VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es ist nun fast 5 Jahre her.
Nebenbei höre ich den unsäglichen Stream von Bernis Nachtcafé.
Die Ermittlungsbehörden haben sich auf eine Art der öffentlicher Denunzierung eingelassen, die sehr denkwürdig ist.
Das sollte jedem hier klar sein, zumindest dann, wenn man sich selbst in die Rolle des Schwagers versetzt.
Jemanden eines Kapitalverbrechens öffentlich zu beschuldigen – ohne Beweise, ohne Anklage – ist eine strafbare Verleumdung/üble Nachrede.
Das gilt in einem Rechtsstaat auch für die Behörden!
Es gib nur eine legitime Rechtfertigung für den eindeutigen Bruch durch die Behörden: Das Leben der vermissten Person akut zu schützen.
Ich denke, darin stimmen wir alle überein.
Jede private Person, die jemanden beschuldigt, sollte auch privat in der Lage sein, Beweis zu führen!
Die Ermittlungsbehörden haben selbstverständlich dieses eine Recht mehr,
nicht verpflichtet zu sein, der Öffentlichkeit so schnell in einem laufendem Verfahren (ohne Beweise) wahre Informationen zu geben.
Oftmals kommunizieren sie nur über die Öffentlichkeit.
Und das war aus meiner Sicht ganz offensichtlich:
Der TV wurde sehr schnell richtig knallhart (ohne sichtbaren Nutzen für den Beweis der Täterschaft) denunziert.
Ich nenne es Denunziation, vor allem deshalb weil einer der Staatsanwälte auch andere Meinungen dazu als "Verschwörungstheorie" abgetan hat.
Im Fall von Rebecca steckt sehr viel mehr dahinter als die Frage, in welchem Waldstück sie begraben läge.
Und die Antwort liegt in der Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft.
Nebenbei höre ich den unsäglichen Stream von Bernis Nachtcafé.
Die Ermittlungsbehörden haben sich auf eine Art der öffentlicher Denunzierung eingelassen, die sehr denkwürdig ist.
Das sollte jedem hier klar sein, zumindest dann, wenn man sich selbst in die Rolle des Schwagers versetzt.
Jemanden eines Kapitalverbrechens öffentlich zu beschuldigen – ohne Beweise, ohne Anklage – ist eine strafbare Verleumdung/üble Nachrede.
Das gilt in einem Rechtsstaat auch für die Behörden!
Es gib nur eine legitime Rechtfertigung für den eindeutigen Bruch durch die Behörden: Das Leben der vermissten Person akut zu schützen.
Ich denke, darin stimmen wir alle überein.
Jede private Person, die jemanden beschuldigt, sollte auch privat in der Lage sein, Beweis zu führen!
Die Ermittlungsbehörden haben selbstverständlich dieses eine Recht mehr,
nicht verpflichtet zu sein, der Öffentlichkeit so schnell in einem laufendem Verfahren (ohne Beweise) wahre Informationen zu geben.
Oftmals kommunizieren sie nur über die Öffentlichkeit.
Und das war aus meiner Sicht ganz offensichtlich:
Der TV wurde sehr schnell richtig knallhart (ohne sichtbaren Nutzen für den Beweis der Täterschaft) denunziert.
Ich nenne es Denunziation, vor allem deshalb weil einer der Staatsanwälte auch andere Meinungen dazu als "Verschwörungstheorie" abgetan hat.
Im Fall von Rebecca steckt sehr viel mehr dahinter als die Frage, in welchem Waldstück sie begraben läge.
Und die Antwort liegt in der Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Was für ein Schwachsinn
Die EB haben ein Ermittlungsverfahren gegen einen Verdächtigen eröffnet. Für die Störfeuer der Familie können sie nichts. Es wäre übrigens total fahrlässig, den Schwager bei der Faktenlage NICHT zu beschuldigen. Da wäre der Aufschrei zurecht groß.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Na ja. Wenn ich Mutter oder Vater von Rebecca wäre, wäre der Fall vermutlich längst gelöst... In meinen Augen geht die Familie mit einem Verbrechen um wie mit einem versehentlichen Unfall, mit dem man nun leben muss/kann. Es gibt die Möglichkeit abzuwarten bis die Kripo beweisen kann, so verhalten sie sich. Es gibt aber auch die Möglichkeit, F und J selbst in den Focus zu stellen und zumindest nicht auszuschließen was die Kripo vermutet. Das komplette Ausklammern, seitens der Eltern, einer möglichen Tat innerhalb der Familie, spricht für eine Tat im Haus (und die Sorge die zweite Tochter auch noch zu verlieren). Um möglichst glaubwürdig zu sein, lässt man, meiner Meinung nach, F in der Firma arbeiten und spielt weiter Familie. Es ist tatsächlich nur meine Sicht auf die Dinge, aber für mich macht sich die ganze Familie so... verdächtig im Hinblick auf Vertuschung. Wenn ich die Mutter oder Vater wäre... Unglaublich das Verhalten der Eltern. Ich schätze, der Vater könnte noch am ehesten durchgreifen, die Mutter scheint das zu verhindern und die Situation im Griff zu haben. Vorstellbar, dass sie wiederum von J manipuliert wird. Schließlich hängen noch Enkelkinder dran. Denn so blind kann ja keine Ehefrau sein... Außer sie will ausblenden und ihre Ehe aufrecht erhalten, komme was wolle, in guten wie in schlechten Zeiten. Schlimm.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Sehe ich auch so. Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf Schutz, also auf Aufklärung. Mit allen zur Verfügung gestellten Mitteln. Die Fakten sprechen deutlich. Angenommen eine Täterschaft innerhalb der Familie wäre bewiesen, würde wohl das Kartenhaus mitsamt des Lebensunterhalts (Vater) der Familie zusammenbrechen. Auch, wenn der Vater nichts dafür kann, nach den Geschehnissen würde wohl auch jeder Auftraggeber seiner Firma wegbleiben. Ich glaube fest daran, die Wahrheit kommt eines Tages bewiesen ans Licht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
1101 Seite
und nur Couch Experten echt!
Frage...Wer hat nach Rebecca gesucht und WO?
5 Jahre und 1101 Seiten hab fast alle gelesen aber hab kein Nachricht gelesen, wo gesucht wurde! Fakt! ...Nur Theorien mehr nicht! Echt schade! Also Fazit 99% Müll von 1101 Seiten.

Frage...Wer hat nach Rebecca gesucht und WO?
5 Jahre und 1101 Seiten hab fast alle gelesen aber hab kein Nachricht gelesen, wo gesucht wurde! Fakt! ...Nur Theorien mehr nicht! Echt schade! Also Fazit 99% Müll von 1101 Seiten.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Walter 22 hat geschrieben: ↑Montag, 05. Februar 2024, 20:20:38 1101 Seiteund nur Couch Experten echt!
Frage...Wer hat nach Rebecca gesucht und WO?
5 Jahre und 1101 Seiten hab fast alle gelesen aber hab kein Nachricht gelesen, wo gesucht wurde! Fakt! ...Nur Theorien mehr nicht! Echt schade! Also Fazit 99% Müll von 1101 Seiten.


Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Täusche ich mich oder wurden nicht diverse Gewässer und die Bunkeranlage östlich von Berlin in der Nähe der Ausfahrt von der Autobahn, die FR nutzte und in der Gegend, in der er aufwuchs und wahrscheinlich heute noch Verwandte udn Bekannte hat, abgesucht?Walter 22 hat geschrieben: ↑Montag, 05. Februar 2024, 20:20:38 1101 Seiteund nur Couch Experten echt!
Frage...Wer hat nach Rebecca gesucht und WO?
5 Jahre und 1101 Seiten hab fast alle gelesen aber hab kein Nachricht gelesen, wo gesucht wurde! Fakt! ...Nur Theorien mehr nicht! Echt schade! Also Fazit 99% Müll von 1101 Seiten.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Jedenfalls gut, dass es bisher keinen Indizienprozess gab, denn dann wäre F frei für den Rest seines Lebens. Eine Urteil ist nur einmal möglich. Bleibt also abzuwarten, wer in dieser Familie zuerst die Nerven verliert und was dann ans Licht kommt. Gerechtigkeit für Rebecca wird kommen, eine Frage der Zeit.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Aber ist er nicht selbst Schuld daran? Hatte er nicht der Polizei gegenüber Falschaussagen darüber gemacht, was er getan hatte (gewisse Webseiten besucht und Autobahnfahrt Richtung Polen)? Wundert mich nicht, dass man sich da ganz besonders verdächtig macht.Gästeplatz hat geschrieben: ↑Sonntag, 04. Februar 2024, 23:55:24 Es ist nun fast 5 Jahre her.
Nebenbei höre ich den unsäglichen Stream von Bernis Nachtcafé.
Die Ermittlungsbehörden haben sich auf eine Art der öffentlicher Denunzierung eingelassen, die sehr denkwürdig ist.
Das sollte jedem hier klar sein, zumindest dann, wenn man sich selbst in die Rolle des Schwagers versetzt.
Jemanden eines Kapitalverbrechens öffentlich zu beschuldigen – ohne Beweise, ohne Anklage – ist eine strafbare Verleumdung/üble Nachrede.
Das gilt in einem Rechtsstaat auch für die Behörden!
Es gib nur eine legitime Rechtfertigung für den eindeutigen Bruch durch die Behörden: Das Leben der vermissten Person akut zu schützen.
Ich denke, darin stimmen wir alle überein.
Jede private Person, die jemanden beschuldigt, sollte auch privat in der Lage sein, Beweis zu führen!
Die Ermittlungsbehörden haben selbstverständlich dieses eine Recht mehr,
nicht verpflichtet zu sein, der Öffentlichkeit so schnell in einem laufendem Verfahren (ohne Beweise) wahre Informationen zu geben.
Oftmals kommunizieren sie nur über die Öffentlichkeit.
Und das war aus meiner Sicht ganz offensichtlich:
Der TV wurde sehr schnell richtig knallhart (ohne sichtbaren Nutzen für den Beweis der Täterschaft) denunziert.
Ich nenne es Denunziation, vor allem deshalb weil einer der Staatsanwälte auch andere Meinungen dazu als "Verschwörungstheorie" abgetan hat.
Im Fall von Rebecca steckt sehr viel mehr dahinter als die Frage, in welchem Waldstück sie begraben läge.
Und die Antwort liegt in der Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
In meinen Augen die einzige Erklärung, die plausibel erscheint.Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Montag, 05. Februar 2024, 11:14:51 Na ja. Wenn ich Mutter oder Vater von Rebecca wäre, wäre der Fall vermutlich längst gelöst... In meinen Augen geht die Familie mit einem Verbrechen um wie mit einem versehentlichen Unfall, mit dem man nun leben muss/kann. Es gibt die Möglichkeit abzuwarten bis die Kripo beweisen kann, so verhalten sie sich. Es gibt aber auch die Möglichkeit, F und J selbst in den Focus zu stellen und zumindest nicht auszuschließen was die Kripo vermutet. Das komplette Ausklammern, seitens der Eltern, einer möglichen Tat innerhalb der Familie, spricht für eine Tat im Haus (und die Sorge die zweite Tochter auch noch zu verlieren). Um möglichst glaubwürdig zu sein, lässt man, meiner Meinung nach, F in der Firma arbeiten und spielt weiter Familie. Es ist tatsächlich nur meine Sicht auf die Dinge, aber für mich macht sich die ganze Familie so... verdächtig im Hinblick auf Vertuschung. Wenn ich die Mutter oder Vater wäre... Unglaublich das Verhalten der Eltern. Ich schätze, der Vater könnte noch am ehesten durchgreifen, die Mutter scheint das zu verhindern und die Situation im Griff zu haben. Vorstellbar, dass sie wiederum von J manipuliert wird. Schließlich hängen noch Enkelkinder dran. Denn so blind kann ja keine Ehefrau sein... Außer sie will ausblenden und ihre Ehe aufrecht erhalten, komme was wolle, in guten wie in schlechten Zeiten. Schlimm.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Spekulatius007 & GastXYZ: Woran genau macht ihr das fest? Seid ihr schon einmal in so einer Situation gewesen?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Montag, 05. Februar 2024, 13:27:00 Sehe ich auch so. Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf Schutz, also auf Aufklärung. Mit allen zur Verfügung gestellten Mitteln. Die Fakten sprechen deutlich. Angenommen eine Täterschaft innerhalb der Familie wäre bewiesen, würde wohl das Kartenhaus mitsamt des Lebensunterhalts (Vater) der Familie zusammenbrechen. Auch, wenn der Vater nichts dafür kann, nach den Geschehnissen würde wohl auch jeder Auftraggeber seiner Firma wegbleiben. Ich glaube fest daran, die Wahrheit kommt eines Tages bewiesen ans Licht.
Ich denke auch es gibt sicherlich einen Grund das die Familie zusammenhällt.
Was ich sehr traurig finde ist das Rebecca nun schon seid 5 Jahren verschwunden ist und es keinen Aufruf oder ähnliches von der Familie gab. Ich meine wäre es leine Tochger ich hätte doch vorallem die Reichweite in instagram ausgenutzt!
Es kommt halt tatsächlich so vor als ob man Angst hat das etwas nach außen gelangt, und man sich zurückhält bis die Polizei etwas nachweisen kann.
Das Verhalten finde ich leider sehr suspekt.
Sollten die Eltern etwas wissen dann kann ich mit niemals vorstellen das sie flo*** über Rebecca stellen, wenn dann muss Jess** irgendwie mit drin hängen und man möchte die zweite Tochter nicht auch noch verlieren.
Aber wie gesagt wenn sie tatsächlich nichts wissen dann frage ich mich warum schweigt man einfach? Keine Aufrufe, kein ausnutzen der digitalen Medien, nichts um rebecca zu finden.. Wenn ich mir die Mutter von Frauke anschaue sie hat bis heute nicht aufgegeben und sie sind so viele Jahre vergangen sie wa überall präsent..und auch andere Fälle.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Leni wer lügt lacht möglicherweise mit dem Mund, nicht aber mit dem Gesicht, und lacht eventuell an völlig unpassender Stelle im Kontext (J). Deine zweite Frage verstehe ich zweckmäßig nicht. Spätestens nach den letzten Fakten sollte bei der Familie der Groschen fallen, jedoch will trotzdem partout niemand mit den Ermittlern kooperieren. Nein, die Familie hat für alles eine Erklärung; es kann nicht sein, was nicht sein darf... Warum lassen sie nicht wenigstens diese Erklärungen sein? Das spricht dafür, dass die Familie im Grunde wohl weiß was passiert sein könnte. Es ist sicherlich menschlich, das Unerträgliche auszublenden. Bis zu einer gewissen Grenze ist das nachvollziehbar. Diese ist meiner Meinung nach aus Faktengründen längst überschritten. Das macht die ganze Familie schlussendlich verdächtig, etwas zu vertuschen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Chrissi2... Genau. Und warum hatte F Besseres zu tun, als alle die vermisste Rebecca suchten? Warum suchte er nicht mit? Der Schwiegersohn guckt nachweislich gewisse Sex-Praktiken auf seinem Handy, die ins Puzzle passen und die Eltern haben nach wie vor keine Sorge um die erstgeborene Tochter J die jede Nacht neben ihm schläft?! Seltsam, in dieser Situation nicht mit der Polizei zu kooperieren. Ich würde mir mehr Sorgen um Tochter J machen, statt um die Zukunft von F.. Wirklich seltsam das Verhalten. Als Elternteil müsste mir F beweisen, dass er damit NICHTS zu tun hat. Mit der selbst ausgesprochen Unschuldsvermutung stellen sie sich hinter ihn, ohne, dass auch nur irgendwas für die Unschuld spricht. Jedenfalls nichts was bekannt wäre.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Leni ...ich stamme selbst aus einer extrem toxischen Familie und habe lange nicht glauben wollen, dass mein Bruder und meine Mutter eine dysfunktionale Beziehung haben, die sich gegen meinen Vater und mich richtet, obwohl wir die Leistungsträger sind. Ich habe über Jahrzehnte aus Liebe zu meinem Vater die Abneigung der Anderen ertragen, da ich mir auch eine "heile Familie" gewünscht habe. Letztendlich habe ich erkannt, dass ich mich hätte längst schützen müssen und ich hätte mich distanzieren müssen. Rebecca hatte keine Wahl, dafür war sie zu jung. Aber ihr Umfeld war in meinen Augen nicht gut für sie. Und da sich alle eine "heile Familie" wünschen, wird vieles ausgeblendet. Durch meine eigene Erkenntnis, wie sehr mein Bruder mich haßt, was ich nie für möglich gehalten habe, weiß ich, dass Familien oft nicht so sind, wie wir es uns wünschen. Deswegen glaube ich, dass die Frauen in der Familie Reusch auch dieser Täuschung unterliegen. Der Vater von Rebecca hat nichts zu melden. Und ich bin mir ganz sicher, dass die Polizei mit der Erfahrung und den Indizien der Wahrheit ganz nahe ist, auch wenn sie es nicht beweisen kann. Aber natürlich ist das nur eine ganz subjektive Wahrnehmung. Aber überlge Dir doch mal, warum Du der Meinung bist, dass die Familie unschuldig und unwissend ist? Stammst Du selbst aus einer heilen Familie und kannst Dir das deswegen nicht vorstellen?Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Samstag, 10. Februar 2024, 22:17:55 @Leni wer lügt lacht möglicherweise mit dem Mund, nicht aber mit dem Gesicht, und lacht eventuell an völlig unpassender Stelle im Kontext (J). Deine zweite Frage verstehe ich zweckmäßig nicht. Spätestens nach den letzten Fakten sollte bei der Familie der Groschen fallen, jedoch will trotzdem partout niemand mit den Ermittlern kooperieren. Nein, die Familie hat für alles eine Erklärung; es kann nicht sein, was nicht sein darf... Warum lassen sie nicht wenigstens diese Erklärungen sein? Das spricht dafür, dass die Familie im Grunde wohl weiß was passiert sein könnte. Es ist sicherlich menschlich, das Unerträgliche auszublenden. Bis zu einer gewissen Grenze ist das nachvollziehbar. Diese ist meiner Meinung nach aus Faktengründen längst überschritten. Das macht die ganze Familie schlussendlich verdächtig, etwas zu vertuschen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Angeblich hatte die Zeugin Ann-Kathrin angeboten die Decke, die sie Nähe Aachen sah, nach Berlin zu schicken. Angeblich wurde das von der Familie R. abgelehnt. Auch seltsam. Warum lehnt man das ab? Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es sich um eine richtige Spur handelte. Vielleicht wurde Rebecca ein weiteres Mal dort hin verlegt. Vielleicht weiß die Familie etwas was sie einfach nicht wahrhaben will, oder sie weiß schlicht mehr.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dieser Fall hat mich vor ca. 4 Jahren überhaupt auf dieses eigentlich gute und tolerante Forum aufmerksam gemacht.
Ich bin in den späten 60ern u. 70ern ganz in der Nähe der Familie R. aufgewachsen, kannte die Leute jedoch nicht .
Dennoch ist ( bei mir jedenfalls) ein solcher Fall, der in einer von klein auf sehr bekannten Umgebung handelte, interessanter
als ähnliche Fälle , zu denen man keinen örtlichen Bezug hat .
Mittlerweile gebe ich auf. Was gesagt wurde von allen Seiten, wird stetig wiederholt und in Variablen stets aufs Neue "wieder-
gekäut ". Beschuldigungen, Mutmaßungen, Verteidigungen ( von was eigentlich ?) in unproduktivem und teilweise unschönem
Wechsel . Geht es dabei eigentlich noch um dieses junge Mädchen Rebecca ? !
Natürlich ist das Ganze extrem rätselhaft und verstörend, aber ich maße mir nicht an, über den Charakter und die Beweggründe
mir völlig unbekannter Menschen zu befinden - und bin heilfroh bis dato noch niemals in so einer Situation gesteckt zu haben !
Keine der Theorien ist derzeit in irgend einer Weise belegbar, jede hat jedoch eine eine gewisse Plausibilität für sich , was
es so enorm schwierig macht Licht ins Dunkel zu bringen; da gibt es noch andere Fälle mit ähnlichem Kontext .
Die Familie hat engagiert nach R. gesucht -und sich keineswegs gleichgültig verhalten, so bekam ich jedenfalls mit. In so einer Lage
ist man wohl entweder völlig " mediengeil" oder zu defensiv, irgendwie kann man nichts richtig machen nach meiner Vermutung.
Und ja, es wurde nach R. gesucht seitens der Polizei, wer Berlin und BB kennt weiß auch was das bedeutet - so gut wie aussichts-
los da eine Person lebend oder nicht mehr lebend aufzuspüren, wenn es keine KONKRETEN und seriösen Hinweise gibt !
Mag sein das ich mich täusche, wer bin ich mich als "Ermittlerin" aufzuspielen, aber aus alledem eine "toxische Familie" u.ä. heraus-
lesen zu wollen, ist mutig ......
Rebecca, falls sie noch lebt, wünsche ich das Allerbeste und alle erdenkliche Hilfe - und Klarheit für alle BETEILIGTEN .
Ich bin in den späten 60ern u. 70ern ganz in der Nähe der Familie R. aufgewachsen, kannte die Leute jedoch nicht .
Dennoch ist ( bei mir jedenfalls) ein solcher Fall, der in einer von klein auf sehr bekannten Umgebung handelte, interessanter
als ähnliche Fälle , zu denen man keinen örtlichen Bezug hat .
Mittlerweile gebe ich auf. Was gesagt wurde von allen Seiten, wird stetig wiederholt und in Variablen stets aufs Neue "wieder-
gekäut ". Beschuldigungen, Mutmaßungen, Verteidigungen ( von was eigentlich ?) in unproduktivem und teilweise unschönem
Wechsel . Geht es dabei eigentlich noch um dieses junge Mädchen Rebecca ? !
Natürlich ist das Ganze extrem rätselhaft und verstörend, aber ich maße mir nicht an, über den Charakter und die Beweggründe
mir völlig unbekannter Menschen zu befinden - und bin heilfroh bis dato noch niemals in so einer Situation gesteckt zu haben !
Keine der Theorien ist derzeit in irgend einer Weise belegbar, jede hat jedoch eine eine gewisse Plausibilität für sich , was
es so enorm schwierig macht Licht ins Dunkel zu bringen; da gibt es noch andere Fälle mit ähnlichem Kontext .
Die Familie hat engagiert nach R. gesucht -und sich keineswegs gleichgültig verhalten, so bekam ich jedenfalls mit. In so einer Lage
ist man wohl entweder völlig " mediengeil" oder zu defensiv, irgendwie kann man nichts richtig machen nach meiner Vermutung.
Und ja, es wurde nach R. gesucht seitens der Polizei, wer Berlin und BB kennt weiß auch was das bedeutet - so gut wie aussichts-
los da eine Person lebend oder nicht mehr lebend aufzuspüren, wenn es keine KONKRETEN und seriösen Hinweise gibt !
Mag sein das ich mich täusche, wer bin ich mich als "Ermittlerin" aufzuspielen, aber aus alledem eine "toxische Familie" u.ä. heraus-
lesen zu wollen, ist mutig ......
Rebecca, falls sie noch lebt, wünsche ich das Allerbeste und alle erdenkliche Hilfe - und Klarheit für alle BETEILIGTEN .
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Warum ist die Polizei überhaupt so felsenfest von seiner Schuld überzeugt? Ich würde ja annehmen, dass es während des Verhörs durchgeschienen ist. Manchmal merkt man ja, dass der Verhörte nicht die Wahrheit sagt und die Polizisten, die solche Verhöre durchführen, haben sicher jahrzehntelange Erfahrung in diesen Dingen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Im Widerspruch dazu:Gast hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. Februar 2024, 07:21:17
"Die Familie hat engagiert nach R. gesucht -und sich keineswegs gleichgültig verhalten, so bekam ich jedenfalls mit. In so einer Lage
ist man wohl entweder völlig " mediengeil" oder zu defensiv, irgendwie kann man nichts richtig machen nach meiner Vermutung.
Und ja, es wurde nach R. gesucht seitens der Polizei, wer Berlin und BB kennt weiß auch was das bedeutet - so gut wie aussichts-
los da eine Person lebend oder nicht mehr lebend aufzuspüren, wenn es keine KONKRETEN und seriösen Hinweise gibt !
Mag sein das ich mich täusche, wer bin ich mich als "Ermittlerin" aufzuspielen, aber aus alledem eine "toxische Familie" u.ä. heraus-
lesen zu wollen, ist mutig ......
Rebecca, falls sie noch lebt, wünsche ich das Allerbeste und alle erdenkliche Hilfe - und Klarheit für alle BETEILIGTEN ."
https://www.fr.de/panorama/nicht-kongru ... 25014.html
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich empfinde den Post so, das es ein Aufruf dazu ist sanfter mit einem Verdächtigen umzugehen ja sogar Verständnis zu entwickeln. Da kommt, bei aller Liebe, nur wenig Zuspruch in mir hoch, weil gewisse Umstände sich dagegen wehren.Gästeplatz hat geschrieben: ↑Sonntag, 04. Februar 2024, 23:55:24
Die Ermittlungsbehörden haben sich auf eine Art der öffentlicher Denunzierung eingelassen, die sehr denkwürdig ist.
Das sollte jedem hier klar sein, zumindest dann, wenn man sich selbst in die Rolle des Schwagers versetzt.
Ich glaube das sich jeder hier schon versucht hat in die Rolle des Schwagers zu versetzen und ich denke mit oft den selben zwei Fragen:
Warum kam es zu Widersprüchen ?
Warum schweigt er sich über die Fahrten aus?
Ich glaube das es für viele Menschen nicht nachzuvollziehen ist das gefühlt so wenig Kooperation von seiner Seite ausgeht. Ich schreibe bewusst gefühlt, weil ich es so empfinde.