VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@Gastxy35
"alle Utensilien von denen man wusste, welche sie mitführte"

Genau das wissen wir ja nicht.
Scarlett wohnte selbständig.
Wenn die Jacke tatsächlich im Auto geblieben ist, warum würde der dann im Wald zu finden sein?
Das was sie an hatte auf die freigegebene Bilder, dass wissen wir.

Habe viele Scarlett Bilder gesehen.. Aber so weit ich weiss hat sie dann ihr Telefon gegen irgendwas im Natur hingestellt. Sei es Äste, Felsen oder andere Gegenstände.

Powerbank hatte sie camino dabei und vermutlich jetzt auch.

Aber sonst?
Nur Zeugen können da wahrgenommen haben undue vertraue ich auch und sind gehört worden.


Die Mutter von Scarlett wird wissen wie die Wanderjacke aussah, die sie ihrer Tochter am besagten Morgen mitgegeben hatte.
Und falls die Mutter bei der Sichtung all der Bilder von Scarlett aus dem Schwarzwald die Wanderjacke an ihr-tragend-wieder erkennt, dann
wäre das ansich geklärt.
Falls dem nicht so ist, und die Jacke im Auto auch nicht die Wanderjacke ist, dann wäre es schon wichtig zu wissen, wie die Wanderjacke von der Mutter ausschaut.

Warum man vermutet Utensilien einer vermissten Person durchaus auch im Wald auffinden könnte, lasse ich mal offen, wir wissen nicht was passiert ist, aber unmöglich ist es nicht.
Also Frage immer noch im Raum, wo ist die Wanderjacke?


Ich kann es nicht beweisen, aber ich würde stark davon ausgehen das Scarlett die Powerbank mit sich führte. Wer weiß wie verbraucht ihr Akku war und auf dem Jakobsweg hatte sie ihn ja wohl auch begründet dabei.


Mit dem Rötenbacherwasserfallbild bin ich anderer Meinung, eben das was ich weiter oben dazu geschrieben hatte.
Ich möchte mal sehen, wie jemand ein Handy für ein Foto-kerzengerade- ohne das es runterfällt auf einen Ast stellen kann und dann muss ja auch noch die Höhe stimmen und die Richtung, und vorallem müsste sich dann auch der Ast in entsprechender Höhe befinden und damit verbunden ne gerade Fläche aufweisen die breit genug ist. Sorry, das kann ich so nicht sehen.
Ihr Rucksack stand rechts von ihr an einen Baum gelehnt.

Man sieht Scarlett auf dem Bild komplett und darüber hinaus den unebenen verwurzelten Boden, da kann man sich ungefähr die Höhe und Entfernung ausrechnen wo das Handy "stand".
Daher MUSS es ein Stativ gewesen sein, oder es war jemand bei ihr.
Möglicherweise kniete jemand c.a nen Meter hinter ihr und knipste das Bild, das wäre auch eine realistische Möglichkeit.

In der Entfernung zu Scarlett-sie sitz mit dem Rücken zum Handy-, da gibt es auf Höhe Scarlett keinen Felsen oder Baum der diesen Winkel zum fotografieren zulässt.
Hatte Scarlett denn kein Handystativ auf ihrer Südost-Asienreise oder Jakobsweg dabei?
Falls nicht, vieleicht irgendwelche Onlinerechnung oder Quittung zu Hause von einem Stativ.
Googlesuche nach Handystativ?

Falls nicht, könnte man auch vermuten, das sie dort nicht alleine war.

Was ist den mit dem Bild von Scarlett vor dem Dom in St.Blasien, ich erinnere mich da gab es doch eines wo sie vor dem Dom steht, Handy ebenfalls weiter weg?
Falls es so ist, könnte jemand evtl das Bild hier posten falls vorhanden?
Kantara
Beiträge: 540
Registriert: Samstag, 29. Juli 2023, 03:09:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Arcangel hat geschrieben: Freitag, 11. April 2025, 10:07:17

Deshalb wäre mein Vorschlag die Funbüros in Todtmoos und alle Ortschaften um Todtmoos herum diesbezüglich mal anzufragen. Die Mutter weiß ja wie die Wanderjacke aussah, da gibt es sicherlich auch Fotos von.
Dafür ist es 4 1/2 Jahre zu spät.
Arcangel hat geschrieben: Freitag, 11. April 2025, 10:07:17 Ich werde nicht müde zu erwähnen, dass, das Bild von Scarlett am Rötenbacherwasserfall möglicherweise mithilfe eines Stativs entstanden ist.
Mit einem Stativ und entsprechender Einstellung des Kopfes kann man Unebenheiten des Bodens ausgleichen und bekommt ein gerades Bild in gewünschter Höhe zustande.
Also entweder sie hatte ein Stativ dabei oder sie war nicht alleine als das Foto am R-Wasserfall entstand. Schaut euch das Bild nocheinmal an, da gibt es hinter Scarlett kein Felsen mit einer solch geraden Oberfläche hinter ihr und dann auch noch in dieser "gewünschten" Höhe und auch kein Ast oder der Gleichen, so das diese Bild so entstanden ist, wie es nun mal anzuschauen ist.
Wurde vor Ort getestet. Handy kann an eine Wurzel gelehnt so positioniert werden, dass man die Aufnahme, wie bekannt, mit Selbstauslöser hinbekommt.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@Kantara
Dafür ist es 4 1/2 Jahre zu spät.

Und wenn beispielsweise vor 3-4Wochen irgendetwas von Scarlett in einem Fundbüro in der Gegend abgegeben wurde?
Dann ist es eben nicht zu spät.
Erst nach 6Monaten gehören die Fundsachen dem Finder, und ob der die dann für sich beansprucht ist ne andere Geschichte. Und da wir nicht wissen was vieleicht zukünftig oder gegenwärtig noch gefunden und evtl abgegeben wird/wurde, ist es m.e doch nur von Vorteil das man mit einem Flyer /Liste all die Fundbüros informiert, falls zukünftig etwas von ihr auftauchen sollte oder dort evtl schon vorliegt, oder abgegeben wird, das wissen wir ja nicht, kann aber durchaus der Fall sein oder eben so passieren.

Ich möchte in diesem jahr ebenfalls nach Todtmoos um zu suchen, daher würde mich schon interessieren, wie die Wanderjacke aussieht?!
Kantara, du hast doch nen guten Draht zum Vater von Scarlett, wäre es möglich das du ihn mal darauf ansprechen kannst, möglicherweise kann er ein Bild von dieser Wanderjacke senden und wir könnten uns dieses hier mal anschauen. Falls du das denn möchtest.

Wurde vor Ort getestet. Handy kann an eine Wurzel gelehnt so positioniert werden, dass man die Aufnahme, wie bekannt, mit Selbstauslöser hinbekommt.

Wusste nicht, das man dort so ins Detail gegangen ist um gesendete Bilder nachzustellen. Das ist gut zu wissen, denn dann hat sich das zumindest geklärt, ob alleine oder nicht.
Wiesenblume
Beiträge: 789
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Wiesenblume »

Ich bin auch der Meinung, dass es inzwischen an der Zeit ist alle Gegenstände von denen gesichert bekannt ist, dass Scarlett sie mit auf die Schluchtensteig - Tour nahm, zu veröffentlichen. Insbesondere ihren Schlafsack, denn diesen werden die Eltern sicher kennen. Normalerweise nehmen Pilger auf den Jakobsweg einen Schlafsack mit, um in den billigen Herbergen zu übernachten.---Wenn irgendeiner ihrer Gegenstände in der Landschaft, in privaten Gebäuden oder zum Verkauf angeboten, aufgetaucht ist oder noch auftaucht, erinnert sich der Finder eher daran, wenn die Gegenstände vorher schon bekannt gegeben wurden.--Eigentlich ist es doch ein Glücksumstand, dass sie kurz zuvor mit ihrer Mutter auf dem Camino war. So wird ihr Rucksackinhalt nicht so grundsätzlich anders gewesen sein, den für den Schluchtensteig mit sich führte.. Da kann man doch von der Haarbürste, über Tücher, Socken ,Notizbuch.....jede Menge erwähnen, was im Rucksack mitgenommen wurde.
laeuferin
Beiträge: 2275
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

Wiesenblume hat geschrieben: Samstag, 12. April 2025, 22:13:29 Ich bin auch der Meinung, dass es inzwischen an der Zeit ist alle Gegenstände von denen gesichert bekannt ist, dass Scarlett sie mit auf die Schluchtensteig - Tour nahm, zu veröffentlichen. Insbesondere ihren Schlafsack, denn diesen werden die Eltern sicher kennen. Normalerweise nehmen Pilger auf den Jakobsweg einen Schlafsack mit, um in den billigen Herbergen zu übernachten.---Wenn irgendeiner ihrer Gegenstände in der Landschaft, in privaten Gebäuden oder zum Verkauf angeboten, aufgetaucht ist oder noch auftaucht, erinnert sich der Finder eher daran, wenn die Gegenstände vorher schon bekannt gegeben wurden.--Eigentlich ist es doch ein Glücksumstand, dass sie kurz zuvor mit ihrer Mutter auf dem Camino war. So wird ihr Rucksackinhalt nicht so grundsätzlich anders gewesen sein, den für den Schluchtensteig mit sich führte.. Da kann man doch von der Haarbürste, über Tücher, Socken ,Notizbuch.....jede Menge erwähnen, was im Rucksack mitgenommen wurde.
Sehr gute Idee!!!
Habe auch online Fundbüros durchgeschaut , leider direkt in der Gegend gibt es keine.
Natürlich könnten ihre Gegenstände, falls ihr etwas angetan wurde, auch ganz wo anders ZB in der Nähe einer Autobahn weggeworfen worden sein...

Bei Veröffentlichung würde ich auch die Schweiz einschließen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Gast »

Arcangel hat geschrieben: Samstag, 12. April 2025, 10:04:03 Und wenn beispielsweise vor 3-4Wochen irgendetwas von Scarlett in einem Fundbüro in der Gegend abgegeben wurde?
Dann hätten die Sachen aber schon Jahre in der Natur herumgelegen und wären in keinem guten Zustand mehr. Sowas bringt niemand zum Fundbüro. Höchstens zum nächsten Mülleimer.
Kantara
Beiträge: 540
Registriert: Samstag, 29. Juli 2023, 03:09:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Arcangel hat geschrieben: Samstag, 12. April 2025, 10:04:03 Ich möchte in diesem jahr ebenfalls nach Todtmoos um zu suchen, daher würde mich schon interessieren, wie die Wanderjacke aussieht?!
Kantara, du hast doch nen guten Draht zum Vater von Scarlett, wäre es möglich das du ihn mal darauf ansprechen kannst, möglicherweise kann er ein Bild von dieser Wanderjacke senden und wir könnten uns dieses hier mal anschauen. Falls du das denn möchtest.
Wieso meinst du, du würdest ausgerechnet eine Wanderjacke finden? Wenn sie diese dabei hatte, wird sie sich im Rucksack befunden haben; auf den Fotos vom Edeka hat sie keine Jacke getragen und im Verlauf der nächsten Stunden dürfte sie die auch nicht angezogen haben, da es am 10.09.20 gut warm gewesen ist.

Wenn, dann müsstest du den Rucksack finden oder als erste Einzelstücke die Isomatte und das rosa Tuch, das sich außen am Rucksack befunden hat, und Rucksack/Isomatte verrottet nicht. Die würdest du auch heute noch finden, so sie denn da wären.

Ich würde sagen, wo nichts ist, gibt es nichts zu finden.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@Gast

Dann hätten die Sachen aber schon Jahre in der Natur herumgelegen und wären in keinem guten Zustand mehr. Sowas bringt niemand zum Fundbüro. Höchstens zum nächsten Mülleimer.

Du hast selbstverständlich nicht ganz unrecht mit deiner Aussage, aber es werden auch Dinge im Fundbüro abgegeben, wie zbs Schlüssel
oder ähnliches.

Es gibt genügend Geschichten von Sondlern, die beispielsweise nen super teuren Ehering in einem Fluß gefunden hatten und dieser nach Jahren dem Besitzer wieder zugeführt wurde.

Vermutet das ein Täter Utensilien von Scarlett irgendwo verteilte, vergraben, teilvergraben oder irgendwo einfach nur abgedeckt hätte:

Die Sonnebrille die nen Kilometer von Scarletts letztem Aufenthaltsort gefunden wurde, wurde zwar nicht in einem Fundbüro abgegeben dafür aber bei der BFS gemeldet.
Und ja, auch wenn es nicht bewiesen werden konnte, das es sich tatsächlich um Scarletts Sonnenbrille handelt, so glaube ich persönlich daran, das es durchaus Scarletts Sonnenbrille sein kann .
Vom Kuhrpark aus Richtung Rehaklinik bis zum Fundort der Sonnebrille, das könnte ihr Wanderweg gewesen sein.

Allerdings könnte ein Übergriff auch wo anders stattgefunden haben, und der Fundort der Sonnenbrille ist schlicht und ergreifend der Ablageort, aber das ist reine Spekulation.

Deshalb wäre auch interesant zu erfahren, ob der Schwarze Frauenumhang auf DNA überprüft wurde.

Grundsätzlich ist zu hoffen, das falls jemand Dinge von Scarlett findet, wie bsw Schlüssel, Handy, das dieser Jemand es mit dem Vermisstenfall in Verbindung bringt, und eben nicht zum nächsten Mülleimer läuft.

Ich bin da ganz bei Wiesenblume, es braucht extra eine Liste die veröffentlicht werden sollte, neben Scarletts Foto mit Ausrüstung.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@Kantara
Wieso meinst du, du würdest ausgerechnet eine Wanderjacke finden? Wenn sie diese dabei hatte, wird sie sich im Rucksack befunden haben; auf den Fotos vom Edeka hat sie keine Jacke getragen und im Verlauf der nächsten Stunden dürfte sie die auch nicht angezogen haben, da es am 10.09.20 gut warm gewesen ist.

Wenn, dann müsstest du den Rucksack finden oder als erste Einzelstücke die Isomatte und das rosa Tuch, das sich außen am Rucksack befunden hat, und Rucksack/Isomatte verrottet nicht. Die würdest du auch heute noch finden, so sie denn da wären.

Ich würde sagen, wo nichts ist, gibt es nichts zu finden.

Wir wissen aber nicht wie ein Täter agieren würde, und wie er mit Scarletts Sachen umgegangen ist. Vieleicht hatte er die Sachen aus dem Rucksack
raus und einige Dinge irgendwo verteilt.
Vieleicht auch verbrannt, in einem See versenkt, wir wissen es nicht.

Aber was ich weiß ist, das es wichtig ist und wichtig bleibt, alle Utensilien die Scarlett bei sich getragen hatte aufzuzählen und wenn möglich auch Bilder davon zu veröffentlichen.
Wenn also die Wanderjacke nicht im Auto war, sie diese auf ihren gesendeten Bildern nicht trug, dann kann sie nur im Rucksack gewesen sein, also sollte diese Wanderjacke m.e erwähnung finden.

Betrifft selbstverständlich alle Gegenstände, auch am Rucksack, das ist logisch.

Wo ist denn deiner Meinung nach das Nichts wo es nichts zu finden gibt? Sorry, verstehe diese Aussage nicht.
Kantara
Beiträge: 540
Registriert: Samstag, 29. Juli 2023, 03:09:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Arcangel hat geschrieben: Sonntag, 13. April 2025, 14:54:10 Wir wissen aber nicht wie ein Täter agieren würde, und wie er mit Scarletts Sachen umgegangen ist. Vieleicht hatte er die Sachen aus dem Rucksack raus und einige Dinge irgendwo verteilt.
Vieleicht auch verbrannt, in einem See versenkt, wir wissen es nicht.
Du gehst dabei von einem Täter aus. Was aber, wenn es den nicht gibt?
Arcangel hat geschrieben: Sonntag, 13. April 2025, 14:54:10 Aber was ich weiß ist, das es wichtig ist und wichtig bleibt, alle Utensilien die Scarlett bei sich getragen hatte aufzuzählen und wenn möglich auch Bilder davon zu veröffentlichen.
Wenn also die Wanderjacke nicht im Auto war, sie diese auf ihren gesendeten Bildern nicht trug, dann kann sie nur im Rucksack gewesen sein, also sollte diese Wanderjacke m.e erwähnung finden.
Betrifft selbstverständlich alle Gegenstände, auch am Rucksack, das ist logisch.
Rucksack, Zelt, Kappe, Schuhe, Brille waren doch auf dem Flyer gelistet. Was sie sonst noch dabei hatte und sich im Rucksack befunden hat, das weiß doch keiner.
Arcangel hat geschrieben: Sonntag, 13. April 2025, 14:54:10 Wo ist denn deiner Meinung nach das Nichts wo es nichts zu finden gibt? Sorry, verstehe diese Aussage nicht.
"Wo nichts ist, da gibt es nichts zu finden" will heißen, dass sie nicht auf der E6 verunglückt ist oder gar nie dort war. Nimm BFS, die jahrelang dort alles abgegrast haben, Hunderte von Suchtouristen, die im Gelände waren, dazu Einheimische, Waldarbeiter, Jäger etc. etc. - niemals wurde auch nur ein Fitzel gefunden. Dass da keiner nie etwas gefunden hat, ist mehr als unwahrscheinlich.
Blanka
Beiträge: 259
Registriert: Freitag, 22. Januar 2021, 14:36:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Blanka »

Kantara hat geschrieben: Sonntag, 13. April 2025, 17:28:22"Wo nichts ist, da gibt es nichts zu finden" will heißen, dass sie nicht auf der E6 verunglückt ist oder gar nie dort war. Nimm BFS, die jahrelang dort alles abgegrast haben, Hunderte von Suchtouristen, die im Gelände waren, dazu Einheimische, Waldarbeiter, Jäger etc. etc. - niemals wurde auch nur ein Fitzel gefunden. Dass da keiner nie etwas gefunden hat, ist mehr als unwahrscheinlich.
Eine Sonnenbrille wurde ja zumindest gefunden, und da sich auch bis Heute niemand gemeldet hat, der sie dort verloren hat, liegt es im Bereich des Möglichen, dass sie Scarlett zuzuordnen ist. Nur stellt sich dann halt auch die Frage, ob schon dort irgendwas passiert ist, oder erst später. Dass der Verlust der Brille in keinerlei Zusammenhang zu ihrem Verschwinden steht, kann ich mir - wenn es denn ihre Brille ist - dann doch nicht vorstellen.
Kantara
Beiträge: 540
Registriert: Samstag, 29. Juli 2023, 03:09:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Blanka hat geschrieben: Montag, 14. April 2025, 11:43:31 Eine Sonnenbrille wurde ja zumindest gefunden, und da sich auch bis Heute niemand gemeldet hat, der sie dort verloren hat, liegt es im Bereich des Möglichen, dass sie Scarlett zuzuordnen ist.
Wer sollte sich wegen des Verlusts einer Billig-Sonnenbrille melden? Sonnenbrillen werden laufend verloren. Wohl kaum jemand wird sich groß Gedanken machen, wenn er seine SO-Brille verloren hat, es sei denn, es handelt sich um ein Gucci-Modell. Und nicht jeder hat den Vermisstenfall Scarlett S. verfolgt. Und bei Tausenden von Leuten, die Jahr für Jahr auf dieser Strecke unterwegs sind, werden halt auch Brillen verloren.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@Kantara

Du gehst dabei von einem Täter aus. Was aber, wenn es den nicht gibt?

Sicherlich gibt es keine profunden Beweise für eine Tat, aber einige Indizien sprechen leider schon dafür.

- 17Uhr Nachricht ging durch / 18Uhr Nachricht nicht mehr
- Abmeldung Handy geschätzt zw 18-18:45 Uhr.

Da Scarlett aber zu ihrem Freund sagte, sie meldet sich wenn sie Abends in Wehr ankommt, nehme ich mal an, das die Scarlett ihren Akkustand
und deren Laufzeit gut einschätzen konnte, gerade durch ihre Erfahrungen damit, und zwar im Vorfeld ihrer Etappen.
Ultraenergiesparmodus schont den Akku, da meldet sich das Handy nicht einfach Abends um 18Uhr rum einfach ab. Und eine Anmeldung an einem anderen Funkmast hatte nie stattgefunden.
Das ist m.e. sehr auffällig.

- 17Uhr Nachricht ging durch, obwohl sie dann schon zeitlich betrachtet auf dem Parkplatz hätte sein müssen, dort aber kein Empfang.
Möglich das sie auf dem Parkplatz war, dann zw 16:30-16:45Uhr Übergriff und der Täter fährt mit ihr wieder in einen Sendebereich Todtmooser Funkzellen. Fahrzeit ca 15-20 Minuten.
Oder ein Übergriff hatte zu einem früheren Zeitpunkt stattgefunden, innerhalb Todtmoos oder etwas auserhalb Richtung Schwarzenbach Au.

- Gesamte E6 keine abgestürtzte Scarlett Indiz
- Fund Frauenumhang , lasse ich jetzt mal offen. DNA Analyse unbekannt
- Fund Sonnenbrille- Indiz DNA kein Befund / Aber gleiches Modell, Färbung der Gläser identisch, Gestell, Form+Farbe identisch
Den Sonnenbrillenfund stufe ich als bemerkenswert ein.

Bei ca 80.000Besucher im Jahr die den Schluchtensteig bewandern, gibt es sicherlich tausende Wanderer die auch ne andere Route genommen hatten um die E6 zu wandern, und da hätte man auch an anderer Stelle etwas finden müssen, war aber nicht der Fall.

Das ist aktuell meine Meinung und ich gehe nicht von einem Absturz aus, dafür gibt es m.e. Null Indizien/ Anhaltspunkte
Aber das kann selbstverständlich jeder anders betrachten.

Wer sollte sich wegen des Verlusts einer Billig-Sonnenbrille melden? Sonnenbrillen werden laufend verloren. Wohl kaum jemand wird sich groß Gedanken machen, wenn er seine SO-Brille verloren hat, es sei denn, es handelt sich um ein Gucci-Modell. Und nicht jeder hat den Vermisstenfall Scarlett S. verfolgt. Und bei Tausenden von Leuten, die Jahr für Jahr auf dieser Strecke unterwegs sind, werden halt auch Brillen verloren.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6813
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Kantara hat geschrieben: Montag, 14. April 2025, 14:51:55Und bei Tausenden von Leuten, die Jahr für Jahr auf dieser Strecke unterwegs sind, werden halt auch Brillen verloren.
Wieviele Sonnenbrillen hat BfS bei ihren Suchen entlang des Weges eigentlich noch gefunden? Und hielten sie nur die eine für wichtig?
Also ich frag, weil wenn es so eine häufige Sache ist, dass man im Unterholz einige Meter vom Weg entfernt Sonnenbrillen findet, dann dürfte eig noch die eine oder andere dabei gewesen sein, die der von Scarlett gleicht. Und die dann auch mit ähnlichem Aufwand untersucht geworden wäre. Außerdem war die Sonnenbrille ja wohl "ein ganzes Stück" tief drin im Wald, sodass man sich fragt wie das passiert ist. Wenn sie einem vom Kopf rutscht oder aus der Tasche fällt, landet sie ja nicht da, wo sie gelandet ist.
Da würde entweder durch einen Schlag hingeraten oder beim Austreten. Naja. Ob das Scarletts Brille war, wird sich sicher höchstens dann klären, wenn es mal eine echte Spur von Scarlett geben sollte. Eigentlich müsste der ja mal eintreten, der Tag X. Kann ja nicht für allezeit verschollen bleiben.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

@z3001x

Wieviele Sonnenbrillen hat BfS bei ihren Suchen entlang des Weges eigentlich noch gefunden? Und hielten sie nur die eine für wichtig?
Also ich frag, weil wenn es so eine häufige Sache ist, dass man im Unterholz einige Meter vom Weg entfernt Sonnenbrillen findet, dann dürfte eig noch die eine oder andere dabei gewesen sein, die der von Scarlett gleicht. Und die dann auch mit ähnlichem Aufwand untersucht geworden wäre. Außerdem war die Sonnenbrille ja wohl "ein ganzes Stück" tief drin im Wald, sodass man sich fragt wie das passiert ist. Wenn sie einem vom Kopf rutscht oder aus der Tasche fällt, landet sie ja nicht da, wo sie gelandet ist.
Da würde entweder durch einen Schlag hingeraten oder beim Austreten. Naja. Ob das Scarletts Brille war, wird sich sicher höchstens dann klären, wenn es mal eine echte Spur von Scarlett geben sollte. Eigentlich müsste der ja mal eintreten, der Tag X. Kann ja nicht für allezeit verschollen bleiben.

Das ist es doch, die gefundene Sonnenbrille ist ja nicht irgendeine Sonnenbrille die gefunden wurde, sondern diese ist in fast allen Punkten identisch mit Scarletts Sonnenbrille die sie auf ihrer Wanderung dabei hatte.
Damit verbunden beträgt die Strecke zw dem letzten Aufenthalstspunkt von Scarlett(Kuhrpark) und dem Fundort der identischen Sonnenbrille
ca 1km und liegt auch noch in die "richtige" Richtung / Strecke von der man annehmen würde, diese auch zu laufen um die Wanderung anzutreten / fortzusetzen.
Hätten die Suchenden andere Sonnenbrillen gefunden die der gefundenen täuschend ähnlich sehen, hätten wir es m.e. erfahren. Daher kann man davon ausgehen, das diese uns bekannte und durch die BFS veröffentlichte gefundene identische Sonnenbrille die einzige ist, die Gegenstand von DNA Untersuchungen war.

Am 10.09.2020 hatten wir bestes Wetter, über 20 Grad und Sonnenschein.
In der Annahme, Scarlett wäre am Fundort zum austreten gewesen, und ihr wäre die Sonnenbrille heruntergefallen, wäre Scarlett spätestens beim rauslaufen aus dem Waldstück in die Sonne getreten, und der erste Reflex wäre der, je nach dem wie die Sonne stand, sich die Sonnenbrille aufzusetzen, da hätte es ihr auffallen müssen.
Entweder es kam dort zu einem Übergriff oder die Sonnebrille wurde von einem Täter zu einem späteren Zeitpunkt dort abgelegt.

Es ist technisch möglich von vorliegenden Fotos die Kopfbreite / Umfang zu bestimmen, dann kann man den Abstand zwischen
den Bügeln der Sonnenbrille messen und diese mit der gefundenen vergleichen, wenn es da neben allen anderen identischen Punkten matcht, dann ist die Warscheinlichkeit groß das es ihre Sonnebrille ist.
Ob solch eine Untersuchung stattgefunden hatte weiß ich nicht, ich vermute eher nicht.
Solch eine Untersuchung kostet Geld und benötigt Erfahrung auf dem Gebiet.
Kantara
Beiträge: 540
Registriert: Samstag, 29. Juli 2023, 03:09:42
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Kantara »

z3001x hat geschrieben: Montag, 14. April 2025, 22:32:01 Wieviele Sonnenbrillen hat BfS bei ihren Suchen entlang des Weges eigentlich noch gefunden? Und hielten sie nur die eine für wichtig?
Also ich frag, weil wenn es so eine häufige Sache ist, dass man im Unterholz einige Meter vom Weg entfernt Sonnenbrillen findet, dann dürfte eig noch die eine oder andere dabei gewesen sein, die der von Scarlett gleicht. Und die dann auch mit ähnlichem Aufwand untersucht geworden wäre. Außerdem war die Sonnenbrille ja wohl "ein ganzes Stück" tief drin im Wald, sodass man sich fragt wie das passiert ist. Wenn sie einem vom Kopf rutscht oder aus der Tasche fällt, landet sie ja nicht da, wo sie gelandet ist.
Da würde entweder durch einen Schlag hingeraten oder beim Austreten. Naja. Ob das Scarletts Brille war, wird sich sicher höchstens dann klären, wenn es mal eine echte Spur von Scarlett geben sollte. Eigentlich müsste der ja mal eintreten, der Tag X. Kann ja nicht für allezeit verschollen bleiben.
Ach, gefunden wurde im Laufe der Jahre viel, weil einfach viel Kram rumliegt. Einer hat sogar mal ein Zelt gefunden, was aber eine andere Farbe als Scarletts Zelt hatte.
Und dass diese Sonnenbrille "ein ganzes Stück tief drin im Wald" lag, wurde nie von BFS kommuniziert; ein anderes Mal machte die Runde, die Brille wäre am Wegesrand gelegen. Wo die Brille nun metergenau lag, das weiß nur die Finderin, die der Polizei ja wohl den Fundort genau beschreiben mußte.
Tabata
Beiträge: 144
Registriert: Dienstag, 27. September 2022, 01:12:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Tabata »

:!:
Wiesenblume hat geschrieben: Samstag, 12. April 2025, 22:13:29 Ich bin auch der Meinung, dass es inzwischen an der Zeit ist alle Gegenstände von denen gesichert bekannt ist, dass Scarlett sie mit auf die Schluchtensteig - Tour nahm, zu veröffentlichen. Insbesondere ihren Schlafsack, denn diesen werden die Eltern sicher kennen. Normalerweise nehmen Pilger auf den Jakobsweg einen Schlafsack mit, um in den billigen Herbergen zu übernachten.---Wenn irgendeiner ihrer Gegenstände in der Landschaft, in privaten Gebäuden oder zum Verkauf angeboten, aufgetaucht ist oder noch auftaucht, erinnert sich der Finder eher daran, wenn die Gegenstände vorher schon bekannt gegeben wurden.--Eigentlich ist es doch ein Glücksumstand, dass sie kurz zuvor mit ihrer Mutter auf dem Camino war. So wird ihr Rucksackinhalt nicht so grundsätzlich anders gewesen sein, den für den Schluchtensteig mit sich führte.. Da kann man doch von der Haarbürste, über Tücher, Socken ,Notizbuch.....jede Menge erwähnen, was im Rucksack mitgenommen wurde.
Zum Schlafsack wurde auf der BSF Seite in FB bereits vor geraumer Zeit nachgefragt. Antwort lautete: ....sicherlich wird sie Schlafsack dabei gehabt haben, da sie auch das Zelt mitführen. Jedoch ist uns zu Farbe, Marke, Modell nichts bekannt.
Wiesenblume
Beiträge: 789
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Wiesenblume »

Liebe Tabata ! Ich habe auch nicht erwartet, dass BFS den Schlafsack beschreiben kann. Ich gehe eher davon aus, dass der Mutter große Teile der Ausrüstung bekannt sind.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6813
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Kantara hat geschrieben: Dienstag, 15. April 2025, 14:53:40dass diese Sonnenbrille "ein ganzes Stück tief drin im Wald" lag, wurde nie von BFS kommuniziert; ein anderes Mal machte die Runde, die Brille wäre am Wegesrand gelegen. Wo die Brille nun metergenau lag, das weiß nur die Finderin, die der Polizei ja wohl den Fundort genau beschreiben mußte.
Ich lass mal Zitate sprechen:
Kantara hat geschrieben: Samstag, 01. Oktober 2022, 14:51:59 Lt. BILD wurde die SBrille nach der RehaKlinik am Einstieg zur Etappe6 abseits des Wegs gefunden. Das wäre dann der rote Bereich auf der Karte. In den zwei Jahren sind sicher Massen von Wanderern diese Strecke gelaufen.

Bild

Einen Eindruck von dem Weg/Wegführung in diesem Bereich gibt dieses Video. Der von mir auf der Karte Gelb eingezeichnete Weg ist der, den das Paar läuft. Der schmale Pfad zu Anfang über die Brücke, der dann in den breiteren "Weiherweg" einmündet, der dann bis Schwarzenbach führt. Ab Min. 1:40.

https://www.youtube.com/watch?v=YAr9AX36ilE
Kantara hat geschrieben: Donnerstag, 01. Juni 2023, 23:29:18Nur halt dieser große Zufall, dass just nach 2 Jahren eine solche Brille auf der Piste zwischen Reha-Klinik und Schwarzenbach gefunden wurde. Diese Strecke wurde unzählige Male nach dem Verschwinden abgelaufen und abgesucht. Und keiner hat jemals diese Brille gefunden. Nicht einmal der Legionär, der zweimal vor Ort war und der genau dieses Areal zwischen Reha-Klinik, Schwarzenbach und Au auch abseits des Weges durchkämmt hat. Und dann liegt da zwei Jahre später eine Sonnenbrille am Wegesrand, wird von einer Wanderin gefunden, die nimmt die Brille mit nach Hause (wer nimmt eine abgeranzte Brille mit, die irgenwo am Wegesrand liegt?), dann besinnt sich die Finderin und kontaktiert die Hackl-Gruppe. Und dann kommt die Brille auf welchem Weg in die Hände der Polizei?
Kantara hat geschrieben: Sonntag, 24. September 2023, 15:15:48Hundertschaften waren es zwar nicht, aber 5 Hektar um den Brillenfundort wurden von der Polizei abgesucht.
Johnny77 hat geschrieben: Donnerstag, 16. November 2023, 16:55:25Es gibt keine Scarletts Plakate IN Todtmoos, es gibt vier auf der E6 außerhalb Todtmoos. Der erste davon ist genau am Brillenfund.
Kantara hat geschrieben: Donnerstag, 23. November 2023, 21:48:33Dort, wo dieser Brillenfundort ist, verläuft ein gut befahrbarer Waldweg, da brauchts kein geländegängiges Fahrzeug, der Weg ist auch mit einem ganz normalen PKW befahrbar.
z3001x hat geschrieben: Montag, 03. Juni 2024, 22:40:34 Meines Erachtens war es hier +- 20 m, "einige Meter abseits des Weges im Gebüsch" hieß es.
Weiß leider nicht mehr, wo es genauer beschrieben wurde, vermutlich ein BfS-Beitrag, oder ein anderer wissender User.

Info: Beim Anklicken der Karte können benutzerbezogene Daten an den Anbieter (Google) übertragen werden.
Kantara hat geschrieben: Dienstag, 04. Juni 2024, 10:30:51 Die Karte mit dem Brillenfundort hat sich ja mittlerweile verbreitet. ;) Bekannt ist nur, dass dort anschließend ein Areal von 5 Hektar abgesucht wurde; wie sich das gestaltet hat, darüber ist nichts bekannt. Aber auch bei diesen 5 Hektar um den Brillenfundort verhält es sich wohl so, wie bei der Suche insgesamt - 3 m daneben ist auch vorbei. In diesem Wald etwas zu finden, bergauf, bergab, Gestrüpp, Steine, Laub, dürfte einem 6er im Lotto gleichkommen.
Kantara hat geschrieben: Mittwoch, 05. Juni 2024, 10:29:36Wieso etwas aktiv gesucht haben? Die Finderin musste vielleicht dringend austreten und hat sich dort etwas abseits des Weges ganz einfach nur in die Büsche geschlagen.
Rimini hat geschrieben: Mittwoch, 05. Juni 2024, 10:33:28Hat schon mal jemand den Fleck aufgesucht, an dem die Brille gefunden wurde? Gibt es dort etwas, weswegen man den Weg verlassen oder nicht so leicht zu ihm hätte zurückkehren können? Ich denke an Beeren, einen kleinen Bach oder dichtes Gestrüpp zwischen Weg und Fundort, sodass man z.B. nach dem Austreten erst wieder eine geeignete Stelle hätte suchen müssen, bei der man keine zerkratzten Beine bekommen hätte. Allein schon das Austreten könnte erklären, warum man 20m neben einem Wanderweg seine Brille hätte verlieren können bzw. der Finder sie dort fand.
Kantara hat geschrieben: Freitag, 07. Juni 2024, 12:28:57An dieser Stelle ist nichts besonderes, weder undurchdringliches Dickicht, noch unwegsames Gelände. Die Stelle würde sich eben gut eignen, wenn man austreten muß, weil es vom Waldweg nur ein paar Meter sind und man da gleich hinter ein paar Bäumen und Büschen verschwinden kann, ohne dass man von jemandem vom Waldweg aus gesehen würde.
Unterm Strich lässt mich das denken, dass die Sonnenbrille schon nicht am Weg lag, sondern im Gebüsch bzw deutlich abseits des Wegs gefunden wurde. Sonst wäre sie auch früher gefunden worden.
Das von @Johnny77 angesprochene Plakat ist recht nahe der Gerweck-Tanne, aber nicht ganz genau. Konkret ist das hier (und da führt ein Weg in den Wald, der verzweigt sich im Wald und ein Teil davon mündet wieder an der Schwyzer-Höfen am Nordrand von Schwarzenbach) Bild bzw hier :

Info: Beim Anklicken der Karte können benutzerbezogene Daten an den Anbieter (Google) übertragen werden.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6813
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Man soll, apropos Brillenfundort, auch nicht vergessen, dass mal ein Gast der Reha Todtmoos sich die Zeit mit Spaziergängen in den Wäldern vertrieb, und dabei auf einige merkwürdige Objekte stieß und hier davon berichtet hat. Er nannte sich @lllskiplll. Seine Funde waren ziemlich nahe dem Weiherweg (allerdings auf der anderen Seite der Schwarzenbacher Str) und die Kripo hat das brennend interessiert. Insofern: Ob alles Wichtige zum Sonnenbrillenfund der Öffentlichkeit kundgetan wurde? Zweifel.
Antworten