Trodat5203 hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. August 2024, 00:36:29
Interessant ist doch, dass wenn man die am weitesten von einander entfernten Tatorte in diesem Fall miteinander verbindet, also eine Linie zieht, einmal von Nieheim bis Mönkeloh und einmal von Sennelager nach Herbram Wald dann befindet sich der Schnitt punkt dieser beiden Linien fast genau in Paderborn Benhausen. D.h. das könnte ein sehr wichtiger Ankerpunkt des Täters sein, möglicherweise sogar der Wohnort. Arbeitsstelle wäre aber auch gut denkbar und gehört zur Tagesroutine des Täters. Da er dieses Gewerbegebiet am häufigsten aufsuchte, denke ich, war es für ihn der am bequemsten zu erreichen.
Die Seite befasst sich mit der Herausarbeitung der Telefon Koordinaten und der Wahrscheinlichkeitsrechnung von wo aus Frauke telefonieren musste.
https://web.archive.org/web/20121206021 ... eim-30239/
Auf der Seite wird angezeigt das Frauke am 27.06.Benhausener Feld , wahrscheinlich vom Piepenturmweg aus telefonierte , neben dem Hundetrainer Parkplatz.
Das Gebäude des HSV ,erkannte ich auf dem Foto.
Gegründet 1996.
Es stellt sich die daraus resultierende Frage , hatte der Täter einen Bezug zum Hundesport?
Auf der gezeigten Google Karte
https://www.paderborner-hundefreunde.de/anfahrt/ wird schnell deutlich das der HSV in Benhausen sich unmittelbar in der Nähe / auf den Dören / Berliner Ring / nahe B 64 sich befindet.
Vergleicht man nun Fraukes Querverbindung welche im Bereich Hundetrainer Bereich zu finden ist und wohlmöglich damals zu der Zeit dort ( Berufs)Erfahrungen in der Hunde Schule gesammelt haben könnte , könnte das vielleicht ein Hinweis darauf geben das die Person die Umgebung für die Telefonate so gut einschätzen konnte.