VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Kantara

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Coco hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 10:22:50 Irgendwie sehen die Leute auf dem Foto altbacken aus (Kleidung, Frisuren). Wirkt auf mich, wie ein Foto aus den 90ern. Soll die junge Frau die Mutter von Emile sein? Wenn ja, wer ist dann die Frau, die in diesem Artikel
https://de.dayfr.com/trends/516202.html
in der Bilderserie in einer Fotomontage mit Emile zu sehen ist?
In der Bilderserie, das Foto von Emile mit dieser Frau - im Artikel steht unter dem Foto "Montage". Ist das nicht ein Screenshot aus einem Video eines TV-Senders und die Frau ist eine Reporterin?

Altbacken trifft es. Aber so sieht auch die jüngere Schwester von Marie V-----, Bathilde V-----, aus. Hier auf einem Foto von der Hochzeitsanzeige vom 18.02.2023 mit ihrem Mann J. B. C.-----.

Bild

https://www.millemercismariage.com/jbet ... 1uE7NPZdHk
Zuletzt geändert von z3001x am Freitag, 28. Juli 2023, 16:17:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Namensregel ist dass bis auf weiteres nur Soleil genannt werden darf. Andere private Nachnamen werden abgekürzt.
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Coco »

Kantara hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 11:01:31 In der Bilderserie, das Foto von Emile mit dieser Frau - im Artikel steht unter dem Foto "Montage". Ist das nicht ein Screenshot aus einem Video eines TV-Senders und die Frau ist eine Reporterin?

Altbacken trifft es. Aber so sieht auch die jüngere Schwester von Marie V-----, Bathilde V-----, aus. Hier auf einem Foto von der Hochzeitsanzeige vom 18.02.2023 mit ihrem Mann J. B. C.-----.

Bild

https://www.millemercismariage.com/jbet ... 1uE7NPZdHk
Danke @ Kantara! Alles klar, ich habe unsauber recherchiert. Die Frau auf der Fotomontage ist wohl die Anthropologin Fanny Parise. Die Schwestern sehen sich verblüffend ähnlich.
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Coco hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 10:22:50 Wenn ja, wer ist dann die Frau, die in diesem Artikel
https://de.dayfr.com/trends/516202.html
in der Bilderserie in einer Fotomontage mit Emile zu sehen ist?
Ich schließe mich @ Kantara an. Der Junge auf dem Bild ist älter als Emile (4+).
Das ist die Anthropologin Fanny Parise
fp.JPG
fp.JPG (35.21 KiB) 3331 mal betrachtet
Kantara

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Heckengäu hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 12:36:25 Das ist die Anthropologin Fanny Parisefp.JPG
Und was hatte die Anthropologin zum Fall Emile zu sagen?
Peter

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Peter »

Kantara hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 11:01:31
Altbacken trifft es. Aber so sieht auch die jüngere Schwester von Marie V-----, Bathilde V-----, aus. Hier auf einem Foto von der Hochzeitsanzeige vom 18.02.2023 mit ihrem Mann J. B. C.-----.

Bild

https://www.millemercismariage.com/jbet ... 1uE7NPZdHk
Und was genau soll daran jetzt "altbacken" sein? Mode kommt und geht und nicht jeder möchte wie eine tätowierte Angstgestalt in Hotpants o. ä. durch die Gegend laufen.
Kantara

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Kantara »

Peter hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 14:39:23 Und was genau soll daran jetzt "altbacken" sein? Mode kommt und geht und nicht jeder möchte wie eine tätowierte Angstgestalt in Hotpants o. ä. durch die Gegend laufen.
Welche Vorstellungen hast du denn? :lol: Es geht hier nicht darum, Tattoos zu haben oder sonst irgendwie knackig gekleidet zu sein, was du anscheinend anrüchig findest. Hotpants gabs übrigens in den 70ern und die heißen heute sicher anders.

Es geht darum, dass diese Frau Anfang 20 ist und wie ihre drei Jahre ältere Schwester eben kleidungs- und frisurentechnisch altbacken rüberkommt, wie @Coco auch festgestellt hat. Beide haben für jungen Frauen einen sehr biederen Kleidungsstil.
Nur so am Rande bemerkt und mit dem Fall hat das aber sicher so gar nichts zu tun.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6944
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Nochmal für alle, was die Verwendung von Nachnamen von Privatmenschen angeht, die auf irgendeine Weise mit diesem Fall in Verbindung gebracht werden, da gilt weiterhin diese Ansage:
z3001x hat geschrieben: Samstag, 22. Juli 2023, 00:29:32 BITTE KEINE NACHNAMEN bzw volle Namen von Leuten, die nicht wirklich in den Fall verwickelt sind, hier auflisten.
Wer Listen von politischen Extremisten verbreiten will, soll das auf dafür geschaffenen Portalen machen.

Über die politische Vergangenheit der Eltern kann ggf diskutiert werden, solange der Bezug zu dem Fall erkennbar ist.
Davon losgelöst aber nicht.

Der Namen "Soleil" kann aber in den Posts verwendet werden. Der Nachname V. erst wenn/falls er seitens frz Behörden benutzt wird.
Zusätzlich was private Fotos und Bilder angeht: Dafür, dass man Bilder von Privatleuten veröffentlicht, reicht es nicht, dass jemand mit dem vermissten Bub verwandt ist. Bei der Tante B (Schwester von Marie) seh ich nicht, welchen Sinn es ergibt, Fotos von ihr hier reinzustellen. Die war nicht anwesend als Emile verschwand (erst am Sonntag) und bislang ist mir keine Info bekannt, die sie irgendwie in einen nachvollziehbaren konkreten Zusammenhang mit dem Fall bringt. Daher find ich es nicht angemessen, deren Fotos zu veröffentlichen. Auch wenn es irgendwo im Internet ein Foto gibt, auf das jedermann zugreifen kann, ist weiterhin ein privates Bild.
Was anderes wäre es, den Artikel, der das Foto enthält zu verlinken. Das kann man machen - sofern die Quelle kein Insta, FB, Tiktok usw. ist.

Wenn die Regeln mit dem Nennen von Nachnamen oder Einstellen privater Fotos ohne Sinnzusammenhang zum Fall wiederholt verletzt werden, gibt es auch Sanktionen für den oder die Betroffenen.

Stellt euch einfach vor, euer Neffe wäre verschwunden, und Leute im Internet würden dann anfangen Fotos von Euch zu verbreiten, weil ihr verwandt seid, und würden euren Kleidungsstil zu diskutieren. Das kann man bei GNTM-Kandidaten machen - die wollen sich exhibitionieren. Bei anderen Leuten geht die Privatsphäre vor.

Wer Fotos austauschen will sei auf den Weg via PN verwiesen.
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Coco »

Liebe Widasedumi, keine Sorge, mit mir kann man es sich gar nicht verderben!

Der liebe Peter bekommt aber kein "ganz toll" von mir, weil sich sein Kommentar nicht auf das Bild der Eltern von Emile bezieht, das z3001x eingestellt und ich hinterfragt hatte. Ich tue dem Herrn Peter jetzt auch nicht den Gefallen, den Beitrag von z3001x herauszusuchen.
Mein Eindruck "altbacken" sollte auch gar keine Kritik an den Abgebildeten sein. Ich stellte mir die Frage, ob das Bild nicht älter sein kann, als vorgegeben (und die Abgebildeten womöglich die Großeltern von Emile in jüngeren Jahren darstellen.) Zu meiner Irritation hat dann die Anthropologin (très chic, wie ich es von den Französinnen kenne) .beigetragen, die ich für Emiles Mutter hielt. Warum die Zeitschrift diese Frau neben Emile platziert hat, erschließt sich mir nicht.

Sei's drum, es tut mir leid, wenn ich hier unbeabsichtigt eine Sommerloch Modediskussion entfacht habe.
@ z3001x > In der Antwort des Herrn Peter sind noch die Namen der Verwandtschaft lesbar.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6944
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Coco hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 18:13:05Sei's drum, es tut mir leid, wenn ich hier unbeabsichtigt eine Sommerloch Modediskussion entfacht habe.
@ z3001x > In der Antwort des Herrn Peter sind noch die Namen der Verwandtschaft lesbar.
Ist ja nicht schlimm, aber es hat irgendwie nichts Erkennbares mit dem Vermisstenfall zu tun, wie sich seine Tante und irgendeine Journalistin kleiden, für mich wenigstens nicht. Bei der Mutter könnte ich's grad noch nachvollziehen, die ist als Direkt-Betroffene sozusagen integraler Bestandteil in der Erörterung des Verschwindens ihres Sohns.
Dass die Familie konservativ-katholisch aufgestellt ist, wurde ja auch schon ausführlich erläutert, und die Kleidung passt da halbwegs rein, wobei so völlig aus der Reihe ist es nun auch nicht, wirkt nicht wie aus einem anderen Jahrhundert.
Wenn man so Aspekte im Nebensatz erwähnt, ist ja auch alles okay, aber wenn sich Posting nur noch darum drehen, ob man Tattoos schick oder gruselig findet, dann ist es eben der Bezug zu dem vermissten Jungen nicht mehr da.

Wirkt ein wenig so, als ob man angesichts des Umstands, dass sich auf der Nachrichtenebene nicht viel bewegt, eben in Belanglosigkeiten abdriftet ...
Phil Durchblick

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Phil Durchblick »

Coco hat geschrieben: Freitag, 28. Juli 2023, 10:22:50 Denkt ihr, dass die Räumlichkeiten der KirchenSaint-Martin und Sainte Marthe von den EB auch überprüft wurden?
Ich denke mal schon. Wo befindet sich eigentlich der Ofen aus dem Video der Saint-Pancrace Fete? Eventuell sollte man den mal auf Restspuren untersuchen. ;)
Dateianhänge
Unbenannt-1 Kopie.jpg
Unbenannt-1 Kopie.jpg (40.79 KiB) 2925 mal betrachtet
Gast

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Gast »

Coco hat geschrieben: Samstag, 22. Juli 2023, 20:05:46
Ich las nun schon einige Stimmen im Netz, außerhalb des Blätterwaldes, wo von Sekte (im ganzen Ort) die Rede ist. Freimaurerloge, Satanismus, Opfer, Verkauf, Gendarmerie Autokennzeichen mit den Ziffern ..-666- (tatsächlich zu sehen in einem Beitrag von BFM TV), die Bedeutung des Löwenzahns im Haar von Emile, einem sehr fragwürdigen Bild, das die meme von Emile gepostet haben soll, das volle Verschwörungsprogramm sozusagen. Ich bin nicht in der Lage zu beurteilen, zu verurteilen, unheimlich ist der Fall allemal.
Tatsache, ich habe das erst für einen Scherz gehalten. :shock:
Dateianhänge
image Kopie.jpg
image Kopie.jpg (82.21 KiB) 2864 mal betrachtet
Gast

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Gast »

nhttps://www.lefigaro.fr/nice/disparition-d-emil ... e-20230729. Interview mit General Francois Daoust. Ein Fachmann auf dem Gebiet Kriminologie, teilt Le Figaro seine Analyse einer ins Stocken gebratenen Untersuchung mit. (von mir übersetzt).
Gast

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Gast »

Widasedumi hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 11:17:12

Das inkriminierte Autokennzeichen ist auf einem Polizeiauto. Die einzelnen Polizisten haben damit nichts zu tun.

Natürlich nicht, das ist klar. Aber unter dem Aspekt, dass viele meinen dieser Ort sei verflucht schon irgendwie gruselig.

„Es fühlt sich an, als würde man in einem verfluchten Dorf leben.“ Die 25 Einwohner von Haut-Vernet beschuldigen den Schlag. Das Verschwinden des zweieinhalbjährigen Émile ist nur die x-te Tragödie in einer langen Liste, die die Ruhe dieses Weilers in den Alpes-de-Haute-Provence gestört hat."

https://de.dayfr.com/trends/501503.html
Benutzeravatar
Gast A
Beiträge: 509
Registriert: Dienstag, 13. Juni 2017, 07:21:45
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Gast A »

Seht euch doch mal an, wie steil es hinter den Häusern runter geht.
Falls Emile abgestürzt ist und verborgen im Gestrüpp liegt, ist er von oben nicht sichtbar und Wärmebildkameras zeigen nur Lebendiges an. 😢
Also ich glaube, dass er irgendwo dort ist.

https://lh5.ggpht.com/p/AF1QipMIZqDW6We ... 91k-=w1600
Widasedumi
Beiträge: 8966
Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Widasedumi »

Gast hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 11:32:31 Natürlich nicht, das ist klar. Aber unter dem Aspekt, dass viele meinen dieser Ort sei verflucht schon irgendwie gruselig.

„Es fühlt sich an, als würde man in einem verfluchten Dorf leben.“ Die 25 Einwohner von Haut-Vernet beschuldigen den Schlag. Das Verschwinden des zweieinhalbjährigen Émile ist nur die x-te Tragödie in einer langen Liste, die die Ruhe dieses Weilers in den Alpes-de-Haute-Provence gestört hat."

https://de.dayfr.com/trends/501503.html
Mir wäre auch unwohl in diesem Dorf. Ich hab von außen leicht reden. Wer ist "der Schlag"? Eine Person?
Es könnte einen Bösewicht geben, der sich sehr gut in die Gemeinschaft integriert hat und nicht auffällt. Da sind jetzt Analytiker gefragt, die mal die ganzen Fälle untersuchen sollten, inwiefern sie sie einem gut integrierten, geachteten und noblen Menschen zuordnen könnten, der aber die Möglichkeit zu all den auffälligen Fällen gehabt hätte. Das ist aufwendig. Jeder Fall hat seine Eigenheiten, aber der Bösewicht hat sie auch. Er ist eventuell über die soziale Kontrolle der Bewohner erhaben gewesen? Ein Honorator? Eine Person, deren Dienste viel in Anspruch genommen wurden? Ein Honorator, der Einblick in alle Verhältnisse hatte, der vielleicht Kontrollfunktion hatte? Evtl. ein Alleinstehender?

Im Fall von den beiden US-Mädchen war es der Dorfapotheker. Niemand hätte ihm das zugetraut.
Irrtumsvorbehalt
Peter

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Peter »

Gast A hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 11:59:01 Seht euch doch mal an, wie steil es hinter den Häusern runter geht.
Falls Emile abgestürzt ist und verborgen im Gestrüpp liegt, ist er von oben nicht sichtbar und Wärmebildkameras zeigen nur Lebendiges an. 😢
Also ich glaube, dass er irgendwo dort ist.

https://lh5.ggpht.com/p/AF1QipMIZqDW6We ... 91k-=w1600
Ich hatte vor einigen Tagen schonmal darauf hingewiesen, dass Kleinkinder auf die wildesten Ideen kommen, wo sie plötzlich hinlaufen. Aber ja, ich gehe auch davon aus, dass er dort irgendwo verunglückt ist.
Phil Durchblick

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Phil Durchblick »

Gast A hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 11:59:01
Falls Emile abgestürzt ist und verborgen im Gestrüpp liegt, ist er von oben nicht sichtbar und Wärmebildkameras zeigen nur Lebendiges an. 😢
Das ist falsch, weil unser Körper auch nach dem Tod weiterhin CO₂ freisetzt. Während des Verwesungsprozesses wird die Leiche von Insekten (Madenmassen) besiedelt und extrem hohe Temperaturen entstehen.
Phil Durchblick

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Phil Durchblick »

Die Leichenspürhunde kommen am Montag wieder zum Einsatz und werden ein noch größeres Gebiet durchsuchen.

Quelle:
https://www.bfmtv.com/police-justice/di ... pA0m8viUMc
Peter

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Peter »

Phil Durchblick hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 12:43:48 Das ist falsch, weil unser Körper auch nach dem Tod weiterhin CO₂ freisetzt. Während des Verwesungsprozesses wird die Leiche von Insekten (Madenmassen) besiedelt und extrem hohe Temperaturen entstehen.
Bitte mit Quellenangabe zu solchen Behauptungen. Danke.

Wärmebildaufnahmen aus der Luft wird oft eine ähnlich hohe "magische" Quote wie Suchhunden jeglicher Couleur gegeben. Beides entbehrt aber jeglicher wissenschaftlicher Grundlage. Klar, es ist möglich etwas zu finden, aber wie und warum ist durchaus noch unerforscht.

Diese Techniken werden auch einfach viel zu selten eingesetzt, als das man davon ausgehen könnte, die Anwender wüssten genau, was sie tun.

"Oft werden gesuchte Personen nur deshalb nicht gefunden, weil
man nicht versteht, die richtige Position zu finden oder auch die Kamera nicht
sachgemäß hält. Das Personal muss ausgebildet sein, die Handhabung
regelmäßig trainieren und die Arbeitsweise der Kamera in den Grundsätzen
verstehen. Erst dann kann die Kamera erfolgreich genutzt werden,
schließlich geht es bei der Personensuche oft auch um Lebensrettung
Auch die Einsatztaktik kann entscheidend sein. Der Einsatz am Boden ist am
einfachsten zu bewerkstelligen, wenn es die Umgebungsbedingungen
zulassen. Freie Sicht im weiten Umfeld wären ideale Geländeeigenschaften.
Nur findet man sie eher selten. "

https://ibk-heyrothsberge.sachsen-anhal ... ht_172.pdf
Phil Durchblick

Re: VERMISSTENFALL ÉMILE (2), LE VERNET (FRANKREICH), 2023

Ungelesener Beitrag von Phil Durchblick »

Peter hat geschrieben: Samstag, 29. Juli 2023, 12:59:38 Bitte mit Quellenangabe zu solchen Behauptungen. Danke.

Hier hast du deine Quelle: Bitte!
Die Versuche wurden mit Schweinekadavern gemacht; auf sog. BodyFarms in den USA und auch in den Niederlanden wird aber auch an meschlichen Leichen getestet.

Innerhalb von 24 Stunden kann ein Kadaver jedoch auf seine Umwelttemperatur abkühlen und dann nicht mehr detektiert werden. Wenn der Kadaver aber von nekrophagen Insekten besiedelt wird, können große Madenmassen und hohe Temperaturen entstehen.
Quelle:
https://www.hspv.nrw.de/fileadmin/Newsl ... rWwoanfRhg

Was glaubst du wohl, warum man erneut Nachtflüge mit Drohnen gemacht hat? :roll: Ich sage dir, warum! Zur Sichtbarkeit einer Wärmequelle. Oder glaubst du ernsthaft, dass die Ermittler am Sonntag (erneute Suche) noch von einem lebendigen Emile in den Wäldern ausgegangen sind? :roll:

Erneute Suche Quelle:
„Die Drohne in der Nacht ist höllisch“
Doch seit Sonntag wurden in Haut-Vernet allen Widrigkeiten zum Trotz neue Suchaktionen mit Drohnen und Hunden gestartet, die auf die Suche nach menschlichen Überresten spezialisiert sind. Eine neue Welle von Ermittlungen stört das tägliche Leben der Bewohner dieses Weilers, der irgendwie versucht, die Gelassenheit vergangener Zeiten wiederzugewinnen. „Die Drohne in der Nacht ist höllisch“, wettert Pauline (der Vorname wurde geändert), die um ein Uhr morgens vom Summen des Geräts geweckt wurde.
https://www.lindependant.fr/2023/07/26/ ... w2li_e6GD0
Antworten