Ja, das ist für mich ebenfalls überraschend, da er seine Tatbeteiligung bis heute abstreitet. Sich aber damit auseinander zu setzen, ist dafür eine Voraussetzung. (So weit ich weiß). Und dafür sind 17 Jahre bei besonderer Schwere der Schuld nicht viel. Vielleicht will die Staatsanwaltschaft auch gewissermaßen Druck vom Kessel nehmen, da es ja auch viele Gründe gibt, die gegen seine Schuld sprechen. Ich bin mal gespannt, was er nun für Maßnahmen ergreift, um seine Unschuld zu beweisen. Ich würde ganz bestimmt bei den im Hause tätigen Handwerkern anfangen....Watschnbam hat geschrieben: ↑Montag, 24. April 2023, 11:16:44 https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-896532
Der verurteilte Mörder Benedikt Toth wurde heute vorzeitig aus der Haft entlassen. Die Mindestverbüßungsdauer seiner Haftstrafe ist abgelaufen.
Für mich sehr überraschend.
Charlotte Böhringer - Diskussion
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Auch für mich sehr überraschend, da er sich mit der Tat ja nie auseinander gesetzt hat. Das ist meistens Voraussetzung für eine Bewährung. Und 17 Jahre bei besonderer Schwere der Schuld ist nicht sehr viel. Mal sehen wie es weiter geht, er will ja unbedingt seine Unschuld beweisen. Vielleicht lag auf den Verantwortlichen der Staatsanwaltschaft doch ein gewisser Druck an, den sie versuchen rauszunehmen. Wenn er der Täter war, gibt es keinen Zweiten, das gibt mir schon zu denken, dass er nicht einfach Ruhe gibt. Ich würde mir diesen Umstand aber mal genauer ansehen, wenn ich B.T. wäre:Watschnbam hat geschrieben: ↑Montag, 24. April 2023, 11:16:44 https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-896532
Der verurteilte Mörder Benedikt Toth wurde heute vorzeitig aus der Haft entlassen. Die Mindestverbüßungsdauer seiner Haftstrafe ist abgelaufen.
Für mich sehr überraschend.
Fremdkörper in der Kopfwunde von Charlotte Böhringer
Einem weiteren Gutachten des BLKA war zu entnehmen, dass sich in einer Kopfwunde von Charlotte Böhringer Fremdkörper befanden. Hierbei handelte es sich um Rückstände eines schwarzen „Werkzeuglacks" sowie um mikroskopisch kleine in Kohlenstoff eingelagerte Eisenkügelchen, wie sie sich beim Schweißen, also dem Verbinden von Metallen, bilden. Das Vorhandensein dieser Fremdkörper in der Kopfwunde wurde im Urteil nicht thematisiert. Auch wenn das Tatwerkzeug nicht näher konkretisiert werden kann, so weist der Umstand daraufhin, dass es sich bei der verwendeten Tatwaffe um ein bereits benutztes Werkzeug handelte, das vor der Tat bei Schweißarbeiten eingesetzt worden war.
Im diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass zur Tatzeit die Heizung in der Parkgarage saniert, d.h., die alte Anlage gegen eine neue ersetzt wurde und bei den Instandsetzungen auch Schweißarbeiten durchgeführt wurden.
Vor diesem Hintergrund könnte ein Vorfall vom Nachmittag des 15.05.2006 von Bedeutung sein. Da hatte ein Heizungsmonteur auf Bitten von Charlotte Böhringer ihre Wohnung zur Regulierung der Wassertemperatur der Fußbodenheizung aufgesucht. Diese Überprüfung, so die Aussage des Mannes vor der Polizei, will er vor 14.30 Uhr beendet haben, um dann anschließend im Heizungsraum im Keller des Parkhauses einen defekten Boiler zu reparieren. Nach zirka anderthalb Stunden will er die Arbeit beendet haben, um noch einen weiteren Kunden aufzusuchen.
Überprüfungen der Aussage zeigten, dass die Einlassungen des Handwerkers falsch sind, da Charlotte Böhringer am 15.05.2006 in der Zeit von ca. 13:45 bis 15:00 Uhr gemeinsam mit der Zeugin M. S. im Lokal Lago di Garda zu Mittag aß und der entsprechende Anruf bei der Wartungsfirma erst in der Zeit von 15:24 bis 15:27 Uhr erfolgte.
Bei Wahrunterstellung des vom Monteur angegebenen Zeitraumes von etwa anderthalb Stunden in der Parkgarage bedeuten diese Feststellungen, dass der Handwerker sich vermutlich bis 17:45/18:00 am Tatort aufgehalten haben dürfte. Etwa um diese Zeit sind letzte telefonische Lebenszeichen von Charlotte Böhringer nachweisbar.
Die Überprüfung des Alibis des Heizungsmonteurs durch die Mordkommission unterblieb jedoch.
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Na, das wird den Herrn Kommissar a.d. Wülfing aber sehr freuen !
Für mich nach wie vor ein extrem rätselhafter Fall , ich gönne jedenfalls Herrn T. seine wiedergewonnene Freiheit ......

Für mich nach wie vor ein extrem rätselhafter Fall , ich gönne jedenfalls Herrn T. seine wiedergewonnene Freiheit ......
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch, 07. März 2018, 22:07:18
- Kronen:
- Sterne:
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Kommissar Wilfling ist 2022 gestorben.
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
@dbcooper,
Woher hast du die Infos zu dem Heizungsmonteur?
Wieso hat die Verteidigung diesen Umstand nicht vor Gericht gebracht, mit den Rückstand in CB ' s Kopfwunde?
Woher hast du die Infos zu dem Heizungsmonteur?
Wieso hat die Verteidigung diesen Umstand nicht vor Gericht gebracht, mit den Rückstand in CB ' s Kopfwunde?
- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Axel Petermann hat das bei seinen Recherchen herausgefunden, oder zumindest veröffentlicht. Anscheinend stand das in den Akten. Mir ist nicht bekannt, welche Wichtigkeit dem zugemessen wurde. Für mich stehen Spuren des Werkzeuges an der Leiche aber eine Rolle. (Schwarzer Werkzeuglack und Schlacke, die beim Schweißen entsteht) Und dazu die Heizungsmonteure, das passt irgendwie zusammen. Falls BT jemals einen Hammer hatte, dann wahrscheinlich nicht mit solchen Spuren. Und wenn er ihn im Affekt verwendet hätte, wäre es eher Totschlag. Die Story von Axel Petermann in seinem Buch kann ich empfehlen, da ergeben sich auch zur Tatzeit völlig neue Erkenntnisse. (Und nicht nur dazu)
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Ich habe das Buch gelesen, aber der Monteur war mir nicht geläufig. Allein die Körpertemperatur und das wenige Essen hatten mich überzeugt, dass es nicht so gewesen sein kann, wie das Gericht annimmt. Was ich nicht gut fand, dass CB ziemlich schlecht dargestellt wird in dem Buch.
Auch der Spur -Spur Treffer lässt mir keine Ruhe. Ich finde , es gehört aufgeklärt, zu wem die DNA gehört.
Auch der Spur -Spur Treffer lässt mir keine Ruhe. Ich finde , es gehört aufgeklärt, zu wem die DNA gehört.
- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Es ist auch möglich, dass es in diesem Buch stand. Auch empfehlenswert.sista-b hat geschrieben: ↑Freitag, 28. April 2023, 14:55:24 Ich habe das Buch gelesen, aber der Monteur war mir nicht geläufig. Allein die Körpertemperatur und das wenige Essen hatten mich überzeugt, dass es nicht so gewesen sein kann, wie das Gericht annimmt. Was ich nicht gut fand, dass CB ziemlich schlecht dargestellt wird in dem Buch.
Auch der Spur -Spur Treffer lässt mir keine Ruhe. Ich finde , es gehört aufgeklärt, zu wem die DNA gehört.
https://www.amazon.de/Münchner-Parkhaus ... 158&sr=8-1
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Danke, aber wäre die Spur geklärt, wäre das bekannt. Leider wurde, nachdem man Mitarbeiter der Spusi überprüft hatte und es keine Treffer in einem der Systeme der Polizei gab, die Suche eingestellt. Motto: ist eine Verunreinigung und tut auch nicht zur Sache
das empfinde ich als ziemlich fahrlässig und befriedigt nicht mein Verständnis von vollständiger Ermittlung und Gerechtigkeit 


- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Fremdkörper in der Kopfwunde von Charlotte Böhringersista-b hat geschrieben: ↑Samstag, 29. April 2023, 19:04:01 Danke, aber wäre die Spur geklärt, wäre das bekannt. Leider wurde, nachdem man Mitarbeiter der Spusi überprüft hatte und es keine Treffer in einem der Systeme der Polizei gab, die Suche eingestellt. Motto: ist eine Verunreinigung und tut auch nicht zur Sachedas empfinde ich als ziemlich fahrlässig und befriedigt nicht mein Verständnis von vollständiger Ermittlung und Gerechtigkeit
![]()
Einem weiteren Gutachten des BLKA war zu entnehmen, dass sich in einer Kopfwunde von Charlotte Böhringer Fremdkörper befanden. Hierbei handelte es sich um Rückstände eines schwarzen „Werkzeuglacks" sowie um mikroskopisch kleine in Kohlenstoff eingelagerte Eisenkügelchen, wie sie sich beim Schweißen, also dem Verbinden von Metallen, bilden. Das Vorhandensein dieser Fremdkörper in der Kopfwunde wurde im Urteil nicht thematisiert. Auch wenn das Tatwerkzeug nicht näher konkretisiert werden kann, so weist der Umstand daraufhin, dass es sich bei der verwendeten Tatwaffe um ein bereits benutztes Werkzeug handelte, das vor der Tat bei Schweißarbeiten eingesetzt worden war.
Im diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass zur Tatzeit die Heizung in der Parkgarage saniert, d.h., die alte Anlage gegen eine neue ersetzt wurde und bei den Instandsetzungen auch Schweißarbeiten durchgeführt wurden.
Vor diesem Hintergrund könnte ein Vorfall vom Nachmittag des 15.05.2006 von Bedeutung sein. Da hatte ein Heizungsmonteur auf Bitten von Charlotte Böhringer ihre Wohnung zur Regulierung der Wassertemperatur der Fußbodenheizung aufgesucht. Diese Überprüfung, so die Aussage des Mannes vor der Polizei, will er vor 14.30 Uhr beendet haben, um dann anschließend im Heizungsraum im Keller des Parkhauses einen defekten Boiler zu reparieren. Nach zirka anderthalb Stunden will er die Arbeit beendet haben, um noch einen weiteren Kunden aufzusuchen.
Überprüfungen der Aussage zeigten, dass die Einlassungen des Handwerkers falsch sind, da Charlotte Böhringer am 15.05.2006 in der Zeit von ca. 13:45 bis 15:00 Uhr gemeinsam mit der Zeugin M. S. im Lokal Lago di Garda zu Mittag aß und der entsprechende Anruf bei der Wartungsfirma erst in der Zeit von 15:24 bis 15:27 Uhr erfolgte.
Bei Wahrunterstellung des vom Monteur angegebenen Zeitraumes von etwa anderthalb Stunden in der Parkgarage bedeuten diese Feststellungen, dass der Handwerker sich vermutlich bis 17:45/18:00 am Tatort aufgehalten haben dürfte. Etwa um diese Zeit sind letzte telefonische Lebenszeichen von Charlotte Böhringer nachweisbar.
Die Überprüfung des Alibis des Heizungsmonteurs durch die Mordkommission unterblieb jedoch.
https://zweifelhaft.org/glaubhaft.php
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Danke, ja hoffentlich wird der Fall neu aufgerollt. Bisher verliefen ja alle WAAs und ausgesetzte Belohnungen und private Ermittlungen im Sande...
- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 08633.html
Ich sah es schon immer so, dass B.T. die Tat nicht begangen hat. Trotz unzähliger Ungereimtheiten.
Ich sah es schon immer so, dass B.T. die Tat nicht begangen hat. Trotz unzähliger Ungereimtheiten.
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Mir ist der Fall nur am Rande bekannt. Ob er die Tat begangen hat, oder nicht, lasse ich offen.
Was mich hemmt am Urteil ist die Tatsache, dass die gefundene über zwanzig Jahre alte DNA Spur welche zu einem ganz andern Fall gehört, dies nie aufgeklärt wurde wie die in die Wohnung kam.
Dass da im Labor etwas schief ging kann ich mir aufgrund der zeitlichen Länge nicht vorstellen.
Was mich hemmt am Urteil ist die Tatsache, dass die gefundene über zwanzig Jahre alte DNA Spur welche zu einem ganz andern Fall gehört, dies nie aufgeklärt wurde wie die in die Wohnung kam.
Dass da im Labor etwas schief ging kann ich mir aufgrund der zeitlichen Länge nicht vorstellen.
- DB Cooper
- Beiträge: 1880
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Charlotte Böhringer - Diskussion
Ein wirklich sehr interessanter Fall. Ich kann das Buch dazu empfehlen. Erst danach hat Axel Petermann sich den Fall angesehen. Zum heutigen Tag sieht die Sache wieder ganz anders aus und es könnte tatsächlich zur Wiederaufnahme kommen. Zumindes wurde sie zugelassen. Auch die Dokumentation auf Sky ist sehr sehenswert!Data hat geschrieben: ↑Donnerstag, 16. Januar 2025, 02:55:21 Mir ist der Fall nur am Rande bekannt. Ob er die Tat begangen hat, oder nicht, lasse ich offen.
Was mich hemmt am Urteil ist die Tatsache, dass die gefundene über zwanzig Jahre alte DNA Spur welche zu einem ganz andern Fall gehört, dies nie aufgeklärt wurde wie die in die Wohnung kam.
Dass da im Labor etwas schief ging kann ich mir aufgrund der zeitlichen Länge nicht vorstellen.
https://www.amazon.de/M%C3%BCnchner-Par ... 108&sr=8-1