. wann ist mit Ergebnissen zu rechnen?
Können die Hunde erfahrungsgemäß nach über 20 Jahren überhaupt noch etwas erschnüffeln?

Das wäre das Minimum an Angaben, das ich erwarten würde, um eine Spende in Betracht zu ziehen.

Dann folgender Auszug von der gofundme Seite:
Der Zweck dieser Spendenaktion wurde abgeändert. Jeder, der bis zum heutigen Tag - Stand 19.04.2025 - bereits gespendet und Beanstandungen diesbezüglich hat, kann sich ebenfalls direkt bei mir melden.
So etwas zu lesen, erzeugt bei mir nicht gerade Vertrauen.
Hier wäre es interessant zu erfahren, was denn der vorherige Spendenzweck war.

Ist alles als wohlwollende Kritik gemeint.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben: Mittwoch, 30. April 2025, 05:34:49 Welche Firma soll beauftragt werden?

Können wir nicht bekannt geben, da der dringend Tatverdächtige noch frei herumläuft und hier mitlesen könnte. Es handelt sich bei der LSH-Staffel auch nicht um eine Firma, sondern um eine private Organisation, die ehrenamtlich arbeitet.

Wieviele Hunde für wieviele Stunden erhält man für 3500€?

Die kommen mit drei Teams (ein Team besteht jeweils aus einem Hund und einem Hundeführer) für fünf Tage und suchen dann jeweils ganztägig nach den sterblichen Überresten von Frau Lars. Der Zielbetrag dieser Spendenaktion liegt übrigens bei EUR 1.500. Wie kommen Sie auf EUR 3.500?

Wie groß ist die Fläche, die man damit absuchen lassen kann?

Auf fünf Tage gerechnet sicherlich mehrere km².

Wo soll gesucht werden ...

Können wir nicht bekannt geben, da der dringend Tatverdächtige noch frei herumläuft und hier mitlesen könnte.

... und wie groß ist das Gebiet?

Es handelt sich derzeit um acht verschiedene Gebiete, die unterschiedlich groß sind (von klein, mittelgroß bis eher groß).

Warum soll ausgerechnet dort gesucht werden?

Können wir nicht bekannt geben, da der dringend Tatverdächtige noch frei herumläuft und hier mitlesen könnte. Wir haben diese Gebiete aber aufgrund intensiver Ermittlungen auserkoren und nicht mit dem Finger blind auf eine Geo-Karte getippt und gesagt: "Da suchen wir jetzt mal". Mit dem Faktor 'Zufall' arbeiten wir nicht, das wäre unseriös und gegenüber der LSH-Staffel unanständig.

Wann soll die Suche in etwa durchgeführt werden bzw. wann ist mit Ergebnissen zu rechnen?

Wahrscheinlich im Herbst dieses Jahres. Hängt natürlich auch davon ab, wann wir das Geld für die Auslagen der LSH-Staffel (etwa EUR 1.500) zusammenhaben.

Können die Hunde erfahrungsgemäß nach über 20 Jahren überhaupt noch etwas erschnüffeln?

Ja, auf jeden Fall, da diese LSH auf menschliche Knochen trainiert sind. Die Hunde dieser Staffel haben bspw. schon die sterblichen Überreste einer Person gefunden, die seit über 50 Jahren vermisst wurde.

Dann folgender Auszug von der gofundme Seite:

"Der Zweck dieser Spendenaktion wurde abgeändert. Jeder, der bis zum heutigen Tag - Stand 19.04.2025 - bereits gespendet und Beanstandungen diesbezüglich hat, kann sich ebenfalls direkt bei mir melden."



So etwas zu lesen, erzeugt bei mir nicht gerade Vertrauen.
Hier wäre es interessant zu erfahren, was denn der vorherige Spendenzweck war.

Bei dem vorherigen Spendenzweck ging es um die Aussetzung einer Belohnung für Hinweise, die zum Auffinden der sterblichen Überreste von Sybille Lars führen.

Ist alles als wohlwollende Kritik gemeint.

Vielen Dank für Ihre sachliche, konstruktive Kritik, die wir auch als wohlwollend verstanden haben.
Trodat5203
Beiträge: 1026
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Gast hat geschrieben: Mittwoch, 30. April 2025, 05:34:49 Grundsätzlich bin ich nicht abgeneigt, für solche Vorhaben zu spenden. Hier liegen mir persönlich aber zu vage Informationen vor, wofür genau das Geld aufgewendet werden soll.

Welche Firma soll beauftragt werden?
Wieviele Hunde für wieviele Stunden erhält man für 3500€? Wie groß ist die Fläche, die man damit absuchen lassen kann?
Wo soll gesucht werden und wie groß ist das Gebiet? Warum soll ausgerechnet dort gesucht werden?
Wann soll die Suche in etwa durchgeführt werden bzw. wann ist mit Ergebnissen zu rechnen?
Können die Hunde erfahrungsgemäß nach über 20 Jahren überhaupt noch etwas erschnüffeln?

Das wäre das Minimum an Angaben, das ich erwarten würde, um eine Spende in Betracht zu ziehen.

Dann folgender Auszug von der gofundme Seite:



So etwas zu lesen, erzeugt bei mir nicht gerade Vertrauen.
Hier wäre es interessant zu erfahren, was denn der vorherige Spendenzweck war.

Ist alles als wohlwollende Kritik gemeint.
Die wichtigsten Informationen sind im Spendenaufruf enthalten. Es wird genau gesagt, wofür gespendet werden soll. Ich verstehe diese Fragerei nicht. Es gibt zig Leute, die beispielsweise für die Deckung von Beerdigungskosten ein Gofundme erstellt haben, fragst du da auch so nach und schreibst: " also das kommt mir nicht seriös rüber, da will ich erstmal wissen, wann die Beerdigung stattfindet und wo? Welcher Grabstein, welches Beerdigungsinstitut, wieviele Leute sind eingeladen? Ach ja und woran ist derjenige überhaupt verstorben?"

Im Gegensatz zu Iven verstehe ich das nicht als wohlwollende Kritik, sorry. Das ist Informationshascherei welche sich negativ auf die dazugehörigen Ermittlungen auswirken würde.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Betreff: Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Vermisstenfall Sybille Lars?

Liebe Mitglieder und Gäste,

gibt es hier jemanden (möglichst männlich), der Interesse hat, bei uns im Team ehrenamtlich mitzuarbeiten (natürlich nur dann, wenn es seine Zeit erlaubt)?

Wie schon bekannt, ermitteln wir im Vermisstenfall Sybille Lars (ebenfalls ehrenamtlich) und suchen dabei insbesondere nach den sterblichen Überresten von Frau Lars. Später, wenn die dafür erforderlichen Vorarbeiten abgeschlossen sind, werden wir zusammen mit einer Leichenspürhundstaffel (LSH sind auf Knochen trainiert) aus dem Saarland ca. acht von uns vorher ermittelte Suchgebiete in vollem Umfang begehen und scannen. Für alle o.g. Arbeiten suchen wir noch jemanden aus dem Hamburger oder Schleswig-Holsteiner Raum, der uns begleitet und uns dabei unterstützt.

Somit würden wir uns freuen und wären sehr dankbar, wenn sich jemand bei uns melden würde.


Mit den besten Grüßen
Iven Lewerentz

PS: Du wohnst im Großraum Hamburg, hast Interesse bei uns mitzumachen, besitzt aber kein Auto und/oder keinen Führerschein? Kein Problem, wir können Dich mitnehmen (abholen u. zurückbringen). Eine Beteiligung an den Benzinkosten müsstest Du selbstverständlich nicht leisten.


Detektei Privatermittler-Team
Telefon: 040 830 4813
Handy: 0177 830 4813
E-Mail: privatermittler-team@t-online.de
Internet: www.privat-ermittler-team.de
darkstar69
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag, 02. Oktober 2018, 00:04:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von darkstar69 »

Ich frage mich immer mehr, wie es wohl der Familie von Sybille Lars heute geht. Wie fühlen die Tochter und der Sohn sich nach so vielen Jahren ohne Mutter und der Ungewissheit? Wie gehen sie mit Feiertagen, Geburtstagen, usw um? Dem Sohn geht es ganz offenbar sehr schlecht damit.

Wenn man ja nun davon ausgehen muss, dass Sybille Lars in der Nacht Ihres Verschwindens getötet wurde, dann muss das eine quälende Zeit für die Familie sein, so im Ungewissen zu leben und der Täter läuft immer noch unbehelligt frei rum. Der Täter besitzt weiterhin die volle Kontrolle und die Macht über das Wissen um das Geschehen und den Ablageort der Leiche also auch über Sybille Lars. Die Familie hat dazu keinerlei Kontrolle. ich finde das ganz schlimm.

Es betrifft mittlerweile ja nicht nur die beiden Kinder von SL, sondern auch ihre Enkel (und Urenkel?). Sie haben Sybille Lars nie kennenlernen dürfen.
Wie gehen diese mit der Geschichte ihrer Oma um?

Sybilles Sohn versucht ja, seine Mutter zu finden und das Geschehen zu klären. Er möchte die Kontrolle und die Macht (für sich und seine Mutter zurück) bekommen. Was kann es für weitere Ansätze dazu geben, dieses Tötungsdelikt zu klären und Sybille Lars zu finden?

Ich weiß nicht, was die Familie und deren (damalige) Bekannte dazu beitragen können. Vielleicht gibt es noch Details, die nicht genügend Beachtung fanden? Vielleicht kann man sich untereinander dazu austauschen?

Auch wenn man in der Familie unterschiedlich mit der Situation umgeht, haben ja vermutlich alle oder einige das gemeinsame Ziel, die Wahrheit und das Verbleiben von Sybille Lars zu klären.

Für mich bleibt die Frage, wo ist Sybille Lars´ Leiche, um den Fall klären zu können. Der Täter wird also, solange er sich nicht öffnen möchte, diese Kontrolle und Macht behalten. Er wird sein gesamtes Umfeld manipulieren, er wird Sybille Lars schlecht reden, er wird über die Ermittler schimpfen, er wird alternative Szenarien erfinden und er wird Zweifel streuen.

Da die Verjährung von Totschlag eingetreten ist, hätte der Täter diesbezüglich nichts mehr zu befürchten. Alle Mitwisser und Helfer hätten auch schon lange nichts mehr zu befürchten. Infos können anonym abgegeben werden.

Der Täter will aber die Kontrolle und Macht über Sybille Lars und damit über ihre Familie behalten. Deswegen bleibt für mich der Dreh- und Angelpunkt, wie kann man Sybille Lars finden, damit sie die Macht über sich zurück erhalten kann und damit sie die Kontrolle darüber erhalten kann, wo sie beerdigt wird. Ich vermute mal, sie wollte nicht irgendwo verbuddelt werden, worüber der Täter entschieden hat. Der Sohn möchte, dass seine Mutter aus der Macht und Kontrolle des Täters befreit wird. Er verdient Unterstützung und Respekt.



Wie und wo also kann man Sybille Lars finden? Weiß jemand, außer dem Täter, was passiert ist? Der Familie, dem Sohn, Sybille Lars, kann nur geholfen werden, wenn man Sybille Lars findet oder man mehr über die Umstände des Geschehens erfährt.

Ich vermute ja, dass die sterblichen Überreste von Sybille Lars in der Nähe des Tatgeschehens zu finden sind. Vielleicht gab es nahebei auch regionale Ankerpunkte des Täters. Wenn man beides einschränken und miteinander verbinden kann, kommt man dem vermutlichen Ablageort schon etwas näher.
Das Tatgeschehen ist mAn nahe bei SLs Wohnung erfolgt. In jedem Fall iwo zwischen dem letzten gesicherten Sichtungsort und ihrer Wohnung. Die Wohnung war in Horn. Ich würde mit der Suche in der Nähe von Horn beginnen. Aber auch andere Orte, Ankerpunkte und bekannte oder oft besuchte Orte, einbeziehen.
Trodat5203
Beiträge: 1026
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

@darkstar69 Berechtigte Fragen.Ehrlich gesagt, finde ich es immer wieder sehr verwunderlich warum der Sohn der einzige Angehörige ist den Sybilles Verbleib kümmert. Gemeinsam hätte man schon so viel mehr bewirken können und vllt wäre das Ganze mittlerweile schon geklärt wenn man durch Zusammenhalt in einer düsteren Zeit auch mehr Druck gegen den Täter aufgebaut hätte. und mehr unternommen hätte um andere Menschen auf das Verschwinden aufmerksam zu machen und nach Sybille zu suchen. Zumindest was Dennis' Schwester angeht wäre ja zu erwarten, dass sie ebenfalls nicht abschließen kann solange nicht geklärt ist, wo sich Sybille befindet, was damals geschah und wer dafür verantwortlich ist.

War das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter nicht gut ?
Was vermutet die Tochter, was damals passiert ist und wo ihre Mutter sein könnte?


Leider kennen wir diese Seite nicht, sondern nur die Schilderungen des Sohnes. Je mehr Leute da aber an einem Strang ziehen würden, desto größer wäre die Chance auf eine Klärung der Geschehnisse.

Absolut unverständlich auch nach wie vor: die Bekannte "Doro", die mit ihren Lügengeschichten die Ermittlungen in eine falsche Richtung geführt hat und somit wichtige Zeit verschwendet hat. Letztendlich hat man den Tatverdächtigen in diesem Fall WEGEN IHR weder überführen noch entlasten können.

Da frage ich mich ebenfalls: war Sybille ihr scheissegal?!

Naja, aber wenn jeder an sich selbst denkt, dann ist ja an alle gedacht, nicht wahr?

Ach nein. Da gibt es ja noch das Opfer! Sybille - die es verdient hat, dass Menschen ihrer gedenken. Die es verdient hat, in Würde bestattet zu werden auf einem Friedhof oder einem Friedwald und nicht in einem Erdloch welches das feige Täter-Arschloch gebuddelt hat um davon zu kommen. Die es verdient hat, dass der Täter der Justiz zugeführt wird und büßt für das begangene Verbrechen.

Ich frage mich nicht nur, was in dem Täter vor sich ging und geht, sondern auch was sich die Leute denken, die den vermeintlichen Täter aus falscher Loyalität schützen oder deren eigener Friede ihnen wichtiger ist als das Opfer und Gerechtigkeit.

Ich hoffe, sie ist in der Nähe und ich hoffe, sie wird gefunden.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
darkstar69
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag, 02. Oktober 2018, 00:04:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SYBILLE LARS - Diskussion

Ungelesener Beitrag von darkstar69 »

@Trodat5203
Ja, dass "Doro" mit ihrem ganzen Lügengebäude die Ermittlungen in falsche Richtungen führte sehr fatal gewesen. Dennoch hat die Polizei aber ja auch parallel zu ihren aussagen ermittelt und offenbar schon damals große Zweifel an ihren Aussagen gehegt. Sie hat Doro ja schließlich immer wieder neu befragt. Wir wissen nur, dass sie letztlich die Version dahingehend änderte, dass Sybille Lars nicht alleine wegfuhr, sondern gegen ihren Willen von einem Mann abgeholt wurde. was sie darüber hinaus noch alles aussagte, wissen wir gar nicht. Die Polizei hat das jedenfalls aufgenommen, weil es offenbar schon damals in ihre Erkenntnisse passte. Ihre Aussagen wurden kriminalpsychologisch bewertet. Was Doro dann anschließend in den letzten Jahren noch weiter ergänzte und was sie dem Sohn dann noch berichtete, wissen wir auch nicht im Detail. Ich kann mir vorstellen, dass es da noch sehr viel mehr an Inhalten gibt, was Täterwissen ist und daher gar nicht veröffentlich wurde. Und auch heute noch genutzt und von Doro berichtet werden kann.

Wir wissen ja auch gar nicht, was die Polizei alles an Spuren aufgenommen und gefunden hat, in Doros Wohnung, der Wohnung in Horn, auf den Parzellen/Kleingärten und im Auto, usw.

Letztlich wissen wir nur, dass Sybille auf dem Weg von der Vahr nach Horn verschwand. Und offenbar war sie da in Begleitung ihres Ehemannes. Das scheint nicht nur Doros Aussage zu sein, sondern auch diversen Erkenntnissen der Polizei zu entsprechen. Wir wissen auch, dass quasi nur noch die Leiche fehlt, um ein nicht freiwilliges Verschwinden zu belegen.

Ich denke, man kann heute nicht mehr davon ausgehen, dass Sybille Lars freiwillig verschwand, sie wurde Opfer eines Tötungsdeliktes. Der Täter wollte Kontrolle ausüben, Macht behalten und Bestimmen, was Sybille darf oder nicht darf. Schließlich wollte sie sich offenbar trennen und sie war offenbar sehr zurecht ungehalten über das Verhalten ihres Ehemannes.

Und wir wissen aber auch, dass Totschlag mittlerweile verjährt ist. Der Täter wird dafür also nicht mehr belangt werden können. Mitwisser oder Helfer sowieso demnach nicht.

Damit wissen wir auch, um der Familie die Mutter und (Ur)Oma oder zumindest dem Sohn seine Mutter und Sybille ihre Würde und ihre Selbstbestimmung wieder zu geben, braucht es das Wissen um den Ablageort.

Ich vermute ebenso, dass der Familie von Sybille deren Schicksal nicht egal ist. Und ich vermute ebenso, dass auch sie wissen möchte, wer Sybille dieses Leid und Schicksal angetan hat. Das sind ja nicht nur ihre Tochter, sondern auch das damals ungeborene Enkelkind und die Geschwister und Mutter, der Ex-Ehemann. Es gibt aber ja auch noch weitere im sozialen Umfeld, der Vater des damals ungeborenen Enkelkindes oder Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde. Auch Ihnen wird Sybilles Schicksal ja nicht egal sein.

Ganz besonders sollte ja dem damaligen Ehemann das Schicksal und Leid seiner Ehefrau nicht egal sein. Er müsste ja ein ganz besonderes Interesse daran haben, seine Ehefrau zu finden. Ihm kann es doch nicht am Arsch vorbei gehen, was mit ihr passierte? Er müsste doch ganz besonders aktiv gewesen sein, sie zu suchen und zu finden und die Polizei in ihren Ermittlungen zu unterstützen? Nicht nur, weil er sich selbst entlasten könnte, sondern ganz einfach, weil es sich um seine Ehefrau handelte. Selbst wenn man Streit hatte, will man doch wissen, wo seine Ehefrau ist und sie würdig so bestatten, wie diese das wollte.

Meiner Meinung nach haben ja alle, auch oder gerade wenn es unterschiedliche Meinungen und Ansichten dazu gibt, das gleiche Ziel. Sie wollen alle Sybilles Schicksal klären und die Wahrheit finden. Im Sinne von Sybille und der Wahrheit sollten also alle gemeinsam daran arbeiten können, die Tatnacht zu rekonstruieren und Sybille zu finden. Unabhängig davon, welche Wahrheit es am Ende ist, ist es doch nur gut und richtig, sie aufzudecken und im Sinne Sybilles zu klären, was tatsächlich passierte. Und eben, Sybille zu finden, damit sie nicht weiterhin unter der Kontrolle des Menschen steht, der sie getötet hat. Letztlich auch für die Familie, damit der Täter auch nicht mehr die Kontrolle über sie hat, denn solange er Sybille hat und die Familie nicht, hat er ach die volle Kontrolle und Macht über alle anderen.

Dennis steht aber offenbar relativ alleine da, das Schicksal seiner Mutter und der Oma seiner Kinder zu klären und sie zurück in die Familie zu holen. Selbst sein Stiefvater sollte ihn doch dabei unterstützen, das Schicksal seiner Ehefrau zu klären. Insbesondere aber auch die Schwester/Tochter oder deren Mann und Kind hätten doch auch Grund dafür, die Mutter/Schwiegermutter, Oma finden und die Geschehnisse klären zu wollen und sei es nur, um die Sachlage zu klären.

Dennis als Sohn, Bruder, Onkel, usw hat mAn jedenfalls jeden Respekt und jede Unterstützung verdient, seine Mutter zu finden und ihr Schicksal zu klären. Ganz egal, welche Wahrheit sich am Ende nun als die wirkliche Wahrheit herausstellt. Dennis hat jedes Recht, zu erfahren, wo seine Mutter ist und was ihr widerfahren ist.

Aber genau dafür würde mich tatsächlich auch die Sichtweise der anderen Familienmitglieder interessieren. Wie ergänzen sich diese alle zusammen auch? Wie kann man sie zusammentragen und als Ganzes zur Lösung des Falls beitragen lassen? Ganz besonders die Sichtweisen und Vermutungen der Tochter wären interessant. Sie war ja offenbar auch ganz früh mit ihrer Tante am Karfreitag in der Wohnung von Mutter und Stiefvater mit dem Stiefvater. Wie war die Situation damals, weshalb waren sie dort? Wie hat sie ihre Mutter gesucht? Wie kann sie die Polizei unterstützen, die wirkliche Wahrheit zu finden?

Vielleicht kann man so auch gemeinsam neue Ansätze für neue Ermittlungen finden. Ich denke, der Dreh- und Angelpunkt bleibt dafür, das Szenario in der Nacht des Verschwindens und die darauf folgenden Tage.

Neue Ansätze könnten vielleicht zu finden sein:
- Was ist tatsächlich in der Wohnung bei Doro geschehen und wie hat Sybille die Wohnung (gegen ihren Willen?) verlassen?
- Wohin fuhr Sybille dann (gegen ihren Willen?)?
- Wo waren die Autos der Familie in dieser Nacht und den Folgetagen?
- Wo waren sämtliche Familienmitglieder in dieser Nacht und den Folgetagen?
- Was wurde am Karfreitag alles unternommen und von wem? Wer hat was an diesem Tag gesagt? Wer hat mit wem telefoniert? Wer wurde wie informiert und befragt?
- Welche Suchmaßnahmen wurden von den Familienmitgliedern sofort und in den Folgetagen/-wochen unternommen und was haben sie ergeben?
- Wann wurde Sybille wie und von wem vermisst gemeldet oder von wem nicht? Was wurde genau dafür oder dagegen unternommen?
- Wie hat die Familie in ihrer Trauer zusammengehalten? Was hat sie gemeinsam unternommen? Wie trauert sie heute?
- Wie hat sich die Familiendynamik in den folgenden Tagen, Wochen, Jahren entwickelt, wie wurde mit dem Verschwinden von Sybille umgegangen?
- Wie wurde über Sybille und deren Verschwinden geredet und gemutmaßt?
- Was ist mit Sybilles Hab und Gut passiert? Wer hat es?
Antworten