VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Lügen des TV wiegen aber schon etwas schwerer:
- er war im Internet aktiv (es hiess mal, er hätte Nachrichten geschrieben)
- er guckte Filmchen
- evt. die 8.36h Fahrt und
- die spätere Fahrt Richtung Polen
Die Filmchen zu verschweigen liesse ich mir einleuchten. Aber es sind einfach zu viele Aktivitäten, während er geschlafen haben will.
- er war im Internet aktiv (es hiess mal, er hätte Nachrichten geschrieben)
- er guckte Filmchen
- evt. die 8.36h Fahrt und
- die spätere Fahrt Richtung Polen
Die Filmchen zu verschweigen liesse ich mir einleuchten. Aber es sind einfach zu viele Aktivitäten, während er geschlafen haben will.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Margarita Ganz genau. Und besser für Drogenfahrt, als für Mord bestraft werden. Hatte er ein echtes Alibi, hat er aber nicht.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Du hast natürlich recht, was die Gewichtung betrifft.margarita hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 15:21:52 Die Lügen des TV wiegen aber schon etwas schwerer:
- er war im Internet aktiv (es hiess mal, er hätte Nachrichten geschrieben)
- er guckte Filmchen
- evt. die 8.36h Fahrt und
- die spätere Fahrt Richtung Polen
Die Filmchen zu verschweigen liesse ich mir einleuchten. Aber es sind einfach zu viele Aktivitäten, während er geschlafen haben will.
Aber solche Dinge sollten "spekukativ" diskutiert werden und nicht als unumstößliche Tatsache hingestellt werden. Denn auf eine Lüge könnte sich durchaus eine weiter aufgebaut haben, was am Ende zu einem Lügengerüßt mutiert, aus dem man nicht mehr hinaus kommt. Niemand hier wird wissen, warum F. gelogen hat. Lediglich, dass er gelogen hat.
Die Frage ist ja:
Sind wir als Gesellschaft schon so verkommen, dass wir jemanden ohne weitere Kenntnisse, in aller Öffentlichkeit, auf reiner Mutmaßung, zum Mörder stempeln?
Die StA ist verpflichtet jeder Vermutung nachzugehen. Das tut sie zu recht.
Aber wir als Gesellschaft sollten da unserer moralischen Pflicht nachkommen.
Spekulation, solange sie als solche kenntlich ist, ist in Ordnung. So lassen sich Gegebenheiten klären oder widerlegen und diskutieren.
Jedoch, allein aufgrund von Vorurteilen und Vermutungen, etwas als Tatsache darzustellen ist mehr als verwerflich.
Und genau letzteres macht Spekulatius007 hier.
Das hat auch nichts mit "Moralapostelei" zu tun. Das hat was mit Respekt dritten gegenüber zu tun, mit gesellschaftlicher Konvention.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die "Moralapostelei" hat ein Interesse daran, dass Täter/innen die andere schlagen, zwingen, festhalten, würgen, und ähnliche einseitigen Interessen verfolgen, im Sinne von sexuellen Trieben, überführt werden. Die "Moralapostelei" dient dem Opferschutz und nicht dem Täterschutz.
Wenn F ein brauchbares Alibi vorlegen kann, erst dann wird sich eventuell etwas drehen. Solange bleibt vom öffentlichen Interesse was passiert ist, weil es unter Umständen weitere Opfer geben könnte.
Was hat das mit Vorverurteilung zu tun? Er darf ja reden, das ist nicht verboten.
Wenn F ein brauchbares Alibi vorlegen kann, erst dann wird sich eventuell etwas drehen. Solange bleibt vom öffentlichen Interesse was passiert ist, weil es unter Umständen weitere Opfer geben könnte.
Was hat das mit Vorverurteilung zu tun? Er darf ja reden, das ist nicht verboten.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Deinen Beitrag verstehe ich auch so.Gast987654321 hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 16:26:04 ..
Jedoch, allein aufgrund von Vorurteilen und Vermutungen, etwas als Tatsache darzustellen ist mehr als verwerflich.
Und genau letzteres macht Spekulatius007 hier.
Das hat auch nichts mit "Moralapostelei" zu tun. Das hat was mit Respekt dritten gegenüber zu tun, mit gesellschaftlicher Konvention.
Und der von Dir Genannte macht das, wie er heißt: Spekulieren mit allem, was bekannt wurde.
Nach ihm hat der TV ja den perfekten Mord begangen, den es weder hier noch anderswo gibt.
Was wirklich passiert ist, wissen bisher nicht einmal die Ermittler nach ihren eigenen Aussagen.
MMn liegt der Fall ganz anders!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@ Gast987654321
War es denn von ihm respektvoll , die Familie zu belügen?
Die Familie hat ihr geliebtes Kind verloren bzw. wird vermisst sie hat ein Recht die Wahrheit zu erfahren.
Es geht nicht darum das er sich mal versprochen hat und nun nicht mehr vom Haken der Ermittler kommt , sondern es geht darum das er sich ausschweigt zu den Fahrten anstatt sie gegenüber den Ermittlern aufzuklären.
Und nun Spekulatius 007 der Vorverurteilung vorzuwerfen ist unfair.
Und was ist mit der moralischen Pflicht vom TV gegenüber der Familie die Wahrheit zu sagen?Niemand hier wird wissen, warum F. gelogen hat. Lediglich, dass er gelogen hat.
War es denn von ihm respektvoll , die Familie zu belügen?
Die Familie hat ihr geliebtes Kind verloren bzw. wird vermisst sie hat ein Recht die Wahrheit zu erfahren.
Es geht nicht darum das er sich mal versprochen hat und nun nicht mehr vom Haken der Ermittler kommt , sondern es geht darum das er sich ausschweigt zu den Fahrten anstatt sie gegenüber den Ermittlern aufzuklären.
Und nun Spekulatius 007 der Vorverurteilung vorzuwerfen ist unfair.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Kommt auf das Tatmotiv an ! Der Ablageort wird demnach angepasst worden sein um mit sich selber in den nächsten Jahren 'im Reinen" zu sein.Shadow hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 18:41:45 @ Gast987654321
Und was ist mit der moralischen Pflicht vom TV gegenüber der Familie?
Die Familie hat ihr geliebtes Kind verloren bzw. wird vermisst sie hat ein Recht die Wahrheit zu erfahren.
Es geht nicht darum das er sich mal versprochen hat und nun nicht mehr vom Haken der Ermittler kommt sondern es geht darum das er sich ausschweigt zu den Fahrten anstatt sie gegenüber den Ermittlern aufzuklären.
Und nun Spekulatius 007 der Vorverurteilung vorzuwerfen ist unfair.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Auch wenn er die Fahrten erklärt hätte, hätte ihn dieses höchstwahrscheinlich nicht entlastet.Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 16:16:57 ...
Und besser für Drogenfahrt, als für Mord bestraft werden. Hatte er ein echtes Alibi, hat er aber nicht.
Denn man geht ja scheinbar von einer Tat vor den Fahrten aus, die Fahrten dienten mutmaßlich ja nur der Verbringung und eine "Nichtverbringung" hätte der TV nicht beweisen können.
Demnach hat er sich mit Schweigen und Lügen nicht mehr belastet als es möglicherweise sowieso schon der Fall war.
Warum und seit wann muss ein TV seine Unschuld beweisen/belegen?Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 17:35:12 ...
...
Wenn F ein brauchbares Alibi vorlegen kann, erst dann ...
...
Er darf ja reden, das ist nicht verboten.
Das ist doch höchst unrechtsstaatlich und in DE undenkbar.
Wer sagt denn, dass er sie belogen hat?
Die Familie zumindest nicht, die ist von seiner Unschuld seit mehr als 5 jahren überzeugt.
Ob er sie also belogen hat ist doch überhaupt nicht bekannt.
Nein, ist es nicht.
Er schreibt überwiegend so, als würden seine Aussagen Tatsachen sein. Damit zeichnet er vielleicht ein verzerrtes Bild der Realität, dem andere blind folgen könnten.
Niemand hat etwas dagegen, wenn man Vermutungen äußert, sie aber dann auch als solche kennzeichnet.
Dass er es (zumindest teilweise) kann, zeigen ja seine letzten Beiträge.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ein TV muss zwar nicht seine Unschuld beweisen in DE, wäre aber schön für die Familie. Das sehe ich wie @Shadow. Ein Alibi haben wäre befreiend für seine eigene gesellschaftliche Stellung.
Wenn ein TV verhört wird und anschließend Mimik und Gestik von Kriminal-Psychologen analysiert wird, spielt es in die Bewertung ein, um Unstimmigkeiten auf die Spur zu kommen. Kripo-Ermittler und Psychologen sind ja nicht dumm, es gibt Erfahrungen, wissenschaftliche Methoden, Statistiken und Erkenntnisse auf die man baut.
Sind die Ergebnisse von Fallanalysen ohne Leiche dann auch reine Spekulation? Sollten die Ermittler also ihre Spekulationen besser lassen und aufhören zu moralisieren?
Ich weiß nicht... Besser sie machen weiter. Und so lange können wir alle weiter "überlegen". Zum Beobachten hat die komplette Familie regelrecht eingeladen. Dann gibt es natürlich auch viele Meinungen, mit denen zu rechnen ist. Ist ja logisch. Nicht gerade gut für die Ermittlungen, wenn die Familie dermaßen die Polizeiarbeit abwehrt und die Methoden der Polizei völlig infrage stellt. Der Polizei unentwegt auch Teilschuld in die Schuhe schiebt. So mag ja zum Beispiel das falsche Foto von Anfang an im Umlauf sein. Einerseits merkwürdig, dass die Familie es überhaupt rausgesucht hat, andererseits vielleicht, weil die Ermittler das Bild genommen haben, welches die größte Aufmerksamkeit erregen würde medial. Das hat jedenfalls geklappt, ob nun so gedacht oder nicht. Wer weiß wie schnell die Ermittler an einen möglichen Mord im Haus gedacht haben?
Für Rebecca wünsche ich mir persönlich, dass der Fall aufgeklärt wird. Mit einem TV Lügner habe ich weniger Mitgefühl als mit dem Opfer. Wenn das eine Person stört, das ist o.k.. Macht nichts.
Wenn ein TV verhört wird und anschließend Mimik und Gestik von Kriminal-Psychologen analysiert wird, spielt es in die Bewertung ein, um Unstimmigkeiten auf die Spur zu kommen. Kripo-Ermittler und Psychologen sind ja nicht dumm, es gibt Erfahrungen, wissenschaftliche Methoden, Statistiken und Erkenntnisse auf die man baut.
Sind die Ergebnisse von Fallanalysen ohne Leiche dann auch reine Spekulation? Sollten die Ermittler also ihre Spekulationen besser lassen und aufhören zu moralisieren?
Ich weiß nicht... Besser sie machen weiter. Und so lange können wir alle weiter "überlegen". Zum Beobachten hat die komplette Familie regelrecht eingeladen. Dann gibt es natürlich auch viele Meinungen, mit denen zu rechnen ist. Ist ja logisch. Nicht gerade gut für die Ermittlungen, wenn die Familie dermaßen die Polizeiarbeit abwehrt und die Methoden der Polizei völlig infrage stellt. Der Polizei unentwegt auch Teilschuld in die Schuhe schiebt. So mag ja zum Beispiel das falsche Foto von Anfang an im Umlauf sein. Einerseits merkwürdig, dass die Familie es überhaupt rausgesucht hat, andererseits vielleicht, weil die Ermittler das Bild genommen haben, welches die größte Aufmerksamkeit erregen würde medial. Das hat jedenfalls geklappt, ob nun so gedacht oder nicht. Wer weiß wie schnell die Ermittler an einen möglichen Mord im Haus gedacht haben?
Für Rebecca wünsche ich mir persönlich, dass der Fall aufgeklärt wird. Mit einem TV Lügner habe ich weniger Mitgefühl als mit dem Opfer. Wenn das eine Person stört, das ist o.k.. Macht nichts.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@GastmitdenvielenZahlen: natürlich wissen wir nicht 100%, ob der TV die Familie belogen hat. Für mich deutet allerdings etwas sehr stark darauf hin. Frau R beschrieb in einem Interview, sie hätte ihn zuerst nicht erreicht, er hätte sie weggedrückt. Mit dem Zusatz „aus dem Schlaf raus“. Soll das von Fr R geflunkert gewesen sein? Glaube ich nicht. Dabei sieht es so aus, dass er ein paar Minuten darauf schon unterwegs war.
Dann musste ihn Herr R wohl regelrecht beknien, Auskunft zur Fahrt nach Brandenburg zu bekommen. Er schien fast betteln zu müssen. Und das - das finde ich nicht ok, muss ich sagen!
So ganz nach „mit offenen Karten spielen“ sieht mir das nicht aus. Und das hätte die Familie nicht verdient. Wenn es so war, scheinen sie aber damit zurecht zu kommen. Ob der Eindruck nicht doch etwas täuscht?
Dann musste ihn Herr R wohl regelrecht beknien, Auskunft zur Fahrt nach Brandenburg zu bekommen. Er schien fast betteln zu müssen. Und das - das finde ich nicht ok, muss ich sagen!
So ganz nach „mit offenen Karten spielen“ sieht mir das nicht aus. Und das hätte die Familie nicht verdient. Wenn es so war, scheinen sie aber damit zurecht zu kommen. Ob der Eindruck nicht doch etwas täuscht?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Welche Beitrag zurzeit? 1148...welche wird noch sein..2000-5000.. Bin mir sicher!Walter 22 hat geschrieben: ↑Montag, 05. Februar 2024, 20:20:38 1101 Seiteund nur Couch Experten echt!
Frage...Wer hat nach Rebecca gesucht und WO?
5 Jahre und 1101 Seiten hab fast alle gelesen aber hab kein Nachricht gelesen, wo gesucht wurde! Fakt! ...Nur Theorien mehr nicht! Echt schade! Also Fazit 99% Müll von 1101 Seiten.
Habt ihr an euch selbst die Frage gestellt, warum?
Ich Merke mir das Datum..2.4.24 ..Beitrag 1148...

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Gast98.... Also den Vorwurf der "Moralapostelei" an mich, den lese ich, um ehrlich zu sein, eher bei Ihnen raus. Warum ist das "moralisch verwerflich", den Schwager als Täter zu vermuten? Da bin ich nicht die einzige Person in DE. Das ist nicht verkommen, sondern möglich.
Ich schreibe nur ganz ehrlich, ich halte die Ermittlungen für goldrichtig bisher. Na und? Ist meine Meinung. Den öffentlichen Ermittlungsstand kann jeder lesen. Man kann das auch so sehen oder ganz anderer Meinung sein. Der Ermittlungsstand bleibt und der Schwager gilt weiterhin als verdächtig und niemand anderes. Zurecht.
Ich schreibe nur ganz ehrlich, ich halte die Ermittlungen für goldrichtig bisher. Na und? Ist meine Meinung. Den öffentlichen Ermittlungsstand kann jeder lesen. Man kann das auch so sehen oder ganz anderer Meinung sein. Der Ermittlungsstand bleibt und der Schwager gilt weiterhin als verdächtig und niemand anderes. Zurecht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nun lass es aber endlich einmal gut sein mit Deinem Hass auf den TV, wissen wir ja nun zur Genüge.Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 22:12:44 @Gast98.... Also den Vorwurf der "Moralapostelei" an mich, den lese ich, um ehrlich zu sein, eher bei Ihnen raus. Warum ist das "moralisch verwerflich", den Schwager als Täter zu vermuten? Da bin ich nicht die einzige Person in DE. Das ist nicht verkommen, sondern möglich.
Ich schreibe nur ganz ehrlich, ich halte die Ermittlungen für goldrichtig bisher. Na und? Ist meine Meinung. Den öffentlichen Ermittlungsstand kann jeder lesen. Man kann das auch so sehen oder ganz anderer Meinung sein. Der Ermittlungsstand bleibt und der Schwager gilt weiterhin als verdächtig und niemand anderes. Zurecht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich bin nicht Spekulatius, aber von welchem Hass redest du da bitte? Glaubt ihr eigentlich selbst, was ihr hier schreibt?
Die Staatsanwaltschaft geht weiterhin davon aus, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen hat. Der Schwager ist auch nach fünf Jahren der einzige Tatverdächtige.
Vor allem Letzteres könnt ihr nicht einfach wegdiskutieren, das ist so.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Melliw Ich hasse F nicht. Ich glaube ihm nur kein Wort. Das ist ein Unterschied
Das würde ja im Umkehr bedeuten - wer als Fremder an die Unschuldsvermutung appelliert sympatisiert liebevoll mit dem TV. Das ist ja auch Quatsch.
Mich interessiert die Sachlage und ich interessiere mich für den "Kontext" und die "Kriminal-Psychologie", sowie für erfahrene Ermittler, was die alle zusammen zu sagen haben. Welche Aussagen überschneiden sich? Diese Dinge. Den A.P. finde ich gut. Mich irritiert, dass man Rebeccas Jeans nicht mehr auflistet?! Diese Dinge sind Spekulation.
Ich verstehe aber auch, dass andere die Unschuldsvermutung sehr hoch halten. Beides erlaubt.

Mich interessiert die Sachlage und ich interessiere mich für den "Kontext" und die "Kriminal-Psychologie", sowie für erfahrene Ermittler, was die alle zusammen zu sagen haben. Welche Aussagen überschneiden sich? Diese Dinge. Den A.P. finde ich gut. Mich irritiert, dass man Rebeccas Jeans nicht mehr auflistet?! Diese Dinge sind Spekulation.
Ich verstehe aber auch, dass andere die Unschuldsvermutung sehr hoch halten. Beides erlaubt.
-
- Moderator
- Beiträge: 6813
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ein Tatverdacht, der sich trotz intensivster Bemühung in mehr als fünf Jahren Ermittlungsdauer nicht erhärten lässt und dessen Beweislast zu gering und unerheblich ist, um Anklage zu erheben, hat eigentlich kein Gewicht, um irgendwas zu belegen. So ein nicht-dringender und nicht-hinreichender einfacher Dauer-Verdacht kann auch einfach ein Irrtum sein.Gast hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 23:47:54Die Staatsanwaltschaft geht weiterhin davon aus, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen hat. Der Schwager ist auch nach fünf Jahren der einzige Tatverdächtige.
Vor allem Letzteres könnt ihr nicht einfach wegdiskutieren, das ist so.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das sehe ich in Zusammenhang mit dem vorherigen Zitat auch so.z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 03. April 2024, 02:46:33 Ein Tatverdacht, der sich trotz intensivster Bemühung in mehr als fünf Jahren Ermittlungsdauer nicht erhärten lässt und dessen Beweislast zu gering und unerheblich ist, um Anklage zu erheben, hat eigentlich kein Gewicht, um irgendwas zu belegen. So ein nicht-dringender und nicht-hinreichender einfacher Dauer-Verdacht kann auch einfach ein Irrtum sein.
Ich stelle ernsthaft die Frage, dass nach mehr als 5 Jahren immer noch keine Beweise erbracht wurden, den TV anzuklagen und ggf. zu verurteilen, muss doch zu denken geben. Und dass nach den "unheimlichen" technischen Möglichkeiten heutzutage, also speziell Spurenanalyse und digitalseitig, ist mir unerklärlich bzw. fragwürdig.
Auch warum die Ermittler so an den einzigen TV (öffentlich) festhalten, erschließt sich mir nicht. Gibt es gar andere, auch taktische Gründe dafür?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nicht nur Letzteres von Dir ist Spekulation, sondern fast generell Deine gesamte Argumentation. Was wurde denn von den Ermittlern offiziell veröffentlicht? Wenig bis kaum etwas Konkretes, zu Recht.Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 23:57:50 ...
Mich interessiert die Sachlage und ich interessiere mich für den "Kontext" und die "Kriminal-Psychologie", sowie für erfahrene Ermittler, was die alle zusammen zu sagen haben. Welche Aussagen überschneiden sich? Diese Dinge. Den A.P. finde ich gut. Mich irritiert, dass man Rebeccas Jeans nicht mehr auflistet?! Diese Dinge sind Spekulation.
...
Du stützt Dich fast ausschließlich auf die vagen Aussagen vorwiegend aus den Yellow-Medien, mit BILD an der Spitze. Und genau das ist Dein Manko!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also hier muss ich einfach einschreiten! Merkst Du denn nicht den Hass, den er dem TV gegenüber anbringt und dies vorwiegend mit Darlegungen aus den Yellow-Medien begründet?Gast hat geschrieben: ↑Dienstag, 02. April 2024, 23:47:54 Ich bin nicht Spekulatius, aber von welchem Hass redest du da bitte? Glaubt ihr eigentlich selbst, was ihr hier schreibt?
Die Staatsanwaltschaft geht weiterhin davon aus, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen hat. Der Schwager ist auch nach fünf Jahren der einzige Tatverdächtige.
Vor allem Letzteres könnt ihr nicht einfach wegdiskutieren, das ist so.
Wenn Du mir mangelnde Intelligenz unterstellst, weise ich das zurück, klar. Ich weiß schon genau, was ich schreibe und denke, es ist durchdacht.
Sicher, der immer noch vorhandene Tatverdacht dem TV gegenüber lässt sich nicht wegzudiskutieren. Aber wo sind denn die Beweise für eine Tat im Haus nach so langer Zeit?
Das müsste Normalos doch zu denken geben, oder.
Ich meinte bereits schon vorher, dass der Fall ganz anders liegt.
Die Ermittlungen, Rebecca aufzuspüren, laufen ja hoffentlich noch weiter und das im besten Fall lebend!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eine lebende Rebecca wäre ein Grund zur Freude. Ich würde es der Familie sehr wünschen. Worst case wäre für die Familie, der TV stellt sich als richtig heraus, Rebecca tot und der „Sohn“ (den man sich evt. immer wünschte) der Schuldige.
Den Ermittlern glauben zu schenken ist nicht gleichzusetzen mit Hass auf den TV. Der Schuldige soll seine Strafe bekommen, das ist alles.
Und für die, die immer auf fehlende „gerichtsfeste“ Beweise beharren: bitte denkt auch an Dinge, die einfach eine deutliche Sprache sprechen, aber vor Gericht nicht 100% in einen Prozess zugelassen werden. z.B. Videoaufnahmen aus privater Hand. Und ich gehe stark davon aus, dass es diese gibt. So wie es die ganze Zeit schon die 8.36h Aufnahmen gab, ohne dass wir davon wussten. Eine fehlende Rebecca entlang des Weges würde eine deutliche Sprache sprechen. Wie würdet ihr das als Ermittler werten, wenn euch eine derartige Aufnahme bekannt wäre? Den Tatverdacht fallen lassen, nur weil diese Aufnahme vor Gericht - je nach Richter - nicht Berücksichtigung finden würde? Es kann durchaus deutliche Ermittlungsergebnisse geben, die nur einfach nicht gerichtsfest sind, aber eine sehr deutliche Sprache sprechen. Diese sind aber auch was „wert“.
Es gibt einen Podcast, in dem eine Frau interviewt wird, ich glaube, es war Fr Thomala, Es geht darin um 2 Fälle, RR und einen Mordfall - der Name war Inka oder so. Sie wurde umgebracht und vom Mann/Lebensgefährten aus dem Haus geschafft, was auf Video aufgezeichnet wurde. Irgendwie ging es auch noch um ein Fahrrad der ermordeten, und es wurde aufgezeichnet, dass nicht das Opfer das Rad bewegte, sondern der TV es wegbrachte. Ist leider schon zu lange her, dass ich das hörte, und besagter Mordfall war mir gar nicht bekannt. Fand es aber auffällig, dass auch der Fall RR in diesem Zusammenhang zur Sprache kam.
Den Ermittlern glauben zu schenken ist nicht gleichzusetzen mit Hass auf den TV. Der Schuldige soll seine Strafe bekommen, das ist alles.
Und für die, die immer auf fehlende „gerichtsfeste“ Beweise beharren: bitte denkt auch an Dinge, die einfach eine deutliche Sprache sprechen, aber vor Gericht nicht 100% in einen Prozess zugelassen werden. z.B. Videoaufnahmen aus privater Hand. Und ich gehe stark davon aus, dass es diese gibt. So wie es die ganze Zeit schon die 8.36h Aufnahmen gab, ohne dass wir davon wussten. Eine fehlende Rebecca entlang des Weges würde eine deutliche Sprache sprechen. Wie würdet ihr das als Ermittler werten, wenn euch eine derartige Aufnahme bekannt wäre? Den Tatverdacht fallen lassen, nur weil diese Aufnahme vor Gericht - je nach Richter - nicht Berücksichtigung finden würde? Es kann durchaus deutliche Ermittlungsergebnisse geben, die nur einfach nicht gerichtsfest sind, aber eine sehr deutliche Sprache sprechen. Diese sind aber auch was „wert“.
Es gibt einen Podcast, in dem eine Frau interviewt wird, ich glaube, es war Fr Thomala, Es geht darin um 2 Fälle, RR und einen Mordfall - der Name war Inka oder so. Sie wurde umgebracht und vom Mann/Lebensgefährten aus dem Haus geschafft, was auf Video aufgezeichnet wurde. Irgendwie ging es auch noch um ein Fahrrad der ermordeten, und es wurde aufgezeichnet, dass nicht das Opfer das Rad bewegte, sondern der TV es wegbrachte. Ist leider schon zu lange her, dass ich das hörte, und besagter Mordfall war mir gar nicht bekannt. Fand es aber auffällig, dass auch der Fall RR in diesem Zusammenhang zur Sprache kam.