(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Gast123

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast123 »

Gast66 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 10:53:58 Hat ihn denn jetzt ein Nachbar gesehen oder nicht?
Seit April wurde immer nur die Kamera erwähnt, als Zeuge.
Erst mit dem Auffinden gibt es einen Bericht in dem ein angeblicher Nachbar ihn gesehen haben will.
Das jedoch deutlich vor dem bekannten Zeitpunkt.
Was das Zeitfenster vergrößern und die Aussage der Eltern in Frage stellt.
Weiß ja auch keiner, ob das nun wirklich ein Nachbar ist.
Laut HAZ Artikel hat ihn ein Nachbar GEGEN 19 Uhr gesehen. (Also nicht um 19 Uhr)
Was nicht klar ist: wie sicher ist diese Zeitangabe? Ganz ehrlich, da dem Jungen nicht hinterhergegangen worden ist, wurde sich scheinbar nichts böses dabei gedacht. Wir kennen doch alle, dass Zeiteinschätzung stark personenabhängig ist, oder?. Da verschlupft sich schnell mal ne viertel- oder halbe Stunde. Es wird in dem Artikel NICHTS gehighlighted wie beispielsweise "gegen 19 Uhr also vor xxx...".

Die Belastbarkeit der Zeitangabe ließe sich nur durch Rückfragen einschätzen. Wie sicher ist sich der Nachbar? Wann wurde zuletzt auf die Uhr gesehen? Oder "als er vorbeiging hat gerade xxx im Fernsehen begonnen"...
Außerdem wissen wir auch nicht wie akkurat jeder Journalist das Gesagte wiedergibt.

Nun gut, es ist ein Name und ein Bild des Nachbarn abgebildet. Ich rechne deswegen schon damit, dass es tatsächlich ein Nachbar ist..
Gast123

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast123 »

Bei der Zeitangabe sollte man auch nicht vergessen, sofern es sich um eine Schätzung handelt), dass im April die Tage mit großen Schritten länger werden. Da ist bei vielen die innere Uhr ein bisschen durcheinander, wenns auf einmal nicht mehr 1,5 sondern 2 Stunden bis Sonnenuntergang sind.
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Gast123 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 12:12:04 Bei der Zeitangabe sollte man auch nicht vergessen, sofern es sich um eine Schätzung handelt), dass im April die Tage mit großen Schritten länger werden. Da ist bei vielen die innere Uhr ein bisschen durcheinander, wenns auf einmal nicht mehr 1,5 sondern 2 Stunden bis Sonnenuntergang sind.
Vielleicht hast du recht, so unterschiedlich sind Wahrnehmung und Interpretation.
Ohne sich gegen die Eltern zu richten, machen bis zu 15 Minuten für mich den Radius deutlich größer.
Mein leichter Zweifel richtet sich auch nicht gegen die Person (möglicher Nachbar), eher gegen den Zeitpunkt.
Über 2 Monate findet sich gar nichts.
gastxyz..me

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Gast66 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 12:36:46 Vielleicht hast du recht, so unterschiedlich sind Wahrnehmung und Interpretation.
Ohne sich gegen die Eltern zu richten, machen bis zu 15 Minuten für mich den Radius deutlich größer.
Mein leichter Zweifel richtet sich auch nicht gegen die Person (möglicher Nachbar), eher gegen den Zeitpunkt.
Über 2 Monate findet sich gar nichts.
am radius (entfernung) ändert sich mit dieser sichtung-nachbar1-persönlich nichts.
der startpunkt der abenteuerreise bleibt 19:15 uhr sichtung-nachbar2-ükamera irgendwo in seinem wohngebiet.

interessant wäre, ob sichtung-nachbar1-persönlich den noch in schwarzer jogginghose mit drachenmotiv gesehen hat.. :?:
Spinelli

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Spinelli »

Gast66 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 10:53:58 Hat ihn denn jetzt ein Nachbar gesehen oder nicht?
Seit April wurde immer nur die Kamera erwähnt, als Zeuge.
Erst mit dem Auffinden gibt es einen Bericht in dem ein angeblicher Nachbar ihn gesehen haben will.
Das jedoch deutlich vor dem bekannten Zeitpunkt.
Was das Zeitfenster vergrößern und die Aussage der Eltern in Frage stellt.
Weiß ja auch keiner, ob das nun wirklich ein Nachbar ist.
Die genaue Uhrzeit ist für mich zweitrangig, aber wenn ich sehe, dass nach der Abendbrot zeit ein Kind ohne Hose am Wohnzimmerfenster vorbeiläuft, geh ich da zur Not auch in Hausschuhen hinterher...egal ob es 19uhr oder 19,30uhr ist, und auch egal ob es, wie in diesem Fall, -1° oder 20° sind, ein Kind ohne Hose lässt man nicht so lapidar draußen rumrennen... Ich will damit nur sagen, dass ich nicht glauben kann, dass er "unten ohne" unterwegs war, nur weil Sat1 die Hose nicht erwähnt hat, das ist für mich doch ein sehr dürftiger "Beweis", weil es einfach mehrere Sachen gibt die dagegen sprechen (Verhalten des Nachbarn, keine Blutspur die die Hunde gewittert haben...)
gastxyz..me

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

.. hypothese ..

... und dann läuft er nach hause ... irgendwann nach der sichtung-nachbar1-persönlich
vielleicht 19:05 uhr ?

schwarze jogginghose ist versaut und man zieht sie ihm aus - die schuhe natürlich auch
oder kann sich der autist die sachen selber ausziehen :?

so gegen 19:15 uhr ist er dann nochmal weg und wird von sichtung-nachbar2-ü-cam gefilmt..
ohne hose ohne schuhe

ein letztes mal gesehen..

dann ist er wieder nach hause
wohin sonst? - keinerlei spuren, kein kind in wald & wiese
außerdem sagen die eltern ja selbst, er ist erst seit 19:28 ca. weg

wichtige fragen
- wie war er gekleidet bei sichtung-nachbar1-persönlich (hose, schuhe?)
- wo ist die schwarze jogginghose mit drachenmotiv geblieben ?
- wann hat der vater die whatsapp-vermisst versendet ?

hat er die hose selbst ausgezogen, draußen ?
wurde sie gefunden ?

im haus wäre die sicher sehr schnell entdeckt worden;
insbesondere wenn sein startpunkt die treppe gewesen wäre, wie behauptet; denn da hätte er sie wohl liegenlassen
warum sollte er das tun ? sich die hose ausziehen ?
Gast123

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast123 »

Gast66 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 12:36:46 Vielleicht hast du recht, so unterschiedlich sind Wahrnehmung und Interpretation.
Ohne sich gegen die Eltern zu richten, machen bis zu 15 Minuten für mich den Radius deutlich größer.
Mein leichter Zweifel richtet sich auch nicht gegen die Person (möglicher Nachbar), eher gegen den Zeitpunkt.
Über 2 Monate findet sich gar nichts.
Absolut korrekt mit dem Radius, und auch absolut korrekt, dass die Zeit wichtig ist. Nur sind leider die Infos
zur genauen Zeit recht spärlich.
Im Stress (Kind weg) oder bei gefühlter Belanglosigkeit hat man häufig eine andere Wahrnehmung oder ist sich nicht sicher.
Man kann vieles rekonstruieren (Beispiel: grad Müll rausgebracht, was gesehen, danach ins Haus und der Jingle von z.B. zdf heute hat gerade geträllert).... all das lässt sich aber nur durch entweder eigenständiges genaues überlegen und kommunizieren oder Gegenfragen klären.

Deswegen ist die Uhrzeit vom Nachbarn für mich eine ungefähr Aussage. Wie sehr ungefähr, lässt sich leider nicht einschätzen.

Beispiel / Hypothese:
Nachbar meint ca.19 Uhr, liegt 15-20 min falsch
Vater meint 1930, liegt auch ungefähr 15-20 min falsch
Kamera zeigt gegen 19:15 (liegt vielleicht richtig)
Mögliches szenario: junge ist 1910 raus, um 1915 von Kamera erfasst und 1918 Richtung Wald und vom Nachbarn gesehen.

Was unbekannt ist: ca. 19:15 auf der Kamera. Wars 19:12 oder 19:16? Wie lange ist er auf der Kamera? Sekunden oder Minuten? Wo genau war die Kamera und wie war die Kamera ausgerichtet und wie viel Wegstrecke wurde erfasst? Vielleicht ist nur 1 Minute vergangen zwischen "von Kamera nicht mehr erfasst" und von Nachbarn Richtung Wald laufen sehen.

Und jetzt rein menschlich frage ich mich: Warum wurde nicht länger geschaut ob der kleine allein ist? Ist was an der Aussage "öfter ausgebüxt" dran und der Nachbar dachte sich "ah, schon wieder der kleine Mann, der seinen Abendspaziergang macht"? Aber selbst wenn, es ist ein Kind. Ich würde da schauen.... insbesondere wenn etwas von seinem Autismus bekannt ist (Annahme).
gastxyz..me

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

überwachungskamera

schon komisch, dass heute jedereiner im neubau eine überwachungskamera hat.
nur die nicht.
mit ihrer "sehr modernen haustür", laut doro-facebook

oder sagt der vater deshalb
gastxyz..me hat geschrieben: Freitag, 05. Juli 2024, 17:55:25 "ist vor xy minuten"
"aus der haustür gegangen"
..weil sie doch eine hatten - zum garten (balkontür) ?
wegen klauen von kinderspielzeug, grill, gartengeräten, einbruch

ohnehin merkwürdig mit der haustür - von anfang an.
soll ja kürzlich gelernt haben, die tür aufzuschließen..
Gast123

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast123 »

Spinelli hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 12:53:03 Die genaue Uhrzeit ist für mich zweitrangig, aber wenn ich sehe, dass nach der Abendbrot zeit ein Kind ohne Hose am Wohnzimmerfenster vorbeiläuft, geh ich da zur Not auch in Hausschuhen hinterher...egal ob es 19uhr oder 19,30uhr ist, und auch egal ob es, wie in diesem Fall, -1° oder 20° sind, ein Kind ohne Hose lässt man nicht so lapidar draußen rumrennen... Ich will damit nur sagen, dass ich nicht glauben kann, dass er "unten ohne" unterwegs war, nur weil Sat1 die Hose nicht erwähnt hat, das ist für mich doch ein sehr dürftiger "Beweis", weil es einfach mehrere Sachen gibt die dagegen sprechen (Verhalten des Nachbarn, keine Blutspur die die Hunde gewittert haben...)
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ist jetzt halb off- topic und will keine seitenlange Moraldiskussion lostreten (ich hoffe ihr verzeiht) aber, die Gesellschaft gibt einfach nicht mehr aufeinander Acht.
Letzte Woche erst sind zwei kerle scheinbar mitm auto rückwärts auf ein anderes gedotzt. Ich kam zu Fuß aus ner Seitenstraße (hab den Unfall aber nicht gesehen).
Fahrer: "ich hab das Auto nicht gesehen"
Beifahrer: "ich schon"
Fahrer: " Warum hast du nix gesagt?"
Beifahrer: "ich wusste ja nicht, dass du es nicht siehst"
Fahrer: "ja klar, du wusstest aber auch nicht, dass ichs sehe! Also, sag halt was!"

Klar, man darf und soll jetzt nicht alles überwachen, soll nicht bei jeder Kurve "Vorsicht kurve" sagen. Aber wenn einem etwas komisch vorkommt, sollte man handeln oder schauen bis sich die Situation geklärt hat.

Hypothesen / eigene Sichtweise: Wir wissen leider nicht ob oder was alles im HAZ Artikel u.U. weggelassen sein worden könnte. Aber mir will es irgendwie nicht in den Kopf warum man sich quasi mit ner Aussage a la ich hab ein kleines, (vmtl. Der Witterung nicht entsprechend gekleidetes) Kind allein in Richtung Wald laufen sehen und hab nicht mal geschaut vor die Presse stellen sollte. Ich vermute deswegen, dass irgendeine Info im Artikel fehlt... sonst kann ich mir das trotz des obigen Beispiels irgendwie nicht vorstellen..
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Spinelli hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 12:53:03 Die genaue Uhrzeit ist für mich zweitrangig, aber wenn ich sehe, dass nach der Abendbrot zeit ein Kind ohne Hose am Wohnzimmerfenster vorbeiläuft, geh ich da zur Not auch in Hausschuhen hinterher...egal ob es 19uhr oder 19,30uhr ist, und auch egal ob es, wie in diesem Fall, -1° oder 20° sind, ein Kind ohne Hose lässt man nicht so lapidar draußen rumrennen... Ich will damit nur sagen, dass ich nicht glauben kann, dass er "unten ohne" unterwegs war, nur weil Sat1 die Hose nicht erwähnt hat, das ist für mich doch ein sehr dürftiger "Beweis", weil es einfach mehrere Sachen gibt die dagegen sprechen (Verhalten des Nachbarn, keine Blutspur die die Hunde gewittert haben...)
Das hat eine gewisse Logik, kann ich verstehen.
Wäre auch für mich nicht akzeptabel.
Ebensowenig allerdings wenn das Kind nur Shirt und Socken angehabt hätte und Hose.
Da könnte man ja schon mal bisschen drüber stolpern uns das nicht abtun, is ja nicht mein Kind.
Selbst nur mit Shirt hätte ich seltsam gefunden und dann ohne Schuhe?
Vielleicht muss man dazu selbst Kinder haben um das seltsam zu finden?

So nach dem Motto.
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Bild

Ich hoffe das klappt mit dem Bild.
Da kenne ich mich nicht mit aus.
Da sollen knapp 6 Grad gewesen sein, um 19.00 Uhr.
Wenn dann ein Kind in der dünnen Bekleidung da rumhüpft und das auch noch in Richtung Wald.
Zuletzt geändert von z3001x am Samstag, 06. Juli 2024, 16:18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild-Link repariert
Gast 2024

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast 2024 »

Gast55 hat geschrieben: Freitag, 05. Juli 2024, 23:45:28 Es ist nichts mehr zu finden.
Man konnte bis zu einem gewissen Zeitpunkt, einiges zurück verfolgen.
Wie ältere Kommentare in Ortsgruppen.

Aber ein Bestattungsunternehmen im örtlichen Zusammenhang ließ sich nicht finden.
Dann gab es kurz das Gerücht, sie wäre gestorben, dafür ist ihr Freund jedoch etwas zu fröhlich unterwegs.
Wenn Fake, dann nicht speziell für diese Aktion aufgesetzt.
Als Person sehr real und extrem aufdringlich.
Hallo, bin begeisterter Mitleser und habe unter Doro`s Seite, unter den Kommentaren, den Namen der hier gesuchten Frau gefunden. Sie hieß/heißt --- ---.
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Entschuldigt, ich komme mir schon deppert vor, so oft hintereinander zu posten.
Nachdem ich den Beitrag jetzt noch einmal gelesen habe, besagter Nachbar hat nie gesagt, er hätte ihn gesehen.
Er zeigt nur in die Richtung.
Ich vermute er soll beispielhaft für die Nachbarschaft stehen.
Womit auch wieder fraglich wäre, ob ihn jemand gesehen hat.
Die Textformulierung gibt es einfach nicht her.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6922
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Mod-Info:
Klarnamen von Privatpersonen sind hier nicht zu erwähnen, nicht einmal abgekürzt, auch nicht als Initialen, sondern gar nicht.
Angemeldete Benutzer können diese Info ggf per PN austauschen, aber nicht im Thread.
Ausnahmen sind solche Personen, die sich in einem Nicht-Social-Medium mit ihrem Einverständnis mit ihrem Namen erwähnen ließen und dann auch nur wenn der Name was zur Sache tut. Privatpersonen sind in dem Zusammenhang auch die leiblichen und die Pflegeeltern des verstorbenen Jungen.
Verstöße gegen diese Regel werden geahndet.
Susi

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Susi »

Das altbekannte Problem mit den Uhrzeiten, wer kennt es nicht!

Vater ruft 3 Minuten nach Bemerken des Verschwindens gegen 19:33 Uhr die Polizei an
Beschreibung Arians: Shirt, Socken, schwarze Hose

Nachbar sieht ihn gegen 19:00 Uhr in Richtung Rapsfeld laufem, erst mit 4 wöchiger Verspätung veröffentlicht (btw. ich finde das video hier nicht mehr)
ohne auffällige Beschreibung, also eher mit Hose

Überwachungskamera 22.04. 19:15 Uhr, ausgewertet am 24.04., wird nicht veröffentlicht

Fragebogen der Polizei aus Mai lediglich bezüglich Socken und Shirt

So, und die beiden Artikel von K9 füge ich kommentarlos bei......Bitte auf Bearbeitungsverlauflauf, Uhrzeiten und Beschreibung der Bekleidung achten
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gastxyz..me

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Gast66 hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 17:28:55 Entschuldigt, ich komme mir schon deppert vor, so oft hintereinander zu posten.
Nachdem ich den Beitrag jetzt noch einmal gelesen habe, besagter Nachbar hat nie gesagt, er hätte ihn gesehen.
Er zeigt nur in die Richtung.
Ich vermute er soll beispielhaft für die Nachbarschaft stehen.
Womit auch wieder fraglich wäre, ob ihn jemand gesehen hat.
Die Textformulierung gibt es einfach nicht her.
doch, es gab 2x sichtungen von 2x unterschiedlichen nachbarn an diesem abend
Nachbarn haben gesehen, wie Arian gegen 19 Uhr an jenem 22. April zwischen den Häusern in Richtung Rapsfeld gelaufen ist – und von da aus vermutlich in den nur etwa 300 Meter entfernten Wald.

Später zeigte die Aufnahme einer privaten Überwachungskamera, dass der Junge am 22. April abends allein durch das Wohngebiet lief.
Bild
Viele Fragen: Ein Nachbar von Arians Familie, zeigt in die Richtung, in die Arian die Neubausiedlung verlassen haben soll.
Quelle: Jonas Dengler

https://www.haz.de/der-norden/vermisste ... 3CPQI.html
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

gastxyz..me hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 17:49:06 doch, es gab 2x sichtungen von 2x unterschiedlichen nachbarn an diesem abend



Da könnte man ja schon langsam über unterlassene Hilfeleistung nachdenken
gastxyz..me

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

fragen zu den sichtungen

1te sichtung gegen 19 uhr

- wie war er gekleidet bei sichtung-nachbar1-persönlich (hose, schuhe?)
- hatte er schon den stock dabei :?:

falls er da den stock bereits hatte, war er vielleicht sogar schon zuvor im wald :?:
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Susi hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 17:49:02 Das altbekannte Problem mit den Uhrzeiten, wer kennt es nicht!

Vater ruft 3 Minuten nach Bemerken des Verschwindens gegen 19:33 Uhr die Polizei an
Beschreibung Arians: Shirt, Socken, schwarze Hose

Nachbar sieht ihn gegen 19:00 Uhr in Richtung Rapsfeld laufem, erst mit 4 wöchiger Verspätung veröffentlicht (btw. ich finde das video hier nicht mehr)
ohne auffällige Beschreibung, also eher mit Hose

Überwachungskamera 22.04. 19:15 Uhr, ausgewertet am 24.04., wird nicht veröffentlicht

Fragebogen der Polizei aus Mai lediglich bezüglich Socken und Shirt

So, und die beiden Artikel von K9 füge ich kommentarlos bei......Bitte auf Bearbeitungsverlauflauf, Uhrzeiten und Beschreibung der Bekleidung achten

Ich kann dir nicht folgen, befürchte ich.
Ausser das sich die Uhrzeit um fast 1,5 Stunden ändert, ohne das es im Bearbeitungsverlauf zu sehen ist.
Sieht nach Facebook aus, da kann man doch jedes geänderte Wort sehen, eigentlich.
Was haben die Trovatos denn damit zu tun?
Vermutlich nichts, außer durch Markierung Traffic und Reichweite verschieben.

Und zu den Nachbarn, wo kann ich diese beiden Sichtungen nachlesen?
Hat nichts mehr mit Susis Beitrag zu tun.
Es waren 6 Grad über Null und das Kind war mit oder ohne Hose absolut nicht den Temperaturen gemäß gekleidet.
Spinelli

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Spinelli »

gastxyz..me hat geschrieben: Samstag, 06. Juli 2024, 18:04:52 fragen zu den sichtungen

1te sichtung gegen 19 uhr

- wie war er gekleidet bei sichtung-nachbar1-persönlich (hose, schuhe?)
- hatte er schon den stock dabei :?:

falls er da den stock bereits hatte, war er vielleicht sogar schon zuvor im wald :?:
Diese Siedlung ist auf jedenfall so ein "typisch spießiges Neubaugebiet" (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen 😅), einen Stock wird man da schwerlich finden, da wird für jeden Löwenzahn der den Kopf rausstreckt der Bunsenbrenner aus der Garage geholt 🙈
Antworten