MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Wer mal schauen will wie Urteile aussehen in einem verzwickten Doppelmordfall kann hier schauen und sollte mindestens 4 h Zeit mitbringen.
https://openjur.de/u/841958.html
Einführung bei Wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelmord_von_Horchheim
Und dann noch Videos dazu und Kommentare lesen
https://www.youtube.com/watch?v=TVHzB6Pw9JI
Ein Zeuge kam nach über einem Jahr zur Polizei und erinnerte noch kleinste Details was dann den Ausschlag für eine Verurteilung gab
https://openjur.de/u/841958.html
Einführung bei Wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelmord_von_Horchheim
Und dann noch Videos dazu und Kommentare lesen
https://www.youtube.com/watch?v=TVHzB6Pw9JI
Ein Zeuge kam nach über einem Jahr zur Polizei und erinnerte noch kleinste Details was dann den Ausschlag für eine Verurteilung gab
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
in der vorletzten und letzten timeline steht 20:40 am Festhallen-Parkplatz. das stimmt doch?[Gast hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 08:17:05 Und wenn wir schon dabei sind
Die Zeit " 20.00 am 4. 10: Verenas Auto am Eis-Festhallen-Parkplatz" steht auch immer noch falsch drin denn wie es richig ist, wurde hier und den vorherigen Artikeln ausführlich behandelt.
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=240395#p240395
19:57:xx : handy jogger in aschau (*260)
20:00:xx : START Spaziergang verena + jogger (*260)
20:08:xx : Handy Verena Nachricht an jogger (*260)
20:40:xx : START Auto Verena auf Festhallenparkplatz (*260)
20:40:xx : Webcam Festhallenparkplatz: kein dunkles Auto (*270)
20:42:xx : START Handy Verena ist in Aschau (*260)
20:48:xx : Handy jogger aufruf artikel Spiegel (*260)
um 14:05 am 04. Oktober 2022 erfolgte ein update. die original-pressemeldung war früher, leider unklar wann. ich lass die 14:05 uhr erstmal weg.Gast hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 08:17:05 Und dann noch die erste Pressemeldung dass eine tote Frau gefunden wurde am 4. 10 um 14.05 könnte man auch noch reinschreiben. Im laufe des Nachmittags wurde das Opfer dann deutlicher in der Presse erwähnt
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=240312#p240312
der verlinkte artikel https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ch ... 28544.html ist in der quellen-liste als q1150 aufgenommen.
das ist die allerste meldung (catch22) am 04.10.2022 15:20 (neu aufgenommen in die timeline)
eine pressemeldung der polizei zum leichenfund gibts nicht.
folgende polizei-pressemeldungen wurden in die quellen (nächste version) aufgenommen:
festnahme 19.11.2022
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... index.html
olzkern uhr besitzer
vom 03.03.2023
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... index.html
telefon gefunden
vom 02.06.2023
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... index.html
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... index.html
aufruf leute melden
vom 28.10.2022
danke für das feedback !
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
In Ingolstadt beim Doppelgängrinnen-Mord wurde von den bajuvarischen Bullen erst nach anderthalb Jahren im Mordauto eine Schreckschusspistole gefunden.
Wollen die den Fall Rupp noch toppen und was wift das für ein Licht auf den Fall hier
https://www.donaukurier.de/lokales/ingo ... t-15450755
Die Ermittlungsbeamten, schließt er daraus, hätten unsauber gearbeitet. Es sei „schwer vorstellbar, dass im Auto eine Pistole erst nach eineinhalb Jahren gefunden werde “, meinte auch Co-Verteidiger Alexander Stevens.
Viel interessanter sei „wieso, weshalb und warum“ die Waffe im Wagen gewesen sei, betonte der Verteidiger des Mitangeklagten Sheqir K, Thilo Bals.
Auch die Kammer sei „überrascht und sprachlos“, so Vorsitzender Richter Konrad Kliegl.
Wollen die den Fall Rupp noch toppen und was wift das für ein Licht auf den Fall hier
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@gastxyz..me
Nein, mit dem Bürscherl im Jura-oder BWL Studium habe ich nicht Philipp gemeint. Ich denke der ist nun wirklich raus aus der Nummer. Wenn Frau Rick hier auch nur den Ansatz , den Hauch einer Unregelmäßigkeit gesehen hätte, hätte sie da reingebohrt.
Gestern wurde "drüben" nochmal seitenweise über die Clique rund um Verena diskutiert. Dort habe ich zum ersten mal gelesen, dass Verena zu einer Zeugenbefragung von der Polizei auf ihrer Arbeitsstelle aufgesucht worden wäre. Allerdings war sie an dem Tag krankgemeldet. Also wenn das wirklich stimmt, das ist schon sehr übergriffig. Das geht doch meinen Arbeitgeber überhaupt gar nichts an ,wenn ich privat Zeuge einer Straftat bin. Stellt euch das Getratsche vor am Arbeitsplatz. Spätestens nach der Nummer hätte die Mutter von Verena eingreifen müssen und sich zumindest mal von einem Anwalt beraten lassen. Anstatt Hauspartys feiern, sich mit der Tochter hinsetzen und versuchen zu rekonstruieren was war am 3. Oktober und was war am 04. Oktober. Gemeinsam hinsetzen und aufschreiben und Gedanken sortieren was an welchem Tag wo stattgefunden hat. Jemand wie Verena braucht halt nun mal Unterstützung bei sowas.
Nein, mit dem Bürscherl im Jura-oder BWL Studium habe ich nicht Philipp gemeint. Ich denke der ist nun wirklich raus aus der Nummer. Wenn Frau Rick hier auch nur den Ansatz , den Hauch einer Unregelmäßigkeit gesehen hätte, hätte sie da reingebohrt.
Gestern wurde "drüben" nochmal seitenweise über die Clique rund um Verena diskutiert. Dort habe ich zum ersten mal gelesen, dass Verena zu einer Zeugenbefragung von der Polizei auf ihrer Arbeitsstelle aufgesucht worden wäre. Allerdings war sie an dem Tag krankgemeldet. Also wenn das wirklich stimmt, das ist schon sehr übergriffig. Das geht doch meinen Arbeitgeber überhaupt gar nichts an ,wenn ich privat Zeuge einer Straftat bin. Stellt euch das Getratsche vor am Arbeitsplatz. Spätestens nach der Nummer hätte die Mutter von Verena eingreifen müssen und sich zumindest mal von einem Anwalt beraten lassen. Anstatt Hauspartys feiern, sich mit der Tochter hinsetzen und versuchen zu rekonstruieren was war am 3. Oktober und was war am 04. Oktober. Gemeinsam hinsetzen und aufschreiben und Gedanken sortieren was an welchem Tag wo stattgefunden hat. Jemand wie Verena braucht halt nun mal Unterstützung bei sowas.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ja, das mit Verena vom Arbeitsplatz abholen ist ein Hammer.andi55 hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 10:16:37 @gastxyz..me
Nein, mit dem Bürscherl im Jura-oder BWL Studium habe ich nicht Philipp gemeint. Ich denke der ist nun wirklich raus aus der Nummer. Wenn Frau Rick hier auch nur den Ansatz , den Hauch einer Unregelmäßigkeit gesehen hätte, hätte sie da reingebohrt.
Gestern wurde "drüben" nochmal seitenweise über die Clique rund um Verena diskutiert. Dort habe ich zum ersten mal gelesen, dass Verena zu einer Zeugenbefragung von der Polizei auf ihrer Arbeitsstelle aufgesucht worden wäre. Allerdings war sie an dem Tag krankgemeldet. Also wenn das wirklich stimmt, das ist schon sehr übergriffig. Das geht doch meinen Arbeitgeber überhaupt gar nichts an ,wenn ich privat Zeuge einer Straftat bin. Stellt euch das Getratsche vor am Arbeitsplatz. Spätestens nach der Nummer hätte die Mutter von Verena eingreifen müssen und sich zumindest mal von einem Anwalt beraten lassen. Anstatt Hauspartys feiern, sich mit der Tochter hinsetzen und versuchen zu rekonstruieren was war am 3. Oktober und was war am 04. Oktober. Gemeinsam hinsetzen und aufschreiben und Gedanken sortieren was an welchem Tag wo stattgefunden hat. Jemand wie Verena braucht halt nun mal Unterstützung bei sowas.
Polizei Auto fährt vor und sie wird regelrecht abgeführt ... Knaller
Wie sollte Nachbar p aus der Nummer raus gekommen sein?
Ist das Geheim?
Oder hast du eine Idee ?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Deine Versiongastxyz..me hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 09:29:21 in der vorletzten und letzten timeline steht 20:40 am Festhallen-Parkplatz. das stimmt doch?[
Aus einem Beitrag von Catch19:57:xx : handy jogger in aschau (*260)
20:00:xx : START Spaziergang verena + jogger (*260)
20:08:xx : Handy Verena Nachricht an jogger (*260)
20:40:xx : START Auto Verena auf Festhallenparkplatz (*260)
20:40:xx : Webcam Festhallenparkplatz: kein dunkles Auto (*270)
20:42:xx : START Handy Verena ist in Aschau (*260)
20:48:xx : Handy jogger aufruf artikel Spiegel (*260)
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=239789#p239789Verenas Handy
• 20.08 Uhr: Nachricht an Sebastian
• 20.42–22.25 Uhr: in Aschau
• 22.47 Uhr: wieder zu Hause
Von catch https://het-forum.de/viewtopic.php?p=240395#p240395
• 20.40 Uhr
• 20.50 Uhr: dunkelfarbener Kleinwagen ohne Licht
• 21.00 Uhr: dto.
• 21.10 Uhr: dto.
• 21.20 Uhr: dto.
• 21.30 Uhr: dto.
• 21.40 Uhr: dto.
• 21.50 Uhr: dto.
• 22.00 Uhr: dto.
• 22.10 Uhr: dto.
• 22.20 Uhr: Innenraumbeleuchtung an, Fahrertür offen
• 22.30 Uhr: dunkelfarbener Kleinwagen weg
Wenn um 20.00 Verena und Jogger Spaziergang starten schreiben sie doch um 20.08 sich keine Nachricht mehr, sondern in der Nachricht stand vllt das sie jetzt los fährt um ihn 20.42 zu treffen und um 20.50 sieht die Webcam vom Schloss ihr Auto das erste mal und nicht um 20.40 noch kein Verena Auto
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
viewtopic.php?p=240000#p240000Es folgt die Vernehmung von Prof. Dr. Elisabeth Mützel … Die Zeugin verteilt Mappen voller Fotos von der Obduktion, welche am 3. Oktober 2022 ab 23.40 Uhr stattfand, an die Prozessbeteiligten.
Das muss noch rein
3.10.22 um 23.40 start Obduktion Gerichtsmedizin München
.................................
Dann muss noch rein 1. und 2. Vernehmung des Joggers aber, da habe ich die Quellen nicht parat
...................................
https://www.ovb-online.de/rosenheim/chi ... 04171.htmlMehr als acht Monate nach der Tötung der Studentin Hanna W. (†23) in Aschau im Chiemgau steht fest, dass sich der Verdächtige auf einen Prozess wegen Mordes einstellen muss. Die Anklage in dem Fall sei zugelassen worden, teilte das Landgericht Traunstein am Donnerstag mit
Meldung vom
Stand:29.06.2023, 14:48 Uhr
Von: Markus Zwigl
29.06.23 Zulassung Anklage Termine Hauptverhandlung
......................................................
Artikel wurde aber vom 15.gescherieben
https://www.focus.de/panorama/welt/bei- ... 03677.html
14.10.22 Hanna Urnenbeisetzung
.......................................
Erste Pressemeldung über tote Frau in Prien oder lass es bleiben
viewtopic.php?p=244749#p244749
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Doch, die allererste vom 04.10.2022, siehe hier:gastxyz..me hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 09:29:21 … eine pressemeldung der polizei zum leichenfund gibts nicht. …
viewtopic.php?p=207377#p207377 (am Ende)
Alle bisherigen Pressemitteilungen der Polizei und des LG Traunstein
Vorbemerkung: Leider wurden einige der Pressemitteilungen der Polizei später noch bearbeitet bzw. erheblich gekürzt, teilweise sogar gelöscht. Der Vollständigkeit halber der jeweilige Archiv-Link anbei.
• 04.10.2022: Leiche gefunden – Tötungsdelikt – Soko „Club“ eingerichtet
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036123/
https://web.archive.org/web/20230201183 ... en/036123/
• 05.10.2022: Bitte um Foto- und Videomaterial – Medien-Upload-Portal
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036166/
https://web.archive.org/web/20221012064 ... en/036166/
• 05.10.2022: Pressesprecher Stefan Sonntag gegenüber Rosenheim24
https://youtu.be/PBcm5Z0bNbA
• 06.10.2022: Erste Bilanz
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036271/
https://web.archive.org/web/20221028043 ... en/036271/
• 10.10.2022: Soko „Club“ ermittelt weiter
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036478/
https://web.archive.org/web/20221101185 ... en/036478/
• 11.10.2022: Update zum Stand der Ermittlungen
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036554/
https://web.archive.org/web/20221011140 ... en/036554/
• 14.10.2022: Armbanduhr (Fotos) und Ring gefunden – Bitte um Hinweise
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/036831/
https://web.archive.org/web/20221014100 ... en/036831/
• 19.10.2020: Jogger als wichtiger Zeuge gesucht – Eigentümer der Armbanduhr noch nicht bekannt
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/037188/
https://web.archive.org/web/20221119120 ... en/037188/
• 28.10.2022: Gäste aus dem „Eiskeller“ bitte melden – Soko weitet Ermittlungen aus – Nachtrag am 10.11.2022 zu Aktenzeichen XY
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/037740/
https://web.archive.org/web/20230216113 ... en/037740/
• 19.11.2022: Tatverdächtiger in U-Haft – Ermittlungen noch nicht abgeschlossen
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/039112/
https://web.archive.org/web/20221208121 ... en/039112/
https://www.facebook.com/story.php?stor ... 9913248102
• 15.12.2022: Hans-Peter Butz neuer Chef der KPI Rosenheim (seit 01.10.2022)
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/040669/
https://web.archive.org/web/20221220063 ... en/040669/
• 03.03.2023: Eigentümer der Holzkernuhr ermittelt – Ermittlungen in einigen Wochen abgeschlossen
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/044960/
https://web.archive.org/web/20230306232 ... en/044960/
• 02.06.2023: Mobiltelefon des Opfers aufgefunden
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/049851/
https://web.archive.org/web/20230602182 ... en/049851/
• 29.06.2023: Hauptverfahren eröffnet, Handy ausgewertet (LG Traunstein, PDF)
https://www.justiz.bayern.de/media/imag ... -fall_.pdf
• 02.10.2023: 27 Verhandlungstage, Terminierung (LG Traunstein, PDF)
https://www.justiz.bayern.de/media/imag ... -fall_.pdf
• Presseportal und Pressearchiv der Polizei
(jeweils filtern nach „Polizeipräsidium Oberbayern Süd“)
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... teilungen/
https://www.polizei.bayern.de/suche/presse/
• LG Traunstein: Pressemitteilungen
https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... presse.php
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Nachbar P. ist schon lange kein Thema mehr.gastxyz..me hat geschrieben: ↑Samstag, 17. Februar 2024, 10:37:02 Ja, das mit Verena vom Arbeitsplatz abholen ist ein Hammer.
Polizei Auto fährt vor und sie wird regelrecht abgeführt ... Knaller
Wie sollte Nachbar p aus der Nummer raus gekommen sein?
Ist das Geheim?
Oder hast du eine Idee ?
Auch diese V. wurde nicht im Polizeiauto von der "Arbeitstelle" abgeholt.
Ganz ehrlich....deine Beiträge nerven extreme.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@gastxyz..me
Zugegeben, ich fand die Story rund um Nachbar P. auch lange seltsam, aber das kann man spätestens seit Frau Rick mit dabei ist, endgültig abhaken.
Da vertraue ich jetzt einfach darauf , dass sie da längst nachgehakt hätte, wenn da noch etwas auch nur einen Funken unklar wäre.
Der Unterschied zwischen Sebastian und Nachbar P. ist halt, dass P. keinen Spruch rausgehauen hat "ja mei dann war ich's halt". Wenn ich das alles einigermaßen richtig verstanden hab, hat das den Stein ins rollen gebracht.
Zugegeben, ich fand die Story rund um Nachbar P. auch lange seltsam, aber das kann man spätestens seit Frau Rick mit dabei ist, endgültig abhaken.
Da vertraue ich jetzt einfach darauf , dass sie da längst nachgehakt hätte, wenn da noch etwas auch nur einen Funken unklar wäre.
Der Unterschied zwischen Sebastian und Nachbar P. ist halt, dass P. keinen Spruch rausgehauen hat "ja mei dann war ich's halt". Wenn ich das alles einigermaßen richtig verstanden hab, hat das den Stein ins rollen gebracht.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Naja, P war nie in der Situation, in der sich der Angeklagte befand. Vielleicht sagt man das doch leicht, wenn man von allen Seiten genervt wird. Ich persönlich werde in so nervigen Situationen auch manchmal sarkastisch, aber das war auch noch nie in einem Mordzusammenhang.
Der Auslöser vom zeitlichen Ablauf war eher der Irrtum von Verena, dass der Spaziergang am 3.10. gewesen sein sollte, das dürfte wahrscheinlich der eigentliche Grund sein und das ist - wenn es wirklich als richtig herausgestellt hätte - schon ein starkes Indiz. Aaaaber, das Zeugen sich häufig in der zeitlichen Zuordnung irren, hätten dass schon vor der Anklage mittels der vorhandenen Möglichkeiten prüfen müssen, nicht erst im Verfahren. Ich persönlich glaube aber, dass in Wirklichkeit auf den Zeugen ein hoher Druck ausgeübt wurde und vielleicht hat man da mit dem 3.10. auch etwas nachgeholfen.
Es wäre schön, wenn man da ein Video von der Befragung haben würde, ich vermute, dass es da schon Parallelen zum Fall Rupp gibt. Das kommt eben dabei raus, dass die bayrische Polizei alles vermieden hat, um bei sich den Fehler bzgl. dem Fall Rupp zu suchen. Und dabei hat die Justizb dann auch entscheidend mitgeholfen, indem man dann den verurteilten die Schuld bzgl. des Justizirrtums gegeben hat. Schuld haben eben immer die andern.
Ich denke, bei einer vernünftigen Ermittlung hätte man das alles vermeiden können.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Gast0815
Ja, klar, diesen Spruch "ja mei dann war ich's halt" benutzt man eben so flapsig um eine nervige Diskussion zu beenden.
Wie dem auch sei, das Thema Nachbar P. kann man wohl wirklich abhaken, wenn sogar Frau Rick ihn in Ruhe lässt.
Interessanter die Frage ob Frau Rick es schafft, dass noch ein weiterer Gutachter hinzugezogen wird und falls ja, wie lange zieht sich der Prozess dann noch hin? Während man auf ein eventuell weiteres Gutachten wartet , kann man ja in der Zwischenzeit die anderen Fälle abarbeiten die auf ihren Prozess warten. Das war/ist ja die Sorge von Frau Aßbichler, dass wegen diesem Prozess die anderen so lange warten müssen.
Ja, klar, diesen Spruch "ja mei dann war ich's halt" benutzt man eben so flapsig um eine nervige Diskussion zu beenden.
Wie dem auch sei, das Thema Nachbar P. kann man wohl wirklich abhaken, wenn sogar Frau Rick ihn in Ruhe lässt.
Interessanter die Frage ob Frau Rick es schafft, dass noch ein weiterer Gutachter hinzugezogen wird und falls ja, wie lange zieht sich der Prozess dann noch hin? Während man auf ein eventuell weiteres Gutachten wartet , kann man ja in der Zwischenzeit die anderen Fälle abarbeiten die auf ihren Prozess warten. Das war/ist ja die Sorge von Frau Aßbichler, dass wegen diesem Prozess die anderen so lange warten müssen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Sagen wir es mal so, er ist weiterhin ein möglicher Kandidat für einen Täter - wenn es entgegen meiner Sichtweise doch ein Tötungsdelikt war. Aber es gibt mit Sicherheit ein Haufen anderer. Nur weil man den Kandidaten P. näher kennt, fokussiert man sich leicht auf ihn, genauso wie manch einer sich auf den Angeklagten stürzt.
Aber die Anklage dürfte kaum behaupten, dass ein anderer Kandidat auszuschließen sei, das kann man in Wirklichkeit nicht in dieser Umgebung. Wenn sie dies behaupten würde, müssten sie sämtliche Ermittlungsunterlagen gegen die anderen Personen in das Verfahren einführen. Es dadurch könnte man ihre These beweisen oder konkret dagegen vorgehen.
Frau Rick hatte in der Verhandlung diese Unterlagen angefordert. Aßbichler sagte, dass die nicht mal dem Gericht vorlägen. Genaugenommen reicht diese Aussage von ihr, um zu erkennen, dass Alternativtäter nicht ausschließbar sind (auch nicht P.). Damit ist es auch nicht notwendig, dass Frau Rick hier P. weiter konkretisiert, würde das Gericht nun Alternativtäter in der Urteilsbegründung ausschließen (auch P.), würde sie über Dinge urteilen, über die sie Nicht urteilen kann, das wäre dann objektiv willkürlich und sie hätte zusätzlich der Verteidigung rechtliches Gehör verwehrt, weil es – durch die nicht erfolgte Herausgabe der Akten – eine effektive Verteidigung verhindert hat. Das wären beides schwere Rechtsfehler, die eine erfolgreiche Revision mitbegründen könnten.
Aus der Tatsache, dass Frau Rick P. nicht zum Thema macht, kann man daher nichts ablesen.
Da hier – selbst bei einem Tötungsdelikt – andere Täter nicht ausschließen kann, müssten die vorhandenen Indizien so stark sein, dass man dieses Manko vernachlässigen kann. Aber die Vorhandenen sind genaugenommen von Anfang an schon derartig schwach gewesen, dass man nie eine Anklage hätte erheben dürfen. In Zeitabgaben irrende Zeugen sind alltäglich. Die Anklage war purer Leichtsinn und das will die Justiz einfach nicht wahrhaben. Eigentlich hätte man spätestens im November die U-Haft aufheben müssen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Mal eine ganz andere Frage: Darf Verena's Zeugenaussage bezüglich des Spaziergang's mit Täterwissen (...Frage des Sebastian ob sie schon von dem toten Mädchen gehört hat usw....) überhaupt noch in die Urteilsbegründung mit einfließen , nachdem sie ja nicht mehr bereit ist diese Zeugenaussage zu wiederholen? Benötigt man ihre Zeugenaussage überhaupt oder lässt sich das alles anhand der Kommunikation auf den Handy's rekonstruieren?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
In diesem Fall werden solche Befragungen dann von dem befragenden Beamten als Zeugenaussage in das Verfahren eingeführt. Das Ganze ist natürlich ein juristischer Taschenspielertrick, denn derjenige liest sich vorher das Aussageprotokoll durch (als angebliche Gedächtnisstütze). Meines Erachtens wäre die Justiz ehrlicher, wenn man das macht, was man in Wirklichkeit über einen Umweg erreichen will, man kann genauso gut das Protokoll vorlesen bzw. in das Verfahren einbringen, das birgt weniger Fehlerquellen.andi55 hat geschrieben: ↑Sonntag, 18. Februar 2024, 13:31:04Mal eine ganz andere Frage: Darf Verena's Zeugenaussage bezüglich des Spaziergang's mit Täterwissen (...Frage des Sebastian ob sie schon von dem toten Mädchen gehört hat usw....) überhaupt noch in die Urteilsbegründung mit einfließen , nachdem sie ja nicht mehr bereit ist diese Zeugenaussage zu wiederholen? Benötigt man ihre Zeugenaussage überhaupt oder lässt sich das alles anhand der Kommunikation auf den Handy's rekonstruieren?
Da aber im Großen und Ganzen dem die Grundlage durch das Handy-Protokolle entzogen ist und die Zeugin sich offensichtlich im Datum geirrt hatte, dürfte das kaum von Bedeutung sein. Durch die Handy-Protokolle sieht man auch, dass die Zeugin zur maßlosen Übertreibung neigt, so dass das mit dem Messer vor dem Hals – zumal die Zeugin nun schweigt – auch in einem anderen Licht zu betrachten ist. Letztlich entscheidet darüber das Gericht, aber es muss hier sehr aufpassen, wenn es an dieser Stelle zum Nachteil des Angeklagten entscheidet (z.B. er habe ihr doch Täterwissen offenbart), dass das Gericht nicht in den Bereich der Willkür kommt. Denn auch die freie Beweiswürdigung hat ihre Grenzen.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Ähnliches
Vierfache Mutter nach Party verunglückt
Der Fluss riss Svetlana (43) in den Tod
Frau treibt nach Sturz in Fluss ab: Per Handy ruft sie selbst die Feuerwehr zu Hilfe
Vierfache Mutter nach Party verunglückt
Der Fluss riss Svetlana (43) in den Tod
https://www.bild.de/regional/thueringen ... l#fromWallWas auf dem nur knapp 120 Meter langen Trampelpfad genau geschah, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Klar ist nur: Svetlana H. muss gestürzt, in den Flussgraben gefallen und ertrunken sein.
Frau treibt nach Sturz in Fluss ab: Per Handy ruft sie selbst die Feuerwehr zu Hilfe
https://www.rnd.de/panorama/frau-treibt ... 7BC3M.htmlLeimersheim. Eine Frau ist bei Leimersheim (Kreis Germersheim in Rheinland-Pfalz) in den Rhein gestürzt und abgetrieben worden - konnte aber mit ihrem Mobiltelefon Hilfe rufen. Nach Angaben der Polizei war die 57-Jährige am Freitag mit ihren beiden Hunden spazieren. Als eines der Tiere zum Wasser lief, verfolgte sie es, stürzte und fiel in den Fluss.
Sie konnte sich den Angaben zufolge an einem im Wasser treibendem Baumstamm festhalten. Auf Höhe des Polders Neupotz sei sie über den überfluteten Leinpfad in den gefluteten Polder getrieben worden. Die Frau wählte den Notruf. Die Feuerwehr rettete dort die 57-Jährige, die nicht verletzt wurde.
RND/dpa
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Bin heute vor Ort und schon super gespannt, was Dr. Mützel sagt.
Bis jetzt schließe ich die Unfall Theorie immer noch nicht zu 100% aus, wobei ich sie ziemlich unwahrscheinlich finde - ebenso wie die Überfall-Theorie von S.T. und die Wer-Anders-War’s-Theorie.
Sehr verrückt find ich auch noch immer das mit den Uhrzeiten (2:32:09 Notruf , 02:32:17 senkrechter Temperaturabfall). Entweder H hat wirklich ausm Wasser aus angerufen ODER der Täter (wer auch immer es war) hat’s ihr aus der Hand geschlagen und es ist direkt in den Bärbach geflogen und sofort ohne Verzögerung abgekühlt. Ob das möglich ist ohne Verzögerung werden die Tests zeigen, falls der Beweisantrag durchgeht.
Quelle: War an dem Prozesstag auch da und hab die Tabellen gesehen.
Tja, es ist und bleibt spannend und ich hoffe heute kommen neue Erkenntnisse.
Bis jetzt schließe ich die Unfall Theorie immer noch nicht zu 100% aus, wobei ich sie ziemlich unwahrscheinlich finde - ebenso wie die Überfall-Theorie von S.T. und die Wer-Anders-War’s-Theorie.
Sehr verrückt find ich auch noch immer das mit den Uhrzeiten (2:32:09 Notruf , 02:32:17 senkrechter Temperaturabfall). Entweder H hat wirklich ausm Wasser aus angerufen ODER der Täter (wer auch immer es war) hat’s ihr aus der Hand geschlagen und es ist direkt in den Bärbach geflogen und sofort ohne Verzögerung abgekühlt. Ob das möglich ist ohne Verzögerung werden die Tests zeigen, falls der Beweisantrag durchgeht.
Quelle: War an dem Prozesstag auch da und hab die Tabellen gesehen.
Tja, es ist und bleibt spannend und ich hoffe heute kommen neue Erkenntnisse.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Dann bleibt ja nur noch die Theorie von einer Rangelei oder schubsen übrig.Haropa hat geschrieben: ↑Dienstag, 20. Februar 2024, 07:39:38 Bin heute vor Ort und schon super gespannt, was Dr. Mützel sagt.
Bis jetzt schließe ich die Unfall Theorie immer noch nicht zu 100% aus, wobei ich sie ziemlich unwahrscheinlich finde - ebenso wie die Überfall-Theorie von S.T. und die Wer-Anders-War’s-Theorie.
Entscheidend sind ja, wer hat den Anrufversuch unterbrochen und wie kam es zur Abkühlung des Handys.
Wie oft wird die Temperatur vom Sensor abgefragt?
Wie schnell kommt kaltes Wasser dran?
Welche Hülle hatte das Handy?
War es in der Jackentasche oder im Handtäschchen und waren die verschlossen.
Konnte sie sich erst noch an die Uferböschung retten und wurde sie von einem Täter dann nochmal hineingestossen oder war es ein Unfall und sie ist beim telefonieren durch Kreislaufprobleme dann nochmal zusammen gebrochen und alles ist im Bach versunken.