Ich stimme Dir völlig zu. Und möchte hinzufügen, dass ein Moderator nicht nur (entscheidend) zur Qualität eines Forums beiträgt, sondern auch Einfluss auf die Richtung von Diskussionen hat.Oliver Cromwell hat geschrieben: ↑Donnerstag, 16. Januar 2025, 22:44:54 Moderatoren sind die "Offiziellen" eines Forums und haben somit natürlich eine Außendarstellung und entsprechende Verantwortung. Sehr oft entscheiden die Moderatoren durch ihre Aktionen auch über die Qualität eines Forums.
...
Zudem sollten bei der Thematik, die in diesem Forum behandelt wird, mehrere aktive Moderatoren am Start sein. So können diese sich bei Verstößen gegenseitig über die Art der Ahndung usw. intern beraten. Auch sollte dementsprechend ein Leitfaden erstellt, bzw. aktualisiert werden, in dem den Mods eine Hilfestellung an die Hand gegeben wird, was ok ist und was nicht mehr und wie Verstöße zu ahnden sind.
Auch Deinen Vorschlag, dass im Fall Frauke Liebs mehrere Moderatoren das Forum betreuen sollten, halte ich für sehr sinnvoll.
Ein solches Team hätte u. a. den großen Vorteil, dass Einseitigkeiten ausbalanciert oder ggf. korrigiert würden.
Ich hielte es für wünschenswert, dass ein Moderator, bei dem man ja eine gründlichere Kenntnis des Falls voraussetzen kann, eingreift, wenn ein User (irrtümlich oder absichtlich - das ist oft nicht unterscheidbar) falsche Behauptungen aufstellt. Mir ist aufgefallen, dass solche "Irrtümer" hier oft unkorrigiert bleiben, wenn nicht andere User die Richtigstellung übernehmen. Das erschwert es den Usern deutlich, den Überblick zu behalten.
ScheichManfred schrieb: "Bin selbst Admin und Mod eines geschlossenen Fachforums, das ich mit drei weiteren Kollegen betreue. Niemand von uns käme auf die Idee, mit einem Zweitaccount dort Beiträge zu schreiben, hätte doch einiges mit Selbstverarsche und Spiegelfechterei gemeinsam, das macht die Sache als ganzes unseriös."
Es kommt eben immer auf die Integrität der Moderatoren an.
Açieeed! style by