Die Person hat wohl ein sehr gutes Alibi für einige markante „Termine“.
MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-
- Beiträge: 1470
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wo hast du denn das her? Eine interessante These, die mir neu ist.
Da sind wir doch mal froh, dass im Fall Maria Baumer, ihre Leiche wurde erst nach 16 Monaten gefunden, noch Jahre danach Drogen bzw. Medikamente in ihren Haaren nachgewiesen werden konnten.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 13:22:31 @Agatha Christie
Lass dir die ersten 4 Anrufe nochmal genau durch den kopf gehen ..
Vor allem die art der Konversation.
Hier sind nochmal alle Gesprächsprotokolle. Kannst du genau sagen, was du daran ungewöhnlich findest und was darauf hinweist, dass es sich nur um Aufnahmen von Fraukes Stimme handelt?
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_ ... ichen.html22. Juni, Anruf bei Mitbewohner Chris
Frauke: „Hallo Christos, ich wollte sagen, dass es mir gut geht und dass ich bald nach Hause komme. Sage Mama und Papa und den anderen Bescheid."
23. Juni, SMS an Mitbewohner Chris
Frauke: „Ich komme heute nach Hause. Bin in Paderborn. Hdgdl."
23. Juni, Bruder Frank ruft Frauke an
Frank: „Frauke, was machst Du, wann kommst Du nach Hause?"
Frauke: „Ich komme heute nach Hause, auch nicht zu spät. Ich bin in Paderborn, frag nicht, ich komme nach Hause."
Frank:„Wo bist Du denn?"
Frauke: „Kann ich nicht sagen."
24. Juni, Frauke ruft ihren Mitbewohner Chris an
Frauke: „Ich komme nicht so spät zurück. Komme heute Abend nach Hause."
Chris: „Bist du verletzt?"
Frauke: „Nein. Ich bin in Paderborn. Ich bin in Paderborn. Ich bin in Paderborn."
25. Juni, Frauke ruft bei Mitbewohner Chris an
Frauke: „Komme heute nach Hause."
Chris: „Bist du in Gefahr?
Frauke: „Nein."
Chris: „Warum bist du gestern nicht nach Hause gekommen?"
Frauke: „Kann ich dir erklären."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Erkläre ich dir, wenn ich zu Hause bin."
27. Juni, Frauke ruft bei Mitbewohner Chris an, ihre Schwester Karen hört mit
Frauke: „Hallo Chrissy. Mir geht es gut."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Kann ich nicht sagen."
Chris: „Komm doch nach Hause."
Frauke: „Nein, das geht nicht."
Chris: „Warum denn nicht?"
Frauke: „Kann ich dir nicht sagen."
Chris:„Wirst du festgehalten?"
Frauke: „Ja... Nein! Nein!"
Chris: „Hast du Angst?"
Frauke: „Nein."
Chris: „Wer ist bei dir?"
Frauke: „Kann ich dir nicht sagen."
Chris: „Bist du müde?"
Frauke: „Ja, sehr müde."
Chris: „Weißt du, dass die Polizei nach dir sucht?"
Frauke: „Ja, ich weiß."
Chris: „Woher weißt du das?"
Frauke: „Ich bin ja fast eine Woche weg."
Chris: „Warum bist du denn weg?"
Frauke: „Das weißt du doch, Chris."
Chris: „Nein. Hast du einen anderen Typen kennengelernt?"
Frauke: „Du weißt doch, dass ich nicht wegen einem Typen eine Woche weg bleibe. Du kennst mich doch."
Chris: „Karen ist bei mir. Wir machen uns alle Sorgen."
Frauke: „Sind Mama und Papa auch da?"
Chris: „Die waren hier."
Frauke: „Sag ihnen, dass ich sie ganz doll liebe."
Chris: „Wann kommst du zurück?"
Frauke: „Ich weiß nicht."
Chris: „Warum bist du nicht gekommen, obwohl du gesagt hast, dass du heute zurückkommst?"
Frauke: „Erklär ich dir später."
Chris: „Soll ich dich abholen?"
Frauke: „Nein, das geht nicht."
Chris: „Können wir uns irgendwo treffen?"
Frauke: „Das geht nicht."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Mama."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Mama."
Chris: „Wo bist du?"
Frauke: „Mama."
Chris: „Wann meldest du dich?"
Frauke: „Weiß ich noch nicht."
Chris: „Melde dich doch wenigstens einmal am Tag."
Frauke: „Hab ich die anderen Tage doch auch gemacht."
Chris: „Ich war sehr traurig, dass du dich gestern nicht gemeldet hast."
Frauke: „Ja, ich weiß, dass du sehr traurig warst... Gib mir Karen, bitte."
Karen nimmt das Telefon.
Frauke: „Bitte frag mich nicht aus!"
Karen: „Hast du Angst, nach Hause zu kommen?"
Frauke: „Nein."
Karen: „Wir räumen auch die Wohnung, und keiner fragt dich, was passiert ist. Komm wieder."
Frauke: „Das geht nicht, ich lebe noch!"
Karen: „Bist du mit einer oder mehreren Personen zusammen?"
Frauke: „Bitte frag mich nicht. Ich würde gerne bei euch sein. Ich würde gerne nach Hause."
Chris nimmt das Telefon.
Chris: „Melde dich wenigstens einmal am Tag."
Frauke: „Ja, mache ich. Ciao. Bis bald."
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hundebesitzer gibt es viele , aber nur die wenigsten machen sich selbständig als Hundetrainer oder?Meiner Einer hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 13:19:04 Bzgl der Hundeschulen:
Man müsste nicht einmal Mitglied dort sein, es sind beliebte Hundewiesen welche nahezu jeder Besitzer eines Hundes in PB kennt.
Und im Interesse im Jahre 2006 des zukünftigen Hundetrainers von morgen , liegt es nahe das die Person früher dort auf der Anlage Hunde Trainings Erfahrungen in der HundeSchule gesammelt hatte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Welche Drogen waren das denn?Klugscheißer hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 14:12:35 Wo hast du denn das her? Eine interessante These, die mir neu ist.
Da sind wir doch mal froh, dass im Fall Maria Baumer, ihre Leiche wurde erst nach 16 Monaten gefunden, noch Jahre danach Drogen bzw. Medikamente in ihren Haaren nachgewiesen werden konnten.
In Einzelfällen (!) sind Drogen länger als sechs Monate nachweisbar. Das hängt unter anderem von der Haarlänge, der Dauer der Einnahme und von der Drogenart ab. Grundsätzlich gilt:
Das heißt im Fall Frauke, dass sie durchaus intoxikiert gewesen sein könnte, diese Drogen aber nicht mehr nachweisbar waren. K.O.-Tropfen sind bspw. nur drei Monate im Haar nachweisbar.Hair analysis has been proven to be particularly suitable for these tasks due to the long time window of drug detection for up to 6 month (sic!)
Quelle: Nachweis von toxikologisch relevanten Wirkstoffen in Nägeln und Haaren mittels Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie – Kopplung (LC – MS/MS), Publikationsbasierte Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades des Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.), eingereicht im Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin
https://refubium.fu-berlin.de/bitstream ... sAllowed=y
PS: Was soll eigentlich dieser ständige unfreundliche Unterton?
PPS: Hab selber nachgeschaut: Bei Maria Baumer konnte Tramadol im Knochenmark, an ihren Haaren und an ihrer in der Wohnung verbliebenen Unterwäsche nachgewiesen werden. Lorazepam war ebenfalls an ihrer Unterwäsche und an ihren Haaren gefunden worden. Anzunehmen ist, dass ihr diese beiden Mittel über einen längeren Zeitraum verabreicht worden sind.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 31b0c42436
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Sronson
Es sind quasi Voice-Samples von Frauke...
Die er mit per Knopfdruck spielen kann.
Standart Antworten.. bis auf das letzte lange Telefonat..
Es sind quasi Voice-Samples von Frauke...
Die er mit per Knopfdruck spielen kann.
Standart Antworten.. bis auf das letzte lange Telefonat..
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5744
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja, gut, es stimmt schon, die Inhalte der ersten vier Anrufe waren nicht so geartet, dass man eine echte Konversation hätte ableiten könnte. Allerdings hab ich immer angenommen, dass sie aus irgendeinem Grund für die Öffentlichkeit zurechtgestutzt/zensiert? wurden und sie deshalb ein wenig merkwürdig und aus dem Zusammenhang gerissen scheinen.HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 13:22:31 @Agatha Christie
Lass dir die ersten 4 Anrufe nochmal genau durch den kopf gehen ..
Vor allem die art der Konversation.
Lass dich nicht verwirren..
Es macht alles Sinn.
@Meiner Einer
Danke für die Info
Woher kam eigentlich der Anruf am Sonntag? Ich habe trotz intensiver Recherchen keine Koordinaten finden können. Ich weiß nur, dass der Anruf vom Berliner Ring gekommen sein soll, aber der ist ja nicht nur 100 m lang.
Ich habe zwar in den letzten Wochen einiges über das Lesen von Funkzellendaten gelernt, aber es gibt noch Wissenslücken. Woran erkennt man z.B. aus den Daten, aus welcher Entfernung sich ein Handy in einen Funkmast eingebucht hat?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Welcher Vorteil ergab sich für den Täter, wenn er aufgenommene Sequenzen abspielte, anstatt Frauke selbst sprechen zu lassen? Immerhin durfte sie ja beim letzten Telefonat selber und recht lange reden.HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 15:11:27 @Sronson
Es sind quasi Voice-Samples von Frauke...
Die er mit per Knopfdruck spielen kann.
Standart Antworten.. bis auf das letzte lange Telefonat..
Der Täter konnte gar nicht wissen, was die Gesprächspartner fragen würden und müsste somit ein umfassendes Repertoire an Antworten parat gehabt haben.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Agatha Christie
Sonntag kam der Kontakt aus dem Gebiet auf den Dören.. da wo der Friedhof ist *
@Sronson
So hätten die sich Alibis beschaffen können.. zum Beispiel kurz Urlaub oder andere Sachen..
Sonntag kam der Kontakt aus dem Gebiet auf den Dören.. da wo der Friedhof ist *
@Sronson
So hätten die sich Alibis beschaffen können.. zum Beispiel kurz Urlaub oder andere Sachen..
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo zusammen,
Ich vermute, dass sie tagsüber abgelegt wurde. Im dunklen, gerade nachts wird das nicht möglich gewesen sein. Es war alles so dicht zugewachsen damals..,Ich war vor kurzem auf Libori in Paderborn. Ich stand genau am Irish Pub und an der Unterführung. Bei den Massen an Besuchern und wenn man dann die WM bedenkt, unmöglich da was mit zu bekommen. Ich glaube, dass hat alles einen persönlichen Hintergrund. Aber das ist meine persönliche Meinung und ich hoffe so sehr, dass dieser Fall gelöst wird. Wenn man aus Paderborn kommt, denkt man immer darüber nach, wie oder was ist hier bloß passiert.
Ich vermute, dass sie tagsüber abgelegt wurde. Im dunklen, gerade nachts wird das nicht möglich gewesen sein. Es war alles so dicht zugewachsen damals..,Ich war vor kurzem auf Libori in Paderborn. Ich stand genau am Irish Pub und an der Unterführung. Bei den Massen an Besuchern und wenn man dann die WM bedenkt, unmöglich da was mit zu bekommen. Ich glaube, dass hat alles einen persönlichen Hintergrund. Aber das ist meine persönliche Meinung und ich hoffe so sehr, dass dieser Fall gelöst wird. Wenn man aus Paderborn kommt, denkt man immer darüber nach, wie oder was ist hier bloß passiert.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Die Maste für den Bereich Dören stehen dort auf dem Raiffeisengebäude. Die Angaben der Straße entspricht nur der groben Richtung, es handelt sich nicht um die exakte Position. Die Entfernung zum Funkturm kannst du nur anhand der Zellgrösse ableiten (damals gab es ja noch keine Smartphones). Die Zellen im Bereich Dören zB sind sehr, sehr klein.. dort liegt Zelle an Zelle.Agatha Christie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 15:18:17
Ich habe zwar in den letzten Wochen einiges über das Lesen von Funkzellendaten gelernt, aber es gibt noch Wissenslücken. Woran erkennt man z.B. aus den Daten, aus welcher Entfernung sich ein Handy in einen Funkmast eingebucht hat?
In diesem Fall kannst du einen Radius von 200m um das Raiffeisengebäude ziehen und hast dort 4 Zellen.
-
- Beiträge: 1020
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hätte der Täter ggf auch am Friedhof parken können und Frauke sagte im letzten Telefonat: " Das geht nicht, ich lebe noch" um auf den Friedhof aufmerksam zu machen?HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 16:24:09 @Agatha Christie
Sonntag kam der Kontakt aus dem Gebiet auf den Dören.. da wo der Friedhof ist *
@Sronson
So hätten die sich Alibis beschaffen können.. zum Beispiel kurz Urlaub oder andere Sachen..
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass ein Täter, der ursprünglich geplant hatte, sein Entführungsopfer mit nach Hause zu nehmen, bei einer spontanen Sinnesänderung so schnell ein anderes sicheres Versteck zur Verfügung gehabt hätte.
Aber vor allem: Warum hätte der Täter es seinem Opfer gestatten sollen, eine SMS zu versenden?
Nach meiner Ansicht spricht sehr viel dafür, dass die 1. SMS vom Täter versandt wurde.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Vom Friedhof bis zur Funkzelle ist ein Katzensprung, allerdings liegt dieser außerhalb der Funkzelle.Trodat5203 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 18:50:22 Hätte der Täter ggf auch am Friedhof parken können und Frauke sagte im letzten Telefonat: " Das geht nicht, ich lebe noch" um auf den Friedhof aufmerksam zu machen?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Trodat5203
Wäre auch nicht schlecht..
Aber ich hab da ein anderen Verdacht... sie war mMn "live" dran... es war ein echtes Gespräch mit möglicherweise 3 Telefonen... nur die Stimmenqualität ist schlechter.. und es könnte leichte Störgeräusche geben..
sie könnte sich möglicherweise während des Telefonats in einer östlich gelegenen Stadt (Kreis Höxter) befunden haben..
Wäre auch nicht schlecht..
Aber ich hab da ein anderen Verdacht... sie war mMn "live" dran... es war ein echtes Gespräch mit möglicherweise 3 Telefonen... nur die Stimmenqualität ist schlechter.. und es könnte leichte Störgeräusche geben..
sie könnte sich möglicherweise während des Telefonats in einer östlich gelegenen Stadt (Kreis Höxter) befunden haben..
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5744
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Jetzt mal ganz ehrlich ... hab ich Dich mit meinen Vermutungen zu den 3 Telefonen (war vor ein paar Tagen) auf diese Theorie gebracht?HHmoin hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 19:34:19 @Trodat5203
Wäre auch nicht schlecht..
Aber ich hab da ein anderen Verdacht... sie war mMn "live" dran... es war ein echtes Gespräch mit möglicherweise 3 Telefonen... nur die Stimmenqualität ist schlechter.. und es könnte leichte Störgeräusche geben..
sie könnte sich möglicherweise während des Telefonats in einer östlich gelegenen Stadt (Kreis Höxter) befunden haben..
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo zurück!Al63 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 16:26:03 Hallo zusammen,
Ich vermute, dass sie tagsüber abgelegt wurde. Im dunklen, gerade nachts wird das nicht möglich gewesen sein. Es war alles so dicht zugewachsen damals..
Mit einer Stirnlampe oder bei Vollmond wäre es überhaupt kein Problem, nachts eine Leiche in diesem unwegsamen Gelände loszuwerden. Ich will jetzt nicht zu grafisch werden, aber man kann ansonsten eine Person auch so tragen, dass man noch eine Hand frei hat.
Oder sie war schon so geschwächt, dass sie nicht mehr im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte war und diese Aussage deshalb keinen Sinn ergab.Trodat5203 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 18:50:22 Hätte der Täter ggf auch am Friedhof parken können und Frauke sagte im letzten Telefonat: " Das geht nicht, ich lebe noch" um auf den Friedhof aufmerksam zu machen?
Es sei denn, es gab von vornherein einen Plan B und der Täter verfügte über weitere (geschützte) Räumlichkeiten, z.B. ein Gartenhaus oder eine Garage. Auch Zugang zu einer alten Fabrik und dergleichen wäre denkbar.Hamburger hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. August 2024, 18:54:33 Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass ein Täter, der ursprünglich geplant hatte, sein Entführungsopfer mit nach Hause zu nehmen, bei einer spontanen Sinnesänderung so schnell ein anderes sicheres Versteck zur Verfügung gehabt hätte.
Dazu hätte er wissen müssen, an wen diese Nachricht zu richten ist (Chris) und dass dieser wegen des Schlüssels auf Frauke wartet. Hat sie dem Täter davon erzählt? Oder kannte er beide und wusste deshalb, dass sie sich mit Chris eine Wohnung teilt, dass die beiden sehr vertraut sind und er sich sorgen würde?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
"Das geht nicht, ich lebe noch"
Ist so zu verstehen, das Frauke gedacht hat, das sie ihr Zimmer räumen/leer machen. Dabei war es von Karen gedacht, das die ganzen Leute verschwinden und sie in Ruhe nach Hause kommen kann, ohne das sie von der Masse an Leuten genervt wird. Dort war wohl immer ein riesiger Auflauf an Leuten, was sie wahrscheinlich abgeschreckt hätte.
Ist so zu verstehen, das Frauke gedacht hat, das sie ihr Zimmer räumen/leer machen. Dabei war es von Karen gedacht, das die ganzen Leute verschwinden und sie in Ruhe nach Hause kommen kann, ohne das sie von der Masse an Leuten genervt wird. Dort war wohl immer ein riesiger Auflauf an Leuten, was sie wahrscheinlich abgeschreckt hätte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Agatha Christie
Ich hatte so eine Art der Kontaktaufnahmen nie für möglich gehalten... deswegen hatte ich deine Idee dazu nicht so beachtet aber ist es definitiv sehr sehr gut möglich ja.
Ich hatte so eine Art der Kontaktaufnahmen nie für möglich gehalten... deswegen hatte ich deine Idee dazu nicht so beachtet aber ist es definitiv sehr sehr gut möglich ja.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5744
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@HHmoin
Aber wir können nicht wissen, ob es tatsächlich so war, es bleibt also eine Theorie.
Eine östliche Stadt im Kreis Höxter? Warum gerade dort? Welche Stadt böte sich hier an? Könnte sich dort in der Nähe das Versteck befunden haben? Zum Ablageort wären das aber wesentlich mehr Kilometer, als ich es immer angenommen habe.
Aber wir können nicht wissen, ob es tatsächlich so war, es bleibt also eine Theorie.
Eine östliche Stadt im Kreis Höxter? Warum gerade dort? Welche Stadt böte sich hier an? Könnte sich dort in der Nähe das Versteck befunden haben? Zum Ablageort wären das aber wesentlich mehr Kilometer, als ich es immer angenommen habe.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!