MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 11:16:35 Wo findet man diesen Eintrag bezüglich des Heimweges denn? Wo auf Facebook? Hat jemand einen Link oder Screenshot?
Ein Screenshot ist hier im Forum verbuddelt.
….die war in Ratskeller vor sie war in der Pub

…..ich weiß dass, weil ich war dabei in der Pub mit Isabelle und ihrer Freund

i was with my girlfriend, Isabelle, her boyfriend, Isabelle brother and his friend, Isabelle phoned Frauke to come to the pub to watch the game, it was the first time I meet here, the pub was packed because it was England playing Sweden

Ja wir sind alle zu damals Savoy's und Frauke ist nicht mit uns gegangen, sie wollte nicht, sie war müde und wollte nach Hause

Nein, nur sie ist Links gegangen, wir sind Rechts vorbei Rathaus das wegen ich weiß sie ist nicht durch die Stadt gegangen
Das schrieb er, hatte den Text noch gespeichert, ist der O-Ton. Der Verfasser ist Schotte und definitiv mit besagten Personen bekannt.
Übrigens handelt es sich um eine in PB recht bekannte Person, uA das Maskottchen einer Sportmannschaft etc.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

HHmoin hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 10:15:21 Die Aussage das alle zusammen den Pub verlassen ..rechts rum und Frauke links ist korrekt?
Dann kennt man also ihren Heimweg über die Leostrasse .... sollte bestimmt Täter/Polizei wissen bleiben oder warum wird ein Geheimnis daraus gemacht?
Fänd ich ganz schön traurig, wenn man aus ermittlungstaktischen Gründen die ganze Zeit behauptet, dass man nicht wisse wolang sie ging. Dann kann man ja gleich jede Aussage und alles in Frage stellen.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Ist halt die Frage... ist der Inhalt der Aussage des Zeugen korrekt oder nur das er es behauptet hat ? und es falsch interpretiert wurde?
Immerhin gibt es heute noch ernstzunehmende Journalisten die in Erwägung ziehen Frauke könnte direkt vorm Pub auf den Täter getroffen sein...
Wenn es so wäre das alle zusammen raus sind wäre es ja so nicht wirklich plausibel.
Demnach könnte sie ihn erst nach der Unterführung getroffen haben ..
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 12:01:07 Ein Screenshot ist hier im Forum verbuddelt.



Das schrieb er, hatte den Text noch gespeichert, ist der O-Ton. Der Verfasser ist Schotte und definitiv mit besagten Personen bekannt.
Übrigens handelt es sich um eine in PB recht bekannte Person, uA das Maskottchen einer Sportmannschaft etc.
Danke für's Teilen. Neben der Sache mit dem Heimweg macht mich aber auch der erste Satz etwas stutzig. Wie soll sie denn vor dem Pub im Ratskeller gewesen sein? Sie war doch mit C. und ihrer Mutter essen, die sie danach direkt zum Pub fuhren.
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Gast hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 14:17:56 Danke für's Teilen. Neben der Sache mit dem Heimweg macht mich aber auch der erste Satz etwas stutzig. Wie soll sie denn vor dem Pub im Ratskeller gewesen sein? Sie war doch mit C. und ihrer Mutter essen, die sie danach direkt zum Pub fuhren.
….die war in Ratskeller bevor sie war in der Pub
Ebenda im Ratskeller zum Essen mit ihrer Mutter und Christos
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 14:17:56 Danke für's Teilen. Neben der Sache mit dem Heimweg macht mich aber auch der erste Satz etwas stutzig. Wie soll sie denn vor dem Pub im Ratskeller gewesen sein? Sie war doch mit C. und ihrer Mutter essen, die sie danach direkt zum Pub fuhren.
Sie war vorher im Ratskeller essen.
Dies ist übrigens ein weiterer schöner Beleg des die Aussage authentisch ist. Der Ort war zB vorher nicht bekannt, die Aussage ist jedoch (nachweislich) korrekt.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

HHmoin hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 13:49:17 ….
Immerhin gibt es heute noch ernstzunehmende Journalisten die in Erwägung ziehen Frauke könnte direkt vorm Pub auf den Täter getroffen sein...
Wenn es so wäre das alle zusammen raus sind wäre es ja so nicht wirklich plausibel.
Demnach könnte sie ihn erst nach der Unterführung getroffen haben ..
Völlig korrekt, ein abfangen vor dem Pub macht 0,0% Sinn.
Auch eine „Verfolgung“ durch einen Besucher des Pubs ist m.E. nahezu ausgeschlossen, ein Beobachter konnte ja nicht wissen das sich die Gruppe trennen wird.
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Mh, diese Wegangaben von Mr. Gill... da ist keinerlei unerwartete Information drin, eigentlich.
Nein, nur sie ist Links gegangen, wir sind Rechts vorbei Rathaus das wegen ich weiß sie ist nicht durch die Stadt gegangen
Man verlässt das Auld Triangle, wendet sich nach rechts und läuft 30 Meter (gemeinsam). Dann muss die Gruppe, die zum Savoy (ein paarhundert Meter entfernt) will, rechts abbiegen und durch die Innenstadt, kommt dabei am Rathaus/Stadtverwaltung vorbei. Frauke, die nicht zum Savoy will, biegt dort nicht rechts ab, muss nicht durch die (Innen)stadt. Sie läuft geradeaus weiter, ein echtes "links" gibt es an der Stelle nicht (Abzweig Liboristraße von Liboriberg). Aber wenn man mit eher unbeholfener Sprache die Trennung des Wegs bezeichnet, kann man das geradeaus auch gut "links" nennen, zur Unterscheidung von dem Weg nach rechts. Die fragliche Stelle, wo Frauke unterschiedliche Wege nach Hause nehmen könnte (Fußgängerüberweg, Abzweig Kilianstr.), ist da noch über 200m entfernt.

Das einzige, was wir jetzt wissen, dass Frauke nicht in die Innenstadt und auch nicht Richtung Osten gegangen ist - zumindest nicht so lange, bis die Anderen ein Stückchen weit weg waren.
Wie weiter oben beschrieben beschäftigt mich die Möglichkeit, Frauke könnte noch verabredet gewesen sein bzw. wollte noch wo vorbeischauen. Und Bella (oder auch die anderen allgemein) sollte das nicht wissen, wäre sonst vielleicht gekränkt/beleidigt gewesen. Da kann man doch gut ein paar Meter mitlaufen bis die anderen abbiegen müssen und kurz warten, danach die eigentliche Richtung einschlagen. Oder nicht?
Natürlich ist die Erklärung einfacher und deswegen erstmal zu bevorzugen, dass sie einfach in der Richtung weiter mit dem Zuhause als Ziel gegangen ist.
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Meiner Einer hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 19:34:03 Völlig korrekt, ein abfangen vor dem Pub macht 0,0% Sinn.
Auch eine „Verfolgung“ durch einen Besucher des Pubs ist m.E. nahezu ausgeschlossen, ein Beobachter konnte ja nicht wissen das sich die Gruppe trennen wird.
,
Einem Beobachter ist das keinerlei Überlegung wert.
Er beobachtet 1 Zielperson und wird ihr folgen, vollkommen egal, wie oder ob sich die Gruppe trennen würde. Alle ins Savoy. Er auch z. B.

Anders wäre es, wenn ein Beobachter Zwillinge mit roten Haaren als Zielpersonen hätte:
Trennt sich die Gruppe, und darin auch die Zwillinge, muss der Beobachter sich auch :lol: teilen - um beiden folgen zu können! :o
Normal trennen sich Zwillinge nie, aber Ausnahmen bestätigen die Regel :)

Es gab aber keinen Beobachter in der Schenkwirtschaft. Frauen haben dafür Antennen.
Das Unsagbare geschah etwas später entfernter, über das niemand die geringsten Kenntnisse besitzt
und folgedem allen Arten von Spekulationen und seien sie noch so krude, Tür & Tor geöffnet werden.

Frauke war müde und wollte nach hause. Das ist natürlich. Bei den WM Zuseher/innen summiert sich irgendwann ein gewisser Schlafmangel,
weil man "unter der Woche" durch das Verfolgen der Spiele herumschwirrt, zu wenig Schlaf bekommt und die wenigsten auf einem Amt schaffen (Scherz), weil man morgens raus muss und nicht liegen bleiben kann bis 12 Uhr und dann Frühstücken.

Die Hoffnung ist momentan dass die pensionierten Ermittler mit anderem Blick auf Verschwinden und Ermordung sehen können.

Es war die Zeit des "Sommermächen". Durch die Fussball WM in Deutschland vor Zeiten von Public Viewing / Öffentliches Ansehen von Sportübertragungen auf Riesenbildschirmen, schwirrte es im Land bei den privaten Zusehern und den verabredeten Gruppen der Versammelten in öffentlichen Lokalitäten mit Konsumationspflicht, regelgerecht an den Tagen mit Spielen von 22 Mann aus 2 Ländern feindselig gegen einen Fussball - die arme Sau! :?

WM - Summen! :D
Wie 100 Millionen Maikäfer! Gleichzeitig über Deutschland :lol: Und die Spiele der Mannschaften der Welt brachten wahrhaft erstaunliches zutage. 1 Beispiel: Als Australien das erste Mal spielte sassen 60.000 Australier/innen im Stadion! Das war Wahnsinn!
Ich sah britische Fussballtouristen in ihren 40-ern, alle mit Bärten und Cordhosen, im Einkaufszentrum der Kreisstadt, mit grossen grünen Hüten frühstücken, 30 KM vom WM Stadion entfernt. Normal im "Märchensommer".

In dem eine Familie in schrecklichstes Elend mit immerwährenden Folgen geschleudert wurde.
Frau Ingrid Liebs als Mutter von Frauke hat richtig entschieden.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 19:18:04 Sie war vorher im Ratskeller essen.
Dies ist übrigens ein weiterer schöner Beleg des die Aussage authentisch ist. Der Ort war zB vorher nicht bekannt, die Aussage ist jedoch (nachweislich) korrekt.
Ok... Frau Liebs soll aber live bei Stern-TV eine Aussage getätigt haben, die in etwa so war: "Wir sind dann in irgendein griechisches Restaurant, an den Namen erinner ich mich gar nicht wo freie Plätze waren." (Quelle: Facebook).
Ist oder war der Ratskeller denn ein griechisches Restaurant? Ich glaube nicht.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

#Meiner Einer

Ok seltsam alles... also das er im Pub war und sie dort gesehen hat könnte ich mir schon vorstellen. Sie hat doch vorher schon da WM Spiele geguckt oder?!

Aber erlich gesagt dieses eventuelle hinterher laufen und ansprechen stört mich auch etwas.. wenn dann muss er vor der Tür gestanden haben eine geraucht haben und sie dann alleine gesehen..schnell hinterher..

Das es so geplant war : genau an diesem Abend genau diese Frau zu entführen!
halte ich nicht für realistisch
fleming
Beiträge: 238
Registriert: Samstag, 24. August 2019, 14:13:30
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von fleming »

HHmoin hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 10:15:21 ..rechts rum und Frauke links ist korrekt?
Dann kennt man also ihren Heimweg über die Leostrasse
Nein, muss nicht. Man kann auch vor der Unterführung rechts gehen.
fleming
Beiträge: 238
Registriert: Samstag, 24. August 2019, 14:13:30
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von fleming »

HHmoin hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 13:49:17 Demnach könnte sie ihn erst nach der Unterführung getroffen haben ..
Wer sagt denn, dass sie durch die Unterführung gegangen ist?
fleming
Beiträge: 238
Registriert: Samstag, 24. August 2019, 14:13:30
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von fleming »

HP1 hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 20:10:00 Man verlässt das Auld Triangle, wendet sich nach rechts und läuft 30 Meter (gemeinsam). Dann muss die Gruppe, die zum Savoy (ein paarhundert Meter entfernt) will, rechts abbiegen und durch die Innenstadt, kommt dabei am Rathaus/Stadtverwaltung vorbei. Frauke, die nicht zum Savoy will, biegt dort nicht rechts ab, muss nicht durch die (Innen)stadt. Sie läuft geradeaus weiter, ein echtes "links" gibt es an der Stelle nicht (Abzweig Liboristraße von Liboriberg). Aber wenn man mit eher unbeholfener Sprache die Trennung des Wegs bezeichnet, kann man das geradeaus auch gut "links" nennen, zur Unterscheidung von dem Weg nach rechts. Die fragliche Stelle, wo Frauke unterschiedliche Wege nach Hause nehmen könnte (Fußgängerüberweg, Abzweig Kilianstr.), ist da noch über 200m entfernt.
Also ich habe das ganz anders verstanden. Wenn man aus dem Pub rausgeht, dann ist links die Unterführung (wo man aber vorher noch rechts Richtung Rosentor gehen kann), und rechts ist der Durchgang durch die Liborigallerie. Ich habe das so verstanden, dass sich die Wege direkt am Ausgang getrennt haben.
fleming
Beiträge: 238
Registriert: Samstag, 24. August 2019, 14:13:30
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von fleming »

Gast hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 14:17:56 Wie soll sie denn vor dem Pub im Ratskeller gewesen sein? Sie war doch mit C. und ihrer Mutter essen, die sie danach direkt zum Pub fuhren.
Das hört sich für mich auch komisch an. Erste Frage wäre ja, wo Frau Liebs ihr Auto geparkt hatte. Das naheliegendste wäre eigentlich das Parkhaus in der Liborigallerie, aber da ist ja schon direkt der Pub. Also eher auf dem Domplatz? (Weiss gar nicht, wie das zur Zeiten der WM war, ob das überhaupt möglich war.) Aber selbst dann wäre Frauke schneller zu Fuß beim Pub gewesen. Und auch: Frau Liebs erinnert sich nicht mehr, dass sie im Ratskeller waren? Das ist eigentlich eine Umgebung, die sich von den meisten anderen Restaurants abhebt.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

#Fleming

Weil ich das so verstanden habe und weil Ö. das ebenfalls glaubt ..schnellster weg.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5732
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Ich halte eine zufällige Begegnung auf dem Nachhauseweg für möglich. Frauke könnte auf ihrem Heimweg von einem Bekannten/Arbeitskollegen (aus Bad Driburg?) gesehen worden sein. Er ruft ihr zu, bietet an sie nach Hause zu fahren. Sie steigt ein, man kommt ins Quatschen und beschließt, noch irgendwo etwas zu trinken. Sie schreibt die SMS, die nicht rausgeht usw.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 19:18:04 Sie war vorher im Ratskeller essen.
Dies ist übrigens ein weiterer schöner Beleg des die Aussage authentisch ist. Der Ort war zB vorher nicht bekannt, die Aussage ist jedoch (nachweislich) korrekt.
Hatte grad schon mal versucht diesen Beitrag zu kommentieren, weiß nicht, ob er verloren ging oder noch frei geschaltet werden muss (oder nicht freigeschaltet wird?). Ich wollte anmerken, dass Frau Liebs live im Studio bei Stern-TV ungefähr folgende Aussage machte: "Wir sind dann in irgendein griechisches Restaurant, an den Namen erinner ich mich gar nicht wo freie Plätze waren." (Quelle: Facebook).

Meine Frage: War oder ist der Ratskeller ein griechisches Restaurant? Ich vermute mal nein.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

fleming hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 21:39:44 Das hört sich für mich auch komisch an. Erste Frage wäre ja, wo Frau Liebs ihr Auto geparkt hatte. Das naheliegendste wäre eigentlich das Parkhaus in der Liborigallerie, aber da ist ja schon direkt der Pub. Also eher auf dem Domplatz? (Weiss gar nicht, wie das zur Zeiten der WM war, ob das überhaupt möglich war.) Aber selbst dann wäre Frauke schneller zu Fuß beim Pub gewesen. Und auch: Frau Liebs erinnert sich nicht mehr, dass sie im Ratskeller waren? Das ist eigentlich eine Umgebung, die sich von den meisten anderen Restaurants abhebt.
Mich würde auch mal interessieren wie die drei damals zum Pub gekommen sind. Zu Fuß oder mit dem Auto? Da varrieren die Aussagen von Frau Liebs in den Medien nämlich. (Ist mir nur aufgefallen, möchte Frau Liebs damit in keiner Weise angreifen).
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5732
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Gast hat geschrieben: Samstag, 02. Dezember 2023, 22:57:09 Mich würde auch mal interessieren wie die drei damals zum Pub gekommen sind. Zu Fuß oder mit dem Auto? Da varrieren die Aussagen von Frau Liebs in den Medien nämlich. (Ist mir nur aufgefallen, möchte Frau Liebs damit in keiner Weise angreifen).
Sollte Frauke die paar Meter gelaufen sein, wäre es sehr gut möglich, dass sie dabei gleich auf mehrere bekannte Gesichter traf, evtl. sogar mit dem einen oder anderen ein kleines Schwätzchen hielt. Dabei könnte man verabredet haben, sich demnächst mal auf einen Drink zu treffen, was dann vielleicht zufällig am selben Tag auf dem Heimweg nach dem Pub klappte.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Antworten