MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
caro
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Flieger hat geschrieben: Dienstag, 28. Januar 2025, 20:15:14 Ich möchte als Privatpilot gerne etwas zur aviatischen Seite dieser Diskussion beitragen und die Euphorie etwas bremsen. Das Gebiet rund um Paderborn ist recht komplex mit einer Kontrollzone um den Flughafen und einem Beschränkungsgebiet „Sennelager“ im Norden der Stadt. Dazu der Flugplatz Haxterberg in der verlängerten Anfluglinie der Piste 06 und einer Sprungzone für Fallschirmspringer. Das ist kein Gebiet, in dem du als Pilot in geringer Höhe mal eben ein paar Fotos knipst, weil du aufmerksam eine Luftraumverletzung vermeiden musst (Einflug Kontrollzone ohne Freigabe = OWI oder Einflug Beschränkungsgebiet = Straftat = Lizenzentzug), gleichzeitig den weiteren Verkehr im Luftraum beobachten musst, ggf. mit Flugsicherung funken musst und dich je nach Ziel mit deinen An- und Abflugvorbereitungen beschäftigen musst. Somit bleibt nur die Möglichkeit für Mitreisende/Passagiere Fotos zu machen, die es aufgrund der kleinen Sportmaschinen gar nicht so oft gibt. Zudem fotografiert man aus der Maschine nicht senkrecht nach unten, sondern durch eine Scheibe in einem kleinem Winkel. Die Kameras 2006 waren nicht ansatzweise so gut wie heute und die Sportmaschine wackelt eindeutig mehr durch Thermik als so ein Airbus oder Boeing. In meinen Augen ist die Chance gen Null brauchbare Aufnahmen zu machen.
Die Firma Aerowest ist natürlich völlig anders und besser equipt. Dort wird mit etwas größeren Maschinen geflogen, die in ca. 4.000-12.000 Fuß geflogen werden, die eine besondere Freigabe der Flugsicherung haben und deren Fotomöglichkeiten um Welten besser sind, zudem wird senkrecht nach unten fotografiert, weil diese Flüge vor allem für Kartographierung genutzt werden (meist für Abbaugelände). Mit diesen Aufnahmen hat man die besten Möglichkeiten. Aber private Aufnahmen … das wäre der 6er im Lotto im Spiel 6 aus 49 hoch 10.

Hallo Flieger,
danke für deine Schilderungen!

Ich habe an dich eine mich sehr drängende Frage:
Kann man 19 Jahre später noch nachverfolgen, wer damals dort mit seinem Flugzeug unterwegs gewesen ist?
Werden so welche Daten wie Flugzeugnummer und Flugzeughalter von den Flugplätzen oder einer anderen Behörde gespeichert und aufgehoben?

Ich frage das als absoluter Laie und konnte darauf keine zufriedenstellende Antwort finden.
Ich hielt das für irgendwie vorstellbar, eben aufgrund der ganzen, von dir geschilderten, strengen Vorschriften rund um das Fliegen.
Wie ist dein Wissen oder deine Meinung dazu?
Gasto

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gasto »

@Iven:Heisst die beiden Spuren am Shirt wären richtig?? Ich steh grad am Schlauch sorry :mrgreen:
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gasto hat geschrieben: Mittwoch, 29. Januar 2025, 16:39:17 @Iven:Heisst die beiden Spuren am Shirt wären richtig?? Ich steh grad am Schlauch sorry :mrgreen:

???
MauriceMüller
Beiträge: 603
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Iven hat geschrieben: Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:00:44???
Ich glaube, er meint, dass du mit deinen vorherigen Ausführungen bestätigt hast, dass es an Fraukes Shirt Spuren von Schmiermitteln und Pflanzen gegeben habe.
Flieger

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Flieger »

caro hat geschrieben: Mittwoch, 29. Januar 2025, 16:30:10 Hallo Flieger,
danke für deine Schilderungen!

Ich habe an dich eine mich sehr drängende Frage:
Kann man 19 Jahre später noch nachverfolgen, wer damals dort mit seinem Flugzeug unterwegs gewesen ist?
Werden so welche Daten wie Flugzeugnummer und Flugzeughalter von den Flugplätzen oder einer anderen Behörde gespeichert und aufgehoben?

Ich frage das als absoluter Laie und konnte darauf keine zufriedenstellende Antwort finden.
Ich hielt das für irgendwie vorstellbar, eben aufgrund der ganzen, von dir geschilderten, strengen Vorschriften rund um das Fliegen.
Wie ist dein Wissen oder deine Meinung dazu?
Hallo Caro,
Nein das wird nicht möglich sein. Es gibt keine behördliche Anordnung diese Daten in irgendeiner Form für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Bei der Flugsicherung geschieht das meines Wissens nach nur für einen kurzen Zeitraum von einigen Tagen. Dort werden alle Radardaten und Flugpläne usw. gespeichert. Danach werden diese Daten gelöscht. Sollte es zu anzeigepflichtigen Vorkommnissen im Luftraum kommen, werden diese explizit gesichert für Strafverfolgung oder Unfallanalyse usw. Alles andere wird wie gesagt gelöscht.
Ansonsten ist es fast wie bei Kfzs. Es gibt ein Register, in dem jedes Flugzeug mit Kennzeichen und Halter eingetragen ist, die sogenannte Luftfahrzeugrolle. Allerdings besitzen die wenigsten Privatpiloten ihr eigenes Flugzeug. Die meisten gehören Vereinen, Haltergemeinschaften oder Charterfirmen für den privatgenutzten Teil der allgemeinen Luftfahrt. Somit ist es selbst wenn man die Daten hätte nicht einfach herauszufinden, wer dort damals am Steuer saß.
Es gibt natürlich die Logbücher der Privatpiloten, in dem man seine Flugstunden eintragen und mitplotten kann. Dies ist allerdings kein Muss und kann nach knapp 20 Jahren auch bereits entsorgt sein.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

MauriceMüller hat geschrieben: Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:04:17 Ich glaube, er meint, dass du mit deinen vorherigen Ausführungen bestätigt hast, dass es an Fraukes Shirt Spuren von Schmiermitteln und Pflanzen gegeben habe.

Nein, das habe ich nicht. Da hat er etwas missverstanden.
caro
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Flieger hat geschrieben: Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:25:10 Hallo Caro,
Nein das wird nicht möglich sein. Es gibt keine behördliche Anordnung diese Daten in irgendeiner Form für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Bei der Flugsicherung geschieht das meines Wissens nach nur für einen kurzen Zeitraum von einigen Tagen. Dort werden alle Radardaten und Flugpläne usw. gespeichert. Danach werden diese Daten gelöscht. Sollte es zu anzeigepflichtigen Vorkommnissen im Luftraum kommen, werden diese explizit gesichert für Strafverfolgung oder Unfallanalyse usw. Alles andere wird wie gesagt gelöscht.
Ansonsten ist es fast wie bei Kfzs. Es gibt ein Register, in dem jedes Flugzeug mit Kennzeichen und Halter eingetragen ist, die sogenannte Luftfahrzeugrolle. Allerdings besitzen die wenigsten Privatpiloten ihr eigenes Flugzeug. Die meisten gehören Vereinen, Haltergemeinschaften oder Charterfirmen für den privatgenutzten Teil der allgemeinen Luftfahrt. Somit ist es selbst wenn man die Daten hätte nicht einfach herauszufinden, wer dort damals am Steuer saß.
Es gibt natürlich die Logbücher der Privatpiloten, in dem man seine Flugstunden eintragen und mitplotten kann. Dies ist allerdings kein Muss und kann nach knapp 20 Jahren auch bereits entsorgt sein.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Ja auf jeden Fall, danke dafür.
Einen möglichen Ansatz bei deinen Ausführungen würde ich dann bei den Vereinen und Charterfirmen sehen, die ja über Mitglieder- bzw. Kundenlisten verfügen müssten.
Noch einfacher wäre ein Aushang an den Flugplätzen (Bielefeld, Büren, ...), mit der Bitte für Rückmeldungen, ob man selbst oder Freunde/Bekannte hat, die zur Zeit der WM 2006, genauer dem Samtag 24.06.06, dort geflogen sein könnten und Fotos gemacht haben.

Ich sehe wie du nur eine sehr geringe Aussicht auf Erfolg.
Es müsste bei dem Flug überhaupt fotografiert worden sein, zum richtigen Zeitpunkt und den richtigen Winkel, in ausreichend guter Qualität - und diese Fotos müssten bis heute aufgehoben sein.

Diese Fotoserie hatte ich ja schon mehrmals verlinkt:
https://www.flickr.com/photos/zoerner/a ... 225748118/

Dieses Foto https://www.flickr.com/photos/zoerner/1 ... 2225748118 sehe ich zumindenst als mögliche Chance für ein brauchbares Foto.
Kameramodel war eine Olympus C4040Z und müsste den beiden Passagieren gehört haben.
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Hier sind ein paar Luftbilder vom Campus zu finden. Die Aufnahmen sind von einem Heli aus aufgenommen worden. Ich vermute, dass der Pilot für die Fotoflüge eine Sonderbewilligung beantragen musste, um unter der vorgescchriebenen Flughöhe zu fliegen.
Von einem Sportflugzeug aus wären solche Aufnahmen nicht möglich. Dazu noch sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet jemand samstags zum Anrufzeitpunkt über Mönkeloh flog und ein scharfes Bild vom Tatfahrzeug schoss.

https://www.uni-paderborn.de/en/univers ... d836aadf00
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Auch interessant. Flugansichten aus dem Raum Paderborn.
Mönkeloh, Neuschloss, Borchen, Lichtenau usw.
http://www.michaelweber.chmoellmann.de/ ... _bei_.html
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Ich glaube ich habe es fast zusammen.. ich schätze ich bin bei 85-90 %.

.. ich denke sogar ein paar Verantwortliche herausgefiltert zu haben ..

Also es hat sich gelohnt denn man lernt wirklich viel von diesem Fall... und er inspiriert auf unterschiedlichsten Ebenen.

Personen verschwimmen.. manchmal denkt man.. momentan mal über wen redet er da jetzt ;)

Und eine ganz besonders abgebrühte Täterin habe ich bedacht.. denke aber jemand war naiv käuflich und so endete es tragisch..
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5748
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Ich werde auch recherchieren, ob es Luft- oder Satellitenbilder vom Samstag zur Zeit des Anrufs gibt. Das Wetter war gut und vielleicht lohnt sich der Aufwand:

Am Samstag, dem 24. Juni 2006, um 14:22 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) herrschte in Paderborn-Mönkeloh folgendes Wetter:
• Temperatur: ca. 25°C
• Niederschlag: kein Regen
• Wind: leichter Wind aus Nordwest
• Sonnenschein: überwiegend sonnig mit vereinzelten Wolken

Diese Bedingungen wären auch für die Aufnahme von Satellitenbildern günstig gewesen, da die Sicht klar war.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
MauriceMüller
Beiträge: 603
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Agatha Christie hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 07:50:23 Ich werde auch recherchieren, ob es Luft- oder Satellitenbilder vom Samstag zur Zeit des Anrufs gibt. Das Wetter war gut und vielleicht lohnt sich der Aufwand:

Am Samstag, dem 24. Juni 2006, um 14:22 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) herrschte in Paderborn-Mönkeloh folgendes Wetter:
• Temperatur: ca. 25°C
• Niederschlag: kein Regen
• Wind: leichter Wind aus Nordwest
• Sonnenschein: überwiegend sonnig mit vereinzelten Wolken

Diese Bedingungen wären auch für die Aufnahme von Satellitenbildern günstig gewesen, da die Sicht klar war.
Je mehr Personen danach suchen, desto besser. Vielleicht findet man ja etwas. Ich bin zwar nicht sehr euphorisch und rechne eher mit einem negativen Ergebnis, aber man sollte es trotzdem versuchen.
Gasto

Re:MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gasto »

Kurze Frage: Wie hiess noch gleich der See an dem Frauke picknicken war?War das der Schiedersee ..bin mir nicht mehr sicher? Weiss man ob sie im Sommer öfter an diesem fraglichen See war und er ihr vorm picknicken auch schon bekannt war?
Trodat5203
Beiträge: 1026
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: Re:MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Gasto hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 07:59:04 Kurze Frage: Wie hiess noch gleich der See an dem Frauke picknicken war?War das der Schiedersee ..bin mir nicht mehr sicher? Weiss man ob sie im Sommer öfter an diesem fraglichen See war und er ihr vorm picknicken auch schon bekannt war?
Ich vermute, dass es der Altensennersee Baggersee Apelhof oder der Rothesee war. Soll angeblich in dem Waldstück stattgefunden haben, wo der beste Freund von N. Suizid beging. Daher würde ich es eher in die Ecke Rothesee einordnen vom geographischen her liegt das zwischen Wewer und Hövelhof. Aber das ist nur eine Vermutung.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
MauriceMüller
Beiträge: 603
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: Re:MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Trodat5203 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 11:19:05 Ich vermute, dass es der Altensennersee Baggersee Apelhof oder der Rothesee war. Soll angeblich in dem Waldstück stattgefunden haben, wo der beste Freund von N. Suizid beging. Daher würde ich es eher in die Ecke Rothesee einordnen vom geographischen her liegt das zwischen Wewer und Hövelhof. Aber das ist nur eine Vermutung.
2 Tage vor dem Verschwinden waren die beiden laut dem Stern Crime Podcast das erste Mal alleine unterwegs. Also der neue bekannte und Frauke. Sie sind wohl in den Norden von Paderborn gefahren nur ein paar Kilometer von seinem Elternhaus entfernt.

Die abgelegene Stelle im Wald kannte er wohl, weil er mit der Schule mal dort gezeltet hat. Dass es der Ort des Selbstmordes war, wird da nicht genannt. Woher hast du diese Information?
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

MauriceMüller hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 07:54:50 Je mehr Personen danach suchen, desto besser. Vielleicht findet man ja etwas. Ich bin zwar nicht sehr euphorisch und rechne eher mit einem negativen Ergebnis, aber man sollte es trotzdem versuchen.
Für den Fall, dass es brauchbare Fotos geben sollte. Wie soll es denn dann weitergehen? Will ja nicht der Spielverderber sein, aber wofür wäre das ein Beweis? Selbst wenn es einen Treffer gibt und der Halter des KfZ wäre im Rahmen der Ermittlungen schon mal auf dem Radar gewesen; jeder halbwegs intelligente Anwalt kann sowas sofort in der Luft zerreissen.
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

HHmoin hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 07:27:22 Ich glaube ich habe es fast zusammen.. ich schätze ich bin bei 85-90 %.

.. ich denke sogar ein paar Verantwortliche herausgefiltert zu haben ..

Also es hat sich gelohnt denn man lernt wirklich viel von diesem Fall... und er inspiriert auf unterschiedlichsten Ebenen.

Personen verschwimmen.. manchmal denkt man.. momentan mal über wen redet er da jetzt ;)

Und eine ganz besonders abgebrühte Täterin habe ich bedacht.. denke aber jemand war naiv käuflich und so endete es tragisch..
Habe schon fast alle Vorhersagemethoden durch, lieber HHmoin. Knochen werfen und Auspicium stehen noch an; scheitert auch dieses werde ich mir ernsthafte Gedanke über die Konstruktion einer Zeitmaschine machen müssen
Gasto

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gasto »

Puhhh.ich Suche seit Stunden im Netz überall..genau dieser Punkt fehlt mir dann kann ich euch vl was zeigen.Mir ist heut früh durch Zufallshand beim recherchieren einer eigentlich völlig andren Richtung was aufgefallen in Verbindung mit dem Lippesee.So muss ich grad unbedingt herausfinden ob Frauke vl auch mit Nils an diesem See war?Wer mir helfen kann-ich bitte darum herzlich
Und noch ne entscheidende Frage : Ich las des öfteren dass Frauke diesen einen Busfahrer ne Abfuhr erteilte..war das mündlich od rein schriftlich?Wurde irgendwann mal dieser od ein Busfahrer ausgeforscht/überprüft und der Spur nachgegangen?Wär wichtig..schreib euch auch dann warum..muss aber unbedingt diese beiden entscheidenden Sachn noch abklären
StaffBro

Re: Re:MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von StaffBro »

Trodat5203 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Januar 2025, 11:19:05 Ich vermute, dass es der Altensennersee Baggersee Apelhof oder der Rothesee war. Soll angeblich in dem Waldstück stattgefunden haben, wo der beste Freund von N. Suizid beging. Daher würde ich es eher in die Ecke Rothesee einordnen vom geographischen her liegt das zwischen Wewer und Hövelhof. Aber das ist nur eine Vermutung.
Woher stammt die Information, dass Frauke zwei Tage vor ihrem Verschwinden an einem See picknicken war?! Aus welcher Quelle stammt diese Information?

Laut übereinstimmenden Medienberichten war Frauke am Sonntag mit dem neuen Bekannten auf einer Waldlichtung zum Picknick. Von einem See lese ich hier jetzt -in all den Jahren- zum ersten mal.

Laut meinen Informationen fand übrigens auch das Interview in der Stern Doku mit dem neuem Bekannten, an genau dieser Waldlichtung statt, von einem See war dort nichts zu sehen und bisher auch noch nie die Rede..

Eine Erwähnung der Quelle wäre in diesem Zusammenhang deshalb sehr wünschenswert, damit auch jeder Leser hier in etwa nachvollziehen kann, ob diese Information tatsächlich den Tatsachen entspricht. Danke
Antworten