Laut HAZ Artikel hat ihn ein Nachbar GEGEN 19 Uhr gesehen. (Also nicht um 19 Uhr)Gast66 hat geschrieben: ↑Samstag, 06. Juli 2024, 10:53:58 Hat ihn denn jetzt ein Nachbar gesehen oder nicht?
Seit April wurde immer nur die Kamera erwähnt, als Zeuge.
Erst mit dem Auffinden gibt es einen Bericht in dem ein angeblicher Nachbar ihn gesehen haben will.
Das jedoch deutlich vor dem bekannten Zeitpunkt.
Was das Zeitfenster vergrößern und die Aussage der Eltern in Frage stellt.
Weiß ja auch keiner, ob das nun wirklich ein Nachbar ist.
Was nicht klar ist: wie sicher ist diese Zeitangabe? Ganz ehrlich, da dem Jungen nicht hinterhergegangen worden ist, wurde sich scheinbar nichts böses dabei gedacht. Wir kennen doch alle, dass Zeiteinschätzung stark personenabhängig ist, oder?. Da verschlupft sich schnell mal ne viertel- oder halbe Stunde. Es wird in dem Artikel NICHTS gehighlighted wie beispielsweise "gegen 19 Uhr also vor xxx...".
Die Belastbarkeit der Zeitangabe ließe sich nur durch Rückfragen einschätzen. Wie sicher ist sich der Nachbar? Wann wurde zuletzt auf die Uhr gesehen? Oder "als er vorbeiging hat gerade xxx im Fernsehen begonnen"...
Außerdem wissen wir auch nicht wie akkurat jeder Journalist das Gesagte wiedergibt.
Nun gut, es ist ein Name und ein Bild des Nachbarn abgebildet. Ich rechne deswegen schon damit, dass es tatsächlich ein Nachbar ist..