Sag mal z3001x, du Bastard...muss ich dich schon wieder bei Iven melden, dass du die Beiträge frei gibst??P955C hat geschrieben: ↑Mittwoch, 05. März 2025, 18:16:23 Könnt ihr endlich mal mit dem Satanisten Scheiss aufhören. Das ist ja Wahnsinn in was ihr euch da rein steigert. Ist das jetzt ein Kindergarten Forum, oder was?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr lesen, und bei den Ermittlungen hilft das auch nicht. Lauter blöde Spekulationen......hier schreiben nur drei Personen hin und her, das ist mittlerweile die Seite von Shadow, Kartoffelsack und Uleb.......
Kommt zur Realität zurück, sonst waren es vielleicht irgendwann noch Aliens! Oder vielleicht ja jemand aus dem Jenseits. Oh Mann, gut das ihr keine Profiler oder Ermittler geworden seid, die Gefängnisse wären alle leer......
Das soll keine Beleidigung sein, aber ihr schweift einfach zu weit ab, und dann immer euer aufeinander losgehen wenn einer nicht Recht bekommt. Das alles bringt gar nichts, völliger Schmarrn. Sucht euch eine Beschäftigung wenn ihr nicht mehr wisst was ihr schreiben sollt und überlasst das ermitteln denen die es können..... nämlich der Polizei!
MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Bitte nicht!Uleb hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 00:19:51 Sag mal z3001x, du Bastard...muss ich dich schon wieder bei Iven melden, dass du die Beiträge frei gibst??


-
- Beiträge: 450
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Die Satanistentheorie vertritt nur @shadow. Das würde mich nicht mal so sehr stören, denn jeder hat seine Ansichten. Aber dass dabei schon wieder unterschwellig den Ermittlern ein Vorwurf gemacht wird, dass stört mich gewaltig. Seit Anfang an wird im Fall Sonja Engelbrecht den Ermittlern nachlässige bzw. unprofessionelle Arbeit unterstellt und alles nur, weil die Ermittler den Fall von Anfang an anders sahen als die Familie. Die Familie machte die Hölle durch, da kann man Einiges verstehen und dafür habe ich auch Verständnis. Aber dass hier nicht involvierte Forenmitglieder Spekulationen aufnehmen und fortsetzen, ist einfach untragbar, @liebe shadow.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Das war klar das der Seitenhieb noch kommen musste von dir Kartoffelsack.
Fakt:
Es gibt Video/ Foto Beweis , es ist zu 100% ausgeschlossen das Sonja vorher in ein Pkw gestiegen war.
unbelegter Hinweis:
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , könnte zu 50% stimmen und zu 50% Restrisiko nicht.
unbelegter Hinweis wird zu Fakt :
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , 100% Ausschluss. Fakt ,das Sonja vorher nicht in Pkw stieg.
wo liegt mein Fehler, in der Darlegung ? Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Es gibt ein altes Sprichwort „ irren ist menschlich“ und die Möglichkeit das es damals eine Fehleinschätzung gegeben haben könnte. 50% Restrisiko existiert.
Da du diese Möglichkeit konsequent ignorierst, sind natürlich alle anderen die bösen ,denen das auffällt.
Fakt:
Es gibt Video/ Foto Beweis , es ist zu 100% ausgeschlossen das Sonja vorher in ein Pkw gestiegen war.
unbelegter Hinweis:
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , könnte zu 50% stimmen und zu 50% Restrisiko nicht.
unbelegter Hinweis wird zu Fakt :
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , 100% Ausschluss. Fakt ,das Sonja vorher nicht in Pkw stieg.
wo liegt mein Fehler, in der Darlegung ? Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Es gibt ein altes Sprichwort „ irren ist menschlich“ und die Möglichkeit das es damals eine Fehleinschätzung gegeben haben könnte. 50% Restrisiko existiert.
Da du diese Möglichkeit konsequent ignorierst, sind natürlich alle anderen die bösen ,denen das auffällt.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Die letzte Sperrung durch dich war danach ja blitzschnell wieder aufgehoben, auf wundersame Weise.Uleb hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 00:19:51 Sag mal z3001x, du Bastard...muss ich dich schon wieder bei Iven melden, dass du die Beiträge frei gibst??
Deine Eingriffe sind manchmal etwas sonderbar. Dabei schreibst du wirklich gute, intelligente Beiträge, wenn es zum Beispiel um Politik in extra Threads geht.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Es gibt ein Video und Fotos? Das ist interessant!
Bitte liefern, Shadow! Link oder Beschreibung..
Muss ja ein sehr langes Video sein, wenn es etwas auf diese Weise ausschließen kann. Wurde der ganze Abend gefilmt, bis zur entscheidenden Stelle?
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Es gibt 1 Hinweis, 50% Chance, dass es stimmt...Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 07:15:40 Das war klar das der Seitenhieb noch kommen musste von dir Kartoffelsack.
Fakt:
Es gibt Video/ Foto Beweis , es ist zu 100% ausgeschlossen das Sonja vorher in ein Pkw gestiegen war.
unbelegter Hinweis:
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , könnte zu 50% stimmen und zu 50% Restrisiko nicht.
unbelegter Hinweis wird zu Fakt :
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , 100% Ausschluss. Fakt ,das Sonja vorher nicht in Pkw stieg.
Es gibt 1 Hinweis zur selben Sache, 100% Ausschluss..
Dann das öminöse Video, von dem nur eine weiß.
Gönn dir mal ne Pause, Shadow..Es wird Zeit!
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Es gibt einen glaubhaften Zeugen, dass sie am Stiglmaierplatz war, nämlich ihren letzten Begleiter.Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 07:15:40 Das war klar das der Seitenhieb noch kommen musste von dir Kartoffelsack.
Fakt:
Es gibt Video/ Foto Beweis , es ist zu 100% ausgeschlossen das Sonja vorher in ein Pkw gestiegen war.
unbelegter Hinweis:
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , könnte zu 50% stimmen und zu 50% Restrisiko nicht.
unbelegter Hinweis wird zu Fakt :
Es gibt 1 Hinweis das Sonja am Stiegl Platz war , 100% Ausschluss. Fakt ,das Sonja vorher nicht in Pkw stieg.
wo liegt mein Fehler, in der Darlegung ? Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Es gibt ein altes Sprichwort „ irren ist menschlich“ und die Möglichkeit das es damals eine Fehleinschätzung gegeben haben könnte. 50% Restrisiko existiert.
Da du diese Möglichkeit konsequent ignorierst, sind natürlich alle anderen die bösen ,denen das auffällt.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Für Shadow ist das aber nur eine 50/50 Chance. Robert könnte ja gelogen haben. Dass er das als 17 jähriger bei x Kreuzverhören dann auch durchgehalten hat, das will Shadow am liebsten glauben. Und die Arbeit und Einschätzung der Polizei in Frage stellen, das will sie.Kartoffelsack hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 11:30:04 Es gibt einen glaubhaften Zeugen, dass sie am Stiglmaierplatz war, nämlich ihren letzten Begleiter.
Wenn aber Frau Engelbrecht im TV sagt, Sonja wäre niemals in ein fremdes Auto gestiegen, dass ist dann plötzlich nicht 50/50, sondern 100%. Ich denke das ist es, was Shadow mit dem Video oben meinte.
Der nicht ganz so leseertüchtigte andere Forist hatte im Kern nicht Unrecht: Diese Diskussion ist überflüssig. Shadow hat sich genug 'bewiesen' wie ich finde.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Das war als Erklärung gemeint, was als Fakt zu verstehen gilt.Uleb hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 09:08:49 Es gibt ein Video und Fotos? Das ist interessant!
Bitte liefern, Shadow! Link oder Beschreibung..
Muss ja ein sehr langes Video sein, wenn es etwas auf diese Weise ausschließen kann. Wurde der ganze Abend gefilmt, bis zur entscheidenden Stelle?![]()
Natürlich gibt es keinen Beweis , sonst hätten die Eltern nicht interveniert.
Beißt die Maus den Faden nicht gab , das es keinen Beweis gibt.
Ihr beruft euch ständig darauf ,das ist der Unterschied.
Wenn aber Frau Engelbrecht im TV sagt, Sonja wäre niemals in ein fremdes Auto gestiegen, dass ist dann plötzlich nicht 50/50, sondern 100%.
Sonjas damalige Freundin Lucie hat u.a. bei der Polizei ausgesagt, dass Sonja angeblich des Öfteren per Anhalter gefahren wäre. Nachdem Sonjas Mutter Lucie daraufhin damit konfrontierte, gab Lucie zu, dass sich diese Aussage auf ein einziges Mal bezog, als Sonja vor dem Lokal „Liberty“ Jugendliche fragte, ob man sie, sowie ihre Freundinnen mit dem Auto mitnehmen würde.
Lucie hat also zugegeben, das Sonja gar nicht allein getrampt war. Mit Freundinnen zusammen einsteigen , ist ein großer Unterschied.
Das ist kein Fakt , sondern ein haltloser Hinweis.
Und das wollt ihr euch Uleb & Kartoffelsack partout nicht eingestehen.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Stimmt so aber auch nicht. Ich kann mich vage erinnern, dass Sonja anscheinend mal in England war und es hierzu auch eine Aussage gibt, dass sie getrampt sei. Frau Engelbrecht scheint absolut die Augen davor verschlossen zu haben vor dem was Jugendliche den Eltern erzählen und vor dem was sie tatsächlich machen. Selbst wenn Sonja nur einmal jemanden wegen einer Mitfahrgelegenheit angesprochen haben sollte, dann kann sie es auch ein weiteres Mal oder öfters gemacht haben. Fr. Engelbrecht ist auch überzeugt, dass Sonja die Telefonnummer ihrer Schwester nicht gekannt hat. Ich wiederhole mich zwar ungern, aber das konnte sie nicht wissen. Ich weiß doch von keinem anderen Menschen, welche Telefonnummern dieser im Kopf hat und welche nicht. Wenn Silvia so kurz in der eigenen Wohnung gelebt hat, dass Sonja noch nicht mal die Nummer gekannt haben soll, dann kann man auch nicht behaupten, dass Sonja nie ihre Schwester angerufen hätte. Dazu hätte sie dann zuvor noch gar keine Gelegenheit gehabt, weil ihre Schwester noch zu Hause gelebt hatte. Liebe @shadow, mach bitte mal die Augen auf. Dazu gibt es immer noch ein Video von Silvia, in dem sie weinend an Sonja appelliert, doch nach Hause zu kommen, auch wenn sie sich mal gestritten hätten. Was ist an diesem Tag wirklich innerhalb der Familie abgegangen, dass Silvia überhaupt in Betracht zog, dass Sonja absichtlich nicht nach Hause gekommen sein könnte? In der Regel macht man sich in so einem Fall doch erst mal Sorgen, dass was passiert sein könnte. Selbst Fr..Engelbrecht ging noch mit der Enkelin zum Arzt und ins MC Donalds. Auch sie machte sich erst später Sorgen. Das erweckt den Eindruck, dass es nicht das erste Mal war, dass Sonja zu Hause nicht Bescheid gegeben hat. Auch verständlich, damals hatte fast kein Jugendlicher ein Handy und wenn es mal später wurde und man Spaß hatte, gab man zu Hause nicht Bescheid..Shadow hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. März 2025, 16:10:50 Das war als Erklärung gemeint, was als Fakt zu verstehen gilt.
Natürlich gibt es keinen Beweis , sonst hätten die Eltern nicht interveniert.
Beißt die Maus den Faden nicht gab , das es keinen Beweis gibt.
Ihr beruft euch ständig darauf ,das ist der Unterschied.
Wenn aber Frau Engelbrecht im TV sagt, Sonja wäre niemals in ein fremdes Auto gestiegen, dass ist dann plötzlich nicht 50/50, sondern 100%.
Sonjas damalige Freundin Lucie hat u.a. bei der Polizei ausgesagt, dass Sonja angeblich des Öfteren per Anhalter gefahren wäre. Nachdem Sonjas Mutter Lucie daraufhin damit konfrontierte, gab Lucie zu, dass sich diese Aussage auf ein einziges Mal bezog, als Sonja vor dem Lokal „Liberty“ Jugendliche fragte, ob man sie, sowie ihre Freundinnen mit dem Auto mitnehmen würde.
Lucie hat also zugegeben, das Sonja gar nicht allein getrampt war. Mit Freundinnen zusammen einsteigen , ist ein großer Unterschied.
Das ist kein Fakt , sondern ein haltloser Hinweis.
Und das wollt ihr euch Uleb & Kartoffelsack partout nicht eingestehen.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Ich kann deinen Beweggrund verstehen und streite auch gar nicht ab, das Eltern nicht immer wissen was die Kinder so genau machen.
Es heißt : Sonja soll vorher schon getrampt sein und darum ist sie am Stieglmaier Platz in ein Auto gestiegen.
Meiner Auffassung nach , ist das eine Möglichkeit.
Liebe Kartoffelsack, damit will ich niemanden etwas Böses aber ich kann halt leider nicht mit vollster Überzeugung sagen ,das eine Möglichkeit andere Möglichkeiten per se ausschließen.
Es heißt : Sonja soll vorher schon getrampt sein und darum ist sie am Stieglmaier Platz in ein Auto gestiegen.
Meiner Auffassung nach , ist das eine Möglichkeit.
Liebe Kartoffelsack, damit will ich niemanden etwas Böses aber ich kann halt leider nicht mit vollster Überzeugung sagen ,das eine Möglichkeit andere Möglichkeiten per se ausschließen.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Ich persönlich bin auch für Einiges offen. Aber bei der Satanistentheorie bin ich einfach draußen. Ich schließe auch nicht aus, dass sie jemanden anderen angerufen hat bzw. zu jemanden in die Wohnung gegangen ist. Die Ermittler ziehen aber so eine Theorie nicht in Betracht. Für sie ist sie in das Auto eines Fremden gestiegen. Vlt tendieren sie auch deshalb dazu, weil in dieser Nacht ein oder zwei Frauen von einem Mann angesprochen wurden.Shadow hat geschrieben: ↑Freitag, 07. März 2025, 11:27:09 Ich kann deinen Beweggrund verstehen und streite auch gar nicht ab, das Eltern nicht immer wissen was die Kinder so genau machen.
Es heißt : Sonja soll vorher schon getrampt sein und darum ist sie am Stieglmaier Platz in ein Auto gestiegen.
Meiner Auffassung nach , ist das eine Möglichkeit.
Liebe Kartoffelsack, damit will ich niemanden etwas Böses aber ich kann halt leider nicht mit vollster Überzeugung sagen ,das eine Möglichkeit andere Möglichkeiten per se ausschließen.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Der XY-Beitrag aus dem Jahr 2012 mit Sonjas Eltern im Studio. Auflösung/Qualität leider nicht so Bombe.
https://vimeo.com/1068483450/619a4c4810
https://vimeo.com/1068483450/619a4c4810
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Ich hab mich erstmalig mit dem Fall beschäftigt, und hätte einige Fragen, die die alten Hasen sicher easy beantworten können.
Und zwar:
Der Schulfreund, mit dem Sonja am 10. April Abends ausging, wird teils Markus, Robert und in Foren aber Markbert genannt. Ist einer dieser Vornamen der reale? Bzw ist "Markbert" ein Witzname aus Markus und Robert? Ist den Insidern der volle reael Name und auch etwas zur Biografie des heute vermutlich knapp 50-Jährigen bekannt?
Welches Verhältnis hatte der zu Sonja? Kumpel oder wollt er was von ihr? Wie lange waren sie bekannt?
Dasselbe zu den beiden anderen, teils werden sie Julius und Josef genannt, teils Timo und Stefan /Steffen. Ist "den Insidern" bekannt, wer es wirklich ist?
Ist bekannt, was aus den drei heute wurde? Wurde irgendeiner von ihnen straffällig oder ist sonstwie abgedriftet?
Wie ist das zu verstehen dass die beiden Freunde erst 14/15 gewesen sein sollen, aber trotzdem angeblich Hasch nicht nur konsumierten, sondern dealten? Also ist das glaubwürdig, was für ein Milieu muss man sich da vorstellen.
Gab es irgendwelche Erklärungen zu den Unstimmigkeiten zu dem Abend, die auf der Homepage so hervorgehoben werden (Hausbewohnerin will Sonja und Kumpel schon um 22 Uhr im Haus von "Julius/Stefan" in der Schellinger gesehen haben, laut Hauptzeuge wären sie aber erst nach Mitternacht da gewesen). Und dann das es entgegen Gepflogenheit an dem Abend ganz ruhig war in der Wohnung - was so wirkt, als sei gar niemand dort gewesen ist bzw nicht nach Mitternacht.
Dann: Die Bedienung im Vollmond wurde offenbar erst nach einem Jahr befragt, ob sie sich an einen der vier erinnern könnte und speziell an Sonja? Und konnte sich dann wenig verwunderlich nicht mehr erinnern. Gleichzeitig werden diese drei jungen Männer bzw. Jugendlichen aus damaliger Sicht offenbar als Tatverdächtige ausgeschlossen. Wie muss man diese beiden Eckdaten zu den Ermittlungen einschätzen? Wenn man eine ansonsten durch niemand bestätigte Darstellung der letzten Stunden des Mordopfers erst nach einem Jahr geprüft hat, das wirkt dann schon . mit Verlaub - nach schlechter Polizeiarbeit. Gibt es irgendeinen bekannten Umstand, auf den sich der Ausschluss der drei als Verdächtige nachvollziehbar begründet? Ist es aus heutiger Sicht der Umstand, dass sie wohl noch kein Auto und Führerschein hatten? Aber der Ausschluss erfolgte ja schon weit vor dem Skelettfund - gründet sich als nicht auf das Thema Auto ....
Ist bekannt ob die Angaben zu den Telefonaten und Nicht-Telefonaten seitens der Kripo geprüft wurden?
Also ich stell es mir so vor, dass die Kripo inder LAge sein müsste nachzuverfolgen welche Anrufe aus einer Telefonzelle in einem bestimmten kleinen Zeitfenster getätigt wurden. Das selbe gilt für die Telefonanrufe aus der Wohnung in der Schellinger. Das muss die Kripo doch rausbekommen. Hat sie das?
Und zwar:
Der Schulfreund, mit dem Sonja am 10. April Abends ausging, wird teils Markus, Robert und in Foren aber Markbert genannt. Ist einer dieser Vornamen der reale? Bzw ist "Markbert" ein Witzname aus Markus und Robert? Ist den Insidern der volle reael Name und auch etwas zur Biografie des heute vermutlich knapp 50-Jährigen bekannt?
Welches Verhältnis hatte der zu Sonja? Kumpel oder wollt er was von ihr? Wie lange waren sie bekannt?
Dasselbe zu den beiden anderen, teils werden sie Julius und Josef genannt, teils Timo und Stefan /Steffen. Ist "den Insidern" bekannt, wer es wirklich ist?
Ist bekannt, was aus den drei heute wurde? Wurde irgendeiner von ihnen straffällig oder ist sonstwie abgedriftet?
Wie ist das zu verstehen dass die beiden Freunde erst 14/15 gewesen sein sollen, aber trotzdem angeblich Hasch nicht nur konsumierten, sondern dealten? Also ist das glaubwürdig, was für ein Milieu muss man sich da vorstellen.
Gab es irgendwelche Erklärungen zu den Unstimmigkeiten zu dem Abend, die auf der Homepage so hervorgehoben werden (Hausbewohnerin will Sonja und Kumpel schon um 22 Uhr im Haus von "Julius/Stefan" in der Schellinger gesehen haben, laut Hauptzeuge wären sie aber erst nach Mitternacht da gewesen). Und dann das es entgegen Gepflogenheit an dem Abend ganz ruhig war in der Wohnung - was so wirkt, als sei gar niemand dort gewesen ist bzw nicht nach Mitternacht.
Dann: Die Bedienung im Vollmond wurde offenbar erst nach einem Jahr befragt, ob sie sich an einen der vier erinnern könnte und speziell an Sonja? Und konnte sich dann wenig verwunderlich nicht mehr erinnern. Gleichzeitig werden diese drei jungen Männer bzw. Jugendlichen aus damaliger Sicht offenbar als Tatverdächtige ausgeschlossen. Wie muss man diese beiden Eckdaten zu den Ermittlungen einschätzen? Wenn man eine ansonsten durch niemand bestätigte Darstellung der letzten Stunden des Mordopfers erst nach einem Jahr geprüft hat, das wirkt dann schon . mit Verlaub - nach schlechter Polizeiarbeit. Gibt es irgendeinen bekannten Umstand, auf den sich der Ausschluss der drei als Verdächtige nachvollziehbar begründet? Ist es aus heutiger Sicht der Umstand, dass sie wohl noch kein Auto und Führerschein hatten? Aber der Ausschluss erfolgte ja schon weit vor dem Skelettfund - gründet sich als nicht auf das Thema Auto ....
Ist bekannt ob die Angaben zu den Telefonaten und Nicht-Telefonaten seitens der Kripo geprüft wurden?
Also ich stell es mir so vor, dass die Kripo inder LAge sein müsste nachzuverfolgen welche Anrufe aus einer Telefonzelle in einem bestimmten kleinen Zeitfenster getätigt wurden. Das selbe gilt für die Telefonanrufe aus der Wohnung in der Schellinger. Das muss die Kripo doch rausbekommen. Hat sie das?
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Gibt es eine "Geschichte" zu dem Eindruck von Sonja (laut Robert-Markbert), dass sie verfolgt würde oder sich beobachtet fühlte? Hatte sie das nur an dem Abend? Oder eben öfters und auch von anderen bezeugt. Und war was dran? Dass sie das Telefonknacken beunruhigte, weist ja ganz leicht in die Richtung ...
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Ist etwas zu dem Telefonanruf von "Robert" bekannt bei "Maria", in der Nacht als Sonja verschwand, der diese so verängstigt hatte, dass sie bei der Nachbarin schlief? Womit hat der sie verängstigt und auch bedroht?
Ist ja ein ziemlich merkwürdiges Verhalten.
Ist ja ein ziemlich merkwürdiges Verhalten.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
@ z3001x
Danke für die Videos.
Ich versuche mal als alte Häsin, einige deiner Fragen zu beantworten.
Die Zusammenfassung:
1.“Markbert“ ist nur eine Namens MixErfindung.
Die richtigen Namen der Jungs lauteten:
-Robert ( letzter Begleiter)
-Julian ( Schelling Wohnung früherer Bekannter )
-Josef
2.Robert war Sonjas Kumpel.
Das er mehr von ihr wollte ,ist zwar nicht bekannt dennoch nicht auszuschließen.
3.Julian aus der Schelling WHG stritt ab , Sonja vorher gekannt zu haben.
4. es gab keine offizielle Erklärung zu den Unstimmigkeiten der Homepage.
5.Es gab eine inoffizielle Erklärung warum die Hausflur Zeugin keine Berücksichtigung in den Ermittlung fand—-> sie wurde als Hinweisgeberin abgewimmelt.
6.inoffiziell gibt es 4 Zeugen der Schellingwhg.mit folgenden Aussagen :
- keine Geräusch Wahrnehmung der Gruppe in der Nacht-
- Sonjas Sichtung ca.22 Uhr im Hausflur-
-Treffpunkt Julians WHG öfter Sichtung obskure Gestalten ( Szene Treff ? - -Julian wechselte die Straßenseite beim Anblick Sonjas Suchplakat.-
7.der Ausschluss wurde damit begründet, das der letzte Begleiter (Sektenmitglied) Erzählte das Sonja angeblich eine Tramperin gewesen sei.—> Kripo nimmt an Sonja sei getrampt.
8.Sonjas angeblicher Telefonzellen Anruf, konnte nicht bewiesen werden.
9. aufgrund der unbewiesenen Aussage von Robert wurde nicht in der Schelling Straße ermittelt, (!) obwohl es dort mehrere Zeugen gab./u.a.Meldung Hinweisgeberin.
10.der Telefonanruf an Maria ,wurde zuerst von Robert abgestritten.
Später durch die Kripo bewiesen.
Maria sollte über den Inhalt der Drohung Stillschweigen-
Mit verstellter Stimme und obskuren Äußerung , hatte er Maria Angst eingeflößt.
Ehemalige Aussteiger werteten den Anruf als „ Sanktion bei Ungehorsam“ ein.
Nach Sonjas verschwinden wollte Maria die Gruppe verlassen und wurde terrorisiert.
11.Es stellt sich anhand der Zusammenfassung die Frage :
Der Beamte für satanische Sekten fand heraus ,bevor er vom Fall versetzt und darüber schweigen sollte ,das es noch weiterführende Kontakte gab.
Könnten die obskuren Gestalten wohlmöglich auf der Namens Liste gestanden haben?
Danke für die Videos.
Ich versuche mal als alte Häsin, einige deiner Fragen zu beantworten.
Die Zusammenfassung:
1.“Markbert“ ist nur eine Namens MixErfindung.
Die richtigen Namen der Jungs lauteten:
-Robert ( letzter Begleiter)
-Julian ( Schelling Wohnung früherer Bekannter )
-Josef
2.Robert war Sonjas Kumpel.
Das er mehr von ihr wollte ,ist zwar nicht bekannt dennoch nicht auszuschließen.
3.Julian aus der Schelling WHG stritt ab , Sonja vorher gekannt zu haben.
4. es gab keine offizielle Erklärung zu den Unstimmigkeiten der Homepage.
5.Es gab eine inoffizielle Erklärung warum die Hausflur Zeugin keine Berücksichtigung in den Ermittlung fand—-> sie wurde als Hinweisgeberin abgewimmelt.
6.inoffiziell gibt es 4 Zeugen der Schellingwhg.mit folgenden Aussagen :
- keine Geräusch Wahrnehmung der Gruppe in der Nacht-
- Sonjas Sichtung ca.22 Uhr im Hausflur-
-Treffpunkt Julians WHG öfter Sichtung obskure Gestalten ( Szene Treff ? - -Julian wechselte die Straßenseite beim Anblick Sonjas Suchplakat.-
7.der Ausschluss wurde damit begründet, das der letzte Begleiter (Sektenmitglied) Erzählte das Sonja angeblich eine Tramperin gewesen sei.—> Kripo nimmt an Sonja sei getrampt.
8.Sonjas angeblicher Telefonzellen Anruf, konnte nicht bewiesen werden.
9. aufgrund der unbewiesenen Aussage von Robert wurde nicht in der Schelling Straße ermittelt, (!) obwohl es dort mehrere Zeugen gab./u.a.Meldung Hinweisgeberin.
10.der Telefonanruf an Maria ,wurde zuerst von Robert abgestritten.
Später durch die Kripo bewiesen.
Maria sollte über den Inhalt der Drohung Stillschweigen-
Mit verstellter Stimme und obskuren Äußerung , hatte er Maria Angst eingeflößt.
Ehemalige Aussteiger werteten den Anruf als „ Sanktion bei Ungehorsam“ ein.
Nach Sonjas verschwinden wollte Maria die Gruppe verlassen und wurde terrorisiert.
11.Es stellt sich anhand der Zusammenfassung die Frage :
Der Beamte für satanische Sekten fand heraus ,bevor er vom Fall versetzt und darüber schweigen sollte ,das es noch weiterführende Kontakte gab.
Könnten die obskuren Gestalten wohlmöglich auf der Namens Liste gestanden haben?
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Zu bemerken wäre noch, das niemals bewiesen wurde, das Sonja überhaupt am Stiglmayer Platz gewesen ist. War sie überhaupt im Vollmond? Auch die Eltern bzw ihr Vater bezweifelte dies immer wieder. Und die Version vom Markbert glaubte er auch nicht. Wer ging in der Schellingstraße ein und aus? Ich verstehe nur nicht von diesem Markbert, wenn man den Abend doch genau vor Augen hat, weil man dabei war, wie kann man sich dann in Widersprüche verstricken. Und warum glaubt ihm dennoch die Polizei? Es könnten an dem Abend noch mehr Personen beteiligt gewesen sein, die nie erwähnt wurden und vielleicht ein Auto hatten. Und was für mich auch zweifelhaft ist, nachdem ich mich an Ort und Stelle selbst schlau gemacht habe..... wie kann eine einzelne Person es schaffen, ein ca. 50-60 kg schweres Paket, auch noch unhandlich, da im Wald von Grösdorf in die Felsformation den steilen Hang hoch schaffen. Entweder waren es zwei Mann oder sie wurde da nicht in einem Stück hoch gebracht. Vielleicht hält sich die Polizei da noch bedeckt, entweder der Angehörigen wegen, oder wegen des Täters, da dies nur er wissen kann.