MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Chateau Lazaridi

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Chateau Lazaridi »

Tobi84 hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 18:16:14 Die funkzelle ist auf 160grad ausgerichtet also Süd Ost.
Ganz einfach gesagt Richtung Paderborn
Im Nachhinein ist es nicht für den Fall nicht so wichtig aber kann es sein, daß hier ein Mißverständnis vorliegt? Ist mit 160 Grad tatsächlich die Position des Funkturms gemeint oder der Abstrahlwinkel der Richtantennen?
Chateau Lazaridi

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Chateau Lazaridi »

Keks22 hat geschrieben: Mittwoch, 26. März 2025, 20:08:53 ...
Fakt ist z.b. das es am 15. 1.25. zu einen Brand auf dem Gelände Buchenhof kam. Brandstiftung.
Am 16. 1. ging die eue Stawski-Reportage ins Netz.
Stawski hat im Familienumfeld des Winfried B. Recherchen angestellt und hat dazu Familienangehörige Interviewt.
Das muss er vor dem 16.1 gemacht haben.
...
Was hat das mit dem Fall zu tun..?
Wiesenblume
Beiträge: 795
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Wiesenblume »

Wiesenblume hat geschrieben: Donnerstag, 13. März 2025, 17:41:38 Auch, wenn es bis jetzt keine Hinweise dafür gibt, dass Winfried B. auch im Fall Frauke Liebs mitgewirkt hat, finde ich die örtliche und zeitliche Nähe zum Fall Frauke Liebs erstaunlich. Ein Forsthaus unweit von Paderborn am Waldrand, dass sein Zuhause war. Und den Buchenhof in Borchen, der auch der Familie zuzuschreiben ist. Er selbst ging in Bad Driburg zur Schule. Er verließ Paderborn im Jahre 2006. --In diesem Jahr , am 15. Januar 2025, brannte am Buchenhof die Scheune ab.Die örtlichen Lokalblätter, z.B. Westfalen Blatt, berichteten. Sie brannte vollständig aus. Die Polizei vermutet Brandstiftung.--Soll nur eine Info sein--
Das war mein Beitrag vom 13.März. User /in Keks und Trodat, ich finde , dass es mehr Details gibt, die man im Umkreis von Winfried B. wirklich diskutieren kann. Er hatte auf jeden Fall Ortskenntnis, sowohl in Paderborn als auch in der direkten Umgebung von Bad Driburg. Und da er sprachlich sehr gewandt ist, würde man ihn schwer heraus filtern ,wenn er hier mitschreibt.
Chateau Lazaridi

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Chateau Lazaridi »

Wiesenblume hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 21:30:36 Das war mein Beitrag vom 13.März. User /in Keks und Trodat, ich finde , dass es mehr Details gibt, die man im Umkreis von Winfried B. wirklich diskutieren kann. Er hatte auf jeden Fall Ortskenntnis, sowohl in Paderborn als auch in der direkten Umgebung von Bad Driburg. Und da er sprachlich sehr gewandt ist, würde man ihn schwer heraus filtern ,wenn er hier mitschreibt.
Um die Netiquette einzuhalten erspare ich mir jetzt lieber einige Gedanken. Der Mann sitzt in einer JVA ein, glaubst Du ernsthaft er kann ins www wann er lustig ist und in einem Forum für Kriminalfälle mitschreiben?
gastxyz..me

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

les grad drüben..

stimmt es, dass frauke ein SCHNEIDEzahn fehlte ?

mit allem drum und dran - wurzel ?
also nicht abgebrochen?

stimmt das :?: :?:

na, das wäre ja mal wieder ein "vorstellbarer" clue, den winfried b hinterlassen haben könnte.
sofern er denn ein beef mit dem vater hatte. fraukes vater war zahnarzt.
Tobi84
Beiträge: 18
Registriert: Montag, 17. März 2025, 15:45:42
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Tobi84 »

Chateau Lazaridi hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 20:12:03 Im Nachhinein ist es nicht für den Fall nicht so wichtig aber kann es sein, daß hier ein Mißverständnis vorliegt? Ist mit 160 Grad tatsächlich die Position des Funkturms gemeint oder der Abstrahlwinkel der Richtantennen?
Stimmt da fehlten mir die Worte, der Funkturm hat 3 Richtatennen, eine davon ist auf 160grad ausgerichtet und deckt den Bereich 100 bis 220 grad ab!
NinJa

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von NinJa »

Nur zum Verständnis,
1) die durch Brandstiftung abgebrannte Scheune beim Buchenhof ist die zugehörige Scheune des Buchenhofs, der 2006 im Besitz der Familie des in der neuesten Staffski Reportage behandelten Winfrid war?
2) der 2x wegen Mordes an Frauen (in Beziehungstaten) einsaß?
3) Staffski wirbelt (möglicherweise alten oder unnötigen) Staub in dem familiären Umfeld des Winfrid auf (vermutlich Spätsommer/Herbst/Winter 2024), und Anfang 2025 (kurz vor Veröffentlichung der Staffski Reportage brennt genau diese Scheune ab,
die zudem noch in einem Gebiet liegt das hier schon oft als mit das verdächstigste Gebiet zum Festhalteort (und natürlich auch die relative Nähe zum Ablageort) diskutiert wurde...

Also, wenn meine Prämisse 1) stimmt finde ich das auf jeden Fall einen wichtigen Punkt. Vielleicht führt er ins Leere. Aber auf jeden Fall Wert, da mal nachzuklopfen.
Falls 1) von mir jetzt falsch verstanden wurde und es sich um die Scheune irgendeines Besitzers handelte, besser gesagt räumlich nicht so nahan Winfrid dran...suchen wir immer noch einen Festhalteort der möglicherweise in diesem Bereich liegen könnte.
Aber mit anderen Besitz- oder Nahbereichs Verhältnissen fände ich den Brand dann nicht mehr so heiss.
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Feuerteufel in Borchen 2015
https://www.radiohochstift.de/nachricht ... rchen.html

Bericht über Serie von Brandstiftungen in Borchen seit 2015
https://www.westfalen-blatt.de/owl/krei ... fel-834411

2022
Hoher Sachschaden in einem neu gebauten Mehrparteienhaus – Polizei: eindeutige Hinweise auf Vorsatz.
(Verdächtige Person auf E-Scooter)
https://www.westfalen-blatt.de/owl/krei ... ht-2550958

September 2024
Vier brennende Mülltonnen....
https://www.vdf-paderborn.de/index.php/ ... er-borchen

Januar 2025
Feuerwehreinsatz mitten im Wald: Scheune in Borchen brennt ab
https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn ... nt-ab.html

Diese Liste zeigt es ja fast eindeutig, die Hütte bei den Buchenhöfen reiht sich ein, in eine Serie von Brandstiftungen.
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

@Tobi84
Am Donnerstag erfährt er dann, dass das Handy in Nieheim geortet wurde. Da muss es ihm doch durch den Kopf geschossen sein, dass es jetzt brenzlig wird. Er hatte zu diesem Zeitpunkt nicht das Wissen von heute – er musste also damit rechnen, gesehen worden zu sein.
Wenn das so gewesen war, dann könnte der Täter auch täglich längere Stecken zurrückgelegt haben, um sie von PB aus anrufen zu lassen, auch wenn es umständlich erscheint. Den Zeitaufwand hätte er einfach in Kauf genommen, nur um es so aussehen zu lassen, sie befände sich in Paderborn. Wenn er von der Ortung in Nieheim erfahren hatte , oder es so deutete, dann musste er schon davon ausgehen, dass man ihn zumindest im Bereich Nieheim bemerkt hatte.
Es gibt/gab Pendler, die fahren täglich vom Raum Höxter nach Paderborn mit der Bahn oder ihrem Auto. Arbeiten dort, studieren oder besuchen eine der Berufsschulen. Sie könnte natürlich auch irgendwo in der Nähe ihrer Wohnanschrift festgehalten worden sein...who knows?!
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Moin..
Mich beschäftigt eine Frage die etwas blöd klingt..

Denkt ihr das es Menschen gibt die schwere Einschränkungen haben..körperlich und geistig.. aber in Ausnahmesituationen etwas zu Stande bringen wo man eigentlich denkt das geht doch garnicht ? Jesus zb konnte angeblich plötzlich übers Wasser laufen.
:)
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Wiesenblume hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 21:30:36 Das war mein Beitrag vom 13.März. User /in Keks und Trodat, ich finde , dass es mehr Details gibt, die man im Umkreis von Winfried B. wirklich diskutieren kann. Er hatte auf jeden Fall Ortskenntnis, sowohl in Paderborn als auch in der direkten Umgebung von Bad Driburg. Und da er sprachlich sehr gewandt ist, würde man ihn schwer heraus filtern ,wenn er hier mitschreibt.
Also Handys sind im Gefängnis nicht erlaubt soweit ich weiss. Ob es allerdings einen allgemeinen Internetzugang gibt, weiss ich nicht. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da nicht mal geguckt wird, auf welchen Seiten die Insassen so surfen. Ich halte das ehrlich gesagt nicht für allzu wahrscheinlich. Und wenn der Winfried B. Im Gefängnis sitzt, wer soll dann die Scheune abgefackelt haben um Spuren zu vernichten?
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Keks22

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Keks22 »

Trodat5203 hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 08:46:37 Also Handys sind im Gefängnis nicht erlaubt soweit ich weiss. Ob es allerdings einen allgemeinen Internetzugang gibt, weiss ich nicht. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da nicht mal geguckt wird, auf welchen Seiten die Insassen so surfen. Ich halte das ehrlich gesagt nicht für allzu wahrscheinlich. Und wenn der Winfried B. Im Gefängnis sitzt, wer soll dann die Scheune abgefackelt haben um Spuren zu vernichten?
Ich gehe auch nicht davon aus das W.B. hier mitliest oder mitschreibt. Und sollte er nicht vorzeitig entlassen worden sein, absitzen müsste er wohl bis 27, kommt er als Brandstifter auch nicht in Frage.
Aber vielleicht Angehörige? Mitwisser? Der Täter oder Mittäter.

Oder einer hat einfach nur gefroren im Januar und dann ist die Hütte abgebrannt.

Trotzdem sollte man sich die Hütte nochmal genauer anschauen. Wäre auch interessant ob damals 2006 alle möglichen Versteckmöglichkeiten rund um Paderborn unter die Lupe genommen wurden. So hätte man es eigentlich erwarten können bei akribischer Polizeiarbeit. Oder seh ich das falsch?
gastxyz..me

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Trodat5203 hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 08:46:37 Also Handys sind im Gefängnis nicht erlaubt soweit ich weiss. Ob es allerdings einen allgemeinen Internetzugang gibt, weiss ich nicht. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da nicht mal geguckt wird, auf welchen Seiten die Insassen so surfen. Ich halte das ehrlich gesagt nicht für allzu wahrscheinlich. Und wenn der Winfried B. Im Gefängnis sitzt, wer soll dann die Scheune abgefackelt haben um Spuren zu vernichten?
keine ahnung.

winfried hat einen so unfassbar ergebenen bruder. ernst-reiner R.
interviewed in der saskia-doku und ich glaube auch von stawski.

ernst-reiner fährt noch mit 60+ hinterher, um winfrieds amokläufe zu verhindern oder aufzuräumen.
schon was merkwürdig.

hat ihn sogar bei den äußerst-schwachen-einwänden der mutter noch verteidigt (saskia-doku).
und die glaubts gern. nach wie vor?

winfrieds fähigkeiten computer + telefon
- die scheinen gigantisch gut zu sein
- siehe, was der damals schon im österreichischen knast gemacht hat
- klar, heute sind die kontrollmechanismen sicher besser
- aber.. auch heute könnte winfried dem "überwachungspersonal" noch hausesthoch überlegen sein. auch am PC.
- ich glaube, dem kann man erstmal alles zutrauen. "vorschusslorbeeren", sozusagen. der kleckert nicht. mMn
Scheich Manfred
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 10. Februar 2025, 00:08:52
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

Wiesenblume hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 21:30:36 Das war mein Beitrag vom 13.März. User /in Keks und Trodat, ich finde , dass es mehr Details gibt, die man im Umkreis von Winfried B. wirklich diskutieren kann. Er hatte auf jeden Fall Ortskenntnis, sowohl in Paderborn als auch in der direkten Umgebung von Bad Driburg. Und da er sprachlich sehr gewandt ist, würde man ihn schwer heraus filtern ,wenn er hier mitschreibt.
Welche Kriterien legst Du bei diesen Wilfried an, wenn ich mal fragen darf? Er passt definitv nicht als Täter. Ich wage mal ganz dreist zu behaupten, dass das einzige Kriterium was Du heranziehst seine Herkunft ist, sein Bildungsgrad und seine begangenen Verbrechen. Meiner Einsicht nach ein bisschen mager. Bei Zeiten kommst Du mir ein wenig vor wie der Betrunkene aus Paul Watzlawicks Geschichte, der seinen verlorenen Schlüssel im Lichtkegel einer Strassenlaterne sucht.
Scheich Manfred
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 10. Februar 2025, 00:08:52
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

HHmoin hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 08:15:39 Moin..
Mich beschäftigt eine Frage die etwas blöd klingt..

Denkt ihr das es Menschen gibt die schwere Einschränkungen haben..körperlich und geistig.. aber in Ausnahmesituationen etwas zu Stande bringen wo man eigentlich denkt das geht doch garnicht ? Jesus zb konnte angeblich plötzlich übers Wasser laufen.
:)
Ja, Deine Frage ist blöd!!
Scheich Manfred
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 10. Februar 2025, 00:08:52
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

gastxyz..me hat geschrieben: Donnerstag, 27. März 2025, 22:52:48 les grad drüben..

stimmt es, dass frauke ein SCHNEIDEzahn fehlte ?

mit allem drum und dran - wurzel ?
also nicht abgebrochen?

stimmt das :?: :?:

na, das wäre ja mal wieder ein "vorstellbarer" clue, den winfried b hinterlassen haben könnte.
sofern er denn ein beef mit dem vater hatte. fraukes vater war zahnarzt.
Diese Webseite verfügt über umfangreiches Archivmaterial, finde es doch selbst heraus.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

HHmoin hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 08:15:39 Moin..
Mich beschäftigt eine Frage die etwas blöd klingt..

Denkt ihr das es Menschen gibt die schwere Einschränkungen haben..körperlich und geistig.. aber in Ausnahmesituationen etwas zu Stande bringen wo man eigentlich denkt das geht doch garnicht ? Jesus zb konnte angeblich plötzlich übers Wasser laufen.
:)
Deine Frage an sich klingt nicht blöd. Körperlich und Geistig Eingeschränkte sind durchaus in der Lage in Ausnahmesituationen Dinge zu vollbringen die man nicht erwartet hätte.
Allerdings der Bezug zu Jesus, sehr abstrusl. Klingt blöd. Und ob jemals einer übers Wasser gelaufen ist bezweifel ich. Naja ausser der mit den Entenfüssen.
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Scheich Manfred hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 14:45:38 Welche Kriterien legst Du bei diesen Wilfried an, wenn ich mal fragen darf? Er passt definitv nicht als Täter. Ich wage mal ganz dreist zu behaupten, dass das einzige Kriterium was Du heranziehst seine Herkunft ist, sein Bildungsgrad und seine begangenen Verbrechen. Meiner Einsicht nach ein bisschen mager. Bei Zeiten kommst Du mir ein wenig vor wie der Betrunkene aus Paul Watzlawicks Geschichte, der seinen verlorenen Schlüssel im Lichtkegel einer Strassenlaterne sucht.
Naja so ganz stimmt das nun nicht. Der Winfried kannte sich in Paderborn und Umgebung aus. Es soll eine Ferienhütte gegeben haben und eben auch diesen Buchenhof in Borchen der für sich schon sehr abgelegen liegt und ein perfektes Versteck gewesen wäre. Dazu käme, dass der Anruf am Samstag Nachmittag aus Mönkeloh weniger risikoreich gewesen wäre, da sehr kurze Fahrstrecke von Borchen aus. Das Winfried B. seine Frauen kontrollieren wollte steht ebenfalls außer Frage. Einzig und allein das Opferprofil passt nicht. Aber wer sagt denn, dass Täter sich da nicht auch Mal eine Ausnahme leisten?

Wenn Winfried B. z.b. keine Möglichkeit nach einer Trennung gehabt hätte noch auf seine Ex einzuwirken und Kontakt aufzunehmen um diese dann zu drangsalieren, könnte er sich aus Frust und Wut darüber ein Zufallsopfer geschnappt haben. Ich denke nicht, dass man diese Möglichkeit gänzlich ausschließen kann und sollte.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

HHmoin hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 08:15:39 Moin..
Mich beschäftigt eine Frage die etwas blöd klingt..

Denkt ihr das es Menschen gibt die schwere Einschränkungen haben..körperlich und geistig.. aber in Ausnahmesituationen etwas zu Stande bringen wo man eigentlich denkt das geht doch garnicht ? Jesus zb konnte angeblich plötzlich übers Wasser laufen.
:)
Er war vielleicht ein guter Schwimmer, der sich lange über Wasser halten konnte. Weite Strecken durch große Gewässer zu schwimmen war damals nicht üblich, einmal wegen der vielen Seeungeheuer und weil nicht jeder schwimmen konnte.. Der Ermessensspielraum des Übersetzers führt m.M. zur falschen Annahme, dass es physikalisch möglich wäre mit den Füssen über die Wasseroberfläche zu laufen.
Genau so verhält es sich bei körperlich eingeschränkten Personen,
Der Glaube alleine reicht einem Querschnittsgelähmten nicht aus, plötzlich aufstehen und wieder laufen zu können.
Tobi84
Beiträge: 18
Registriert: Montag, 17. März 2025, 15:45:42
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Tobi84 »

gastmann hat geschrieben: Freitag, 28. März 2025, 00:24:30 @Tobi84



Wenn das so gewesen war, dann könnte der Täter auch täglich längere Stecken zurrückgelegt haben, um sie von PB aus anrufen zu lassen, auch wenn es umständlich erscheint. Den Zeitaufwand hätte er einfach in Kauf genommen, nur um es so aussehen zu lassen, sie befände sich in Paderborn. Wenn er von der Ortung in Nieheim erfahren hatte , oder es so deutete, dann musste er schon davon ausgehen, dass man ihn zumindest im Bereich Nieheim bemerkt hatte.
Es gibt/gab Pendler, die fahren täglich vom Raum Höxter nach Paderborn mit der Bahn oder ihrem Auto. Arbeiten dort, studieren oder besuchen eine der Berufsschulen. Sie könnte natürlich auch irgendwo in der Nähe ihrer Wohnanschrift festgehalten worden sein...who knows?!
Die Theorie gibt es seit fast 20 Jahren und bisher hat es auch zu nichts gebracht. Ich weiß auch nicht wie ihr die ganzen Örtlichkeiten kennt. Ich sehe das etwas mit anderen Augen.
Antworten